22:30
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
22:28
Ausblick
Der FCZ gastiert am 5. April beim FC Winterthur und Lausanne während Lausanne zuhause gegen Sion antreten wird. Beide Partien werden um 18:00 angepfiffen.
22:26
Fazit 2. Halbzeit
Nach dem Pausenpfiff ist noch keine Minute verstrichen, als Lausanne sich schon eine Topchance erarbeiten kann. Koindredi luchst Conceicao die Kugel ab und schlenzt diese aus der Distanz nur knapp über den Kasten von Brecher. Der FCZ kommt erst in der 53. zur ersten Offensivaktion. Chouiar schliesst aus der Distanz ab und Letica hat Glück, dass ihm der Ball nicht unter den Händen ins Tor flutscht. Die anschliessende Ecke sorgt für keine Gefahr, aber diese Aktion gibt dem FCZ Aufschwung. Moniz wechselt nach der 55. Minute doppelt und bringt mit Nvendo einen klassischen Mittelstürmer ins Spiel.
Magnin scheint seine Mannen jedoch sehr gut auf den FCZ eingestellt zu haben. Die Zürcher müssen einen hohen Aufwand betreiben, um das gegnerische Tor nicht nur aus der Ferne zu betrachten. Lausanne lässt den Zürchern während deren Ballbesitzphasen kaum Raum sind immer sehr nahe am Mann. Während der FCZ kein Mittel gegen die Gäste findet und immer wieder erfolglos anrennt, patzt Gomez in der Defensive und am Ende der Aktion muss Ajdini die Kugel nur noch ins leere Tor schieben. Der FCZ kommt aus dem Nichts in der 89. Minute zum Anschlusstreffer durch Zuber, nachdem die ganze Verteidigung der Gäste inklusive Torhüter patzt. Der FCZ wirft danach alles nach vorne und verpasst in der 93. Minute den Ausgleich, weil der Kopfball von Kamberi über die Latte fliegt. Die Sache ist im Letzigrund aber noch nicht gegessen. Brecher bringt einen Ball als Libero nochmals hoch nach vorne, Nvendo verlängert diesen und Kamberi knallt die Kugel in der 95. Minute tatsächlich in die Maschen zum Ausgleich.
90. Min
22:24
Schlusspfiff
Das Spiel ist vorbei und der FCZ sichert sich in extremis doch noch einen Punkt gegen Lausanne.
90. Min
22:21
Toooooooooor für den FC Zürich, 2:2 durch Lindrit Kamberi
Das gibt es doch gar nicht! Der FCZ gleicht dank Toren in der 89. und 95. Minute aus. Brecher mit dem langen Ball, Nvendo verlängert per Kopf und Kamberi schliesst alleine vor Letica im Stile eines Goalgetters ab und lässt sich vor der Kurve feiern.
90. Min
22:20
Kamberi kommt im Fünfmeterraum zu einer tollen Chance, aber sein Kopfball fliegt über die Latte. Der FCZ setzt alles auf die Karte Offensive.
90. Min
22:18
Der FCZ spürt nun, dass ein Punktgewinn doch noch drin liegt. Lausanne verliert den Kopf aber nicht und steht weiterhin gut in der Defensive.
90. Min
22:17
Nachspielzeit
Sechs Minuten sind noch zu spielen im Letzi, geht noch was für den FCZ?
89. Min
22:15
Toooooooooor für den FC Zürich, 1:2 durch Steven Zuber
Brecher bringt den Ball lang und weit in die Hälfte der Gäste. Letica und drei Lausanner gehen auf den Ball, doch Zuber ist schneller, spitzelt die Kugel am Torhüter vorbei und schiebt ins leere Tor ein.
87. Min
22:15
Einwechslung FC Lausanne-Sport
Giger und Ndiaye kommen für Senaya und Koindredi in die Partie.
86. Min
22:14
Einwechslung FC Zürich
Moniz bringt nochmals zwei frische Kräfte ins Spiel. Volken und Fiorini ersetzen Mendy und Reichmuth.
85. Min
22:13
Zuber trifft, aber der Schiedsrichter pfeift das Spiel wegen einem Handspiel ab. Die Zürcher reklamieren, aber die Situation wird sich nicht noch einmal angeschaut.
84. Min
22:11
Der Anschlusstreffer liegt plötzlich in der Luft, aber Chouiar kann den Ball im Strafraum nicht wunschgemäss kontrollieren.
82. Min
22:08
Es deutet alles auf einen Sieg der Gäste hin, die dem FCZ das Leben von der ersten Minute an erschwert haben. Packen die Zürcher bald die Brechstange aus und werfen alles nach vorne?
80. Min
22:07
Die Zürcher suchen die Offensive, aber Lausanne stellt den Strafraum komplett zu und parkiert den Bus.
78. Min
22:06
Der FCZ muss nun etwas ändern an seinem Spiel, ansonsten wird das nichts mehr mit einem Punktgewinn gegen Lausanne.
76. Min
22:04
Einwechslung FC Lausanne-Sport
Doppelwechsel bei den Gästen. Custodio und Baldé werden durch Diabaté und Lekoueiry ersetzt.
74. Min
22:02
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, 0:2 durch Albian Ajdini
Nach einem Fehler von Gomez kann Okou alleine aus spitzem Winkel auf Brecher losziehen. Er tanzt ihn aus und wird von mehreren Verteidigern gestört, spitzelt den Ball aber gerade noch auf den Fuss von Ajdini, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
72. Min
21:58
Koindredi geht dazwischen und schliesst sofort ab, aber sein Volley fliegt klar über das Tor. Der FCZ wirkt nun ideenlos und frustriert, weil sie sich keine Chancen erspielen können.
70. Min
21:57
Einwechslung FC Zürich
Für Gbamin geht es nicht weiter. Der Franzose wird durch Denoon ersetzt.
68. Min
21:56
Gbamin hat sich hingelegt. Geht es für den Torschützen vom Derby nicht mehr weiter?
66. Min
21:54
Der FCZ sucht mit der Wut im Bauch die Offensive und kommt dem Tor nun etwas näher. Lausanne steht in dieser Phase nun sehr tief.
64. Min
21:52
GELBE Karte, Samuel Ballet, FC Zürich
Was für eine Frechheit vom Schiedsrichter. Ballet spitzelt Baldé den Ball vom Fuss und der Lausanner hackt dem Zürcher von hinten mit voller Wucht in die Hacke. Als Dank dafür sieht Ballet die gelbe Karte. Der 4. Offizielle steht einen Meter daneben und schaltet sich nicht ein. Ein weiteres Armutszeugnis für die Schweizer Schiedsrichter.
64. Min
21:50
Der FCZ findet weiterhin kein Mittel, um sich Torchancen zu erspielen. Magnin scheint seine Mannen perfekt auf den Gegner eingestellt zu haben.
63. Min
21:49
Einwechslung FC Lausanne-Sport
Poaty kommt für Fofana ins Spiel.
62. Min
21:49
Fofana scheint von Krämpfen geplagt zu sein und muss auf dem Feld gepflegt werden.
60. Min
21:46
Ballet wird erstmals in Szene gesetzt und sorgt gleich für einen Eckball. Chouiar bringt den Ball hoch auf den zweiten Pfosten, aber dort kommt kein Zürcher an den Ball.
58. Min
21:45
Moniz bringt mit Nvendo einen echten Stürmer, weswegen in der Offensive die Positionen höchstwahrscheinlich gewechselt werden. Sorgt das für den nötigen Zunder im Spiel der Zürcher?
57. Min
21:43
Einwechslung FC Zürich
Markelo und Conceicao haben Feierabend und werden durch Ballet und Nvendo ersetzt.
56. Min
21:41
Die Zürcher kommen besser ins Spiel und verlagern dieses nun vermehrt in die Hälfte der Gäste. Im letzten Drittel fehlt es aber noch an Präzision und Durchschlagskraft.
54. Min
21:40
Chouiar schliesst aus der Distanz ab und Letica hat Glück, dass ihm der Schuss nicht unter den Händen ins Tor flutscht. Anschliessend kommt es zur Ecke, die von Lausanne problemlos geklärt wird.
52. Min
21:38
GELBE Karte, Janoah Markelo, FC Zürich
Markelo wird vom Schiedsrichter zurückgepfiffen und wirft aus Frust über den Entscheid den Ball mit beiden Händen auf den Rasen. Dafür kassiert er eine sehr strenge gelbe Karte.
50. Min
21:37
Die Gäste stören den FCZ bereits beim Spielaufbau und sorgen dafür, dass sich die Zürcher nicht entfalten können.
48. Min
21:34
Auf der Ersatzbank gibt es einen regen Austausch im Staff der Zürcher. Was haben sie ihren Jungs für einen Schlachtplan zurechtgelegt?
46. Min
21:33
Nicht mal eine Minute ist gespielt nach der Pause und schon kommen die Gäste zu einer Topchance. Koindredi luchst Conceicao die Kugel ab und schlenzt diese aus der Distanz ganz knapp über den Kasten von Brecher.
46. Min
21:31
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter im Letzigrund, kann der FCZ eine Reaktion zeigen?
21:28
Fazit 1. Halbzeit
Im Letzigrund kann der FCZ einen grossen Schritt in Richtung Championship-Group machen, wenn man sich gegen einen direkten Konkurrenten durchsetzen kann. Das Spiel beginnt für die Zürcher aber mit einem Paukenschlag. Nachdem Ajdini nach vier Minuten alleine vor Brecher eine Topchance vergibt, kommt es zum Abstoss für den FCZ. Brecher führt kurz aus und spielt Gbamin an. Der sieht Mendy in der Zentrale und lanciert seinen Landsmann. Mendy wird von hinten bedrängt und möchte das Spiel auf die Seite verlagern. Roche sticht im letzten Moment von hinten dazwischen und fälscht den Ball so ab, dass dieser scharf in der unteren Ecke des Tores einschlägt.
Der FCZ wirkt geschockt vom kuriosen Gegentreffer und bekundet in der Startphase Mühe mit dem aufsässigen Gegner. Nachdem Baldé Kamberi vernascht hat und Brecher aus spitzem Winkel prüft, fangen sich die Zürcher langsam aber sicher und legen den Vorwärtsgang ein. Lausanne steht defensiv kompakt und macht den Zürchern das Leben schwer, so dass die Gastgeber sich kaum Torchancen erspielen können. Die grösste Möglichkeit der Zürcher wird in der 30. Spielminute von Conceicao vergeben, der mit seiner Direktabnahme am Torhüter der Waadtländer scheitert.
45. Min
21:16
Ende 1. Halbzeit
Die erste Halbzeit ist vorbei. Lausanne führt aufgrund der besseren Torchancen verdient und hat auch in der Defensive meistens alles unter Kontrolle.
45. Min
21:15
Nachspielzeit
In der ersten Halbzeit werden zwei Minuten nachgespielt.
45. Min
21:14
Nach der Ecke kommt die Kugel wieder zu Reichmuth, der probiert es aus der Distanz und drischt den Ball über die Latte.
44. Min
21:13
Markelo legt an der Strafraumkante ab zu Reichmuth, der nimmt die Kugel mit dem Innenrist direkt. Letica fliegt durch die Luft und klärt zur Ecke.
44. Min
21:12
Chouiar wird getroffen, nachdem der Ball schon lange gespielt wurde. Es bleibt dabei, dass der Schiedsrichter bisher noch keine Karte zücken musste.
42. Min
21:11
Noch drei Minuten sind in der regulären Spielzeit zu absolvieren. Bleibt es beim 0:1 für die Gäste?
40. Min
21:09
Reichmuth erobert sich einen Ball und wird anschliessend von Custudio abgeräumt. Chouiar schnappt sich den Ball und bringt ihn zur Mitte, doch ein Lausanner ist zur Stelle und haut den Ball aus dem Strafraum.
39. Min
21:08
Markelo lässt im Strafraum zwei Gegenspieler aussteigen. Sein Abschluss ist aber nicht präzise genug und geht am rechten Pfosten vorbei. Letica wäre am nahen Pfosten allerdings auch zur Stelle gewesen.
38. Min
21:06
Nachdem Lausanne für einen Moment abgetaucht ist, sorgen sie in den Schlussminuten vor der Pause wieder für die Musik und bestimmen das Spiel.
36. Min
21:05
Nachdem der FCZ besser ins Spiel gekommen ist, geht nun auf beiden Seiten nicht mehr viel. Geht noch etwas vor dem Pausenpfiff?
34. Min
21:03
Die Gäste lauern allesamt an der Strafraumkante und preschen bei Ballabgabe vor. Die Zürcher klären und sorgen dafür, dass sie noch immer keinen Gegentreffer nach einer Ecke hinnehmen müssen.
33. Min
21:01
Koindredi lässt zwei Gegenspieler in der Zentrale aussteigen und anschliessend kann Baldé an der Strafraumgrenze abschliessen. Brecher taucht in die nahe Ecke und verhindert das 0:2. Es kommt aber zu einer Ecke für Lausanne.
31. Min
21:00
von Lausanne kommt in dieser Phase der Partie nicht viel. Sie konzentrieren sich auf die Defensive und kommen immer seltener zu Gegenstössen oder Offensivaktionen.
29. Min
20:57
Für Roche scheint es weiterzugehen. Nachdem der Schwede auf den Rasen zurückkehrt, geht Conceicao im Strafraum vergessen und kommt zu einer sehr guten Möglichkeit. Seine Direktabnahme wird aber von Letica pariert und seine Vorderleute kümmern sich danach im Kollektiv um den Abpraller.
27. Min
20:56
Roche setzt sich im Mittelfeld auf den Rasen und sorgt damit für einen Spielunterbruch. Hat sich der schwedische Mittelfeldmotor verletzt?
25. Min
20:53
Zuber wird in die Tiefe geschickt und findet Markelo mit einer gefühlvollen Flanke. Markelo nimmt den Ball im Strafraum an und zieht sofort ab, aber ein Lausanner kann den Schuss ins Toraus ablenken. Die darauffolgende Ecke sorgt aber für keine Gefahr.
23. Min
20:52
Der FCZ nähert sich dem Strafraum immer mehr an. Chouiar kann sogar im Sechzehner abschliessen, doch die engmaschige Verteidigung der Gäste blockt den Abschluss.
21. Min
20:50
Nach einem hohen Ball auf den zweiten Pfosten von Mendy wird es zum ersten Mal gefährlich im Strafraum von Lausanne. Wäre der zweite Ball auf dem Fuss eines Zürchers gelandet, hätten wir möglicherweise bereits einen zweiten Treffer bestaunen können.
19. Min
20:48
Baldé säbelt Conceicao überhart um und hat Glück, dass er dafür keine gelbe Karte sieht. Die Gastgeber haben in der Offensive noch nicht zeigen können, was in ihnen steckt.
17. Min
20:47
Die Zürcher klären, allerdings auf Kosten der nächsten Ecke. Auch diese sorgt aber nicht für mehr Torgefahr. Der FCZ wirkt immer noch etwas geschockt vom kuriosen Gegentreffer.
16. Min
20:45
Brecher muss eingreifen, nachdem Baldé Kamberi vernascht und die Kugel scharf aufs Gehäuse gebracht hat. Es gibt die erste Ecke der Partie für Lausanne.
15. Min
20:42
Markelo liegt am Boden und muss gepflegt werden. Er hält sich dabei seinen Knöchel, der ihm Probleme bereitet. Ballet wärmt sich nun aktiv auf und macht sich für einen Einsatz bereit.
13. Min
20:42
Mendy überläuft und Chouiar bringt den Ball hoch auf den zweiten Pfosten, doch dort kann ein Lausanner per Kopf klären.
11. Min
20:40
Custudio schenkt einen Ball im letzten Drittel etwas gar nonchalant her und bewirkt damit einen kleinen Wutausbruch bei seinem Trainer. Nach dem Gegenstoss steht Koindredi Markelo auf den Fuss, so kommt es zu einem Freistoss für den FCZ auf Höhe des Strafraums.
9. Min
20:39
Lausanne überlässt dem FCZ das Spieldiktat, doch die Zürcher können ihr Spiel noch nicht wie gewünscht aufziehen. Bis auf die Szene vor dem Treffer, gibt es noch kaum Spannendes zu vermelden.
7. Min
20:37
Wie reagiert der FCZ auf diesen kuriosen Treffer? Die Gastgeber schütteln sich kurz und legen wieder den Vorwärtsgang ein.
5. Min
20:33
Tooooooooor für den FC Lausanne-Sport, 0:1 durch Jamie Roche
Ajdini vergibt alleine vor Brecher eine Hundertprozentige, weil der Ball im entscheidenden Moment noch aufspringt und so über die Latte zischt. Brecher führt den fälligen Abstoss kurz aus und Gbamin spielt Mendy an. Der sieht seinen Gegenspieler im Rücken nicht und möchte seinen Verteidigungspartner anspielen. Sein scharfer Pass wird von Roche unhaltbar für Brecher ins Tor abgelenkt und schlägt in der unteren Ecke ein.
3. Min
20:32
Die Zürcher mit dem ersten Vorstoss in den Strafraum, doch Okou ist vor Chouiar am Ball und kann diesen aus der Gefahrenzone dreschen.
2. Min
20:30
Die Gastgeber versuchen das Zepter sofort an sich zu reissen und das Spiel mit dem Ball am Fuss zu dominieren. Kann Lausanne heute eine Reaktion auf die herbe Klatsche gegen Luzern zeigen?
1. Min
20:30
Spielbeginn
Los geht es mit der ersten Halbzeit im flutlichtgetränkten Letzigrund!
19:41
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Magnin wirbelt die Startaufstellung nach der Heimklatsche gegen Luzern durcheinander. Giger, Sow, Poaty, Lekroueiry und Oviedo kriegen eine Pause und werden durch Fofana, Mouanga, Senaya, Koindredi und Ajdini ersetzt.
18:50
Aufstellung FC Zürich
Im Vergleich zum siegreichen Derby gegen GC gibt es zwei Änderungen: Ligue und Ballet werden in der Startelf durch Markelo und Reichmuth ersetzt. Ligue ist dabei nicht einmal im Aufgebot.
18:48
Abwesende Spieler FC Lausanne-Sport
Gesperrt: -
Verletzt: de la Fuente, Sanches
Fraglich: -
Von einer Sperre bedroht: Custodio, Dussenne, Letica und Sanches
18:47
Abwesende Spieler FC Zürich
Gesperrt: -
Verletzt: Goure, Perea
Fraglich: -
Von einer Sperre bedroht: Moniz (Trainer), Conceicao, Denoon, Kryeziu und Leidner
18:45
Schiedsrichter-Team
Das Spiel wird geleitet von Anojen Kanagasingam. Er wird dabei unterstützt von den Linienrichtern Jonas Erni und Linda Schmid. Als vierter Offizieller amtet Hüseyin Sanli. Nico Gianforte ist als VAR im Einsatz zusammen mit VAR-Assistent Marijan Drmic.
18:39
Form FC Lausanne-Sport
Auf der anderen Seite sieht die Gemütslage etwas anders aus, denn die Gäste stehen vor einem Sechs-Punkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um die Teilnahme an der Championship Group und befinden sich nicht in ihrer besten Phase. Von den letzten fünf Meisterschaftsspielen konnte Lausanne nur eine Partie für sich entscheiden, während man einmal Unentschieden spielte und dreimal verlor. Beim ersten Spiel nach der schweren Verletzung von Shootingstar Alvyn Sanches gab es zuhause eine 1:4 Klatsche gegen den FC Luzern. Was zeigen sie heute beim formstarken Zürich für ein Gesicht?
18:31
Form FC Zürich
Der FCZ befindet sich auf dem aufsteigenden Ast und sitzt der Konkurrenz um die obersten Plätze im Nacken. Im Cup ist man nach einem fragwürdigen Entscheid von Schiedsrichter Urs Schnyder mit 2:3 an YB gescheitert, während man in der Meisterschaft zur Aufholjagd angesetzt hat. Vier der letzten fünf Meisterschaftsspiele gewannen die Zürcher. Nur gegen Servette kassierte man eine bittere Pleite, nachdem das 2:2 wegen einem angeblichen Handspiel aberkannt wurde. Die Genfer sind neben dem FCZ und YB die einzige Mannschaft, die in diesem Zeitraum ebenfalls zwölf Punkte erobern konnten. Untermauert der FCZ heute Abend seine Ambitionen mit einem Sieg gegen Lausanne?
18:21
Direktbegegnungen
Die letzten drei Heimspiele gingen alle an das Heimteam, das dabei jeweils keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Lausanne gewann zwei der letzten drei Duelle gegen den FCZ und damit gleich viel wie in den 15 vorangegangen Begegnungen. Die Zürcher verloren nur eines ihrer 14 Heimspiele gegen Lausanne in der Super League, dabei siegten sie in neun Fällen und spielten viermal Unentschieden. Gegen kein anderes Team, gegen das der FCZ mindestens zehn Heimspiele in der Super League absolviert hat, verlor er seltener. Dafür spricht die Bilanz von Ex-FCZ-Trainer Magnin für die Gäste aus dem Waadtland. Seit seinem Abschied beim FCZ verlor Magnin nur eines der fünf Super-League-Spiele gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber.
18:15
Ausgangslage
Der FCZ belegt momentan den 6. Platz und wäre damit Stand heute als letzte Mannschaft für die Championship-Group qualifiziert. Bevor es zur Teilung kommt, stehen für beide Teams nach der heutigen Begegnung noch drei Partien auf dem Programm. Die Zürcher sind gut in Form und gehen mit einem Fünf-Punkte-Polster auf Lausanne in das Direktduell. Wenn sie sich auch heute Abend durchsetzen, werden sie die Waadtländer wohl bereits entscheidend distanzieren können. Einen Punkt hinter dem Team von Ludovic Magnin lauert auch noch der FC St.Gallen auf Punktverluste der beiden Mannschaften.
18:09
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Liveticker der heutigen Begegnung in der Credit Suisse Super League zwischen dem FC Zürich und Lausanne-Sport. Die 30. Runde ist in vollem Gange und erwartet uns mit einem Spiel, das für beide Mannschaften wegweisend sein kann. Anpfiff im Letzigrund ist um 20:30 und bei uns bist du live dabei!