22:54
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
22:45
Ausblick
St. Gallen spielt in einer Woche erneut zuhause gegen Lausanne. GC empfängt einen Tag später den FC Sion.
22:28
Fazit der zweite Halbzeit
Ein turbulentes Spiel mit vielen strittigen Entscheidungen geht zu Ende. In der zweite Halbzeit übernimmt von Anfang an St. Gallen die Spielkontrolle. Nach ca. 10 Minuten gibt es erneut ein strittige Entscheidung des Schiedsrichters. Declari trifft im Strafraum Toma am Fuss. Und So bringt Geubbels mit seinem zweiten Treffer seine Mannschaft wieder in Führung. Gleich danach hat Akolo die Chance die Führung noch weiter auszubauen, doch er kann den Ball vor Tor nicht kontrollieren. In der 65. Minute dann das fussballerische Highlight des Spiels. Witzig vollendet eine wunderschöne Kombination des Heimteams zum 3:1. Von GC kommt danach gar nichts mehr. Es spielt nur noch St. Gallen. Doch die enge Abseitsentscheidung beim vermeintlichen Tor von Akolo und ein verschossener Elfmeter von Nsame bringen nicht das 4:1. So bleibt es beim schlussendlich doch verdienten 3:1.
90. Min
22:28
Abpfiff der zweiten Halbzeit
Das Spiel endet 3:1 für St. Gallen.
90. Min
22:24
Gelbe Karte für Zacharie
90. Min
22:23
Wechsel St. Gallen
Cissé kommt für Nsame.
90. Min
22:22
Es sieht gar nicht aus als würde GC da noch irgendwie an einen Anschlusstreffer kommen.
90. Min
22:21
Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88. Min
22:20
Hammel hält den Elfmeter. Nsame schiesst sehr schwach und zu zentral.
87. Min
22:18
Erneuter Elfmeter für St. Gallen. Nach einem einer schöner Hereingabe von der linken Seite kommt Daschner im Strafraum zu Fall.
85. Min
22:17
Gelbe Karte Seko
Auch er fehlt im nächsten Spiel.
83. Min
22:16
Wechsel GC
Choinière kommt für Meyer
82. Min
22:14
Doppelwechsel St. Gallen
Faber kommt für Witzig
Csoboth für Vandermersch
80. Min
22:13
Daschner kann sich auf der rechten Seite gut durchsetzten und will flanken. Doch Declari kann noch rechtzeitig klären.
79. Min
22:11
Doppelwechsel St. Gallen
Mambimbi für Akolo
Daschner für Geubbels
77. Min
22:11
Gelbe Karte für Hammel
76. Min
22:07
Nach einer starken Balleroberung von Stanic kommt Nsame an den Ball und schickt mit einem schönen Pass Akolo. Dieser umkurvt Hammel und verwandelt zum vermeintlichen 4:1. Doch der Treffer zählt nicht aufgrund eines sehr engen Abseits.
74. Min
22:03
Declari muss nach einem Zusammenprall mit Nsame kurz behandelt werden. Es geht aber für ihn weiter.
70. Min
22:01
Was kommt noch von GC?. Zurzeit spielt nur St. Gallen.
68. Min
22:00
Doppelwechsel GC
Maurin kommt für Abels
Muci kommt für Irankunda
65. Min
21:56
Toooooor 3:1 Witzig für St. Gallen
Was für ein schöner Treffer der St. Galler. Über eine schöne Kombination von Toma, Akolo und Nsame kommt der Ball zu Witzig. Dieser trifft mit einem schönen Lupfer ins rechte obere Eck.
64. Min
21:55
Akolo verletzt sich bei einem Klärungsversuch. Er muss behandelt werden.
62. Min
21:54
Gelbe Karte für Vandermersch
Er wird fehlen im nächsten Spiel.
60. Min
21:50
Das muss das 3:1 sein. Eine schöne lange Flanke von Vandermersch in den Strafraum legt Nsame schön mit dem Kopf zur Mitte. Dort wäre Akolo frei gewesen, doch dieser vertädelt den Ball.
57. Min
21:49
Toooooor 2:1 Geubbels für St. Gallen
Und Geubbels verwandelt schön in die linke Ecke.
55. Min
21:47
Hammel muss sich vor dem Elfmeter noch behandeln lassen.
53. Min
21:43
Elfmeter für St. Gallen
Decarli trifft mit dem Fuss voran Toma im Strafraum. Nun ein bitterer aber klarer Entscheid.
50. Min
21:41
St. Gallen übernimmt die Kontrolle über das Spiel. GC konzentriert sich aufs Verteidigen.
46. Min
21:40
Doppelwechsel GC
Schmitz kommt für Kittel
Ndenge kommt für Bojang
46. Min
21:40
Anpfiff der zweiten Hälfte
21:22
Fazit der ersten Halbzeit
In den ersten Viertelstunde übernimmt GC das Spielgeschehen. St. Gallen ist sehr passiv und sichert zuerst mal hinten ab. Danach geht St. Gallen gegen dem Spielverlauf in Führung. Nach einem schönen Pass von Toma auf Vandermersch und dessen schöne Flanke, vollendet Geubbels völlig freistehend vor dem Tor. Danach hat St. Gallen durch Nsame gleich mehrere Möglichkeiten die Führung auch noch auszubauen. Nach 20 Minuten gibt es nach einem Hartem Entscheid durch Schiedsrichter eine Rote Karte für Abrashi. Danach spielt eigentlich nur St. Gallen. Aber GC kommt zum Kontern. Und so führt ein Konter von Irankunda zu einem Elfmeter, welcher Kittel souverän verwandelt. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit, gibt es nochmals eine strittige Entscheidung. Ein Ball von der linken Seite kommt in den GC Strafraum und geht verdächtig an eine Hand eines GC-Verteidigers. Es wird spannend wie die beiden Mannschaften in der zweiten Halbzeit agieren werden.
45. Min
21:21
Abpfiff der ersten Halbzeit
45. Min
21:18
Gelbe Karte für Bojang
45. Min
21:17
Vier Minuten werden in der ersten Halbzeit nachgespielt.
44. Min
21:15
Witzig mit der nächsten Möglichkeit. Ein schöner Pass von Akolo in den Strafraum. Witzig kommt fast noch an den Ball. Das hätte gefährlich werden können.
43. Min
21:14
Nun wird Handspiel reklamiert von den St. Galler. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
41. Min
21:12
St. Gallen erhöht den Druck und gönnt GC kaum eine Atempause.
39. Min
21:10
Vandermersch mit der grossen Chance. Nach Doppelpass mit Nsame kommt der Verteidiger frei im Strafraum vor Hammel zum Abschluss. Doch Hammel ist zur Stelle und pariert den Schuss.
36. Min
21:08
Ein turbulentes Spiel bislang mit einigen Harten Entscheidungen des Schiedsrichters.
33. Min
21:07
Toooooor 1:1 Kittel für GC
Kittel verwandelt den Elfmeter perfekt.
32. Min
21:03
Elfmeter für GC. Irankunda kommt nach schönen Doppelpass mit Kittel im Strafraum zu Fall. Irankunda sucht sehr den Elfmeter. Auch ein harter Entscheid.
29. Min
21:01
GC mit der Konterchance. Irankunda kann sich von rechts Richtung Tor durchsetzten und kommt zum Abschluss. Sein Schuss wird aber abgelenkt.
28. Min
20:59
Nächste Chance für St. Gallen Toma spielt erneut einen schönen Ball in den Lauf von Nsame. Dieser versucht abzuschliessen. Doch Seko kann noch entscheidend stören.
27. Min
20:57
Nun hat St. Gallen das Spiel im Griff. GC muss sich zuerst mal wieder sammeln.
24. Min
20:56
Der anschliessende Freistoss bringt fast die 2:0. Ein schöner Flankenball von Toma kommt wieder auf den Kopf von Nsame. Dieser setzt den Kopfball aber ein wenig zu hoch.
22. Min
20:53
Rote Karte für Abrashi
Abrashi verliert nach im Spielaufbau gegen Nsame den Ball. Beide fallen hin. Eine sehr Harte Entscheidung des Schiedsrichters.
21. Min
20:52
Nächste Möglichkeit für St. Gallen. Ein Freistoss von Toma kommt auf den Kopf von Nsame dieser kann den Ball aber nicht mit dem Kopf verwerten.
19. Min
20:50
Dieser Führungstreffer kam doch einwenig aus dem nichts. GC machte bislang mehr fürs Spiel. Doch nun sind es die St. Galler welche mehr Ballbesitz haben.
16. Min
20:48
Toooooor 1:0 Geubbels für St. Gallen
Nach einer schönen Seitenverlagerung von Toma hat Vandermersch auf der rechten Seite viel Platz und kann schön in den Strafraum passen. Dort steht Geubbels völlig frei und kann gekonnt ins rechte Eck einschieben.
15. Min
20:45
Das war knapp. Ein Rückpass von Stanić kommt ein wenig zu unplatziert und so muss Zigi ein wenig zurück eilen um den Ball noch zu retten.
13. Min
20:43
Nun kommen die St. Galler. Nsame verteilt den Ball auf die rechte Seite. Dort kann Thoma flanken. Jedoch trifft er den Ball nicht richtig und so geht der Ball ins aus.
10. Min
20:40
Das Spiel bringt noch nicht das grosse Spektakel. Beide Mannschaften sichern noch ab. Mehr vom Spiel hat bislang GC.
7. Min
20:38
GC im Vorwärtsdrang. Persson setzt sich auf links durch, kann die Flanke aber nicht in den Sechzehner bringen.
5. Min
20:36
GC auch mit den ersten Vorstoss. Nach einem langem Ball auf Bojang kommt dieser vor dem Tor an den Ball. Doch Zigi kommt aus dem Kasten und sichert sich den Ball.
4. Min
20:35
Witzig kommt für rechts und bringt am eine scharfe Flanke in die Mitte. Aber seinen Ball findet keinen Mitspieler.
3. Min
20:32
Beide Mannschaften tasten sich zu Beginn noch ab.
1. Min
20:24
Anpfiff der ersten Halbzeit
Der Ball rollt im Kybun Park.
20:22
Aufstellung GC:
Für GC starten folgende Spieler:
15:00
Aufstellung FC St. Gallen
Trainer Enrico Maassen stellt folgende Spieler auf:
15:00
Schiedsrichter:
Geleitet wird die Partie von Anojen Kanagasingam. Assistiert wird er von Bastien Lengacher und Christophe Loureiro.
15:00
Direktduelle:
In den letzten Direktduellen hatte meist St. Gallen das bessere Ende für sich. Dreimal siegte St. Gallen. Zweimal konnte GC zumindest einen Punkt holen. Besonders auswärts in St. Gallen tat sich GC schwer. Oft musste der Rekordmeister ohne Punkte nach Hause reisen. Wird sich das heute ändern?
15:00
Formkurve GC:
Ein wichtiger Sieg gelang den Grasshoppers letzte Woche gegen YB. Beim 1:0-Heimsieg feierte GC den ersten Erfolg vor heimischem Publikum seit August und gab den Barrage-Platz wieder an Yverdon ab.
Das Spiel folgte jedoch dem typischen GC-Muster. In der ersten Halbzeit war die Leistung durchwachsen, in der zweiten Halbzeit spielte GC stark verbessert. Dieses Muster konnte man zuletzt häufiger beobachten. Während es gegen YB zum Sieg reichte, wurde GC gegen Servette oder Lausanne spät mit Gegentoren bestraft. Kann GC heute über die vollen 90 Minuten überzeugen?
14:59
Formkurve St. Gallen:
Seit knapp einem Monat bzw. drei Spielen konnte St. Gallen nicht mehr gewinnen. In Yverdon verlor man mit 0:1. Danach folgte ein 2:2-Unentschieden. In Winterthur setzte es eine 0:4-Klatsche, bei der St. Gallen keine Chance gegen das zuletzt wieder erstarkte Schlusslicht hatte. Mit einem Sieg gegen GC könnte St. Gallen neues Selbstvertrauen für den Schlussspurt um die Champions Group-Plätze tanken.
14:59
Ausgangslage:
Obwohl die beiden Teams nur zwei Tabellenplätze voneinander entfernt sind, beträgt der Punkteunterschied mehr als zehn Zähler.
St. Gallen steht mit 36 Punkten aus 26 Spielen weiterhin im Kampf um einen Champions-League-Platz. GC hingegen steckt mit 26 Punkten aus gleich vielen Spielen tief im Abstiegskampf und liefert sich einen Dreikampf mit Yverdon und Winterthur – es geht darum, wer direkt absteigt und wer in die Barrage muss. Ein Sieg wäre für beide Mannschaften extrem wichtig. St. Gallen könnte sich wieder in den Kampf um die Champions Group einmischen, während GC dringend Punkte braucht, um sich von der Abstiegszone abzusetzen.
14:55
Begrüssung:
Herzlich willkommen zur heutigen Partie der Super League, in der der FC St. Gallen den Grasshopper Club Zürich empfängt. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr. Hier erhalten Sie vorab die wichtigsten Infos zum Spiel, und ab Anpfiff sind wir live für Sie dabei.