18:34
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart. Bis zum nächsten Mal!
18:33
Ausblick
Nächsten Samstag empfängt Yverdon den FC Winterthur zum Kellerduell. Der FC Luzern empfängt am Sonntag den FC Basel zum Spitzenspiel der Super League
18:26
Fazit 2. Halbzeit
Beide Teams starten unverändert in die zweite Hälfte. In der 49. Minute gehen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Legowski mit der tiefen Flanke von der rechten Seite, diese dient als perfekte Vorlage für Marley Aké, der nur noch den Fuss hinzuhalten braucht. Mario Frick nimmt etliche Wechsel vor und versucht seinem Team neue Impulse zu geben. Doch es ist Yverdon, dass in der 64. Minute mit 2:0 in Führung gehen kann. Tasar spielt den Ball zu Baradji, dieser setzt sich gegen zwei Luzern durch und trifft unten links zum 2:0. Luzern läuft an und versucht den Druck zu erhöhen. In der 75. Minute foult Jason Gnakpa im Strafraum Villiger. Schiedsrichter Piccolo zögert nicht lange und zeigt auf den Punkt! Spadanuda läuft an, scheitert jedoch an Bernardoni! Die Minuten verstreichen und der Yverdon ist nahe am nächsten Heimsieg. In der 87. Minute zeigt Piccolo zum nächsten Mal auf den Punkt! Knapka trifft Freimann mit gestreckten Bein. Karweina läuft an und verkürzt zum 2:1! Der Jubel der Luzerner Fans ist kaum verstummt und schon fällt der Ausgleich! Nach einem Corner von der linken Seite springt Aleksandar Stankovic als alle anderen und gleicht für den FCL mit dem Kopf aus! vom 2:0 zum 2:2 in weniger als zwei Minuten! Was für ein Finish von den Gästen. Damit teilen sich Yverdon und Luzern heute die Punkte.
90. Min
18:24
Spielende
Der Yverdon Sport FC und der FC Luzern trennen sich 2:2 Unentschieden!
90. Min
18:22
Einwechslung Yveredon Sport FC
Wechsel Yverdon Sport FC. Ronaldo Tavares kommt für Antonio Marchesano.
90. Min
18:20
Yverdon ist geschockt, tut aber alles um wenigstens diesen einen Punkt über die Zeit zu retten.
90. Min
18:19
Einwechslung Yveredon Sport FC
Gonçalo Esteves kommt für Marley Aké.
90. Min
18:19
Die Nachspielzeit beträgt mindestens fünf Minuten!
90. Min
18:19
Die Ereignisse überschlagen sich und Luzern kommt tatsächlich noch mal zurück in diese Partie!
89. Min
18:18
Toooooooooor für den FC Luzern, 2:2 durch Aleksandar Stankovic
Nach einem Corner von der linken Seite springt Aleksandar Stankovic als alle anderen und gleicht für den FCL mit dem Kopf aus!
88. Min
18:15
Toooooooooor für den FC Luzern, 2:1 durch Sinan Karweina
Karweina verwandelt den Elfmeter mit dem rechten Fuss unten links.
87. Min
18:14
Elfmeter für den FC Luzern
84. Min
18:12
Gelbe Karte, Lars Villiger, FC Luzern
Foul von Villiger an Anthony Sauthier.
82. Min
18:11
Die Sonne hat sich verabschiedet und langsam wird es dunkel über dem Stade de Municipal. Es bleiben noch ungefähr zehn Minuten zu spielen.
80. Min
18:10
Luzern muss nun alles auf die Offensive setzen und das ergibt Räume für Yverdon.
78. Min
18:06
Die Zeit läuft Luzern langsam aber sicher davon. Die riesen Chance vom Penaltypunkt lassen sie ebenfalls aus.
76. Min
18:04
Bernardoni ahnt die Ecke und krallt sich den Elfmeter von Kevin Spadanuda! Es bleibt beim 2:0 für Yverdon!
75. Min
18:04
Elfmeter für den FC Luzern
Jason Gnakpa foult Villiger im Strafraum und Piccolo zeigt sofort auf den Punkt.
74. Min
17:59
Einwechslung FC Luzern
Sinan Karweina kommt für Thibault Klidje.
73. Min
17:59
Einwechslung Yveredon Sport FC
Jason Gnakpa kommt für Fode Sylla.
71. Min
17:58
Aké bleibt nach eine Kopfballduell im Strafraum der Luzerner liegen und muss zuerst einmal gepflegt werden. Die Luzerner beklagen sich bei Piccolo wegen Zeitspiels.
69. Min
17:57
Gefährlicher Abschluss von Marchesano aus rund 20 Meter! Der Ball fliegt nur haarscharf über die Querlatte hinweg.
68. Min
17:56
Varol Tasar steht Pius Dorn auf den Schuh, es gibt Freistoss für die Gäste.
66. Min
17:55
Jetzt wird es ganz schwierig für die Gäste! Es bleiben zwar noch etwas mehr als 20 Minuten, doch es fehlt weiterhin die zwingende Torchance für den FCL.
64. Min
17:54
Einwechslung FC Luzern
Lars Villiger kommt für Adrian Grbic.
63. Min
17:52
Toooooooooor für den Yverdon Sport FC, 2:0 durch Moussa Baradji
Tasar spielt den Ball zu Baradji, dieser setzt sich gegen zwei Luzern durch und trifft unten links zum 2:0.
62. Min
17:50
Der Druck der Luzerner hat wieder etwas nachgelassen.
60. Min
17:47
Ottiger holt Baradji von den Beinen und hadert dann mit dem Pfiff von Luca Piccolo. Freistoss für Yverdon.
58. Min
17:45
Wunderbar wie sich Marchesano gegen Ciganiks durchsetzt und dann zum Lupfer ansetzt, doch Loretz ist auf dem Posten.
57. Min
17:45
Einwechslungen FC Luzern
Frick nimmt einen Dreifachwechsel vor. Kevin Spadanuda kommt für Tyron Owusu, Andrejs Ciganiks für Ruben Fernandes und Nicky Beloko kommt für Levin Winkler.
56. Min
17:44
Bernardoni springt am höchsten und faustet den Ball weg aus der Gefahrenzone.
55. Min
17:44
Der FCL kommt zum nächsten Corner. Der Druck der Gäste nimmt zu.
53. Min
17:42
Luzern versucht sofort auf das Gegentor zu reagieren.
52. Min
17:41
Gelbe Karte, Levin Winkler, FC Luzern
Überhartes Einsteigen von Levin Winkler gegen Aké.
51. Min
17:39
Die Ausgleichschance für die Gäste. Winkler kann aus der Strafraummitte abziehen, doch der Schuss wird zum Eckball abgelenkt.
49. Min
17:35
Toooooooooor für den Yverdon Sport FC, 1:0 durch Marley Aké
Legowski mit der tiefen Flanke von der rechten Seite, diese dient als perfekte Vorlage für Marley Aké, der nur noch den Fuss hinzuhalten braucht.
47. Min
17:34
Beide Trainer lassen die selben Elf antreten wie zu Beginn des Spiels.
46. Min
17:33
Start 2. Halbzeit
Weiter geht's in Yverdon!
17:19
Fazit 1. Halbzeit
Die erste Halbzeit lebt nicht von der Spannung. Beide Teams neutralisieren sich gegenseitig, so dass kein richtiger Spielfuss aufkommt und die Fans kaum Torchancen sehen. Dafür gibt es zur Mitte der ersten Hälfte gleich drei gelbe Karten innert fünf Minuten. Bei Luzern trifft es Freimann und Grbic, bei Yverdon sieht Legowski Gelb. In der 36. Spielminute fällt Sylla nach einem schönen Dribbling im Strafraum. Die Fans und der gefoulte fordern einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Piccolo winkt sofort ab. Nach der ersten Halbzeit steht es 0:0.
45. Min
17:16
Ende 1. Halbzeit
Luca Piccolo beendet die erste Halbzeit. Es steht 0:0 zwischen dem Yverdon Sport FC und dem FC Luzern.
45. Min
17:16
Die Nachspielzeit beträgt mindestens zwei Minuten.
44. Min
17:14
Die Gastgeber kommen noch einmal zu einen Corner, der jedoch für keine Gefahr sorgt. Luzern kann klären.
42. Min
17:12
Luzern bekommt einen Freistoss zugesprochen. Der Ball kommt gefährlich in den Sechzehner, doch der Kopfball fliegt über die Querlatte.
40. Min
17:10
Wir nähern uns dem Ende der ersten Halbzeit! Gelingt einem der Teams die Führung kurz vor Halbzeit?
38. Min
17:08
Nun bekommt Luca Piccolo das OK weiterzuspielen. Es bleibt beim Entscheid vom Schiedsrichter. Der Kontakt war zwar da, doch Sylla sucht diesen und fliegt etwas gar leicht.
37. Min
17:08
Der VAR schaut sich die Szene lange an.
36. Min
17:06
Sylla setzt sich wunderbar durch und wird im Strafraum von Owusu gefällt. Die Fans fordern einen Elfmeter, doch Luca Piccolo winkt sofort ab.
34. Min
17:04
Wir warten weiterhin auf einen wirklich gefährlichen Abschluss. Es fehlt die Genauigkeit beim entscheidenden Zuspiel in der Offensive.
32. Min
17:02
Langer Ball in die Spitze zu Marchesano. Dieser kann denn Ball aber nicht wunschgemäss annehmen.
30. Min
17:00
Sylla wird von seinem Gegenspieler mit dem Fuss am Kopf getroffen, er muss für einen Moment gepflegt werden.
29. Min
16:59
Der Freistoss wird von der Mauer zum Corner geklärt.
28. Min
16:57
Gelbe Karte, Bung Meng Freimann, FC Luzern
Die nächste Gelbe! Freimann holt Tasar von den Beinen.
26. Min
16:56
Harmlose Flanke von Klidje ins Zentrum, Bernardoni braucht den Ball nur aufzunehmen.
24. Min
16:53
Gelbe Karte, Adrian Grbic, FC Luzern
Grbic holt Marley Aké mit einem überharten Einsteigen von den Beinen. Die nächste Gelbe Karte ist fällig.
23. Min
16:53
Gelbe Karte, Mateusz Legowski, Yverdon Sport FC
Legowski räumt Pius Dorn aus dem Weg und sieht dafür Gelb.
22. Min
16:51
Schnell vorgetragener Konter der Hausherren. Baradjis Distanzversuch fliegt aber Meterweit über den Kasten von Loretz.
20. Min
16:49
Die Luzerner reklamieren ein Trikotzupfer von Sylla und tatsächlich pfeift Luca Piccolo nach einem kurzen Moment ein Freistoss für die Gäste.
18. Min
16:47
Die Flanke von Baradji in die Spitze zu Tasar ist zu lang. Es gibt Abstoss für die Gäste.
16. Min
16:45
Schneller Konter über Klidjé, der sieht den mitlaufenden Ottiger, dessen Abschluss aus rund 18 Meter wird aber geblockt.
14. Min
16:45
Luzern versucht es über die rechte Seite, die Flanke kommt gefährlich in den Sechzehner, doch Grbic trifft den Ball nicht richtig.
11. Min
16:39
Luzern versucht es über die linke Angriffsseite. Owusu wird von Sauthier aber abgelaufen und so kommt das Heimteam wieder in Ballbesitz.
8. Min
16:39
Eine Freistossflanke aus dem Halbfeld fliegt zu weit. Yverdon nähert sich ein erstes Mal dem Tor an.
1. Min
16:30
Spielbeginn
Der Ball rollt im Stade de Municipal!
16:09
Aufstellung FC Luzern
Mario Frick nimmt im Vergleich zum Spiel gegen Sion drei Änderungen vor.
Heute mit Klidjé, Dorn und Owusu anstelle von Spadanuda, Ciganiks und Villiger.
16:04
Aufstellung Yverdon Sport FC
Die Aufstellung der Hausherren. Kongsro und Aké sind heute von Anfang an dabei. Le Pogam und Komano sind heute gesperrt.
16:01
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Luca Piccolo. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Noël Lötscher und Mirco Bürgi sowie vom vierten Offiziellen Logan Berchier assistiert. Tobias Thies ist für den VAR zuständig.
16:01
Direktduelle
Bei drei der letzten fünf Partien zwischen diesen beiden Teams hiess der Sieger Yverdon Sport. Diese Saison setzte sich zwei Mal das Auswärtsteam durch. Im Oktober gewann Yverdon mit 2:3 in der Swissporarena und im November revanchierte sich Luzern mit einem 0:1 Sieg im Stade Municipal.
16:01
Formstand FC Luzern
Sieg und Niederlage wechseln sich beim FC Luzern derweil ab. Der Heimstarke FCL schickte den FC Sion, den FC Winterthur und den FC St. Gallen alle ohne Punkte nach Hause und holte neun Punkte aus den letzten drei Heimspielen. Auswärts haben die Innerschweizer aber mehr Mühe. Gegen Lugano mit 2:0 und den FC Basel mit 2:1 holten die Luzerner keine Punkte in den letzten beiden Auswärtspartien. Geht diese Serie heute weiter?
16:00
Formstand Yverdon Sport FC
Yverdon Sport holte aus den letzten fünf Partien zwei Siege. Nach dem 3:0 Heimerfolg über Schlusslicht Winterthur kamen die Waadtländer zwei Mal unter die Räder. Gegen YB kassierte Yverdon ein 6:1 und gegen Lausanne ein 4:1. Dafür klappte es anschliessend zu Hause mit einem 1:0 Lastminute-Sieg über den FC St. Gallen. Doch in der Ferne tun sich die Waadtländer schwer. Am letzten Wochende setzte es eine 2:1 Niederlage beim FCB ab.
15:59
Ausgangslage
Der Yverdon Sport FC belegt nach 25 Runden und 24 Punkten den zehnten Rang der Super League. Der heutige Gegner hingegen hat 42 Punkte auf dem Konto und ist zusammen mit Basel, Lugano und Servette in der Spitzengruppe der Super League. Gelingt Yverdon das nächste Ausrufezeichen zu Hause oder holt Meisterkandidat Luzern die nächsten Punkte im Kampf um die Tabellenspitze?
15:53
Begrüssung
Guten Tag und herzlich Willkommen zum Spiel der 26. Runde der Credit Suisse Super League zwischen dem Yverdon Sport FC und dem FC Luzern. Um 16:30 Uhr geht’s los im Stade Municipal. Hier bist du live dabei, sobald der Ball rollt! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!