Super League

Super League - 2024/2025 - 22. Spieltag
Grasshopper Club Zürich
04.02.2025 20:30
Beendet
GC Zürich
Grasshopper Club Zürich
2:2
FC Lausanne-Sport
Lausanne
FC Lausanne-Sport
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
2.589

Liveticker

22:58
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitfiebern. Ich wünsche euch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
22:48
Ausblick:
In der englischen Woche geht es für Lausanne am Samstag mit dem Spiel gegen Yverdon weiter. GC trifft ebenfalls am Samstag auswärts auf Tabellenführer Lugano.
22:37
Fazit der zweite Halbzeit
Trainer Oral bringt zur zweiten Halbzeit die beiden jungen Muci und Lupi, welcher gleich viel Schwung und Offensivdrang ins Spiel von GC bringen. GC ist viel aktiver und mit mehr Zug zum Tor als noch im ersten Durchgang. Anfangs hat Lausanne noch einige Konterchancen, aus welchen aber kein zweites Tor entsteht. So kommt GC durch einen schnellen Angriff durch den ebenfalls eingewechselten Teenie Turhan zum verdienten Ausgleich. Daraufhin bekommt das Heimteam nach einem Handspiel von Lausanne einen Elfmeter zugesprochen. Lupi schnappt sich den Ball und verschiesst. Der Ball kommt aber nochmals in den Strafraum, wo Muci sehenswert per Fallrückzieher zur 2:1 Führung trifft. Danach spielt nur noch GC. Lausanne hat keinen Zugriff aufs Spiel und hat Glück das nach einem Kopfball von Paskotši Goalie Letica den Ball an die Latte lenken kann. Als alles nach einen Sieg für GC aussieht, läuft Poaty mit einem starken Vorstoss in den Strafraum und passt zum eingewechselten Oviedo, welcher den Ball zum 2:2 einschieben kann. In der Nachspielzeit pariert Hammel noch einen gefährlichen Kopfball von Ovideo. So bleibt beim Unentschieden, welches beiden Teams nicht so weiterhilft.
90. Min
22:22
Abpfiff
GC und Lausanne trennen sich 2:2.
90. Min
22:20
Poaty mit einem guten Freistoss. Oviedo köpft den Ball gefährlich aufs Tor. Hammel mit einer Glanztat. Danach gibt es eine Durcheinander im Strafraum. Zum Glück für GC ging dieser Ball nicht ins Tor.
90. Min
22:19
Sanches holt nochmals einen Freistoss raus.
90. Min
22:17
4 Minuten Nachspielzeit
89. Min
22:16
Das Tor hat den GC Spielfluss ein wenig gestoppt.
87. Min
22:16
Gelbe Karte für Sanches
84. Min
22:13
Toooooor 2:2 Oviedo für Lausanne
Poaty mit einem starken Vorstoss in den Strafraum. Sein Pass kommt zur Mitte, wo gleich zwei Spieler von Lausanne freistehen. Oviedo muss den Ball nur noch ins Tor schieben.
83. Min
22:11
Lattentreffer für GC
Nach einem Freistoss von der rechten Seite kommt Paskotši zum Kopfball. Goalie Letica lenkt den Ball an die Latte.
80. Min
22:10
Wechsel bei Lausanne
Oviedo kommt für Custodio.
80. Min
22:08
Nun überrollt GC Lausanne. Die Gäste haben keine Kontrolle mehr über das Spiel.
77. Min
22:07
Toooooor 2:1 Muci für GC
Nach dem verschossenen Elfmeter von Lupi. Kommt der Ball nochmals von Schmitz in den Strafraum. Muci trifft den Ball per Fallrückzieher ins Tor.
77. Min
22:06
Lupi verschiesst den Penalty.
76. Min
22:04
Elfmeter für GC
Bei der vorherigen Chance hat Giger den Ball mit der Hand gespielt. Nach Penalty-Review gibt es Elfmeter für das Heimteam.
75. Min
22:03
Nächste gute Chance für GC. Lupi mit einer langen Hereingabe. Der Ball kommt zu Irankunda. Dieser reagiert zu überhastet. Und so geht der Ball über das Tor.
75. Min
22:02
GC nun gefährlicher als noch in der ersten Halbzeit. Lausanne hat die Kontrolle nicht mehr und muss aufpassen das sie nicht das zweite Tor bekommen.
72. Min
21:59
Turhan mit der Chance zu seinem zweiten Treffer. Muci und Lupi kombinieren sich gut durch die Lausanner Abwehr. So kommt der Ball zum jungen Stürmer, welcher gleich abzieht. Letica kann den Ball aber parieren.
70. Min
21:58
Roche mit einem schönen Abschluss. Da muss Hammel sich strecken um den Ball zu parieren.
68. Min
21:55
Der Ausgleich ist verdient. GC ist viel aggressiver in den Zweikämpfen und mit mehr Zug zum Tor.
67. Min
21:54
Gelbe Karte für Schmitz
Schmitz mit einem taktischen Foul an Baldé.
66. Min
21:53
Turhan mit dem ersten Tor für GC.
64. Min
21:51
Toooooor 1:1 Turhan für GC
Irankunda kann sich für einmal links super durchsetzten und spielt dann schnell in den Lauf von Turhan. Dieser zögert nicht lange und schiesst an Letica vorbei ins Tor.
62. Min
21:50
Auswechslung GC
Stürmer kommt für Stürmer:
Turhan ersetzt Bojang.
61. Min
21:47
Nun für einmal wieder GC. Irankunda kommt im Strafraum zum Abschluss. Der Winkel ist aber zu spitz und so geht der Ball ins aus.
58. Min
21:46
Gelbe Karte für Muci
Muci trifft Dussene leicht im Gesicht. Er bekommt ebenfalls eine Verwarnung.
56. Min
21:46
Gelbe Karte für Dussenne
Dussene erhält für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
56. Min
21:44
Wieder können die Lausanner gefährlich in den Strafraum ziehen. Diesmal war es aber Abseits.
54. Min
21:42
Super Konter von Lausanne. Nach einem langem Ball kann Baldé einen Pass zur Mitte spielen. Wo Sene ganz alleine an den Ball kommt. Er umkurvt Goalie Hammel, schiesst dann aber einen GC-Verteidiger an.
53. Min
21:41
Aber es war nichts. Der Schiedsrichter lässt weiter spielen.
52. Min
21:39
Nach einem Freistoss von Lausanne. Gibt es einen Penalty-Review. War es ein Handspiel?
50. Min
21:38
GC kommt frisch aus der Pause. Und kommt hier wieder vor Tor. Vor allem die neuen Muci und Lupi sind gleich eine Verstärkung.
48. Min
21:36
Lausanne kontert. Über Sow kommt der Ball zu Giger welcher auf der rechten Seite davon zieht. Er flankt zur Mitte wo Sene verpasst.
47. Min
21:34
Muci kann sich gleich auszeichnen. Er bringt eine gute Herreingabe von der rechten Seite. Bojang verpasst aber in der Mitte nur knapp.
46. Min
21:34
Wechsel bei Lausanne
Baldé kommt für Diabaté
46. Min
21:33
Doppelwechsel GC
Muci kommt für Ndenge 
Lupi kommt für Kittel
46. Min
21:25
Anpfiff der zweiten Hälfte
21:17
Fazit der ersten Halbzeit
Beide Mannschaften fangen vorsichtig an. Vor allem Lausanne konzentriert sich zu erstmal auf Stabilität und eine gute Defensive. GC hat Anfangs gute Chancen durch Irankunda und vor allem durch Bojang. Danach kommt Lausanne immer besser ins Spiel. Nach 27 Minuten zappelt der Ball zum ersten Mal im Netz. Nur zählt das Kopfballtor von Dussene aufgrund eines Fouls nicht. Lausanne bleibt aber dran und geht zwei Minuten später durch eine schöne Einzelleistung von Sanches verdient in Führung. Von GC kommt danach zu wenig. Einzig lange Bälle auf den schnellen Bojang kann hin und wieder gefährlich werden. Da müssen die Hoppers zwingend etwas einfallen lassen um hier wieder zurück zu kommen.
45. Min
21:17
Abpfiff der ersten Halbzeit
45. Min
21:16
Gelbe Karte für Sow
Sow sieht für diese Foul die erste Gelbe Karte in diesem Spiel.
45. Min
21:14
Hammel macht das Spiel schnell und spielt einen langen Ball auf Bojang. Dieser kann nur durch Sow mit einem Foul gestoppt werden.
42. Min
21:12
Nun liegt Bojang am Boden. Kurze Unterbrechung. Danach gibt es Schiedsrichter-Ball.
40. Min
21:10
Irankunda im Zusammenspiel mit Kittel im Strafraum der Lausanner. Leider kommt der letzte Pass zu Kittel nicht mehr an.
39. Min
21:07
GC versucht es nun mit vielen langen Bällen. Vor allem Bojang wird immer wieder gesucht.
36. Min
21:05
GC ist ein bisschen aus dem Tritt gekommen. Es schleichen sich einige Fehler ins Spiel der Hoppers mit ein.
34. Min
21:04
Gefährlicher Ball von Custodio. Er bringt den Freistoss perfekt in den Strafraum. Leider ist aber kein Abnehmer da.
33. Min
21:03
Für Sanches war es bereits das 8. Saisontor.
31. Min
21:01
GC reagiert. Ein langer Ball auf Bojang. Mit der Hacke nimmt der Stürmer den Ball mit. Auf Strafraumhöhe setzt er zum Schuss an. Der Abschluss geht aber weit über das Tor.
29. Min
20:59
Toooooor 0:1 Sanches für Lausanne
Was für ein Tor des Wunderkinds. Der Lausanner lässt im Strafraum 5 Hoppers stehen und spitz den Ball dann lässig an Torhüter Hammel vorbei.
27. Min
20:57
Kein Tor für Lausanne
Und da zappelt der Ball im Netz. Die Ecke kommt gefährlich rein. Dussene kann den Ball ins Tor köpfen. Der Schiedsrichter hat aber bereits auf Foul entschieden.
25. Min
20:56
Nun dribbelt sich am rechten Flügel Okou durch. Er holt zumindest den ersten Eckball für die Gäste heraus.
23. Min
20:52
Heisse Szene im Lausanne Strafraum. Bojang wird in den Strafraum geschickt. Sow und Dussene können den Stürmer gemeinsam stoppen. Das blöde ist das Torhüter Letica auch rauskommt und so ist der Ball dann doch kurze Zeit. Kittel wäre da fast noch an den Ball gekommen.
20. Min
20:49
Nun die Chance für Lausanne. Custodio wird im Strafraum angespielt. Er kann sich behaupten und passt zur Mitte. Dort kann Sene den Ball nur noch mit der Hacke spielen. Der Ball ist aber zu schwach und so kein Problem für Hammel.
18. Min
20:47
GC mit mehr Ballbesitz zurzeit. Lausanne ist heute bis jetzt noch ein wenig vorsichtig.
15. Min
20:45
GC fordert einen Freistoss. Irankunda kommt wieder mit schnellem Antritt. Wieder geht Roche dazwischen. Da hätte man auf Freistoss entscheiden können.
14. Min
20:44
Irankunda mit der Chance. Im Strafraum zieht er von rechts ab und zwingt Letica zu einer Parade.
13. Min
20:42
Roche ebenfalls mit einem harten einsteigen gegen Ndenge. Schiedsrichter Gianforte lässt es bei einer Ermahnung bleiben.
11. Min
20:41
Abrashi kommt bei Zweikampf mit Roche zu spät. Es gibt Freistoss für Lausanne.
9. Min
20:39
Ndeng mit einem guten Pass in die Tiefe. Sow kann aber Bojang gut ablaufen und klären.
8. Min
20:38
Nun kommt Lausanne auch mehrmals in den Strafraum. Okou wird im Sechzehner schön freigespielt. Sein Pass zur Mitte wird aber abgeblockt.
6. Min
20:36
Bislang tasten sich die beiden Mannschaften noch ab. GC mit den gefährlicheren Aktionen. Lausanne dagegen noch mit vielen Fehlpässen.
3. Min
20:31
Erste gefährliche Aktion der Grasshoppers. Von rechts spielt Schmitz den Ball scharf in die Mitte. Letica hat aber aufgepasst.
1. Min
20:31
Anpfiff
Der Ball rollt im Letzigrund.
19:48
Aufstellung Lausanne:
Trainer Ludovic Magnin setzt heute auf folgende Spieler:
 
 
Neu in der Startelf sind Giger und Sow. Sie ersetzten Koindredi und Mouanga.
18:45
Aufstellung GC:
Trainer Tomas Oral schickt folgende Spieler aufs Feld:
 
 
Tomas Oral nimmt zum Spiel gegen Servette drei Änderungen vor. Captain Abrashi ist zurück. Zusätzlich sind Abels und Hassane wieder dabei. Für sie müssen Persson, Meyer und Maurin weichen.
18:44
Schiedsrichter:
Geleitet wird die Partie von Nico Gianforte. Assistiert wird er von Leroy Hartmann und Ilco Jancevski.
18:44
Direktduelle:
Von den letzten fünf Begegnungen konnte Lausanne zwei für sich entscheiden, während GC nur einmal als Sieger vom Platz ging. Zwei Spiele endeten unentschieden. In dieser Saison hatte bislang Lausanne die Nase vorn – GC wartet seit über einem Jahr auf einen Sieg gegen die Waadtländer.
18:44
Formkurve Lausanne:
Lausanne wartet in diesem Jahr noch auf den ersten Sieg. Nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen in Folge wären drei Punkte enorm wichtig, um weiterhin in der Champions Group zu bleiben. Denn hinter Lausanne lauern Zürich, St. Gallen und YB, die alle in dieser Runde an den Waadtländern vorbeiziehen oder zumindest aufschliessen könnten.
18:44
Formkurve GC:
Nach zwei Siegen in Folge spielten die Grasshoppers zuletzt zweimal unentschieden. Gegen Servette tat sich GC lange schwer und konnte erst in den Schlussminuten das wichtige 1:1 erzielen. Kann der Rekordmeister gegen Lausanne wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren?
18:43
Ausgangslage:
Während Lausanne nach 21 Spielen mit 31 Punkten auf dem fünften Platz verweilt, ist GC nach dem Sieg von Yverdon am Sonntag wieder auf den zweitletzten Rang abgerutscht. Zwar beträgt der Vorsprung auf Schlusslicht Winterthur sechs Punkte, doch darauf sollte man sich nicht ausruhen.
18:42
Begrüssung:
Herzlich willkommen zum heutigen Spieltag der Super League. Rekordmeister GC empfängt Lausanne. Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr. Vor Spielbeginn gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Teams, und ab Anpfiff werdet ihr im Liveticker auf dem Laufenden gehalten, was auf dem Platz passiert.