Super League

Super League - 2024/2025 - 19. Spieltag
FC Lugano
19.01.2025 16:30
Beendet
Lugano
FC Lugano
2:2
FC Basel 1893
Basel
FC Basel 1893
Stadion
Cornaredo
Zuschauer
4.888

Liveticker

18:51
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche.
18:50
Ausblick
Lugano ist am kommenden Samstagabend um 20:30 Uhr auswärts beim FC Winterthur gefordert. Basel empfängt am Sonntag um 16:30 Uhr den FC Sion im heimischen St. Jakob-Park.
18:49
Blick auf die Tabelle
Lugano bleibt trotz des Unentschiedens Tabellenführer und liegt weiterhin einen Punkt vor Basel, das auf Rang zwei bleibt. Die Spitze der Super League bleibt aber extrem eng, zwischen Platz eins und sechs liegen nur zwei Punkte.
18:34
Fazit zweite Halbzeit
Lugano startet besser in den zweiten Durchgang und kommt in der 52. Minute zur ersten riesigen Chance. Mahmoud scheitert nach einer Hereingabe an Hitz und dem Pfosten, der Abpraller prallt danach beinahe als Eigentor an die Latte. Kurz darauf gelingt den Tessinern dennoch die Führung. Valenzuela bringt eine Flanke in die Mitte und Hejdari kann aus kurzer Distanz einschieben. Basel hat in dieser Phase grosse Mühe und kommt kaum zu Möglichkeiten. Erst in der 66. Minute setzt Traoré ein Zeichen und trifft aus dem Nichts die Latte. Danach wird der FCB wieder aktiver, doch es ist Lugano, das in der 76. Minute den Matchball hat. Mahou kommt nach einem Konter völlig frei im Strafraum zum Abschluss, doch sein Schuss ist zu harmlos. Basel sucht danach weiterhin den Ausgleich, findet aber lange kein Durchkommen gegen die gut organisierte Defensive der Tessiner. In der 87. Minute bringt Valenzuela Traoré im Strafraum zu Fall und es gibt Penalty. Shaqiri verwandelt den fälligen Elfmeter souverän. Am Ende endet der Spitzenkampf somit mit einem 2:2Unentschieden – ein gerechtes Resultat, da beide Teams über weite Strecken ebenbürtig waren und jeweils ihre starken Phasen hatten. Auch die Statistik unterstreicht die Ausgeglichenheit der Partie mit 51 zu 49 Prozent Ballbesitz und Expected Goals von 2.89 zu 2.75 jeweils für Lugano.
18:23
Spielende
Das war's! Ein äusserst unterhaltsamer Spitzenkampf endet mit einem 2:2-Unentschieden.
90. Min
18:22
Gelbe Karte, Zachary Brault-Guillard, FC Lugano
Brault-Guillard sieht die gelbe Karte nach einem überharten Einsteigen.
90. Min
18:21
Lugano drückt in den letzten Minuten mit aller Kraft auf den Siegtreffer, doch auch der FCB bleibt gefährlich und lauert auf seine Chancen. Eine Minute ist noch zu spielen.
90. Min
18:20
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
90. Min
18:18
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse! Nach einem Kopfball von Steffen wird Belhadj von Barisic leicht zurückgehalten und kommt deshalb nicht an den Ball. Der VAR überprüft die Szene, entscheidet jedoch, dass es nicht für einen Penalty reicht. Riesiges Glück für den FCB!
88. Min
18:15
Toooooooooor für den FC Basel, das 2:2 durch Xherdan Shaqiri
Shaqiri verwandelt souverän und trifft präzise ins linke Eck. Saipi war auf dem Weg ins rechte Eck.
87. Min
18:15
Elfmeter FC Basel
Elfmeter für den FCB! Shaqiri chippt den Ball in den Strafraum auf Traoré, der von Valenzuela verfolgt wird. Der Lugano-Verteidiger trifft ihn dabei unglücklich an den Hacken – ein klarer Penalty.
86. Min
18:13
Mahou foult Sigua und Basel erhält einen Freistoss aus dem Halbfeld. Shaqiri bringt die Flanke in die Mitte, doch sie bleibt bereits vor dem Strafraum in der Lugano-Defensive hängen. Die Tessiner stehen kompakt und lassen weiterhin kaum etwas zu.
84. Min
18:11
Doppelwechsel FC Lugano
Lugano wechselt doppelt und verstärkt die Defensive. Bislimi und Zanotti verlassen das Feld, für sie kommen Mai und Brault-Guillard.
81. Min
18:08
Gefühlt stehen fast alle Tessiner im eigenen Strafraum, was es für den FCB äusserst schwierig macht, sich Torchancen zu erarbeiten.
79. Min
18:07
Doppelwechsel FC Basel
Mendes und Carlos verlassen das Spielfeld, für sie kommen Fink und Sigua. Celestini stellt damit auf eine Dreierkette um.
78. Min
18:06
Basel läuft nun wieder vermehrt an und sucht den Ausgleich, findet im letzten Drittel aber keine Lösungen. Inklusive Nachspielzeit bleibt noch etwa eine Viertelstunde, um das Spiel auszugleichen.
76. Min
18:05
Matchball für den FC Lugano! Nach einem schnellen Konter spielt Koutsias den Ball im Strafraum perfekt in die Mitte zu Mahou, der aus rund zehn Metern völlig frei zum Abschluss kommt. Sein Schuss ist jedoch zu schwach und gleicht eher einem Rückpass.
75. Min
18:03
Gelbe Karte, Moussa Cissé, FC Basel
Cissé sieht nach einem taktischen Foul die gelbe Karte.
74. Min
18:02
Sollte Lugano diese Führung über die Zeit bringen, hätten sie bereits 16 Punkte nach einem Rückstand gesammelt – das ist die Hälfte ihrer bisherigen Punkte. Eine beeindruckende Bilanz der Tessiner.
73. Min
18:02
Traoré fällt im Strafraum nach einem kurzen Zupfen von Zanotti und fordert vehement einen Penalty. Doch das war zu wenig – eine sehr gesuchte Aktion des Basler Stürmers.
71. Min
18:01
Doppelwechsel FC Lugano
Doppelwechsel beim FC Lugano: Für Grgic und Vladi kommen Doumbia und Koutsias ins Spiel. Für Koutsias ist es das Pflichtspieldebüt im Trikot der Tessiner.
71. Min
17:59
Šotiček wird von der Lugano-Defensive im Strafraum geschickt abgedrängt, doch der Ball landet am Ende trotzdem bei Carlos. Er versucht direkt vom Strafraumrand abzuziehen, setzt den Schuss jedoch über das Gehäuse.
69. Min
17:55
Baró bringt Zanotti mit einem Foulspiel zu Fall und Lugano erhält einen Freistoss aus rund 30 Metern. Steffen versucht es mit einem Chipball in den Strafraum, Avdullahu klärt Ecke. Den anschliessenden Eckball bringt Steffen zur Mitte, doch Hitz fängt den Ball problemlos ab.
66. Min
17:54
Lattenknaller von Traoré! Der Basler Flügel kommt mit viel Tempo über die linke Seite, lässt Zanotti mit einem Haken stehen und dringt in den Strafraum ein. Sein Abschluss wird jedoch von Zanotti noch leicht abgefälscht und landet schliesslich an der Latte
64. Min
17:52
Steffen mit einem schönen Aussenrist-Pass auf Bislimi, der aus rund elf Metern zum Abschluss kommt. Mendes fälscht jedoch entscheidend ab, sodass der Ball nicht aufs Tor geht. Der anschliessende Eckball bringt keine Gefahr.
62. Min
17:50
Spielerwechsel FC Basel
Celestini wechselt doppelt: Leroy und Kade, der besonders zu Beginn der Partie sehr auffällig war, verlassen das Feld. Neu ins Spiel kommen Šotiček und Romário Baró.
60. Min
17:47
Lugano macht derzeit die Mitte dicht, sodass der FCB vermehrt über die Flügel ausweichen muss und das mit wenig Erfolg. Traoré versucht es mit einer Flanke in Richtung Carlos, doch dieser kommt nicht an den Ball. Die Leichtigkeit im Basler Spiel ist spürbar verloren gegangen, seit über 30 Minuten warten sie nun auf einen Abschluss.
57. Min
17:46
Spielerwechsel FC Lugano
Croci-Torti wechselt zum ersten Mal. Bottani verlässt das Feld und übergibt die Captainbinde an Steffen. Für ihn kommt Hicham Mahou ins Spiel.
57. Min
17:45
Gelbe Karte,Renato Steffen, FC Lugano
Steffen kommt gegen Kade deutlich zu spät und sieht dafür zurecht die gelbe Karte. Ein sehr hartes Einsteigen, das nahe an einer roten Karte war.
56. Min
17:43
Die Führung für Lugano ist mittlerweile druchaus verdient. Während der FCB das Spiel bis zur 33. Minute dominiert hat, gelang ihnen seither kein einziger Abschluss mehr in Richtung Tor. Die letzten 11 Torschüsse gab allesamt der FC Lugano ab.
53. Min
17:41
Toooooooooor für den FC Lugano, das 2:1 durch Albian Hejdari
Valenzuela wird auf der linken Seite schön freigespielt und bringt eine halbhohe Flanke in die Mitte. Dort steht Hejdari völlig frei und schiebt den Ball zur Führung für die Tessiner ein. Die Basler Defensive sieht in dieser Situation alles andere als gut aus und Lugano belohnt sich für einen starken Start in die zweite Halbzeit.
52. Min
17:38
Riesige Möglichkeit für den FC Lugano! Bottani spielt den Ball in die Mitte, Bislimi leitet weiter auf Vladi, der quer auf Mahmoud legt. Doch Hitz reagiert glänzend und lenkt den Abschluss mit einer starken Parade an den Pfosten. Der Ball springt zurück und prallt von Cissé beinahe ins eigene Tor, trifft aber nur die Latte. Was für eine turbulente Szene – das hätte die Führung für Lugano sein müssen!
49. Min
17:36
Der zweite Durchgang ist nicht ganz so temporeich gestartet wie die erste Halbzeit. Beide Teams stehen kompakt und lassen in den ersten Minuten nur wenig zu.
46. Min
17:35
Spielerwechsel FC Basel
Celestini wechselt zur Pause und bringt Moussa Cissé für Dominik Schmid.
46. Min
17:28
Beginn zweite Halbzeit
Es geht weiter, die zweite Halbzeit läuft.
17:25
Fazit erste Halbzeit
Die Partie beginnt ohne langes Abtasten, bereits nach 40 Sekunden hat Basel die erste grosse Chance zur Führung. Doch Carlos setzt einen Kpfball nur an den pfosten. Auch Lugano kommt früh zu einigen guten Gelegenheiten, nach zehn Minuten stehen ingesamt schon sechs Abschlüsse zu Buche. Danach übernimmt der FCB allmählich die Kontrolle und belohnt sich in der 24. Minute. Shaqiri schickt Carlos mit einem feinen Chip-Pass in die Tiefe, und dieser lupft den Ball souverän zur Führung ins Netz. Basel bleibt spielbestimmend und kommt erneut durch Carlos per Kopf zu einer weiteren guten Möglichkeit. Erst in den letzten Minuten vor der Pause wird Lugano wieder aktiver und drängt auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit wird Zanotti im Strafraum von Schmid zu Fall gebracht, Grgic verwandelt den fälligen Penalty souverän zum 1:1. Eine intensive und temporeiche erste Halbzeit geht damit zu Ende. Basel hätte nach einer halben Stunde bereits höher führen müssen, doch Lugano nutzte seine Chance kurz vor der Pause eiskalt aus. Insgesamt gab es in den ersten 45 Minuten 24 Abschlüsse, davon 14 für den FCB.
17:18
Ende der ersten Halbzeit
Damit endet eine intensive und hochklassige erste Halbzeit.
45. Min
17:17
Toooooooooor für den FC Lugano, das 1:1 durch Anto Grgic
Grgic bleibt cool, verzögert beim Anlauf, verlädt Hitz und trifft souverän zum Ausgleich.
45. Min
17:16
Zanotti zieht in den Strafraum und wird von Schmid zu Fall gebracht – ein klarer Elfmeter. Schmid hat dabei grosses Glück, dass er nicht die zweite gelbe Karte sieht. Eigentlich hätte es Gelb-Rot geben müssen.
45. Min
17:15
Penalty für den FC Lugano!
44. Min
17:14
Lugano ist in den letzten Minuten etwas besser ins Spiel gekommen und versuchen vor der Pause noch zu reagieren.
42. Min
17:12
Gelbe Karte, Dominik Schmid, FC Basel
Schmid verschätzt sich im Duell mit Steffen völlig und räumt ihn dann mit Ellbogen und Bein resolut aus dem Weg. Lugano fordert sogar die rote Karte, doch für einen Platzverweis reicht es nicht, da Steffen wohl nicht alleine auf Hitz hätte losziehen können.
41. Min
17:11
Vladi mit dem ersten Abschluss auf das Tor für Lugano. Nach einem weiten Ball legt Bislimi per Kopf ab, Vladi kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Hitz ist jedoch auf dem Posten und pariert sicher.
39. Min
17:08
Die Intensität in der Partie ist hoch, es werden viele Zweikämpfe geführt. Lugano versucht nun, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Offensiv müssen die Tessiner jedoch deutlich mehr investieren, um Basel hier gefährlich zu werden.
37. Min
17:06
Gelbe Karte, Leo Leroy, FC Basel
Leo Leroy kommt gegen Zanotti zu spät und sieht dafür die gelbe Karte. Es ist bereits seine fünfte Verwarnung in dieser Saison.
35. Min
17:04
Adjetey foult Steffen, was zu einem Freistoss aus dem Halbfeld führt. Steffen bringt den Ball in die Mitte, wo Papadopoulos am höchsten steigt, er setzt den Kopfball jedoch deutlich über das Tor.
33. Min
17:02
Nächste Top-Chance für den FCB! Mendes flankt in die Mitte, dort stimmt die Zuteilung bei den Tessinern nicht. Carlos kommt völlig frei zum Kopfball, setzt diesen jedoch über das Tor.
31. Min
17:00
Die Führung für den FCB ist hochverdient. Nach einer ausgeglichenen Startphase übernahmen die Basler ab der 15. Minute das Spielgeschehen und bestimmen seither das Spiel. Auch momentan haben sie grösstenteils den Ball und sorgen immer wieder für Gefahr. Von Lugano kommt derzeit nur wenig, Hitz musste bislang noch nicht eingreifen.
28. Min
16:59
Gelbe Karte, Joe Mendes, FC Basel
Mendes sieht die erste gelbe Karte der Partie, nachdem er Bottani mit einem rüden Einsteigen zu Fall brachte.
27. Min
16:57
Gute Freistosschance für den FC Basel aus rund 18 Metern zentral vor dem Tor. Shaqiri tritt an, doch sein Schuss bleibt in der Mauer hängen.
24. Min
16:53
Toooooooooor für den FC Basel, das 0:1 durch Kevin Carlos
Die Führung für den FC Basel! Shaqiri hat im Mittelfeld viel Platz, sieht Carlos und spielt einen sensationellen Chip-Pass in dessen Lauf. Carlos bleibt vor Saipi eiskalt und überwindet ihn mit einem schönen Lupfer. Ein grosser Teil des Treffers gehört aber Shaqiri, der damit bereits seinen neunten Assist in dieser Saison verbucht.
22. Min
16:51
Für einmal sind die Tessiner wieder im Vorwärtsgang. Bislimi sucht Vladi, doch der Ball wird von Barisic abgefälscht und landet bei Zanotti. Der Rechtsverteidiger zieht aus rund elf Metern ab, doch sein Abschluss geht über das Tor.
21. Min
16:51
Basel ist nun das spielbestimmende Team und kommt durch Shaqiri bereits zum fünften Eckball. Dieser bringt jedoch keine Gefahr ein.
19. Min
16:48
Nächster Eckball für den FCB – eine einstudierte Variante. Shaqiri spielt kurz auf Traoré, der zurück auf Shaqiri legt. Dieser passt an die Strafraumgrenze zu Avdullahu, der frei zum Abschluss kommt, doch Steffen blockt den Schuss im Strafraum.
16. Min
16:45
Shaqiri mit einem schönen Pass auf Mendes, der am rechten Strafraumrand nahe der Torauslinie in die Mitte spielt. Doch dort findet sich kein Abnehmer und Saipi kann den Ball problemlos aufnehmen. Weiterhin ist das Tempo sehr hoch, beide Teams schalten jeweils blitzschnell um.
13. Min
16:42
Kade zieht nach innen und verschafft sich etwas Platz und zieht dann ab. Saipi kann den Schuss parieren, das war keine einfache Aufgabe für den Lugano-Keeper. Der Ball ist auf dem unebenen Platz noch einmal aufgesprungen und war somit schwer zu kontrollieren.
11. Min
16:40
Bereits sechs Abschlüsse nach nur zehn Minuten, ein toller Start in die Partie. Wenn es so weitergeht, dürfen wir uns auf ein packendes Spiel freuen.
9. Min
16:38
Ein gröberer Patzer von Zanotti, im Spielaufbau verliert er den Ball an Traoré. Dieser zieht alleine auf Saipi zu, wird jedoch von Valenzuela und Zanotti bedrängt, wodurch er nicht optimal zum Abschluss kommt. Am Ende resultiert ein Eckball für Basel, der jedoch keine Gefahr bringt.
8. Min
16:36
Grgic spielt einen schönen Pass auf Zanotti, der mit viel Tempo über die Seite kommt. Er legt den Ball zurück auf Bottani, der jedoch am Abschluss gehindert wird. Am Ende gibt es Eckball für Lugano. Grgic bringt diesen zur Mitte, doch er bleibt ohne Gefahr.
5. Min
16:35
Ein unglaublich intensiver und temporeicher Start in diese Partie. Beide Teams suchen sofort den Weg nach vorne.
2. Min
16:34
Auch auf der Gegenseite kommt Lugano gleich zur ersten Möglichkeit. Bottani zieht von der linken Seite in die Mitte und versucht es mit einem Schlenzer ins lange Eck. Sein Abschluss gerät jedoch etwas zu hoch und geht über das Tor.
1. Min
16:32
Riesige Chance für den FC Basel nach nur 40 Sekunden. Shaqiri spielt den Ball zu Traoré, der sich stark durchsetzt und aus rund 15 Metern frei zum Abschluss kommt. Saipi pariert glänzend, doch der Abpraller landet direkt auf dem Kopf von Carlos. Er hat das leere Tor vor sich, köpft den Ball jedoch an den Pfosten. Das hätte die frühe Führung sein können – wenn nicht sogar müssen.
16:31
Spielbeginn
Der Spitzenkampf hat begonnen!
16:29
Gleich geht es los!
Die Teams betreten das Feld, die Stimmung ist hervorragend. Das Stadion soll angeblich sogar ausverkauft sein.
16:29
Vertragsverlängerung Steffen
Kurz vor dem Spiel wurde bekannt gegeben, dass Steffen seinen Vertrag beim FC Lugano bis 2028 verlängert hat. Für die Fans der Tessiner sind das natürlich hervorragende Neuigkeiten.
15:56
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Sven Wolfensberger geleitet. Die beiden Assistenten sind Pascal Hirzel und Nicolas Müller. Als 4. Offizieller fungiert Hajrim Qovanaj. VAR ist Stefan Horsisberger.
15:54
Aufstellung FC Lugano
verletzungsbedingt. Auch Mattia Croci-Torti setzt auf ein 4-2-3-1-System, mit Captain Bottani, der seinen Vertrag in der Winterpause um ein weiteres Jahr verlängert hat, auf dem rechten Flügel. Auch bei Lugano sitzt der Neuzugang Koutsias zunächst auf der Bank. 
15:47
Aufstellung FC Basel
Basel muss heute auf die verletzten Comas, Xhaka und Zé verzichten, ansonsten kann Fabio Celestini aus dem vollen schöpfen. Er setzt dabei auf ein 4-2-3-1-System. Neo-Kapitän Xherdan Shaqiri spielt dabei auf der 10er-Position. Neuzugang Otele sitzt bereits auf der Bank. 
15:45
Direktduelle
Der letzte Sieg von Basel gegen Lugano liegt bereits über ein Jahr zurück. Im Dezember 2023 konnte Basel den FC Lugano zuletzt besiegen. Seitdem entschied Lugano drei Ligaspiele und ein Cupspiel für sich. Zuletzt besiegten die Tessiner den FCB am zweiten Spieltag dieser Saison mit 1:2.
15:41
Formstand FC Lugano
Auch Lugano spielte eine starke Hinrunde und sicherte sich am Ende die Wintermeisterschaft. Zudem konnte das Team in der Conference League überwintern und beendete die Gruppenphase auf dem 6. Platz. Im letzten Spiel vor der Winterpause setzte es jedoch eine deutliche 1:4-Niederlage zu Hause gegen Lausanne ab. In der Winterpause testete das Team von Mattia Croci-Torti dreimal. Dabei gab es eine 1:2 Niederlage gegen Sturm Graz, ein 3:3 Unentschieden gegen Köln und ein weiteres 2:2 gegen den FC Wil.
15:35
Formstand FC Basel
Das Team von Coach Celestini spielte eine hervorragende Hinrunde und hätte sich fast Wintermeister nennen können. Doch in den letzten drei Runden vor der Winterpause holte man nur noch zwei Punkte, zuletzt gab es eine 0:1 Niederlage gegen GC. In der Winterpause testete Basel zweimal. Zuerst besiegte man Thun mit 2:0, vor vier Tagen folgte ein 3:0-Erfolg gegen den FC Schaffhausen. Mit 40 Toren nach 18 Runden ist Basel das offensiv gefährlichste Team der Liga und hat sieben Tore mehr als das zweitbeste Team erzielt. Auch defensiv glänzten die Basler in der Hinrunde. Nur 19 Gegentore hat man zugelassen und stellt damit ebenfalls den ligaweiten Bestwert.
15:27
Ausgangslage
Die Ausgangslage im heutigen Spitzenspiel verspricht Hochspannung! Der FC Lugano führt aktuell mit 31 Punkten nach 18 Spielen die Tabelle an, während der FC Basel mit 30 Punkten nur einen Zähler hinter den Tessinern liegt. Mit einem Sieg könnte Basel somit die Tabellenführung übernehmen. Doch beide Teams müssen auch nach hinten schauen: Bis zum 8. Platz sind es nur vier beziehungsweise fünf Punkte.
15:26
Begrüssung
Herzlich Willkommen zur Partie der 19. Runde der Super League zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel. Der Anpfiff im Stadio di Cornaredo erfolgt um 16:30 Uhr. Hier gibt es schon vor dem Spiel alles Wichtige rund um die beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!