Super League

Super League - 2024/2025 - 15. Spieltag
FC Luzern
23.11.2024 18:00
Beendet
Luzern
FC Luzern
1:1
BSC Young Boys
Young Boys
BSC Young Boys
Stadion
swissporarena
Zuschauer
12.416

Liveticker

20:03
Verabschiedung
Das war's von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend und Bye Bye.
20:02
Ausblick
Für den FCL geht es am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsspiel bei Yverdon weiter. YB spielt am Dienstag in der Champions League gegen Atalanta und empfängt dann am Wochenende den FC St. Gallen.
19:56
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit bot deutlich weniger Spannung als der erste Durchgang. YB überliess zunächst dem FCL mehrheitlich den Ball und lauerte auf den entscheidenden zweiten Treffer. Die Luzerner waren zwar bemüht, etwas zu kreieren, fanden jedoch weiterhin kein Mittel, um die YB-Abwehr zu überwinden. Nach der Stundenmarke zogen die Hauptstädter das Tempo wieder etwas an und liessen mit Itten und Elia gleich zwei gute Chancen auf das 0:2 ungenutzt. Durch dieses aktive Mitspielen bekamen die Zentralschweizer wieder mehr Raum für Konter und schnelle Gegenangriffe. Genau so ein Konter führte dann in der 79. Minute zum Ausgleich: Rrudhani spielte einen hervorragenden Chipball zu Klidjé, der alleine auf von Ballmoos zulief. Vor dem Berner Keeper blieb der Stürmer eiskalt und schob den Ball durch dessen Beine zum 1:1 ein. Zunächst wurde das Tor aberkannt, doch nach einem langen VAR-Check wurde der Treffer zurecht gegeben. In der Folge konnte keines der beiden Teams mehr den entscheidenden Treffer erzielen, und so blieb es beim gerechten Unentschieden. Damit hält der FCL YB zwar auf Distanz, verpasst aber die Chance, zurück in die Spitzengruppe der Super League zu springen. YB hingegen bleibt weiterhin auf dem neunten Platz hängen.
90. Min
19:55
Spielende
Den nächsten Corner lässt Cibelli nicht mehr ausführen und pfeift stattdessen die Partie ab. Der FCL und YB trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90. Min
19:54
Gelbe Karte, Donat Rrudhani, FC Luzern
Rrudhani zeigt Cibelli deutlich seinen Unmut, dass er das Spiel noch immer nicht abgepfiffen hat. Dafür sieht der Luzerner die gelbe Karte.
90. Min
19:53
In der Schlussphase erhält YB mehrere Eckbälle, doch die Luzerner verteidigen mit allem, was sie haben, und klären immer wieder zur nächsten Ecke.
90. Min
19:51
Einwechslung FC Luzern
Bei Knezevic geht es nicht mehr weiter, er muss verletzt vom Platz. Für ihn kommt Bung Freimann ins Spiel, der gleichzeitig sein Debüt in der Super League feiert.
90. Min
19:50
Der FCL mit einem weiteren Freistoss aus dem Halbfeld. Doch auch die Flanke von Kadak landet direkt in den Händen von von Ballmoos.
90. Min
19:48
Beide Teams gehen nun kein grosses Risiko mehr ein. Verständlich, ein Punkt ist immer noch besser als keiner.
90. Min
19:48
Die offizielle Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
89. Min
19:46
Nach einer Flanke von Athekame kommt Itten im Zentrum zum Kopfball, doch Loretz reagiert glänzend und lenkt die Kugel mit einer starken Parade über die Latte.
87. Min
19:45
Beide Teams haben nun noch einmal gute Möglichkeiten, doch weder Grbić für den FCL noch Itten für YB können erfolgreich abschliessen.
86. Min
19:44
Einwechslung BSC Young Boys
Ganvoula kommt für Males in die Partie.
84. Min
19:43
Gelbe Karte, Cedric Itten, BSC Young Boys
Nun holt sich auch Itten noch Gelb ab. Er steigt im Luftduell gegen Stankovic etwas zu hart ein und trifft ihn im Gesicht.
82. Min
19:42
Gelingt einem Team hier noch der Lucky Punch? Seit dem Ausgleich warten wir nun auf die nächste Torchance.
81. Min
19:41
Einwechslung FC Luzern
Dritter Wechsel bei den Gästen: Colley kommt für die Schlussminuten für Virginius ins Spiel.
81. Min
19:40
Ja, diese VAR-Prüfung hat nun sehr lange gedauert - umso grösser ist der Jubel beim FCL-Anhang.
79. Min
19:37
Toooooooooor für den FC Luzern! 1:1 durch Thibault Klidjé
Rrudhani spielt einen brillanten Chipball über die YB-Abwehrkette und setzt Klidje perfekt in Szene. Der Togoer läuft alleine auf von Ballmoos zu und versenkt die Kugel eiskalt durch die Beine des Berner Keepers. Zunächst wird der Treffer auf dem Platz wegen Abseits nicht anerkannt, doch nach der VAR-Prüfung wird das Tor zu Recht gegeben – Blum stand zu nah an seinem eigenen Tor.
78. Min
19:34
Wieder einmal kommt der FCL nach vorne. Klidje verschafft sich mit einer Körpertäuschung zentral vor der Box Platz, schiesst die Kugel dann aber deutlich am Tor vorbei.
75. Min
19:33
Doppelwechsel FC Luzern
Erneut wechselt Mario Frick doppelt. Für Spadanuda und Villiger ist Schluss. Kadak und Grbic sind neu dabei.
74. Min
19:32
Gleich zwei Berner bleiben innert kurzer Zeit am Boden liegen. Zuerst trifft es Camara im Zweikampf mit Klidje und danach geht Ugrinić nach einem Duell mit Villiger zu Boden. Beide machen allerdings weiter.
73. Min
19:30
Wieder ist Stankovic für den Standard zuständig und am zweiten Pfosten ist es Knezevic, der den Ball erwischt, aber das Tor klar verfehlt.
72. Min
19:29
Gelbe Karte, Zachary Athekame, BSC Young Boys
Im Laufduell verpasst Athekame Klidje einen Wischer ins Gesicht und kassiert dafür Gelb. Zusätzlich gibt es Freistoss für Luzern.
71. Min
19:27
Der FCL lauert nun auf einen schnellen Gegenstoss. So auch hier, doch Klidje wird von Camara gestoppt.
70. Min
19:27
Nun drücken die Hauptstädter auf das 0:2 und somit auf die Entscheidung.
68. Min
19:26
Gleich noch einmal YB! Itten treibt den Ball rechts in die Box und sucht am zweiten Pfosten Elia, doch der Kongolese verpasst den Ball nur um wenige Zentimeter. Trösten wird ihn, dass er ohnehin aus einer Abseitsposition gestartet war und ein Tor nicht gezählt hätte.
67. Min
19:25
Diesmal übernimmt Ugrinić, der im Zentrum den Kopf von Itten findet. Doch dessen Kopfball geht knapp rechts am Tor vorbei. Was für eine Chance, die Itten hier liegenlässt.
66. Min
19:23
Lakomy zirkelt den Eckball nahe aufs Tor, wo Loretz die Kugel übers Tor lenkt - gleich die nächste Ecke für YB.
65. Min
19:21
Winkler mit einem Ballverlust in der eigenen Platzhälfte und prompt spielen es die Berner schnell. Über Ugrinić gelangt die Kugel schliesslich nach rechts zu Males, der den nächsten Corner herausholt.
63. Min
19:20
Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit ist das Spiel nun deutlich abgeflacht und findet mehrheitlich zwischen den beiden Sechzehnern statt.
61. Min
19:19
Doppelwechsel FC Luzern
Nun wechselt auch Frick zum ersten Mal und dann gleich doppelt. Rrudhani und Ottiger ersetzen Owusu und Ulrich.
60. Min
19:19
Einwechslung BSC Young Boys
Nächster Wechsel bei YB: Elia kommt für den unsichtbaren Imeri ins Spiel.
59. Min
19:18
Den darauffolgenden Freistoss bringt Stankovic in den Sechzehner, allerdings ist am zweiten Pfosten von Ballmoos auf dem Posten und krallt sich den Ball. Dabei trifft der Keeper unabsichtlich Athekame, woraufhin der Aussenverteidiger kurz gepflegt werden muss. Es geht aber weiter für ihn.
58. Min
19:15
Gelbe Karte, Łukasz Lakomy, BSC Young Boys
Lakomy holt an der Mittellinie Spadanuda von den Beinen und holt sich Gelb ab.
57. Min
19:13
Nach einem Ballverlust an der Mittellinie ziehen die Berner los. Lakomy spielt rechts Ugrinić an, doch dessen Hereingabe wird auf Kosten eines nächsten Eckballs geblockt. Dieser bringt in der Folge keine Gefahr.
54. Min
19:11
Der FCL tut sich im zweiten Durchgang bisher schwer in der Offensive Akzente zu setzen. YB lauert derweil auf schnelle Umschaltmomente.
52. Min
19:10
Wieder startet der FCL einen schnellen Gegenstoss, doch Spadanuda spielt einen schwachen Pass mit dem Aussenrist, wodurch die Gelegenheit verpufft.
51. Min
19:08
Lakomy schlägt den Corner daraufhin gefährlich zur Mitte, wo Imeri zum Kopfball kommt. Villiger kann aber auf der Linie klären.
50. Min
19:06
Guter Antritt von Males, der in der Box schliesslich Itten rechts mitnimmt. Dessen Abschluss wird dann allerdings im letzten Moment von Ulrich geblockt.
48. Min
19:05
Spadanuda versucht es mit einer Flanke von rechts und die Berner bekommen den Ball zunächst nicht geklärt. Schliesslich landet die Kugel aber doch bei von Ballmoos, der den Ball hoch und weit nach vorne schlägt.
47. Min
19:04
Mit einem weiten Ball aus der eigenen Platzhälfte wird Itten auf die Reise geschickt. Das Zuspiel ist allerdings deutlich zu steil und so für den YB-Stürmer nicht zu erreichen.
46. Min
19:03
Einwechslung BSC Young Boys
Zur Pause nehmen die Young Boys einen ersten Wechsel vor: Hadjam bleibt in der Kabine und wird durch Athekame ersetzt.
46. Min
18:57
Beginn der 2. Halbzeit
Der Pausentee ist getrunken und die Schienbeinschoner gerichtet - weiter geht's mit Halbzeit Nummer Zwei!
18:47
Fazit 1. Halbzeit
Dass hier heute Morgen noch 30 cm Neuschnee lagen, ist kaum zu fassen. Der Rasen in der Swissporarena präsentiert sich jedoch in überraschend gutem Zustand und ist gut bespielbar. Das zeigten auch die beiden Teams gleich zu Beginn, die für eine flotte Startphase sorgten – richtig gefährlich wurde es jedoch noch nicht. Nach 17 Minuten forderten die Gäste nach einer Males-Ecke einen Handelfmeter, doch Schiedsrichter Cibelli winkte sofort ab und liess weiterspielen. In der 26. Minute verzeichnete dann der Meister den ersten Torschuss: Virginius versuchte es nach einem Prellball aus halblinker Position, doch Loretz war auf dem Posten und parierte stark. Kurz darauf wurde es auch auf der anderen Seite gefährlich: Nach einem Stankovic-Eckball stieg Klidje am ersten Pfosten hoch, traf jedoch mit seinem Kopfball den Oberkörper von von Ballmoos. In der 34. Minute gingen die Hauptstädter schliesslich mit tatkräftiger Unterstützung von Jaquez in Führung. Der Luzerner Verteidiger patzte im Luftduell gegen Itten, der daraufhin durchstarten konnte. Vor dem Strafraum passte er zu Virginius, der Males im Zentrum bediente – und der netzte zum 0:1 ein. In der Folge waren die Luzerner etwas aus dem Tritt und konnten nicht sofort reagieren. Es bleibt abzuwarten, ob sich das im zweiten Durchgang ändern wird.
45. Min
18:46
Ende der 1. Halbzeit
In der Nachspielzeit passiert nichts Nennenswertes und so geht es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause.
45. Min
18:46
Eine Minute gibt es hier noch obendrauf.
44. Min
18:45
Itten kommt im Strafraum in guter Position an den Ball und versucht es mit einer Ballrolle – doch die Aktion misslingt, und er verliert die Kugel.
43. Min
18:44
Bevor der Freistoss ausgeführt werden kann muss Cibelli zuerst noch für Recht und Ordnung im YB-Sechzehner sorgen. Danach tritt Stankovic die Kugel auf den zweiten Pfosten, doch die Kugel landet genau bei David von Ballmoos.
42. Min
18:42
Blum holt im linken Halbfeld nahe der Strafraumgrenze Ulrich von den Füssen und verschuldet so den nächsten Freistoss.
41. Min
18:41
Ulrich schlägt von links einen hohen und weiten Flankenball. Am zweiten Pfosten schirmt Hadjam allerdings Dorn stark ab und so landet die Kugel in den Armen von von Ballmoos.
39. Min
18:39
Gelbe Karte, Tyron Owusu, FC Luzern
Der Luzerner tritt in einem Zweikampf ungeschickt auf den Ball und räumt daraufhin Lakomy unsanft aus dem Weg. Auch wenn man Owusu hier keine Absicht unterstellen kann, ist die Gelbe Karte die richtige Wahl.
38. Min
18:39
Etwa fünf Meter vor dem Sechzehner lässt Lakomy den Ball durch für Ugrinić, doch dessen Abschluss geht weit übers Tor.
36. Min
18:38
Nach dem Gegentreffer wirkt der FCL etwas aus dem Tritt. Es sind weiterhin die Young Boys, die das Spiel in die Hand nehmen und nach vorne drängen.
34. Min
18:34
Toooooooooor für die BSC Young Boys! 0:1 durch Darian Males
Nach einem hohen Ball patzt Jaquez gegen Itten und setzt so den Berner in Szene. Itten kann auf den Sechzehner losziehen, nimmt daraufhin mit einem Steckpass nach links Virginius mit. Dieser bringt den Ball scharf und direkt in den Fünfmeterraum, wo Males nur noch den Fuss hinhalten muss. Der Meister führt!
32. Min
18:33
Unkonventionelle Klärungsaktion von Camara. Der Innenverteidiger schirmt den Ball an der Eckfahne ab und drischt ihn daraufhin ohne Not hoch und weit auf die Tribüne.
31. Min
18:31
Camara verschuldet kurz darauf den nächsten Eckball und dieses Mal wird es gefährlich im YB-Strafraum. Stankovic zirkelt die Kugel auf den ersten Pfosten, wo Klidje zum Kopfball kommt. Dieser ist allerdings zu unplatziert und klatscht gegen den Oberkörper von von Ballmoos.
30. Min
18:29
Gelbe Karte, Filip Ugrinić, BSC Young Boys
Ugrinić kann Winkler nur mit Zerren und Halten am vorbeikommen hindern und kassiert dafür die erste Verwarnung am heutigen Abend.
28. Min
18:29
Erneut holen die Hausherren einen Eckball heraus, doch auch der sechste Versuch bleibt ungefährlich.
27. Min
18:28
Wieder schaltet der FCL schnell um und links kommt schliesslich der aufgerückte Ulrich zum Abschluss. Der Aussenverteidiger verzieht allerdings deutlich und die Kugel geht rechts am Kasten vorbei.
26. Min
18:26
Ein Prellball landet an der Strafraumgrenze in den Füssen von Virginius. Der pfeilschnelle Stürmer legt sich den Ball einmal vor und zieht danach scharf mit dem linken Fuss ab. Loretz ist aber hellwach und lenkt die Kugel am Tor vorbei.
24. Min
18:26
Nun kommen für einmal wieder die Hauptstädter: Imeri tankt sich rechts durch und sucht in der Folge im Strafraum Itten. Vor dem Berner Stürmer kann allerdings Knezevic klären.
23. Min
18:24
Obwohl YB mehr am Ball ist, machen die Luzerner in der Offensive den gefährlicheren und giftigeren Eindruck.
21. Min
18:22
Die Young Boys bekommen eine Ecke nicht sauber geklärt, sodass Spadanuda den Ball noch einmal in den Strafraum chippt. Dort gerät Dorn bei der Aktion mit Virginius aneinander – beide gehen zu Boden. Nach einer kurzen Behandlungspause können jedoch beide weitermachen. Da Dorn der Verursacher des Kontakts war, bleiben die Penaltyrufe aus.
20. Min
18:21
Im rechten Halbfeld wird Winkler von Lauper unsanft von den Beinen geholt. Cibelli belässt es vorläufig bei einer Ermahnung. Der darauffolgende Freistoss des FCL bleibt ungefährlich.
19. Min
18:20
Dann bleibt Villiger nach einem unglücklichen Zusammenstoss mit von Ballmoos am Boden liegen, kann aber nach einem kurzen Unterbruch weiterspielen.
17. Min
18:18
Males bringt den Eckball mit Gefühl zum zweiten Pfosten, wo Ugrinić den Ball per Kopf zurück in den Fünfmeterraum legt. Dort prallt er an den Arm von Jaquez – sofort fordern die Berner einen Penalty! Doch Cibelli bleibt gelassen, winkt ab, und der VAR bestätigt seine Entscheidung. Kein Elfmeter!
16. Min
18:16
Wieder kommt YB über links mit Virginius und der junge Franzose holt den ersten Berner Corner heraus.
14. Min
18:15
Nach einem Prellball kommt Owusu aus rund 16 Metern zum Abschluss. Der Mittelfeldspieler zimmert die Kugel allerdings per Vollspann deutlich übers Tor.
13. Min
18:14
Virginius setzt sich links stark durch und sucht in der Folge Imeri in der Box. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau und kommt nicht bei seinem Teamkollegen an.
12. Min
18:13
Ugrinić lässt sich bis in die Abwehrkette zurückfallen und verliert dort beinahe den Ball an Klidje. Im letzten Moment kann sich der Ex-Luzerner dann aber doch noch behaupten und die Situation bereinigen.
11. Min
18:12
Magnin fordert von seinen Spieler ein höheres Pressing und prompt kann Blum in der Folge das Luzerner Aufbauspiel erfolgreich stören.
9. Min
18:10
Die Young Boys sind nun bemüht auch etwas für die Offensive zu tun. Im vorderen Drittel gibt es für den Meister aber aktuell kein Durchkommen.
7. Min
18:08
Der FCL kommt in der Folge bereits zum dritten Eckball. Wieder bringt Stankovic das Leder zur Mitte, wo der Ball in der Box herumflippert und schliesslich Ugrinić im letzten Moment vor Villiger klären kann.
6. Min
18:06
Hadjam verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und prompt schalten die Luzerner blitzschnell um. Villiger legt ab für Spadanuda, der mit einem Ball hinter die Abwehrkette Klidje auf die Reise schickt. Dem Stürmer misslingt allerdings der erste Kontakt und so ist die Konterchance vertan.
5. Min
18:05
Dass hier heute Morgen noch 30 cm Neuschnee lagen, ist kaum zu glauben. Der Rasen in der Swissporarena präsentiert sich in erstaunlich gutem Zustand und ist bestens bespielbar!
3. Min
18:04
Auf den ersten Eckball folgt direkt der zweite. Imeri ist aber aufmerksam und klärt die Situation!
2. Min
18:02
Der erste Vorstoss gehört dem Heimteam: Villiger kann links mit dem Ball am Fuss durchbrechen, seine Hereingabe wird dann aber von Lakomy auf Kosten eines Eckballs geklärt.
1. Min
18:01
Spielbeginn
Begleitet von einer stimmungsvollen Choreographie der Luzerner Fans pfeift Cibelli an – Luzern gegen YB läuft!
17:56
Gleich geht‘s los
In Luzern ist das Warm-Up beendet und alles ist bereit für die Partie. In wenigen Minuten geht's los!
17:50
Schiedsrichter
Die Partie steht unter der Leitung von Luca Cibelli. Er wird assistiert von Guillaume Maire und Nicolas Müller. Der vierte Offizielle ist Luca Piccolo. Gleichzeitig behält Alessandro Dudic die Geschehnisse als VAR im Auge.
17:47
Aufstellung BSC Young Boys
Auch bei YB gibt es vier Veränderungen: Camara und Blum ersetzen in der Viererkette Husic und Athekame. Im Mittelfeld startet Ugrinić an Stelle von Niasse und im Sturm steht Imeri für Elia in der Startelf. 
17:41
Aufstellung FC Luzern
Ganze vier Änderungen nimmt Mario Frick im Vergleich zum Sion-Spiel vor. In der Abwehr kommen Ulrich und Jaquez für Ciganiks und Löfgren in die Startelf. Zudem rückt Dorn für Ottiger eine Reihe weiter zurück, sodass im Mittelfeld Owusu startet. Des Weiteren ersetzt Spadanuda im offensiven MIttelfeld Rrudhani. 
17:36
Direktduelle
Das erste Aufeinandertreffen dieser Saison vor gut einem Monat endete mit einem knappen 2:1-Sieg für YB. Auch in der vergangenen Spielzeit dominierten die Berner dieses Duell: Drei der vier Begegnungen entschieden die Hauptstädter für sich.
17:30
Formstand BSC Young Boys
Ganz anders präsentiert sich die Lage bei den Young Boys: Nur eine Niederlage in den letzten fünf Ligaspielen, dafür drei Siege – die Hauptstädter sind klar im Aufwind. Joël Magnin, der neue (alte) Coach, hat das Team wieder stabilisiert und peilt mit seinem klaren Kurs die obere Tabellenhälfte an. Ob YB heute in Luzern den positiven Trend fortsetzen kann, bleibt spannend – die Vorzeichen stehen jedenfalls gut!
17:21
Formstand FC Luzern
„Ich schäme mich, Trainer dieser Mannschaft zu sein“ – deutliche Worte von Mario Frick nach der 4:2-Niederlage beim FC Sion. Bereits in der Anfangsphase lag der FCL mit 0:2 zurück. Zwar kämpfte sich die Frick-Elf zwischenzeitlich auf 2:2 heran, doch im zweiten Durchgang fiel das Team komplett auseinander. Auch davor lief es für die Zentralschweizer nicht rund: In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg – und der kam ausgerechnet gegen das kriselnde GC zustande. Die Formkurve des FCL zeigt klar nach unten.
17:15
Ausgangslage
Der Fünfte empfängt den Neunten – nur sechs Punkte liegen zwischen den Teams! Der amtierende Meister hat die Chance, mit einem Auswärtssieg den Rückstand auf den FCL zu halbieren und im Rennen um die Top 6 ein Ausrufezeichen zu setzen. Doch die Zentralschweizer wollen da nicht mitspielen: Für sie ist ein Dreier Pflicht, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Spannung garantiert!
17:08
Räumungsaktion
Lange war unklar, ob das Spiel zwischen dem FCL und YB heute Abend in der Swissporarena stattfinden kann. Dank einer starken Räumungsaktion seit dem frühen Morgen ist der Rasen nun schneefrei – die SFL hat grünes Licht gegeben!
17:00
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur 15. Runde der Credit Suisse Super League. Um 18:00 Uhr empfängt der FC Luzern die BSC Young Boys in der Swissporarena. Im Vorfeld vorsorgen wir Sie mit Informationen rund um dieses Aufeinandertreffen. Viel Spass beim Mitfiebern!