90. Min
16:37
Fazit:
Nach kampfbetonten 90 Minuten trennen sich Crystal Palace und der FC Arsenal verdient unentschieden mit 2:2. Die "Gunners" verlieren somit zum ersten Mal seit vielen Liga-Spielen wieder Punkte. Doch das ist verdient, da sich die Hausherren in jeden Zweikampf hinein geschmissen haben und somit Arsenals Offensivkräften keine Luft zum Atmen gaben. Mit dem Führungstreffer von Luka Milivojević per Elfmeter belohnte sich die Heimmannschaft für den hohen Aufwand. Im Stile einer Spitzenmannschaft machten die Gäste aus zwei Standardsituationen zwei Treffer. Nach diesem Rückschlag war trotzdem Palace die bessere Mannschaft und belohnte sich kurz vor Schluss durch den zweiten Elfmeter-Treffer von Milivojević. Damit steht Arsenal vorerst weiterhin auf Platz vier, während Crystal Palace einen Platz in der Tabelle gut macht und auf den 14. Rang steigt.
90. Min
16:23
Lucas Torreira erkämpft sich gegen zwei Palace-Spieler die Kugel und holt anschließend den Freistoß heraus. Aus zentraler Position, 30 Meter vor dem Tor, versucht wieder Granit Xhaka sein Glück. Diesmal klappt es aber nicht mit dem Treffer, da er viel zu hoch angesetzt wurde.
90. Min
16:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
16:20
Xhaka mit einer guten Flanke von links, die er mit dem rechten Fuß auf den ersten Pfosten bringt. Lacazette berührt die Kugel nur leicht mit dem Kopf, sodass Keeper Hennessey zupacken kann.
88. Min
16:17
Einwechslung bei Crystal Palace: Jason Puncheon
88. Min
16:17
Auswechslung bei Crystal Palace: Cheikhou Kouyaté
85. Min
16:15
Alles ist zubereitet für eine wilde Schlussphase! Palace attackiert jetzt super aggressiv den Gegner und ist dem dritten Treffer nahe.
83. Min
16:13
Tooor für Crystal Palace, 2:2 durch Luka Milivojević
Auch den zweiten Elfmeter macht der Kapitän der "Eagles". Milivojević schießt das Rund halbhoch in die linke Ecke. Leno hat die Ecke geahnt, kommt aber nicht mehr dran.
82. Min
16:12
Wieder Elfmeter für Crystal Palace! Zaha mit mehreren Übersteigern im Duell mit Xhaka, legt sich den Ball rechts am Schweizer vorbei und wird dann gelegt.
81. Min
16:11
Crystal Palace wirft alles nach vorne. Es gibt Freistoß von ganz weit rechts hinten, doch es wird nicht gefährlich.
79. Min
16:09
Gelbe Karte für Stephan Lichtsteiner (Arsenal FC)
Arsenals Lichtsteiner trifft Zaha per Grätsche am Fuß.
78. Min
16:08
Einwechslung bei Arsenal FC: Aaron Ramsey
78. Min
16:08
Auswechslung bei Arsenal FC: Pierre-Emerick Aubameyang
77. Min
16:08
Starker Pass von Milivojević in die Schnittstelle zu dem auf rechts startenden Wan-Bissaka. Aus vollem Lauf flankt er mit rechts in die Mitte. Holding kommt an das Leder und klärt ihn sicher nach vorne.
74. Min
16:06
Lichtsteiner erobert das Spielgerät einige Meter vor dem gegnerischen 16-er. Der Schweizer spielt auf Iwobi weiter, der zentral aus zwanzig Metern mit rechts abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und die Kugel kullert knapp neben den linken Pfosten.
71. Min
16:02
Milivojević schießt nach einem hohen Zuspiel mit vollem Risiko auf den Kasten von Leno. Der Versuch aus ca. 20 Metrn geht viele Meter über das Tor.
69. Min
15:59
Mesut Özil schleicht enttäuscht vom Platz. Er war heute, wie viele seiner Mitspieler, sehr unauffällig und war an keiner Offensiv-Szene beteiligt. Für ihn kommt der Stürmer Danny Welbeck.
68. Min
15:58
Einwechslung bei Arsenal FC: Danny Welbeck
68. Min
15:58
Auswechslung bei Arsenal FC: Mesut Özil
66. Min
15:58
Palace macht viel Druck und drängt Arsenal komplett in die eigene Hälfte. Zaha dribbelt sich durch den halben Strafraaum und legt ihn im Getümmel zu Meyer ab. Der Deutsche dreht sich und zieht wieder mit links ab. Sein Schuss geht knapp über den Querbalken.
64. Min
15:55
Zaha steckt auf die linke Seite zu Meyer durch, der bis kurz vor die Grundlinie lüft und dann aus sehr spitzem Winkel die Kugel mit dem linken Fuß an das Lattenkreuz hämmert!
64. Min
15:53
Einwechslung bei Crystal Palace: Alexander Sørloth
64. Min
15:53
Auswechslung bei Crystal Palace: Jordan Ayew
62. Min
15:53
Hoffnung soll der Ex-Schalker Max Meyer nun den "Eagles" geben. Er kommt für den offensiv blassen James McArthur in dei Partie.
61. Min
15:51
Einwechslung bei Crystal Palace: Max Meyer
61. Min
15:51
Auswechslung bei Crystal Palace: James McArthur
59. Min
15:50
Crystal Palace spielt jetzt wütend nach vorne und muss sich erstmal nach dem Rückschlag fangen. Doppelt ärgerlich: Alexandre Lacazette war womöglich beim zweiten Tor mit der Hand am Ball, als er die Flanke zum Tor verlängerte. Der Schiri hat es aber wohl nicht gesehen.
56. Min
15:46
Tooor für Arsenal FC, 1:2 durch Pierre-Emerick Aubameyang
Doppelschlag für Arsenal! Nach einer Ecke von links kommt Lacazette an die Kugel und verlängert sie an den langen Pfosten, wo Aubameyang heranrauscht und das Leder direkt über die Linie stochert.
55. Min
15:45
Arsenal ist besser aus der Kabine gekommen und hat sich den Ausgleich verdient. Dennoch spielen sie nicht überragend, sodass es ein sehr ausgeglichenes und spannendes Spiel bleibt!
52. Min
15:42
Tooor für Arsenal FC, 1:1 durch Granit Xhaka
Und wie er den macht! Mit dem linken Fuß haut Xhaka die Kugel genau in den oberen linken Winkel. Der Waliser im Tor der Hausherren kommt mit den Fingerspitzen an den Ball, kann ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken.
52. Min
15:41
Freistoß für Arsenal aus guter Position, da Milivojević Torreira auflaufen lässt. Den Freistoß am rechten Strafraumeck bringt Xhaka hinein.
50. Min
15:39
Die "Gunners" laufen ihre Gegenspieler jetzt viel früher an, als in der ersten Hälfte. Trotzdem spielt auch Crystal Palace einen technisch sauberen Ball.
47. Min
15:36
Weiter gehts im Selhurst Park! Arsenal wechselt zum ersten Mal und Stephan Lichtsteiner kommt positionsgetreu für den unauffälligen Héctor Bellerín.
46. Min
15:35
Einwechslung bei Arsenal FC: Stephan Lichtsteiner
46. Min
15:35
Auswechslung bei Arsenal FC: Héctor Bellerín
46. Min
15:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:26
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten liegt der FC Arsenal bei Crystal Palace mit 0:1 verdient hinten. Die "Gunners" kamen offensiv nur einmal durch Lacazette gefährlich vor das Tor von Wayne Hennessey. Ansonsten üben die Hausherren sehr viel Druck auf ihre Gegner aus und kontern dann immer wieder gefährlich über den schenellen Wilfried Zaha. Der Elfmeterpfiff kurz vor der Halbzeitpause hatte sich aufgrund der starken Leistung von Palace angedeutet. Ihr Kapitän Luka Milivojević verwandelt den Elfmeter diesmal sicher zur Führung. Von Arsenal muss in der zweiten Hälfte offensiv viel mehr kommen, als bisher, damit sie ihre Siegesserie fortführen können.
45. Min
15:20
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:19
Tooor für Crystal Palace, 1:0 durch Luka Milivojević
Da ist das erste Heimtor von Palace in dieser Saison! Luka Milivojević verwandelt den Elfmeter per strammen Schuss in die linke untere Ecke. Keeper Bernd Leno fliegt in die andere Ecke und hat keine Chance.
45. Min
15:18
Elfmeter für Crystal Palace! Mustafi grätscht in Kouyaté hinein, der das lange Bein dankend annimmt und fällt.
44. Min
15:17
Diese Szene ist ein Beispiel für die schwache Vorstellung von Arsenal: Xhaka spielt unbedrängt einen Fehlpass auf Iwobi ins Seitenaus.
41. Min
15:14
Aufschrei im Stadion: Palace will einen Elfmeter haben. Zaha spielt einen klasse Pass in die Schnittstelle auf Ayew. Mustafi kreuzt den Laufweg von Ayew im 16-er und Ayew lässt sich sofort fallen. Richtige Entscheidung vom Schri: Es gibt keinen Elfmeter.
38. Min
15:12
Was vielleicht verwundert: Es ist ein Spiel auf Augenhöhe! Die Hausherren setzen die "Gunners" stark unter Druck, weshalb sie immer wieder durch Balleroberungen selbst schnell nach vorne spielen können.
35. Min
15:09
Héctor Bellerín schlägt auf rechts einen Haken und lässt damit zwei Palace-Spieler ins Leere laufen. Er will eine Flanke in die Mitte schlagen, aber ein Blau-Roter klärt zur Ecke. Diese wird nicht gefährlich, da der Schiri auf Offensiv-Foul entscheidet.
33. Min
15:07
Die Gäste können ganz in Ruhe das Spiel aufbauen, bis sie kurz vor dem gegnerischen 16-er sind. Dort foult Kouyaté jetzt einen Arsenal-Spieler. Den folgenden Freistoß aus zentraler Position pflückt Torhüter Hennessey herunter.
29. Min
15:04
Mesut Özil hat das ganze Spielfeld vor sich und kann einen Konter starten. Er spielt aber den Fehlpass. Diese Szene zeigt, dass Arsenal im Moment offensiv nicht durch die Hintermannschaft von den "Eagles" kommt. Özil und Aubameyang sind noch komplett abgemeldet.
26. Min
15:00
Der dribbelstarke Zaha holt auf links wieder eine Ecke heraus. Arsenal-Keeper Leno faustet die folgende Hereingabe aber gut aus der gefährlichen Zone.
23. Min
14:58
Arsenal hat die erste Möglichkeit in dieser Partie. Nach Ballverlust von Milivojević vor dem 16-er von Palace, sprintet Lacazette dazwischen und geht in den Strafraum. Der Stürmer schließt etwas überhastet mit seinem linken Fuß ab. Die Kugel rauscht am rechten Pfosten vorbei.
21. Min
14:56
Nun ein Freistoß für Palace von der linken Seite: Aus ca. 30 Metern flankt McArthur hoch in den 16-er. Kouyaté steigt hoch und köpft ohne viel Druck auf das Tor von Leno, der den Ball locker auffängt.
19. Min
14:53
Arsenal kommt im Moment nicht mit der sehr hohen Aggressivität von Palace klar. Sobald ein "Gunner" in die Hälfte von Crystal Palace eindringt, wird er gestoppt.
16. Min
14:51
Zwei dicke Chancen für die Hausherren! Erst schließt Zaha aus spitzem linkem Winkel mit dem rechten Fuß ab. Er trifft mit seinem Versuch den linken Pfosten. Danach kombinieren sich die "Eagles" per One-Touch-Fußball über die linke Seite in den Strafraum. Am Ende verwertet Townsend eine flache Hereingabe von links und schießt aus wenigen Metern nur knapp neben den linken Pfosten.
14. Min
14:48
Iwobi spielt an der rechten Kante des 16-ers auf Lacazette, der Franzose lässt direkt die Kugel auf den Nigerianer abprallen. Iwobi schießt dann jedoch ein paar Etagen zu hoch.
12. Min
14:46
Erste schöne Kombination der "Eagles". Über die linke Seite kombinieren sich van Aanholt, Kouyaté und Ayew durch die Hintermannschaft von Arsenal. Der Angriff wird dann aber von Holding gestoppt.
10. Min
14:43
Bei Arsenal rücken die Außenverteidiger ganz weit nach vorne und die Sechser bieten sich hinten als Anspielstation an. Palace hofft auf Konter über ihre schnellen Stürmer Zaha und Townsend.
8. Min
14:40
Gelbe Karte für Jordan Ayew (Crystal Palace)
Jordan Ayew grätscht Alexandre Lacazette auf Höhe der Mittellinie von hinten um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
6. Min
14:40
Das Spiel ist in den ersten Minuten geprägt von viel Kampf. Palace holt jetzt nach einem Solo auf links außen gegen zwei Verteidiger die Ecke heraus. Diese kommt gut auf den zweiten Pfosten, wo Bellerín noch vor Tomkins retten kann.
3. Min
14:36
Granit Xhaka vom FC Arsenal spielt, wie in seinen letzten Partien auch, wieder auf der Linksverteidiger-Position. In den Anfangsminuten hat er noch nicht viel zu tun bekommen. Arsenal steht sicher.
1. Min
14:33
Auf geht's im Selhurst Park bei grauem Wetter! Palace spielt in blau-rot gestreiften Trikots, während die Gäste in Mint-Grün gekleidet sind.
14:22
Der Unparteiische ist der erfahrene Martin Atkinson. Ihm assistieren an den Seitenlinien Lee Betts und Adam Nunn.
14:11
Unai Emery hat bei Arsenal die Qual der Wahl, nachdem einige Spieler wieder vollständig genesen sind. So auch im Tor: Petr Cech ist wieder mit dabei und ist einsatzbereit. Bernd Leno darf heute trotzdem wieder von Beginn an starten. Dafür rotiert Emery aber auf anderen Positionen: Im Vergleich zum 1:0 Sieg bei Sporting Lissabon in der Europa League sind Bellerin, Mustafi, Torreira, Özil, Iwobi und Lacazette neu in der ersten Elf.
14:09
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur 2:0 Niederlage bei Everton nur einen Wechsel in der Startelf: Für den Deutsch-Ghanaer Jeffrey Schlupp spielt heute Jordan Ayew von Beginn an. Der Ex-Schalker Max Meyer sitzt übrigens heute auf der Bank.
13:58
Heute nehmen die "Gunners" den achten Premier League-Sieg in Folge ins Visier. Für ihren spanischen Coach ist die Erfolgsserie kein Zufall: "Ich bin nicht überrascht, weil ich an dieses Team glaube. Aber ich weiß, dass es nicht einfach ist jedes Spiel zu gewinnen. Wir müssen weiter nur über das nächste Spiel nachdenken. Auswärts bei Crystal Palace war es immer schwierig. Aber wir bereiten uns bestmöglich auf diese Aufgabe vor."
13:57
Genau dieser schöne Fußball führte Arsenal genau da hin, wo sie jetzt stehen, nämlich auf den internationalen Plätzen in der Premier League. Mit weiteren drei Punkten würden die Männer von Trainer Unai Emery auf den zweiten Platz hinter Liverpool springen. Im Vergleich zu den letzten Jahren sind sie viel effizienter geworden. Hinten haben Sokratis und Co. in den letzten sechs Pflichtspielen nur drei Gegentore kassiert. Und vorne glänzen unter Anderem Özil, Aubameyang und Lacazette und sorgen für genial herausgespielte Treffer (siehe das 2:0 gegen Leicester vom letzten Wochenende).
13:55
Der Trainer von Palace, Roy Hudgson, sieht dennoch sein Team im vorderen Bereich gut aufgestellt: "Es gibt im Moment fünf Spieler, die alle in der Lage sind in den vorderen Positionen zu spielen. Auch Andros (Townsend), hat es in Everton gut gemacht. Wir haben genug Spieler in unserer Gruppe mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Ziele zu erreichen." Zum Spiel gegen die "Gunners" äußert sich der Kapitän von den "Eagles", Luka Milivojevic: "Es ist nicht einfach für sie ins Selhurst zu kommen und Crystal Palace zu schlagen. Einige Teams, die bei uns gewonnen haben, hatten in dieser Saison viel Glück mit drei Punkten aus unserem Stadion zu kommen. Es wird nicht leicht für sie, aber es wird auch nicht einfach für uns. Wir erwarten ein sehr hartes Spiel, denn sie spielen einen starken Fußball."
13:45
Im altehrwürdigen Selhurst Park wartet mit Crystal Palace der aktuell 15. der Premier League auf den FC Arsenal. Das Team aus dem Süden Londons verlor die letzten drei Premier League-Spiele, konnte Zuhause noch nicht in dieser Saison gewinnen und befindet sich somit in einer kleinen Abwärtsspirale. Ihr größtes Problem liegt vor allem im Sturm: In den letzten acht Partien in der höchsten englischen Spielklasse knipsten sie nur magere drei Mal. Auch heute fehlt den "Eagles" mit Christian Benteke eine Kante im Angriff. Stattdessen muss Palace auf schnelle und kleinere Stürmer bauen, so zum Beispiel auf Wilfried Zaha und Andros Townsend, die eigentlich gelernte Außenbahnspieler sind.
13:44
Hallo und herzlich willkommen zum zehnten Spieltag der Premier League! Um 14:30 spielt der formstarke FC Arsenal beim Londoner Stadtrivalen Crystal Palace.