90. Min
16:29
Fazit:
2:1 - Mit einem Last-Minute-Sieg schiebt sich Manchester City auf den dritten Tabellenplatz! Diese Partie bietet seinen Zuschauern zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten: Im ersten Abschnitt agieren die Skyblues wie eine Übermacht, lassen Swansea kaum Luft zum Atmen. Die zweite Hälfte beginnt dann mit mutigeren Schwänen, prompt bekommen die Hausherren einige Probleme. Letztendlich geht der Sieg in Anbetracht der gesamten Spielzeit in Ordnung, in Halbzeit zwei war Swansea allerdings ein ebenbürtiger Gegner. Für die Waliser ist der späte Punktverlust natürlich immens bitter, im Abstiegskampf kann die Clement-Elf jeden Zähler gebrauchen. Erst Recht die, mit denen man im Voraus nicht rechnet. Doch Gabriel Jesus macht eben den Unterschied aus: Ein 19-Jähriger Brasilianer, von dem man im Weltfußball sicherlich noch viel hören wird.
90. Min
16:23
Einwechslung bei Manchester City: Fernando
90. Min
16:23
Auswechslung bei Manchester City: David Silva
90. Min
16:20
Tooor für Manchester City, 2:1 durch Gabriel Jesus
Der Knockout in der Nachspielzeit - 2:1 für Manchester City! David Silva ist auf dem rechten Flügel unterwegs, legt sich die Kugel dann auf den linken Schlappen. Der Spanier schlägt die Flanke mit viel Schnitt in die Gefahrenzone, dort steigt Gabriel Jesus völlig unbedrängt hoch. Der Brasilianer kann seinen Kopfball nicht ins Eck drücken, deshalb wehrt Łukasz Fabiański den Versuch ab. Doch der Pole hält die Kugel nicht fest, den Abpraller schießt Gabriel Jesus aus einem Meter Torentfernung ins Netz.
90. Min
16:19
Swansea schlägt nun alle abgefangenen Pässe weit raus. Nach den vier Minuten Nachspielzeit soll es hier für die Schwäne zu einem Punkt genügen, das reicht den Walisern.
88. Min
16:17
Nochmal City! Sané dribbelt sich über die linke Seite in den Strafraum, spielt dann auf David Silva ab. Der Spanier lauert neun Meter vor dem Kasten, nimmt die Kugel aber mit dem Rücken zum Tor an. Er kann das Spielgerät nicht richtig kontrollieren, versucht es dann noch für die nachrückenden Kollegen aufzulegen. Dabei lupft er allerdings Jack Cork an, dem sofort Handspiel vorgeworfen wird. Doch der Kapitän hat sauber gearbeitet.
85. Min
16:14
Der Lautstärkepegel in Manchester hat hörbar abgenommen. Natürlich sind die Heimfans nach dem Ausgleichstreffer enttäuscht, dass sich das Spiel nicht wie angedeutet entwickelt hat. Doch die Skyblues finden keine Lücke mehr, immer wieder muss der Rückpass gespielt werden.
84. Min
16:12
Einwechslung bei Swansea City: Borja Bastón
84. Min
16:12
Auswechslung bei Swansea City: Llorente
83. Min
16:11
Einwechslung bei Manchester City: Kun Agüero
83. Min
16:11
Auswechslung bei Manchester City: Raheem Sterling
81. Min
16:09
Tooor für Swansea City, 1:1 durch Gylfi Sigurðsson
1:1! Swansea markiert hier tatsächlich den Ausgleich! Luciano Narsingh hält die Kugel auf dem rechten Flügel, spielt dann ins Zentrum zu Gylfi Sigurðsson. Der Isländer strebt 25 Meter vor dem Tor zunächst eine Laufroute nach Rechts an, legt sich das Spielgerät dann auf den linken Schlappen. Aus 22 Metern zieht Sigurðsson flach ab, durch die Beine von John Stones rollt das Leder in das rechte untere Toreck. Willy Caballero sah nicht gut aus, hat den Ball aber auch erst spät sehen können.
79. Min
16:07
Nach der Zabaleta-Hereinnahme darf Yaya Touré nun weiter vorne agieren. Bringt der Ivorer nochmal Impulse nach vorne? Insgesamt wirken die Hausherren eher müde.
78. Min
16:06
Einwechslung bei Manchester City: Pablo Zabaleta
78. Min
16:06
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
77. Min
16:05
Das Spiel verflacht in den letzten Minuten. Swansea hat seine Offensiv-Defensiv-Balance gefunden, damit kommen die Citizens nicht gut zurecht.
75. Min
16:03
Einwechslung bei Swansea City: Nathan Dyer
75. Min
16:03
Auswechslung bei Swansea City: Tom Carroll
74. Min
16:02
Gelbe Karte für Jack Cork (Swansea City)
Gabriel Jesus ist kaum zu halten: Das merkt auch Jack Cork, der den davonziehenden Brasilianer zu Boden ringt.
72. Min
16:01
Kolarov präsentiert sich als Spielgestalter, der Serbe spielt einen Steilpass durch die Schnittstelle der Abwehr. David Silva startet in die Lücke, nimmt das Gerät aber etwas zu langsam mit. So kann ihn Alfie Mawson aufholen, David Silvas Schuss aus acht Metern wird vom grätschenden Verteidiger abgewehrt.
71. Min
16:00
Luciano Narsingh will vom rechten Flügel eine Flanke schlagen, doch Gaël Clichy fälscht diese ab. Trotzdem landet das Leder bei Tom Carroll, der es am Strafraumrand annehmen kann. Carroll täuscht einen Schuss an, kommt dann aber nicht an Kolarov vorbei.
69. Min
15:58
Sterling bricht auf dem rechten Flügel durch, knallt die Kugel dann in Richtung Fünfmeterraum. Gabriel Jesus steht wieder parat, doch in Gemeinschaftsarbeit klären Federico Fernández und Alfie Mawson.
67. Min
15:55
Fernandinho ist auf dem rechten Flügel unterwegs, erhält dann das Anspiel aus dem Zentrum. Der Brasilianer schlägt eine Flanke nah vor das Tor, Gabriel Jesus versucht aus dem Rückraum dranzukommen. Der Ball ist aber nicht erreichbar, stattdessen packt Łukasz Fabiański mit beiden Händen zu.
65. Min
15:53
Einwechslung bei Swansea City: Luciano Narsingh
65. Min
15:53
Auswechslung bei Swansea City: Wayne Routledge
64. Min
15:52
Gylfi Sigurðsson kommt über die linke Seite, muss dann gegen vier (!) Gegenspieler ins Dribbling gehen. Am Ende schnappt sich Raheem Sterling den Ball, der Flügelstürmer ist bis zum eigenen Strafraum zurückgeeilt.
62. Min
15:51
Alfie Mawson! Der Innenverteidiger ist Empfänger von Sigurðssons Eckstoß, am Fünfmeterraum steigt der lange Kerl hoch. Er versucht die Kugel im langen Eck unterzubringen, doch es mangelt an Präzision: Der Ball landet einen Meter neben dem linken Pfosten.
62. Min
15:50
Wayne Routledge sprintet über den rechten Flügel, sieht sich dann Aleksandar Kolarov gegenüber. Der Angreifer versucht einen Haken zu schlagen, doch Kolarov klärt in das Toraus.
61. Min
15:48
Gelbe Karte für Llorente (Swansea City)
Llorente geht mit Hilfe seines Armes in das Luftduell mit Kolarov - Da gibt es keine zwei Meinungen.
60. Min
15:48
Sigurðsson schlägt den ruhenden Ball auf den ersten Pfosten, doch John Stones köpft ihn energisch raus.
60. Min
15:47
Kolarov befördert eine Olsson-Flanke in das Toraus - Ecke für Swansea.
58. Min
15:47
City versucht über die Schnelligkeit zurück in das Spiel zu kommen! Silva spielt auf dem rechten Flügel einen Steilpass für Sterling, der hängt mal wieder Martin Olsson ab. Sterling gibt die Murmel flach in die Mitte, aber Gabriel Jesus ist zu spät nachgerückt.
56. Min
15:45
Gylfi Sigurðsson versucht die gegnerische Abwehrreihe mit einem hohen Pass zu überlisten, Wayne Routledge ist durch die Lücke gestartet. Doch Fernandinho ist zur Stelle, abgeklärt läuft der Brasilianer die Kugel ab.
54. Min
15:42
Es häufen sich die Foulspiele seitens Swanseas. Der gegnerische Spielaufbau soll schon frühzeitig durch Unterbrechungen zerstört werden, damit man selbst nicht in Bedrängnis gerät.
51. Min
15:40
Kevin De Bruyne legt auf den linken Flügel zu Leroy Sané raus, der Stürmer nimmt den Kopf hoch und knallt den Ball flach rein. Doch es ist keine Flanke, der Ex-Schalker zieht flach auf den ersten Pfosten. Łukasz Fabiański eilt in Richtung Torwarteck, doch vom linken Pfosten prallt der Ball ins Toraus.
50. Min
15:38
Swansea tritt wie ausgewechselt auf! Plötzlich verlagert sich das Spiel in die Hälfte der Gastgeber.
48. Min
15:37
Toller Freistoß von Gylfi Sigurðsson! Der Isländer haut die Kugel von der linken Seite auf den linken Torwinkel, Willy Caballero springt in die Ecke. Mit den Fingerspitzen kommt der Schlussmann noch dran, dann prallt das Spielgerät vom Pfosten ins Toraus.
47. Min
15:35
Die Gäste kommen mutiger zurück, nun werden sie belohnt: Olsson überrennt Fernandinho, dann zieht der Brasilianer 25 Meter vor dem Tor das Foul. Eine Aufgabe für Gylfi Sigurðsson.
46. Min
15:33
Der Ball rollt wieder! Swansea stand zuerst wieder auf dem Rasen, jetzt dürfen die Schwäne auch spielen. Werden sie in dieser Halbzeit zu mehr Spielanteilen kommen?
46. Min
15:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:22
Halbzeitfazit
Pause im Ettihad-Stadium: Manchester City begeistert seine Zuschauer und führt hochverdient mit 1:0 gegen Swansea City. Den Gästen ist es dabei im ersten Abschnitt nichtmal gelungen, einen Schuss auf das City-Tor abzufeuern, stattdessen steht die eigene Kiste immer wieder unter Beschuss. Auch der Ballbesitz spricht für die Hausherren, 74% gehören der Guardiola-Elf. An Einseitigkeit ist dieses Spiel wirklich kaum zu überbieten. Die Manchester-Offensive ist heute unheimlich spielfreudig, immer wieder verzücken Sané, Gabriel Jesus & Co die Betrachter. Über die Außenbahnen brechen die schnellen Spieler häufig durch, doch im Zentrum stehen die Schwäne sehr kompakt. Wäre das anders, sähe der Spielstand hier ganz anders aus.
45. Min
15:17
Ende 1. Halbzeit
44. Min
15:16
Gelbe Karte für Raheem Sterling (Manchester City)
Nach seiner Aktion springt Sterling über Fabiański, fällt dann zu Boden. Schiedsrichter Mike Dean sieht eine Schwalbe, da darf es Diskussionen geben. Denn Sterling hatte viel Speed drauf, zudem scheint es an seinem Fuß einen Kontakt mit dem Keeper gegeben haben.
44. Min
15:16
Riesenchance für City! Raheem Sterling läuft über Rechts an, dann erhält er einen hohen Pass von Aleksandar Kolarov aus der eigenen Hälfte. Łukasz Fabiański kommt aus seinem Kasten, Sterling spielt aber zuvor den Flachpass in das Zentrum. Seine Kollegen rücken zu spät nach, deshalb kann Alfie Mawson klären. Zu allem Überfluss schießt der Verteidiger Gabriel Jesus an, da hat er Glück dass der Abpraller nicht im leeren Tor landet.
42. Min
15:12
Gelbe Karte für Kevin De Bruyne (Manchester City)
De Bruyne muss defensiv mitarbeiten, als Martin Olsson über den linken Flügel anläuft. Der Belgier kommt schlichtweg zu spät in den Zweikampf, klare gelbe Karte.
37. Min
15:08
Die Statistik offenbart, wie einseitig die Kiste hier ist: Gäste-Keeper Łukasz Fabiański hat 18 Pässe gespielt, mit Abstand die Meisten bei den Schwänen.
34. Min
15:06
De Bruyne schlägt von der rechten Seite eine butterweiche Flanke in den Sechzehner, dort läuft Gabriel Jesus wunderbar ein. Doch Alfie Mawson ist zur Stelle und köpft raus. Wie ein Boomerang kommt das Leder zurück, dann bietet sich De Bruyne vom rechten Strafraumrand die nächste Schusschance. Martin Olsson wirft sich davor, wieder abgeblockt.
32. Min
15:03
Yaya Touré hat am linken Strafraumeck etwas mehr Platz als die Kollegen, also zieht der Ivorer ab. Sein Flachschuss mit dem linken Fuß wird von Łukasz Fabiański im Nachfassen kontrolliert.
31. Min
15:02
Kevin De Bruyne spielt einen Eckstoß kurz aus, David Silva ist sein Passempfänger. Der Spanier gibt den Ball sofort zurück, plötzlich taucht De Bruyne im Sechzehner auf. Von der rechten Seite schließt der Belgier mit Links ab, doch Llorente steht im Weg. Nächster Eckball.
28. Min
14:59
Die anschließende Ecke findet auf dem Elfmeterpunkt den völlig freistehenden Yaya Touré, der scheinbar etwas überrascht von seinem Platz ist. Er nimmt die Murmel volley aus der Luft, dann landet sie zwei Meter neben dem Tor.
27. Min
14:58
Fernandinho sieht auf dem rechten Flügel Sterling, aus dem Zentrum spielt der Brasilianer einen punktgenauen Pass. Der Brite befördert das Spielgerät flach auf den ersten Pfosten, dort grätschen Gabriel Jesus und Federico Fernández gleichzeitig rein. Vom Verteidiger prallt die Kugel in das Toraus.
25. Min
14:57
Den Offensivkräften der Waliser fehlen jegliche Möglichkeiten. Wayne Routledge hält den Ball auf dem rechten Flügel, eng bedrängt von Gaël Clichy. Sofort eilt Aleksandar Kolarov herbei, um mögliche Passwege zuzustellen.
22. Min
14:53
Klasse Parade von Łukasz Fabiański! Yaya Touré führt den Freistoß sehenswert aus, der Ivorer zirkelt das Spielgerät über die Mauer hinweg auf den linken Torwinkel. Fabiański fährt den rechten Arm aus und fischt das Leder noch raus.
21. Min
14:52
Nach einem katastrophalen Fehlpass von Tom Carroll schaltet Gabriel Jesus schnell um, spielt dann auf den mitgelaufenen David Silva ab. Der kann in zentraler Position von Federico Fernández nur noch per Foul gestoppt werden, schöne Freistoßgelegenheit aus 22 Metern.
19. Min
14:50
Kevin De Bruyne verschafft David Silva auf dem rechten Flügel mit einem Steilpass Platz, der Spanier kann schon wieder in den Strafraum ziehen. Dann spielt er den Flachpass auf den Elfmeterpunkt, wo Raheem Sterling auf das Anspiel wartet. Der Engländer will direkt schießen, doch Federico Fernández kommt zuerst an den Ball.
16. Min
14:48
Kevin De Bruyne schlägt die Ecke hoch in den Rückraum, dort kommt Gaël Clichy völlig frei zum Kopfball. Das Leder rutscht ihm über den Schopf, aus 16 Metern wäre der Torerfolg aber auch relativ unwahrscheinlich gewesen.
16. Min
14:47
Yaya Touré spielt einen tollen Querpass aus dem Zentrum, am rechten Strafraumeck wartet Raheem Sterling. Der Angreifer will direkt in die Mitte abspielen, doch Martin Olsson blockt zur Ecke ab.
14. Min
14:45
Manchester läuft weiter an, das Tor hat nichts verändert. Besonders die schnellen Flügelspieler wissen zu beeindrucken.
11. Min
14:41
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Gabriel Jesus
1:0 - Die hochverdiente Führung für die Hausherren! David Silva erhält einen Einwurf von Links, dribbelt sich dann in den Strafraum. Nach einem Tunnel gegen Federico Fernández spielt er einen Flachpass auf Sterling, der am Fünfmeterraum lauert. Zum Abschluss kommt der Flügelflitzer nicht, weil Alfie Mawson direkt den Zweikampf sucht. Von dieser Paarung prallt der Ball aber halbhoch ab, Gabriel Jesus steht richtig und verwertet problemlos aus vier Metern.
10. Min
14:41
Zwar ist die Ecke ungefährlich, aber Swansea kann sich nicht wirklich befreien. Sofort kommen die geklärten Bälle zurück in die Hälfte der Gäste.
9. Min
14:40
Sané spielt David Silva auf dem linken Flügel frei, sein Flankenversuch wird aber von Kyle Naughton zur Ecke abgewehrt.
8. Min
14:38
Was ein Pfund! Aleksandar Kolarov knallt die Kugel aus guten 40 Metern auf den Kasten, da hat der Verteidiger einige Kraft investiert. Doch das Leder segelt zwei Meter über das Tor.
7. Min
14:37
Swansea macht die Räume unheimlich eng, alle Akteure sind in der eigenen Hälfte. Scheinbar will man unbedingt einen frühen Rückstand vermeiden. City muss immer wieder über John Stones neu aufbauen.
5. Min
14:35
Aleksandar Kolarov räumt kurz hinter der Mittellinie Llorente ab. Das sollte ein erstes Zeichen für den Stürmer sein, der Spanier bleibt eine Weile liegen.
3. Min
14:34
Leroy Sané nutzt seinen Antritt aus, Kyle Naughton kommt auf dem linken Flügel kaum hinterher. Sané spielt die Kugel halbhoch in das Zentrum, wo Gabriel Jesus auf Höhe des Elfmeterpunkts sofort abschließt. Sein Schuss fliegt eineinhalb Meter über das Tor.
1. Min
14:33
Raheem Sterling spielt vom rechten Flügel einen flachen Pass in das Zentrum, David Silva gibt ihm die Kugel postwendend zurück. Sterling dringt in den Sechzehner ein, kann die Kugel aber nicht kontrollieren.
1. Min
14:31
Los geht die wilde Fahrt! City spielt in hellblau von Links nach Rechts, Swansea ist in weißen Jerseys unterwegs.
14:27
Beide Teams betreten nun den Rasen. Es geht jeden Moment los!
14:18
Mit Mike Dean wird ein sehr erfahrener Schiedsrichter nach Manchester entsendet. Der 48-Jährige ist bereits seit dem Jahr 2000 in der Premier League vertreten.
14:14
In jüngster Vergangenheit hatte Manchester City in den Aufeinandertreffen mit Swansea die Nase deutlich vorn: Aus den letzten 12 Spielen holten die Citizens neun Siege, nur einmal gewannen die Waliser.
14:11
Mit der Außenseiterrolle hat man sich bei Swansea mittlerweile akklimatisieren können, doch das Selbstvertrauen leidet nicht darunter. "Wir können die Wochen nur so nehmen wie sie kommen. Wenn wir aber weiter unseren Weg gehen, habe wir eine große Chance auf Erfolg", zeigt sich Paul Clement kämpferisch. "Es sind noch 15 Partien zu spielen, und das nächste gegen Manchester ist ein verdammt hartes."
13:57
Natürlich wird auch heute wieder ordentlich rotiert, der Spielplan in Englands Eliteligen ist einfach brutal. So kommt Leroy Sané zu seinem achten Startelfeinsatz für Manchester City. Zwei Treffer hat der Ex-Schalker in dieser Saison schon erzielt. Neben Sané wird auch der 19-Jährige Gabriel Jesus wirbeln, über den Pep Guardiola zuletzt in höchsten Tönen schwärmte. "Er attackiert das Tor, will unbedingt treffen. Es ist wie mit einer Wassermelone: Du musst sie öffnen und es einfach sehen", sagt der Spanier. Ohnehin sei die Nachwuchsarbeit bei City herausragend, meint Guardiola. "Diese Jungs sind die Zukunft des Clubs. Niemand in Europa hat so junge Angreifer wie Manchester City."
13:48
Die ersten Ergebnisse von Paul Clement waren ernüchternd: Erst verlor man im FA Cup mit 2:0 gegen Hull City, dann spielte Arsenal London die Waliser mit 4:0 an die Wand. Doch mittlerweile scheint man sich gefangen zu haben: Auf den erleichternden ersten Erfolg unter Clement (3:2 in Liverpool) folgte ein 2:1-Sieg über den FC Southampton. Auch Manchester City hat zuletzt Eindruck hinterlassen: In der vierten Runde des FA Cups gewann die Guardiola-Elf mit 3:0 bei Crystal Palace, auch im folgenden Ligaspiel bei West Ham Utd. zeigte man sich in Torlaune (0:4).
13:42
Ein Augenmerk liegt natürlich auf dem Trainerduell mit bayerischer Vergangenheit: Pep Guardiola war für den FC Bayern tätig, ehe er von Carlo Ancelotti abgelöst wurde. Der Italiener brachte seinen Co-Trainer Paul Clement mit zum deutschen Rekordmeister, in diesem Winter gab man die Zusammenarbeit allerdings auf: In München segelte dem 44-Jährigen Briten ein Angebot von Swansea City in den Briefkasten, er entschloss sich die zweite Reihe zu verlassen. Seit dem 04.01.2017 steht Clement nun bei den Schwänen an der Seitenlinie.
13:37
Das Etihad-Stadium ist heute die Bühne für das Duell zwischen dem Tabellenfünften und dem Tabellensiebzehnten - Beide Teams hinken ihren Ansprüchen hinterher. Immerhin können die Citizens mit einem Sieg auf den dritten Tabellenplatz klettern, der für die direkte Champions-League-Qualifikation sorgt: Das dort beheimatete Arsenal hat gestern sein Auswärtsspiel gegen Chelsea London verloren (3:1). Swansea braucht jeden Punkt im Abstiegskampf, im Keller der Premier League ist es unheimlich eng: Punktgleich mit den Schwänen stehen auch Leicester City und Middlesbrough über dem Strich (21 Zähler). Auf den Abstiegsplätzen befinden sich Hull City (20 Punkte), Crystal Palace (19 Punkte) und Sunderland (19 Punkte).
13:26
Herzlich Willkommen zur Premier League! Heute Nachmittag begegnen sich Manchester City und Swansea City am 24. Spieltag. Anstoß der Partie ist um 14:30 Uhr.