Premier League

Premier League - 2024/2025 - 35. Spieltag
Arsenal FC
03.05.2025 18:30
Beendet
Arsenal
Arsenal FC
1:2
AFC Bournemouth
Bournemouth
AFC Bournemouth
Stadion
Emirates Stadium
Zuschauer
60.110

Liveticker

90. Min
20:35
Fazit:
Nach sechs Extraminuten ist dann Schluss im Emirates Stadium. Der AFC Bournemouth dreht die Partie gegen den FC Arsenal und gewinnt mit 2:1. Eigentlich waren die Gunners über weite Strecken die bessere Mannschaft, ließen aber ab der 60. Minute stark nach und waren immer wieder zu passiv. Gegen Standards sind die Gastgeber ohnehin anfällig, heute konnte man das auch wieder sehen, beide Treffer fielen nach einem ruhenden Ball. Bournemouth klettert damit auf Rang acht und träumt weiter von Europa, wohingegen Arsenal schon nächste Woche von ManCity eingeholt werden könnte.
90. Min
20:26
Spielende
90. Min
20:25
Partey versucht es noch einmal rechts am Strafraum, wird aber von Semenyo per Körpereinsatz gestoppt.
90. Min
20:23
Sterling bedient links in der Box noch einmal Ødegaard im Zentrum, der wird aber von Scott per Pressschlag gestoppt.
90. Min
20:22
Ødegaard versucht es direkt, bleibt aber an der Mauer hängen.
90. Min
20:20
Ødegaard holt noch einmal den Freistoß rund 22 Meter vor dem Tor raus. Das dürfte die beste Chance auf den Ausgleich werden.
90. Min
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89. Min
20:19
Nwaneri wird rechts im Strafraum von Ødegaard angespielt, begeht dann gegen Kerkez aber das Offensivfoul.
88. Min
20:16
Einwechslung bei AFC Bournemouth: Daniel Jebbison
88. Min
20:16
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Evanilson
86. Min
20:16
Einwechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri
86. Min
20:16
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
86. Min
20:15
Einwechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko
86. Min
20:15
Auswechslung bei Arsenal FC: Ben White
86. Min
20:14
Einwechslung bei Arsenal FC: Raheem Sterling
86. Min
20:14
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
84. Min
20:14
Bournemouth steht tief, die Gunners laufen verzweifelt gegen den Abwehrblock an.
81. Min
20:11
Die Cherries bemühen sich in dieser Schlussphase nun darum, am Ball zu bleiben. Von Arsenal muss jetzt mehr kommen, momentan ist das zu wenig.
78. Min
20:07
Das Tor wird noch auf Abseits und ein mögliches Handspiel von Evanilson überprüft. Schließlich hat es nach langer Überprüfung aber Bestand.
75. Min
20:04
Tooor für AFC Bournemouth, 1:2 durch Evanilson
Bournemouth dreht das Spiel! Ein Eckball wird von Tavernier am ersten Pfosten verlängert und landet am zweiten Pfosten bei Evanilson, der den Ball mit dem Körper über die Linie drückt.
74. Min
20:03
Einwechslung bei AFC Bournemouth: David Brooks
74. Min
20:03
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Dango Ouattara
74. Min
20:03
Einwechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino
74. Min
20:02
Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice
73. Min
20:02
Tavernier kommt rund 14 Meter vor dem Tor zum Schuss, der aber zur Ecke abgefälscht wird.
69. Min
19:58
Einen langen Ball auf Martinelli klärt Kepa weit vor dem eigenen Strafraum.
67. Min
19:56
Tooor für AFC Bournemouth, 1:1 durch Dean Huijsen
Das ist der Ausgleich! Semenyo schleudert einen Einwurf weit in die Box, in der Huijsen hochsteigt und den Ball per Kopf punktgenau links ins Eck setzt. Raya streckt sich vergeblich.
65. Min
19:54
Einwechslung bei AFC Bournemouth: Antoine Semenyo
65. Min
19:54
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Justin Kluivert
65. Min
19:53
Einwechslung bei AFC Bournemouth: Alex Scott
65. Min
19:53
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Julián Araujo
64. Min
19:53
Gelbe Karte für Dango Ouattara (AFC Bournemouth)
Ouattara kommt gegen Ødegaard im Mittelfeld deutlich zu spät und sieht zu Recht Gelb.
63. Min
19:52
Martinelli wird halblinks angespielt, geht nach innen und zieht ab. Der Schuss ist aber zu zentral und landet in den Armen Kepas.
60. Min
19:50
Ødegaard wird vor dem Strafraum angespielt und dribbelt kurz an, dann wird er zu Boden gerissen, der Unparteiische lässt aber weiterlaufen- eine strittige Szene.
57. Min
19:49
Die Gastgeber lassen den Ball laufen, das Spiel hat wieder etwas an Tempo verloren.
54. Min
19:43
Nach einer Flanke von Martinelli faustet Kepa den Ball geradewegs nach oben, sodass Saka noch einmal zum Kopfball kommt, den Kepa aber sicher fangen kann.
52. Min
19:42
Trossard spielt Saka mit einem geschickten Pass in der Box an, der Schuss des Engländers wird aber abgeblockt.
50. Min
19:39
Kerkez setzt sich auf der linken Seite gut durch und bringt dann eine scharfe Hereingabe, die Tavernier nur knapp verpasst.
49. Min
19:38
Arsenal kombiniert sich gut um den Strafraum herum, Martinelli braucht dann aber nach der Flanke von Rice etwas zu lange.
46. Min
19:34
Die zweiten 45 Minuten laufen, beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46. Min
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:21
Halbzeitfazit:
Mit der 1:0-Führung durch Declan Rice geht es in die Halbzeit. Die Gunners haben das Spiel allgemein eigentlich im Griff, bringen sich durch phasenweise Passivität und eigene Fehler aber auch hin und wieder in Bedrängnis. Bei Bournemouth klappt der finale Pass noch zu selten, außerdem fehlt bei den wenigen Abschlüssen, die sie bekommen noch die Präzision.
45. Min
19:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
19:17
Beinahe führt ein Fehler Rayas zum Ausgleich! Der Keeper spielt vor dem eigenen Strafraum einen Fehlpass, der dann sofort auf Evanilson gespielt wird. Der versucht den zurückeilenden Raya zu überlupfen, hebt den Ball aber über das Tor.
43. Min
19:14
Nach der Ecke kommt Evanilson im zweiten Anlauf nach einer Flanke zum Kopfball, der sich im hohen Bogen aber auf das Tordach senkt.
42. Min
19:13
Nun klappt es mal mit dem Durchbruch für die Gäste. Kluivert geht auf links durch und zieht dann nach innen, seinen Schlenzer fälscht Saliba noch ab, sodass er haarscharf über die Latte segelt.
40. Min
19:12
Es ist jetzt wieder eine der Phasen, in der Arsenal etwas abwartender spielt und die Cherries den Ball laufen lassen können. Allerdings geschieht das primär in ihrer eigenen Hälfte.
37. Min
19:09
Die Gunners machen es gut in diesem Spiel. In den Zweikämpfen sind sie bissig und spielen nach Balleroberung schnell nach vorne. So auch Rice in dieser Situation, die aber zu nichts führt, weil die Gäste sich schnell genug wieder sortieren können.
34. Min
19:05
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Declan Rice
Jetzt kann Rice vollenden! Eine schöne Kombination führt dazu, dass Ødegaard Rice mit einem schönen Vertikalball im Strafraum anspielen kann. Der Sechser umkurvt dann den herauseilenden Kepa halbrechts im Strafraum und vollendet halbhoch ins verwaiste Tor.
31. Min
19:02
Kepa verhindert das 1:0 der Gastgeber! Martinelli bricht zum wiederholten Mal auf dem linken Flügel durch, zieht in die Box und hebt den Ball dann an den Fünfer. Dort kommt Trossard frei zum Kopfball, den Kepa aber auf der Linie pariert und festhält.
28. Min
18:59
Trossard gewinnt den Ball am gegnerischen Strafraum und spielt dann Saka in der Box an. Der legt für Martinelli ab, dessen Schuss aber knapp rechts vorbeitrudelt.
26. Min
18:58
Evanilson muss das 1:0 machen! Nach einer Flanke von Kerkez auf dem linken Flügel taucht der Brasilianer frei vor Raya auf, weil Kiwior im Strafraum wegrutscht. Evanilsons Eckball geht aber aus rund sechs Metern knapp drüber.
22. Min
18:53
Die Partie hat sich jetzt wieder etwas beruhigt. Die Cherries lassen den Ball laufen, kommen aber nicht nach vorne.
19. Min
18:50
Die Führung scheint jetzt nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Saka steckt rechts am Strafraum schön auf White durch, der den Ball von der Grundlinie gefühlvoll in den Fünfer hebt. Kepa ist geschlagen, aber Zabarnyi klärt vor dem bereitstehenden Rice.
17. Min
18:48
Erneut führt die Kombination von Martinelli und Rice zu einer Chance für die Gunners. Martinelli setzt sich mit viel Tempo auf dem linken Flügel durch und bedient Rice dann vor der Box. Er nimmt die Kugel direkt, setzt den Schuss aber doch deutlich rechts am Tor vorbei.
15. Min
18:46
Rice schnuppert an der Führung. Ødegaard spielt halblinks vor dem Strafraum Martinelli scharf an, der clever mit dem ersten Kontakt vertikal auf Rice durchgibt. Dessen Flachschuss mit dem schwächeren linken Fuß geht aber am langen Eck vorbei.
13. Min
18:45
Fast entwickelt sich eine Ecke der Gäste zum Bumerang. Trossard wird im Konter gefoult, spielt aber geistesgegenwärtig weiter, sodass Martinelli Rice halbrechts in die Tiefe schicken kann. Im letzten Moment ist Zabarnyi aber noch zur Stelle und klärt vor dem Engländer.
11. Min
18:41
Arsenal versucht es jetzt kal offensiv, Partey spielt den finalen Pass aber dem Gegner in die Füße. Bei den Gastgebern läuft es noch nicht rund. Bournemouth übt viel Druck aus.
7. Min
18:39
Die Gunners haben etwas Glück. Kiwior hat einen Gegenspieler im Rücken und wird dennoch von Partey rund 15 Meter vor dem eigenen Strafraum angespielt. Der Unparteiische hatte die Partie aber schon abgepfiffen, sonst wäre es für den Innenverteidiger wohl eng geworden.
4. Min
18:36
Die Gäste erwischen den etwas besseren und offensiveren Start. Chancen gibt es in diesen Anfangsminuten aber noch nicht.
1. Min
18:32
Die Partie startet, Bournemouth in Türkis stößt an, die Gunners treten ihnen in den typischen rot-weißen Trikots entgegen.
1. Min
18:31
Spielbeginn
18:05
Im Vergleich zum 0:1 gegen Paris unter der Woche tauscht Mikel Arteta zweimal durch und bringt Partey und White für Mikel Merino und Timber in die Startelf. Auf der Gegenseite gibt es verglichen mit dem 1:1-Remis gegen Manchester United drei Änderungen. Araujo, Cook und Tavernier bekommen heute von Trainer Andoni Iraola den Vorzug vor Scott, Semenyo und Smith, die auf der Bank Platz nehmen. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Referee Jarred Gillett sowie seinen Assistenten Richard West und Steven Meredith.
17:59
In der Liga sind die Gunners seit acht Partien ungeschlagen, aus den letzten fünf Spielen erarbeitete man sich solide neun Zähler. Auf der Gegenseite sind die Gäste seit vier Spielen in Serie unbesiegt, konnten aus den letzten fünf Spielen aber auch nur sechs Punkte holen. Somit liegt der Vorteil leicht beim FC Arsenal, der aber auch noch die Doppelbelastung mit der Champions League spüren dürfte und dem eine bittere 0:1-Niederlage gegen PSG in den Knochen hängt. Außerdem hat man bestimmt das Hinspiel nicht vergessen, bei dem man 0:2 verlor- eine von nur zwei Auswärtsniederlagen in dieser Saison.
17:54
Arsenal ist aber natürlich der haushohe Favorit in dieser Begegnung, im heimischen Emirates Stadium hat man in dieser Ligasaison nur einmal verloren und auch nur 15 Gegentore kassiert. Allerdings ist Bournemouth in der Fremde recht stark, mit sechs Auswärtssiegen und sieben Remis gegenüber nur vier Auswärtsniederlagen belegt man Platz fünf in der Auswärtstabelle. Außerdem hat man mit 32 Treffern auf fremdem Rasen hinter Meister Liverpool den zweithöchsten Wert der Liga.
17:50
In England ist die Meisterschaft zwar schon entschieden, dennoch ist die Spannung auf den Plätzen hinter Liverpool hoch. Der FC Arsenal liegt derzeit mit 67 Zählern auf Rang zwei, hat aber die Verfolger angeführt von Manchester City dicht auf den Fersen. Die Gunners möchten den Abstand heute etwas vergrößern und so die Champions League sichern. Bournemouth dagegen hat sich in dieser Saison bislang 50 Punkte erkämpft und liegt auf einem guten zehnten Platz. Allerdings gibt es für sie nicht mehr viel zu holen und auch in Richtung Tabellenkeller hat man genügend Abstand.
17:30
Herzlich willkommen zum 35.Spieltag der Premier League mit der Partie Arsenal FC gegen AFC Bournemouth!