Bundesliga

Bundesliga - 2019/2020 - 19. Spieltag
Rapid Wien
16.02.2020 17:00
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
2:0
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
Stadion
Allianz-Stadion
Zuschauer
21.932

Liveticker

90. Min
18:59
Deutliche Worte vom Kapitän zur Leistung, jetzt heißt es aber den Abschied Andy Markes zu begehen - der Abend wird heute wohl noch länger werden.
90. Min
18:57
Stefan Schwab
"Es ist Zeit für einen Heimsieg geworden. Die erste Halbzeit war in Ordnung, die zweite war dann einfach zu wenig. Wenn wir glauben, dass wir die drei Punkte schon in der Tasche haben, dann ist das viel zu wenig."
90. Min
18:56
Rapid feiert nicht nur den Sieg, sondern auch Andy Marek, der zum letzten Mal im Westen Wiens zu hören sein wird. Es ist heute auch sein Abend, die Mannschaft hat sportlich das seinige beigetragen, um hier seinen Abschied zu feiern.
90. Min
18:55
Simon Beccari
"Wenn man so in eine Partie startet, ist das doch schwieriger gegen Rapid. Wir hatten dann noch die Möglichkeit den Anschlusstreffer zu machen, aber haben das leider nicht machen können."
90. Min
18:55
Fazit
SK Rapid Wien feiert einen 2:0 Arbeitssieg gegen WSG Tirol. Nach einer guten ersten Halbzeit sind sie in der zweiten Halbzeit zurückgefallen, haben kaum noch Chancen herausgespielt und sind dann defensiv auch noch anfällig geworden. Letztlich ist es ein wenig Glück gewesen, dass die Rapidler hier nicht einen knapperen Sieg eingefahren haben. Für die Hütteldorfer zählen die drei Punkte, Tirol kann zumindest auf der Leistung der zweiten Halbzeit aufbauen. Noch drei Spiele sind im Grunddurchgang zu absolvieren, Rapid ist fix in der Meistergruppe, die WSG wird weiterhin gegen den Abstieg spielen.
90. Min
18:51
Spielende
90. Min
18:51
Kovacec schießt schon wieder, allerdings nicht besser als bei seinen zahlreichen früheren Versuchen.
90. Min
18:51
Arase spielt vom rechten Flügel zur Mitte, der Ball ist aber zu schwach für einen Schuss, aber zu stark für ein Zuspiel - Abstoß für die WSG.
90. Min
18:50
Koch kommt zum Abschluss! Rapid ist hier defensiv völlig offen. Der Tiroler zirkelt den Ball aber klar neben das Tor.
90. Min
18:49
Adjei bringt einen Freistoß in den Strafraum, Strebinger faustet den Ball nur knapp weg.
90. Min
18:49
Drei Minuten Nachspielzeit. Kommt Tirol noch heran?
90. Min
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
18:48
Knasmüllner schießt Beccari ab! Da hat er die Chance alles klarzumachen, scheitert dann aber mit einem unplatzierten Schuss!
90. Min
18:48
Die letzten zehn Minuten hat sich Rapid nicht gerade ausgezeichnet. WSG Tirol hat hier mehrere Möglchkeiten vorgefunden, den Rückstand zu verkürzen. Das wäre dann eine ganz heiße Schlussphase geworden.
89. Min
18:47
Ione Cabrera hat den Anschlusstreffer am Fuß! Ganz allein vor Strebinger kommt er zum Abschluss, sein Lupfer geht knapp neben das Tor, Riesenglück für Rapid!
88. Min
18:46
Der Eckball ist nicht gefährlich, Arase klärt.
87. Min
18:45
Schon wieder Eckball für Tirol. Rapid ist jetzt mit elf Mann im Strafraum.
87. Min
18:44
Strebinger steht wieder und deutet an, weitermachen zu können.
87. Min
18:44
Strebinger muss behandelt werden, könnte aber nicht mehr ausgewechselt werden.
86. Min
18:44
Die Flanke kommt gefährlich, aber Soares räumt Strebinger um und es gibt ein Offensivfoul.
85. Min
18:43
Nächst Schuss von Kovacec, nächster Eckball für die WSG.
85. Min
18:42
Kitagawa kommt erneut aus dem Abseits. Er hat sich bisher nicht in Szene setzen können.
82. Min
18:40
Offensiv schafft es Rapid schon länger nicht mehr, Akzente zu setzen. In der zweiten Halbzeit haben sie diesbezüglich enttäuscht.
80. Min
18:38
Petrovič kommt zu seinem Debüt für Rapid. Gut 10 Minuten bleiben ihm noch, sein Können unter Beweis zu stellen.
80. Min
18:37
Einwechslung bei Rapid Wien: Dejan Petrovič
80. Min
18:37
Auswechslung bei Rapid Wien: Srđan Grahovac
79. Min
18:37
Rieder schießt ins Außennetz! Da hat Rapid schlecht sortiert gewirkt.
79. Min
18:36
Einwechslung bei WSG Tirol: Michael Svoboda
79. Min
18:36
Auswechslung bei WSG Tirol: Lukas Grgic
78. Min
18:36
Rieder schießt als nächster Tiroler - wieder deutlich drüber.
78. Min
18:35
Adjei lässt sich lange für seinen Freistoß Zeit, seine Flanke findet dann zwar einen Abnehmer, der Kopfball landet direkt bei Strebinger.
77. Min
18:34
Gelbe Karte für Srđan Grahovac (Rapid Wien)
Grahovac holt sich die nächste Karte ab für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld.
76. Min
18:34
Die berühmte Rapid-Viertelstunde läuft. Können die Hütteldorfer noch einmal draufsetzten?
76. Min
18:33
Gelbe Karte für Thanos Petsos (WSG Tirol)
Petsos hält Fountas am Trikot zurück und sieht als vierter Tiroler Gelb.
75. Min
18:33
Der Eckball kommt zwar gut, Rapid kann diesmal klären.
75. Min
18:32
Kovacec versucht's erneut. Diesmal holt er einen Eckball damit raus.
74. Min
18:32
Arase legt für Knasmüllner auf, er schießt zwar ins Tor, aber der Treffer zählt nicht! Arase war schon im Abseits.
73. Min
18:31
Stojković schießt an die Latte! Die Absicht schien eher eine Flanke zu sein, gefährlich war es allemal!
72. Min
18:30
Einwechslung bei Rapid Wien: Koya Kitagawa
72. Min
18:29
Auswechslung bei Rapid Wien: Thomas Murg
72. Min
18:29
Einwechslung bei WSG Tirol: Florian Rieder
72. Min
18:29
Auswechslung bei WSG Tirol: Benjamin Pranter
71. Min
18:29
Ullmann klärt auf der Linie! Rapid wackelt ordentlich, kann aber noch klären.
71. Min
18:28
Wieder Maierhofer! Adjei bringt den Ball gut zur Mitte, Rapid hat hier Glück, es gibt erneut Eckball.
70. Min
18:28
Das hätte gefährlich werden können. Nach einem langen Einwurf und schlechtem Stellungsspiel in der Verteidigung kommt Maierhofer zum Abschluss! Der Ball wird noch ins Tor-Out abgefälscht.
68. Min
18:26
Gute Hereingabe von Stojković, Fountas kommt allerdings knapp nicht mehr ran.
66. Min
18:25
WSG spielt erstmals schneller in der gegnerischen Hälfte, Kovacec schießt dann aus großer Distanz weit daneben. Da wär noch mehr Platz für Kombination gewesen.
63. Min
18:22
Kleine Fouls sorgen für viele Unterbrechungen. Von Spielfluss ist derzeit wenig zu sehen.
60. Min
18:18
Knasmüllner legt quer und Fountas kommt nur knapp zu spät - Tirol klärt.
58. Min
18:16
Maierhofer legt sich regelrecht auf Sonnleitner. Es ist nicht sein erstes Foul in der zweiten Halbzeit und er hat schon einmal Gelb gesehen.
57. Min
18:15
Dedič läuft ins Abseits, Rapid hat sonst alles unter Kontrolle, die WSG in der Offensive wenige Einfälle.
54. Min
18:12
WSG hat hier spielerisch immer noch große Schwierigkeiten. Die langen Bälle auf Maierhofer hat Rapid erwartet und ist entsprechend aufgestellt.
52. Min
18:11
Knasmüllner spielt Ullmann frei, dessen Flanke zunächst völlig daneben wirkt, doch Knasmüllner holt sich den Ball zurück, leitet zu Fountas weiter, der wiederum spielt zurück auf Murg, dessen Schuss knapp übers Tor geht.
50. Min
18:08
Der Beginn wirkt ein wenig nervös mit vielen Fehlern auf beiden Seiten.
47. Min
18:05
Gelbe Karte für Thomas Murg (Rapid Wien)
Murg und Ajdei laufen zusammen, Markus Hameter entscheidet trotzdem auf Gelb für den Rapidler.
47. Min
18:04
Gelbe Karte für Ione Cabrera (WSG Tirol)
Taktisches Foul des Abwehrchefs, dafür sieht er die nächste Gelbe Karte.
46. Min
18:04
Beide Trainer wechseln zur Pause. Dibon dürfte nach einem Zusammenstoß mit Maierhofer wohl doch etwas davongetragen haben, ihm brummt der Schädel.
46. Min
18:03
Einwechslung bei WSG Tirol: Dino Kovacec
46. Min
18:03
Auswechslung bei WSG Tirol: Sebastian Santin
46. Min
18:03
Einwechslung bei Rapid Wien: Mario Sonnleitner
46. Min
18:02
Auswechslung bei Rapid Wien: Christopher Dibon
46. Min
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:49
Halbzeitfazit
SK Rapid Wien geht mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause gegen WSG Wattens. Nach nur 40 Sekunden gehen die Hütteldorfer schon in Führung, die Tiroler können nur phasenweise Gefahr andeuten. In der Schlussphase wird dann Rapid noch einmal richtig gefährlich, geht mit 2:0 in Führung und lässt dann mehrmals eine höhere Führung aus. Noch hat die WSG hier die Möglichkeit zumindest zu verkürzen, dann könnte es schnell in die andere Richtung gehen. Hält Rapid die Konzentration, könnte es hier aber noch deutlicher werden.
45. Min
17:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:46
Nächster Versuch von Fountas! Er schlenzt den Ball von der Strafraumgrenze, verfehlt das lange Eck aber knapp.
45. Min
17:46
Eine Minute gibt es noch drauf.
45. Min
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:45
Fountas rasiert eine Flanke von Murg nur! Das war die nächste große Möglichkeit für Rapid, wieder verhindert durch eine schlechte Ballannahme.
44. Min
17:45
Murg nimmt den Ball schlecht mit, sonst hätte er hier den dritten Treffer machen können - Beccari nimmt den Ball dankbar auf.
42. Min
17:43
Gelbe Karte für Stefan Maierhofer (WSG Tirol)
Keine Chance auf den Ball, trotzdem geht er voll drauf - so kennt man ihn - stößt dabei Barać um und holt sich Gelb.
41. Min
17:42
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Taxiarchis Fountas
Katastrophaler Fehler von Petsos! Beccari spielt kurz ab, Arase presst sofort, Petsos stoppt den Ball dann genau vor die Beine von Fountas, der geht ein paar Schritte und trifft perfekt ins lange Eck.
40. Min
17:41
Knasmüllner trifft an die Latte! Grahovac kommt nach Arase Vorlage zum Abschluss, aber schießt vom Fünfer daneben!
39. Min
17:40
Gelbe Karte für Lukas Grgic (WSG Tirol)
Erstmals zückt Markus Hameter Gelb. Für Grgic ist es die fünfte in der Saison und er fehlt damit nächste Woche.
38. Min
17:39
Ullmann schießt von der Strafraumgrenze, zuerst mit links, was geblockt wird, mit rechts schießt er dann weit drüber.
38. Min
17:38
Rapid spielt einen Freistoß schnell ab, erwischt die Tiroler damit auf dem faslchen Fuß, es gibt daher wieder Eckball.
35. Min
17:36
Tirol klärt beim Ekcball, Rapid hält den Druck hoch.
35. Min
17:35
Jetzt war mal wieder ordentlich Gefahr dabei! Fountas übernimmt ansatzlos von Ullmann und Beccari wehrt mit einer sehenswerten Parade zum Eckball ab!
32. Min
17:33
Dedič kommt nach Maierhofer-Vorlage zum Abschluss! Der Versuch geht meterweit übers Tor.
31. Min
17:32
Rapid hat mehr vom Spiel, scheitert aber oft an der Genauigkeit. Klare Torchancen sind bisher Mangelware.
28. Min
17:29
Der Eckball bringt nichts ein, Rapid versucht zwar sofort neu anzugreifen, letztlich läuft Murg ins Abseits.
27. Min
17:28
Wieder macht Murg den Haken nach außen und versucht den Stanglpass zur Mitte - es gibt erneut Eckball.
26. Min
17:26
Der Eckball bringt nichts ein, WSG spielt den Ball wieder hoch und weit auf Maierhofer.
25. Min
17:26
Beccari rettet die WSG vor einem höheren Rückstand! Ein Fehler in der Defensive bringt Ullmann nach vorn, Fountas' Versuch wird geblockt, dann Murg - es gibt Eckball!
23. Min
17:23
Nächster Eckball für die WSG. Diesmal packt Strebinger sicher zu.
22. Min
17:23
Murg und Stojković kombinieren auf der rechten Seite zwar gut, diesmal geht die Flanke hinters Tor.
21. Min
17:21
Murg zieht die Flanke dicht ans Tor, WSG kann klären und gleich zum Konter ansetzen, erst Barać stoppt den Angriff.
20. Min
17:20
Freistoß für Rapid. Die Position bietet sich ideal für eine Flanke.
18. Min
17:19
Beinahe der zweite Treffer von Ullmann! Stojković schlägt eine Flanke von rechts, Ullmann kommt zum Schuss, aber Ione Cabrera kratzt den Ball von der Linie!
17. Min
17:18
Murg steht auf dem rechten Flügel frei, bekommt von Knasmüllner den Ball, Fountas kommt knapp nicht an den Stanglpass.
15. Min
17:16
Der Ball kommt direkt auf Strebinger, der den Ball nicht festhalten kann - allerdings hat ihn Bruno Soares regelwidrig erwischt. Freistoß für Rapid.
15. Min
17:15
Die Tiroler holen ihren nächsten Eckball. Wieder macht sich Adjei bereit.
13. Min
17:14
Die Hütteldorfer erhöhen das Tempo und Ullmann kommt zum Flanken, sorgt damit allerdings nicht für Torgefahr.
12. Min
17:13
Rapid holt den ersten Eckball raus. Murg dreht die Flanke direkt aufs Tor, Beccari wehrt mit der Faust ab.
12. Min
17:12
Santin lenkt den Ball noch zum Einwurf ab und bremst damit den Konter.
11. Min
17:12
Nächster Eckball für die WSG. Adjei bringt ihn zur zweiten Stange, Pranter schießt - Rapid blockt und spielt sofort den Konter.
10. Min
17:10
Fountas schießt von der Strafraumgrenze! Der hat ordentlich viel Kraft dahinter und verfehlt nur knapp!
8. Min
17:09
Die Anfangsphase ist durchaus intensiv. WSG setzt auf die physische Komponente, Rapid kann vorerst nicht nachsetzen.
5. Min
17:06
Tirol holt den ersten Eckball im Spiel, dessen Ausführung sorgt für keine Gefahr.
4. Min
17:05
Grgic kommt beinahe zum Abschluss! Rapid bringt noch einen Fuß dazwischen und verhindert so einen gefährlichen Abschluss.
2. Min
17:04
Die Vorsätze sind damit schnell über Bord. WSG wollte lange dagegenhlten und den Anfangsdruck abfangen - jetzt müssen sie aber schnell wieder ins Spiel finden.
1. Min
17:02
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Maximilian Ullmann
Nach nur 40 Sekunden geht Rapid in Führung! Ein Einwurf leitet den Angriff ein, Knasmüllner spielt einen Doppelpass, Ullmann steht ganz allein und schießt mit einem Hammer Rapid in Führung.
1. Min
17:02
Los geht's in Hütteldorf. WSG spielt den Ball sofort weit auf Maierhofer, seinen Kopfball klärt Barać.
1. Min
17:00
Spielbeginn
16:59
Vor dem Anstoß gibt es noch eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen Alfred Körner.
16:58
Tirol hat Anstoß.
16:54
Jetzt kommen die Mannschaften aufs Feld.
16:51
Dietmar Kühbauer
"Qualitätsplus ist definitiv vorhanden. Das heißt aber leider überhaupt nichts. Wir müssen heute beginnen sofort mit dem Gewinnen. Wir wollen das Spiel gewinnen, wir müssen aufpassen, dass wir nicht in Konter laufen, die wir mit einer tiefen Spielweise erwarten müssen. Da brauchen wir von Anfang an die höchste Konzentration."
16:48
Bei WSG Tirol sollen die Neuen also mit ihrer Erfahrung der Mannschaft helfen. Die haben sie bestimmt, doch hier wird es vor ausverkauftem Haus garantiert nicht leicht.
16:46
Thomas Silberberger
"Wir sind mitten im Abstiegskampf - wenn du vier Spieler verpflichten kannst, die uns sofort weiterhelfen können, dann muss man das annehmen. Wir werden noch in Situationen kommen, die sie mit Sicherheit kennen und deshalb werden die noch ganz wichtig sein."
16:40
Die Konkurrenten im Abstiegskampf haben heute gepunktet, was den Druck bei der WSG erhöht.
16:38
Spannend wird, wie die Mannschaften das Spiel heute angehen. Rapid ist jedenfalls heiß auf drei Punkte, WSG Tirol braucht sie unterdessen ganz dringend und hat in Hütteldorf nichts zu verlieren.
16:29
Rapid ist nach dem Unentschieden der Austria gestern schon fix in der Meistergruppe qualifiziert. Dennoch ist bei den Hütteldorfern keine Anspannung weg. Das erste Etappenziel ist erreicht, nun soll der Europacup fixiert werden.
16:19
WSG Tirol setzt dagegen auf gleich mehrere Neue zu Beginn. Maierhofer und Petsos sind von Beginn an dabei und sie treffen damit auf alte Bekannte. Beide sind schon für Rapid aufgelaufen, bei Maierhofer liegen schon einige Jahre dazwischen, Petsos hat noch vorletzte Saison das Rapid-Dress übergezogen.
16:17
Sportlich ist heute eine Elf mit wenigen Überraschungen aufgeboten. Neuzugänge Kara und Petrovič sind auf der Bank, ansonsten bekannte Gesichter in der Startelf.
16:15
Für Rapid ist es heute ein besonderes Spiel. Andy Marek hört nach 27 Jahren auf. Er war abseits des Platzes für viele Aufgaben ein wichtiger Bestandteil der Hütteldorfer. Für Rapid endet heute gewissermaßen eine Ära.
Herzlich willkommen zur 19. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel SK Rapid Wien gegen WSG Tirol.

Auch für Tirol und Rapid endet die Winterpause heute, für erstere zumindest was die Liga angeht. Ein Spiel im Cup haben die Tiroler schon in den Beinen. Das lief nicht ganz nach Wunsch, gegen Zweitligist Lustenau kam nämlich das frühe Aus. Fürs Frühjahr heißt es möglichst viele Punkte zu sammeln. Überwintert haben sie auf dem letzten Platz, die Qualifikationsrunde soll aus bestmöglicher Ausgangsposition gestartet werden. Einige Neuzugänge sollen dabei helfen, zwei davon haben Rapid-Vergangenheit, nämlich Stefan Maierhofer und Thanos Petsos.

Rapid konzentriert sich heute auf seine eigenen Hausaufgaben. Die sind auch durchaus emotional, denn die langjährige Rapid "Stimme" Andy Marek zieht sich zurück und wird zum letzten Mal in seiner Funktion im Stadion zu hören sein. Sportlich hat Rapid fürs Frühjahr einiges vor. Die Qualifikation für die Meistergruppe soll gelingen, dort dann Salzburg und LASK gefordert, wenn nicht gar gejagt werden. Auch im Westen Wiens sind für diese Ziele ein paar neue Gesichter dazugekommen, Abgänge wurden ersetzt.

Wie weit die beiden schon nach der Vorbereitung sind, können sie unter Beweis stellen. Zeit für Fehler gibt es bei beiden nicht - ansonsten könnten so manche Ziele schon früh in weite Ferne geraten. Schiedsrichter der Partie ist Markus Hameter, Michael Obritzberger und Luka Katholnig sind seine Assistenten.