Bundesliga

Bundesliga - 2025/2026 - 11. Spieltag
Austria Wien
26.10.2025 17:00
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
0:3
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
Stadion
Generali-Arena
Zuschauer
14.450

Liveticker

90. Min
18:52
Fazit: Austria Wien verliert zuhause gegen RB Salzburg mit 0:3. In der zweiten Hälfte veränderte sich das Spielbild nicht. Trummer erzielt aus dem Nichts den dritten Treffer, ehe sein Team den Spielstand gekonnt bis zum Schluss verwaltete. Die Gastgeber probierten es bis zum Schluss, offensiv gefährlich zu werden, doch die Defensive der roten Bullen war heute unbezwingbar. Damit geben die Salzburger eine gute Antwort auf die Europacup-Niederlage.
90. Min
18:52
Spielende
90. Min
18:52
Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit!
89. Min
18:47
Gelbe Karte für Petar Ratkov (RB Salzburg)
88. Min
18:45
Die letzten Minuten des Spiels laufen. Die Partie ist längst entschieden, allerdings drücken die Wiener bis zur letzten Sekunde drauf und wollen zumindest Ergebniskosmetik betreiben.
86. Min
18:43
Dominik Nisandzic macht in aussichtloser Position sein Bundesliga Debüt. Der enttäuschende Fischer verlässt den Platz.
84. Min
18:42
Einwechslung bei Austria Wien: Dominik Nisandzic
84. Min
18:42
Auswechslung bei Austria Wien: Manfred Fischer
84. Min
18:41
Einwechslung bei RB Salzburg: Clement Bischoff
84. Min
18:41
Auswechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
82. Min
18:40
Die Hausherren bekommen den 12. Eckball dieser Partie, doch auch der wird von den Wals-Siezenheimern geklärt.
79. Min
18:39
Bis auf den dritten Treffer, durch den eingewechselten Trummer, passiert auf beiden Seiten im Angriffsdrittel recht wenig. Die Partie ist zwar chancenarm, aber sehr fair gehalten. Pazourek nun mit der ersten gelben Karte des Spiels.
78. Min
18:36
Gelbe Karte für Luca Pazourek (Austria Wien)
75. Min
18:36
Die Austria geht weiterhin mit Volldampf Richtung gegnerisches Tor. Die Salzburger sind wiederum defensiv immer noch sehr diszipliniert und lassen nichts zu.
72. Min
18:31
Einwechslung bei Austria Wien: Luca Pazourek
72. Min
18:31
Auswechslung bei Austria Wien: Reinhold Ranftl
69. Min
18:27
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
69. Min
18:26
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
67. Min
18:26
Die Wiener wechseln kräftig durch, doch ihnen geht die Zeit aus. Für ein Wahnsinns-Comeback muss der Anschlusstreffer in nächster Zeit kommen.
66. Min
18:25
Einwechslung bei Austria Wien: Tin Plavotić
66. Min
18:25
Auswechslung bei Austria Wien: Manprit Sarkaria
66. Min
18:25
Einwechslung bei Austria Wien: Kang-hee Lee
66. Min
18:25
Auswechslung bei Austria Wien: Dejan Radonjic
66. Min
18:24
Einwechslung bei Austria Wien: Kelvin Boateng
66. Min
18:24
Auswechslung bei Austria Wien: Noah Botic
63. Min
18:22
Johannes Eggestein und Noah Botic sind bemüht und versuchen zu zweit zu kombinieren. Es gibt heute einfach kein Durchkommen auf Seiten der Veilchen.
60. Min
18:20
Einwechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
60. Min
18:20
Auswechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović
59. Min
18:17
Das ist wohl die Vorentscheidung kurz vor der 60. Minute. Die Salzburger sind heute sehr abgezockt und effizient.
56. Min
18:16
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch Tim Trummer
Und da ist der Konter der Gäste! Die Wiener stehen sehr hoch. Kitano holt sich den Ball, lässt zwei stehen und schickt Trummer in die Spitze. Der eingewechselte Mann hebt die Kugel über Şahin-Radlinger und macht sein erstes Saisontor.
55. Min
18:14
Der zweite Abschnitt beginnt sehr verhalten. Austria macht jetzt mehr fürs Spiel und versucht offensiv in Erscheinung zu treten. Die Salzburger lauern auf die Konter.
53. Min
18:13
Riesenchance für Barry! Der jedoch im Abseits stehende Botic findet die Nummer 5 der Wiener im Zentrum. Barry kommt frei zum Abschluss, setzt den Ball aber über die Latte.
50. Min
18:09
Die Gäste wechselt gleich doppelt zu Pause. Vertessen war im ersten Abschnitt ziemlich unauffällig. Krätzig hat defensiv seinen Job erledigt.
47. Min
18:06
Walter Altmann pfeift die zweite Hälfte an!
46. Min
18:05
Einwechslung bei RB Salzburg: Aleksa Terzić
46. Min
18:05
Auswechslung bei RB Salzburg: Frans Krätzig
46. Min
18:05
Einwechslung bei RB Salzburg: Tim Trummer
46. Min
18:05
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
46. Min
18:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:47
Halbzeitfazit: Die roten Bullen gehen mit einer verdienten 2:0 Führung in die Kabine. Die Gäste sind in der Offensive heute zwar unauffällig, konnten jedoch aus zwei Chancen zwei Treffer erzielen. Die Salzburger sind nicht nur sehr effizient, sondern lassen auch im eigenen Strafraum nichts zu. Die Wiener kommen nur durch Standards vor das Tor von Schlager.
45. Min
17:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:46
Es gibt eine Minute obendrauf!
43. Min
17:43
Fischer kommt wieder außerhalb des Strafraums zum Abschluss, doch der Ball geht weit rechts am Tor vorbei.
40. Min
17:42
Die letzten Minuten laufen im ersten Abschnitt. Die Wiener Austria ist offensiv weiterhin sehr ideenlos. Die Wals-Siezenheimer verteidigen im Gegensatz zur Europa League heute sehr kompakt.
37. Min
17:36
Manprit Sarkaria steht heute etwas neben sich. Er wird erneut auf der linken Flügelbahn mit Bällen gefüttert, doch kann diese nicht annehmen. Einwurf Salzburg.
35. Min
17:34
Schlager unsicher! Nach einem harmlosen Distanzschuss von Fischer tut sich die Nummer 1 der Salzburger schwer und bekommt den Ball gerade noch im Nachfassen.
32. Min
17:31
Fischer per Volley! Natürlich nach einem Corner kommt der Ball in den Rückraum auf den Austria Kapitän, der diesen direkt nimmt und weit über das Tor der Gäste schießt.
30. Min
17:30
Gute Chance für die Wiener! Es geht zwar weiterhin nur per Eckball, doch Dejan Radonjic streift die Kugel knapp links am Tor von Schlager vorbei.
27. Min
17:28
Die ruhenden Bälle der Austria werden weiterhin ohne Probleme von den Bullen entfernt. Diesmal steht Krätzig zur Stelle und köpft die Kugel weit vom eigenen Strafraum weg.
24. Min
17:25
Die Gäste aus Wals-Siezenheim stehen jetzt kompakt in den eigenen Reihen und lassen die Veilchen kommen. Die Salzburger verwalten die Doppelführung sehr konsequent.
21. Min
17:21
In der Torszene zum 2:0 ist auch Schiedsrichter Walter Altmann zu loben, der nach Sarkarias Foul an Kitano die Pfeife schon im Mund hatte, jedoch zurecht Vorteil gab und die Torchance ermöglichte.
19. Min
17:19
Jetzt müssen die Wiener eine Antwort geben, ehe dieses Spiel noch in einem Debakel endet. Die Salzburger sind heute sehr effizient und treffen direkt aus zwei Chancen.
16. Min
17:17
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Kerim Alajbegović
Das Tor geht zu 50 Prozent auf Kitano, der nach einem gelbwürdigen Foul von Sarkaria schnell aufsteht und den Ball nach rechts außen zu Edmund Baidoo spielt. Die Nummer 20 der Gäste findet im Zentrum Kerim Alajbegović, der unhaltbar für Şahin-Radlinger ins rechte Eck trifft.
15. Min
17:15
Auf beiden Seiten bleiben die Standardsituationen ungefährlich. Aus dem Spiel geht bei der Austria weiterhin wenig. Die Gäste pressen die Veilchen nach etwas mehr als einer Viertelstunde an und wollen Fehler erzwingen.
13. Min
17:13
Der Führungstreffer hat allerdings auch die roten Bullen beflügelt, die nun auch ihren ersten Corner bekommen haben.
11. Min
17:12
Die Hausherren sind einmal zu passiv und werden direkt bestraft. Tae-seok Lee wurde auf seiner Außenverteidigerposition überrumpelt, doch die Gastgeber wollen sich nicht einschüchtern lassen und drücken weiter an.
8. Min
17:08
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Sota Kitano
Die Gäste gehen mit dem ersten Torschuss in Führung! Nach einem Lochpass von Baidoo bleiben die Salzburger griffig und holen den zweiten Ball, nachdem Radonjic klären wollte. Die Kugel gelangt direkt auf den Fuß von Kitano, der Şahin-Radlinger tunnelt und zum 1:0 einschiebt.
7. Min
17:07
Aus dem Spiel tun sich die Veilchen noch schwer. Es geht über die linke Flügelbahn in Persona Sarkaria, doch ihm springt die Kugel ins Aus.
4. Min
17:04
Die Gastgeber pushen auf den frühen Führungstreffer und bekommen den nächsten Corner. Die Standards bleiben bislang noch auf Seiten der Wiener harmlos.
2. Min
17:01
Die Wiener holen mit dem ersten Angriff den ersten Eckball des Spiels heraus.
1. Min
17:00
Der Ball rollt in der Generali Arena!
1. Min
17:00
Spielbeginn
"Es klingt unglaublich, war aber auch immer brutal schwer", meinte Austria Coach Helm zu sieben sieglosen Jahren. Das sei zwar noch immer so, aber man habe die Lücke verkleinern können. Es gelte, die Serie psychologisch zu nutzen. Es sei durchaus möglich, dass das "ein Tick Extramotivation ist. Jeder will der Erste sein, der diesen Code knackt." Mit fünf Siegen in den jüngsten sechs Partien spricht einiges für seine Truppe.
"Uns steckt das Ferencvaros-Match noch in den Knochen, körperlich und auch psychisch", gestand Trainer Thomas Letsch. "Jetzt müssen wir in Wien-Favoriten anschreiben, was im Idealfall heißt, dass wir drei Punkte holen."
Seit insgesamt 23 Spielen sind die Salzburger gegen die Wiener unbesiegt. Zuletzt konnte die Austria gegen die Wals-Siezenheimer im Mai 2018 drei Zähler holen. Damals in Wiener-Neustadt ein 4:0 Endstand für die heutigen Gastgeber.
Die Wiener Austria konnte eine gute Reaktion auf die Heimniederlage gegen Blau Weiss Linz geben. Am vergangenen Wochenende gewannen die Veilchen in Innsbruck gegen die WSG. Ein Arbeitssieg sowie eine Zitterpartie bis zum Schluss. Die roten Bullen verloren nicht nur in der Europa League gegen Ferencváros, sondern spielten in der 10. Runde nur 2:2 Remis zuhause gegen Altach.
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg, der 11. Runde in der Admiral Bundesliga!


Wie gehen die roten Bullen mit der Europacup Niederlage um? Die Salzburger stehen zwar auf dem zweiten Platz in der Bundesliga, doch im internationalen Geschehen läuft es alles andere als zufriedenstellend. Auf der anderen Seite kann die Wiener Austria, natürlich ohne der Doppelbelastung unter der Woche, gegen die Wals-Siezenheimer wichtige drei Punkte holen, um wieder den Anschluss an die Tabellenspitze herstellen zu können.