90. Min
18:56
Fazit:
Austria Wien verliert gegen Blau Weiß Linz mit 0:1 und muss damit eine bittere Niederlage hinnehmen. Die Wiener hatten die Partie durchaus unter Kontrolle, jedoch die Linzer blieben immer durch kleine Nadelstiche aktiv. Ein Elfmetertreffer von Weismann entschied schlussendlich die Partie zu Gunsten der Oberösterreicher. Die Austria muss nach der starken Serie zuletzt in der Bundesliga eine Niederlage hinnehmen und die schmerzt. Linz jubelt über wichtige drei Punkte für die Tabelle.
90. Min
18:50
Unnötiger Ballverlust der Austria. Pirkl übernimmt an der Seite. Scharfer Querpass aber das ist niemand bereit.
89. Min
18:47
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Oliver Wähling
89. Min
18:47
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Shon Weissman
89. Min
18:47
Einwechslung bei Austria Wien: Hakim Guenouche
89. Min
18:47
Auswechslung bei Austria Wien: Luca Pazourek
88. Min
18:47
Gelbe Karte für Fabio Varesi-Strauss (FC Blau Weiß Linz)
Er hält den Ball fest und versucht Zeit heraus zu holen.
87. Min
18:46
Ist Boateng da am Fuß erwischt worden. Die Austria fordert Elfmeter wegen des vermeintlichen Fouls im Strafraum. Aber der Schiedsrichter winkt sofort ab und lässt weiterlaufen. Auch kein VAR-Check.
86. Min
18:44
Tolle Parade von Baier. Der Keeper entschärft einen Lauf von Raguz mit Bravour. Konter über Saljic und der Pass auf Raguz stimmt. Vom Elferpunkt kickt Raguz aufs Tor. Baier hält.
84. Min
18:42
Die Wiener reklamieren nach einem Eckball im Strafraum der Linzer Handspiel. Die Fans wollen hier mehr. auch die Wiener Spieler reklamieren. Aber alles nur kurz. Es geht schon wieder weiter.
83. Min
18:42
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Raguž
83. Min
18:41
Auswechslung bei Austria Wien: Dejan Radonjic
81. Min
18:41
Bitter für die Austria, die Partie hatte man lange durchaus unter Kontrolle aber immer wieder waren die Linzer unangenehm.
80. Min
18:39
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 0:1 durch Shon Weissman
Der Stürmer verlädt Sahin-Radlinger und trifft in die rechte untere Ecke zum 1:0. Jubel bei den Gästen. Die Austria schüttelt den Kopf.
78. Min
18:38
Elfmeter für Blau Weiß Linz. Kopfball in die Mitte und Mensah geht zum Ball. Da wird ihm das Bein gestellt von Maybach.
76. Min
18:35
Einwurf von Lee. Weiter Ball in die Mitte. Radonjic im Strafraum hinaus. Es folgt ein scharfer Querpass der an Freund und Feind vorbei geht. Baier ist aber zur Stelle.
74. Min
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Philipp Maybach
74. Min
18:34
Auswechslung bei Austria Wien: Manprit Sarkaria
74. Min
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Kelvin Boateng
74. Min
18:34
Auswechslung bei Austria Wien: Noah Botic
72. Min
18:34
Baier fängt den Freistoß von Sarkaria ohne Mühe. Keine Gefahr, der Ball war zu leicht ausrechenbar.
71. Min
18:32
Gelbe Karte für Manuel Maranda (FC Blau Weiß Linz)
Der Kapitän sieht Gelb, nachdem er den durchbrechenden Saljic gelegt hatte.
70. Min
18:29
Langsam bricht die Schlussphase an. Bei der Austria machen sich ebenfalls einige Spieler für einen Wechsel bereit.
69. Min
18:29
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Fabio Varesi-Strauss
69. Min
18:29
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Martin Moormann
68. Min
18:28
Moormann steht schon wieder nach einem harten Zweikampf. Die Partie wird sichtlich ruppiger, das Tempo ist durchaus hoch, deshalb darf man gespannt sein, welches Team hier den längeren Atem hat.
66. Min
18:25
Maranda köpft eine Flanke der Austria sicher raus. Heute eine starke Partie vom Linzer Kapitän, der hinten einiges dicht hält.
64. Min
18:23
Weismann mit einem Doppelpass auf Briedl. Der will dann durchstecken auf Mensah. Zu weit und Goiginger hätte da links mehr Platz gehabt. Abstoß für die Austria.
62. Min
18:22
Fofana mit einem Fehlpass, direkt in die Füße von Radonjic. Aber auch dieser Konter ist schnell unterbunden. Dragovic dreht ab und baut wieder von hinten auf.
60. Min
18:20
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Paul Mensah
60. Min
18:20
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ronivaldo
58. Min
18:19
Goiginger mit einem Pressing gegen Dragovic. Dann das Duell zwischen Maranda und Eggestein. Freistoß für die Austria im Mittelfeld. Derzeit eine typische Szene im Spiel.
57. Min
18:18
Vielleicht bringen hier frische Kräfte etwas Abwechslung und Biss. Auf beiden Seiten wärmen bereits Spieler auf.
55. Min
18:15
Auf der Linie geklärt von den Linzern. Flanke zur Mitte und Fischer leitet aufs Tor. Gerade noch klären die Gäste. Dann ist Eggestein aus spitzem Winkel ohne Erfolg.
54. Min
18:13
Die Partie plätschert auch in der Zweiten Halbzeit etwas dahin. Da passiert wenig bei beiden Teams. Vor allem im Strafraum fehlt noch immer der Plan.
52. Min
18:12
Ranftl verliert bei einem schnellen Dribbling an der Flanke zu früh den Ball. Einwurf für die Austria. In der Nähe des Strafraumes kommt Ranftl wieder zum Ball aber der Pass auf Eggestein zu ungenau.
50. Min
18:09
Man hat hier das Gefühl, dass die Gäste immer wieder mit kleinen Nadelstichen gefährlich werden. Das kann der Austria heute noch ordentlich weh tun. Die Wiener sind ebenfalls vorne zu zahnlos.
48. Min
18:07
Ronivaldo und Fofana wirbeln kurz die Austria-Defensive durch. Aber wieder fehlt der letzte Biss. Die Austria hält ohne Mühe dagegen.
46. Min
18:06
Es geht weiter in Wien. Erste Ecke in Halbzeit 2 gleich für die Austria.
46. Min
18:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:47
Halbzeitfazit:
Austria gegen BW Linz steht zur Pause 0:0. Die Wiener waren das leicht überlegene Team, Linz spielt mehr als nur mit, hat ebenfalls gute Aktionen wie die Austria gehabt. Aber im jeweiligen Strafraum passiert einfach zu wenig. Die Ambitionen sind da und man spielt sich auch gut nach vorne. Aber die letzte Effizienz fehlt hier noch bei beiden Teams. Vielleicht wird das nach der Pause interessanter und vor allem spannender als in der Ersten Halbzeit.
45. Min
17:47
Ende 1. Halbzeit
44. Min
17:42
In Kürze geht es in die Pause. Spielstand weiterhin 0:0 und die Austria hat etwas mehr vom Spiel. Aber die Linzer bleiben hier keineswegs hinter den Erwartungen. Man spielt sehr gut mit.
43. Min
17:41
Gelbe Karte für Thomas Goiginger (FC Blau Weiß Linz)
Goiginger im Zweikampf mit Ranftl. Er trifft ihn im Gesicht und der Austrianer geht zu Boden.
42. Min
17:41
Fischer sichert den Ball und im Mittelfeld krachen Bakatukanda und Saljic zusammen. Der Austrianer will vorbei dribbeln. Beide kurz am Boden aber es geht schon wieder weiter.
40. Min
17:39
Schnell geht es bei den Gästen meist über rechts durch Reiter. Aber der Flügelflitzer überlässt der Austria zu leicht den Ball.
38. Min
17:37
Schade, beide Seiten haben hier im Spiel ambitioniert begonnen, jetzt geht das etwas die Luft aus dem Spiel aus. Fofana muss zudem behandelt werden nach einem Cut beim Zweikampf.
36. Min
17:36
Viel Geplänkel im Spiel. Viele Fehlpässe im Aufbau und dann das Foul im Mittelfeld. Ein richtiger Spielfluss stellt sich hier kaum ein.
34. Min
17:33
Dragovic spielt wieder von hinten raus mit Radonjic und Ranftl. Radonjic im Dribbling und der Pass auf Lee kommt nicht an. Konter der Linzer. Reiter zieht per Weitschuss ab. Knapp am Tor vorbei.
32. Min
17:32
Pirkl mit einem Seitenwechsel über links. Kopfball in den Strafraum aber kein Abnehmer im Strafraum ist bereit.
30. Min
17:28
Eine halbe Stunde ist absolviert. Spielstand zwischen Austria und BW Linz weiterhin 0:0. Beide Seiten spielen sehr ambitioniert aber im jeweiligen Strafraum lassen die Abwehrreihen nichts zu.
28. Min
17:27
Mehrere Zweikämpfe im Mittelfeld. Fofana mit dem Pass auf Ronivaldo aber sofort macht die Austria vor dem Strafraum dicht.
26. Min
17:25
Abwarten bei den Violetten. Dragovic auf Ranftl. Der zieht in die Hälfte der Linzer. Fischer spielt dann zu Pazourek und der lässt für Ranftl prallen. Kein Platz und schon dreht die Austria ab.
24. Min
17:23
Scharfe Flanke von Lee. Botic ist hinter Moormann einschussbereit. Der Linzer Defensivmann klärt vor dem jungen Stürmer. Die Austria wird unangenehmer und macht mehr Druck.
22. Min
17:20
Botic setzt sich auf der rechten Seite knapp gegen zwei Gegenspieler durch. Ins Seitenaus geklärt von den Linzern. Mit Mühe kommen die Wiener in den gegnerischen Strafraum.
20. Min
17:18
Die Austria köpft eine Ecke sicher aus dem Strafraum. zuvor zeichnete sich Sahin-Radlinger mit einer Parade gegen Goiginger aus.
18. Min
17:17
Pazourek mit einer ambitionierten Grätsche im Strafraum. wichtig aber auch riskant. So kann man zwar reingrätschen, der Elfmeterpfiff ist da aber sehr nahe. Aber alles fair.
17. Min
17:16
Lee passt gegen Fofana gut auf, er versucht sofort umzuschalten. Aber Briedl geht gut dazwischen und sichert den Ball. Der Einsatz ist auf beiden Seiten groß.
15. Min
17:13
Weiterhin steht es in Wien 0:0. Austria gegen Blau Weiß Linz ist ausgeglichen und auf beiden Seiten geht man ordentlich in die Zweikämpfe. Ranftl und Briedl krachen zusammen, beide können weitermachen.
14. Min
17:12
Die Wiener werden immer besser. Kontrollierter Ballbesitz meist über Dragovic. Und dazu noch ein Pressing bei Ballbesitz von Blau-Weiß. Die Gäste verstecken sich von Anfang an keineswegs.
12. Min
17:11
Goiginger lässt für Weismann prallen. Die Austria geht gut dazwischen und startet den Konter. Der weite Ball von Dragovic kommt nicht an.
10. Min
17:08
Zehn Minuten sind gespielt und es ist eine gute Partie in Wien zu sehen. Beide Seiten geben hier alles und versuchen von Beginn an die Partie zu bestimmen.
8. Min
17:07
Ronivaldo gegen Fischer. Der Stürmer spielt Bakatukanda an. Aber Maranda verpasst den Ball. ungenauer Pass und die Austria kommt ins Pressing.
7. Min
17:06
Mehr Ballbesitz in der Anfangsphase bei Blau Weiß Linz. Aber die Austria zeigt schnell ein hohes Pressing. Eggestein schickt dann Botic aber Baier klärt mit einer Top-Parade.
5. Min
17:05
Dragovic mit einem kleinen Fehlpass von hinten raus. Fischer passt auf und hilft dem Verteidiger. Fofana hat da keine Chance. Kleine Nadelstiche auf beiden Seiten.
4. Min
17:03
Fehler von Maranda, Eggestein übernimmt, aber er kann den Ball mit dem Rücken zum Strafraum nicht verarbeiten. Auf beiden Seiten spielt man von hinten heraus. Linz versteckt sich keineswegs.
2. Min
17:02
Moormann auf Ronivaldo. Schneller Angriff über links aber Weismann bekommt die Kugel knapp nicht zugespielt. Die Linzer zu Beginn gut im Spiel, jedoch sehen die Fans mehr ein erstes Abtasten.
1. Min
16:58
Der Ball rollt. Austria in Violett. Die Linzer spielen in Weiß-Blau. Übrigens, beide Seiten haben zuletzt einen Sieg in der Bundesliga feiern können.
16:29
Gespielt wird in der Wiener Generali Arena. Schiedsrichter ist Daniel Pfister.
16:29
In den letzten drei Spielen holte Blau Weiß zwei Erfolge. Ein Aufwärtstrend ist erkennbar. Vor allem aufgrund des 1:0-Erfolges zuletzt gegen Altach.
16:28
Blau Weiß Linz hingegen hat weiterhin Probleme, die guten Leistungen in Ergebnisse umwandeln zu können. Namen wie Ronivaldo, Weismann und Goiginger stehen im Grunde für geballte Offensivkraft.
16:27
Die Wiener haben noch viel Potenzial. Da ist noch einiges möglich laut dem Trainer. Der zuletzt starke Barry fehlt genauso, wie Wiesinger. Dafür stehen Pazourek und Sarkaria wieder im Kader.
16:25
Selbstvertrauen tankte man zuletzt genug. Laut Austria-Trainer Helm hat sein Team zuletzt wieder die alten Tugenden der Violetten aufgezeigt. Der Zusammenhalt ist groß und man holt wieder wichtige Punkte.
16:24
Vier Siege in Folge und dazu noch ein Derbysieg gegen Rapid. Die Brust der Wiener Austria ist wieder breit und man strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Zuhause gegen Linz ist deshalb ein Sieg fast Pflicht.
07:40
Herzlich willkommen zur 9. Runde der Bundesliga beim Spiel Austria Wien gegen Blau Weiß Linz
Die Austria geht gestärkt in das bevorstehende Heimspiel gegen Blau Weiß Linz. Für die Violetten bedeutet das Duell sehr viel, wird man doch dabei eine Art Standortbestimmung fixieren können. Der Trend zeigt bei den Wienern nach oben und zuhause will man zusätzlich die Fans versöhnlich stimmen. Die Linzer spielen derzeit im unteren Tabellendrittel und kämpfen bereits jetzt gegen die Abstiegsränge an.