90. Min
19:05
Fazit: Wie auch schon zu Spielbeginn kam der SK Rapid besser aus der Kabine. Der eingewechselte Kitano traf aber in der 57. Spielminute nach einer Doppeklchance von Baidoo zum 2:1 für RB Salzburg. In der Folge kontrollierten die Mozartstädter bis zur 77. Minute die Partie und hatten beim Stangenschuss von Yeo Pech. Seidl hatte in Minute 82 den Ausgleich am Fuß, doch der Kapitän der Wiener verschoss vom Punkt. In der Schlussphase warf der SK Rapid dann noch einmal alles nach vorne und wollte den Punkt erzwingen. Ein Treffer gelang den Grün-Weißen aber nicht mehr. Somit schließen die Salzburger in der Tabelle zu den Wiener auf und stürzen die Gäste von der Tabellenspitze.
90. Min
18:54
Gelbe Karte für Sota Kitano (RB Salzburg)
Der Japaner sieht nach einem taktischen Foul noch die Gelbe Karte.
90. Min
18:53
Hedl kommt auch mit nach vorne und verfehlt die Hereingabe von Bolla nur knapp.
90. Min
18:53
Die Salzburger verteidigen jetzt mit allen Mann. Es gibt wieder Eckball für den SK Rapid.
90. Min
18:49
Radulovic holt auf rechts den nächsten Eckball für die Gäste heraus. Doch auch dieser wird von Gadou per Kopf geklärt.
90. Min
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
18:48
Schlager faustet einen Eckball von Bolla aus der Gefahrenzone.
88. Min
18:46
Einwechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou
88. Min
18:46
Auswechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović
87. Min
18:46
Einwechslung bei Rapid Wien: Dominik Weixelbraun
87. Min
18:46
Auswechslung bei Rapid Wien: Romeo Amane
87. Min
18:45
Eckball für den SK Rapid! Der allerdings nichts einbringt.
86. Min
18:45
Der SK Rapid will den Ausgleichstreffer jetzt erzwingen und wirft alles nach vorne.
84. Min
18:43
Freistoß für RB Salzburg aus aussichtsreicher Position! Alajbegović schießt von der Strafraumgrenze direkt und verzieht nur knapp.
83. Min
18:42
Gelbe Karte für Philippe Raux-Yao (Rapid Wien)
Raux-Yao bringt am eigenen Strafraum Kitano zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte.
82. Min
18:40
Elfmeter verschossen von Matthias Seidl, Rapid Wien
Seidl übernimmt die Verantwortung und schießt über das Tor von Schlager.
81. Min
18:39
Gelbe Karte für Frans Krätzig (RB Salzburg)
Und auch Krätzig holt sich für eine Unsportlichkeit noch die Gelbe Karte ab.
79. Min
18:38
Gelbe Karte für Stefan Lainer (RB Salzburg)
Der Routinier der Salzburger sieht nach Kritik gelb.
79. Min
18:38
Elfmeter für den SK Rapid! Alajbegović bringt Radulovic im Strafraum zu Fall und der Unparteiische zeigt auf den Punkt.
78. Min
18:36
Gelbe Karte für Lucas Gourna-Douath (RB Salzburg)
Der Franzose sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
76. Min
18:35
Stangenschuss der Salzburger! Yeo trifft nach einem Ballverlust von Raux-Yao aus 19 Metern Entfernung nur den Pfosten.
76. Min
18:34
Die Anhänger der Wiener klatschen die legendäre Rapidviertelstunde ein und versuchen so ihre Mannschaft noch einmal nach vorne zu peitschen.
74. Min
18:32
Eckball für RB Salzburg! Kara köpft die Hereingabe von Alajbegović aus dem Gefahrenbereich.
72. Min
18:31
Krätzig versucht, mit einem Steilpass Yeo im Sechzehner der Wiener anzuspielen. Sein Zuspiel fällt jedoch zu ungenau aus und landet in den Artmen von Hedl, der gut mitspielt.
69. Min
18:30
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
69. Min
18:29
Einwechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
69. Min
18:29
Auswechslung bei Rapid Wien: Tobias Gulliksen
69. Min
18:29
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
69. Min
18:29
Auswechslung bei Rapid Wien: Claudy Mbuyi
69. Min
18:28
Einwechslung bei Rapid Wien: Marco Tilio
69. Min
18:28
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
67. Min
18:27
Der SK Rapid kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
66. Min
18:26
Gelbe Karte für Tobias Gulliksen (Rapid Wien)
Der Norweger sieht nach einem harten Foul an Alajbegović zurecht gelb.
66. Min
18:26
Einwechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
66. Min
18:26
Auswechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
66. Min
18:25
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Onisiwo
66. Min
18:25
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
65. Min
18:23
Gelbe Karte für Matthias Seidl (Rapid Wien)
Seidl sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
64. Min
18:23
Beide Trainer werden gleich nochmals wechseln.
63. Min
18:23
Baidoo lässt auf rechts Cvetkovic alt aussehen und spielt im Strafraum der Gäste auf Alajbegović. Der Ball kommt glücklich wieder zum Stürmer der Salzburger zurück und der Ghanaer schießt aus 9 Metern Entfernung über das Tor der Wiener.
61. Min
18:19
RB Salzburg steht jetzt in der Defensive wieder etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
61. Min
18:18
Einwechslung bei Rapid Wien: Furkan Demir
61. Min
18:18
Auswechslung bei Rapid Wien: Jannes Horn
58. Min
18:18
Beim SK Rapid macht sich Demir an der Seitenlinie für seinen Einsatz bereit.
57. Min
18:16
Tooor für RB Salzburg, 2:1 durch Sota Kitano
Baidoo scheitert nach einer Hereingabe von Lainer zweimal aus kurzer Distanz an Hedl und Kitano staubt unbedrängt zum 2:1 ab.
56. Min
18:14
Freistoß für RB Salzburg aus aussichtsreicher Position! Cvetkovic köpft die Hereingabe von Krätzig aus der Gefahrenzone.
54. Min
18:12
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
53. Min
18:12
Einwechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
53. Min
18:11
Auswechslung bei RB Salzburg: Clement Bischoff
52. Min
18:11
Bei den Gastgebern wird in Kürze Kitano in die Partie kommen.
50. Min
18:11
Mbuyi taucht plötzlich alleine vor Schlager auf. Doch auch er findet seinen Meister im Nationaltorhüter Österreichs.
49. Min
18:09
Radulovic tanzt Lainer aus und zieht aus 18 Metern Entfernung ab. Schlager hält den Schuss des Montenegriners, der Abpraller fällt Wurmbrand vor die Füße und auch er scheitert am Schlussmann der Salzburger.
47. Min
18:05
Bislang ist es ein zäher Beginn des 2. Durchgangs, beide Teams sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
46. Min
18:03
Der zweite Durchgang läuft, auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
46. Min
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:54
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es zwischen RB Salzburg und dem SK Rapid 1:1. Die Wiener hatten den besseren Start in diese Partie und sorgten über Wurmbrand immer wieder für Gefahr vor dem Tor der Mozartstädter. Der Führungstreffer gelang aber in der 38. Spielminute den Gastgebern. Bischoff legte perfekt für Diabate auf, der von der Strafraumgrenze traf. Kurz vor dem Pausenpfiff belohnten sich die Gäste aus Wien aber für ihre bisherige Leistung und glichen durch Radulovic aus. Alles noch offen in diesem Spitzenspiel!
45. Min
17:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:47
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Andrija Radulović
Seidl spielt einen flache Hereingabe von halbrechts vor das Tor der Hausherren. Sein Zuspiel rutscht zu Radulovic durch, der aus spitzem Winkel zum 1:1 trifft.
43. Min
17:46
Nach einem Sololauf von Amane schließt Wurmbrand von der Strafraumgrenze der Salzburger ab und scheitert erneut an Schlager.
41. Min
17:43
Bolla geht am rechten Flügel nach Zuspiel von Gulliksen ins Eins gegen eins mit Krätzig und bleibt am Deutschen hängen.
38. Min
17:39
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Soumaïla Diabate
Krätzig spielt am linken Flügel Bischoff an, der flach an die Strafraumgrenze zurücklegt, wo Diabate angerauscht kommt und trocken zum 1:0 für RB Salzburg trifft.
36. Min
17:38
Die Hausherren schenken das Spielgerät immer wieder viel zu leichtfertig im Spielaufbau wieder her.
34. Min
17:35
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
32. Min
17:34
Wurmbrand köpft nach Flanke von Horn aus 12 Metern Entfernung auf das Tor der Gastgeber. Schlager fängt den Kopfball des Wieners sicher ab.
30. Min
17:33
RB Salzburg hat mittlerweile mehr Ballbesitz als der SK Rapid. Die bessere Zweikampfquote und mehr Tormöglichkeiten haben aber bislang die Wiener.
28. Min
17:30
Freistoß für den SK Rapid aus aussichtsreicher Position! Radulovic probiert es aus 17 Metern Entfernung direkt und zwingt Schlager zu einer Parade.
26. Min
17:29
Mbuyi scheitert nach einem Steilpass mit einem Schuss von der Strafraumgrenze am Schlussmann der Gastgeber.
26. Min
17:28
Die Hintermannschaft der Wiener macht die Räume aber gekonnt zu und erobert das Spielgerät.
25. Min
17:26
Die Mozartstädter lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
23. Min
17:24
RB Salzburg tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
21. Min
17:23
Baidoo sucht mit einer Flanke von links Ratkov im Sechzehner der Gäste. Horn steht aber gut und klärt die Situation per Kopf.
20. Min
17:21
Gelbe Karte für Kerim Alajbegović (RB Salzburg)
Der Bosnier sieht nach einem Fpulspiel an Amane im Mittelfeld die erste Gelbe Karte in dieser Begegnung.
19. Min
17:21
Seidl zwingt nach einer Flanke von Wurmbrand Schlager mit einem Kopfball vom Fünfer zu einer Glanztat.
18. Min
17:20
Krätzig spielt einen Steilpass in die Spitze auf Ratkov, der den Ball gegen Cvetkovic gut behauptet und aus der Drehung abzieht. Raux-Yao blockt seinen Torschuss aber im letzten Moment noch ab.
16. Min
17:18
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
14. Min
17:16
Seidl kommt im Sechzehner der Salzburger nach einem Gestocher zum Abschluss und scheitert an Schlager.
13. Min
17:14
Der Eckball von Alajbegović fällt etwas zu hoch aus und segelt über alle Köpfe hinweg.
12. Min
17:14
Nach einem Zuspiel von Krätzig sucht Baidoo am linken Flügel, dass Eins gegen eins mit Cvetkovic und holt den ersten Eckball für die Hausherren heraus.
10. Min
17:11
Die Defensive der Salzburger steht aber kompakt und hat Mbuyi bisher gut im Griff.
9. Min
17:09
Der SK Rapid schnürt die Gastgeber tief in deren Hälfte ein und drückt auf die frühe Führung.
7. Min
17:09
Der anschließende Eckball für die Wiener bringt nichts Zählbares ein.
6. Min
17:08
Wurmbrand prüft mit einem Schuss aus 18 Metern Entfernung Schlager, der zur ersten Ecke für den SK Rapid pariert.
5. Min
17:07
Ein guter Beginn beider Mannschaften in diese Begegnung, mit mehr Spielanteilen für die Gäste aus Wien.
3. Min
17:05
Auf der Gegenseite kommt Ratkov nach einem missglückten Klärungsversuch von Raux-Yao erstmals zum Abschluss. Hedl hat mit dem Kopfball des Serben aber keine Probleme und sichert das Spielgerät.
2. Min
17:03
Bolla versucht gleich einmal Wurmbrand mit einem weiten Pass im Sechzehner der Gastgeber in Szene zu setzen. Sein Zuspiel landet jedoch im Toraus.
1. Min
17:02
Der Ball rollt in der Red Bull Arena!
17:01
RB Salzburg hat Anstoß!
16:58
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Salzburg-Wals-Siezenheim!
16:54
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Jakob Semler. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Martin Höfler, Philipp Duschek und dem 4. Offiziellen Christian-Petru Ciochirca.
16:47
Rapid-Coach Peter Stöger: "Beide Mannschaften strotzen wohl aufgrund der letzten Ergebnisse nicht voller Selbstvertrauen, es wird auch entscheidend sein, wer mental besser auf diese Situation vorbereitet ist. Ich sehe uns trotzdem ganz gut aufgestellt. Wir haben in dieser Saison schon öfter bewiesen, dass wir in der Lage sind, Partien zu gewinnen, die man bei Rapid schon länger nicht mehr gewonnen hat. Aber Voraussetzung ist, dass wir unsere Qualitäten zu 100 Prozent abrufen.“
16:41
Salzburg-Trainer Thomas Letsch: "Diese Begegnung ist immer ein besonderes Spiel. Jeder kennt die aktuelle Tabellensituation: Rapid steht auf Platz eins, und wir haben die Möglichkeit, punktemäßig gleichzuziehen. Wir wollen uns anders als im letzten Match präsentieren, uns mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschieden und das Spiel unbedingt gewinnen."
16:35
Aufseiten der Wiener fehlen Antiste, Marcelin, Børkeeiet, Dahl und Bischof verletzungsbedingt.
16:30
Die Salzburger müssen heute auf die verletzten Bidstrup, Kawamura, Konate, Mellberg und Sulzbacher verzichten.
16:26
Der letzte grün-weiße Auswärtssieg in Salzburg liegt aber schon 10 Jahre zurück. In der 2. Runde der Saison 2015/16 konnte der SK Rapid nach einem 2:1 zuletzt über einen vollen Erfolg in der Mozartstadt jubeln.
16:20
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht für die Salzburger. Von 176 Begegnungen konnte der FC Red Bull Salzburg 73 Spiele für sich entscheiden, 44 Partien endeten unentschieden und 59-mal ging der SK Rapid siegreich vom Rasen.
16:17
In der letzten Bundesligarunde feierten die Salzburger einen 2:1-Auswärtssieg bei der WSG Tirol und der SK Rapid verlor vor heimischer Kulisse das 347. Wienerderby mit 1:3 gegen den FK Austria Wien.
16:13
Am Donnerstag waren beide Vereine im Europacup im Einsatz. Der FC Red Bull Salzburg musste sich in der Europa League mit 0:2 bei Olympique Lyon geschlagen geben und de SK Rapid verlor in der Conference League auswärts bei Lech Posen mit 1:4.
09:51
Herzlich willkommen zur Begegnung FC Red Bull Salzburg gegen SK Rapid, der 9. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der FC Red Bull Salzburg empfängt zum Abschluss der 9. Runde im Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga den SK Rapid. Die Mozartstädter hinken ihren eigenen Erwartungen in dieser Spielzeit noch hinterher. Dennoch kann das Team heute mit einem Heimsieg mit den Wienern in der Tabelle gleichziehen. Derzeit belegt der Ligakrösus mit 14 Punkte und einem Torverhältnis von 17:11 den 4. Tabellenplatz punktgleich mit dem Wolfsberger AC, der auf dem 3. Rang steht.
Der SK Rapid kommt zwar als Spitzenreiter nach Salzburg, ist aber in der Liga seit zwei Partien sieglos. Mit 17 Zählern auf dem Konto bei einem Torverhältnis von 12:7 führen die Grün-Weißen die Tabelle mit 2 Punkte vor dem SK Sturm Graz an. Die Grazer haben aber bisher ein Spiel weniger als die Wiener in dieser Spielzeit bestritten. Nach der doch recht deutlichen Derbyniederlage gegen den FK Austria Wien am letzten Sonntag will die Mannschaft von Trainer Peter Stöger heute ihren Anhängern wieder Grund zum Feiern geben und auf die Siegerstraße zurückkehren.