Bundesliga

Bundesliga - 2025/2026 - 8. Spieltag
WSG Tirol
28.09.2025 14:30
Beendet
WSG Tirol
WSG Tirol
1:2
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
Stadion
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer
4.122

Liveticker

90. Min
16:37
Fazit: Mit der 1:0-Pausenführung im Rücken verlagerte sich RB Salzburg im 2. Spielabschnitt aufs Kontern. In der 74. Spielminute erhöhte Ratkov nach einem Gegenzug und einem tollen Pass von Kjaergaard auf 2:0 für die Mozartstädter. In der Schlussphase warf die WSG Tirol noch einmal alles nach vorne, doch bis auf den Anschlusstreffer von Hinterseer in der 90. Minute lief bei den Hausherren im 2. Durchgang in der Offensive nicht viel zusammen. Somit jubeln die Salzburger nach drei sieglosen Bundesligapartien endlich wieder über einen verdienten vollen Erfolg und klettern in der Tabelle auf den 4. Platz.
90. Min
16:23
Spielende
90. Min
16:23
Die WSG Tirol wirft jetzt noch einmal alles nach vorne und will den Ausgleichstreffer erzwingen.
90. Min
16:22
Wieder ist es Hinterseer, der nach einer Hereingabe von Böckle am Fünfer der Gäste zum Abschluss kommt. Diesmal setzt der Routinier seinen Schuss aber über das Tor von Schlager.
90. Min
16:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
16:18
Tooor für WSG Tirol, 1:2 durch Lukas Hinterseer
Hinterseer schraubt sich nach einem Eckball von Taferner am Fünfer der Salzburger hoch und köpft zum 1:2 ein.
90. Min
16:18
Einwechslung bei RB Salzburg: Jannik Schuster
90. Min
16:17
Auswechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou
88. Min
16:17
Einwechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
88. Min
16:17
Auswechslung bei WSG Tirol: Quincy Butler
88. Min
16:17
Einwechslung bei WSG Tirol: Yannick Vötter
88. Min
16:17
Auswechslung bei WSG Tirol: Moritz Wels
87. Min
16:16
Und auch Vötter und Naschberger kommen noch in die Partie.
86. Min
16:15
Böckle trifft aus 15 Metern Entfernung zum Tor von Schlager nur den Pfosten. Ein Treffer hätte aber nicht gezählt, da der Deutsche im Abseits stand.
85. Min
16:12
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
85. Min
16:11
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Sabitzer
84. Min
16:11
Hinterseer wird für die Schlussphase aufseiten der Hausherren noch in Spiel kommen.
82. Min
16:11
Schlager fängt eine Hereingabe von Böckle sicher vor dem eingewechselten Ola-Adebomi ab.
80. Min
16:11
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben der WSG Toriol hier noch, um zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen.
78. Min
16:08
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Taferner sieht nach einem taktischen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
77. Min
16:07
Einwechslung bei WSG Tirol: Ademola Ola-Adebomi
77. Min
16:07
Auswechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
77. Min
16:07
Bei den Tirolern hängen jetzt nach dem zweiten Gegentreffer die Köpfe und sie schenken den Ball im Spielaufbau viel zu leichtfertig wieder her.
75. Min
16:06
Der VAR checkt das Tor auf eine mögliche Abseitsstellung noch, doch der Serbe war klar on site.
74. Min
16:04
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Petar Ratkov
Nach einem Konter der Salzburger erzielt Ratkov nach Zuspiel von Kjaergaard aus kurzer Distanz das 2:0 für die Mozartstädter.
73. Min
16:00
In Kürze werden auch die Gastgeber erstmals in dieser Partie wechseln.
71. Min
15:58
Die WSG Tirol agiert im Angriff weiterhin zu ideenlos.
69. Min
15:57
Rasmussen springt nach einer scharfen Flanke von Butler der Ball im eigenen Sechzehner an den Arm. Der Schiedsrichter lässt aber weiterlaufen und auch der VAR meldet sich nicht zu Wort.
67. Min
15:55
Die WSG Tirol schnürt die Gäster jetzt tief in deren Hälfte ein, kommt aber zu keinem Torabschluss.
65. Min
15:53
Lawrence verfehlt eine Flanke von Böckle am Fünfer der Salzburger nur haarscharf.
62. Min
15:51
Kjaergaard zieht nach einem Konter der Salzburger aus 20 Metern Entfernung ab und schießt über das Tor der Tiroler.
61. Min
15:49
Einwechslung bei RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
61. Min
15:49
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
61. Min
15:49
Einwechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
61. Min
15:49
Auswechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović
61. Min
15:49
Einwechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
61. Min
15:48
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
60. Min
15:48
Sabitzer köpft nach einem Eckball der Tiroler vom Fünfer nur knapp über das Tor von Schlager.
59. Min
15:47
Bei den Gästen machen sich Kitano Vertessen und Kjaergaard an der Seitenlinie für ihren Einsatz bereit.
58. Min
15:45
Bisher ist es ein zäher Beginn des 2. Spielabschnitts, beide Teams sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
56. Min
15:44
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
54. Min
15:42
RB Salzburg steht in der Verteidigung jetzt wieder etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
52. Min
15:40
Die darauffolgende Ecke für die Gäste bringt nichts ein.
51. Min
15:40
Eckball für RB Salzburg! Stejskal faustet die Hereingabe direkt auf Diambou der aus 12 Metern Entfernung abzieht. Sein Schuss wird von Borras aber noch mit dem Kopf ins Toraus abgefälscht.
50. Min
15:38
Beide Mannschaften agieren bislang sehr verhalten im 2. Spielabschnitt.
48. Min
15:36
Kubatta versucht, mit einem weiten Pass in die Spitze Anselm in Szene zu setzen. Rasmussen ist aber aufmerksam und klärt vor dem Stürmer der Tiroler.
46. Min
15:34
Gelbe Karte für Lucas Gourna-Douath (RB Salzburg)
Der eingewechselte Franzose sieht nach einem taktischen Foul gleich die Gelbe Karte.
46. Min
15:33
Die WSG Tirol kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46. Min
15:33
Einwechslung bei RB Salzburg: Lucas Gourna-Douath
46. Min
15:32
Auswechslung bei RB Salzburg: Mads Bidstrup
46. Min
15:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:23
Halbzeitfazit: Die WSG Tirol hatte zwar den besseren Start in diese Begegnung, brachte aber den Ball in den ersten 30 Spielminuten nicht im Tor der Salzburger unter. Die Mozartstädter gingen durch den Treffer von Alajbegović in der 34. Minute in Führung und waren danach bis zum Pausenpfiff die tonangebende Mannschaft. Wenn die Gastgeber heute noch punkten wollen, müssen sie im 2. Durchgang in der Offensive wieder mutiger agieren und vor dem Tor der Gäste die Ruhe bewahren.
45. Min
15:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
15:16
Baidoo kommt nach einem flachen Zuspiel von Yeo von rechts am Fünfer der Gastgeber zum Abschluss. Der Ghanaer trifft das Spielgerät aber nicht sauber und setzt den Ball über das Tor der Tiroler.
42. Min
15:13
Die WSG Tirol kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
40. Min
15:10
Freistoß für RB Salzburg aus aussichtsreicher Position! Der Torschütze versucht es aus zentraler Position 20 Meter vom Tor der Gastgeber entfernt direkt und scheitert an Stejskal, der den Ball sicher fängt.
38. Min
15:10
RB Salzburg hat nun das Kommando in dieser Partie übernommen und drückt auf den zweiten Treffer.
36. Min
15:08
Baidoo vefehlt mit einem Abschluss aus spitzem Winkel das Tor der Gastgeber nur knapp.
34. Min
15:05
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Kerim Alajbegović
Ratkov legt am Sechzehner der Gäste für Alajbegović auf, der sich den Ball noch einmal annimmt und trocken in die lange Ecke zum 1:0 für die Salzburger trifft.
33. Min
15:05
RB Salzburg gelingt es bislang noch nicht, seine Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Tiroler sehr aufmerksam präsentiert.
31. Min
15:03
Alajbegović prüft nach einem Zuspiel von Yeo mit einem Schuss von der Strafraumgrenze Stejskal, der glänzend pariert.
29. Min
14:59
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
27. Min
14:58
Freistoß für die WSG Tirol aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Taferner aus dem Halbfeld köpft Rasmussen jedoch aus dem Gefahrenbereich.
24. Min
14:56
Alajbegović geht nach einem Zweikampf mit Kubatta im Strafraum der Tiroler zu Boden. Der Schiedsrichter hat aber kein Foulspiel des Innenverteidigers erkennen können und lässt weiterlaufen.
22. Min
14:54
Die Gastgeber lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Salzburger.
21. Min
14:51
Eckball für RB Salzburg! Der allerdings nichts einbringt.
18. Min
14:49
RB Salzburg tut sich bislang schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
16. Min
14:49
Erneut sorgt ein weiter Einwurf der Tiroler für Gefahr im Sechzehner der Gäste. Anselm köpft auf die lange Ecke, wo Ratkov für den schon geschlagenen Schlager auf der Linie klärt.
14. Min
14:46
Taferner erobert sich in der gegnerischen Spielhälfte den Ball und schließt aus 20 Metern Entfernung ab. Sein Schuss geht aber deutlich am Kasten der Mozartstädter vorbei.
12. Min
14:44
Baidoo setzt sich am linken Flügel gegen seinen Gegenspieler durch und flankt zur Mitte. Seine Hereingabe missglückt aber völlig und landet im Toraus.
10. Min
14:42
Nach einem Fehler von Rasmussen scheitert Anselm aus spitzem Winkel an Schlager, der seine Mannschaft mit einer tollen Reaktion vor dem frühen Rückstand bewahrt.
8. Min
14:40
Schlager fängt einen weiten Einwurf der Tiroler von rechts sicher ab und leitet schnell den Gegenzug seiner Mannschaft ein.
6. Min
14:38
Ein munterer Beginn beider Mannschaften in dieses Spiel, mit bisher mehr Spielanteilen für die Hausherren.
4. Min
14:36
Auf der Gegenseite verfehlt Baidoo mit einem Schuss aus 18 Metern Entfernung das Tor von Stejskal nur knapp.
3. Min
14:34
Der anschließende Eckball für die Gastgeber bringt nichts Zählbares ein.
2. Min
14:34
Sabitzer kommt nach einer Flanke von Butler erstmals im Strafraum der Gäste zum Abschluss. Seinen Schuss fälscht Gadou aber im letzten Moment noch ins Toraus ab.
1. Min
14:31
Der Ball rollt im Tivoli Stadion Tirol!
1. Min
14:31
Spielbeginn
14:29
Die WSG Tirol hat Anstoß!
14:28
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Innsbruck!
14:25
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Josef Spurny. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Stefan Pichler, Manuel Koller und dem 4. Offiziellen Daniel Pfister.
14:17
Salzburg-Coach Thomas Letsch: "Entscheidend wird heute sein, dass wir diese Begegnung mit der gleichen taktischen Disziplin, mit der gleichen Energie und mit der gleichen Leidenschaft angehen, wie wir es zu Hause gegen Porto gemacht haben. Das ist die Grundvoraussetzung und auch die Benchmark, die wir uns selbst gesetzt haben. Klar ist, dass wir nach den jüngsten Ergebnissen in der Liga unbedingt anschreiben müssen."
14:12
WSG-Trainer Philipp Semlic: "Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit und die Chance nicht so hoch ist, dass wir punkten. Aber wir haben eine gewisse Chance – und unser Anspruch muss sein, diese geringe Chance mit einer maximalen Leistung so hoch wie möglich zu halten.“
14:07
Aufseiten der Salzburger fehlen Kawamura, Mellberg, Konate und V. Sulzbabcher verletzungsbedingt. Zudem ist Diabate nach seinem Platzverweis gegen den SK Sturm Graz rotgesperrt.
14:02
Die WSG Tirol muss heute auf nur auf den verletzten L. Sulzbacher verzichten. Ansonsten stehen Trainer Philipp Semlic alle Kaderspieler zur Verfügung.
13:56
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht klar für den FC Red Bull Salzburg. Von 14 Begegnungen konnten die Salzburger 11 Spiele für sich entscheiden, 2 Partien endeten unentschieden und erst einmal ging die WSG Tirol siegreich vom Rasen.
13:50
In der letzten Runde blieben beide Vereine sieglos. Die WSG Tirol spielte beim SCR Altach 1:1 unentschieden und der FC Red Bull Salzburg verlor vor heimischer Kulisse mit 0:2 gegen den SK Sturm Graz.
11:04
Herzlich willkommen zur Begegnung WSG Tirol gegen FC Red Bull Salzburg, der 8. Runde in der Admiral Bundesliga!

Die WSG Tirol empfängt heute den FC Red Bull Salzburg am Innsbrucker Tivoli. Die Tiroler spielen bislang eine starke Saison und belegen nach erst 6 gespielten Runden mit 9 Punkte und einem Torverhältnis von 11:10 den 8. Tabellenplatz. Nach zwei sieglosen Ligaspielen zuletzt will die Mannschaft von Trainer Philipp Semlic heute gegen den Ligakrösus aus der Mozartstadt mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.

Der FC Red Bull Salzburg präsentiert sich auch in dieser Spielzeit bisher nicht so konstant. Die Mozartstädter sind in der Liga seit drei Spielen sieglos und verloren zuletzt gegen den Wolfsberger AC und den SK Sturm Graz. Mit 11 Zählern aus 7 Spielen bei einem Torverhältnis von 15:10 rangiert der einstige Serienmeister nur auf den enttäuschenden 5. Rang in der Tabelle. Heute soll es aber endlich wieder mit einem vollen Erfolg in der Liga klappen.