Bundesliga

Bundesliga - 2025/2026 - 8. Spieltag
SV Ried
27.09.2025 17:00
Beendet
SV Ried
SV Ried
0:0
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
Stadion
Innviertel Arena
Zuschauer
5.019

Liveticker

90. Min
18:58
Fazit
SV Ried und Grazer AK trennen sich 0:0. Das Spiel enttäuscht fußballerisch auf ganzer Linie. Die Mannschaften zeigen eine sehr hohe Quote an Fehlpässen. Offensiv gibt es kaum Ausrufezeichen, ein paar mehr hatte zwar Ried, der GAK ist mit zwei Schüssen neben das Tor aufgefallen. Sonst gibt es hier vor allem ruppige Zweikämpfe. So geht das torlose Unentschieden auch aufgrund des VARs wohl in Ordnung, da müssen beide Mannschaften in den nächsten Wochen vor allem offensiv Steigerungen zeigen.
90. Min
18:55
Spielende
90. Min
18:54
Grosse hebt den Ball über die Mauer - und das Tor! Hier fehlt ihm gut ein Meter zum Tor.
90. Min
18:53
Freistoß für die Rieder - direkt zentral an der Strafraumgrenze. Das könnte jetzt noch eine gute Schussmöglichkeit bieten.
90. Min
18:52
Lichtenberger kommt überraschend zum Abschluss! Da trifft er den Ball nicht gut und ist der nächste, der den Ball aus dem Stadion schießt! In dieser Statistik steht es nun 1:1!
90. Min
18:51
Vier Minuten werden noch nachgespielt. Es sieht hier alles nach einem torlosen Unentschieden aus.
90. Min
18:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
18:49
Wernitznig nimmt Risiko und schießt aus der Distanz! Zumindest kommt er in die Nähe des Tors, was seine Kollegen bei bisherigen Versuchen nicht geschafft haben.
88. Min
18:48
Maart bringt immer wieder weite Einwürfe. Die nutzen die Rieder wie Standards, bisher sind sie allerdings gefährlicher als die ruhenden Bälle.
85. Min
18:45
Bajić dribbelt von rechts in den Strafraum, aber lässt dann den Ball liegen anstatt abzuschließen!
83. Min
18:44
In der Schlussphase halten sich die beiden bei Fouls nicht mehr zurück. Schiedsrichter Gishamer belässt es oft bei Ermahnungen.
82. Min
18:42
Einwechslung bei SV Ried: Christopher Wernitznig
82. Min
18:42
Auswechslung bei SV Ried: Philipp Pomer
81. Min
18:42
Boguo geht sehr hart gegen Frieser zu Werke. Da zieht's Frieser sogar den Schuh aus, es gibt hier aber nicht einmal einen Freistoß.
78. Min
18:38
Bajić holt einen Eckball raus. Bisher haben sich die Standards nicht gerade gefährlich erwiesen. Auch diesmal kann Meierhofer klären.
77. Min
18:37
Einwechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
77. Min
18:37
Auswechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
74. Min
18:35
Ried denkt schon an die Schlussphase und bringt neue Offensivkräfte.
73. Min
18:34
Einwechslung bei SV Ried: Joris Boguo
73. Min
18:34
Auswechslung bei SV Ried: Antonio Van Wyk
73. Min
18:33
Einwechslung bei SV Ried: Peter Kiedl
73. Min
18:33
Auswechslung bei SV Ried: Kingstone Mutandwa
69. Min
18:30
Der GAK spielt fast jeden Ball hoch nach vorne. Da überrascht es wenig, dass statistisch fast jeder zweite Ball nicht seinen Adressaten findet.
65. Min
18:26
Eckball für den GAK. Cipot bringt ihn viel zu hoch, da kommt niemand an den Ball.
64. Min
18:25
Einwechslung bei Grazer AK: Alexander Hofleitner
64. Min
18:25
Auswechslung bei Grazer AK: Ramiz Harakaté
63. Min
18:23
Gelbe Karte für Beres Owusu (Grazer AK)
60. Min
18:20
Rieds Eckball ist schwach ausgeführt. Der GAK bringt den Ball zwar nicht weg, aber Ried muss trotzdem das Spiel neu aufbauen und gibt so den Gästen Zeit sich neu zu positionieren.
59. Min
18:20
Van Wyk sorgt wieder für Gefahr! Er bekommt den Freistoß an der zweiten Stange, der GAK klärt in höchster Not zum Eckball.
58. Min
18:19
Pines sorgt für den nächsten Freistoß. Er reißt Bajić an der Strafraumgrenze um.
56. Min
18:16
Gelbe Karte für Mark Grosse (SV Ried)
Grosse bekommt für sein Foul die Gelbe Karte.
56. Min
18:16
Gelbe Karte für Daniel Maderner (Grazer AK)
Grosse hat keine Chance auf den Ball und grätscht von hinten hinein. Noch bevor er Gelb sieht, läuft Maderner zu Schiedsrichter Gishamer und schimpft, dafür sieht auch er Gelb.
53. Min
18:14
Der Charakter des Spiels hat sich bisher nicht wesentlich verändert. Nach wie vor viele ungenaue Bälle im letzten Drittel, kaum Spielaufbau im Mittelfeld, und immer wieder kommt es auch mal zu Fouls.
50. Min
18:10
Wieder Freistoß für die Rieder, diesmal näher beim Tor; Maart flankt direkt ins Tor-Out.
47. Min
18:07
Pomer bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum, Sollbauer verfehlt die Flanke knapp!
46. Min
18:06
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit. Beide kommen in den Startaufstellungen zurück.
46. Min
18:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:53
Halbzeitfazit
SV Ried gegen den Grazer AK geht mit 0:0 in die Pause. Beide Mannschaften sind mit Chancen nicht gerade großzügig. Viele Ballverluste, oft weit nach vorne geklärte Bälle und viele Zweikämpfe prägen das Spiel. Fußballerisch kommen nur selten Akzente, meist dann von den Riedern. Hier bleibt viel Potenzial in der zweiten Halbzeit mehr Akzente zu setzen.
45. Min
17:51
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:50
GAK kann sich bei einer Standardsituation der Rieder befreien; das wird es dann auch schon gewesen sein in der ersten Halbzeit.
45. Min
17:49
Sollbauer ist wieder am Feld. Er kann weitermachen, fasst sich aber immer wieder mal ans Knie.
45. Min
17:48
Jetzt hat sich Sollbauer verletzt - auch er muss behandelt werden.
45. Min
17:47
Mutandwa kommt fast unbedrängt zum Kopfball! Er trifft allerdings nur oben aufs Tornetz.
45. Min
17:46
Aufgrund des langen VAR-Checks nach dem vermeintlichen Treffer von Steurer gibt es fünf Minuten Nachspielzeit.
45. Min
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45. Min
17:45
Auch Owusu steht wieder und kann weitermachen.
44. Min
17:44
Owusu und Meierhofer stoßen zusammen und ersterer muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
41. Min
17:43
Bei Ried wird es besonders über die Flanken gefährlich. Durch die Mitte geht derzeit nichts, die Grazer Defensive ist da gut geordnet.
38. Min
17:39
Erste gute Kontermöglichkeit für den GAK! Harakaté kann den Abschluss nach Zuspiel von Italiano nicht aufs Tor bringen! Glück für die Rieder!
36. Min
17:36
Cipot begeht ein Offensivfoul. Er versucht sich vorne durchzusetzen, aber mit dem Foul ist die Situation auch schon wieder vorbei.
33. Min
17:34
Offensiv haben die Rieder zumindest schon Gefahr angedeutet, der GAK ist bisher komplett abgemeldet im Spiel nach vorne.
30. Min
17:31
Mayer kommt am Sechzehner zu einer guten Schussposition, doch er schießt übers Stadiondach.
29. Min
17:30
Da hat Bajić aus dem Nichst eine gute Möglichkeit! Van Wyk spielt den Ball mal flach in die Spitze, Italiano wirft sich noch vor Bajić und verhindert so den Treffer.
26. Min
17:28
Der Ball wird hier kaum flach gehalten. So entsteht hier kaum ein Fußabllspiel - beide Mannschaften haben entsprechend wenig Möglichkeiten.
22. Min
17:23
Meist schlagen die Defensivreihen beim Klären den Ball gleich weit nach vorne. Die Stürmer kommen da bisher überhaupt nicht an den Ball.
19. Min
17:20
Hier geht's schnell hin und her, allerdings ohne dabei große fußballerische Akzente zu setzen. Da haben die Mannschaften noch deutlich Luft nach oben.
17. Min
17:17
Der GAK hat seinen ersten Eckball. Koch bringt ihn zur Mitte, Maderner kommt knapp nicht an den Ball.
14. Min
17:15
Viele Fouls prägen das Spiel. GAK hat derzeit leicht die Nase vorn und zeigt mehr Initiative.
11. Min
17:12
Nach der langen Unterbrechung startet das Spiel jetzt neu.
9. Min
17:09
Nach dem Check wird auf kein Tor entschieden. Steurer war im Abseits.
6. Min
17:07
Die Überprüfung des Treffers durch den VAR dauert an. Steurer könnte leicht im Abseits gewesen sein.
4. Min
17:05
VAR-Entscheidung: Das Tor durch O. Steurer (SV Ried) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
3. Min
17:03
Erste gefährliche Situation! Meierhofer hält einen Schlenzer von Van Wyk!
1. Min
17:01
Nach nur wenigen Sekunden erfolgt das erste Foul von Mutandwa an Italiano - es gibt Freistoß an der Mittellinie.
1. Min
17:01
Spielbeginn
17:00
GAK hat Anstoß.
16:56
Die Mannschaften kommen aufs Feld, die Innviertel Arena ist gut gefüllt.
16:50
In wenigen Minuten kommen die Mannschaften aufs Feld. Das Aufwärmprogramm ist bereits beendet. Die Spieler sind für die letzten Besprechungen in den Kabinen.
16:28
SV Ried muss Lehren aus der Niederlage gegen die Austria ziehen. Vor allem die Fehler in der zweiten Halbzeit haben ihnen letztlich eine 2:0 Führung gekostet. Offensiv läuft es bei den Innviertlern durchaus zufriedenstellend.
16:26
Taktisch sind heute beide zumindest am Papier ähnlich aufgestellt. Der GAK hat bei Rapid mit ähnlichem Personal offensiv eine respektable Leistung abgeliefert.
16:24
Es ist heute das erste Bundesligaduell zwischen den beiden seit 2007. Dazwischen gab es aber bereits in der 2. Liga Aufeinandertreffen. Die jüngsten vier Duelle hat der GAK allesamt für sich entschieden.
16:22
Ried will seinen ersten Heimsieg und der GAK seinen ersten Saisonsieg. Beide sind nach den jüngsten Partien durchaus gut drauf, beiden ist auch ein Sieg zuzutrauen.
Herzlich willkommen zur 8. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel SV Ried gegen Grazer AK.

Ried peilt gegen den GAK den ersten Saisonsieg vor heimmischem Publikum an. Die Innviertler haben trotz 2:0 Führung gegen die Austria das Spiel noch verloren. Trainer Senft will deshalb aber nicht die Nerven verlieren und glaubt an die Qualität seiner Mannschaft und sieht eine motivierte Truppe.

Auch der GAK gibt sich betont zuversichtlich. Trainer und Spieler wissen um die Spielweise der Innviertler bestens Bescheid. Ein großer Augenmerk liegt bei den Grazern auf ihrer eigenen Chancenauswertung; die war zuletzt auch mit ein Grund für liegen gelassene Punkte. Das soll sich bei den Riedern möglichst ändern.

Anstoß ist um 17:00 in Ried.