Bundesliga

Bundesliga - 2025/2026 - 3. Spieltag
Rapid Wien
17.08.2025 17:00
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
0:0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
Stadion
Allianz-Stadion
Zuschauer
19.686

Liveticker

90. Min
19:04
Fazit: Im Gegensatz zur 1. Spielhälfte war der SK Rapid über weite Strecken im 2. Durchgang die bessere Mannschaft, musste allerdings bis in die Schlussphase warten, ehe Kara erstmals Stojanovic mit einem Weitschuss auf die Probe stellte. In der Nachspielzeit hatten die Wiener dann auch noch den Matchball, doch Kara scheiterte vom Punkt am Schlussmann der Altacher. Somit endet diese Partie torlos und beide Mannschaften sind in dieser Spielzeit auch nach der 3. Runde noch ungeschlagen.
90. Min
18:55
Spielende
90. Min
18:55
Einwechslung bei SCR Altach: Anteo Fetahu
90. Min
18:55
Auswechslung bei SCR Altach: Marlon Mustapha
90. Min
18:54
Elfmeter verschossen von Ercan Kara, Rapid Wien
Kara übernimmt die Verantwortung und scheitert an Stojanovic.
90. Min
18:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
18:52
Gelbe Karte für Mohamed Ouédraogo (SCR Altach)
Der Altacher sieht für das Foul die Gelbe Karte.
90. Min
18:52
Elfmeter für den SK Rapid! Ouédraogo foult im Strafraum Mbuyi und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
88. Min
18:51
Beide Mannschften werfen noch einmal alles nach vorne und wollen den Siegtreffer erzwingen.
86. Min
18:50
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Gugganig
86. Min
18:50
Auswechslung bei SCR Altach: Yann Massombo
86. Min
18:49
Auf der Gegenseite kommt Massombo in einem Zweikampf mit Sangare im Strafraum zu Fall und reklamiert vehemend Elfmeter. Der Schiedsrichter hat aber kein Foulspiel erkannt und lässt weiterlaufen.
84. Min
18:47
Kara zieht außerhalb des Sechzehners der Gäste einfach einmal ab und Stojanovic fischt den gut angetragenen Schuss überragend aus dem Winkel.
83. Min
18:46
Einwechslung bei Rapid Wien: Lukas Grgic
83. Min
18:45
Auswechslung bei Rapid Wien: Romeo Amane
83. Min
18:45
Einwechslung bei Rapid Wien: Claudy Mbuyi
83. Min
18:45
Auswechslung bei Rapid Wien: Petter Dahl
82. Min
18:44
Auch der SK Rapid wird noch einmal frische Kräfte ins Spiel bringen.
81. Min
18:43
Der eingewechselte Gorgon zwingt mit einem Schuss aus 20 Metern Entfernung Hedl zu einer Parade.
80. Min
18:42
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier den Siegtreffer zu erzielen.
79. Min
18:41
Wurmbrand verpasst eine Hereingabe von Dahl nur haarscharf und Stojanovic sichert das Spielgerät.
78. Min
18:39
Einwechslung bei SCR Altach: Alexander Gorgon
78. Min
18:39
Auswechslung bei SCR Altach: Patrick Greil
77. Min
18:39
Gorgon wird in Kürze für Greil ins Spiel kommen.
76. Min
18:37
Im Stadion wird es jetzt wieder etwas lauter. Die Anhänger des SK Rapid klatschen die Rapidviertelstunde ein.
74. Min
18:35
Diawara prüft nach einer Flanke von Ouédraogo mit einem Kopfball aus 7 Metern Entfernung Hedl, der den Ball aber sicher festhält.
72. Min
18:33
Wurmbrand versucht am rechten Flügel Ouédraogo zu überspielen, bleibt jedoch am Altacher hängen.
70. Min
18:32
Doch auch die Defensive der Altacher ist wieder sehr gut organisiert und steht kompakt.
68. Min
18:30
Dem SCR Altach gelingt es bislang noch nicht, ihre Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Wiener weiterhin sehr aufmerksam präsentiert.
66. Min
18:28
Der darauffolgende Eckballl für die Vorarlberger bringt nichts ein.
65. Min
18:27
Greil schließt im Strafraum der Wiener aus 11 Metern Entfernung ab. Ahoussou fälscht den Schuss im letzten Moment aber noch ins Toraus ab.
64. Min
18:25
Einwechslung bei Rapid Wien: Furkan Demir
64. Min
18:25
Auswechslung bei Rapid Wien: Bendegúz Bolla
64. Min
18:25
Einwechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
64. Min
18:24
Auswechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
63. Min
18:23
Freistoß für den SCR Altach aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Greil aus dem Halbfeld segelt aber über alle Köpfe hinweg und landet im Toraus.
60. Min
18:22
Die Anhänger der Wiener sorgen lautstark für eine tolle Atmosphäre im Allianz Stadion.
58. Min
18:20
Der Druck der Wiener nimmt in den letzten Minuten immer mehr zu. Kara köpft nach einer Hereingabe von Bolla über das Tor der Altacher.
56. Min
18:18
Nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld steckt Antiste auf Kara durch, der zwar ein Tor erzielt, doch auch dieser Treffer wird wegen einer Abseitsstellung des Stürmers nicht anerkannt.
53. Min
18:15
Mustapha macht im Angriff der Gäste bislang ein gutes Spiel und kann immer wieder das Spielgerät gegen die Defensive der Wiener sichern.
51. Min
18:12
Der SCR Altach steht jetzt etwas tiefer als im 1. Durchgang und lauert auf Konterchancen.
49. Min
18:09
Eckball für den SK Rapid! Die Herteingabe von Radulovic landet am Fünfer bei Antiste, der aber nichts daraus macht und überhastet abschließt.
48. Min
18:09
Bähre versucht mit einem Steilpass Diawara in Szene zu setzen. Hedl ist aber hellwach und vor dem Stürmer der Gäste am Ball.
46. Min
18:06
Der zweite Durchgang läuft, auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
46. Min
18:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:56
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es in Wien-Hütteldorft noch 0:0. Die Altacher waren bis zur 30. Spielminute die tonangebende Mannschaft in diesem Spiel, konnten ihre Überlegenheit aber in keine Tore ummünzen. Der SK Rapid wurde in den letzten 15 Minuten immer stärker und hatte beim Abseitstreffer von Antiste Pech. Alles noch offen in dieser Partie!
45. Min
17:52
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:51
Antiste erzielt nach einem schönen Lochpass von Dahl das vermeintliche 1:0 für den SK Rapid. Der Franzose stand aber beim Zuspiel hauchdünn im Abseits und der Treffer wird nicht anerkannt.
45. Min
17:49
Ouédraogo tanzt knapp außerhalb des Sechzehners der Wiener Bolla aus und schließt ab. Ahoussou blockt seinen Schuss jedoch ab.
45. Min
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
43. Min
17:45
Der SK Rapid tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
41. Min
17:44
Erneut gibt es einen Eckball für die Wiener! Ouédraogo kann die Hereingabe von Radulovic aber per Kopf aus der Gefahrenzone klären.
39. Min
17:41
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
37. Min
17:38
Eckball für den SK Rapid! Der allerdings nichts einbringt.
36. Min
17:37
Sangare kommt im Sechzehner der Altacher eher zufällig zum Abschluss und verzieht aus 12 Metern Entfernung deutlich.
35. Min
17:36
Beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
33. Min
17:34
Bolla flankt nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Horn von rechts zur Mitte. Stojanovic spielt jedoch gut mit und fängt die Hereingabe ab.
31. Min
17:32
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
29. Min
17:31
Bolla nimmt am rechten Flügel Radulovic mit, doch der Montenegriner vertändelt gegen Koller das Spielgerät.
27. Min
17:29
Der SK Rapid agiert im Angriff noch zu ideenlos.
25. Min
17:28
Die Vorarlberger haben bislang mehr Spielanteile und kommen immer wieder gefährlich über die Außenbahnen in den Strafraum der Wiener.
24. Min
17:26
Einwechslung bei Rapid Wien: Kouadio Ahoussou
24. Min
17:25
Auswechslung bei Rapid Wien: Jean Marcelin
23. Min
17:25
Für den Neuzugang der Wiener scheint es nicht weiterzugehen. Ahoussou wird ihn in Kürze ersetzen.
22. Min
17:24
Auf der Gegenseite bleibt Marcelin nach einem Zweikampf am Rasen liegen und muss behandelt werden.
20. Min
17:23
Dahl sucht am Strafraum der Gäste das Eins gegen eins mit Zech und bleibt am Innenverteidiger der Altacher hängen.
18. Min
17:20
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
16. Min
17:18
Der Altacher steht aber schon wieder und kann vorerst weiterspielen.
15. Min
17:17
S. Ingolitsch hat sich anscheinend ohne Fremdeinwirkung leicht verletzt und muss behandelt werden.
13. Min
17:15
Der anschließende Eckball für die Hausherren bringt nichts Zählbares ein.
13. Min
17:14
Freistoß für den SK Rapid aus aussichtsreicher Position! Bolla bringt den Ball von links vor das Tor der Gäste und Koller klärt per Kopf ins Toraus.
11. Min
17:13
Dahl schließt nach einem Konter der Wiener aus 18 Metern Entfernung zum Tor von Stojanovic ab. Zech blockt den Schuss des Norwegers jedoch noch ab.
9. Min
17:11
Der SK Rapid kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
7. Min
17:10
Wieder ist es Ouédraogo, der eine präzise Flanke von links zur Mitte auf Diawara schlägt und der Stürmer zwingt mit einem Kopfball Hedl zu einer Glanztat.
6. Min
17:08
Der SCR Altach tritt hier bisher mit breiter Brust auf und versteckt sich keineswegs.
4. Min
17:05
Der SK Rapid ist in dieser Anfangsphase um Ballbesitz bemüht, hat aber mit dem Pressing der Gäste seine Probleme.
2. Min
17:03
Greil schließt nach einer Hereingabe von Ouédraogo von der Strafraumgrenze der Wiener direkt ab und verfehlt das Tor nur knapp.
1. Min
17:01
Der Ball rollt im Allianz Stadion!
1. Min
17:01
Spielbeginn
16:59
Der SK Rapid hat Anstoß!
16:58
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Wien-Hütteldorf!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Christian-Petru Ciochirca. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Maximilian Weiß, Johannes Stögerer und dem 4. Offiziellen Safak Barmaksiz.
16:45
Rapid-Torhüter Hedl: "Wir müssen wieder dieselbe Energie auf den Platz bringen, wie uns das nach Seitenwechsel in Dundee gelungen ist. Wir haben genug Qualität, es wird darauf ankommen, wie wir das Match annehmen. Altach hat in der Vorbereitung offensichtlich sehr gut gearbeitet, sie sind immer ein unangenehmer und schwieriger Gegner, aber wir wollen die drei Punkte in Wien behalten.“
16:40
Rapid-Trainer Peter Stöger: "Die nächsten zehn Tage sind für uns als Mannschaft und Klub natürlich sehr wichtig. Altach ist hervorragend in die Saison gestartet und wird mit Selbstvertrauen nach Wien kommen. Aber natürlich sind wir nach den letzten Ergebnissen auch mit einer breiten Brust unterwegs und möchten vor hoffentlich sehr gut besuchten Rängen den dritten Ligasieg landen.“
16:35
Aufseiten der Altacher fehlen nur Jäger und Tietietta verletzungsbedingt. Ansonsten kann Trainer Fabio Ingolitsch aus den Vollen schöpfen.
16:30
Die Wiener müssen heute auf die verletzten Schöller, Gröller, Børkeeiet, Oswald und Bischof verzichten.
16:25
Nach dem Weiterkommen im Elfmeterschießen am verganenen Donnerstag bei Dundee United ist die heutige Partie für den SK Rapid auch die Generalprobe für das Conference League-Play-off. Am Donnerstag treffen die Wiener im Hinspiel auswärts auf Györi ETO aus Ungarn.
16:23
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen in der Bundesliga spricht klar für den SK Rapid. Von 44 Begegnungen konnten die Wiener 22 Spiele für sich entscheiden, 10 Partien endeten unentschieden und 12-mal ging der SCR Altach siegreich vom Rasen.
16:20
Am letzten Spieltag jubelten beide Vereine über drei Zähler. Der SK Rapid gewann beim SK Sturm Graz mit 2:1 und der SCR Altach feierte einen 1:0-Heimsieg gegen die SV Ried.
Herzlich willkommen zur Begegnung SK Rapid gegen SCR Altach, der 3. Runde in der Admiral Bundesliga!

Der SK Rapid empfängt im Spitzenspiel der 3. Runde den SCR Altach im Allianz Stadion. Die Wiener sind in dieser Spielzeit bewerbsübergreifend noch ungeschlagen und in der Liga holte der SK Rapid bislang das Punktemaximum. Die letzten sieben Ligaspiele gegen die Vorarlberger konnten die Grün-Weißen alle für sich entscheiden. Mit 6 Punkte und einem Torverhältnis von 3:1 steht das Team von Trainer Peter Stöger zurzeit auf dem 3. Tabellenplatz. Punktgleich mit der WSG Tirol und dem heutigen Gegner, die nur durch das bessere Torverhältnis vor den Wienern rangieren.

Die Vorarlberger wollen heuer nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben und sind dementsprechend stark in diese Spielzeit gestartet. Nach zwei Runden hält der SCR Altach bei zwei Siegen und liegt in der noch jungen Spielzeit an der 2. Stelle in der Tabelle. Die Defensive der Altacher präsentierte sich bisher stark verbessert und kassierte als einzige Mannschaft der Liga noch keinen Gegentreffer. Mit einem beherzten Auftritt heute in der Fremde soll diese Serie halten und auch im dritten Bundesligaspiel in Folge gepunktet werden.