Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 Qualifikationsgruppe - 27. Spieltag
SK Austria Klagenfurt
22.04.2025 20:30
Beendet
A. Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
1:4
LASK
LASK
LASK
Stadion
Wörthersee Stadion
Zuschauer
2.913

Liveticker

90. Min
22:25
Fazit: Der LASK setzt sich am 27. Spieltag der Admiral Bundesliga verdient mit 4:1 bei Austria Klagenfurt durch und bleibt damit in der Qualifikationsgruppe weiter makellos. Die Oberösterreicher erwischten einen perfekten Start: Horvath (12.) und Entrup (15.) sorgten früh für eine 2:0-Führung, wobei vor allem das zweite Tor durch einen haarsträubenden Fehler in Klagenfurts Hintermannschaft begünstigt wurde. Die Hausherren kämpften sich jedoch zurück ins Spiel und kamen durch Tosevski (31.) zum Anschluss. In der zweiten Hälfte machte der LASK dann alles klar: Entrup traf in Minute 54 zum 1:3 und schnürte damit seinen Doppelpack – zugleich sein 10. Saisontor. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Flecker (84.), der aus spitzem Winkel das 1:4 markierte.
90. Min
22:20
Spielende
90. Min
22:16
Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit.
86. Min
22:12
Einwechslung bei LASK: Marco Sulzner
86. Min
22:12
Auswechslung bei LASK: Sascha Horvath
84. Min
22:11
Tooor für LASK, 1:4 durch Florian Flecker
Der eingewechselte Florian Flecker setzt endgültig den Deckel drauf. Flecker setzt sich auf der rechten Seite gegen Jaritz durch und läuft Richtung Tor. Jeder erwartet eigentlich einen Pass aber Flecker zieht voll durch und der Ball schlägt trotz spitzem Winkel im Tor ein.
82. Min
22:10
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Florian Jaritz
82. Min
22:09
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Jannik Robatsch
81. Min
22:09
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Simon Straudi
81. Min
22:09
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Philipp Wydra
81. Min
22:08
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Solomon Bonnah
81. Min
22:08
Einwechslung bei LASK: Samuel Adeniran
81. Min
22:08
Einwechslung bei LASK: Florian Flecker
81. Min
22:08
Auswechslung bei LASK: Maximilian Entrup
81. Min
22:08
Auswechslung bei LASK: Branko Jovićić
80. Min
22:07
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Ben Bobzien
75. Min
22:02
Die Schlussviertelstunde läuft nun. Derzeit hat man nicht wirklich das Gefühl, das Klagenfurt die Partie nochmals zumindest ausgleichen kann. Der LASK steht derzeit sehr kompakt in der Defensive.
69. Min
21:57
Sascha Horvat wird im Strafraum freigespielt und zieht mit rechts in die Mitte. Sein Schuss in Richtung langes Eck wird gerade noch geblockt.
67. Min
21:53
Einwechslung bei LASK: Christoph Lang
67. Min
21:53
Einwechslung bei LASK: George Bello
67. Min
21:53
Auswechslung bei LASK: Kryštof Daněk
67. Min
21:53
Auswechslung bei LASK: Melayro Bogarde
65. Min
21:51
Der LASK beschränkt sich nun in den letzten Minuten bei Ballbesitz immer mehr auf das kontrollieren der Partie und steht tief.
62. Min
21:49
Koch probierts direkt. Sein Schuss ist allerdings zu unpräzise und Lawal kann den Ball fangen.
61. Min
21:48
Es gibt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Klagenfurter.
59. Min
21:46
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Nicolas Binder
59. Min
21:45
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Niklas Szerencsi
59. Min
21:45
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Kosmas Gkezos
59. Min
21:45
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Keanan Bennetts
57. Min
21:43
Gelbe Karte für Ismaila Coulibaly (LASK)
Coulibaly sieht gelb weil er zu hart in den Zweikampf einspringt.
54. Min
21:40
Tooor für LASK, 1:3 durch Maximilian Entrup
Smolčić spielt einen schönen Pass in den Lauf auf der rechten Seite auf Daněk. Dieser legt direkt quer an das lange Eck auf den einlaufenden Entrup, welcher Staubtrocken sein 10. Saisontor erzielt.
50. Min
21:38
Koch versucht es aus der Distanz. Der Ball verzieht sich aber klar über das Tor.
47. Min
21:32
Beide Mannschaften starten erstmals ohne Wechsel in die zweite Hälfte.
46. Min
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:18
Halbzeitfazit: Nach 45 Minuten führt der LASK mit 2:1 gegen Austria Klagenfurt. Die Gäste erwischten einen Traumstart: Erst verwandelte Sascha Horvath nach einem schönen Zuspiel von Entrup zum 0:1 (12.), nur drei Minuten später nutzte Entrup selbst einen kapitalen Abwehrfehler und erhöhte auf 0:2. Klagenfurt brauchte etwas, fand dann aber besser ins Spiel. In der 31. Minute gelang David Tosevski nach starker Vorarbeit von Koch der Anschlusstreffer zum 1:2. Insgesamt ein intensives, sehenswertes Spiel und die Klagenfurter sind nach dem Anschlusstreffer wieder voll im Spiel.
45. Min
21:16
Ende 1. Halbzeit
44. Min
21:14
Übrigens war das Tor für die Oberösterreicher das erste Gegentor in dieser Qualifikationsrunde – nach vier Spielen ohne Gegentreffer und ebenso vielen Zu-Null-Siegen.
40. Min
21:10
Mittlerweile ist das Spiel nun wieder völlig offen und spannend. Fünf Minuten sind noch regulär zu spielen.
37. Min
21:09
Fantastische Parade von Lawal! Klagenfurt kontert sehenswert über verschiedene Stationen und der Ball kommt anschließend zu Bogarde am Strafraumrand. Bogarde schlenzt den Ball in das lange Eck. Lawal macht sich ganz lang und fischt den Ball gerade noch weg.
31. Min
21:02
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:2 durch David Tosevski
Der Anschlusstreffer! Die Klagenfurter greifen wieder über Bobzien auf der linken Seite an und kombinieren sich schön durch. Koch legt dann anschließend in den Rückraum wo David Tosevski mit links schön in das kurze Eck einschiebt.
31. Min
21:00
Bobzien versucht immer wieder in das Dribbling zu sehen. Aber bleibt sehr oft hängen. Irgendwie bezeichnend für das Spiel der Klagenfurter. Allerdings haben sie nun etwas besser in das Spiel gefunden.
21. Min
20:53
Nach dem Doppelschlag hat sich das Spielgeschehen in den letzten Minuten nun etwas neutralisiert.
15. Min
20:46
Tooor für LASK, 0:2 durch Maximilian Entrup
Der Doppelschlag der Gäste! Aber das ist ein unfreiwilliges verspätetes Ostergeschenk. Spari spielt einen Kurzpass auf Gkezos. Gkezos wird dann angegangen und spielt anschließend wieder zurück zu Spari aber der Ball ist viel zu kurz. Zudem kommt nun, dass Spari ausrutscht und Entrup die Situation gerochen hat, dazwischen geht und sich den Ball holt und anschließend mit rechts ins leere Tor einschiebt.
12. Min
20:42
Tooor für LASK, 0:1 durch Sascha Horvath
Die verdiente und frühe Führung für die Gäste! Nach einem Zuspiel aus der Abwehrreihe legt Entrup sehenswert direkt weiter in den Lauf auf Horvath. Der nimmt sich den Ball gut in den Lauf mit und schlenzt den Ball unhaltbar in das lange Eck.
10. Min
20:39
Die Partie ist in den ersten Minuten von viel Tempo und Raum auf beiden Seiten geprägt. Für die Zusehenden schön anzusehen.
6. Min
20:38
Die erste große Chance der Partie gehört den Linzern: Melayro Bogarde setzt sich stark an der linken Grundlinie gegen zwei Klagenfurter durch und passt zu Zulj. Robert Zulj scheitert anschließend am kurzen Eck an Simon Spari, kurz darauf bleibt auch Branko Jovicic am Klagenfurter Keeper hängen.
4. Min
20:37
Die Oberösterreicher kommen zu ihrem ersten Torschuss. Etwa zwanzig Meter vor dem Kasten zieht Sascha Horvath aus halblinker Position ab, doch sein Schuss streicht knapp am langen Pfosten vorbei.
2. Min
20:35
Schon früh im Spiel nähern sich die Kärntner erstmals dem gegnerischen Tor: Auf der linken Seite hat Ben Justus Bobzien viel Raum und Zeit, um ungestört in den Strafraum zu flanken. Am langen Pfosten steigt David Toshevski hoch zum Kopfball, doch der 23-jährige Nordmazedonier verfehlt das Tor – der Ball geht über die Latte.
1. Min
20:31
Spielbeginn
1. Min
20:31
Los geht´s in Klagenfurt!
20:04
Der direkte Vergleich beider Clubs geht eindeutig in Richtung der heutigen Gäste aus Linz. Die Linzer konnten bisher beide Spiele in dieser Saison für sich entscheiden.
20:02
Mit angenehmen 18 Grad sind die Spielbedingungen beinahe optimal. Es gibt allerdings eine kleinere Chance, dass es leicht regnen kommen könnte.
19:59
Die Klagenfurter befinden sich ebenfalls in einer ungewohnten Situation. Die Mannschaft von Peter Pacult liegt nach der Nullnummer gegen den GAK zwei Punkte vor Tabellenschlusslicht Altach, einen vor der WSG Tirol und den Grazern. "Das wird auf der Zielgeraden ein Hauen und Stechen, da kommt es auf jeden Punkt an", sagte Pacult vor den beiden Duellen gegen den LASK am Dienstag sowie am Samstag in Linz.
19:58
Der LASK führt die untere Tabellenhälfte derzeit souverän mit einem komfortablen Vorsprung von zehn Punkten an, sechs Runden vor Saisonende können die Oberösterreicher bereits mit dem Europacup-Play-off planen.
19:58
Mit einer Siegesserie im Rücken, aber einem neuen Trainer auf der Bank tritt der LASK heute bei Austria Klagenfurt in der Qualifikationsgruppe der Bundesliga an. Am Ostermontag hatte die Entlassung von Coach Markus Schopp für Stirnrunzeln im rot-weiß-roten Fußball-Kosmos gesorgt.
19:56
In einer halben Stunde geht´s los. Die offiziellen Aufstellungen sind nun im „Spielschema“ abrufbar.
Beim LASK hingegen läuft es richtig gut und man führt mit 27 Punkten klar die Qualifikationsgruppe der Bundesliga an.
Austria Klagenfurt muss nach zuletzt schwachen Leistungen wieder unbedingt Punkte im Abstiegskampf einfahren. Mit 14 Punkten ist man derzeit nur 2 Punkte hinter Tabellenschlusslicht Altach.
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Klagenfurt gegen den LASK, der 27. Runde in der Admiral Bundesliga!