Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 Qualifikationsgruppe - 29. Spieltag
Grazer AK
02.05.2025 19:30
Beendet
Grazer AK
Grazer AK
1:1
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
8.352

Liveticker

90. Min
21:25
Fazit:
Ob der Tatsache, dass die Hausherren beinahe eine Halbzeit lang mit einem Mann mehr agieren konnten, ist die Punkteteilung eher ein gewonnener Punkt für die Gäste, als für den GAK. Klagenfurt verstand es gut, die Räume eng zu machen und hielt - auch zu zehnt - die Grazer meist vom eigenen Gehäuse fern. Auf die Führung durch Maderner hatte Binder nur vier Minuten später die passende Antwort. Damit bleiben beide Teams punktegleich, die Austria damit auch vor dem GAK.
90. Min
21:23
Spielende
90. Min
21:20
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Philipp Wydra
90. Min
21:20
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Ben Bobzien
90. Min
21:19
Jovicic zieht aus der zweiten Reihe ab und zwingt Spari damit zu einer Parade. Es bleibt allerdings beim 1:1.
90. Min
21:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89. Min
21:17
Hinteregger lässt sich von Jano düpieren, der bringt das Leder von der Grundlinie zu Maderner, dessen Abschluss aus kurzer Distanz jedoch am Tor vorbeigeht. War das der Matchball?
87. Min
21:16
Wir treten langsam aber sicher in die Lucky-Punch-Time ein. Gibt es hier und heute noch einen Sieger?
86. Min
21:15
Bester Akteur der Grazer ist heute ganz klar Ben Bobzien, die Leihgabe aus Mainz. Beinahe jede gefährliche Aktion geht über den Deutschen.
84. Min
21:13
Im Vorfeld einer Ecke geraten der Grazer und der Klagenfurter aneinander. Schiri Talic belegt beide Akteure mit einer gelben Karte, für den GAK-Spieler ist es die fünfte. Damit fehlt er kommendes Wochenende in Altach.
84. Min
21:11
Gelbe Karte für Martin Hinteregger (SK Austria Klagenfurt)
84. Min
21:11
Gelbe Karte für Sadik Fofana (Grazer AK)
82. Min
21:09
Einwechslung bei Grazer AK: Marco Gantschnig
82. Min
21:09
Auswechslung bei Grazer AK: Murat Satin
79. Min
21:07
Wernitznig befördert einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, der Ball kommt zwar gut, findet jedoch keinen Abnehmer am kurzen Fünfereck.
77. Min
21:06
Der GAK verstärkt die Offensive, die Klagenfurter die Defensive. Klares Signal von beiden Coaches.
76. Min
21:05
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Niklas Szerencsi
76. Min
21:05
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Simon Straudi
76. Min
21:04
Einwechslung bei Grazer AK: Benjamin Rosenberger
76. Min
21:04
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
72. Min
21:02
Die Klagenfurter mit einer Ecke und der Ton wird definitiv rauher. Hinteregger und Wiegele geraten im Fünfer aneinander, der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
68. Min
20:56
Jano kommt nach einer Ecke direkt zu seiner ersten Torchance. Nach einem Gestochere im Strafraum macht sich eine schmale Gasse auf, der Eingewechselte jagt das Leder allerdings deutlich über das Gehäuse.
67. Min
20:54
Einwechslung bei Grazer AK: Jánó Zétény
67. Min
20:54
Auswechslung bei Grazer AK: Petar Filipović
62. Min
20:50
Eine halbe Stunde geht es noch und bislang können die Klagenfurter das Spiel auch in Unterzahl einigermaßen kontrollieren. Bis auf den Distanzkracher von Tikvic sind Chancen bislang Mangelware.
60. Min
20:47
6.346 Zuschauer sind heute in die Merkur Arena gekommen.
58. Min
20:46
Was für eine Granate! Tikvic zieht ansatzlos aus über 30 Metern ab und jagt das Leder an den Querbalken. Spari kann dem Leder nur nachschauen, allerdings springt es vor der Linie wieder herunter.
54. Min
20:42
Auf der Gegenseite tankt sich Bobzien gegen drei, vier Gegenspieler durch und kommt plötzlich im Strafraum zum Abschluss. Der ist jedoch nur unzureichend, sodass Wiegele im Nachfassen zupacken kann. Topchance für die Gäste!
53. Min
20:41
Satin schnappt sich den Freistoß nach dem Foul und schießt diesen in die Arme von Spari.
52. Min
20:40
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Kosmas Gkezos
52. Min
20:40
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Florian Jaritz
51. Min
20:39
Entscheidung da, die Rote bleibt bestehen. Der VAR hat keine klare Fehlentscheidung gefunden und schreitet daher nicht ein.
50. Min
20:39
Der VAR schreitet ein und checkt den Ausschluss. Selbst aus mehreren Perspektiven kann der 18-Jährige nicht klar einer Tätlichkeit überführt werden.
49. Min
20:36
Rote Karte für Matteo Kitz (SK Austria Klagenfurt)
Der Klagenfurter wird nach einem Einsatz mit dem Ellbogen gegen Maderner ausgeschlossen.
47. Min
20:35
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46. Min
20:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
20:21
Halbzeitfazit:
Der GAK war im ersten Durchgang deutlich das aktivere Team, dennoch konnten die Klagenfurter die verdiente Führung durch Maderner nur vier Minuten später ausgleichen. Die Gäste schaffen es, das Heimteam weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten, setzen jedoch nur äußerst selten offensive Nadelstiche. In 15 Minuten geht's weiter.
45. Min
20:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
20:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43. Min
20:15
Der SKA im Konter, Bobzien läuft dabei an der Sechzehnerkante auf Filipovic auf. Die Gäste fordern etwas zaghaft einen Pfiff, der allerdings ausbleibt.
39. Min
20:13
Keine vier Minuten hielt die Führung des GAK. Die Klagenfurter kamen mit einer einzigen, richtig guten Offensivaktion zum Ausgleich und nun beginnt das Geschehen wieder von Neuem.
37. Min
20:08
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:1 durch Nicolas Binder
Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Cvetko flankt von der linken Seite an die erste Fünferkante, wo Binder völlig ungedeckt zum Kopfball kommt und in die lange Ecke abschließt. Ausgleich!
35. Min
20:07
Es hatte sich abgezeichnet und trotz Führung spielen die Grazer gleich wieder kontrolliert nach vorne.
33. Min
20:04
Tooor für Grazer AK, 1:0 durch Daniel Maderner
Es war überfällig! Lichtenberger flankt einmal quer durch den Strafraum, Maderner nimmt Maß und schießt aus acht Metern den GAK in Führung.
29. Min
20:00
Italiano zieht aus der zweiten Reihe ab, verfehlt das Ziel allerdings deutlich. Da war das Klagenfurter Tor heute schon mehr in Gefahr als bei diesem Versuch.
27. Min
19:58
Gelbe Karte für Tobias Koch (SK Austria Klagenfurt)
Italiano im Angriff, den kann der Klagenfurter nur noch mit einem Foul unterbinden.
23. Min
19:54
Nächster Angriff der Heimischen. Satin bedient Maderner, der am Fünfereck abzieht, jedoch knapp am Tor vorbeischießt.
21. Min
19:53
Wahnsinnstat von Spari! Der GAK fährt einen Angriff über die rechte Seite, wo Satin das Auge für den mitlaufenden Lichtenberger hat. Der schießt, findet jedoch in Spari seinen Meister. Der Rebound landet bei Maderner, doch erneut ist es der Klagenfurter Schlussmann, der den Einschlag verhindert.
19. Min
19:51
Lichtenberger bringt das Leder zur Mitte, Maderner verlängert an der ersten Stange doch dahinter lauert kein Grazer, sondern Hinteregger, der das Leder klären kann.
16. Min
19:47
Erste gute Chance auch auf der Gegenseite. Jaritz nimmt Bobzien mit, dessen Schuss von knapp außerhalb des Sechzehners jedoch zur Fangübung für GAK-Goalie Wiegele wird.
14. Min
19:45
Cvetko steigt rüde gegen Frieser ein, dieser bleibt am Mittelkreis liegen und muss sogar behandelt werden. Der Unparteiische verzichtet allerdings auf eine Karte, womit der Klagenfurter gut bedient ist.
11. Min
19:43
Auch wenn es keine Chancen im Sekundentakt regnet, so spielt hier genau eine Mannschaft. Der GAK ist aktiv, spielt nach vorne und arbeitet an der Führung.
8. Min
19:39
Nächster Eckball für die Heimischen, der wird richtig gefährlich. Tikvic schraubt sich in die Höhe und köpfelt nur Zentimeter am langen Eck vorbei.
5. Min
19:36
Der Standard bringt allerdings nichts ein.
4. Min
19:35
Die ersten Augenblicke gehören den Hausherren, die jedoch auf eine äußerst masierte Defensive treffen. Dennoch holt Italiano die erste Ecke für den GAK heraus.
2. Min
19:33
Die Hausherren beginnen in Rot-Weiß, die Gäste komplett in Violett.
1. Min
19:31
Spielbeginn
19:30
Die Teams sind auf dem Rasen, in Kürze geht's los!
19:09
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Arnes Talic, ihm assistieren Maximilian Kolbitsch und Stefan Kühr.
19:06
Nicht zuletzt aufgrund dieser Unserie wurde vergangenen Sonntag auch Trainer Peter Pacult freigestellt. Im Saisonfinish betreut nun Carsten Jancker den SKA. Dieser Fakt und die Tatsache, dass der Austria in zweiter Instanz auch die Bundesliga-Lizenz erteilt wurde, sollten für einiges an Aufbruchstimmung im violetten Lager sorgen.
19:03
Der GAK hat aus den letzten drei Spielen immerhin zwei Zähler mitnehmen können, während Klagenfurt vier der letzten fünf Spiele - teils deutlich - verloren hat. Nur beim 0:0 im Finaldurchgangs-Hinspiel der heutigen Protagonisten konnten die Kärntner anschreiben.
19:00
Beide Teams stehen aktuell bei 14 Punkten, wenngleich die Klagenfurter, trotz schlechterem Torverhältnis, aufgrund des Punkteabzugs im Grunddurchgang vorgereiht werden.
18:59
In der Grazer Merkur Arena treffen die zwei Tabellenschlusslichter aufeinander. Der GAK steht als Zwölfter ebenso wie der zuletzt in einer Talfahrt befindliche SK Austria Klagenfurt mit dem Rücken zur Wand.
14:57
Herzlich Willkommen zum Liveticker. Wir beginnen mit der Berichterstattung um 18:30 Uhr.