Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 Qualifikationsgruppe - 32. Spieltag
WSG Tirol
23.05.2025 19:30
Beendet
WSG Tirol
WSG Tirol
1:1
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
Stadion
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer
2.150

Liveticker

90. Min
21:19
Fazit: WSG Tirol und der Grazer AK trennen sich mit einem 1:1 Remis. Es gibt nicht viel aus der zweiten Hälfte zu berichten. Beide legten seit der 30. Minute den Schongang ein, als wüssten sie was bei den Klagenfurtern passieren würde. Damit bleiben beide der heutigen Kontrahenten im Tivoli in der Bundesliga.
90. Min
21:18
Spielende
90. Min
21:17
Es gibt 2 Minuten obendrauf!
90. Min
21:17
Einwechslung bei WSG Tirol: Yannick Vötter
90. Min
21:16
Auswechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
90. Min
21:16
Einwechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
90. Min
21:16
Auswechslung bei WSG Tirol: Matthäus Taferner
89. Min
21:16
Beide Mannschaften geben sich wohl mit dem Remis zufrieden. Der Klassenhalt liegt sowohl für die WSG als auch für den GAK nur ein paar Minuten entfernt.
87. Min
21:13
Einwechslung bei Grazer AK: Marco Perchtold
87. Min
21:13
Auswechslung bei Grazer AK: Thorsten Schriebl
87. Min
21:13
Einwechslung bei Grazer AK: László Kleinheisler
87. Min
21:13
Auswechslung bei Grazer AK: Jánó Zétény
85. Min
21:13
Beide Teams wechseln jetzt noch einmal durch. Chancen gibt es weiterhin kaum, die Partie plätschert nur Richtung Schlusspfiff.
84. Min
21:13
Einwechslung bei WSG Tirol: Mahamadou Diarra
84. Min
21:13
Auswechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
80. Min
21:06
GAK Kapitän Maderner liegt ebenfalls am Boden, das Spiel bekommt seit Wiederanpfiff einfach keinen Rhythmus hinein. Die Partie ist von sehr vielen Unterbrechungen geprägt.
78. Min
21:04
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen und die Partie plätschert weiterhin Richtung Ende. Austria Klagenfurt benötigt im Parallelspiel ein Wunder, denn Stand jetzt ist die Austria in der nächsten Saison in der 2. Liga.
75. Min
21:02
Einwechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
75. Min
21:02
Auswechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
73. Min
21:02
WSG Tirol hat zwar mehr Ballbesitz und gleichzeitig mehr gewonnene Zweikämpfe, doch die Gäste aus der Steiermark sind mit mehr Torabschlüssen offensiv präsenter. Das Spiel ist dennoch sehr chancenarm.
71. Min
21:00
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
67. Min
20:53
Maderner ist direkt der auffälligste Mann. Seit seiner Einwechslung ist er an jeder offensive Szene beteiligt. Es gibt auch den nächsten Eckball.
65. Min
20:52
Einwechslung bei Grazer AK: Murat Satin
65. Min
20:52
Auswechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
65. Min
20:51
Einwechslung bei Grazer AK: Benjamin Rosenberger
65. Min
20:51
Auswechslung bei Grazer AK: Jacob Italiano
64. Min
20:50
Tio Cipot greift sich ebenfalls auf die Oberschenkelrückseite und scheint sich verletzt zu haben.
62. Min
20:50
Maderner wird direkt in Szene gesetzt und spielt den Ball von der linken Außenbahn auf die andere Seite. Frieser nimmt die Kugel perfekt an und zieht aus 15 Metern ab, Stejskal kann ohne Probleme abwehren.
60. Min
20:48
Rosenberger und Murat Satin machen sich schon einmal warm.
58. Min
20:47
Italino scheint sich an den Hamstrings verletzt zu haben und liegt am Boden.
56. Min
20:42
Einwechslung bei Grazer AK: Daniel Maderner
56. Min
20:41
Auswechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
55. Min
20:41
Martin Kreuzriegler klärt zur Ecke für die Tiroler. Die darauffolgende Flanke kommt in den Rückraum, Stefan Skrbo steht völlig frei, köpft allerdings ungefährlich in die Arme von Florian Wiegele.
52. Min
20:39
Christian Lichtenberger hat viel Platz im offensiven Mittelfeld und sucht Tio Cipot auf der rechten Flügelbahn, doch sein Pass ist viel zu ungenau und geht ins Aus
48. Min
20:38
Der zweite Abschnitt startet ebenfalls verhalten. Beide Teams gehen kaum ins Risiko.
46. Min
20:37
Das Spiel läuft wieder, es gibt keine Wechsel zur Pause.
46. Min
20:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
20:17
Halbzeitfazit: Beide Teams gehen mit einem Remis in die Pause. Nach einer zähen Anfangsphase, ohne große Torszenen, schoss Frieser aus dem Nichts seine Steirer zum fixen Klassenerhalt. Ein paar Minuten später konnte Skrbo mit seinem 4. Saisontor ausgleichen. Danach plätscherte das Spiel Richtung Pausenpfiff.
45. Min
20:16
Ende 1. Halbzeit
45. Min
20:15
Es gibt noch einen gefährlichen Freistoß für die Tiroler!
44. Min
20:14
Butler macht viel Wirbel auf der rechten Außenbahn, doch die Nummer 7 der Tiroler wird sofort von zwei Steirern gedoppelt.
42. Min
20:11
Die Partie plätschert gerade nur so dahin. Keines der Teams will hier kurz vor der Pause ins Risiko gehen.
39. Min
20:10
In den Parallelspielen tut sich seit der 2. Minute ja wenig. Beide Mannschaften sind stand jetzt in der nächsten Spielzeit weiterhin in der Bundesliga. Dieses Spiel wirkt so, als hätten beide nicht mehr den notwenigen Druck um den Klassenerhalt erreichen zu müssen, was quasi auch stimmt.
37. Min
20:08
Das Tempo ist nach den zwei schnellen Treffern wieder etwas abgeflacht.
35. Min
20:06
Die Grazer bekommen nun den nächsten Corner, Italiano führt aus, doch auch die Tiroler können die Standards ebenfalls gut bereinigen.
32. Min
20:02
Nach einem zähen Beginn nutzen beide Mannschaften die erste gut herausgespielte Torchance. Das Momentum ist nach etwas mehr als einer halben Stunde nun auf Seiten der Hausherren.
29. Min
20:00
Tooor für WSG Tirol, 1:1 durch Stefan Skrbo
Da ist direkt die Antwort der Tiroler! Taferner hat viel Platz auf der rechten Außenbahn und spielt die Kugel scharf ins Zentrum. In der Mitte kommt Skrbo eingelaufen und platziert den Ball ebenfalls ins linke untere Eck.
27. Min
20:00
Damit führen die Gäste und es ist nicht unverdient, doch das Tor kam aus dem buchstäblichen Nichts.
25. Min
19:55
Tooor für Grazer AK, 0:1 durch Dominik Frieser
Friesers erstes Tor seitdem er zum GAK zurückgekehrt ist! Lichtenbeger flankt in den Rückraum, Czyborra konzentriert sich nur auf Zétény, doch Frieser steht hinter ihm und knallt den Ball per Volley ins linke untere Eck.
23. Min
19:53
Die Partie ist gerade sehr zerfahren, gewinnt jedoch zunehmend immer mehr an Zweikampfhärte.
21. Min
19:51
Gelbe Karte für Antonio Tikvić (Grazer AK)
20. Min
19:49
Die Eckballflanke wird in den Rückraum geklärt, Butler holt den zweiten Ball und versucht den Distanzschuss. Dieser wird jedoch geblockt, doch die Tiroler drücken weiterhin an und holen gleich den nächsten Corner heraus.
19. Min
19:48
Die Gastgeber bekommen den ersten Corner des Spiels.
18. Min
19:47
Erster Abschluss des Spiels! Stefan Skrbo findet im Mittelfeld Lukas Hinterseer, der den Ball in die Spitze auf Naschberger spielt. Die Nummer 17 der Tiroler schießt auf das kurze rechte Eck, verzieht jedoch um ein paar Meter.
15. Min
19:44
Die erste Viertelstunde ist schon gespielt und diese Partie braucht noch etwas um in Fahrt zu kommen. Abstiegskampf pur in der Bundesliga, wobei beide Mannschaften mit einem Bein den Klassenerhalt schon fixiert haben.
13. Min
19:42
Valentino Müller verteilt auf seitens der Tiroler die Bälle stark und dreht sich um seine Gegenspieler im zentralen Mittelfeld herum. Eine gute Anfangsphase des Spieler mit der Nummer 4 der WSG.
10. Min
19:40
WSG Tirol kann in Ruhe das Spiel aufbauen. Der GAK presst nicht, wie in der Bundesliga in der Anfangsphase üblich, drauf, sondern lässt die Gastgeber zunächst gewähren.
7. Min
19:38
Beide Mannschaften tasten sich noch an den jeweiligen Gegner heran. Keines der Teams will in den Anfangsminuten groß ins Risiko gehen.
5. Min
19:35
Im Parallelspiel führen die Hartberger gegen Austria Klagenfurt, eine gute Nachricht für beide Mannschaften im Tivoli Stadion.
3. Min
19:34
Der GAK möchte direkt das Spiel an sich reißen. Es sind jedoch die Hausherren, die in den gegnerischen Strafraum kommen. Die Flanke von Müller landet allerdings direkt in den Armen von Wiegele.
1. Min
19:32
Der Ball rollt im Tivoli!
1. Min
19:32
Spielbeginn
Auch eine Niederlage in Innsbruck hätte übrigens keine Auswirkung für den GAK, sollte einer aus dem Duo Klagenfurt und dem einen Punkt davor liegenden Altach nicht gewinnen. Ganz durchatmen können die Grazer daher noch nicht. "Unehrliche Antwort: Mir geht es super. Ehrliche Antwort: Es ist schon eine Belastung für uns alle", antwortete Ferdinand Feldhofer vor diesem letzten Spieltag.
Daniel Maderner nach dem Sieg gegen den LASK: "Wir dürfen nicht glauben, dass wir durch sind, nur weil wir gewonnen haben. Wir müssen in Tirol noch punkten.“ Marco Perchtold rechnet fix mit dem Gelingen dieses Unterfangens. "Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir mit einer guten Energie hinfahren und das Nötige holen", sagte der Kapitän.
In der laufenden Spielzeit endete das Duell zwischen der WSG und dem GAK am 2. Spieltag mit 0:0 im Tivoli. Ein knapper 2:1 Erfolg steht den Grazern am 12. Spieltag gegen die Tiroler zu buche, ehe das bisherige Aufeinandertreffen in der Qualifikationsgruppe erneut torlos zu Ende ging.
Nachdem der GAK am vergangenen Wochenende einen wichtigen Dreier gegen den LASK holen konnte, fehlt nun nur noch ein letzter wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Tio Cipot erzielte den 1:0 Siegtreffer gegen die Oberösterreicher. Ein Remis würde heute dem Grazer AK und gleichzeitig auch den Tirolern reichen. Die heutigen Gastgeber verloren am vergangenen Spieltag wiederum gegen die Hartberger mit 2:3, während die Steirer seit vier Spielen ungeschlagen sind.
Herzlich willkommen zur 32. Runde der ADMIRAL Bundesliga! WSG Tirol empfängt den GAK an diesem letzten Spieltag!

Ein letzter Schritt muss an diesem Freitagabend gemacht werden, damit sowohl die WSG aus Tirol als auch der GAK in der Bundesliga bleiben darf. Gespielt wird wie gewohnt im Tivoli, diesmal zu ungewohnter Zeit. Pünktlich um 19:30 Uhr rollt der Ball in Innsbruck.