90. Min
18:58
Fazit:
Schluss, aus, vorbei! Der FC Red Bull Salzburg gewinnt gegen den FK Austria Wien am Ende nicht unverdient mit 2:0. Nach Wiederbeginn setzte sich die enge Partie genauso fort, wie im ersten Durchgang, die durch viele Zweikämpfe und Unterbrechungen geprägt ist. Erst im Verlauf des zweiten Durchgangs übernehmen die Salzburger zunehmend das Kommando und kommen zu ihren Chancen. Eine davon nutzen die Mozartstädter dann auch durch Nene, der den ehemaligen Serienmeister in Minute 80 mit dem 1:0 erlösen kann. Danach versucht die Austria zwar alles, scheitert aber immer wieder an den Gastgebern. Die endgültige Entscheidung fällt schließlich kurz vor Schluss: Ratkov schiebt in Minute 90 aus nächster Nähe zum 2:0 ein und lässt die "Bullen" jubeln. So holt Salzburg einen immens wichtigen Sieg und hält den Abstand auf Sturm Graz, der aktuell vier Punkte beträgt. Die Austria ist Zweiter. Das war's von hier, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
90. Min
18:53
Ratkov trifft nochmal die Latte! Doch beim Zuspiel stand Baidoo knapp im Abseits. Danach ist Schluss.
90. Min
18:52
Die Partie ist gelaufen, Salzburg fährt hier in Kürze einen immens wichtigen Sieg über die Austria ein.
90. Min
18:51
Auch Salzburg nutzt alle vier Wechsel und bringt Clark für Bidstrup ins Spiel.
90. Min
18:50
Einwechslung bei RB Salzburg: Bobby Clark
90. Min
18:50
Auswechslung bei RB Salzburg: Mads Bidstrup
90. Min
18:50
Die Partie ist wohl entschieden. Es gibt aber dennoch vier Minuten Nachspielzeit.
90. Min
18:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
18:47
Tooor für RB Salzburg, 2:0 durch Petar Ratkov
Da ist die Entscheidung! Die Gastgeber haben über die linke Seite viel Platz. Das nützt Daghim, der gut anläuft, sich gegen Dragovic durchsetzt und im Sechzehner einen scharfen Pass ins Zentrum spielt. Dort rutscht Plavotic weg, sodass Ratkov zum 2:0 einschieben kann.
88. Min
18:46
Der Austria läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Können sich die Gäste hier nochmal zurückarbeiten?
86. Min
18:44
Und auch die Mozartstädter wechseln nochmals und bringen Diambou und Trummer für Vertessen und Gloukh ins Spiel.
84. Min
18:44
Einwechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou
84. Min
18:44
Auswechslung bei RB Salzburg: Oscar Gloukh
84. Min
18:43
Einwechslung bei RB Salzburg: Tim Trummer
84. Min
18:43
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
84. Min
18:43
Die Austria wechselt nochmals und bringt Pazourek für Wiesinger ins Spiel.
84. Min
18:42
Einwechslung bei Austria Wien: Luca Pazourek
84. Min
18:42
Auswechslung bei Austria Wien: Philipp Wiesinger
82. Min
18:40
Die Austria ist jetzt natürlich gefordert. Mit einem Remis wäre die Helm-Elf hier wohl zufrieden gewesen. Jetzt muss man schnellstmöglich ausgleichen, um die Partie nicht zu zu verlieren. In der Blitztabelle hat Salzburg nun vier Punkte Rückstand auf Leader Sturm Graz.
80. Min
18:38
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Dorgeles Nene
Und jetzt ist der Ball im Tor! Terzic befördert das Leder per Einwurf zu Nene, der halblinks vor dem Tor viel zu viel Platz hat. Diesen nutzt Nene und zieht ab. Sein Schuss schlägt an Radlinger vorbei im Tor ein - 1:0!
79. Min
18:37
Wir nähern uns langsam der Schlussphase. Schaffen die "Bullen" hier noch einen Sieg, den man wohl für das Rennen um die Meisterschaft benötigt? Oder glückt der Austria noch der Lucky Punch?
78. Min
18:35
Salzburg schnürt die Austria jetzt ein. Doch die Wiener lassen sich nicht beirren und stehen kompakt.
77. Min
18:35
Es folgen die nächsten Wechsel bei der Austria. Gruber und Barry machen Potzmann und dem jungen Aleksa Platz.
76. Min
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Marvin Potzmann
76. Min
18:34
Auswechslung bei Austria Wien: Abubakr Barry
76. Min
18:34
Einwechslung bei Austria Wien: Konstantin Aleksa
76. Min
18:34
Auswechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
75. Min
18:33
Salzburg sucht immer wieder die Doppelpässe im Spiel nach vorne, kommt gegen den Abwehrriegel der Austria aber bislang nicht an.
73. Min
18:31
Doppeltausch bei den Salzburgern! Baidoo und Ratkov kommen für Sulzbacher und Morgalla in die Partie. Damit geht Letsch all in und bringt zusätzliches Offensivpersonal.
72. Min
18:30
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
72. Min
18:30
Auswechslung bei RB Salzburg: Valentin Sulzbacher
72. Min
18:30
Einwechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
72. Min
18:29
Auswechslung bei RB Salzburg: Leandro Morgalla
70. Min
18:27
Die Austria bekommt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Der Ball geht ins Zentrum, wo Bidstrup vermeintlich mit der Hand dran ist. Das reklamieren zumindest die Gäste. Doch Hameter entscheidet hier wohl korrekt auf Weiterspielen.
68. Min
18:25
Und wieder ist die Austria zur Stelle und kann konsequent klären.
67. Min
18:25
Es folgt sogleich Eckball Nummer elf der "Bullen", den Daghim herausholt...
66. Min
18:23
Nächster Eckball für die Gastgeber, diesmal von rechts. Sulzbacher führt die zehnte Ecke der Mozartstädter aus, die Austria kann aber auch diese entschärfen.
64. Min
18:22
Galvao kommt gleich zur ersten Chance! Fitz steckt für den Routinier gut durch, der sofort von links abzieht. Doch der Schuss aus spitzem Winkel rauscht am langen Eck vorbei.
63. Min
18:21
Erste personelle Veränderungen bei der Austria! Für Guenouche und Vinlöf sind Galvao und Handl neu im Spiel.
62. Min
18:20
Einwechslung bei Austria Wien: Johannes Handl
62. Min
18:20
Auswechslung bei Austria Wien: Hakim Guenouche
62. Min
18:20
Einwechslung bei Austria Wien: Lucas Galvão
62. Min
18:20
Auswechslung bei Austria Wien: Matteo Vinlöf
61. Min
18:19
Bidstrup schießt vor dem Sechzehner! Gute Aktion des Dänen, der aus halblinker Position vor dem Strafraum abzieht und das Tor nur knapp verfehlt.
60. Min
18:18
Starker Kopfball von Wiesinger nach einem Eckball von rechts! Doch Schlager passt auf und faustet den Ball weg. Danach entscheidet Hameter auf Abseits von Gruber.
59. Min
18:17
Gadou parkt erneut den Bus! Auch gegen Austria-Kapitän Fischer bleibt der 18-Jähirge Sieger und vereitelt so eine gute Chance der Gäste.
58. Min
18:16
Immer wieder rutschen die Spieler beider Mannschaften am nassen Rasen in der Red Bull Arena aus. Das Grün der "Bullen" ist aktuell in keinem guten Zustand, was man über den Sommer jedoch ändern möchte.
57. Min
18:13
Doch die fällige Ecke bringt ebenso keine Gefahr für Radlinger.
56. Min
18:13
Starke Szene von Daghim! Der Däne setzt sich am rechten Flügel gut durch und schlägt mit dem Außenrist eine Flanke ins Zentrum, die die Gäste zur Ecke von rechts klären.
55. Min
18:12
Sulzbacher führt wieder aus, doch auch diesen Corner können die "Veilchen" klären.
54. Min
18:12
Gloukh geht mit einem guten Solo auf der linken Seite an Wiesinger vorbei und spielt eine Flanke in die Mitte, die Dragovic aber zur Ecke klären kann.
52. Min
18:10
Morgalla mit einem Abschluss in den zweiten Stock! Da hat der junge Salzburger viel Platz und könnte eigentlich noch den einen oder anderen Schritt gehen. Doch Morgalla schießt sofort und jagt den Ball in den Salzburger Abendhimmel.
51. Min
18:09
Gadou leistet eine starke Defensivarbeit gegen Prelec, den er auf der rechten Seite gut abdrängen und so den Ball zurück zu Keeper Schlager spielen kann.
49. Min
18:07
Salzburg mit der Gelegenheit auf die Führung! Nene spielt sich über links in den Sechzehner und spielt dann scharf zur Mitte. Dort steht Vertessen gut und zieht ab, doch Radlinger kann halten.
48. Min
18:06
Die erste Halbchance hat allerdings die Austria. Fitz bringt eine Flanke in den Sechzehner, doch die Salzburger können klären.
47. Min
18:04
Salzburg steht zu Beginn des zweiten Durchgangs hoch und will schnell für Gefahr sorgen.
46. Min
18:03
Und weiter geht's, hinein in die zweite Halbzeit! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46. Min
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:50
Halbzeitfazit:
Pause in der Mozartstadt! Zwischen dem FC Red Bull Salzburg und dem FK Austria Wien steht es nach 45 Minuten noch torlos, 0:0! Nachdem beide Teams etwas abwartend in die Partie gestartet sind, legt Salzburg durch Vertessen in Minute 34 mit einem Lattenpendler erstmals vor und sorgt für die erste Großchance. Danach spielen beide Teams mit offenem Visier, können aber keine entscheidenden Akzente setzen, die zu einem Torerfolg führen. So geht es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit, das unterm Strich auch in Ordnung geht. Die Salzburger haben zwar etwas mehr vom Spiel, konnten aber noch nicht konkret genug werden. Alles offen also für den zweiten Durchgang, bis gleich!
45. Min
17:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:47
Eine Minute lässt Schiedsrichter Hameter in Hälfte eins nachspielen.
45. Min
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:46
Salzburg bekommt einen weiteren Eckball von rechts. Wieder ist es Sulzbacher, der den Ball zur Mitte bringt, doch die Austria klärt.
43. Min
17:44
Gelbe Karte für Tin Plavotić (Austria Wien)
Plavotic zieht gegen Vertessen ein taktisches Foul und sieht zurecht Gelb.
42. Min
17:43
Wir nähern uns bereits der Halbzeitpause. Aktuell ist nicht abzusehen, wer hier zuerst in Führung gehen wird. Noch bleiben beiden Mannschaften rund drei Minuten, um hier einen ersten Treffer zu erzielen.
41. Min
17:42
Sulzbacher führt wieder aus, die Austria klärt aber erneut.
40. Min
17:41
Fitz will das Spiel wieder schnell machen und schickt Kollege Prelec im Zentrum in die Tiefe. Doch das Zuspiel war zu gut gemeint, so können die Salzburger klären. Im Gegenzug gibt es Eckball für Salzburg von rechts, nachdem Dragovic klärt...
39. Min
17:40
Fitz führt selbst aus und chippt den Ball in den Sechzehner. Doch Mellberg behauptet sich gegen Plavotic und klärt die Situation.
38. Min
17:39
Freistoß für die Austria nach einem Foul von Bidstrup an Fitz...
37. Min
17:37
Terzic holt die nächste Ecke für die Gastgeber heraus, diesmal von links. Sulzbacher führt abermals aus, Plavotic kann aber klären.
36. Min
17:37
Gruber verfehlt den Ball im Sechzehner! Einen scharfen Pass von rechts durch Vinlöf kann der Routinier nicht verarbeiten, da hätte eine gute Chance herausgeschaut.
35. Min
17:35
Auf einmal ist richtig Schwung in der Partie. Wer kann hier den ersten Treffer erzielen?
34. Min
17:35
Vertessen trifft im Gegenzug die Querlatte! Jetzt nimmt die Partie an Fahrt auf. Vertessen macht sich nach einem weiten Abschlag von Schlager auf und davon, trifft aber nur den Querbalken.
33. Min
17:34
Prelec kommt beinahe zum Schuss aus kurzer Distanz! Fitz bedient seinen Offensivkollegen im Sechzehner und spielt einen Pass nach rechts. Doch Mellberg ist zur Stelle und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
32. Min
17:32
Doch auch der gerät zu kurz, so ist die Gefahr gebannt.
31. Min
17:32
Nächster Freistoß für die Gäste, nach einem Foul von Sulzbacher an Fitz...
30. Min
17:31
Salzburg versucht sich auf der rechten Seite in die Offensivzone zu kombinieren. Doch Gadou begeht dabei ein Foul und vertändelt so die Chance.
29. Min
17:30
Barry will Fitz schnell in die Tiefe über die rechte Seite rutschen. Doch der Schlüsselspieler der Gäste rutscht auf dem feuchten Rasen aus und kann den Ball so nicht kontrollieren.
27. Min
17:28
Die Austria verabsäumt es in den letzten Minuten den Ball zu kontrollieren. So bringt man sich immer wieder selbst in Bedrängnis.
26. Min
17:27
Nene trifft im Vorwärtsgang die falsche Entscheidung. Anstatt auf rechts zu Morgalla zu spielen, spielt er einen Pass nach links, findet damit aber nur einen Gegenspieler.
24. Min
17:25
Gruber macht sich da beinahe mit dem Ball auf und davon. Doch die Salzburger leisten bisher saubere Defensivarbeit und können entscheidend eingreifen.
23. Min
17:23
Aber die Salzburger können durch Vertessen klären und die Situation so bereinigen.
22. Min
17:23
Die Austria bekommt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Fitz führt den Standard aus...
21. Min
17:22
Auf der anderen Seite liegt nun Terzic mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Barry hat den Serben da unabsichtlich erwischt.
19. Min
17:21
Daghim geht im gegnerischen Sechzehner zu Boden und fordert einen Strafstoß. Doch Schiedsrichter Hameter lässt hier wohl zurecht weiterlaufen, Plavotic begeht hier kein Foul.
17. Min
17:19
Die Anfangsviertelstunde ist absolviert. Bei den Salzburgern zeigt sich ein offenbar gesteigertes Selbstvertrauen, denn man spielt überlegt und kam bereits das ein oder andere Mal nach vorne. Die Gäste aus Wien-Favoriten sind jedoch ebenfalls gut gestartet, warten aber noch auf die erste Torchance.
15. Min
17:16
Sulzbacher bringt eine gefährliche Hereingabe von rechts in die Gefahrenzone, die Austria klärt zur Ecke von rechts, die jedoch nichts einbringt.
14. Min
17:15
Die Partie ist kurz unterbrochen gewesen. Austria-Kapitän Fischer muss im eigenen Sechzehner kurz behandelt werden, kann aber wohl weitermachen.
13. Min
17:14
Und der wird wieder gefährlich! Gadou fährt frei am Fünfer jedoch etwas zu früh sein Bein aus für den Abschluss und vertändelt so die Chance. Am Ende landet der Ball bei Radlinger.
12. Min
17:13
Morgalla setzt sich am rechten Flügel gut durch und holt den nächsten Eckball heraus. Sulzbacher führt wieder aus...
10. Min
17:11
Und auch der kommt nicht schlecht. Doch die Hereingabe kann vom Defensivverband der Gäste gut geklärt werden.
9. Min
17:11
Erster Eckball für die Salzburger von links. Sulzbacher führt aus, sein Versuch führt zu einem weiteren Corner von links.
8. Min
17:09
Und auch auf der anderen Seite begeht die Austria ein Offensivfoul. Vinlöf will sich vor dem Sechzehner durchsetzen, kommt aber nicht ohne Vergehen durch.
6. Min
17:08
Daghim will sich im Vorwärtsgang gegen Guenouche auf der linken Seite durchsetzen, begeht jedoch ein Offensivfoul.
5. Min
17:06
Schwungvolle erste Minuten. Beide Mannschaften wurden in der Offensive bereits vorstellig. Von einer Nervosität merkt man auf beiden Seiten zunächst noch nichts, wobei es doch um sehr viel heute geht.
4. Min
17:05
Freistoß für die Austria aus dem linken Halbfeld. Fitz führt aus, die Salzburger können den Ball aber gut klären und die Gefahr so bannen.
3. Min
17:05
Vertessen mit der ersten Chance! Der junge Angreifer der Salzburger taucht vor Radlinger auf und zieht ab. Sein Schuss wird abgefälscht und rollt in Richtung Tor, wird aber noch von einem Austrianer geklärt. Bei der Aktion stand Vertessen jedoch im Abseits, wie nachher entschieden wird.
2. Min
17:03
Die Austria versucht sich gleich einmal festzubeißen und den Gegner unter Druck zu setzen. Doch die Gastgeber lassen sich zunächst nicht beirren.
1. Min
17:01
Und los geht's! Die Partie ist eröffnet, viel Spaß mit den kommenden 90 Minuten.
17:00
Die Austria wird in Kürze die Partie von rechts nach links eröffnen. Die Wiener agieren wie gewohnt in violett, die Salzburger spielen in weiß-rot.
16:59
Die Akteure des Abends betreten das Feld! Rund 1.600 Austrianer haben sich auf den Weg gemacht, um ihrer Mannschaft die Daumen zu drücken und diese anzufeuern.
16:57
In wenigen Minuten geht's also los, in Wals-Siezenheim! Können die Gastgeber einen wichtigen Sieg einfahren, oder glückt den Gästen der erste Sieg in der Red Bull Arena seit Herbst 2014? Bald wissen wir mehr!
16:55
Und auch Thomas Letsch (Trainer FC Red Bull Salzburg) teilt seine Gedanken zur Partie: "Wenn man alle Verletzten zusammenzählt, auch wer dazwischen ausgefallen ist, dann ist das nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Wir spielen mit einer sehr jungen Mannschaft, haben aber genügend Qualität am Platz. Natürlich machen die Ausfälle von Yeo und Baidoo die Situation nicht leichter, Mellberg ist aber gut im Rhythmus und wird die Sache gut machen. Heute gilt es nicht viel zu reden, sondern zu liefern. Wenn wir das schaffen, dann haben wir den ersten Schritt gemacht. Gewinnen wir dann auch noch ein Spiel, dann ist der zweite Schritt geschafft."
16:48
Das sagt Stephan Helm (Trainer FK Austria Wien) zur heutigen Partie: "Wir sind seit drei, vier Wochen im Spitzenspielmodus und haben das super angenommen. In dieser Phase haben wir durch gute Leistungen unser Selbstvertrauen stärken können und wollen heute wieder gut spielen. Die Qualität unseres Kaders ist es, dass wir die Ausfälle gut ersetzen können. Es sind heute nur Spieler auf dem Feld, die es auch verdient haben. Aber auch auf der Bank sitzen nur Spieler, die für das ganze brennen."
16:43
Die Mozartstädter stehen bereits gehörig unter Druck, will man im Titelrennen noch mitmischen. Aktuell fehlen auf Sturm Graz, das heute mit einem 1:0-Sieg bei Blau-Weiß Linz die Tabellenführung wieder übernommen hat, sieben Zähler. Verliert man gegen die Favoritner, dann ist die Mission Meisterschaft für die "Bullen" wohl in weiter Ferne. Können die "Bullen" diesem Druck heute standhalten?
16:38
Gelingt der Austria wieder einmal ein Sieg gegen die Salzburger? Seit dem letzten Spieltag der Saison 2017/18 warten die Favoritner auf einen Sieg gegen die Mozartstädter, auf den letzten Auswärtssieg in Wals-Siezenheim wartet man sogar seit Herbst 2014.
16:33
Die Gäste aus Wien-Favoriten, die wohl in einem 3-4-1-2 agieren werden, starten mit Samuel Şahin-Radlinger im Kasten, zudem bilden Aleksandar Dragovic, Tin Plavotic und Philipp Wiesinger die Defensive. Bei den "Veilchen" heute nicht mit dabei ist jedoch Reinhold Ranftl, der eine Gelb-Rotsperre nach der Partie gegen Sturm absitzt. Zudem muss die Austria auch auf Maurice Malone verzichten.
16:30
Die Gastgeber, heute laut Papier in einem 4-4-2-System unterwegs, spielen heute mit Einsergoalie Alexander Schlager im Tor, zudem steht Youngster Valentin Sulzbacher erneut im Mittelfeld der Mozartstädter. Den Sturm bilden Yorbe Vertessen und Adam Daghim. Heute bei den Salzburgern nicht mit dabei ist hingegen, neben den vielen Verletzten, auch Moussa Yeo, der gegen den WAC eine Knieverletzung erlitt und nun fehlt. Außerdem fehlt auch Samson Baidoo in der Innenverteidigung.
16:11
Die heutigen Begegnung wird von Schiedsrichter Markus Hameter geleitet. Assistiert wird er dabei von den Linienrichtern Alexander Borucki und Sebastian Gruber, sowie dem Vierten Offiziellen Daniel Pfister. Für den VAR sind heute Christian-Petru Ciochirca und Alain Sadikovski zuständig.
16:03
In etwa einer Stunde rollt der Ball in der Red Bull Arena! Bei bewölkten zwölf Grad Außentemperatur können wir uns auf ein packendes Duell zwischen den "Bullen" und den "Veilchen" freuen.
Herzlich willkommen zur 29. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Der FC Red Bull Salzburg trifft zu Hause auf Tabellenführer Austria Wien.
Der Titelkampf in Österreichs Fußballoberhaus spitzt sich immer weiter zu! Nachdem die „Bullen“ das Doppel gegen den frischgebackenen Cupsieger Wolfsberger AC mit einer Niederlage und einem Remis nicht nach Wunsch gestalten konnten, hoffen die Mozartstädter nun gegen die „Veilchen“ auf ein Erfolgserlebnis. Damit könnte man den Rückstand auf den aktuellen Spitzenreiter auf einen Punkt verkürzen und zudem Big Points im Kampf um den Meistertitel machen.
Jenes Unterfangen dürfte gegen die Elf von Stephan Helm allerdings nicht einfach werden. Die Favoritner bestritten ihr Doppel gegen den SK Sturm Graz erfolgreich und setzten sich in beiden aufeinanderfolgen Partien durch. Gegen Salzburg setzte es davor im ersten Aufeinandertreffen in der Meistergruppe jedoch eine 1:3-Niederlage.
Für Spannung ist also garantiert! Los geht’s um 17 Uhr, gespielt wird in der Red Bull Arena in Wals-Siezenheim!