Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 Meistergruppe - 29. Spieltag
Rapid Wien
04.05.2025 14:30
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
0:1
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Stadion
Allianz-Stadion
Zuschauer
17.988

Liveticker

90. Min
16:34
Fazit: Der SK Rapid präsentierte sich auch im 2. Spielabschnitt spielbestimmend, kam aber viel zu selten gefährlich vor das Tor von Polster. Wie auch schon im Cupfinale bewies WAC-Trainer Dietmar Kühbauer sein Goldhändchen und wechselte Antanga in der 59. Minute ein. Nur vier Minuten später erzielte der Ghanaer nach Zuspiel von Diabate den Siegtreffer. In der Schlussphase warfen die Wiener noch einmal alles nach vorne, doch die Defensive der Lavanttaler war heute nicht zu knacken und somit gewinnt der Wolfsberger AC auch die 4. Begegnung gegen die Grün-Weißen in dieser Spielzeit.
90. Min
16:22
Spielende
90. Min
16:21
Eckball für den SK Rapid! Doch auch diese Hereingabe wird von Matic geklärt.
90. Min
16:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
16:19
Bei den Wienern hängen mittlerweile schon die Köpfe tief. Es scheint so, als glauben sie selber nicht mehr an den Ausgleich.
88. Min
16:17
Gelbe Karte für Noah Bischof (Rapid Wien)
Bischof sieht nach einem harten Foul an Atanga die Gelbe Karte.
87. Min
16:17
Die Wolfsberger haben mit den Hereingaben der Wiener keine Probleme und köpfen jeden Ball aus der Gefahrenzone.
85. Min
16:14
Einwechslung bei Rapid Wien: Noah Bischof
85. Min
16:14
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
84. Min
16:13
Jansson zieht aus der 2. Reihe einfach einmal ab und verfehlt das Tor der Gäste nur knapp.
82. Min
16:12
Der SK Rapid wirft jetzt alles nach vorne und möchte den Ausgleichstreffer erzwingen.
81. Min
16:11
Gelbe Karte für Bendegúz Bolla (Rapid Wien)
81. Min
16:11
Gelbe Karte für Ervin Omić (Wolfsberger AC)
Omic und Bolla geraten nach einem Zweikampf aneinader und sehen beide zurecht die Gelbe Karte.
80. Min
16:10
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem SK Rapid noch, um zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen.
79. Min
16:09
Die Hintermannschaft der Lavanttaler präsentiert sich weiterhin gut organisiert und lässt nichts anbrennen.
77. Min
16:08
Lattenschuss der Wiener! Bolla spielt mit Kara einen Doppelpass und lupft den Ball aus 12 Meter Entfernung über Polster hinweg an die Querlatte. Ein Treffer hätte jedoch ohnehin nicht gezählt, da Kara im Abseits stand.
76. Min
16:04
Die Anhänger der Wiener klatschen die Rapidviertelstunde ein und versuchen so ihre Mannschaft nach vorne zu treiben.
74. Min
16:03
Der Eckball für die Hausherren bringt nichts ein.
73. Min
16:02
Seydi sucht am rechten Flügel das Eins gegen eins mit Diabate und holt einen Eckball heraus.
72. Min
16:01
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Simon Piesinger
72. Min
16:01
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Agyemang
71. Min
16:00
Der SK Rapid tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - es hapert weiterhin am finalen Zuspiel.
70. Min
15:59
Einwechslung bei Rapid Wien: Ismail Seydi
70. Min
15:59
Auswechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
70. Min
15:58
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
70. Min
15:58
Auswechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
69. Min
15:58
Auer setzt sich am linken Flügel gegen Matic durch und holt einen Eckball heraus.
67. Min
15:57
Die Lavanttaler sind jetzt aufgewacht und spielen zielstrebiger nach vorne.
65. Min
15:55
Die Anhänger des SK Rapid quittieren den Gegentreffer mit Pfiffen.
63. Min
15:52
Tooor für Wolfsberger AC, 0:1 durch David Atanga
Ballo nimmt auf links Diabate mit, der flach zur Mitte auf Atanga spielt und der Stürmer trifft aus 11 Meter Entfernung flach in die lange Ecke zum 1:0 für die Gäste.
60. Min
15:49
Eine Flanke von Seidl findet den Kopf von Beljo, dessen Kopfball jedoch deutlich am Tor von Polster vorbeigeht.
59. Min
15:48
Einwechslung bei Wolfsberger AC: David Atanga
59. Min
15:48
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
59. Min
15:47
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
57. Min
15:46
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
55. Min
15:44
Ullmann klärt eine Hereingabe von Jansson mit dem Kopf aus dem Gefahrenbereich.
53. Min
15:42
Der darauffolgende Eckball für die Gäste bringt nichts ein.
52. Min
15:42
Hedl dreht einen Kopfball von Baumgartner aus 6 Meter Entfernung mit einem tollen Reflex über die Querlatte.
51. Min
15:40
Ballo versucht mit einem Lochpass Pink im gegnerischen Sechzehner anzuspieln. Held spielt aber gut mit und ist vor dem Stürmer der Lavanttaler am Ball.
49. Min
15:38
Der Wolfsberger AC agiert im Angriff viel zu ideenlos.
47. Min
15:37
Der SK Rapid macht da weiter, wo er vor dem Pausenpfiff aufhörte und drängt den Wolfsberger AC tief in deren Spielhälfte.
46. Min
15:35
Der SK Rapid kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46. Min
15:34
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Thierno Ballo
46. Min
15:34
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Zukić
46. Min
15:34
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Markus Pink
46. Min
15:34
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Erik Kojzek
46. Min
15:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:25
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es im Allianz Stadion zwischen dem SK Rapid und dem Wolfsberger AC noch 0:0. Die Gastgeber hatten über weite Strecken der 1. Spielhälfte das Zepter in dieser Partie fest in der Hand, kamen aber nur selten gefährlich vor das Tor von Polster. Die Lavanttaler stehen bislang in der Defensive sehr kompakt und lauern auf Konterchancen. Alles noch offen in dieser Begegnung!
45. Min
15:20
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:20
Bolla schließt nach Pass von Schaub aus 20 Meter Entfernung ab und schießt knapp am Tor von Polster vorbei.
45. Min
15:19
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
45. Min
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45. Min
15:16
Gelbe Karte für Dion Beljo (Rapid Wien)
Beljo nimmt siech ein Zuspiel mit dem Oberarm mit und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
44. Min
15:16
Gattermayer zieht mit Tempo von rechts zur Mitte und schließt von der Strafraumgrenze der Gastgeber ab. Sein Schuss fällt aber zu zentral aus und landet in den Armen von Hedl.
43. Min
15:14
Dem Wolfsberger AC gelingt es bislang noch nicht, seine Umschaltmomente zu nutzen - auch, weil sich die Hintermannschaft der Wiener sehr aufmerksam präsentiert.
42. Min
15:12
Gelbe Karte für Erik Kojzek (Wolfsberger AC)
Kojzek sieht nach einem Foul im Mittelfeld an Ahoussou die Gelbe Karte.
41. Min
15:12
Seidl hat nach Pass von Schaub den Führungstreffer am Fuß. Nwaiwu fälscht seinen Schuss aus 9 Meter Entfernung im letzten Moment noch ins Toraus ab.
39. Min
15:09
Agyemang schickt Gattermayer mit einem Steilpass. Der Cupheld setzt sich gegen Vincze durch und bleibt dann an Hedl, der geschickt den Winkel verkürzt, hängen.
37. Min
15:07
Der SK Rapid tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
35. Min
15:06
Nach einem kurz abgespielten Eckball der Hausherren setzt Beljo einen Kopfball nur knapp neben das Tor der Gäste.
33. Min
15:05
Nwaiwu behauptet am gegnerischen Sechzehner gegen Amane das Spielgerät und zieht ab. Sein Schuss geht aber deutlich über das Tor der Wiener.
32. Min
15:03
Der anschließende Eckball für den Wolfsberger AC bringt nichts Zählbares ein.
31. Min
15:02
Ullmann zwingt Hedl mit einem Abschluss aus spitzem Winkel im Strafraum der Wiener zu einer Glanztat.
29. Min
15:01
Der SK Rapid hat bisher deutlich mehr Spielanteile, kann diese aber nicht in Tormöglichkeiten ummünzen.
27. Min
14:59
Der Montenegriener wird non Schaub ersetzt.
27. Min
14:58
Einwechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
27. Min
14:58
Auswechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
26. Min
14:58
Radulovic, der vorhin unglücklich mit Polster zusammenstieß, liegt auf dem Rasen und kann anscheined nicht mehr weiterspielen.
24. Min
14:57
Seidl schließt auf der Gegenseite nach einem langen Pass aus spitzem Winkel ab. Der Mittelfeldspieler trifft jedoch den Ball nicht sauber und Polster hat mit dem Abschluss keine Probleme.
22. Min
14:54
Der Eckball von Zukic findet den Kopf von Baumgartner, der aus 8 Meter Entfernung erstmals Hedl prüft.
21. Min
14:52
Gattermayer flankt nach einer schönen Kombination der Gäste von rechts zur Mitte. Vincze steht goldrichtig und klärt die Hereingabe per Kopf ins Toraus.
19. Min
14:49
Die Defensive der Lavanttaler steht aber sehr kompakt und lässt den Hausherren keinen Raum zum Kombinieren.
17. Min
14:47
Die Wiener lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gastgeber.
15. Min
14:46
Radulovic zieht nach Zuspiel von Seidl aus 20 Metern Entfernung ab. Sein Abschluss wird von Diabate im letzten Moment noch abgeblockt.
13. Min
14:44
Der Wolfsberger AC steht in der Verteidigung jetzt etwas tiefer als noch zu Beginn der Partie und lauert auf Konterchancen.
11. Min
14:41
Freistoß für den SK Rapid aus aussichtsreicher Position! Seidl versucht aus spitzem Winkel Polster mit einem Direktschuss zu überraschen, schießt aber über das Tor der Gäste.
10. Min
14:40
Bislang ist es ein zäher Beginn, beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
8. Min
14:39
Oswald setzt Jansson am linken Flügel in Szene. Der Schwede bleibt jedoch an Baumgartner hängen.
6. Min
14:37
Aufgrund der Verletzungsmisere in der Innenverteidigung der Wiener feiert Vincze heute sein Startelfdebüt in der Bundesliga.
4. Min
14:34
Eckball für den SK Rapid! Nwaiwu klärt die Hereingabe von Radulovic aus der Gefahrenzone.
2. Min
14:33
Die Gäste aus dem Lavanttal beginnen sehr druckvoll und attackieren den SK Rapid früh im Spielaufbau.
1. Min
14:31
Der Ball rollt im Allianz Stadion!
1. Min
14:31
Spielbeginn
14:29
Der Wolfsberger AC hat Anstoß!
14:27
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Wien-Hütteldorf!
14:22
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Jakob Semler. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Amar Rekik, Mohamed El Sadany und dem 4. Offiziellen Isa Simsek.
14:15
WAC-Coach Dietmar Kühbauer: "Im Windschatten fahren ist immer schön. Sturm, Austria, Salzburg haben ganz andere Möglichkeiten, wir sind trotzdem noch dabei. Es ist nicht so, dass wir die Saison nach dem Cupsieg jetzt ausklingen lassen, sondern wir wollen schon dabei sein und schauen, was möglich ist."
14:10
Rapid-Interimstrainer Stefan Kulovits: "Natürlich werden sie gefeiert haben, aber der WAC kann auch die Tabelle lesen, sie schnuppern am Meistertitel, da werden sie nicht einen Zentimeter weniger rennen, eher einen mehr. Es wäre extrem wichtig, wieder einmal ein Spiel mit elf Mann durchzubekommen. Wir haben noch was offen vom letzten Spiel. Wir wissen, dass es anders verlaufen wäre, wenn wir in Gleichzahl aufgetreten wären."
14:05
Aufseiten der Lavanttaler fehlen Scherzer, Schöpf und Jasic verletzungsbedingt. Ansonsten stehen Trainer Dietmar Kühbauer alle Kaderspieler zur Verfügung.
14:00
Der SK Rapid muss heute auf die verletzten Orgler, Grgic, Gröller, Schöller, Raux-Yao, Cvetkovic, Børkeeiet und Wurmbrand verzichten. Zudem fehlen Burgstaller rotgesperrt und Sangare gelbgesperrt.
13:55
In dieser Spielzeit ist der frisch gebackene Cupsieger aus dem Lavanttal gegen den SK Rapid noch ungeschlagen. Am 6. Spieltag trennten sich beide Vereine in Wolfsberg mit einem 1:1-Unentschieden, in der 17. Runde feierte die Kühbauer-Elf einen 3:1-Auswärtssieg in Wien-Hütteldorf und am 26. Spieltag wurde der SK Rapid mit 5:1 aus der Lavanttal-Arena geschossen.
13:50
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen in der Bundesliga spricht knapp für die Wiener. Von 45 Begegnungen konnte der SK Rapid 17 Spiele für sich entscheiden, 12 Partien endeten unentschieden und 16-mal ging der Wolfsberger AC siegreich vom Rasen.
13:45
In der letzten Runde gewann der Wolfsberger AC gegen den FC Red Bull Salzburg mit 2:1 vor heimischer Kulisse und der SK Rapid spielte zu Hause gegen den FC Blau-Weiß Linz 0:0 unentschieden.
06:02
Herzlich willkommen zur Begegnung SK Rapid gegen Wolfsberger AC, der 29. Runde in der Admiral Bundesliga!

Der SK Rapid empfängt heute den Wolfsberger AC im Allianz Stadion. Die Wiener konnten nur ein Spiel aus den letzten 8 Bundesligapartien gewinnen und stehen mit 21 Punkte und einem Torverhältnis von 36:35 auf dem 5. Tabellenplatz. Der Rückstand auf den FC Red Bull Salzburg, der auf Platz 4 rangiert, beträgt schon 8 Zähler. Und auch der Vorsprung auf den Sechstplatzierten FC Blau-Weiß Linz ist auf einen Punkt geschmolzen. Nach der Entlassung von Trainer Robert Klaus soll Stefan Kulovits interimistisch das Minimalziel erreichen und im Duell mit den Linzer den 5. Tabellenplatz bis zum Saisonende halten.

Die Lavanttaler kommen nach dem 1:0-Sieg am Donnerstag im ÖFB-Cupfinale gegen den TSV Hartberg mit viel Selbstvertrauen nach Wien und wollen auch in der Liga ihre Serie von 6 ungeschlagenen Spielen fortsetzen. Die Überraschungsmannschaft der heurigen Bundesligasaison liegt mit 30 Punkte bei einem Torverhältnis von 55:35 auf den 3. Platz der Tabelle und hat bislang nach dem SK Sturm Graz in dieser Spielzeit die zweitmeisten Tore erzielt. Mit einem Auswärtssieg heute wollen die Wolfsberger zwischenzeitlich zum FK Austria Wien, der von der Tabellenspitze lacht, aufschließen und eine historische Woche in der Vereinsgeschichte krönen.