Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 Meistergruppe - 31. Spieltag
FC Blau Weiß Linz
18.05.2025 17:00
Beendet
Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
1:2
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
Stadion
Hofmann Personal Stadion
Zuschauer
5.595

Liveticker

90. Min
18:57
Fazit:
Salzburg dreht in letzter Sekunde die Partie gegen die Linzer. Red Bull gewinnt mit 2:1 gegen Blau Weiß Linz. Nachdem die Hausherren lange führten, konnte Salzburg in der Zweiten Halbzeit nach einem mäßigen Spiel doch noch drei Punkte holen. Seidl brachte Linz in Führung, Baidoo mutierte zum Matchwinner. Er legte das 1:1 durch Ratkov auf und staubte in letzter Sekunde zum Siegtreffer ab. Drei wichtige Punkte für die Letsch-Elf.
90. Min
18:55
Spielende
90. Min
18:52
Tooor für RB Salzburg, 1:2 durch Edmund Baidoo
Herzschlagfinale. Die Salzburger machen dann doch noch das 2:1. Gloukh bringt den Ball in die Mitte. Nene scheitert am Keeper und dann staubt Baidoo den Ball per Kopf erfolgreich ab. Die Salzburg-Fans stehen Kopf.
90. Min
18:51
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Lukas Tursch
90. Min
18:50
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Soumaïla Diabate
88. Min
18:46
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alexander Schmidt
88. Min
18:45
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ronivaldo
88. Min
18:45
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Julian Gölles
88. Min
18:45
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Pirkl
87. Min
18:45
Schlager faustet eine Flanke von Dobras zur Ecke. Die Hereingabe bringt nichts ein. Auf beiden Seiten hofft man auf den Dreier.
85. Min
18:41
Fünf Minuten stehen noch auf der Uhr. Kann Salzburg hier noch ordentlich nachlegen? Oder drückt Linz mehr nach vorne? Alles offen in der Linzer Arena.
83. Min
18:39
Fast ist es Daghim. Er rutscht in einen Pass hinein und kommt an der kurzen Ecke knapp zu spät. Das hätte das 2:1 sein müssen.
81. Min
18:38
Und plötzlich ist Salzburg voll im Spiel. Knapp am Führungstreffer dran, denn jetzt gibt die Letsch-Truppe nach vorne hin ordentlich Gas.
80. Min
18:36
Tooor für RB Salzburg, 1:1 durch Petar Ratkov
Eckball für die Salzburger. Eddie Baidoo bringt den ball mit Gefühl in die Mitte und Ratkov köpft die Kugel zum Ausgleich ein. Kurzer VAR-Check aber alles fair. Salzburg wieder im Spiel.
80. Min
18:36
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Oliver Wähling
80. Min
18:36
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Martin Moormann
79. Min
18:35
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Conor Noß
79. Min
18:35
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Seidl
78. Min
18:34
Eckball für Salzburg durch Vertessen. Die Hereingabe zur Mitte und Vitek mit Problemen. Nene hätte da fast den Keeper überlistet.
76. Min
18:33
Die Tendenz geht aber eher in Richtung SalzburgAusgleich, als in Richtung Linzer 2:0-Führung. Blau-Weiß meist hinten eingeschnürt. Vor allem E. Baidoo sorgt für Druck von den Seiten.
74. Min
18:31
Kann Salzburg hier noch die Partie drehen? Die Schlussphase bricht an und Linz hat hier hinten alles unter Kontrolle. Die Flanken der Bullen bleiben ohne Wirkung.
72. Min
18:28
Daghim bringt etwas Wind in die Partie. Ratkov wird aber geblockt. Eine weitere hohe Hereingabe fängt Vitek sicher runter.
70. Min
18:27
Gloukh legt sich den Ball zu weit vor. Linz im Konter durch Pirkl. Aber Bidstrup gewinnt erneut einen Zweikampf. Dann kommt Trummer und spielt Ratkov an. Der Schuss ist aber schwach.
68. Min
18:26
Einwechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
68. Min
18:26
Auswechslung bei RB Salzburg: Takumu Kawamura
68. Min
18:25
Einwechslung bei RB Salzburg: Tim Trummer
68. Min
18:25
Auswechslung bei RB Salzburg: Aleksa Terzić
68. Min
18:25
Einwechslung bei RB Salzburg: Adam Daghim
68. Min
18:25
Auswechslung bei RB Salzburg: Karim Onisiwo
67. Min
18:24
Baidoo schickt auf links Nene gut, der Salzburger dribbelt in Richtung Strafraum und in der Mitte wartet Ratkov. Er bekommt aber den Ball dann doch nicht.
65. Min
18:21
Fußballleckerbissen ist das keiner. Die Partie wogt zwar hin und her aber so richtig gefährlich wird hier keines der beiden Teams.
63. Min
18:19
Stürmerfoul von Pirkl an Kawamura. Schlager mit dem Abschlag. Terzic im Zusammenspiel mit Vertessen. Keine Gefahr. Linz mit dem Gegenzug. Zu zaghaft.
61. Min
18:17
Gloukh führt eine Ecke schnell aus. Der Heber in Richtung Terzic kommt nicht an. Abstoß für Linz.
60. Min
18:17
Auf beiden Seiten machen sich nach einer Stunde Spielzeit die ersten Wechselspieler bereit. Weiterhin 1:0 für den FC Blau Weiß Linz. Zuvor verzog Vertessen einen Weitschuss.
57. Min
18:13
Ballverlust im Mittelfeld bei Salzburg. Wieder wird vorne Ronivaldo gesucht und Bidstrup sprintet dazwischen. Diese Fehler sollten die Bullen unterlassen.
55. Min
18:12
Die ersten zehn Minuten in der Zweiten Halbzeit bieten nicht viel. Ballbesitz weiterhin öfters bei Salzburg aber zu viele Fehler machen die Linzer stärker.
53. Min
18:10
Gloukh wird bei einem Angriff abgedrängt. Fehler der Salzburger vor dem eigenen Strafraum. Schuss von Maranda und Schlager putzt sicher aus und klärt den Ball.
52. Min
18:09
Keine gefährlichen Szenen in Halbzeit 2. Bisher sehen die Fans hier ein Geplänkel im Mittelfeld.
50. Min
18:08
Vertessen vor Vitek aber alles ohne Gefahr. Die Salzburger weiterhin ohne Biss. Trainer Letsch wirkt keineswegs zufrieden.
48. Min
18:05
Bidstrup holt einen Einwurf heraus. Seidl wäre schon bereit gewesen für die Ballannahme vor dem Strafraum der Bullen.
46. Min
18:04
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
46. Min
18:03
Auswechslung bei RB Salzburg: Leandro Morgalla
46. Min
18:02
Die Partie läuft wieder.
46. Min
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:48
Halbzeitfazit:
Blau Weiß Linz führt gegen Red Bull Salzburg mit 1:0 zur Pause in der eigenen Arena. Torschütze war dabei Simon Seidl, der einen Konter gut abschloss. Salzburg ist sehr bemüht und hat auch klar mehr Ballbesitz. Aber am Ende konnte RBS doch keinen Torerfolg verzeichnen. Unterm Strich eine verdiente Führung, war doch Linz in den Zweikämpfen klar besser. Für Spannung ist demnach in der Zweiten Halbzeit gesorgt.
45. Min
17:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:47
Morgalla rettet auf der Linie. Fast das 2:0 für die Linzer. Wieder war es Seidl nach einer Kopfballabwehr. Dann prüft auch Ronivaldo den Salzburger Keeper mit einem tollen Schuss.
44. Min
17:43
Es wird wohl bei dem Spielstand bleiben. Salzburg schafft es derzeit nicht, den Linzer Riegel zu durchbrechen.
42. Min
17:41
Das Spiel bleibt weiterhin hart umkämpft. Linz führt verdient mit 1:0. Terzic weiterhin völlig abgemeldet durch Anderson und Strauss.
40. Min
17:37
Nene versucht sich mit Gewalt durch zu tanken. Nach Sonnenschein zieht nun der nächste Regenschauer durch. Onisiwo scheitert bei der Hereingabe. Nene mit dem Schuss aber geblockt.
38. Min
17:35
Baidoo hat Mühe mit Ronivaldo, der Brasilianer fällt im Strafraum und die Fans schreien auf. Kein Elfmeter, das war zu wenig. Richtige Entscheidung.
36. Min
17:34
Bidstrup entschärft Ronivaldo, der knapp vor dem Strafraum zum Ball kommt. Gegenzug der Salzburger aber da steht Vertessen klar im Abseits. Die Partie plätschert dahin.
34. Min
17:31
Strauss gewinnt das Laufduell gegen Onisiwo. Wieder läuft da ein Verteidiger den Salzburger Offensivspieler ab. Gloukh wieder auf Nene. Der Pass auf Vertessen kommt nicht an.
32. Min
17:30
Gloukh mit einem feinen Pass in die Mitte. Nene übernimmt und schießt aus der Drehung. Vitek muss sich strecken und klärt den Ball.
30. Min
17:29
Halbe Stunde gespielt. Blau Weiß Linz führt verdient mit 1:0 gegen die Salzburger Bullen. Bei den Zweikämpfen kennt die Scheiblehner-Truppe keine Gnade. Und bei Konterangriffen wird es oft gefährlich.
28. Min
17:28
Eckball durch Gloukh. Hoch hinein in den Sechzehner. Und schon ist der Ball weg. Wieder muss da mehr kommen. Linz verteidigt aber auch sehr gut.
26. Min
17:26
Terzic ist völlig abgemeldet. Anderson ist da kompromisslos. Kaum ein Angriffslauf vom sonst so gefährlichen Salzburger Offensivmann.
24. Min
17:24
Zu wenig von Seiten der Gäste. Salzburg nicht wirklich effizient. Und weiterhin das Problem mit den verlorenen Zweikämpfen. Linz ist dabei klar besser.
22. Min
17:22
Freistoß von Terzic. Er dreht den Ball über die Mauer und letztlich auch über das Tor. Keine Gefahr.
21. Min
17:21
Gelbe Karte für Kristijan Dobras (FC Blau Weiß Linz)
Für den harten Einsatz knapp außerhalb des Strafraumes sieht er Gelb. Da trifft er Kawamura im Gesicht.
21. Min
17:20
Freistoß für Salzburg. Gloukh aus gut 20m. Feiner Heber auf Kawamura und Dobras geht hart dazwischen. Wieder Freistoß für Salzburg.
20. Min
17:18
Salzburg probiert es meist über rechts. Der Ballbesitz ist klar bei den Gästen aber davon kann sich die Letsch-Elf wenig davon kaufen. Hingegen beim Zweikampf ist Linz viel stärker.
18. Min
17:16
Diabate legt Bidstrup, der bleibt kurz am Boden, kann aber wieder weitermachen. Bisher noch keine Karte im Spiel. Ein Freistoß von Gloukh bringt nichts ein.
16. Min
17:15
Die Bullen sind noch nicht richtig angekommen im Spiel. Gloukh bleibt zu oft hängen. Morgalla mit einigen Fehlpässen. Nene vorne meist alleine ohne Hilfe.
14. Min
17:12
Die Führung für das Heimteam ist durchaus verdient. Die Linzer sind im Zweikampf bisher stärker und drängen oft nach vorne. Salzburg nur mit Entlastungsangriffen.
12. Min
17:12
Salzburg versucht es gleich mit der richtigen Antwort. Sofort geht es schnell auf rechts zu Morgalla. Der Pass auf Nene in der Mitte kommt nicht an. Da steht niemand.
10. Min
17:09
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:0 durch Simon Seidl
Das hat sich dann doch ausgezahlt. Linz immer etwas bissiger im Zweikampf und so kommt der Ball über Anderson zu Seidl in die Spitze. Aus spitzer Position trifft der Linzer Spieler mit einem satten Schuss. Jubel in Linz.
9. Min
17:08
Zunächst geht Vertessen hart in den Zweikampf gegen Diabate. Dann folgt wieder ein Angriff der Gastgeber. Bidstrup klärt den Ball per Kopf aus den Sechzehner.
8. Min
17:07
Kawamura durch die Mitte. Pass hinaus zu Gloukh, Bidstrup wartet in der Mitte. Ball verloren. Pirkl startet über links den Konter. Da ist der Gastgeber sehr bissig.
6. Min
17:05
Der erste Eckball im Spiel gehört Blau-Weiß Linz. Links bringt Dobras den Ball in die Mitte. Gestört von Bidstrup.
5. Min
17:04
Rechts kommt Morgalla mit Nene. Pass aus Kawamura. Er wird geblockt. Gegenstoß der Linzer von Seidl und Baidoo ist da und klärt die Kugel.
3. Min
17:02
Seidl wird ins Seitenaus gedrängt. Die Linzer beginnen mit den ersten weiten Bällen nach vorne aber Salzburg bleibt hinten dicht. Erstes Abtasten im Spiel.
2. Min
17:01
Salzburg hat bisher noch nicht in der Linzer Arena gewinnen können. Seit 2010 ist das ein kleiner Schmerzpunkt für die Bullen.
1. Min
16:59
Es geht los in Linz. Der Ball rollt und gleich die Letsch-Truppe im Angriff.
1. Min
16:59
Spielbeginn
16:57
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Die Teams machen sich bereit.
16:19
Gespielt wird in der Hofmann-Personal-Arena, Schiedsrichter ist Markus Hameter.
16:17
Die Linzer wollen den eigenen Fans im Heimspiel einen Sieg zum Abschied schenken. Bisher holte Linz nur vier Zähler in der Meisterrunde. Gegen die Salzburger rechnet man sich durchaus Chancen aus.
16:15
Salzburg hat die Heimspiele klar gewonnen, zuletzt aber 2:4 gegen Sturm Graz verloren. Eine bittere Pille in Richtung Europapokal-Teilnahme.
16:13
Gegen Blau-Weiß und Rapid wollen die Bullen noch einmal alles rausholen. Die letzten direkten Duelle in Linz endeten mit einem 1:1 und einem 2:0 der Linzer.
16:12
Die Austria ist mit einem Punkt in Reichweite. Der WAC hat vier Zähler Vorsprung. Salzburg gastiert nun bei den Linzern, die bisher Nachzügler in der Meistergruppe waren.
16:10
Schadensbegrenzung ist bei den Bullen angesagt. Eine Saison ohne titel ist für die Mozartstädter besonders bitter. Trainer Letsch will zumindest am Ende alles gewinnen.
Herzlich willkommen zur 31. Runde der Bundesliga beim Spiel FC Blau Weiss Linz gegen Red Bull Salzburg

Der Titel ist für die Salzburger nicht mehr erreichbar. Eine Niederlage im Vorfeld dieser Partie, wobei die Salzburger bereits für die kommende Spielzeit planen. Schließlich sind die Europapokal-Teilnahmen in Aussicht. Zudem möchte man den Abschluss der Meisterschaft noch positiv bestreiten. Bei den Linzern geht es ebenfalls um die kommende Saison. Trainer Scheiblehner will noch einmal alles rausholen aus seiner Truppe.