90. Min
16:28
Fazit:
Schluss, aus, vorbei! Der FC Blau-Weiß Linz und der FK Austria Wien trennen sich in einer intensiven Begegnung am Ende mit 0:2. Im zweiten Durchgang waren es vor allem die Gastgeber, die nicht aufgesteckt und dadurch immer wieder für Gefahr gesorgt haben. Doch der allerletzte Pass wollte bei der Scheiblehner-Elf heute nicht ankommen. So bleibt es schlussendlich beim 2:0 der Austria, die hier über 90 Minuten doch über weite Teile dominanter war und die Sache am Ende konsequent zu Ende verteidigt hat. Da Sturm beim WAC nur 1:1 gespielt hat, ist die Helm-Elf nun Tabellenführer, die Stahlstädter rangieren auf Rang sechs. Das war's für heute, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
90. Min
16:22
Pirkl hat links im Sechzehner eine gute Schussgelegenheit, zieht aber nicht selbst ab, sondern legt noch einmal in die Mitte ab. Das war klar die falsche Entscheidung, denn die Position war nicht schlecht.
90. Min
16:20
Blau-Weiß wirft nun alles nach vorne. Immer wieder schlägt Vitek hohe Bälle weit in die gegnerische Hälfte. Am Ende wird das aber wohl zu wenig für die Gastgeber sein.
90. Min
16:18
Es gibt ganze fünf Minuten obendrauf.
90. Min
16:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89. Min
16:17
In Kürze läuft die letzte Minute der regulären Spielzeit. Wie viel lässt Ciochirca hier nachspielen?
88. Min
16:16
Raguz hat nach einem Zusammenstoß große Schmerzen. Sofort eilen die Teamärzte herbei, um sein rechtes Knie zu behandeln. Es scheint dann aber doch nicht allzu schlimm zu sein, so geht es für ihn wohl weiter.
87. Min
16:15
Die Siegesserie der Oberösterreicher scheint heute zu reißen. Der Scheiblehner-Elf läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Kommt man hier nicht bald zum Anschlusstreffer, dann bleibt heute nichts Zählbares.
85. Min
16:13
Und auch die Gastgeber reagieren nochmals und bringen Wähling für Diabate ins Spiel.
84. Min
16:13
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Oliver Wähling
84. Min
16:13
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Soumaïla Diabate
84. Min
16:12
Es folgen die letzten Wechsel der Gäste. Fitz und Vinlöf gehen runter, Galvao und Raguz sind neu im Spiel.
83. Min
16:11
Einwechslung bei Austria Wien: Lucas Galvão
83. Min
16:11
Auswechslung bei Austria Wien: Matteo Vinlöf
83. Min
16:11
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Raguž
83. Min
16:11
Auswechslung bei Austria Wien: Dominik Fitz
81. Min
16:08
Die Schlussphase gestaltet sich nun wieder schwungvoller. Was eben noch ein taktisches Spiel im Mittelfeld war, entpuppt sich als Drangperiode der Gastgeber.
79. Min
16:07
Nächste Chance für die Stahlstädter! Radlinger ist gegen Dobras zur Stelle und kann klären. Danach zieht Goiginger ab, schafft es aber ebenfalls nicht auf 1:2 zu stellen.
78. Min
16:06
Ronivaldo versucht Radliner zu überraschen! Gute Aktion des Angreifers, der aus großer Distanz draufhält, aber das Tor doch deutlich verfehlt.
76. Min
16:04
Etwas weniger als 15 Minuten sind hier noch zu absolvieren. Abseits der Großchance von gerade eben, passierte in der zweiten Halbzeit bislang weniger als in den ersten 45 Minuten. Geht da noch was?
74. Min
16:03
Das ist die Chance auf den Linzer Anschlusstreffer! Die Gastgeber arbeiten sich sauber über rechts in die Offensive. Pasic legt an der Grundlinie gut zurück auf Anderson, der am Ball vorbeisegelt. Da sind die Linzer im Pech, denn das Tor wäre halbleer gewesen.
73. Min
16:01
Die Gastgeber benötigen hier bald einen Treffer. Sonst wird es für die Scheiblehner-Elf schwierig, hier etwas Zählbares mitzunehmen.
71. Min
15:59
Gelbe Karte für Marvin Potzmann (Austria Wien)
Potzmann holt sich wenige Sekunden nach seiner Einwechslung Gelb für ein Foul an Goiginger ab.
69. Min
15:58
Doppelwechsel bei der Austria! Aus dem Spiele gehen Malone und Plavotic. Sie werden von Potzmann und Wiesinger ersetzt.
68. Min
15:57
Einwechslung bei Austria Wien: Philipp Wiesinger
68. Min
15:57
Auswechslung bei Austria Wien: Tin Plavotić
68. Min
15:57
Einwechslung bei Austria Wien: Marvin Potzmann
68. Min
15:56
Auswechslung bei Austria Wien: Maurice Malone
67. Min
15:54
Briedl probierts direkt. Aber auch diesmal ist Radlinger hellwach und hat den Ball sicher.
66. Min
15:54
Nächster Freistoß für die Gastgeber. Plavotic legt Goiginger und empfiehlt sich da immer mehr für eine Verwarnung.
65. Min
15:53
Briedl probierts mit dem Mut der Verzweiflung! Aus 30 Metern zieht Briedl einfach mal ab, leichte Beute für Radlinger.
64. Min
15:52
Etwas mehr als eine Stunde ist absolviert. Die Partie ist jetzt von vielen Fouls geprägt, klare Torchancen bleiben in dieser Phase der Partie weitgehend aus.
63. Min
15:51
Ein Stürmerfoul gibt es auch auf der anderen Seite. Briedl wird von Fitz im gegnerischen Sechzehner gelegt.
62. Min
15:50
Eckball für die Hausherren von rechts. Plavotic passt da gut auf und klärt. Der Eckball kommt gefährlich, Radlinger muss sich gegen Pasic behaupten und hat so seine Probleme. Das pfeift Ciochirca jedoch als Stürmerfoul ab.
60. Min
15:48
Dobras wird von Plavotic unsanft gelegt. Danach fällt Plavotic auf Dobras, woraufhin beide kurz liegenbleiben.
59. Min
15:46
Und so ist es auch! Gruber, der vorhin bereits etwas angeschlagen schien, macht für Barry den Weg frei.
58. Min
15:46
Einwechslung bei Austria Wien: Abubakr Barry
58. Min
15:46
Auswechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
57. Min
15:45
Die Austria dürfte nun erstmals wechseln. Barry macht sich aufseiten der Gäste bereit.
56. Min
15:43
Freistoß für die Austria, nach einem Foul von Bakatukanda. Fitz führt von rechts aus, aber ohne Gefahr für Vitek.
54. Min
15:42
Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit gehören den Linzern. Die Austria stellt sich aber immer wieder konsequent dazwischen und lässt Hochkaräter dennoch nicht zu.
53. Min
15:41
Blau-Weiß macht weiter! Goiginger bedient Pirkl am linken Flügel, der zurück ins Zentrum auf Dobras spielt. Sein Schuss geht allerdings weit rechts am Tor vorbei.
52. Min
15:40
Und schon kommen die Gastgeber zur ersten Chance! Dobras erwischt einen Querpass von Goiginger beinahe, Handl geht an der Grundlinie aber dazwischen und klärt.
51. Min
15:39
In der zweiten Halbzeit gibt es bislang wenige Offensivakzente. Viel spielt sich im Mittelfeld ab, beide Mannschaften warten zunächst ab, was das Gegenüber tut.
49. Min
15:37
Es scheint bei "Drago" weiterzugehen. Entwarnung für die Austria, ihr Defensivbollwerk kann wieder mitmischen.
48. Min
15:36
Dragovic liegt abermals am Boden. Diesmal hält sich der Routinier die rechte Schulter. Hoffentlich ist da nichts schlimmeres passiert.
47. Min
15:34
Und weiter geht's, hinein in die zweite Halbzeit! Scheiblehner reagiert zu Wiederbeginn und bringt Dobras für Seidl in die Partie.
46. Min
15:34
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Kristijan Dobras
46. Min
15:33
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Seidl
46. Min
15:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:20
Halbzeitfazit:
Pause in Linz! Zwischen Blau-Weiß Linz und dem FK Austria Wien steht es nach 45 Minuten 2:0 für die Gäste. Schon nach wenigen Sekunden kann die Austria in einem intensiven Spiel durch Fitz früh in Führung gehen. Auch danach ist man die bessere Mannschaft, hat in Minute acht durch Malone die Möglichkeit auf das 2:0, der jedoch nur das Außennetz trifft. In Minute 17 ist es dann aber soweit: Ranftl zieht unbedrängt aus 20 Metern ab und netzt sauber zum 2:0 ein. Im Anschluss sind die Stahlstädter zwar um eine Antwort bemüht, scheitern aber immer wieder am Abschluss. In Kürze geht's weiter mit der zweiten Halbzeit, bis gleich!
45. Min
15:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:16
Es gibt noch eine Minute als Draufgabe im ersten Durchgang.
45. Min
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
15:15
Goiginger mit dem Abschluss! Gefährliche Kombination der Hausherren über links. Am Ende kommt Goiginger links zum Schuss und setzt den Ball nur knapp drüber.
43. Min
15:14
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Kann eine der beiden Mannschaften hier noch für entscheidende Gefahr sorgen. Gruber muss inzwischen kurz am Knie behandelt werden.
41. Min
15:12
Gelbe Karte für Alexander Briedl (FC Blau Weiß Linz)
Briedl sieht für das taktische Foul nachträglich Gelb.
41. Min
15:11
Die Linzer führen kurz aus, der Versuch wird aber geblockt. Im Gegenzug kommt die Austria zu einem Konter, trotz eines Fouls von Briedl, werden aber gestoppt.
40. Min
15:10
Freistoß für die Gastgeber aus halblinker Position nach einem Foul von Gruber an Briedl...
38. Min
15:09
Ronivaldo hat eine gute Übersicht und spielt eine weite Verlagerung von rechts auf links zu Pirkl. Der erreicht den Ball auf Höhe des Sechzehners aber nicht mehr, sodass es Einwurf für die Gäste gibt.
36. Min
15:08
Handl klärt vor Goiginger! So könnte es gehen für die Gastgeber, die mit einer Aktion auf der rechten Seite durch Anderson und Ronivaldo gefährlich werden. Am Ende klärt Handl einen Kopfball auf Goiginger gerade noch.
35. Min
15:06
Etwas mehr als zehn Minuten sind im ersten Abschnitt noch zu absolvieren. Die Austria führt hier weiter verdient und lässt momentan nichts anbrennen. Blau-Weiß muss sich was einfallen lassen, will man hier nicht mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause gehen.
33. Min
15:03
Gelbe Karte für Dominik Fitz (Austria Wien)
Fitz geht in einem Zweikampf mit Pašić zu Boden, was von Schiedsrichter Ciochirca aber nicht geahndet wird. Danach beschwert er sich und sieht aufgrund von Meckerns Gelb.
31. Min
15:02
Dragovic bekommt von Bakatukanda bei einem Luftduell einen unsanften Schlag auf den Hinterkopf. Dadurch bleibt der Austria-Routinier kurz liegen, kann aber sogleich weitermachen.
30. Min
15:01
Radlinger muss sich ganz lang machen! Nach einem Eckball wird eine Flanke von Briedl von rechts immer länger und senkt sich schließlich ab. Der Schlussmann der Wiener bleibt aber Sieger und kann zur Ecke klären.
28. Min
14:59
Eine vielversprechende Aktion der Gastgeber über rechts verläuft ins Leere. Anderson erwischt da einen tief gespielten Pass nicht ganz, sodass ein Einwurf für die Gäste resultiert.
26. Min
14:57
Anderson begeht ein unglückliches Offensivfoul an Handl. Da hätte sich durchaus etwas für die Hausherren ergeben können. Durch das Foulspiel bleibt Handl kurz liegen, kann aber weitermachen.
25. Min
14:56
Die Stahlstädter haben zudem große Probleme beim Spielaufbau, da die "Veilchen" die Passwege sehr gut zustellen und hoch stehen.
23. Min
14:54
Wie lange bleibt es hier beim 2:0 für die Gäste? Aktuell deutet viel darauf hin, dass die Austria früher oder später das 3:0 herbeiführen wird. Immer wieder kommt man mit sehenswerten Aktionen in die Offensive.
21. Min
14:52
Die Austria spielt sich hier in einen Rausch! Herrlicher Doppelpass von Ranftl und Gruber über rechts. Ersterer zieht schließlich ab und prüft Vitek, der zur Ecke abwehren kann.
19. Min
14:50
Die Austria erhöht also auf 2:0. Angesichts des Spielverlaufs ist das nicht unverdient, auch wenn Blau-Weiß besser ins Spiel gekommen ist. Wie sieht die Antwort der Scheiblehner-Elf nun aus?
17. Min
14:47
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Reinhold Ranftl
Was für ein Abschluss von Ranftl! Bei einem Angriff der Wiener wird Ranftl gut von Fischer bedient und kann anschließend frei abziehen. Sein Schuss aus gut 20 Metern geht an Vitek vorbei und schlägt präzise im linken Eck ein. 2:0 für die Austria!
15. Min
14:46
Fitz wartet bei einem Konter der Gäste zu lange mit dem Abspiel. Nach einem Fehler der Linzer im Angriff kommt Fitz links an den Ball und zieht in den Strafraum ein. Doch anstatt sofort in die Mitte zu spielen, verzögert der Torschütze zum 1:0 zu lange und wird so von Diabate gestoppt.
13. Min
14:44
Ronivaldo probierts per Kopf! Der Torjäger der Linzer bekommt eine Flanke von Goiginger ins Zentrum serviert, steht aber etwas zu weit vorne. So reißt ihm der Kopfball ab und springt ins Toraus.
12. Min
14:42
Die ersten Minuten erwiesen sich als äußerst hektisch. Mittlerweile sind auch die Linzer besser im Spiel und finden Chancen vor. Wer erzielt hier das nächste Tor?
10. Min
14:41
Kuriose Szene: Malone und Diabate müssen beide kurz runter und ein Tape austauschen, dass der Trikotfarbe des Gegners zu ähnlich ist. So geht es aktuell mit 10 gegen 10 weiter.
8. Min
14:39
Beinahe das 2:0 für die Austria! Ranftl kommt über den rechten Flügel angelaufen und bedient Malone im Zentrum. Der setzt den Ball allerdings aus drei Metern knapp am Tor vorbei.
7. Min
14:38
Da der WAC ebenfalls mit 1:0 gegen Sturm führt, wären die "Veilchen" aktuell Tabellenführer. Doch noch ist hier jede Menge Fußball zu spielen.
6. Min
14:37
Anderson probierts von rechts! Guter Abschluss des Linzers, der halbrechts vor dem Sechzehner abzieht und Radlinger zu einer Parade zwingt.
5. Min
14:36
Die Austria macht gleich intensiv weiter. Erneut kommt man über rechts nach vorne und sorgt für Gefahr. Die Stahlstädter sind hier noch nicht wirklich im Spiel.
3. Min
14:35
Die Gäste gehen hier schnell in Führung. Jetzt müssen sich die Gastgeber erstmal sammeln und den Rückstand verdauen. Wie sieht die Antwort der Scheiblehner-Elf aus?
2. Min
14:32
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Dominik Fitz
Die Austria erzielt das blitzschnelle Führungstor! Guter Pass von Gruber von rechts in die Tiefe, der Fitz perfekt bedient. Im 1 gegen 1 mit Vitek bleibt Fitz cool und zieht ab. Vitek ist zwar noch dran, kann das Gegentor aber nicht mehr verhindern.
1. Min
14:31
Der Ball rollt im Donaupark! Auf geht's ins Duell zwischen Blau-Weiß Linz und der Wiener Austria.
14:30
Die Austria wird in Kürze das Spiel von rechts nach links eröffnen.
14:27
Die Teams stehen bereits im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld. Wir wünschen viel Spaß mit den kommenden 90 Minuten!
14:27
Stephan Helm (Cheftrainer Austria Wien) mit seiner Einschätzung zur heutigen Begegnung: "Zum einen glaube ich, dass Blau-Weiß die eine oder andere Überraschung für uns parat haben wird. Uns muss es gelingen, geduldig zu bleiben und im richtigen Moment den Rhythmus zu verändern. Das wir die Hauptaufgabe heute sein."
14:17
In knapp 15 Minuten rollt der Ball in Linz! Schaffen die Gastgeber bei ihrem ersten Meistergruppen-Auftritt gleich den ersten Sieg? Oder gewinnt die Austria und wird damit ihrer leichten Favoritenrolle gerecht? Bald wissen wir mehr!
14:13
Die Gastgeber agieren heute wie gewohnt in einem 3-4-3-System mit unter anderem Torjäger Ronivaldo in der Offensive. Gegenüber dem 4:1-Sieg über den TSV Hartberg aus der vergangenen Runde gibt es nur eine Änderung: Simon Seidl steht statt Paul Mensah in der Startelf. Bei den Gästen, heute in einem 3-5-2 unterwegs, stürmen wie gewohnt Malone und Prelec als Doppelspitze. Wieder mit dabei ist unter anderem Kapitän Manfred Fischer, der nach seiner Gelbsperre wieder einsatzberechtigt ist.
13:54
Wie sieht die Ausgangslage beider Mannschaften aus? Mit dem erreichen der Top-Sechs haben sich die Linzer bereits vorzeitig allen Abstiegssorgen entledigt. Nun kann man den Blick nach vorne richten und eventuell in der Tabelle weiter vorstoßen. Aktuell liegt die Scheiblehner-Elf mit 16 Punkten auf Rang sechs, die Austria, aktuell auf Rang zwei, ist mit 23 Punkten sieben Zähler entfernt. Mit einem Sieg heute könnte die Truppe von Stephan Helm, bei gleichzeitigem Punktverlust des SK Sturm beim WAC, vorübergehend die Tabellenführung übernehmen.
13:49
Das heutige Spiel ist übrigens restlos ausverkauft. Somit werden 5.595 Fans dem ersten Auftritt der Stahlstädter in der Meistergruppe beiwohnen.
13:45
Im direkten Vergleich hat die Austria klar die Nase vorne. Seit dem Aufstieg der Linzer ins Oberhaus stand man sich bislang sechs mal gegenüber. Davon gingen gleich vier Duelle an die "Veilchen", nur eines an Blau-Weiß. Eine Partie endete zudem mit einem torlosen Remis. Wer schnappt sich heute den nächsten Sieg?
13:36
In knapp einer Stunde geht's los! Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian-Petru Ciochirca. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Maximilian Weiß und Michael Obritzberger, sowie dem vierten Offiziellen Markus Greinecker. Für den VAR sind heute Christopher Jäger und Amar Rekik zuständig.
Herzlich willkommen zur 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Zum Start in die Meistergruppe empfängt der FC Blau-Weiß Linz die Wiener Austria.
Es ist soweit! Die Stahlstädter bestreiten gegen die "Veilchen" die erste Meistergruppen-Partie der Klubhistorie und wollen dabei den Tabellen-Zweiten vor eine große Herausforderung stellen. Vor eigenem Publikum könnte man sich zum Auftakt mit einem Sieg belohnen und die vorderen Ränge sofort angreifen.
Doch allzu einfach dürften sich die Favoritner nicht geschlagen geben. Die letzten drei Ligaduelle konnte man allesamt für sich entscheiden, zudem gewann man das zweite Saisonspiel gegen Blau-Weiß mit 2:1. Gut möglich, dass heute ein weiterer Erfolg auf das Konto der Wiener Austria wandert.
Los geht's um 14:30 Uhr, gespielt wird im Hofmann Personal Stadion in Linz!