90. Min
19:00
Der WAC hat gekämpft, bis zum Schluss, am Ende sind sie nur am vierten Tabellenplatz. Auch die Austria trennt sich gegen BW Linz mit einem 2:2. Somit sichert sich RB Salzburg den Vizemeistertitel.
90. Min
18:58
Auch Marko Stankovic bekommt eine Bierdusche, in wenigen Momenten wird Franko Foda die Schale dem SK Sturm Graz überreichen, die fünfte Meisterschale in der Geschichte des Vereins.
90. Min
18:56
Schluss! Aus! Der SK Sturm Graz ist Meister der Saison 2024/25! Jürgen Säumel darf nach 24 Spielen mit dem SK Sturm Graz den Titel bejubeln! Eine unglaublich packende Saison endet, die Schale wandert somit in die steirische Landeshauptstadt.
90. Min
18:53
Camara! Super Tat von Polster!
90. Min
18:52
Die Kärntner werfen alles nach vorne, eine Minute ist noch zu spielen.
90. Min
18:50
Polster kommt entscheidend raus und köpft den Ball vor Mayulu weg! Wahnsinn!
90. Min
18:48
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90. Min
18:48
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
90. Min
18:48
Auswechslung bei Sturm Graz: Max Johnston
90. Min
18:48
Einwechslung bei Sturm Graz: Fally Mayulu
90. Min
18:48
Auswechslung bei Sturm Graz: William Bøving
88. Min
18:47
Die Grazer mauern sich hinten ein, sie müssen nur noch wenige Minuten überleben.
87. Min
18:45
Viel Unterstützung in der Offensive gibt es für Böving und Camara nicht, alle Grazer befinden sich in der eigenen Hälfte.
86. Min
18:44
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Erik Kojzek
86. Min
18:43
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Chibuike Nwaiwu
84. Min
18:42
Aufgrund einer Rauchentwicklung im Sturm-Sektor ist die Begegnung unterbrochen.
83. Min
18:41
Einwechslung bei Sturm Graz: Emanuel Aiwu
83. Min
18:40
Auswechslung bei Sturm Graz: Emir Karic
81. Min
18:39
Aiwu macht sich warm, die Grazer wollen den Titel sichtlich über die Zeit bringen.
80. Min
18:37
Und jetzt wird's spannend! BW Linz gleicht gegen Austria Wien aus, gehen die Kärntner hier in Führung, wäre der WAC neuer Meister!
78. Min
18:36
Die Kärntner wirken etwas munterer als die Grazer, können die Steirer den Meistertitel über die Zeit retten?
76. Min
18:33
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Agyemang
76. Min
18:33
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Sandro Altunashvili
75. Min
18:32
Ecke für die Grazer, im Sechzehner krachen aber mehrere Spieler zusammen und bleiben liegen. Gorenc-Stankovic wirkt angeschlagen.
73. Min
18:31
Jürgen Säumel reagiert und setzt neue Offensivimpulse. Camara und Yalcouye sollen das Spiel für die Grazer entscheiden.
72. Min
18:30
Einwechslung bei Sturm Graz: Amady Camara
72. Min
18:30
Auswechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
72. Min
18:30
Einwechslung bei Sturm Graz: Malick Yalcouyé
72. Min
18:30
Auswechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
72. Min
18:29
Parade von Scherpen! Wahnsinn!
71. Min
18:29
Nächster Freistoß für den WAC, Sturm hat die absolute Kontrolle verloren, ungeschicktes Zweikampfverhalten von Horvat.
70. Min
18:28
Scherpen war dran, es gibt einen weiteren Corner für die Kärntner.
69. Min
18:27
Derzeit wären die Grazer um einen Punkt vorne. Sturm wackelt. Es gibt wieder einen Eckball für den WAC.
67. Min
18:25
Tooor für Wolfsberger AC, 1:1 durch Thierno Ballo
TOOOOR! Ballo gleicht aus! Und wieder stehen die Grazer schlecht! Zukic bringt den Ball flach in den Rückraum, der Offensivmann wird nicht gedeckt und trifft. 1:1!
66. Min
18:24
Riesenchance für Ballo! Der Offensivmann kommt aus dem Rückraum, zieht ab, aber der Ball wird abgefälscht und geht neben den Kasten von Scherpen.
65. Min
18:23
Gelbe Karte für Gregory Wüthrich (Sturm Graz)
Wüthrich räumt Ballo ab, es gibt einen Freistoß für den WAC.
64. Min
18:22
Sturm Graz bleibt aktiv: Trotz der Führung starten sie immer wieder Konterangriffe, sie ziehen sich nicht zurück.
62. Min
18:20
Freistoß für die Steirer: Horvat bringt das Leder per Chip in die Mitte, dort findet er aber keinen Abnehmer.
60. Min
18:18
Eine Stunde ist gespielt, derzeit deutet alles auf eine Titelverteidigung des SK Sturm Graz hin. Sie haben mehr vom Ball und wirken entschlossener.
58. Min
18:15
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Markus Pink
58. Min
18:15
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
57. Min
18:15
Markus Pink bekommt finale Instruktionen, er wird in Kürze den WAC verstärken.
56. Min
18:14
Auch körperlich wird die Begegnung härter, immer mehr Zweikämpfe gibt es im Mittelfeld.
55. Min
18:12
Ecke für den WAC: Zukic bringt den Ball in die Mitte, aber keine Gefahr für den SK Sturm.
53. Min
18:11
Erste Möglichkeit für den WAC, Scherpen kann dazwischengehen und den Ball in seinen Armen begraben.
51. Min
18:09
Enormes Pressing der Grazer im Offensivdrittel, sie laufen jedem einzelnen Ball der Wolfsberger zielstrebig hinterher.
48. Min
18:06
Gelbe Karte für Leon Grgić (Sturm Graz)
Gelbe Karte für Leon Grgic nach einer deutlichen Schwalbe.
47. Min
18:05
Sturm Graz lässt den Ball rollen, sie haben die Partie derzeit in der Hand.
46. Min
18:03
Es geht wieder weiter, beide Teams bleiben unverändert.
46. Min
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:50
Pause! Sturm Graz führt im wichtigsten Spiel des Jahres! Insgesamt ist der Treffer verdient, die Grazer geben den Ton an und kommen im Minutentakt vor den Kasten der Kärntner. Eine packende zweite Halbzeit wird erwartet.
45. Min
17:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:47
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch William Bøving
TOOOOOOR! Böving haut das Leder in die lange Ecke! Graz-Liebenau bebt! Super Vorarbeit von Horvat, derzeit wären die Grazer Meister!
45. Min
17:45
Eine Minute wird nachgespielt.
43. Min
17:45
Die Halbzeitpause rückt immer näher, diese wird den Teams helfen sich neu zu formieren, bisher verlangt die Begegnung den Spielern eine Menge an Kraft ab.
41. Min
17:42
Sturm Graz kommt wieder über die Außenbahn, Chukwuani bringt den Ball in die Mitte, Polster kann das Leder aber ohne Probleme aus dem Himmel pflücken.
38. Min
17:39
Der WAC erhöht das Tempo und versucht es nun immer wieder über die linke Seite.
36. Min
17:36
In Wien führt nun die Austria, derzeit führen die Grazer die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an, der WAC wäre nur noch auf dem vierten Rang.
35. Min
17:35
Erster Eckball für die Lavanttaler, aber erneut keine Gefahr für die Grazer.
34. Min
17:33
Das Spiel des WAC nach vorne ist stark ausbaufähig, bisher konnten sie die Verteidigung inklusive Scherpen noch nicht aus der Fassung bringen.
33. Min
17:32
Eckball für die Grazer, Horvat bringt die Kugel in die Mitte, dort wartet jedoch kein Abnehmer.
31. Min
17:31
Nächster Vorstoß über Horvat, der WAC kann den Angriff aber gekonnt verhindern.
29. Min
17:28
Graz im Vorteil: Während sie heute mehr Chancen produzieren, liegt auch die Ballbesitzquote der Hausherren bei 59 Prozent.
27. Min
17:27
Chukwuani ist heute sehr auffällig, viel geht über ihn, auch Horvat kommt zu einem weiteren Abschluss für die Steirer.
25. Min
17:26
Polster mit der Parade! Super Ball von Grgic in die Mitte auf Böving, der Däne nimmt das Leder per Volley und Polster klärt den Ball über das Tor.
24. Min
17:25
Im Zusammenspiel sind die Grazer etwas ungenau, sie kommen kaum durch die "WAC-Mauer" durch. Zehn zu null Strafraumaktionen gab es bisher zugunsten des SK Sturm.
22. Min
17:21
Weiterer Spielaufbau der Grazer, die Wolfsberger stehen jedoch sehr sicher und lassen dem SK Sturm kaum Raum, sehr kurze Bälle dominieren das Zusammenspiel der Hausherren.
20. Min
17:19
Nächster Abschluss von Chukwuani, aber der Mittelfeldmotor verfehlt den Kasten um einige Meter.
19. Min
17:19
Das Spiel ist ausgeglichen und wird immer intensiver, beide Teams haben einen Gang zugelegt.
17. Min
17:17
Gattermayer zieht ab, aber Lechner pfeift ihn zurück, eine deutliche Abseitsposition vom WAC-Spieler.
16. Min
17:16
Traumhaft gespielt! Chukwuani zieht ab und verfehlt den Kasten aus kurzer Distanz! Durchatmen beim WAC!
14. Min
17:14
Der WAC ist nach knapp 15 Minuten etwas mutiger im Ballbesitz.
12. Min
17:13
Ein ausgeglichenes Spiel bisher, große Chancen gab es noch keine. Beide Teams lassen sich sichtlich Zeit.
10. Min
17:10
Harald Lechner ist im Kontakt mit dem VAR, entscheidet aber auf ein faires Tackling.
9. Min
17:09
Grgic geht zu Boden und die Fans werden laut! War da ein Foulspiel dabei? Die Pfeife von Lechner bleibt vorerst stumm.
8. Min
17:08
Jetzt attackiert der SK Sturm über Grgic, aber die Kärntner stehen tief und relativ dicht im eigenen Sechzehner.
6. Min
17:06
Beide Teams tasten sich heran, man spürt, dass beide Seiten sehr angespannt wirken.
5. Min
17:04
Abschluss von Kiteishvili! Gute Aktion, der Ball landet aber neben dem Kasten.
4. Min
17:04
Es gibt den ersten Eckball für den SK Sturm Graz in dieser Begegnung.
3. Min
17:03
Mehr vom Leder hat bisher aber der WAC, welcher das Spiel nun mit einem Einwurf neu aufbauen möchte.
2. Min
17:01
Mit Choreo und Co. machen die Sturm Anhänger bereits früh Stimmung.
1. Min
16:59
Es geht los! Der WAC hat den Ankick!
16:12
Die Aufstellungen für den Kracher stehen bereits fest, die Partie leitet heute Harald Lechner.
16:08
Fakt zum Spieltag: Seit Einführung der Punkteteilung 2018/19 ist es ein Novum, dass drei Teams am letzten Spieltag noch eine rechnerische Chance auf den Titel haben. Zuletzt war dies in der Saison 2009/10 der Fall.
16:06
Die Saisonbilanz spricht für den WAC. Kein Team bereitete Sturm derartig große Probleme, die Kühbauer-Elf siegte in Graz und Wolfsberg jeweils 3:0, hinzu kommt ein 1:1 im ersten Meistergruppen-Vergleich. "Sturm soll der Favorit sein, trotzdem haben wir sie in dieser Saison schon geschlagen", erinnerte WAC-Coach Kühbauer (Quelle: Kicker).
16:06
Den Steirern reicht somit vor ausverkauftem Haus bereits ein Remis zur Titelverteidigung. "Ich bin der tiefen Überzeugung, dass wir alles klarmachen werden", erklärte Sturm-Trainer Jürgen Säumel (Quelle: Kicker).
16:03
Zu den Ausgangszenarien:
Holt Sturm Graz einen Punkt, verteidigen sie den Titel in der Saison 2024/25.
Gewinnt der WAC, muss Austria Wien Punkte liegen lassen, dass der WAC meister wird.
Siegt die Austria heute gegen BW Linz und Sturm Graz punktet nicht, sind die Wiener zum ersten Mal seit der Saison 2012/13.
16:01
Aber auch in Wien kann es einen Meister geben, auch die Austria befindet sich noch im Titelrennen.
15:45
Am Programm steht das spannendste Spiel der Saison: Der SK Sturm Graz trifft auf den Wolfsberger AC in einer packenden Meisterschaftsentscheidung.
09:10
Es ist angerichtet: Herzlich willkommen zum finalen und meisterschaftsentscheidenden Spieltag in der ADMIRAL Bundesliga!