Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 - 21. Spieltag
LASK
09.03.2025 17:00
Beendet
LASK
LASK
2:1
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
Stadion
Raiffeisen-Arena
Zuschauer
10.875

Liveticker

90. Min
18:56
Fazit
Der LASK feiert also einen Last Minute-Sieg und bleibt in der Tabelle auf Platz sechs. Die Partie war in der zweiten Hälfte ziemlich zerfahren, der LASK hatte aber mehr vom Spiel und kam zu mehr Chancen. Dass man bis zum Ende nicht aufgegeben hat, zeichnet die Mannschaft von Markus Schopp aus, der mit Robert Žulj auch den richtigen Joker gewählt hat.
90. Min
18:54
Spielende
90. Min
18:52
Tooor für LASK, 2:1 durch Robert Žulj
Letzte Aktion im Spiel, Jovićić bringt den Ball noch einmal nach vorne und trifft Žulj, der mit dem Rücken zum Tor per Kopf trifft. Der LASK hat das Spiel doch noch gedreht!
90. Min
18:50
Einwechslung bei WSG Tirol: Osarenren Okungbowa
90. Min
18:50
Auswechslung bei WSG Tirol: David Jaunegg
90. Min
18:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
18:49
Gibt es das vierte Unentschieden im fünften Spiel für die WSG? Oder gibt es noch einen Lucky Punch?
86. Min
18:44
Gelbe Karte für Philipp Ziereis (LASK)
Ziereis sieht für ein taktisches Foul an Butler Gelb. Er fehlt damit im nächsten Spiel.
84. Min
18:43
Bereits der 12. Eckball für die Linzer, die Wattener hatten noch keinen einzigen.
81. Min
18:39
Entrup mit einem starken Zuspiel auf Adeniran, der sich aber etwas zu viel Zeit beim Abschluss lässt. Stejskal kann mit dem Fuß abwehren.
77. Min
18:36
Adeniran kommt nach einer Flanke von Jovićić zu einer Kopfballchance und setzt den Ball nur knapp neben das Tor.
76. Min
18:35
Adeniran holt sich den Ball und kann sich gegen Butler durchsetzen. Sein Schuss wird jedoch von Stejskal abgewehrt. Am Ende war es aber eine Abseitsposition von Entrup, ein möglicher Treffer hätte nicht gezählt.
75. Min
18:33
Das Niveau des Spiels hat klar nachgelassen, der LASK kann mit dem einen Punkt nicht zufrieden sein.
74. Min
18:32
Gelbe Karte für Cem Üstündag (WSG Tirol)
Nach einem Foul an Lang.
71. Min
18:29
Gelbe Karte für Ivan Ljubić (LASK)
Trifft Taferner von hinten.
67. Min
18:26
Žulj kommt gleich zu seiner ersten Möglichkeit nachdem Hinterseer den Ball unglücklich verlängert. Viel hat da nicht gefehlt.
65. Min
18:24
Einwechslung bei LASK: Christoph Lang
65. Min
18:24
Auswechslung bei LASK: Sascha Horvath
65. Min
18:24
Einwechslung bei LASK: Robert Žulj
65. Min
18:23
Auswechslung bei LASK: Kryštof Daněk
63. Min
18:22
Guter Chip von Ljubić aufs lange Eck auf Entrup, der bringt vom Fünfer den Ball aber nicht aufs Tor. War aber nicht einfach zu nehmen.
60. Min
18:19
Der LASK ist optisch zwar noch leicht überlegen, die Partie ist momentan aber ziemlich zerfahren.
57. Min
18:15
Gelbe Karte für Modou Keba Cisse (LASK)
Cisse sieht fürs Halten von Butler ebenfalls Gelb.
56. Min
18:14
Gelbe Karte für Lukas Hinterseer (WSG Tirol)
Hinterseer sieht wenig später ebenfalls Gelb.
56. Min
18:14
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Taferner sieht für eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum Gelb.
55. Min
18:14
Butler versucht es aus spitzem Winkel, Lawal ist aber zur Stelle und macht den Winkel zu.
54. Min
18:12
Einwechslung bei LASK: Modou Keba Cisse
54. Min
18:12
Auswechslung bei LASK: Hrvoje Smolčić
52. Min
18:11
Hinterseer wird von Ziereis getroffen, beide bleiben am Boden liegen.
49. Min
18:07
Gute Hereingabe von Taferner in den Fünfer, dort wird Hinterseer aber entscheidend von Berisha gestört.
48. Min
18:06
Gelbe Karte für Branko Jovićić (LASK)
Nach einem Foul an Naschberger. Er fehlt damit im nächsten Spiel.
46. Min
18:04
Anpfiff 2. Halbzeit
46. Min
18:03
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
46. Min
18:03
Auswechslung bei WSG Tirol: Mahamadou Diarra
45. Min
17:51
Halbzeitfazit
Eine abwechslungsreiche erste Halbzeit geht zu Ende. Die WSG wäre schon früh beinahe in Führung gegangen, beim Kopfball von Müller war aber die Latte dazwischen. Danach hatte der LASK etwas mehr vom Spiel, musste aber einen Gegentreffer einstecken. Gegen Ende kamen die Linzer aber wieder zurück, weswegen in der zweiten Halbzeit noch alles offen ist.
45. Min
17:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. Min
17:47
Der Treffer zählt, laut Meinung von Arnes Talic war es ein normaler Zweikampf. Jubel im Linzer Stadion.
43. Min
17:44
Möglicherweise hat es ein Foul von Adeniran an Jaunegg gegeben, das Tor wird überprüft.
42. Min
17:42
Tooor für LASK, 1:1 durch Ivan Ljubić
Ein Eckball der Linzer wird nicht gut geklärt und landet bei Ljubić. Der Schuss ist technisch hervorragend und landet genau im Eck.
40. Min
17:42
Die Verteidigung der WSG hat sich inzwischen gut auf den LASK eingestellt und lässt in den Schlussminuten nicht mehr viel zu.
38. Min
17:39
BW Linz ist inzwischen in Führung gegangen und hat den LASK in der Tabelle überholt.
36. Min
17:37
Guter Angriff der Wattener über mehrere Stationen, aber weder Czyborra noch Butler finden im Strafraum eine Anspielstation.
31. Min
17:32
Guter Pass in den Lauf auf Entrup, wird aber noch entscheidend von Lawrence gestört. Am Ende kann Stejskal mit dem Körper abwehren.
26. Min
17:30
Etwas überraschende Führung für die WSG, die Linzer haben aber bereits 14 Punkte nach Rückständen geholt.
24. Min
17:24
Tooor für WSG Tirol, 0:1 durch Johannes Naschberger
Balleroberung von Butler, Naschberger kommt an den Ball und legt ideal auf für Naschberger, der sich aus kurzer Distanz die Ecke aussuchen kann.
22. Min
17:24
Perfekt getimte Flanke von Berisha in den Strafraum, Daněk kommt angelaufen, trifft aber mit seinem Kopfball das Tor nicht. Er ist bislang der auffälligste Linzer.
18. Min
17:19
Gefährliche Szene nach einem Eckball der Linzer, Jaunegg kann am Ende klären, wird aber von Smolčić getroffen.
15. Min
17:16
Guter Schuss von Berisha aus ca. 20 Metern, aber etwas zu zentral. Kein Problem für den Goalie.
14. Min
17:15
Der LASK kommt langsam besser auf Touren und ist jetzt die Mannschaft, die mehr Druck nach vorne macht.
10. Min
17:12
Taferner will eine Flanke in den Strafraum klären, produziert dabei aber beinahe ein Eigentor. Stejskal ist aber zur Stelle.
9. Min
17:09
Gute Kopfballchance für Daněk, der das lange Eck knapp verfehlt. Stejskal wäre aber vermutlich zur Stelle gewesen.
8. Min
17:08
Gute Anfangsphase also mit Chancen auf beiden Seiten, beide Mannschaften sind offensiv eingestellt.
5. Min
17:06
Ein Einwurf von Naschberger wird verlängert, der Kopfball von Müller geht an die Latte! Beinahe die Führung für die WSG!
4. Min
17:05
Daněk dribbelt sich in den Strafraumraum, scheitert aber am Knie von Sejskal. Die Linzer reklamieren Elfmeter, es war aber kein absichtliches Handspiel zu erkennen.
1. Min
17:01
Spielbeginn
16:55
Philipp Semlic: "Wir wollen an unsere Leistungsgrenze gehen und ein gutes Spiel liefern. Wir wissen, dass es schwer wird. Wir haben aber eine Chance und wollen diese nützen. Wir müssen sehr flexibel sein, uns aber nicht verstecken, den Ball ins letzte Drittel bringen und dann aus den Situationen etwas machen. Es ist natürlich schade, dass David ausfällt. Er wird uns aber bei den Spielen in der unteren Gruppe wieder zur Verfügung stehen."
16:53
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Arnes Talic.
16:52
Bei der WSG will man heute vor allem Gegentreffer in der zweiten Hälfte vermeiden. In letzter Zeit musste man da einige einstecken.
16:38
Bei der WSG gibt es zwei Änderungen, nämlich Czyborra und Üstündag. Ansonsten vertraut Philipp Semlic auf dieselbe Elf.
16:32
Einzige Veränderung in der Startelf vom LASK ist Daněk. Für ihn ist es der erste Einsatz in der Anfangsformation.
16:29
Markus Schopp: "Wir wissen, dass es, wenn man sich die restlichen Spiele vom LASK und BW Linz ansieht, für beide ungefähr gleich schwer ist. Wenn wir gewinnen, brauchen wir nur nach vorne schauen. Adeniran ist ein Spieler, der mit seiner Wucht uns etwas geben kann, was wir vorher nicht hatten."
16:16
Das erste Aufeinandertreffen in der Saison in der 10. Runde konnte der LASK knapp mit 2:1 gewinnen.
09:11
Herzlich willkommen zur 21. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel LASK gegen WSG Tirol!

Der LASK ist im Kampf um Platz sechs heute zum Siegen verdammt, denn Stadtrivale Blau Weiß Linz lauert nur einen Punkt dahinter. Der LASK konnte zuletzt zwei Siege einfahren, an diese Leistungen will man heute anknüpfen.

Im letzten Spiel trifft man dann auswärts auf Sturm, was mit Sicherheit die schwierigere Aufgabe wird. Gegen die Tiroler ist man seit vier Spielen ungeschlagen, wobei man drei Siege einfahren konnte.

Laut Trainer Markus Schopp seien die Tiroler bislang oft unter Wert geschlagen worden und müssten daher eigentlich mehr Zähler auf dem Konto haben. Die WSG ist im Frühjahr noch ohne Sieg, allerdings musste man nur eine Niederlage einstecken, die allerdings knapp war (1:2 gegen BW Linz).

Die WSG hat mit der Austria im letzten Spiel einen noch schwierigeren Gegner, weswegen man heute bereits punkten sollte, um nach der Punkteteilung möglichst gut dazustehen.