90. Min
16:25
Fazit
BW Linz holt also dank eines Last Minute-Treffers doch noch drei Punkte und bleibt im Rennen um die Meistergruppe. Die zweite Halbzeit war etwas arm an Highlights, BW Linz war aber die aktivere Mannschaft, die am Ende auch belohnt wurde. Ärgerlich natürlich für die Wattener, die zumindest eine gute kämpferische Leistung gezeigt haben. Die Linzer haben in der Tabelle zwar nach wie vor einen Punkt Rückstand auf den Sechsten LASK, aber wahrscheinlich das leichtere Restprogramm.
90. Min
16:18
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 2:1 durch Alem Pašić
Freistoß in den Strafraum, Pašić trifft zuerst mit der Brust die Stange und kann dann im Nachschuss verwerten. Riesenjubel im Hofmann Personal Stadion.
90. Min
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88. Min
16:13
Geht hier noch was? Ein Unentschieden würde keiner Mannschaft so richtig weiterhelfen.
86. Min
16:12
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Thomas Goiginger
86. Min
16:12
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Paul Mensah
85. Min
16:10
Nächste Kopfballmöglichkeit für Ronivaldo, der dieses Mal auch vom eigenen Mitspieler Anderson behindert wird.
84. Min
16:09
Unnötiges Foul von Üstündag an Pirkl, das gibt eine gute Freistoßmöglichkeit für BW Linz.
81. Min
16:06
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
81. Min
16:06
Auswechslung bei WSG Tirol: Quincy Butler
79. Min
16:05
Ronivaldo wird von Pirkl angespielt, wird aber entscheidend von Müller bedrängt. Den Kopfball bringt der Austro-Brasilianer daher nicht mehr aufs Tor.
76. Min
16:03
Lawrence wird aus kurzer Distanz abgeschossen und verhindert so wohl Schlimmeres. Er muss sich danach aber eine kurze Auszeit nehmen.
73. Min
15:58
Gelbe Karte für Gerald Scheiblehner (FC Blau Weiß Linz)
Gerald Scheiblehner sieht für Kritik ebenfalls Gelb.
71. Min
15:56
Gelbe Karte für Soumaïla Diabate (FC Blau Weiß Linz)
Diabate kommt gegen Taferner zu spät und sieht Gelb.
68. Min
15:54
Diabate kommt zehn Meter vorm Tor völlig frei zum Abschluss, ihm rutscht der Ball aber drüber. Den muss man zumindest aufs Tor bringen!
68. Min
15:53
Butler zieht von der Strafraumgrenze ab, der Schuss kommt aber weder scharf noch platziert.
66. Min
15:51
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alexander Schmidt
66. Min
15:51
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Kristijan Dobras
65. Min
15:50
Einwechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
65. Min
15:50
Auswechslung bei WSG Tirol: Bror Blume
64. Min
15:49
Einwechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
64. Min
15:49
Auswechslung bei WSG Tirol: Mahamadou Diarra
63. Min
15:49
Naschberger mit einem schönen Dribbling in den Strafraum, bekommt mit etwas Glück gegen Diabate den Ball zurück. Am Ende scheitert er aber an Vítek.
60. Min
15:48
Klare Vorteile für BW Linz bislang, Wattens wird nun aber langsam stärker.
59. Min
15:45
Briedl versucht es direkt, Stejskal mit Problemen. Beim Nachschuss von Bakatukanda kann sich der Goalie aber auszeichnen, der war nicht leicht zu halten.
58. Min
15:43
Gelbe Karte für David Jaunegg (WSG Tirol)
Klarer Schubser gegen Anderson knapp außerhalb des eigenen Strafraums. Gute Freistoßposition für BW Linz.
56. Min
15:41
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Elias Bakatukanda
56. Min
15:41
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Martin Moormann
52. Min
15:38
BW Linz wirkt in der Anfangsphase deutlich aktiver, die WSG muss erst wieder langsam ins Spiel finden.
50. Min
15:35
Anderson setzt im Strafraum gut nach und holt einen Eckball heraus.
46. Min
15:31
Beide Teams haben in der Pause nicht gewechselt.
46. Min
15:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:21
Halbzeitfazit
BW Linz ging bereits in der ersten Minute in Führung und konnte die WSG regelrecht überrumpeln. Danach drängte man auf den zweiten Treffer, Wattens wurde mit der Zeit aber stärker und klopfte in 16. Minute schon einmal an (Stangenschuss von Blume). In der 30. Minute gelang schließlich der Ausgleich, danach war die Partie relativ ausgeglichen. Hier ist also noch alles möglich!
45. Min
15:16
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:16
Naschberger probiert es noch einmal aus der Distanz und trifft immerhin das Außennetz. Das war die letzte Aktion in der ersten Hälfte.
41. Min
15:13
Noch fünf Minuten zu spielen, nach einem weiteren Treffer vor der Pause sieht es momentan aber nicht aus.
37. Min
15:12
Lawrence wird nach einem Foul an Diabate ermahnt, beim nächsten Mal gibt's wohl Gelb.
37. Min
15:08
Mensah wird im letzten Moment noch von Jaunegg geblockt, es gibt Eckball für die Linzer.
32. Min
15:03
Die WSG ist also erneut nach einem Rückstand zurückgekommen, das zeichnet die Tiroler auch aus.
30. Min
15:00
Tooor für WSG Tirol, 1:1 durch Jonas David
Einwurf von rechts, Lawrence verlängert. David setzt sich gegen Moormann durch und platziert den Kopfball genau ins Eck.
26. Min
14:56
Ronivaldo mit einem tollen Zuspiel auf Mensah, der alleine vor Stejskal scheitert. Links wäre auch Dobras völlig frei gewesen.
23. Min
14:53
Pirkl setzt sich links durch und flankt in die Mitte auf Anderson. Für den kommt der Ball aber etwas zu hoch.
21. Min
14:50
Gelbe Karte für Ronivaldo (FC Blau Weiß Linz)
Ellbogen gegen Lawrence. Er fehlt damit im nächsten Spiel.
16. Min
14:48
Blume übernimmt einen abwehrten Freistoß direkt und hämmert ihn an die rechte Stange! Beinahe der Ausgleich durch den Dänen!
15. Min
14:46
BW Linz ist bislang klar die bessere Mannschaft, die Führung ist auf jeden Fall verdient.
12. Min
14:43
Nächste gute Chance für BW Linz, Mensah wird halbhoch im Strafraum angespielt, aber im letzten Moment noch geblockt.
9. Min
14:40
Guter Pass in den Lauf von Blume, der hat aber Probleme mit der Ballannahme. Da wäre mehr möglich gewesen.
6. Min
14:37
BW Linz macht weiter Druck und bringt den Ball hoch in den Strafraum. Diabate stellt sich beim Kopfball aber nicht gut an.
4. Min
14:35
Ziemlicher Fehlstart für die Tiroler, hier hat die gesamte Abwehr keine gute Figur gemacht.
1. Min
14:31
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:0 durch Ronivaldo
Langer Pass nach vorne, Pirkl spielt von links zurück zu Anderson, der Ronivaldo per Kopf bedient. Der startet im richtigen Moment und trifft per Kopf nach 47 Sekunden Spielzeit.
14:28
Ronivaldo hält bereits bei elf Treffern, im Frühjahr hat der Linzer aber noch nicht getroffen. Überhaupt ist die Offensive von BW zuletzt ins Stocken geraten.
14:14
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Christopher Jäger.
14:04
Gerald Scheiblehner: "Es geht darum eine gute Leistung zu bringen. Wir müssen punkten, der LASK muss auslassen. Wir haben keinen Druck. Wenn wir die Chance haben, werden wir sie nehmen. BW Linz ist aber keine Top 6 Mannschaft. Es geht im Moment ums Punkte sammeln, unten in der Quali-Gruppe ist es nach der Punkteteilung extrem eng."
14:00
Bei BW Linz gibt es vier Veränderungen Briedl, Pirkl, Mensah und Dobras sind neu in der Startelf. Seidl und Goiginger sind heute nur auf der Bank.
13:48
Nach der schweren Verletzung von Lukas Sulzbacher übernimmt David Jaunegg heute seine Position. Ansonsten gibt es bei der WSG keine Umstellungen.
13:47
Philipp Semlic: "Wir haben bereits im Herbst gezeigt, dass wird müssen mit Verletzungen und Ausfällen umgehen können. Wir müssen einfach zusammenrücken."
08:55
Herzlich willkommen zur 20. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel FC Blau Weiß Linz gegen WSG Tirol!
Sowohl Blau Weiß Linz als auch die WSG Tirol sind im Frühjahr noch sieglos. Drei Runden vor der Punkteteilung will man heute unbedingt ein Erfolgserlebnis einfahren. BW Linz hat noch Chancen auf die Meistergruppe, Tirol strebt einen möglichst guten Platz in der Quali-Gruppe an.
Die WSG ist in diesem Jahr noch ungeschlagen (drei Unentschieden) und zeigte dabei größtenteils gute Leistungen. Gegen Salzburg führte man zur Pause mit 1:0, gegen die Wolfsberger kassierte man erst in der letzten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich.
BW Linz holte hingegen nur einen Punkt, weswegen Trainer Gerald Scheiblehner nicht ganz zufrieden sein kann. Den letzten Sieg konnte man im Dezember gegen Austria Klagenfurt einfahren.
Scheiblehner wünscht sich heute daher einen Sieg, zumal das Restprogramm mit dem WAC und Hartberg nicht einfach wird. Mit einem Sieg heute in der Tasche wäre die Ausgangsituation gegen den direkten Konkurrenten LASK deutlich besser.