90. Min
19:05
Fazit: Der Linzer ASK kam mit breiter Brust aus der Kabine und übernahm nach dem Seitenwechsel die Kontrolle in diesem Spiel. Entrup und Adernian hatten Chancen, das Spiel schon früh zu entscheiden, doch das 2.0 fiel erst in der 78. Spielminute durch einen sehenswerten Weitschuss von Bello. In der Schlussphase warf Der SK Rapid dann alles nach vorne, konnte aber durch den eingewechselten Radulovic in der 90. Minute nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Somit klettern die Linzer durch diesen Sieg auf den 6. Tabellenplatz und die Wiener verlieren erstmals in ihrer Vereinsgeschichte die ersten drei Spiele in einem Kalenderjahr.
90. Min
18:51
Wurmbrand versucht mit einem Weitschuss Lawal zu überraschen. Der Schlussmann der Linzer fängt das Speilgerät aber sicher.
90. Min
18:49
Einwechslung bei LASK: Marco Sulzner
90. Min
18:49
Auswechslung bei LASK: Christoph Lang
90. Min
18:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
18:47
Tooor für Rapid Wien, 2:1 durch Andrija Radulović
Radulovic zieht mit Tempo von rechts zur Mitte und trifft von der Strafraumgrenze bei seinem Bundesligadebüt in die lange Ecke.
89. Min
18:46
Radulovic versucht am rechten Flügel Bolla in Szene zu setzen. Sein Zuspiel landet aber im Toraus.
87. Min
18:44
Der SK Rapid wirft jetzt alles nach vorne und möchte den Anschlusstreffer erzwingen.
86. Min
18:43
Einwechslung bei LASK: Melayro Bogarde
86. Min
18:42
Auswechslung bei LASK: Valon Berisha
85. Min
18:42
Der darauffolgende Eckball für die Wiener bringt nichts Zählbares ein.
84. Min
18:41
Wurmbrand tanzt am linken Flügel seinen Gegenspieler aus und flankt zur Mitte, wo Kara am hochsten steigt und Lawal mit einem Kopfball zu einer Glanztat zwingt.
82. Min
18:40
Der Linzer ASK kontrolliert hier in dieser Spielhälfte aber weiterhin die Partie und lässt in der Defensive kaum etwas zu.
80. Min
18:38
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Gästen noch, um hier vielleicht doch zu punkten.
78. Min
18:35
Tooor für LASK, 2:0 durch George Bello
Kara klärt einen Eckball von Horvath mit dem Kopf zur Mitte auf Bello und der Außenverteidiger trifft aus 18 Metern Entfernung sehenswert in den Winkel der langen Ecke.
76. Min
18:33
Einwechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
76. Min
18:33
Auswechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
76. Min
18:33
Einwechslung bei Rapid Wien: Jakob Schöller
76. Min
18:32
Auswechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
75. Min
18:32
Die Anhänger der Wiener klatschen die Rapidviertelstunde ein und versuchen so ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen.
74. Min
18:32
Gelbe Karte für Modou Keba Cisse (LASK)
Cisse sieht nache einem taktischen foul die Gelbe Karte.
73. Min
18:31
Stangenschuss der Wiener! Seidl trifft von der Strafraumgrenze der Linzer nur den Pfosten.
73. Min
18:30
Bolla findet mit einem Stangelpass Jansson in der Mitte. Smolcic blockt im letzten Moment noch ab.
72. Min
18:28
Einwechslung bei LASK: Kryštof Daněk
72. Min
18:28
Auswechslung bei LASK: Maximilian Entrup
71. Min
18:27
Für den Stürmer der Linzer wird Danek ins Spiel kommen.
70. Min
18:26
Entrup scheint sich bei der letzten Aktion verletzt zu haben und deute seine Auswechslung an.
68. Min
18:24
Erneut schließt Entrup einen Angriff der Stahlstädter ab. Sein Schuss aus 18 Metern Entfernung geht aber über das Tor der Gäste.
66. Min
18:23
Der SK Rapid kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
64. Min
18:22
Der darauffolgende Eckball für die Hausherren landet bei Entrup, dessen Direktabnahme aus 10 Metern Entfernung Gartler mit einem tollen Reflex entschärft.
63. Min
18:20
Nach einer Hereingabe von rechts prüft Adeniran Gartler mit einem Abschluss aus 11 Metern Entfernung.
61. Min
18:19
Ljubic zwingt mit einem Weitschuss Gartler zu einer Parade.
60. Min
18:17
Der SK Rapid wirkt jetzt verunsichert und schenkt viel zu einfach das Spielgerät wieder her.
60. Min
18:16
Einwechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
60. Min
18:16
Auswechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
59. Min
18:16
Gelbe Karte für Christoph Lang (LASK)
Lang sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
58. Min
18:15
An der Seitenlinie macht sich Wurmbrand für seine Einwechslung bereit.
56. Min
18:14
Gartler hat mit einem Rückpass seine Probleme und spielt den Ball zu Adeniran. Den Abschluss des Stürmers aus 14 Metern Entfernung hält der Schlussmann der Wiener aber.
55. Min
18:12
Wieder ist es Oswald, der im Spielaufbau den Ball verliert. Lang spielt gedankenschnell in die Spitze auf Entrup, doch der Stürmer scheitert aus 15 Metern Entfernung an Gartler.
54. Min
18:10
Beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber in diesem Spielabschnitt noch zu harmlos.
52. Min
18:09
An Kara läuft das Spiel bislang vorbei. Der Stürmer der Wiener wirkt wie ein Fremdkörper im Spiel der Grün-Weißen.
50. Min
18:06
Eckball für den SK Rapid! Die Hereingabe von Auer fällt aber viel zu hoch aus und segelt über alle Köpfe hinweg.
48. Min
18:05
Adeniran kommt an der gegnerischen Strafraumecke an den Ball, vertändelt aber gegen Bolla das Spielgerät.
46. Min
18:02
Der zweite Durchgang läuft, auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
46. Min
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:53
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause führt der Linzer ASK mit 1:0 gegen den SK Rapid. Die Wiener waren zwar über die gesamte 1. Spielhälfte, die bessere Mannschaft, schafften es aber nicht, ihre Spielüberlegenheit in Tore umzusetzen. Die Stahlstädter stehen in der Defensive bislang sehr kompakt und gingen durch Lang nach einem Ballverlust von Oswald im Spielaufbau in Führung. Im 2. Spielabschnitt muss sich der SK Rapid in der Offensive effizienter präsentieren, wenn sie heute noch punkten wollen.
45. Min
17:46
Ende 1. Halbzeit
44. Min
17:46
Schaub sucht auf rechts den Zweikampf mit Bello und bleibt hängen.
42. Min
17:44
Seidl möchte am gegnerischen Sechzehner Kara in Szene setzen. Cisse ist aber hellwach und erobert das Spielgerät.
41. Min
17:41
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
39. Min
17:40
Die Wiener sind jetzt in der Offensive gefragt, ihre Spielüberlegenheit auch in Tore umzusetzen.
37. Min
17:38
Ein Weitschuss von Ljubic segelt über das Tor der Gäste.
35. Min
17:37
Der Eckball der Gäste landet bei Bolla, dessen Direktabnahme aus 14 Metern Entfernung über den Kasten der Hausherren geht.
34. Min
17:35
Freistoß für den SK Rapid aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Auer klärt Entrup aber mit dem Kopf ins Toraus.
33. Min
17:34
Gelbe Karte für Valon Berisha (LASK)
Berisha sieht nach einem Handspiel die Gelbe Karte.
31. Min
17:32
Tooor für LASK, 1:0 durch Christoph Lang
Oswald verliert nach Zuspiel von Seidl leichtfertig den Ball im Spielaufbau. Lang schnappt sich das Spielgerät und schiebt im Eins gegen Eins mit Gartler locker zum 1:0 für den Linzer ASK ein.
29. Min
17:31
Horvath spielt einen Laufpass aus dem Mittelfeld in den Rücken der Wiener Defensive. Gartler spielt aber gut mit und ist vor Entrup am Ball.
28. Min
17:29
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
26. Min
17:28
Der SK Rapid kontrolliert bislang das Spielgeschehen, findet jedoch noch keine Lücke in der Hintermannschaft der Linzer.
24. Min
17:25
Schaub zieht mit Tempo von links zur Mitte und schließt am Strafraum der Hausherren ab. Sein Schuss fällt aber zu zentral aus und landet in den Armen von Lawal.
23. Min
17:24
Bei den Gästen läuft fast alles in der Offensive über links. Doch die Flanken von Auer fallen bisher zu ungenau aus.
21. Min
17:22
Seidl schließt aus zentraler Position 20 Meter vom Tor der Linzer entfernt ab und zwingt Lawal zu einer Parade.
19. Min
17:21
Der Linzer ASK tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
17. Min
17:20
Der anschließende Eckball für den SK Rapid landet über Umwege an der Strafraumgrenze bei Auer. Sein Abschluss geht aber deutlich über den Kasten der Oberösterreicher.
16. Min
17:19
Nach einer schönen Kombination der Gäste kommt Bolla im Strafraum der Linzer zum Abschluss. Smolcic fälscht den Schuss des Ungarn noch zur Ecke ab.
14. Min
17:16
Adeniran erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und setzt zum Sololauf an. Cvetkovic ist aber zur Stelle und läuft dem US-Amerikaner das Spielgerät ab.
12. Min
17:13
Cvetkovic möchte mit einem Steilpass Kara in Szene setzen. Sein Zuspiel fällt aber zu ungenau aus und landet bei Lawal.
10. Min
17:12
Der Linzer ASK steht jetzt nicht mehr ganz so tief in der Defensive wie noch zu Beginn der Partie.
8. Min
17:10
Auer findet mit einer flachen Hereingabe Jansson im Sechzehner der Hausherren. Den Abschluss des Schweden blockt Smolcic im letzten Moment ab.
6. Min
17:08
In der Innenverteidigung der Linzer feiert der 18-jährige Cisse heute sein Bundesligadebüt.
4. Min
17:06
Nach einem Steilpass von Berisha zieht Adeniran aus spitzem Winkel im Strafraum der Gäste ab und verfehlt nur knapp die lange Ecke.
3. Min
17:04
Der SK Rapid beginnt sehr druckvoll und drängt den Linzer ASK tief in die eigene Spielhälfte.
1. Min
17:02
Jansson sucht mit einer Flanke von links erstmals Kara in der Mitte, dessen Kopfball geht aber deutlich am Tor von Lawal vorbei.
1. Min
17:01
Der Ball rollt in der Raiffeisen Arena!
17:00
Der SK Rapid hat Anstoß!
16:58
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Linz!
16:53
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Christian-Petru Ciochirca. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Michael Obritzberger, Mattias Hartl und dem 4. Offiziellen Achim Untergasser.
16:45
Rapid-Coach Robert Klauß: "Der LASK hat nach wie vor eine extrem hohe Qualität an Einzelspielern. Das ist eine richtig gute Mannschaft, ich glaube auch, dass sie nach oben hin noch eine gute Rolle spielen können, wenn sie in einen Lauf kommen. Wir sind auf der Hut und wissen, dass wir sie nicht ins Spiel kommen lassen dürfen."
16:40
LASK-Trainer Markus Schopp: "Rapid ist ein Gegner, der schon oft bewiesen hat, welche Qualität er besitzt. Die Mannschaft ist sehr spielstark, kann gut umschalten, aber auch leidenschaftlich verteidigen. Wir sind im Vergleich zum Herbst defensiv stabiler, wissen aber auch, dass wir nach vorne noch gefährlicher werden müssen. Wichtig wird sein, dass wir die Situationen besser fertig spielen und unsere letzten Entscheidungen besser sind."
16:35
Aufseiten der Wiener fehlen die gesperrten Hedl, Beljo und Sangare. Orgler, Burgstaller und Winterneuzugang Amane fallen verletzungsbedingt aus.
16:30
Der Linzer ASK muss heute auf die verletzten Andrade, Usor, Pintor, Jungwirth und Mustapha verzichten. Zudem sind Stojkovic und Midzic gesperrt.
16:25
Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison endete am 8. Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden in Wien-Hütteldorf.
16:20
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht klar für den SK Rapid. Von 117 Begegnungen konnten die Wiener 60 Spiele für sich entscheiden, 30 Partien endeten unentschieden und 27-mal ging der Linzer ASK siegreich vom Rasen.
16:16
In der letzten Runde konnten beide Vereine nicht gewinnen. Der Linzer ASK kam beim Grazer AK 1902 nicht über ein torloses Remis hinaus und der SK Rapid musste sich auswärts im 344. Wienerderby dem FK Austria Wien mit 1:2 geschlagen geben.
11:31
Herzlich willkommen zur Begegnung Linzer ASK gegen SK Rapid, der 19. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der Linzer ASK empfängt heute den SK Rapid in der Raiffeisen Arena. Die Linzer laufen in dieser Spielzeit weiterhin den Erwartungen hinterher und belegen mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 24:26 den 7. Tabellenplatz. Im ÖFB-Cup zogen die Oberösterreicher zwar ins Halbfinale ein, doch die Leistungen in der Bundesliga sind weiterhin inkonstant. Heute wollen die Stahlstädter vor heimischer Kulisse endlich wieder voll punkten und ihre Serie von 4 sieglosen Spielen in der Liga beenden.
Der SK Rapid verlor die ersten beiden Bundesligaspiele in diesem Kalenderjahr und wartet mittlerweile schon seit 5 Partien auf einen Sieg in der Liga. Mit 28 Zählern auf dem Konto bei einem Torverhältnis von 22:20 sind die Grün-Weißen in der Tabelle auf den 5. Platz abgerutscht. Zur Tabellenspitze fehlen den Wienern schon 9 Punkte und auch der Vorsprung auf den heutigen Gegner könnte bei einer Auswärtsniederlage in Linz auf 3 Zähler schrumpfen.