Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 - 18. Spieltag
FC Blau Weiß Linz
15.02.2025 17:00
Beendet
Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
1:3
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
Stadion
Hofmann Personal Stadion
Zuschauer
4.677

Liveticker

90. Min
18:57
Fazit: Altach gewinnt auswärts gegen Blau Weiss Linz mit 3:1 und holt wichtige drei Punkte, die gegen Ende der Saison viel wert sein können. Es war eine sehr komische Partie. Beide Mannschaften starteten die zweite Hälfte genauso wie die Erste. Niemand wollte viel Risiko eingehen. Danach vielen aus dem Nichts die Tore. Die Hausherren konnten auf den Rückstand durch Dietz eine Antwort geben, doch dann kam der Doppelschlag der Vorarlberger. Estrada und ein Eigentor von Ronivaldo besiegelt die Niederlage der Oberösterreicher, die heute überhaupt nicht an der Leistung der letzten Spieltage anknüpfen konnten.
90. Min
18:56
Spielende
90. Min
18:54
Das Spiel plätschert nur noch Richtung Schlusspfiff. Blau Weiss kommt nicht mehr an den kompakt stehenden Altachern vorbei.
90. Min
18:52
Einen Spielfluss gibt es nicht mehr. Die Partie ist auch in den Schlussminuten kein Leckerbissen mehr und ist geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen.
90. Min
18:49
Die Fans werfen Becher auf das Spielfeld und es gibt eine Rudelbildung. Eine aufgeheizte Stimmung hier im Donaupark!
90. Min
18:48
Gelbe Karte für Kristijan Dobras (FC Blau Weiß Linz)
90. Min
18:48
Gelbe Karte für Leonardo Lukačević (SCR Altach)
90. Min
18:48
Es gibt 8 Minuten Nachspielzeit!
89. Min
18:48
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Fridrikas
89. Min
18:48
Auswechslung bei SCR Altach: Florian Dietz
88. Min
18:44
Die Gäste lassen auch in der Schlussphase nichts zu und stehen sehr kompakt in den eigenen Reihen. Die Linzer beißen sich weiterhin die Zähne aus.
87. Min
18:43
Ronivaldo tritt an und schlenzt den Ball knapp am linken Kreuzeck vorbei. Das war wohlmöglich die letzte Chance, um hier noch für ein Remis ranzukommen.
85. Min
18:41
Gelbe Karte für Pascal Estrada (SCR Altach)
84. Min
18:40
Blau Weiss bekommt eine gute Freistoßmöglichkeit und das an der gegnerischen Strafraumkante.
82. Min
18:38
Gelbe Karte für Conor Noß (FC Blau Weiß Linz)
81. Min
18:38
Die letzten zehn Minuten laufen, das Spiel scheint entschieden. Altach führt hier mit 3:1, obwohl beide Mannschaften gleich wenige offensive Spielanteile hatten.
79. Min
18:36
Einwechslung bei SCR Altach: Ousmane Diawara
79. Min
18:36
Auswechslung bei SCR Altach: Marlon Mustapha
79. Min
18:36
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Jäger
79. Min
18:36
Auswechslung bei SCR Altach: Mike-Steven Bähre
78. Min
18:35
Ronivaldo wird das erste Mal so richtig in Szene gesetzt, doch seine Hereingabe landet direkt auf Dejan Stojanović.
77. Min
18:33
Das Spiel plätscherte eine lange Zeit nur so dahin und dann passieren vier Tore nach vier Chancen, die sich allesamt nicht abgezeichnet hatten. Purer Zufall oder ist es gleichzeitig die Auferstehung des SCR Altach?
76. Min
18:32
Gelbe Karte für Marlon Mustapha (SCR Altach)
75. Min
18:31
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Kristijan Dobras
75. Min
18:31
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alexander Schmidt
75. Min
18:31
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Elias Bakatukanda
75. Min
18:31
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alem Pašić
72. Min
18:29
Tooor für SCR Altach, 1:3 durch Ronivaldo (Eigentor)
Unfassbare Szenen in Linz! Direkt der nächste Schuss, direkt der nächste Treffer. Demaku spielt einen Weltklasse Freistoß auf Koller, der aus spitzem Winkel aufs Tor schießt. Ronivaldo, der normalerweise auf der anderen Seite für sein Team sehr Treffsicher ist, schießt hier ins eigene Tor.
71. Min
18:28
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Conor Noß
71. Min
18:28
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Thomas Goiginger
70. Min
18:28
Jede Chance in dieser Partie endet mit einem Tor und das obwohl beide Mannschaften überhaupt nicht gefährlich vor dem Tor erscheinen. Eine sehr komisches Spiel, jedoch sind beide Teams sehr effizient.
67. Min
18:24
Tooor für SCR Altach, 1:2 durch Pascal Estrada
Altach führt wieder! Aus spitzem Winkel kommt Dietz an den Ball und spielt diesen auf die zweite Stange über Radek Vítek hinweg. Estrada kommt angelaufen und schießt die Kugel ins Tor.
66. Min
18:22
Gelbe Karte für Soumaïla Diabate (FC Blau Weiß Linz)
64. Min
18:20
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Fadinger
64. Min
18:20
Auswechslung bei SCR Altach: Djawal Kaïba
63. Min
18:19
Die Partie bleibt weiterhin zerfahren und ruppig. Die zwei Treffer kamen beide aus dem Nichts und haben das Spiel kaum verbessert.
62. Min
18:18
Eine Stunde ist gespielt, damit sind die Linzer wieder im Spiel, die direkt ihre erste Chance nutzen. Blau Weiss darf man damit für eine starke Effizienz loben, jedoch begeht auf Seiten der Gäste Koller einen großen Stellungsfehler.
58. Min
18:14
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:1 durch Anderson
Aus dem Nichts der nächste Treffer! Es hat sich überhaupt nicht abgezeichnet. Die Gastgeber spielen einen Eckball kurz und die Flanke von Briedl landet perfekt auf dem Kopf von Anderson, der den Ball zielgenau ins linke untere Eck setzt.
55. Min
18:12
Die Gäste aus Vorarlberg sind einfach besser aus der Kabine gekommen. Die Hausherren spielen zu vorsichtig und gehen kaum ins Risiko. Jetzt kommt es darauf an, wie die Linzer reagieren. Zunächst bleibt das Spiel weiterhin ungenau und zäh.
52. Min
18:10
Das Tor wurde mehrere Minuten lang noch vom VAR überprüft, doch Schiedsrichter Pfister gibt den Treffer, der dem Spiel sicher gut tun wird.
49. Min
18:06
Tooor für SCR Altach, 0:1 durch Florian Dietz
Unfassbar, Altach führt aus dem Nichts! Nachdem die Gäste in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts mehr Spielanteile haben, spielen die Vorarlberger ihren Angriff das erste Mal gut zu Ende. Marlon Mustapha bekommt den Ball von der linken Außenbahn zugespielt und dreht sich stark ein. Mit etwas Glück landet die Kugel von einem Linzer Verteidiger auf den Fuß von Dietz, der nur noch ins rechte Eck einschieben muss.
48. Min
18:04
Die Altacher bleiben personell unverändert. Für den unauffälligen Seidl kommt auf Seiten der Oberösterreicher Gölles. Scheiblehner muss zur Pause seiner Mannschaft mitgegeben haben, dass deutlich mehr kommen muss.
47. Min
18:03
Daniel Pfister pfeift die zweite Hälfte an!
46. Min
18:03
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Julian Gölles
46. Min
18:03
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Seidl
46. Min
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:49
Halbzeitfazit: Blau Weiss Linz und Altach gehen mit einem zähen 0:0 in die Pause. Beide Mannschaften bleiben über die komplette erste Hälfte harmlos. Das Spiel ist zerfahren und ruppig. Durch zahlreiche Unterbrechungen ist ein Spielfluss unmöglich. Beide Teams benötigen eine Leistungssteigerung, weil mit so einer Leistung bleiben die Altacher wohl kaum in der Bundesliga. Die Linzer werden wiederum die Qualifikation für die Meistergruppe ebenfalls nicht schaffen können.
45. Min
17:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:47
Es gibt 2 Minuten oben drauf!
43. Min
17:44
Blau Weiss hat in den Schlussminuten zwar mehr Spielanteile, doch es fehlt die letzte Konsequenz im Angriffsdrittel. Ein Führungstreffer scheint sich im ersten Abschnitt nicht mehr abzuzeichnen.
40. Min
17:41
Die Heimfans treiben ihre Mannschaft nochmal an, doch das Spiel plätschert weiterhin Richtung Halbzeit. Die Zuschauer werden heute hier echt nicht belohnt.
36. Min
17:35
Der bislang harmlose Anderson beißt sich auf der rechten Außenbahn die Zähne aus. Koller und Zech können den Brasilianer im Verbund stoppen. Die Hausherren sind wie ausgewechselt und bleiben vorne harmlos.
34. Min
17:33
Die Zuschauer im Hofmann Personal Stadion bekommen eine sehr ruppige Partie zu sehen. Das Spiel ist sehr zweikampfbetont und wird weiterhin sehr oft unterbrochen, sodass kaum Spielfluss vorhanden ist.
32. Min
17:31
Die erste halbe Stunde ist absolviert. Der harmlose Distanzschuss von Koller ist bislang der einzige Abschluss in einer sehr chancenarmen Partie.
31. Min
17:30
Gelbe Karte für Alem Pašić (FC Blau Weiß Linz)
29. Min
17:30
Der führende in der Torschützenliste Ronivaldo kann nach einer kurzen Behandlung wieder weiterspielen. Er scheint dennoch Schmerzen im unteren Rücken zu haben.
27. Min
17:29
Paul-Friedrich Koller zieht aus der Distanz ab, sein Schuss geht jedoch knapp an der linken Stange vorbei. Endlich mal etwas zählbares in der Offensive. Auf der anderen Seite liegt Ronivaldo am Boden.
25. Min
17:27
Das Spiel übernimmt den Charakter eines Abstiegskampfes. Die Altacher befinden sich im Tabellenkeller, scheinen allerdings frischer zu sein. Die Linzer wollen in die Meistergruppe, doch diese Anfangsphase spiegelt nicht die vergangenen Spieltage von Blau Weiss wieder.
22. Min
17:25
Der Partie fehlt es weiterhin an Spielfluss. Thomas Goiginger stoppt Bähre per taktischem Foul. Die Nummer 8 der Altacher versucht darauffolgend einen Hackentrick, der ihm missglückt.
18. Min
17:17
Die Hausherren nehmen ihre Favoritenrolle nicht an. Altach bleibt giftig und presst die Gastgeber an. Blau Weiss kann sich zwar lösen, kommt allerdings ebenfalls zu keinem gefährlichen Angriff.
16. Min
17:16
Die Partie bleibt nach etwas mehr als einer Viertelstunde weiterhin chancenarm. Der Ballbesitz wechselt die ganze Zeit, auf beiden Seiten besteht viel Ungenauigkeit. Das Motto lautet hier an diesem Samstag Nachmittag "Savety First".
14. Min
17:14
Die Vorarlberger spielen den Ball seit mehrere Minuten in ihren eigenen Reihen herum. Die Ballbesitzphasen der Altacher endet meist durch Unsauberkeiten. Es fehlt auf beiden Seiten der letzte konsequente Pass.
11. Min
17:11
Beide Mannschaften tasten sich in den ersten zehn Minuten an den Gegner heran. Weder die Linzer, noch die Altacher gehen hier in dieser Anfangsphase ins Risiko.
8. Min
17:08
Die Gäste bekommen den ersten Corner des Spiels, dieser bleibt jedoch ungefährlich. Die Blau Weissen können ohne Probleme klären.
6. Min
17:06
Diese gelbe Karte hat folgen für Alexander Briedl, der am kommenden Spieltag damit aussetzen muss. Die Nummer 19 der Linzer hat sich in dieser Saison zu einer festen Größe entwickelt.
5. Min
17:05
Gelbe Karte für Alexander Briedl (FC Blau Weiß Linz)
3. Min
17:05
Kein fließender Beginn hier. Das Spiel ist in den ersten Minuten von sehr vielen Unterbrechungen und Fouls geprägt.
1. Min
17:02
Der Ball rollt in der Hauptstadt Oberösterreichs!
1. Min
17:01
Spielbeginn
Gerald Scheiblehner hat auf Seiten der Linzer verlängert. Der Erfolgstrainer hat einen Vertrag beim Bundesligisten bis Ende der Saison 2026/27 unterschrieben. "Ich freue mich, dass jetzt Ruhe um meine Person einkehrt und wieder ausschließlich die kommenden Aufgaben im Vordergrund stehen. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht, wir wollen uns aber auch künftig stetig weiterentwickeln und den FC Blau-Weiß Linz in der Bundesliga etablieren", erklärte Scheiblehner, dessen Co-Trainer Andreas Gahleitner ebenfalls um zwei Jahre verlängert hat.
Seit dem Aufstieg des Blau Weiss Linz im Jahr 2023 konnten die Altacher in fünf Spielen in der Bundesliga ebenfalls keines gewinnen. Das bisherige Duell am 7. Spieltag endete in der Cashpoint Arena mit 1:0, durch den Siegtreffer von Ronivaldo. In der vergangenen Saison kickten die Vorarlberger zumindest die Linzer aus dem ÖFB Cup raus.
Die Vorarlberger warten seit 14 Spielen auf einen Dreier in der Bundesliga. Der letzte Sieg auf Seiten des SCR Altach war am 3. Spieltag gegen den WAC. Auch nach der Winterpause lief es nicht besonders gut für den Tabellenletzten. Am vergangenen Spieltag verlor die Mannschaft von Fabio Ingolitsch zuhause gegen den GAK und das im direkten Duell um den Klassenerhalt.
Die Linzer sind seit drei Spielen ungeschlagen. Nach einem knappen 1:0 Sieg in der Fremde gegen Rapid, sowie einem 2:1 Erfolg zuhause gegen Klagenfurt, schien das 0:0 im Linzer Derby gegen den LASK der größte Erfolg gewesen zu sein. Damit verteidigte Blau Weiss ihre Position um die Meistergruppe, die man erst recht nicht dem LASK geben möchte.
Herzlich willkommen zur Begegnung Blau Weiss Linz gegen SCR Altach, der 18. Runde in der Admiral Bundesliga!

Die Linzer treffen auf den letzten Platz der Bundesliga. Während die Altacher den Anschluss an die direkten Abstiegsgegner Klagenfurt und GAK verliert, spielen die Oberösterreicher um den Einzug in die Meistergruppe. Pünktlich um 17 Uhr rollt der Ball im Hofmann Personal Stadion!