Bundesliga

Bundesliga - 2024/2025 - 18. Spieltag
Grazer AK
16.02.2025 14:30
Beendet
Grazer AK
Grazer AK
0:0
LASK
LASK
LASK
Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
7.197

Liveticker

90. Min
16:24
Fazit
Das Spiel endet also mit einem 0:0, in der zweiten Hälfte war es aber deutlich attraktiver. Beide Mannschaften waren an einem Tor dran, der GAK hatte bei einem Stangentreffer Pech, der LASK war in der Schlussphase klar besser. Für die Linzer war ein Punkt heute allerdings zu wenig, da die restlichen Gegner eher schwerer werden. Der GAK kann den einen Punkt im Kampf gegen den Abstieg gut gebrauchen.
90. Min
16:21
Spielende
90. Min
16:20
Gelbe Karte für Branko Jovićić (LASK)
90. Min
16:20
Gelbe Karte für László Kleinheisler (Grazer AK)
Kleinheisler und Ziereis geraten aneinander, Jovićić geht zu entschieden dazwischen.
90. Min
16:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
16:16
Einwechslung bei Grazer AK: Martin Kreuzriegler
89. Min
16:16
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
88. Min
16:16
Entrup kommt im Strafraum frei zum Abschluss, fährt aber zu sehr unter den Ball. Den muss er eigentlich aufs Tor bringen.
87. Min
16:14
Gelbe Karte für Antonio Tikvić (Grazer AK)
Tikvić hält Daněk zurück und wird ebenfalls verwarnt.
86. Min
16:13
Einwechslung bei LASK: Emmanuel Michael
86. Min
16:13
Auswechslung bei LASK: George Bello
84. Min
16:11
Gelbe Karte für Jánó Zétény (Grazer AK)
Nach einem Foul an Berisha.
82. Min
16:10
Der LASK wirkt dem Führungstreffer etwas näher, es bleiben aber nur mehr knapp zehn Minuten.
79. Min
16:07
Gelbe Karte für Samuel Adeniran (LASK)
Adeniran sieht für ein Frustfoul ebenfalls Gelb.
78. Min
16:06
Einwechslung bei Grazer AK: László Kleinheisler
78. Min
16:06
Auswechslung bei Grazer AK: Benjamin Rosenberger
75. Min
16:04
Frieser kann sich auf der Gegenseite durchsetzen und schließt gleich aufs kurze Eck ab. Lawal kann aber per Fußabwehr retten. Jetzt ist auf einmal ordentlich Feuer drin!
75. Min
16:04
Tikvić kann eine heikle Aktion gerade noch vor der Linie klären, wäre sonst ein Tor von Entrup geworden.
73. Min
16:01
Adeniran schlägt im Strafraum einen Haken nach innen und zieht mit rechts ab. Wiegele wehrt ab, Bello will danach auf Entrup spielen, steht aber im Abseits.
69. Min
15:58
Fällt hier noch der Siegtreffer für eine der Mannschaften? Beide Mannschaften wollen noch, die Zeit wird aber langsam knapp.
66. Min
15:53
Einwechslung bei LASK: Kryštof Daněk
66. Min
15:52
Auswechslung bei LASK: Robert Žulj
65. Min
15:51
Žulj klagte vor seiner Auswechslung wieder über Probleme mit dem Knie. Eine neuerliche Verletzung wäre natürlich das Letzte, was der LASK gebrauchen könnte.
63. Min
15:51
Einwechslung bei Grazer AK: Jánó Zétény
63. Min
15:50
Auswechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
63. Min
15:50
Einwechslung bei Grazer AK: Thorsten Schriebl
63. Min
15:50
Auswechslung bei Grazer AK: Murat Satin
61. Min
15:49
Fast das 1:0 nach einem Eckball! Smolčić kommt nach einer Ecke von Žulj relativ frei zum Kopfball, trifft aber den auf der Linie stehenden Wiegele.
59. Min
15:46
Einwechslung bei LASK: Samuel Adeniran
59. Min
15:46
Auswechslung bei LASK: Christoph Lang
59. Min
15:46
Einwechslung bei LASK: Valon Berisha
59. Min
15:46
Auswechslung bei LASK: Melayro Bogarde
58. Min
15:45
Gelbe Karte für Ivan Ljubić (LASK)
Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld.
58. Min
15:45
Entrup kommt im Zweikampf mit Jovičić im gegnerischen Strafraum zu Fall, Foul war aber keines zu erkennen.
54. Min
15:42
Der LASK hat mittlerweile in die zweite Halbzeit gefunden, wartet aber noch auf die erste Chance.
51. Min
15:38
Guter Start vom GAK, der dem Führungstreffer schon sehr nahe war.
48. Min
15:36
Ein Schuss von Rosenberger wird von Ziereis abgefälscht und geht an die Stange! Der Nachschuss von Filipović geht drüber.
48. Min
15:35
Maderner wird von Frieser angespielt, entscheidet sich aber für das falsche Eck. Hier hätte er flach aufs lange Eck schießen müssen.
46. Min
15:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:22
Halbzeitfazit
Keine Tore noch in Graz, Chancen sind leider noch Mangelware. Der LASK hatte deutlich mehr Ballbesitz, kam aber nur selten zwingend nach vorne. Der GAK steht defensiv sehr kompakt und versucht es über Flanken, wobei von den Kopfbällen noch zu wenige aufs Tor gingen. Hoffen wir auf mehr Torraumszenen in der zweiten Hälfte!
45. Min
15:15
Ende 1. Halbzeit
43. Min
15:14
Harter Einstieg von Bogarde gegen Lichtenberger. Der vorbelastete Spieler sollte aufpassen, sonst droht Gelb-Rot.
40. Min
15:11
Guter Kopfball von Maderner mit dem Rücken zum Tor. Lawal lässt sich aber nicht überraschen und klärt zur Ecke.
38. Min
15:08
Gute Flanke von Žulj in den Strafraum, Entrup kommt frei zum Kopfball, setzt ihn aber neben das Tor. Die bislang beste Chance für den LASK.
35. Min
15:06
Bello erobert einen Ball der Grazer, bleibt aber an der Strafraumgrenze hängen. Da hätte man mehr draus machen können.
32. Min
15:03
Nun holt der LASK einen Eckball raus, Žulj führt von rechts aus. Der Ball kommt aufs lange Eck, kann aber schließlich geklärt werden.
28. Min
14:59
Der GAK holt einen Eckball heraus. Lichtenberger bringt den Ball nicht ungefährlich auf die kurze Stange, es gab aber ein Offensivfoul an Entrup.
26. Min
14:57
Bislang noch kein Schuss aufs Tor auf beiden Seiten, die Chancen lassen noch auf sich warten.
22. Min
14:51
Gelbe Karte für Melayro Bogarde (LASK)
Taktisches Foul an Maderner.
20. Min
14:50
73 Prozent Ballbesitz bislang für den LASK, der GAK gewinnt aber etwas mehr Zweikämpfe.
18. Min
14:49
Jovičić kommt nach einem Freistoß von Satin zum Kopfball und verfehlt das kurze Eck nur relativ knapp.
15. Min
14:45
Flanke von Lang in den gegnerischen Strafraum, war aber mehr auf Verdacht gespielt. Dort ist niemand.
14. Min
14:44
Žulj mit einem guten Zuspiel auf Entrup, Filipović geht aber an der Strafraumgrenze dazwischen.
9. Min
14:40
Der LASK kommt langsam in Fahrt und hat jetzt mehr Ballbesitz.
5. Min
14:36
Gute Hereingabe in den Strafraum auf Entrup, der kommt aber nicht zum Abschluss und sucht im Rückraum einen Abnehmer.
4. Min
14:34
Guter Beginn vom GAK, der gleich ein ordentliches Pressing spielt.
1. Min
14:31
Erster Abschluss nach wenigen Sekunden von Maderner, geht aber am Tor vorbei.
1. Min
14:30
Spielbeginn
14:30
Beim LASK sind Bogarde und Žulj neu in der Startelf.
14:28
Zwei Änderungen in der Startelf vom GAK: neu sind Jovičić und Lichtenberger.
14:26
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Christopher Jäger.
14:14
René Poms: "Wir haben das erste Spiel jetzt hinter uns. Ich denke, wir haben aus der ersten Halbzeit gegen Altach gelernt. Der LASK ist eine gute Mannschaft mit guten Individualisten. Wir müssen sehr kompakt stehen und die Umschaltmöglichkeiten nutzen."
14:06
Robert Žulj ist wieder ganz fit und steht heute in der Startformation. Auf ihm ruhen heute große Hoffnungen.
14:02
Markus Schopp: "Wir haben an vielen Schrauben gedreht. Es haben schon einige Dinge gut funktioniert. Gegen BW Linz war es nach vorne eine Spur zu wenig. Der GAK ist vom Spiel her recht ähnlich, versucht den Gegner mit langen Bällen zu beeindrucken. Wir müssen aus dem letzten Spiel die guten Dinge mitnehmen und in der letzten Zone etwas zwingender werden. Robert ist ein unglaublicher Spieler. Er kann unser Spiel wirklich bereichern. Er kann mit seiner mit seiner individuellen Qualität den Ausschlag geben."
13:57
Beim LASK gibt es viele Ausfälle und zwar Stojković(gesperrt), Usor, Pintor (beide Reha), Andrade (Kreuzbandriss) und Jungwirth (Handverletzung). Beim GAK fehlt lediglich der verletzte Cipot.
13:54
Die restlichen Spiele der Linzer sind gegen Rapid, Klagenfurt, WSG Tirol und Sturm. Man sollte daher heute möglichst gewinnen.
09:27
Herzlich willkommen zur 18. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Grazer AK gegen LASK!

Der LASK hat noch Chancen auf die Meistergruppe, die Zeit wird aber langsam knapp. Der direkte Konkurrent BW Linz liegt derzeit noch drei Punkte voran und könnte heute mit einem Sieg eingeholt werden.

Der LASK konnte sich zwar im Cup gegen Salzburg durchsetzen, im ersten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause kam man just gegen den Stadtrivalen nicht über ein 0:0 hinaus. Da man das erste Spiel gegen BW Linz verloren hat, würde man zudem bei Punktegleichheit das Nachsehen haben.

Der GAK konnte zuletzt mit dem Auswärtssieg in Altach Selbstvertrauen tanken, steckt aber noch mitten im Abstiegskampf. Aktuell liegt man nur zwei Punkte vor Schlusslicht Altach.

GAK-Trainer René Poms will an die Leistung der zweiten Hälfte gegen Altach anknüpfen, wo man zwei Tore erzielen konnte und erst gegen Ende einen Gegentreffer erhielt. Die letzten drei Heimduelle gegen den LASK konnte der GAK übrigens gewinnen, allerdings war das in der Saison 2001/2002.