90. Min
19:02
Fazit: Ein umkämpftes Linzer Derby endet ohne großartige spielerische Highlights mit 0:0, damit gibt es auch im dritten Sonntagsspiel der Männer-Bundesliga keine Treffer. Durch den Platzverweis von Pirkl wurde die Partie noch einmal richtig heiß, Blau-Weiß kam in der Schlussphase ordentlich in die Bredouille, die Athletiker waren aber, wie schon in Hälfte eins, vorne zu unpräzise. Die wenigen Großchancen vereitelte der sensationelle Vítek, mit dem Punkt können die Gäste sicher besser leben als der LASK. Das Rennen um die Meisterrunde bleibt in jedem Fall spannend.
90. Min
18:54
Gelbe Karte für Samuel Adeniran (LASK)
Adeniran ist fuchsteufelswild ob des Fouls von Schmidt und wird ebenfalls verwarnt.
90. Min
18:53
Gelbe Karte für Alexander Schmidt (FC Blau Weiß Linz)
Schmid holt sich spät noch eine Verwarnung ab.
90. Min
18:53
Vítek fängt einen letzten LASK-Ball ab, das müsste es gewesen sein.
90. Min
18:52
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Fabio Strauss
90. Min
18:52
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Soumaïla Diabate
90. Min
18:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
18:50
Blau-Weiß schwimmt gehörig und kann sich abermals bei Vítek bedanken, der einfach nicht zu überwinden ist, im Anschluss klären die Gäste im Verbund.
89. Min
18:48
Beinahe! Vítek reißt beim LASK-Kopfball die Arme hoch und lenkt ans Aluminium, die nächste Großtat des Schlussmanns!
89. Min
18:47
Pašić klärt einen LASK-Angriff ohne große Not zur Ecke, rächt sich das?
86. Min
18:44
Eine entlastende Ecke für Blau-Weiß von rechts, Lawal faustet weg.
84. Min
18:43
Mit dem Ferserl möchte Entrup den Ball im Tor versenken, noch ist stets ein blau-weißes Bein dazwischen, in diesem Fall klärt Diabate.
83. Min
18:41
Überstehen die Gäste diese Drangphase? Bis zum Ausschluss war es eine Begegnung auf Augenhöhe, jetzt ist natürlich der LASK klar im Vorteil.
81. Min
18:40
Ein Kopfball des aktiven Žulj senkt sich nicht mehr ausreichend, ein Tor will nicht gelingen, der LASK drückt aber gehörig.
79. Min
18:39
Scheiblehner wechselt erneut, Blau-Weiß kann jede Unterbrechung jetzt gut gebrauchen.
79. Min
18:38
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Danilo Mitrović
79. Min
18:38
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Seidl
79. Min
18:37
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Kristijan Dobras
79. Min
18:37
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ronivaldo
77. Min
18:36
Kippt das Momentum nun zugunsten des LASK? Der Platzverweis scheint den Schwarz-Weißen Auftrieb zu geben.
76. Min
18:36
Einwechslung bei LASK: Melayro Bogarde
76. Min
18:35
Auswechslung bei LASK: Sascha Horvath
76. Min
18:35
Einwechslung bei LASK: Samuel Adeniran
76. Min
18:35
Auswechslung bei LASK: Christoph Lang
75. Min
18:34
Rote Karte für Simon Pirkl (FC Blau Weiß Linz)
Pirkl trifft Žulj zu hoch am Bein, zunächst entscheidet Altmann auf Gelb, nach VAR-Intervention fliegt der Blau-Weiß-Spieler aber, die Gäste sind im Finale nur mehr zu zehnt!
73. Min
18:32
Sensationelle Grätsche von Diabate auf der rechten Seite, er trennt den schnellen Bello mit perfektem Timing vom Spielgerät.
72. Min
18:31
Blau-Weiß bringt viele Spieler in die Box, Seidl zieht flach ab, Lawal kann den Ball nur prallen lassen, seine Vordermänner klären aber die Situation.
71. Min
18:29
Die letzten 20 Minuten laufen, gehen beide Teams in der Schlussphase mehr Risiko?
69. Min
18:28
Unnachahmlich macht Ronivaldo in der Spitze den Ball fest, nur unter großer Anstrengung kann Smolčić einen Abschluss des Angreifers verhindern.
68. Min
18:27
Momentan kann sich Blau-Weiß selten befreien, der LASK erhöht den Druck.
66. Min
18:26
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alexander Schmidt
66. Min
18:26
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Thomas Goiginger
66. Min
18:25
Kurz nach dem Corner schließt Entrup ab, drüber!
66. Min
18:24
Eine Lang-Flanke von der rechten Seite reißt ab, Vítek muss fliegen und zur Ecke abwehren!
65. Min
18:23
Auch Gerald Scheiblehner wird in Kürze erstmals wechseln.
64. Min
18:22
Ein Ronivaldo-Distanzschuss findet sein Ziel nicht, das Visier haben sämtliche Linzer bislang nicht gut eingestellt.
63. Min
18:21
Elferalarm! Moormann schubst Ljubić nach einer Bello-Flanke im Sechzehner, Altmann winkt zügig ab.
60. Min
18:19
Die Gäste machen das Zentrum dicht, der LASK findet keine Lösungen im Angriffsspiel, auch nach einer Stunde gibt es noch keinen Treffer.
58. Min
18:17
Erneut Abstimmungsschwierigkeiten bei den Hausherren, Žulj rechnet mit einem bestimmten Laufweg des Mitspielers, dieser wird nicht gemacht, der Ball rollt ins Leere und Žulj hebt entschuldigend die Hand.
57. Min
18:16
Können die Joker die gewünschte Durchschlagskraft bringen? Blau-Weiß bietet anständig Paroli.
56. Min
18:15
Einwechslung bei LASK: Valon Berisha
56. Min
18:14
Auswechslung bei LASK: Enis Safin
56. Min
18:14
Einwechslung bei LASK: Robert Žulj
56. Min
18:14
Auswechslung bei LASK: Ismaila Coulibaly
55. Min
18:14
Erste Wechsel kündigen sich bei den Athletikern an.
54. Min
18:13
Dieser Standard ist nicht von Erfolg gekrönt, weiterhin ist hier im Derby alles offen.
53. Min
18:12
Pašić gewinnt sensationell den Ball auf der rechten Seite, am Ende des Angriffs kommt Ronivaldo an das Rund und erzwingt nach seinem Abschluss einen Corner.
52. Min
18:10
Die ausverkaufte Raiffeisen Arena wartet weiterhin auf den ersten Hochkaräter in Hälfte zwei.
50. Min
18:08
Die einstudierte Variante fruchtet nicht, der LASK übernimmt schnell wieder den Ballbesitz.
48. Min
18:08
Ronivaldo macht die Kugel gut fest und wird von Coulibaly unsanft gestoppt, eine aussichtsreiche Freistoßposition zentral aus knapp 20 Metern.
47. Min
18:06
Wieder gibt es das Duell Smolčić gegen Ronivaldo, zu viel darf sich der LASK-Defensivmann wohl nicht mehr erlauben.
46. Min
18:04
Es geht weiter in Linz! 45 Minuten bleiben noch, um hier einen Sieger zu ermitteln. Personelle Veränderungen gibt es zur Pause nicht.
46. Min
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:50
Halbzeitfazit: Mit einem torlosen Remis geht das Linzer Derby in die Pause. Der LASK kann mehr Ballbesitz verzeichnen, über weite Strecken agieren die Hausherren im Angriff aber zu berechenbar, Blau-Weiß entschärft die meisten Situationen souverän und wird durch Nadelstiche immer wieder selbst gefährlich. Die wenigen Chancen konnten beide Teams noch nicht in (regelkonforme) Tore ummünzen, in Hälfte zwei braucht es deutlich mehr Kreativität.
45. Min
17:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:46
Goiginger kommt auch an den Ball, zielt aber zu ungenau, Lawal muss nicht eingreifen.
45. Min
17:45
Kurz vor dem Pausenpfiff bekommen die Gäste noch einen Eckball von rechts zugesprochen!
44. Min
17:44
Erneut rauscht ein Abschluss der Schwarz-Weißen am Tor vorbei, ohne Vítek in Verlegenheit zu bringen.
42. Min
17:43
Der LASK ist bemüht, wirkt aber, mit Sicherheit auch aufgrund der Neuzugänge, noch nicht komplett eingespielt. Oft passen Laufwege und Zuspiele nicht.
40. Min
17:41
Gelbe Karte für Hrvoje Smolčić (LASK)
Die erste Verwarnung der Begegnung gebührt Smolčić, der Ronivaldo mit dem ausgestreckten Arm gegen die Brust am Durchkommen hindert.
39. Min
17:40
Eine Blau-Weiß-Flanke von rechts wird zu nahe vors Tor gezogen, Lawal ist zur Stelle.
38. Min
17:39
Passiert in diesem Derby noch etwas vor der Pause? Ein paar Minuten bleiben noch, um sich einen Vorteil zu verschaffen. In den letzten Minuten waren die Athletiker etwas näher am Führungstreffer.
36. Min
17:37
Lang bleibt giftig und erobert das Spielgerät an der gegnerischen Strafraumgrenze, er gibt in die Mitte zu Entrup, der direkt abzieht. Da fehlte nicht viel!
35. Min
17:36
Im Anschluss an den Standard bricht etwas Chaos am blau-weißen Fünfer aus, letztendlich entscheidet Altmann auf Offensivfoul von Smolčić an Goalie Vítek.
34. Min
17:35
Erneut liegt die Kugel für einen LASK-Freistoß aus halbrechter Position bereit, abermals wird Horvath antreten.
32. Min
17:34
Ziereis mit einem wichtigen Klärungsversuch gegen heraneilende BW-Akteure, wenige Momente später schließt Goiginger ab, es bleibt beim 0:0.
30. Min
17:32
Eine knappe halbe Stunde ist absolviert, noch ist die Torsperre an diesem Bundesliga-Sonntag nicht gebrochen, auch in beiden 14:30 Uhr-Spielen zwischen der WSG und Hartberg sowie Klagenfurt und Salzburg gab es keine Treffer.
28. Min
17:30
Auch Safin probiert es aus der Entfernung, weit links vorbei.
27. Min
17:29
Der letzte oder auch der vorletzte Pass will dem LASK nicht wirklich gelingen, so entstehen selten brenzlige Situationen. Ein Coulibaly-Abschluss verkommt zum Roller.
26. Min
17:27
Aufschrei in Linz! Ronivaldo versenkt die Kugel nach einem Seidl-Zuspiel im Tor, der Assistgeber stand aber klar im Abseits.
24. Min
17:25
Einen hohen Ball bringt Ronivaldo per Aufsetzer aufs Gehäuse, zu schwach und zentral, um Lawal vor ernsthafte Probleme zu stellen.
23. Min
17:24
Safin gerät mit Pirkl aneinander, der Blau-Weiß-Akteur bleibt kurz liegen, es dürfte für ihn aber weitergehen.
22. Min
17:22
Die Gäste können sich nicht wirklich in der Hälfte des LASK festsetzen und konzentrieren sich weiterhin aufs Verteidigen.
21. Min
17:21
Smolčić rempelt seinen Gegenspieler und wird von Referee Altmann zum Gespräch zitiert.
18. Min
17:20
Hier ist sie, die neue beste Möglichkeit der Partie, und sie gehört dem LASK! Bello bringt von der linken Außenbahn einen scharfen Pass in die Mitte, wo Lang den Fuß hinhält. Vítek packt eine sensationelle Parade aus, den muss man nicht unbedingt halten!
17. Min
17:18
Eine gute Viertelstunde ist gespielt, das Derby gestaltet sich bislang offen. Der LASK hat mehr Spielanteile, die besseren Chancen konnte allerdings Blau-Weiß herausarbeiten.
16. Min
17:17
Horvath zieht aus etwa 25 Metern ab, die Schussbahn war aber alles andere als frei, Blau-Weiß kann ohne Probleme blocken.
14. Min
17:16
Nach einem Fehlpass der Athletiker beim Konterversuch leitet Blau-Weiß selbst über Goiginger und Ronivaldo einen schnellen Gegenstoß ein. Nach einer Hereingabe von links bekommen die Gäste den Kopfball aber nicht ordentlich gedrückt, Lawal ist auf dem Posten.
12. Min
17:13
Horvath spielt den Ball ins Zentrum, die Schwarz-Weißen können diesen aber nicht richtig verarbeiten, am Ende der Aktion packt Schlussmann Vítek bombensicher zu.
11. Min
17:12
Es gibt Freistoß für den LASK aus aussichtsreicher Position, Ronivaldo bringt auf der rechten Seite Ljubić zu Fall.
10. Min
17:10
Vom ASK kommt trotz spielerischer Überlegenheit im Angriff noch nichts Konkretes.
8. Min
17:09
Die erste Chance der Partie gehört, wie sollte es anders sein, Ronivaldo! Der Goalgetter zieht scharf von rechts ab, Lawal kann den wuchtigen Schuss nur zur Ecke abwehren, diese bringt nichts ein.
7. Min
17:08
Nicht zum ersten Mal gerät ein hoher LASK-Ball ins Zentrum zu ungenau, Vítek ist da.
6. Min
17:07
Das Spiel machen bislang die Hausherren, die Gäste stehen defensiv aber solide und lassen wenig Gefährliches zu.
5. Min
17:05
Goiginger hätte einen Konter starten können, er wird aber gekonnt von Coulibaly vom Kunstleder getrennt.
3. Min
17:04
Die Gäste greifen jetzt hoch an, der LASK kann sich aber aus dem Druck befreien.
2. Min
17:03
Etwas über eine Minute hat es bis zum ersten Foulpfiff gedauert, die Intensität ist auf beiden Seiten hoch.
1. Min
17:02
Der LASK spielt schnell in die Spitze, Neuzugang Lang kann das Spielgerät knapp nicht erlaufen.
1. Min
17:01
Der Ball rollt, Blau-Weiß eröffnet die Begegnung!
16:58
Die beiden Linzer Teams betreten den Rasen der ausverkauften Raiffeisen Arena, alles ist angerichtet für ein stimmungsvolles Derby!
11:20
Schiedsrichter der Begegnung ist Walter Altmann, ihm assistieren Roland Brandner und Luka Katholnig.
11:17
Ruhiger ging es bei Blau-Weiß zu. Elias Bakatukanda kam für die Innenverteidigung, Thomas Turner soll den Ausfall von Ersatztorhüter Andreas Lukse kompensieren.
11:13
Mehr als jeder Transfer hat beim LASK in der Winterpause wohl die Absetzung von Robert Žulj als Kapitän für Aufsehen gesorgt. Marin Ljubičić und Maksym Talovierov verließen den ASK Richtung Deutschland und England, geholt wurden unter anderem Christoph Lang, Ismaila Coulibaly, Krystof Danek, Mohamed Sanogo und Cup-Siegtorschütze Samuel Adeniran.
11:04
Viel zufriedener mit der Hinrunde ist man im blau-weißen Teil von Linz. Dementsprechend positiv geht die Mannschaft von Gerald Scheiblehner in die Partie: "Wir haben das ganz große Ziel, das Derby zu gewinnen. Wir haben eine gute Chance, es wird ein 50:50-Spiel", so der Coach.
11:00
"Es war sehr wichtig, positiv ins neue Jahr zu starten", sagte LASK-Tormann Tobias Lawal. Trainer Markus Schopp schlägt in die gleiche Kerbe: "Jedes Erfolgserlebnis gibt ein bisschen mehr Vertrauen und Lockerheit. Die Mannschaft ist fokussiert, sich beständig weiterzuentwickeln."
10:57
Es könnte bereits ein richtungsweisendes Duell um die Meisterrunde werden. Blau-Weiß liegt aktuell auf Platz sechs und drei Zähler vor dem LASK, die Athletiker blicken auf einen enttäuschenden Herbst zurück. In der Conference League schied man sang- und klanglos als Vorletzter aus, auch in der Liga steht vor Anpfiff der früheren Nachmittagsspiele nur Rang sieben zu Buche. Immerhin gelang vergangene Woche gegen Salzburg der Einzug ins ÖFB-Cup-Halbfinale.
10:41
Zum Abschluss des Rückrundenauftakts hat die Bundesliga noch ein Schmankerl zu bieten. Nach dem Gipfeltreffen zwischen Sturm Graz und der Austria sowie dem Kellerduell mit Altach- und GAK-Beteiligung steht heute das Linzer Derby auf dem Programm. Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem LASK und Blau-Weiß Linz!