90. Min
19:01
Fazit: Nach der 1:0-Pausenführung der Mozartstädter starteten beide Mannschaften mit viel Elan in die 2. Spielhälfte und agierten mit offenem Visier. Auer gelang mit einem abgefälschten Weitschuss in der 48. Spielminute der Ausgleich, doch Nene brachte nach einem Fehler von Cvetkovic in der 56. Minute die Salzburger in Führung. In der Folge nahm der Druck des SK Rapid in der Offensive wieder zu und Jansson erzielte in der 74. Spielminute den erneuten Ausgleich. In der Schlussphase warfen beide Teams alles nach vorne, der entscheidende Treffer viel aber nicht mehr. Somit trennen sich RB Salzburg und der SK Rapid nach einem guten Spiel leistungsgerecht mit 2:2 unentschieden.
90. Min
18:52
Gelbe Karte für Adam Daghim (RB Salzburg)
Daghim hindert Hedl am Abschlag und sieht dafür noch die Gelbe Karte.
90. Min
18:52
Daghim setzt sich am linken Flügel gegen Bolla durch und spielt zur Mitte. Raux-Yao steht aber gut und klärt akrobatisch.
90. Min
18:50
Guindo zieht aus der zweiten Reihe einfach einmal ab. Sein Schuss verfehlt den Kasten von Hedl aber deutlich.
90. Min
18:49
Beljo scheitert mit einem Schuss aus spitzem Winkel am Schlussmann der Salzburger.
90. Min
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88. Min
18:47
Die salzburger Defensive hat aber mit den Angriffsbemühungen der Wiener keine Probleme.
86. Min
18:45
Die Wiener lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Salzburger.
85. Min
18:43
Gelbe Karte für Pepijn Lijnders (RB Salzburg)
Der Trainer der Hausherren ist mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden und sieht wegen Kritik die Gelbe Karte.
84. Min
18:42
Einwechslung bei RB Salzburg: Adam Daghim
84. Min
18:42
Auswechslung bei RB Salzburg: Dorgeles Nene
84. Min
18:42
Einwechslung bei RB Salzburg: Bobby Clark
84. Min
18:42
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Kounfolo Yeo
84. Min
18:41
Auer bringt einen Eckball gefährlich vor das Tor von Schlager. Gadou ist aber zur Stelle und köpft das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich.
83. Min
18:40
Einwechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
83. Min
18:40
Auswechslung bei Rapid Wien: Mamadou Sangare
82. Min
18:40
Bei den Hausherren bereiten sich Clark und Daghim für ihre Einwechslung vor.
80. Min
18:37
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um die Partie für sich zu entscheiden.
79. Min
18:36
Der darauffolgende Eckball für die Mozartstädter bringt nichts ein.
78. Min
18:36
Cvetkovic blockt einen Abschluss von Ratlov ins Toraus ab.
76. Min
18:35
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab.
74. Min
18:32
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Isak Jansson
Grigic schickt mit einem Pass in den Rücken der salzburger Hintermannschaft Jansson auf die Reise und der Schwede überhebt Schlager zum 2:2.
72. Min
18:31
RB Salzburg steht jetzt in der Defensive etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
71. Min
18:30
Einwechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou
71. Min
18:30
Auswechslung bei RB Salzburg: Stefan Bajčetić
71. Min
18:29
Einwechslung bei RB Salzburg: Lucas Gourna-Douath
71. Min
18:29
Auswechslung bei RB Salzburg: Mads Bidstrup
69. Min
18:29
Nach einem Eckball für den SK Rapid stochert Sangare den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Cvetkovic war aber davor mit der Hand am Ball und der Treffer wird nach kurzem Videostudium vom Schiedsrichter nicht anerkannt.
68. Min
18:26
Einwechslung bei RB Salzburg: Amar Dedić
68. Min
18:25
Auswechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo
67. Min
18:25
Erneut ist es Jansson, der aus spitzem Winkel Schlager zu einer Parade zwingt.
66. Min
18:24
Seidl steckt den Ball schön im Strafraum der Hausherren auf Jansson durch, doch der Schwede scheitert aus 11 Metern Entfernung an Schlager.
64. Min
18:22
Eckball für den SK Rapid! Die Defensive der Salzburger kann die Hereingabe von Seidl aber im Verbund klären.
62. Min
18:21
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
61. Min
18:19
Einwechslung bei Rapid Wien: Noah Bischof
61. Min
18:19
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
61. Min
18:19
Einwechslung bei Rapid Wien: Isak Jansson
61. Min
18:19
Auswechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
60. Min
18:19
Beim SK Rapid deutet sich ein Doppelwechsel an.
58. Min
18:18
Wieder ist es Wurmbrand der mit seinem Abschluss an Schlager scheitert.
56. Min
18:14
Tooor für RB Salzburg, 2:1 durch Dorgeles Nene
Nach einem Fehlpass von Cvetkovic schließt Gloukh von der Strafraumgrenze ab. Der Israeli scheitert an Hedl, der Ball kommt zu Cvetkovic, der überhastet klären will und perfekt für Nene auflegt und der Stürmer trifft aus 8 Metern Entfernung zum 2:1 für die Hausherren.
56. Min
18:14
Auf der Gegenseite scheitert Wurmbrand im Eins gegen eins an Schlager.
55. Min
18:13
Gloukh zwingt mit einem Schuss aus spitzem Winkel Hedl zu einer Glanztat.
54. Min
18:12
Baidoo und Gadou stehen im Zentrum der Salzburger Hintermannschaft aber felsenfest und gewinnen so gut wie jeden Zweikampf.
52. Min
18:10
Die Gäste aus Wien sind nun auf den Geschmack gekommen und machen über die Außenbahnen gehörig Druck.
50. Min
18:08
Alles wieder offen in dieser Partie!
48. Min
18:06
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Jonas Auer
Auer zieht nach Pass von Sangare aus 20 Metern Entfernung ab. Sein Schuss wird von Gadou unerhaltbar für Schlager abgefälscht und der Außenverteidiger tritt zum 1:1.
47. Min
18:05
Ratkov hat nach Zuspiel von Gloukh das 2:0 auf dem Fuß. Der Serbe setzt seinem Schuss aus 14 Metern Entfernung aber knapp neben das Tor der Wiener.
46. Min
18:03
Beide Mannschaften kommen vorerst unverändert aus den Kabinen.
46. Min
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:52
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause führt RB Salzburg zu Hause mit 1:0 gegen den SK Rapid. Die Hausherren hatten über die gesamte 1. Spielhälfte die besseren Tormöglichkeiten, somit ist die Führung auch durchaus verdient. Nach dem Führungstreffer wurden die Gäste aber offensiv gefährlicher und hatten durch Wurmbrand in der 43. Minute die Chance auf den Ausgleich. Nichtsdestotrotz muss im 2. Spielabschnitt mehr vom SK Rapid kommen, wenn sie heute nicht mit einer Niederlage die Heimreise antreten wollen.
45. Min
17:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43. Min
17:46
Nach einem Fehler von Bajcetic läuft Wurmbrand plötzlich alleine auf Schlager zu. Der Stürmer der Gäste umkurvt den Schlussmann und schließt ab, doch Guindo kratzt den Ball noch von der Linie.
41. Min
17:43
Freistoß für den SK Rapid aus aussichtsreicher Position! Seidl probiert es aus 20 Metern Entfernung direkt. Sein Schuss landet aber in den Armen von Schlager.
38. Min
17:42
Yeo verfehlt mit einem Weitschuss nur knapp das Tor der Wiener.
36. Min
17:40
Vom SK Rapid muss in der Offensive jetzt mehr kommen, wenn sie nicht mit einem Rückstand in die Halbzeitpause gehen wollen.
34. Min
17:36
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Nicolás Capaldo
Yeo sieht, dass Capaldo auf halb rechts Platz hat und spielt ihm den Ball zu, der Argentinier nimmt sich das Spielgerät an und trifft aus 13 Metern Entfernung flach in die lange Ecke zum 1:0 für die Hausherren.
33. Min
17:34
Die Hintermannschaft der Wiener präsentiert sich weiterhin sehr aufmerksam und lässt kaum etwas zu.
31. Min
17:32
Nene bringt eine Hereingabe von rechts an den Fünfer der Gäste. Cvetkovic ist aber zur Stelle und klärt per Kopf.
29. Min
17:31
RB Salzburg schnürt die Wiener jetzt tief in deren Hälfte ein und drückt auf die Führung.
27. Min
17:29
Elfmeter verschossen von Oscar Gloukh, RB Salzburg
Der Israeli übernimmt die Verantwortung und scheitert an Hedl, der den platzierten Schuss des Salzburgers aus der rechten Ecke fischt.
26. Min
17:29
Elfmeter für RB Salzburg! Auer bekommt nach der Ecke von Gloukh den Ball an die Hand und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
25. Min
17:27
Gloukh prüft mit einem Schuss aus 18 Metern Entfernung Hedl, der den Schuss des Israeli über die Latte dreht.
24. Min
17:24
Yeo setzt sich am linken Flügel gegen Bolla durch und spielt zur Mitte auf Ratkov, der aus der Drehung abschließt. Cvetkovic blockt den Schuss des Serben jedoch ab.
22. Min
17:22
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
20. Min
17:21
Nene zieht nach Pass von Bajcetic von der Strafraumgrenze der Wiener ab. Sein Schuss landet aber neben dem Tor von Hedl.
19. Min
17:20
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
17. Min
17:19
Der anschließende Freistoß für die Mozartstädter bringt nichts Zählbares ein.
16. Min
17:18
Capaldo sucht am rechten Flügel das Eins gegen eins mit Wurmbrand und kann von dem jungen Wiener nur mit einem Foul gestoppt werden.
14. Min
17:16
Die Gäste sind nun die tonangebende Mannschaft und drängen die Salzburger tief in die eigene Spielhälfte hinein.
13. Min
17:13
Eckball für den SK Rapid! Der Ball landet über Umwege bei Cvetkovic, der aus 15 Metern Entfernung abzieht und über das Tor von Schlager schießt.
11. Min
17:11
Beide Mannschaften sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
9. Min
17:10
Die Gäste aus Wien sind um Ballbesitz bemüht, haben aber mit dem Pressing der Mozartstädter ihre Probleme.
7. Min
17:08
Der SK Rapid steht in der Defensive sehr kompakt und macht die Räume für die Salzburger geschickt zu.
5. Min
17:07
Die Anfangsphase gehört bislang den Gastgebern, die deutlich mehr Spielanteile haben.
3. Min
17:06
Gloukh schließt vom Sechzehner der Wiener ab und verfehlt die lange Ecke nur knapp.
2. Min
17:04
Capaldo flankt erstmals vor das Tor der Wiener auf Nene, dessen Abschluss aber zu schwach ausfällt und in den Armen von Hedl landet.
1. Min
17:01
Der Ball rollt in der Red Bull Arena!
17:00
Der SK Rapid hat Anstoß!
16:59
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Salzburg-Wals-Siezenheim!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Stefan Ebner. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Robert Steinacher, Martin Höfler und dem 4. Offiziellen Achim Untergasser.
16:46
Rapid-Coach Robert Klauß: "Wir haben die große Chance, in Salzburg zu gewinnen und sie zweimal in Folge in dieser Saison zu besiegen. Die wollen wir unbedingt nutzen. Da müssen wir einen sehr guten Tag erwischen. Salzburg wird sehr aktiv spielen. Das ergibt uns natürlich Möglichkeiten und Räume, die wir sonst nicht so vorfinden. Wir müssen aber schauen, dass wir ihre Stärken wegnehmen."
16:40
Salzburg-Mittelfeldspieler Bidstrup: "Weil Rapid vor allem in der Defensive wirklich gut steht, brauchen wir wiederum Kreativität und Coolness in der Offensive bzw. im Abschluss. Insgesamt dürfen wir aber auch auf die Restverteidigung nicht vergessen, weil beim letzten Aufeinandertreffen in Wien haben sie uns das eine oder andere Mal ausgekontert."
16:36
Salzburg-Trainer Pepijn Lijnders: "Gegen Rapid wird es aber schwierig, weil sie sehr aggressiv spielen und vor allem defensiv richtig gut stehen, sie haben die wenigsten Gegentore aller Klubs erhalten. Wir wissen, worauf wir uns einstellen müssen. Jedenfalls brauchen wir eine gute Leistung in allen Aspekten der Partie, und ich denke, dass es ein spannendes, ein großes Spiel wird."
16:31
RB Salzburg muss heute auf die verletzten E. Baidoo, Blank, Blaswich, Fernando, Kjaergaard, Konate, Morgalla, Terzic und Piatkowski. Aufseiten der Wiener fehlen Mmaee, Zimmermann und Druijf verletzungsbedingt. Zudem ist Burgstaller gelbgesperrt.
16:25
Am Mittwoch feierten die Mozartstädter im Nachtragspiel der 4. Runde einen klaren 4:0-Heimsieg gegen den TSV Hartberg.
16:23
Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in dieser Saison entschieden die Wiener für sich. Am 5. Spieltag gewann der SK Rapid nach einem packenden Spiel mit 3:2 in Wien-Hütteldorf.
16:22
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht für RB Salzburg. Von 173 Begegnungen konnten die Mozartstädter 71 Partien für sich entscheiden, 43 Spiele endeten unentschieden und 59-mal ging der SK Rapid siegreich vom Rasen.
16:15
Am letzten Spieltag konnten beide Vereine in der Liga nicht gewinnen. RB Salzburg spielte beim TSV Hartberg 1:1 unentschieden und der SK Rapid verlor zu Hause mit 0:1 gegen den FC Blau-Weiß Linz.
12:23
Herzlich willkommen zur Begegnung FC Red Bull Salzburg gegen SK Rapid, der 16. Runde in der Admiral Bundesliga!
RB Salzburg empfängt heute in der Red Bull Arena den SK Rapid. Die Salzburger sind in dieser Spielzeit bislang weit hinter ihren Ansprüchen und liege nach 14 gespielten Spielen mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 21:17 nur auf dem 5. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Pepijn Lijnders hatte in den letzten Wochen in der Offensive Probleme gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen und auch in der Verteidigung schlichen sich immer wieder leichtfertige Fehler ein.
Der SK Rapid musste am letzten Spieltag die erste Heimniederlage in dieser Spielzeit einstecken und rangieren in der Tabelle mit 27 Zählern bei einem Torverhältnis von 18:13 an 3. Stelle. Gegen den heutigen Gegner sind die Wiener seit 2 Spielen ungeschlagen, gingen aber davor 20-mal gegen die Mozartstädter nicht siegreich vom Rasen. Nach dem entäuschenden Auftritt zu Hause gegen den FC Blau-Weiß Linz will das Team von Coach Robert Klauß heute ihren Anhängern wieder Grund zum Feiern geben und mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise nach Wien-Hütteldorf antreten.