Freundschaft

Freundschaft - 2021 - September
Schweiz
01.09.2021 20:45
Beendet
Schweiz
Schweiz
2:1
Griechenland
Griechenl.
Griechenland
Stadion
St. Jakob-Park
Zuschauer
3.500

Liveticker

23:05
Verabschiedung
Vielen Dank, dass sie am heutigen Abend mit uns waren. Wir hoffen, dass sie den Einstieg von Murat Yakin genauso geniessen konnten wie wir und wir sie zudem am kommenden Sonntag spätestens wieder begrüssen dürfen. Bis dahin wünschen wir eine gute Nacht und bleiben sie gesund.
23:04
Ausblick
Am kommenden Sonntag geht es los in der WM Qualifikation für die Schweiz. Die Gruppe C startet mit einem Heimspiel gegen den frisch gekrönten Europameister Italien, das gilt es nicht zu verpassen. 
Für Griechenland geht es ebenfalls am Sonntag weiter und zwar auswärts gegen Kosovo in der Gruppe B. 
22:51
Fazit
Die Schweiz startet entschlossen in die Partie, auch ohne den Kapitän, welcher wegen eines positiven Covid Tests vorerst ausfallen wird. Unter neuem Coach Murat Yakin läuft in den ersten 15 Minuten alles nach Wunsch. Die Schweiz presst hoch und kontrolliert das gesamte Mittelfeld gegen ein umschaltstarkes Griechenland. Zuber kann ein frühes Führungstor erzwingen und Widmer vergibt im Anschluss noch zwei vielversprechende Chancen. Dies wird es aber vorerst gewesen sein, denn gegen Ende der zweite Hälfte lässt die Schweiz die Gäste immer mehr gewähren. Griechenland eignet sich sehr viel Platz an und zwingt die Schweiz weit in die eigene Hälfte zurück. In den Schlussminuten stehlen die Gäste dann endgültig die Show und die Schweiz hinkt hinterher. Mit vielen Fehlern in der eigenen Platzhälfte und wenig Entschlossenheit nach vorne, kommt der Ausgleich verdient und ohne zu überraschen. Ein Zeichen ist gefragt nach der Pause.
Der zweite Durchgang wird ebenfalls durch eine starke Leistung der Nati geprägt, wiederum zeigen sie sich stark in den Zweikämpfen und tragen die Duelle hauptsächlich in der Hälfte der Gäste aus. Im Gegensatz zur ersten Hälfte wird dieser Vorteil dann aber nicht mehr so richtig aus der Hand geben. Griechenland spielt sich zwar erneut zurück in die Partie, im Vergleich zum Gastgeber können sie sich aber kaum noch Chancen erarbeiten. Nach der erneuten Führung der Schweiz kommt nicht mehr so richtig Schwung in die Partie. Die zahlreichen Wechsel nehmen der Dynamik den Wind aus den Segeln und gegen Ende der Partie versandet das Aufeinandertreffen im Mittelfeld. Schlussendlich hat die Schweiz den Sieg verdient, überzeugend über 90 Minuten war der erste Auftritt unter Yakin aber bei weitem noch nicht.
90. Min
22:40
Spielende
Griechen ist das erste Mal in diesem Jahr geschlagen. Das heutige Freundschaftsspiel geht somit an die Schweiz.
90. Min
22:40
Letzte Aktion des Spiels ist fast noch das 3:1! Nachdem Vargas einen letzten Eckball in Richtung kurzen Pfosten tritt, wo Zakaria nochmals zum Ball kommt. Die Kugel wird aber abgeblockt doch Zeqiri kann nachsetzen mit der Hacke. Vlachodimos reagiert blitzschnell und hält fest.
90. Min
22:36
Zakaria geht zu Boden und muss gepflegt werden. Wir hoffen natürlich, dass es nichts Ernstes ist.
90. Min
22:36
Der Corner wird von Zakaria verlängert zu Koutris welcher aus spitzem Winkel direkt abzieht. Schär hält aber noch seinen Fuss hin und blockt ab.
90. Min
22:34
Noch einmal gibt es einen Eckball für die Griechen. Erneut läuft Mantalos an.
88. Min
22:33
Garcia und Zakaria unterbinden einen erneuten Angriff der Gäste. Auf der anderen Seite wird dafür gerade Zeqiri lanciert, welcher aber versucht zu zaubern und an Mavropanos hängen bleibt.
86. Min
22:30
Griechenland ist bemüht, den Ausgleich noch zu erzielen. Durch die vielen Wechsel haben die Gäste aber auch an Koordination eingebüsst und der letzte Pass kommt oftmals nicht an.
83. Min
22:28
Nochmals eine riesen Gelegenheit für die Griechen. Douvikas zieht über rechts in den Sechzehner ein, anstatt zu schiessen sucht er aber eine Anspielmöglichkeit und findet keine. Er hatte nur Kobel vor sich und hätte einfach draufhalten können.
82. Min
22:27
Mantalos läuft zu einem Corner für Griechenland an. Garcia steigt am höchsten und kann klären. Die Griechen lassen aber nicht nach und wollen Mantalos nochmals anspielen, dieser steht dann aber im Abseits.
80. Min
22:26
Gelbe Karte für Konstantinos Mavropanos (Griechenland)

Beim Angriff über Garcia hatte Mavropanos ein taktisches Foul begangen, dass Munukka nachträglich ahndet.
79. Min
22:24
Einwechslung Griechenland
Manolis Saliakas kommt für den Aussenverteidiger Athanasios Androutsos.
77. Min
22:21
Nach einem geblockten Schuss von Zakaria, leistet sich Freuler einen Fehlpass welcher fast ausgenutzt werden kann durch den schnellen Vrousai. Kobel kommt aber weit aus dem Tor und klärt.
75. Min
22:20
Zeca läuft an, bringt die Flanke aber nicht an einen Kollegen. Schär schafft es aber nicht direkt zu klären und Androutsos kann fast nachsetzen. Zakaria ist aber zur Stelle und klärt für seine Kollegen.
74. Min
22:18
Freistoss für Griechenland aus gut 24 Meter.
72. Min
22:18
Griechenland bleiben gut 20 Minuten um Auszugleichen. Es wäre ansonsten die erste Niederlage im aktuellen Kalenderjahr für die heutigen Gäste.
70. Min
22:16
Einwechslung Griechenland
Anastasios Douvikas kommt für Vangelis Pavlidis ins Spiel.
69. Min
22:15
Einwechslung Schweiz
Andi Zeqiri gibt sein Debut in der Nati, für ihn geht Haris Seferović vom Rasen.
69. Min
22:14
Gelbe Karte für Petros Mantalos (Griechenland)
Der Neue auf dem Platz geht gegen Schär mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Dafür gibt es die erste Gelbe der Partie.
67. Min
22:12
Mit den letzten Wechsel verlassen die jeweils auffälligsten Spieler, in Form von Zuber und Bakasetas, den Rasen.
66. Min
22:11
Mit Papadopoulos ist zuletzt einer auf den Rasen gekommen, welcher im europäischen Fussball gut bekannt sein dürfte. Der 29-jährige Grieche hat vor allem in der Bundesliga einige Jahre gespielt, etwa bei Schalke oder Bayer Leverkusen.
64. Min
22:10
Einwechslung Griechenland
Anastasios Bakasetas macht Platz für Kyriakos Papadopoulos
64. Min
22:10
Einwechslung Schweiz
Steven Zuber verlässt den Rasen für Christian Fassnacht.
63. Min
22:08
Pfostenschuss von Griechenland!
Garcia steht ein wenig zu tief und hebt das Abseits auf für einen wunderschönen Pass von Androutsos. Dieser bedient Pavlidis welcher das Leder an Kobel vorbei an den rechten Pfosten hämmert. Glück für die Schweiz.
61. Min
22:06
Neben Murat Yakin steht Christian Fassnacht für seine Einwechslung bereit. Ein weiterer Mittelfeldspieler welcher den Schweizer Meister aus Bern vertreten würde.
60. Min
22:04
Das Spiel nach einer guten Viertelstunde wieder ausgeglichen. Obwohl Griechenland sich im Mittelfeld behaupten kann, kommen sie im Vergleich zur Schweiz aber zu fast keinen Torchancen.
58. Min
22:03
Auch defensiv spielt Zuber mit und trennt Androutsos mit einer resoluten Grätsche vom Ball.
57. Min
22:02
Die Schweiz mit einer erneuten riesen Chance! Schär lanciert Zuber mit einem wunderbaren langen Pass. Dieser kann die Vorlage kontrollieren und bolzt aus kurzer Distanz auf den kurzen Pfosten. Vlachodimos legt sich schnell hin und kann weg fausten.
56. Min
22:00
Zakaria mit einer schönen Balleroberung im Mittelfeld, von da aus schickt er Garcia mit nach vorne, welcher Zuber über links sucht. Dieser flankt erneut schnell zur Mitte, dieses Mal aber genau in die Hände von Vlachodimos.
53. Min
21:58
Im Anschluss an den Treffer sticht Griechenland zu, Androutsos tankt sich durch das Mittelfeld und lanciert Vrousai auf der Aussenbahn. Dessen Flanke wird aber abgeblockt und geklärt von Zesiger.
51. Min
21:55
Toooooooooor für die Schweiz, 2:1 durch Ruben Vargas
Zuber holt sich nach einem Treffer jetzt einen Assist. Nach einem Befreiungsschlag, welcher fast das ganze griechische Team überspielt, von Widmer zieht Zuber über links nach vorne bis fast zur Grundlinie. Mit einem flachen scharfen Pass vor den Kasten bedient er Vargas welcher knapp vor Mavropanos zum Ball kommt und an Vlachodimos vorbei ins Netz schiebt.
49. Min
21:55
Aebischer, welcher für YB viel im Einsatz steht in der laufenden Saison, jetzt neuer Motor im Mittelfeld.
47. Min
21:53
Die Schweiz startet gleich mit viel Zug nach vorne, da bringen die neuen Spieler auf dem Platz wohl auch gleich ordentlich Energie mit sich.
46. Min
21:52
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in Basel.
21:51
Einwechslung Griechenland
Auch Griechenland wechselt doppelt. Andreas Bouchalakis geht vom Platz für Dimitris Giannoulis. Ausserdem kommt Manolis Siopis für Kostas Tsimikas.
21:49
Einwechslung Schweiz
Gleich vier Wechsel werden vorgenommen. Sow, Widmer, Cömert und Rodriguez machen Platz für Ruben Vargas, Jordan Lotomba, Michel Aebischer und Ulisses Garcia. Yakin lässt also in der Pause ordentlich rotieren.
21:34
Fazit
Die Schweiz startet entschlossen und stark in die erste Hälfte. Für kurze Zeit sieht es so aus, als würde die Nati genau dort ansetzen, wo sie vor gut drei Monaten aufgehört hatte. Sie behaupten kontinuierlich den Ball und kombinieren sich schön durch die eigenen Reihen, folgerichtig treffen sie zur Führung. Im Anschluss lassen sie die Gäste aber ins Spiel finden und Griechenland dreht langsam aber stetig auf. Zum Zeitpunkt des Ausgleichs sind die Spielanteile ausgeglichen, zur Pause ist Griechenland gar überlegen. Die Räume sind eng und gerade die Defensive der Schweiz zeigt sich Fehleranfällig. Griechenland macht es geschickt und spielt immer wieder den gefährlichen Bakasetas an, welcher die Nati auf Trab hält. Wir werden sehen, wie Yakin das Team auf die zweite Hälfte einstellt, da muss aber etwas passieren.
45. Min
21:33
Ende 1. Halbzeit
Für die Schweiz kommt der Pfiff nicht früh genug. Die Teams verabschieden sich für die Halbzeitpause in die Kabinen.
45. Min
21:33
Einige Spieler laufen sich bereits warm an der Seitenlinie, einen Wechsel wird es vor der Pause allerdings kaum noch geben.
45. Min
21:31
Für Pavlidis geht es nach einer guten Minute weiter, Cömert muss vom Platz begleitet werden. Der Basler machte einen benommenen Eindruck und wird wohl nicht weitermachen können. Wir wünschen an dieser Stelle schon mal gute Besserung!
44. Min
21:30
Pavlidis und Cömert geraten im Luftduell aneinander und geben sich gegenseitig eine harte Kopfnuss. Das sieht nicht bloss für uns schmerzhaft aus, denn beide Spieler müssen anschliessend gepflegt werden.
43. Min
21:27
Bakasetas hat mit 31 Länderspielen die meiste Erfahrung der Griechen international. Das junge Team wurde relativ neu zusammengestellt und zeigt sich noch relativ Erfahrungsarm.
41. Min
21:26
Die Schweiz wird jetzt früh in der eigenen Hälfte gestört und im Spielaufbau leistet sich die Nati zu viele Fehlpässe.
39. Min
21:24
Ein Gegentor war quasi zu erwarten, Griechenland hat 2021 in jedem Länderspiel getroffen. Allerdings mussten sie aber auch immer mindestens einen Treffer einstecken.
38. Min
21:22
Griechenland drückt weiter auf das Tor, die Schweiz ist in der Zwischenzeit unterlegen in Basel. Hatzidiakos versucht es aus gut 20 Metern flach, kann Kobel aber nicht überlisten.
36. Min
21:21
Der Ausgleich ist an dieser Stelle verdient, die Schweiz hat über die letzten zehn Minuten immer mehr abgebaut und Griechenland mehr Platz gewährt. Schär und Zesiger sehen beim Ausgleich mit ihrer Passivität etwas unglücklich aus.
34. Min
21:18
Toooooooooor für Griechenland, 1:1 durch Vangelis Pavlidis
Griechenland kombiniert sich wunderbar durchs Mittelfeld. Über drei Stationen landet die Kugel bei Pavlidis welcher sich in bester Tiki-taka Manier mit Batasetas in den Sechzehner spielt. Anschliessend muss er in die flache Hereingabe quasi nur hineingrätschen und kann ausgleichen.
32. Min
21:16
Seferovic geht nach einem verlorenen Kopfballduell zu Boden. Das Spiel wird aber fortgesetzt und Vrousai profitiert. Seinen Distanzversuch bringt er aber nicht aufs Tor und Kobel wäre wohl zur Stelle gewesen.
30. Min
21:15
Erster richtiger Abschluss von Griechenland. Bakasetas wird im Sechzehner angespielt und schliesst schnell aus der Drehung ab. Er verzieht allerdings knapp am rechten Eck vorbei, da hätte Kobel bei besserer Platzierung aber wohl kaum eine Chance gehabt.
28. Min
21:12
Tsimikas fordert Kobel zum ersten Mal heraus. Allerdings nicht mit einem Abschluss, sondern einer Flanke aus dem Mittelfeld welche über alle Köpfe hinweg fliegt und vom Keeper direkt gefangen werden kann.
26. Min
21:11
Bouchalakis zieht über links nach vorne und flankt zur Mitte. Schär gewinnt aber das Kopfballduell vor Bakasetas, geht dabei aber zu Boden. Der Verteidiger muss anschliessend kurz gepflegt werden.
24. Min
21:08
Einmal mehr schalten die Schweizer schnell um, ehe ihnen am Strafraum die Optionen ausgehen. Widmer dreht ab und spielt hintenherum um auf Nummer Sicher zu gehen.
21. Min
21:06
Riesen Möglichkeit für Widmer!
Rodriguez flankt aus dem Halbfeld und überspielt die gesamte Abwehr. Widmer läuft über rechts in den Strafraum (womöglich befindet er sich dabei im Abseits), und schiebt etwas unbeholfen links am Tor vorbei.
20. Min
21:05
Nach zwanzig absolvierten Minuten haben sich die Gäste nach einem wackeligen Start gefangen und agieren stabiler als noch zu Beginn.
18. Min
21:03
Seferovic mit einem Ballverlust vor dem gegnerischen Sechzehner. Griechenland reagiert schnell und schaltet um. Sow und Schär reagieren aber ebenfalls geschickt und können die Situation rechtzeitig entschärfen.
17. Min
21:02
Nach einer absolvierten Viertelstunde erhöht nun auch Griechenland den Druck. Das Pressing der Gäste wird aber im Moment noch relativ geschmeidig ausgespielt vom Heimteam.
16. Min
21:01
Remo Freuler, welcher heute auf dem Platz steht, wird am kommenden Sonntag gegen Italien aufgrund einer Rot-Sperre nicht zur Verfügung stehen. Falls sie sich an die ärgerliche rote Karte gegen Spanien erinnern.
14. Min
20:58
Zakaria ist Teil des Mittelfelds, welche die Räume zur Zeit sehr Eng machen für die Gäste. Der 24-jährige Schweizer hatte erst noch am vergangenen Wochenende nach längerer Verletzungspause sein Saisondebut gegeben für Borussia Mönchengladbach.
12. Min
20:56
Griechenland ist bemüht, die Partie zu beruhigen. Die Schweiz übt aber früh Druck aus und die Gäste haben mühe im Mittelfeld Anspielstationen zu finden.
10. Min
20:56
Schon wieder gelangt die Schweiz vor das Tor, dieses mal bespielt Zakaria Widmer im Rücken der griechischen Abwehr. Dieser will flach auf den langen Pfosten schiessen, verzieht aber um einige Meter zu weit nach links.
9. Min
20:54
Besser hätte sich Yakin seine erste Partie wohl kaum vorstellen können. Die Schweiz startet mit viel Selbstbewusstsein in die Partie.
7. Min
20:52
Toooooooooor für die Schweiz, 1:0 durch Steven Zuber
Was für eine wunderbar gespielte Kombination. Zuerst stösst Zuber per Doppelpass mit Sow weit in die gegnerische Hälfte vor, wo er über rechts Widmer mitzieht. Mit erneutem Doppelpass bedient ihn dieser im Sechzehner, Zuber hat zuerst Mühe das Leder zu verwalten, kann aber aus der Drehung zum langen Pfosten schieben. Vlachodimos kann nicht schnell genug reagieren und somit darf die Schweiz nach sieben Minuten bereits jubeln!
5. Min
20:49
Murat Yakin hat seinem Team anscheinend einen klaren Plan vermittelt vor der Partie. Die "Nati" wird wohl mit hohem Pressing auflaufen um das Umschaltspiel von Griechenland zu unterbinden.
4. Min
20:49
Zuber läuft an und flankt vor den Kasten. Mavropanos ist allerdings zur Stelle und klärt per Kopf.
3. Min
20:48
Nach einem Vorstoss durch Sow, kommt die Schweiz zum ersten Eckball.
3. Min
20:47
Cömert mit einer guten Balleroberung im Mittelfeld. Der Basler darf sich nach Absenz an der EM heute von Anfang an beweisen.
1. Min
20:47
Griechenland läuft in komplett weiss auf, während die Schweiz wie gewohnt das rote Trikot trägt.
1. Min
20:35
Spielbeginn
Antti Munukka gibt das Spiel frei und der Ball rollt!
20:25
Update Granit Xhaka
Granit Xhaka wird der Nationalmannschaft vorerst nicht zur Verfügung stehen, der Schweizer Captain wurde positiv auf Covid getestet. Zuerst ist wohl ein Schnelltest negativ ausgefallen, der folgende PCR Test zeigte aber ein positives Resultat auf. Xhaka wird wohl weiterhin getestet werden um abzuklären, wann er dem Team wieder zur Verfügung stehen wird.
20:25
Aufstellung Griechenland
Griechenland wird wohl heute wieder auf defensive Stärke bauen. Da steht unter anderem Mavropanos vom VFB Suttgart, welcher am vergangenen Wochenende getroffen hatte, aber gegen Ende verletzt ausgewechselt werden musste. Christos Tzolis, das wohl grösste Talent im Team fällt unterdessen am heutigen Abend verletzt aus.
20:21
Aufstellung Schweiz
Wer die Schweiz über die EM verfolgt hatte, wird viele Gesichter wieder erkennen. Trotzdem weisst die Startelf einige Veränderungen auf im direkten Vergleich. So startet beispielsweise Kobel im Tor, welcher beim BVB unter vertrag steht. Sow und Zuber starten ebenfalls, obwohl der Saisonstart in der Bundesliga ordentlich in die Hosen ging, Letzterer spielte hingegen gar nicht und wurde in der Zwischenzeit an Athen abgegeben.
20:21
Formstand Griechenland
Griechenland konnten wir über den Sommer nicht auf der grossen Bühne beobachten. Die Fans dürften sicherlich enttäuscht gewesen sein, nachdem die Gruppenphase für die EM nicht überstanden werden konnten. Griechenland musste sich Italien und Finnland knapp geschlagen geben, seither zeigen die Tendenzen aber nach oben. Gegen Spanien und Belgien konnten die Griechen jeweils ein 1:1 erspielen, dem gegenüber steht aber ein Unentschieden gegen Georgien. Trotzdem dürften die heutigen Gäste hungrig sein sich zu beweisen und gegen eine Mannschaft welche unter neuem Trainer anläuft stehen ihre Chancen sicherlich nicht allzu schlecht. 
20:12
Formstand Schweiz
Das Ausscheiden im Viertelfinale wird wohl einigen von uns noch enttäuschend in jüngster Erinnerung sein, nichts desto trotz muss man sagen, dass die Schweizer Nationalmannschaft einen überzeugenden Auftritt hingelegt am Turnier. An und voran natürlich in der fantastischen Aufholjagd im Achtelfinale gegen Weltmeister Frankreich.
Ein wenig Zeit ist seitdem aber vergangen und Trainer Petkovic hat den Rücktritt bekannt gegeben. Heute steht also zum ersten mal Murat Yakin an der Seitenlinie, welcher zuletzt als Manager von Schaffhausen agiert hatte. Wir sind gespannt, wie er das Team auf heute eingestellt hat.
19:49
Ausgangslage
Während am heutigen Abend die ersten Spiele zur Qualifikation für die WM 2022 ausgetragen werden, empfängt die Schweiz Griechenland noch zu einem Freundschaftsspiel. Ein Vorbereitung wird dies für beide Teams aber trotzdem auf jeden Fall. 
Die Schweiz hat nach einem erfreulichen Auftritt an der vergangenen EM das erste Mal seit längerer Zeit einen neuen Coach an der Seitenlinie. Griechenland auf der anderen Seite haben wir am letzten internationalen Turnier gar nicht beobachten können, nachdem sie in der Vorbereitung in Gruppe J an Italien und Finnland gescheitert sind. Beide Teams haben also viel zu beweisen heute und würden sicherlich von einem guten Start in die Länderspielpause profitieren.
19:48
Begrüssung
Herzlich willkommen an diesem spätsommerlichen Mittwochabend. Die Schweiz empfängt in der Länderspielpause als erstes Griechenland zu einem Freundschaftsspiel. Los geht's um 20:45!

Aktuelle Spiele