Europa League

Europa League - 2018/2019 - Gruppe G
Spartak Moskva
29.11.2018 16:50
Beendet
Spartak
Spartak Moskva
1:2
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
Stadion
Otkrytie Arena
Zuschauer
20.739

Liveticker

90. Min
18:54
Rapid liegt vor dem Spiel Rangers gegen Villareal damit auf dem ersten Platz. Ein Showdown in Hütteldorf ist damit garantiert.
90. Min
18:53
Am Wochenende wartet auf Rapid mit FC Wacker Innsbruck eine schwierige Aufgabe in der Liga, Spartak Moskau hat das Stadtderby gegen Lok Moskau zu absolvieren.
90. Min
18:51
Spartak Moskaus Krise ist damit prolongiert. Bisher haben sie zumindest in der Liga wieder gewinnen können, jetzt droht das Aus in der Europa League.
90. Min
18:48
Rapid holt sich damit wohl auch wichtiges Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben auch in der Liga. Die Hütteldorfer bezwingen durchaus verdient den russischen Rekordmeister.
90. Min
18:48
Fazit
SK Rapid Wien bezwingt Spartak Moskau knapp mit 2:1. Nach einer guten zweiten Halbzeit schafft es Rapid das Spiel noch zu drehen und lacht damit vom ersten Platz in der Gruppe G. Die Partie beginnt zunächst nicht optimal für die Hütteldorfer, die heute aber konzentriert bleiben und letztendlich die Partie drehen können. Die Chance aufs Weiterkommen ist damit weiterhin in Takt und am letzten Spieltag gegen die Rangers aus Glasgow kann Rapid alles klarmachen.
90. Min
18:46
Spielende
90. Min
18:46
Freistoß für Rapid, mittlerweile in der sechsten Minute der Nachspielzeit.
90. Min
18:46
Thurnwald kommt beinahe in Schussposition! Der zeigt seinen Mitspielern an, dass er den Ball früher haben wollte.
90. Min
18:45
Die vier Minuten sind um, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen, sehr zum Missfallen von Dietmar Kühbauer.
90. Min
18:45
Schwab schießt den Ball ins Out und will die Zeit runterspulen.
90. Min
18:44
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft. Rapid ist in Ballbesitz.
90. Min
18:43
Jetzt sind es nur noch zwei Minuten. Rapid führt und könnte damit die Gruppe ordentlich durcheinanderbringen.
90. Min
18:41
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Philipp Schobesberger
Von wegen durchhalten! Schobesberger bringt Rapid in Führung! Schwab spielt einen idealen Pass in den Lauf von Schobesberger, der stoppt den Ball an Rebrov vorbei und kann ins leere Tor laufen!
90. Min
18:41
Vier Minuten muss Rapid noch durchhalten.
90. Min
18:41
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
18:40
Zé Luís versucht einen spektakulären Fallrückzieher, schießt dabei aber meterweit drüber.
89. Min
18:39
Eckball für Spartak. Jetzt muss Rapid vorsichtig sein.
89. Min
18:39
Spartak kommt jetz besser nach vorne, Rapid ist derzeit weit in die Defensive gedrängt.
87. Min
18:37
Potzmann versucht den Seitenwechsel, das gelingt ihm allerdings nicht.
84. Min
18:34
Bolingoli und Schobesberger sind wieder im Angriff, doch wieder ist es nicht ganz konsequent zu Ende gespielt.
83. Min
18:34
Die Schlussminuten bleiben spannend! Spartak kommt beinahe zur erneuten Führung, Martic bringt aber den Querpass noch irgendwie weg.
81. Min
18:33
Einwechslung bei Spartak Moskva: Ivelin Popov
81. Min
18:33
Auswechslung bei Spartak Moskva: Lorenzo Melgarejo
81. Min
18:32
Einwechslung bei Rapid Wien: Manuel Thurnwald
81. Min
18:32
Auswechslung bei Rapid Wien: Veton Berisha
80. Min
18:30
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Mert Müldür
Müldür erzielt per Kopf den Ausgleich! Schobesberger flankt den Eckball scharf zur Mitte, Müldür macht das dann ganz abgebrüht und köpft aus kurzer Distanz zum Ausgleich!
80. Min
18:30
Schwab schießt aus der Distanz! Damit holt er zumindest einen Eckball raus.
79. Min
18:29
Gut zehn Minuten bleiben Rapid noch. Ein Tor ist notwendig, wenn Rapid die Chance aufrechterhalten will.
77. Min
18:27
Schobesberger mit der guten Möglichkeit, aber er bremst wieder ab, sieht dann Potzmann. Er spielt weiter auf Schwab, doch der schießt zu zaghaft aufs Tor und Rebrov kann locker fangen.
76. Min
18:26
Der Rapid-Anhang klatscht die berühmte Rapid-Viertelstunde ein. Kann die Mannschaft hier noch einmal ins Spiel zurückkommen?
73. Min
18:24
Gelbe Karte für Denis Glushakov (Spartak Moskva)
Gelb für den Kapitän der Russen.
73. Min
18:23
Rapid wird offensiver, was aber auch mehr Raum für Moskau bringt.
72. Min
18:22
Jetzt wechselt auch Spartak erstmals.
71. Min
18:22
Einwechslung bei Spartak Moskva: Aleksandr Samedov
71. Min
18:22
Auswechslung bei Spartak Moskva: Sofiane Hanni
70. Min
18:21
Jetzt kommt jemand von der Tribüne und versucht dem verhassten Kapitän Glushakov ohrzufeigen. Das sind keine schönen Szenen, die Situation ist aber schnell wieder vorbei.
68. Min
18:19
Bolingoli mit einer guten Möglichkeit! Da ist er zu unentschlossen und legt noch ab. Das war die eindeutig falsche Option.
66. Min
18:17
Die beiden Wechsel bleiben bei Rapid ohne Systemwechsel. Schobesberger nimmt die Position von Alar ein und Schwab in seinem angestammten Platz im Mittelfeld.
64. Min
18:15
Einwechslung bei Rapid Wien: Philipp Schobesberger
64. Min
18:15
Auswechslung bei Rapid Wien: Deni Alar
64. Min
18:15
Einwechslung bei Rapid Wien: Stefan Schwab
64. Min
18:15
Auswechslung bei Rapid Wien: Dejan Ljubicic
64. Min
18:14
Alar hat die Chance! Er zögert allerdings zu lange und schießt direkt in die Arme von Rebrov.
63. Min
18:13
Der etatmäßige Kapitän Stefan Schwab kommt jetzt gleich ins Spiel.
62. Min
18:13
Bolingoli versucht jetzt verstärkt die linke Seite zu bearbeiten. Er findet allerdings nur selten Mitspieler in den entscheidenen Positionen.
59. Min
18:09
Gelbe Karte für Maximilian Hofmann (Rapid Wien)
Jetzt sieht auch der zweite Innenverteidiger Rapids Gelb.
58. Min
18:09
Berisha kommt gut durch auf der rechten Seite, dort nimmt er aber das Tempo aus dem Spiel und ermöglicht so den Russen sich wieder zu ordnen.
57. Min
18:08
Rapid kann aus dem Eckball kein Kapital schlagen.
56. Min
18:06
Eckball für Rapid. Knasmüllner führt aus.
53. Min
18:03
Barać rettet auf der Linie! Strebinger war beim Freistoß schon geschlagen, aber Barać verhindert einen höheren Rückstand.
53. Min
18:03
Freistoß für Spartak. Wieder war ein Foul von Barać vorangegangen.
51. Min
18:02
Für Rapid ist noch alles drin. Offensiv läuft es bei den Hütteldorfern in der zweiten Halbzeit noch nicht.
48. Min
18:00
Noch fehlt es in derz weiten Halbzeit an Tempo. Wie schon in der ersten Halbzeit scheinen die Mannschaften ein paar Minuten zu brauchen um auf Betriebstemperatur zu kommen.
46. Min
17:56
Weiter geht's in den Startaufstellungen. Die Trainer haben auf Wechsel verzichtet.
46. Min
17:51
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:41
Halbzeitfazit
Spartak Moskva führt zur Pause gegen SK Rapid Wien knapp mit 1:0. Die Russen gehen praktisch aus dem Nichts in Führung. Zunächst bestimmt Rapid das Spielgeschehen, wird aber nicht zwingend und kann deshalb den Druck auch nicht in gefährliche Torschüsse umwandeln. Spartak kann sich dann einmal schnell befreien, einen Stellungsfehler nutzen und gehen prompt in Führung. Rapid steckt zwar nicht auf, wird aber mit Fortdauer der Partie immer harmloser. Dennoch bleibt das Spiel hier offen und Rapid kann in der zweiten Halbzeit noch einen Punkt holen, wenn sie sich besonders vor dem Tor steigern.
45. Min
17:39
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:39
Rapid klärt den Freistoß sicher, es geht damit in die Pause.
45. Min
17:38
Eine Minute gibt es noch drauf. Einen weiteren Freistoß für Spartak ebenso.
45. Min
17:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:38
Luiz Adriano kommt gefährlich an den Ball, Barać klärt noch rechtzeitig.
45. Min
17:37
Kurz vor der Pause kommt Spartak zu einem Freistoß. Zé Luís geht im Zweikampf mit Hofmann zu Boden.
42. Min
17:34
Luiz Adriano verfehlt das Tor! Da hat Rapid wieder nicht aufgepasst, Adriano schießt aber deutlich übers Tor.
41. Min
17:34
Gelbe Karte für Manuel Martic (Rapid Wien)
Martic unterbindet mit dem Foul einen Angriff - dafür sieht er Gelb.
39. Min
17:33
Die Wiener bleiben zwar dran, Spartak macht es derzeit aber sehr clever und lässt Rapid kaum gewähren.
36. Min
17:29
Potzmann wird von seinem Gegenspieler unsanft weggecheckt, es gibt aber keinen Freistoß für Rapid.
33. Min
17:25
Rapid versucht es zu kompliziert. Knasmüllners Zuspiel kommt darüberhinaus nicht beim Addressaten an.
31. Min
17:24
Rapid lässt sich den Rückstand nicht anmerken. Sie spielen beherzt weiter, haben jetzt aber seit einigen Minuten keinen Abschluss mehr geschafft.
28. Min
17:23
Den Freistoß kann Spartak nicht nutzen. Rapid ist wieder in Ballbesitz.
27. Min
17:19
Gelbe Karte für Mateo Barać (Rapid Wien)
Barać geht ungestüm in den Zweikampf und holt sich damit die erste Karte im Spiel.
25. Min
17:18
Wieder gute Chance für Rapid! Berisha erwischt den Ball allerdings nicht gut und der Schuss geht klar neben das Tor.
22. Min
17:14
Rapids Antwort bleibt nicht aus! Bolingoli kommt eher zufällig zu einer Chance, Rebrov kann allerdings halten.
20. Min
17:12
Tooor für Spartak Moskva, 1:0 durch Zé Luís
Die erste Chance, das erste Tor! Hofmann steht nicht gut, ermöglicht hier den steilen Pass und Zé Luís stürmt davon und vollendet mit einem platzierten Schuss ins lange Eck.
18. Min
17:11
Bolingoli kommt zu einer Möglichkeit! Der Ball landet allerdings oben am Tornetz. Dennoch wird Rapid jetzt gefährlicher und bestimmt das Spielgeschehen.
17. Min
17:09
Eckball für Rapid, Spartak klärt am kurzen Pfosten.
16. Min
17:08
Der Freistoß bringt zunächst nichts ein, Rapid bleibt aber am Drücker und kommt über Berisha beinahe zu einer Chance! Der Pass von Bolingoli ist aber eine Spur zu weit.
15. Min
17:07
Rapid ist jetzt gut im Spiel. Die Hütteldorfer drücken, setzen nach und kommen damit wieder zu einem Freistoß.
13. Min
17:05
Martic versucht es direkt, aber sein Schuss geht klar neben das Tor.
12. Min
17:04
Freistoß für Rapid - jetzt könnte es gefährlich werden.
10. Min
17:03
Gute Chance für Spartak! Da hat Rapid in der Hintermannschaft nicht gut ausgesehen. Barać verliert den Ball, Spartak holt sich die Kugel, spielt zurück auf Melgarejo, der ins Außennetz trifft!
8. Min
17:00
Knasmüllner kommt zum ersten Abschluss! Sein Schuss von der Strafraumgrenze geht allerdings deutlich übers Tor.
7. Min
16:59
In den ersten Minuten neutralisieren sich die Mannschaft erfolgreich. Hier will noch niemand Risiko eingehen.
5. Min
16:57
Der Eckball bringt nichts ein, Rapid kann den Ball unter Kontrolle bringen und klären.
5. Min
16:57
Erster Eckball im Spiel. Barać klärt ins Tor-Out.
4. Min
16:56
Rapid versucht zögerlich nach vorne zu kommen. Bolingoli, heute auf dem linken Flügel in einer offensiveren Rolle, kann aber keine Flanke schlagen und dreht wieder ab.
2. Min
16:54
Spartak orentiert sich zunächst nach hinten. Sie wollen hier Rapid offenbar herauslocken und dann zum schnellen Konter ansetzen.
1. Min
16:52
Los geht's in Moskau. Bei Eiseskälte eröffnen die Russen das Spiel.
1. Min
16:52
Spielbeginn
16:52
Spartak hat Anstoß.
16:49
Die Mannschaften kommen aufs Feld.
16:47
Jetzt stehen die Mannschften im Spielertunnel bereit.
16:47
Die Statistik für Rapid in Russland ist stark. Hier haben die Wiener noch kein Spiel verloren.
16:45
Zu Hause spielt Spartak bisher eine gute Europa League Saison. Auch das ist eine Ähnlichkeit mit Rapid, das bisher vor allem auswärts Schwäche gezeigt hat.
16:39
Bei einer Niederlage wäre Rapid bereits heute ausgeschieden. Im Hinspiel haben sie Spartak mit einem 2:0 überzeugend schlagen können.
16:26
Der neue Trainer bei Spartak Moskau will den Verein wieder auf Vordermann bringen. Die Russen haben sich sein Engagement vom Ligarivalen auch einiges kosten lassen.
16:25
Rapid muss heute jedenfalls punkten. Das Unentschieden gegen Villareal vor der Länderspielpause hat den Grün-Weißen kurzzeitig Hoffnung gegeben, ihrem sportlichen Tief zu entfiehen.
16:17
Spartak tritt wie angekündigt nur wenig verändert an. Sie sollen vor allem mit Kontinuität heute punkten.
16:10
Überraschung bei Rapid. Kapitänt Stefan Schwab nimmt heute nur auf der Bank Platz. Statt ihm führt Richard Strebinger die Rapid-Elf aufs Feld.
09:08
Herzlich willkommen zur Europa League zum Spiel in der Gruppe G zwischen Spartak Moskva und SK Rapid Wien.

Die Grün-Weißen kämpfen noch um die Chance in Europa zu überwintern. Die letzten Leistungen in der Liga lassen die Hoffnungen aber nicht gerade hoch ausfallen, dass die Mannschaft in der Lage wäre hier Punkte mitzunehmen. Doch wie schon zu Beginn der Saison schafft es Rapid, in der Europa League ein völlig anderes Auftreten zu zeigen als in der Liga. Wenn die Chance auf den Aufstieg erhalten bleiben soll, muss Rapid auch heute ein anderes Gesicht zeigen.

Auch Rapids Gegner hat derzeit große Schwierigkeiten. Erst letzte Woche feierte der neue Trainer Oleg Kononov sein Debüt auf der Bank, der eine Serie von vier sieglosen Spielen beendete. Gegen Rapid will er nicht rotieren. Rapid weiß um die Größe der Aufgabe Bescheid. Der Gegner wurde laut Kapitän Schwab ordentlich analysiert und deren Stärken sind bekannt.

Damit die Hoffnung auf eine Überwinterung in der Europa League aufrecht bleiben, hat Rapid auch hoffentlich die Schwächen studiert und kann das vielleicht zu seinem Vorteil nutzen. Ein Erfolgserlebnis würde den Hütteldorfern mit Sicherheit gut tun. Schiedsrichter in Moskau ist Pawel Gil aus Polen, seine Assistenten sind Konrad Sapela und Marcin Borkowski.