90. Min
22:40
Fazit:
Der Wiener Austria gelingt mit dem 2:1 in Kroatien ein riesiger Schritt in Richtung Gruppenphase. In einer sehr ausgeglichenen Partie, in der die Kroaten aus Osijek erst nach dem 2:1-Rückstand ihre Offensive am Spiel teilhaben ließen, konnten die Wiener mit einem schön von Prokop herausgespielten Monschein-Treffer und einem Freistoß von Holzhauser das Spiel drehen und haben kommende Woche die Chance, im Ernst Happel-Stadion alles klar zu machen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch!
90. Min
22:38
Barišić setzt im Sechzehner nach der Flanke zum Fallrückzieher an - vorbei!
90. Min
22:37
Die letzten Sekunden laufen. Pires bekommt den Ball im Halbfeld gegen die Hand, als die Kroaten flanken wollen. Letzter Freistoß der Partie.
90. Min
22:36
Lepa foult Tajouri mit einem Offensivfoul. Freistoß Austria in der eigenen Hälfte.
90. Min
22:35
Kadiri rettet auf der linken Abwehrseite mit einer beherzten Grätsche vor einem Konterlauf der Kroaten.
90. Min
22:35
Stryger Larsen holt rechts Einwurf um Einwurf raus - und das auf Höhe des Sechzehners der Kroaten. Auch das bringt Zeit.
90. Min
22:34
Letzter Wechsel, Cancola kommt für De Paula. Fink nimmt damit noch mal Zeit von der Uhr.
90. Min
22:34
Einwechslung bei Austria Wien: David Cancola
90. Min
22:33
Auswechslung bei Austria Wien: De Paula
90. Min
22:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:33
Wird die Austria diesen riesigen Schritt zur Gruppenphase der Europa League vollziehen können? So oder so sind zwei Auswärtstore im Zweifelsfall Gold wert.
90. Min
22:32
Es läuft die letzte Minute der regulären Spielzeit.
89. Min
22:32
Fast alle Spieler sind im Sechzehner der Austria, die bekommt den Ball nur mit viel Mühe raus. Bočkaj hätte abziehen können, muss sich den Ball aber zu umständlich auf den linken Fuß legen. Kadiri klärt.
88. Min
22:30
Hadžikić faustet den Ball raus. Nach etwas hin und her ist die Situation bereinigt, doch die Kroaten halten den Ball.
87. Min
22:30
Eckball Osijek von links.
87. Min
22:30
Der junge Prokop verlässt mit einer Vorlage zum Freistoßtreffer durch Holzhauser den Platz.
86. Min
22:29
Einwechslung bei Austria Wien: Ismael Tajouri Shradi
86. Min
22:29
Auswechslung bei Austria Wien: Dominik Prokop
86. Min
22:29
Šorša geht Pires rüde an, der Austrianer zieht einen Freistoß auf links.
85. Min
22:28
Die Gäste halten das Leder jetzt sicher in den eigenen Reihen.
84. Min
22:26
Kadiri klärt im Sechzehner eine Flanke aus dem linken Halbfeld. Die Austria kommt selten nach vorne, verteidigt aber größtenteils sicher.
83. Min
22:25
Die Zuschauer peitschen ihre Osijeker noch mal nach vorne.
82. Min
22:24
Larsen verliert vor der eigenen Abwehr den Ball und kann sich bei Kadiri bedanken, der einen finalen Pass auf Ejupi abfängt und klärt.
81. Min
22:23
Auch wenn er bei den letzten Versuchen nicht erfolgreich war: In den letzten zehn Minuten sollte man gegen den Mazedonier mit der Nummer 9 besser verteidigen.
80. Min
22:22
Ejupi wird wieder mit einer Flanke von links bedient, sein Kopfball aus Schieflage rauscht rechts am Tor der Austria vorbei!
79. Min
22:21
Erster Wechsel für die Gäste, Fink impft der Offensive frisches Blut ein.
78. Min
22:20
Einwechslung bei Austria Wien: Kevin Friesenbichler
78. Min
22:20
Auswechslung bei Austria Wien: Christoph Monschein
78. Min
22:20
Pires holt im linken Halbfeld einen Freistoß raus.
77. Min
22:19
Die Austria macht das jetzt abgeklärt und lässt Ball und Gegner laufen. Osijek hat sich hier aber noch lange nicht aufgegeben.
75. Min
22:18
Šorša setzt sich auf rechts gegen Pires durch - regelwidrig, wie Aytekin befindet. Freistoß Austria am eigenen Sechzehner.
74. Min
22:16
Die Kroaten haben bereits alle Wechsel getätigt, die Austria kann noch aus den Vollen schöpfen.
73. Min
22:16
Einwechslung bei NK Osijek: Nikola Jambor
73. Min
22:15
Auswechslung bei NK Osijek: Benedik Mioč
72. Min
22:15
Einwechslung bei NK Osijek: Antonio Perošević
72. Min
22:15
Auswechslung bei NK Osijek: Eros Grezda
72. Min
22:15
Schon wieder Ejupi, jetzt mit dem Kopf aus sieben Metern - drüber!
72. Min
22:14
Die Hausherren laufen an, die Austria verteidigt effektiv und haut die Bälle hinten raus.
71. Min
22:13
Auf der anderen Seite rettet Malenica gegen Monschein im Ein-gegen-Eins! Der Goalie der Kroaten ist rechtzeitig unten.
70. Min
22:12
Wieder Ejupi, wieder kein Tor: In der Mitte des Sechzehners angespielt setzt er sich gegen Kadiri durch nimmt den Ball mit der Brust mit - und schießt unter Bedrängnis drüber!
69. Min
22:11
Der Eckball für die Gastgeber verläuft ereignislos.
68. Min
22:10
Gelbe Karte für Felipe Pires (Austria Wien)
Nachträglich wegen Meckerns.
68. Min
22:10
Kadiri Mohammed klärt zu einer Osijek-Ecke von links.
67. Min
22:10
Auf links fordert Pires eine Ecke ein - Aytekin und seine Kollegen sehen das anders.
67. Min
22:09
Die mitgereisten Wiener Fans geben nun im Stadion den Ton an und feiern ihr Team.
65. Min
22:08
Die Austria kann klären.
65. Min
22:07
Eckball Osijek von rechts.
65. Min
22:07
Gerade geht es hier hin und her. Auf beiden Seiten bieten sich nun Chancen, die Kroaten mussten ihren Defensivverbund auflösen um dem Ausgleich näher zu kommen.
64. Min
22:06
Wiederum auf der anderen Seite steht Grezda vor dem 2:2, zieht jedoch aus 14 Metern überhastet ab - drüber!
63. Min
22:06
Fast das 3:1 für Austria! Pires kommt frei vor Malenica zum Abschluss der, Torwart ist unten und lässt nach vorne abprallen. Da kommt De Paula angerauscht und schießt aus 10 Metern daneben!
62. Min
22:05
Und die Hausherren antworten fast im Gegenzug: Ejupi kann eine Flanke von rechts jedoch nicht kontrollieren, der Ball geht ins Toraus.
61. Min
22:04
Die letzten 30 Minuten des Matches beginnen gut für die Gäste. unzählige Standards durch Holzhauser in den letzten Partien verliefen gefühlt ohne Gefahr für den Gegner - jetzt zückte die 26 der Austria seinen linken Zauberfuß.
60. Min
22:02
Tooor für Austria Wien, 1:2 durch Raphael Holzhauser
Und drin ist das Ding! Holzhauser tritt an und zirkelt das Leder aus 20 Metern links in die Maschen!
59. Min
22:01
Prokop holt einen Freistoß für seine Farben heraus. 20 Meter zentraler Position.
59. Min
22:01
Diese bringt dann nichts ein.
58. Min
22:00
Und der führt zu einer Ecke von links für die Gäste.
57. Min
21:59
Freistoß rechts des Sechzehner für die Austria nach einem Foul von Lesjak an Monschein.
56. Min
21:58
In der Offensive sind die Wiener seit Wiederanpfiff komplett harmlos.
55. Min
21:57
Die Gastgeber sind vitaler aus der Pause gekommen und machen der Austria das Leben schwer.
54. Min
21:57
Wieder kommen die Kroaten nach vorne, gerade so kann Martschinko im Sechzehner an den Ball gelangen und ihn klären.
53. Min
21:56
Pires geht zurück zur Mittellinie, um an Ballkontakte zu gelangen. Obwohl die eigene Abwehr bis dahin aufgerückt ist, kommen kaum Pässe nach vorne. Die Kroaten stellen alles dicht.
52. Min
21:55
Grezda wird auf links geschickt, er zieht nach innen. Holzhauser fängt ihn gerade noch mit einer Grätsche ab, bevor es gefährlich werden kann.
51. Min
21:53
Flanke von links, Ejupi geht in der Mitte hoch. Er verpasst den Ball nur knapp. Wieder wurde er da im Sechzehner alleine gelassen.
50. Min
21:52
Monschein fährt Šorša von hinten in die Beine, der bleibt vorerst liegen. Aber kurze Zeit später geht es für ihn weiter.
49. Min
21:51
Serbst schickt Pires auf links, Škorić hat aufgepasst und ist schneller am Ball.
48. Min
21:50
Ejupi wird im Strafraum von Lepa angespielt. Der Mazedonier steht völlig frei, doch eine Drehung von ihm ist zu viel und er gerät unter Druck. Sein Schuss wird dann von Westermann abgeblockt - da war mehr drin!
47. Min
21:49
15000 Zuschauer freuen sich auf die folgende Halbzeit.
46. Min
21:48
Weiter geht es. Pušić ist für die Kroaten neu dabei, die Austria macht unverändert weiter.
46. Min
21:48
Einwechslung bei NK Osijek: Domagoj Pušić
46. Min
21:48
Auswechslung bei NK Osijek: Milovan Petrovikj
46. Min
21:47
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:34
Halbzeit-Fazit:
1:1 steht es in einer ausgeglichenen Partie zwischen Osijek und der Wiener Austria.
Die Kroaten verteidigen mit allen zur Verfügung stehenden Männern, nur impulsiv kommen in der ersten Halbzeit Vorstöße. Die haben es aber auch in sich, Ejupi bringt die Hausherren in Front. Dann hat die Austria Glück, dass ein Elfmeter an den Pfosten und von dort ins Aus geht - und Monschein nach Prokop-Zuspiel eiskalt verwandelt.
Die Gastgeber wurden erst kurz vor der Halbzeit aktiver und pressten, die Austria hielt jedoch stand - freuen wir uns auf spannende zweite 45 Minuten!
45. Min
21:32
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:31
Stryger Larsen kommt im Sechzehner der Kroaten an einen langen Ball von Martschinko, bekommt aber keine Power hinter das Leder. Keine Gefahr für Osijek.
45. Min
21:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
21:30
Monschein wird von Škorić mit dem Arm im Gesicht getroffen und verweigert eine Entschuldigung des Gegenspielers. Der hatte den Angreifer nach allen Künsten mit seinen Armen beackert, auch oberhalb der Schulter. Er kann sich glücklich schätzen, ohne Karte davon zu kommen.
44. Min
21:28
Gleich ist Halbzeit. Werden die Teams mit einem gerechtfertigten Remis in den Pausentee entschwinden?
42. Min
21:26
Die Gastgeber werden jetzt mutiger, setzen sich auch mal in der Hälfte der Gäste fest. Bobans Flanke von rechts geht jedoch ins Nirvana.
41. Min
21:25
Gelbe Karte für De Paula (Austria Wien)
Nach einer zu späten Grätsche im Mittelfeld gegen Grezda.
41. Min
21:25
Wieder ist der Mazedonier auf dem Vormarsch, hat nur Kadiri vor sich. Er legt sich den Ball eng am Fuß an ihm vorbei, dann kommt Westermann zur Hilfe und klärt zu Hadžikić. Der nimmt den Ball auf - die Kroatier beschweren sich, Aytekin lässt weiterlaufen und hat da keinen absichtlichen Pass gesehen.
39. Min
21:23
Doch die Flanke von rechts findet nur Westermann in der Mitte. Weiter steht es 1:1.
39. Min
21:23
Wieder keine Gefahr nach einem Holzhauser-Standard, stattdessen der Konter über Ejupi.
38. Min
21:22
De Paula holt auf rechts die nächste Ecke für die Austria raus.
37. Min
21:21
Die Gäste können sich glücklich schätzen, dass Aytekin nach dem Prinzip "Im Zweifelsfall für den Angeklagten" handelt.
36. Min
21:20
Der Kroate geht in den Strafraum und kommt gegen Westermann zu Fall. Aytekin entscheidet auf Schwalbe - das war schwer zu beurteilen.
35. Min
21:20
Gelbe Karte für Dmitriy Lepa (NK Osijek)
Wegen einer Schwalbe.
35. Min
21:19
Weiterhin dasselbe Bild. Austria in Ballbesitz, die Kroaten in der Defensive. Den Gästen fällt nach wie vor wenig ein.
34. Min
21:18
Hadžikić pflückt eine Flanke von Eros Grezda mühelos herunter. Viel hatte der Austria-Keeper bislang nicht zu tun. Ein Schuss auf sein Tor ging jedoch rein, ein Elfmeter an den Pfosten.
33. Min
21:16
Doch der Standard bringt keine Gefahr auf das Tor der Männer von Thorsten Fink.
32. Min
21:16
Serbest foult Ejupi im Halbfeld, Freistoß für die Hausherren von links.
31. Min
21:15
... der Ball gelangt über Umwege zu Westermann, der jedoch zu forsch zu Werke geht. Offensivfoul des Deutschen.
31. Min
21:15
Holzhauser steht parat...
30. Min
21:14
Larsen geht von rechts in den Sechzehner, versucht den Pass in die Mitte - zur Ecke von rechts geklärt!
29. Min
21:13
Die Kroaten werden auch jetzt nichts an ihrem Spiel ändern und auf schnelle Gegenstöße warten.
28. Min
21:13
Jetzt ist hier auch vom Ergebnis her wieder alles offen, die Austria gleicht verdientermaßen aus. Die Gäste sind die treibende Kraft im Spielaufbau, die erste herausgespielte Chance bringt den Ausgleich.
26. Min
21:11
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Christoph Monschein
Prokop setzt Monschein mit einem Pass in den Strafraum halbrechts frei. Der Torschütze geht noch zwei Meter mit dem Ball und vollstreckt flach ins linke, lange Eck!
26. Min
21:10
Barišić geht über links nach vorne, De Paula geht mit und klärt sicher.
25. Min
21:09
Weiterhin stehen die Kroaten in der Defensive felsenfest. Die Wiener können offensiv bislang spielerisch nichts auswirken.
23. Min
21:07
Langer Ball auf Monschein in die Spitze - zu weit. Malenica hat den Ball sicher.
22. Min
21:06
Bočkaj mit einem Offensivfoul auf rechts, Kadiri hat sich dabei wehgetan. Nach ein paar Sekunden steht er jedoch wieder und kann weitermachen.
21. Min
21:05
Da hat die Austria Glück gehabt! Das hätte hier zu unbequemen restlichen 70 Minuten führen können.
20. Min
21:04
Elfmeter verschossen von Borna Barišić, NK Osijek
Der Kroate zielt zu genau! Der Ball geht links an den Innenpfosten, fliegt parallel zur Torlinie nach rechts und geht dort ins Toraus!
19. Min
21:03
Elfmeter für Osijek!
Von rechts kommt Boban in den Sechzehner, Kadiri grätscht ungestüm!
19. Min
21:03
Schöner Schuss von Serbest, fast der Ausgleich - hier ist alles offen.
18. Min
21:02
Und wenn die Gäste nicht in den Sechzehner kommen, kommt Serbest: Der Mittelfeldmann zieht aus knapp 30 Metern aus vollem Lauf auf, der Ball senkt sich - und knallt an die Querlatte!
17. Min
21:01
Am Bild des Spiels wird sich indes nicht viel ändern. Die Austria hat im Mittelfeld den Ball, die Hausherren verteidigen mit elf Mann.
16. Min
21:00
Das macht die Ausgangslage nicht unbedingt leichter für die Gäste aus der Hauptstadt.
15. Min
20:59
Tooor für NK Osijek, 1:0 durch Muzafer Ejupi
Die Hausherren führen! Ejupi wird rechts im Strafraum auf die Reise geschickt und verwandelt mit rechts flach im kurzen Eck. Vorausgegangen war ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld, der schnell ausgeführt wurde. Da hat die Abwehr der Gäste gepennt.
14. Min
20:58
Keine Gefahr für Osijek, per Kopf durch die Defensive geklärt.
14. Min
20:58
Mile Škorić klärt einen Flankenversuch zur Ecke für Austria von rechts. Holzhauser tritt an.
13. Min
20:57
Die Austria versucht, einen Weg in den Sechzehner zu finden. Bislang ist das jedoch nicht gelungen.
12. Min
20:56
Das Hauptgeschehen findet demnach in der Hälfte des Gastgebers statt, wenngleich die Wiener noch keinen Schuss auf das Tor der Kroaten abgeben konnten.
11. Min
20:55
Zehn Minuten sind um, eine Tendenz nicht absehbar. Die Teams neutralisieren sich, die Austria ist jedoch spielstärker.
10. Min
20:54
Weiter Ball auf Ejupi in die Spitze, der hat jedoch Probleme, das Leder zu kontrollieren. Glück für die Austria.
9. Min
20:53
Die Gäste treten mutig auf, in Ballbesitz befinden sich alle Feldspieler beider Teams in der Hälfte Osijeks.
8. Min
20:52
Wieder kurz ausgeführt, die folgende Flanke von Bočkaj landet links im Seitenaus.
7. Min
20:51
Zweite Ecke für den Gastgeber, diesmal von rechts. Kadiri unterbindet eine flache Hereingabe über rechts.
6. Min
20:50
In den ersten Minuten ist das Spiel ausgeglichen, Osijek agiert nur minimal angriffslustiger als die Austria.
5. Min
20:49
Gelbe Karte für Milovan Petrovikj (NK Osijek)
Er foult Serbest im Mittelfeld, bevor die Austria kontern kann.
5. Min
20:49
Kurz ausgeführt, Lepa mit der Flanke - Kadiri klärt in der Mitte per Kopf.
4. Min
20:48
Stryger Larsen klärt in Bedrängnis zur ersten Ecke der Hausherren von links.
3. Min
20:48
Los geht es. Die Austria spielt in rötlichen Ausweichtrikots. Die Hausherren treten in blau-weißen Dressen auf.
20:40
Gleich geht es los im Osten Kroatiens - freuen wir uns auf ein spannendes Match!
20:17
Hoffen wir, dass sich das schlechte Omen lediglich auf den Hamburger SV bezieht - und sich nicht auf ehemalige Hamburger ausweitet. Austria-Coach Thorsten Fink war 2013 nach zwei Jahren als Trainer der Norddeutschen entlassen worden.
20:15
Schiedsrichter Deniz Aytekin (39) aus Oberasbach bei Nürnberg pfeift heute sein drittes Spiel in der laufenden Saison. Unter anderem leitete er das Match des VfL Osnabrück gegen den Hamburger SV im DFB-Pokal, in dem die Osnabrücker trotz Unterzahl mit 3:1 in die nächste Runde einzogen.
20:11
Das Wetter in Osijek lädt zu Eisdiele und Spaziergang ein, es hat nach wie vor 27 Grad und Bewölkung gibt es auch keine.
20:09
Die Austrianer sollten gewarnt sein, konnten die Kroaten in der heimischen Liga am Montag den Double-Sieger und Salzburg-Schreck Rijeka mit 1:0 (Tor durch Foulelfmeter) bezwingen. Für Osijek war es in der vierten Runde der laufenden Saison nach drei Unentschieden zu Beginn der erste Dreier.
20:05
Neben dem wanderwilligen Filipovic ist nun auch die Personalie Kayode geklärt:
"Nach sehr langen und harten Verhandlungen haben wir nun alle Details geklärt und jetzt auch die letzten Unterschriften und Formalitäten erledigt. Damit ist der Transfer endgültig vollzogen", so AG-Vorstand Kraetschmer. Der Nigerianer und Torschützenkönig der vergangenen Saison wechselt wie vermutet zu Manchester City.
20:01
Thorsten Fink wechselt gegenüber des 2:0 gegen den LASK am vergangenen Wochenende auf folgenden drei Positionen:
Für den zu Konyaspor wechselnden Filipovic beginnt Abdul Kadiri Mohammed, im Sturm beginnt Christoph Monschein für Kevin Friesenbichler. Zusätzlich sitzt Ismael Tajouri vorerst auf der Bank, David De Paula darf starten.
Herzlich willkommen in der 4. und alles entscheidenden Runde der Playoffs zur UEFA Europa League zu der Partie NK Osijek gegen Austria Wien!
Zwei Spiele trennen die heutigen Kontrahenten von der Gruppenphase der Europa League. Nun hat die Wiener Austria den kroatischen Vertreter aus Osijek vor der Brust.
Die Ostkroaten bewiesen in den vergangenen beiden Qualifikationsrunden, dass sie auch vor größeren Namen keine Scheu machen. Zunächst wurde der FC Luzern aus der Schweiz, dann der PSV Eindhoven aus den Niederlanden aus dem Wettbewerb gekegelt. „Gegen Kroaten ist nicht leicht zu spielen“ sagt deshalb auch Co-Trainer Sebastian Hahn.
In der Liga halten die Kroaten nach fünf gespielten Matches bei neun Punkten - bei zwei Siegen und drei Remis. Die beiden Dreier fuhren die heutigen Gastgeber in den letzten beiden Ligapartien ein - die Austria sollte also gewarnt sein.
Auf der anderen Seite scheinen auch die Veilchen wieder in die Spur gefunden zu haben. Einem späten Remis im hartumkämpften Stadtderby mit dem Rivalen Rapid folgte ein ungefährdeter 2:0-Sieg gegen den LASK, welcher vor der Partie noch ohne Niederlage war. Das sollte das nötige Selbstvertrauen vor diesem wichtigen Spiel hergestellt haben. Doch auch Cheftrainer Thorsten Fink weiß: „Es wird darauf ankommen, wer weniger Fehler macht.“.
Anstoß im Gradski vrt zu Osijek ist um 20:45 Uhr.
Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin aus Deutschland, assistieren werden ihm Guido Kleve und Eduard Beitinger an den Seitenlinien.