120. Min
23:36
Fazit
Das war Pokal! Eintracht Frankfurt gewinnt ein Zitter-Elfmeterschießen und löst das Ticket nach Berlin! Die Gäste mauern sich ab der 46. Spielminute in die Verlängerung, schließlich will man nur noch das Elfmeterschießen. Nach fünf bärenstarken Elfmetern verschießt zunächst Andreas Christensen, doch Nachzügler Guillermo Varela vergibt ebenfalls. Auch den Folgeschuss von Djibril Sow kann Eintracht-Keeper Lukáš Hrádecký parieren, sodass ausgerechnet Gladbachs Ex-Stürmer Branimir Hrgota den Finaleinzug der Eintracht besiegelt. Beide Mannschaften haben gefightet bis zum Schluss, dem gehört Respekt gezollt. Frankfurt hat schlichtweg das bessere Ende für sich, Mönchengladbach wird diese Niederlage verdauen müssen.
120. Min
23:31
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Branimir Hrgota
120. Min
23:31
Elfmeter verschossen Bor. Mönchengladbach: Djibril Sow
120. Min
23:30
Elfmeter verschossen Eintracht Frankfurt: Guillermo Varela
120. Min
23:29
Elfmeter verschossen Bor. Mönchengladbach: Andreas Christensen
120. Min
23:29
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Haris Seferović
120. Min
23:28
Elfmeter verwandelt Bor. Mönchengladbach: Jannik Vestergaard
120. Min
23:28
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Marco Russ
120. Min
23:27
Elfmeter verwandelt Bor. Mönchengladbach: László Bénes
120. Min
23:26
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Marco Fabián
120. Min
23:26
Elfmeter verwandelt Bor. Mönchengladbach: Tobias Strobl
120. Min
23:25
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Mijat Gaćinović
120. Min
23:25
Elfmeter verwandelt Bor. Mönchengladbach: André Hahn
120. Min
23:24
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Michael Hector
120. Min
23:23
Elfmeter verwandelt Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
120. Min
23:23
Elfmeter verwandelt Eintracht Frankfurt: Bastian Oczipka
120. Min
23:22
Elfmeter verwandelt Bor. Mönchengladbach: Lars Stindl
120. Min
23:22
Elfmeterschießen
120. Min
23:20
Es wird auf den Fanblock der Borussia geschossen! Lars Stindl entscheidet sich als Kapitän dafür, dass Mönchengladbach vorlegt. Somit betritt Lukáš Hrádecký das Tor zuerst.
120. Min
23:18
Auch nach 120 Minuten gibt es keine Entscheidung: Es geht ins Elfmeterschießen.
120. Min
23:17
Ende 2. Halbzeit Verlängerung
120. Min
23:17
Nach einem langen Ball läuft Branimir Hrgota plötzlich auf Yann Sommer zu, doch Djibril Sow ist im letzten Moment zur Stelle. Eine wichtige Rettungstat!
119. Min
23:16
László Bénes schlägt die Ecke in das Zentrum, Nico Elvedi ist zu überrascht dass er da rankommt: Geklärt.
119. Min
23:15
Patrick Herrmann holt nochmal einen Eckball für die Fohlen raus.
118. Min
23:15
Djibril Sow wird am Mittelkreis zu Boden gebracht: Mittlerweile nimmt auch Gladbach den Freistoß, nutzt nicht den Vorteil aus.
116. Min
23:14
André Hahn dribbelt über den rechten Flügel, wird von Oczipka und Abraham in die Zange genommen. Hahn fällt zu Boden, doch ein Freistoß bleibt ihm verwehrt. Auch Oczikpa geht runter, der Frankfurter benötigt eine Pause zum Durchatmen.
114. Min
23:12
In der Gladbacher Hälfte muss man Frankfurter Spieler mit der Lupe suchen, alles spielt sich vor dem Tor der Eintracht ab. Durchschlagskraft entwickelt die Borussia aber kaum noch.
112. Min
23:09
Der letzte Wechsel des Spiels: Jonas Hofmann wird erlöst, Djibril Sow darf noch neun Minuten wirbeln.
111. Min
23:08
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Djibril Sow
111. Min
23:08
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jonas Hofmann
110. Min
23:07
Patrick Herrmann flitzt diesmal über die linke Seite, legt dann auf den Elfmeterpunkt ab. Lars Stindl versucht es direkt, sein Schuss wird von Russ zur Ecke abgeblockt.
110. Min
23:06
Beide Mannschaften sind stehend K.O.: Kein Wunder, es war ein echter Pokalfight, die vielen Fouls und das aggressive Pressing machen sich bemerkbar.
107. Min
23:04
Nico Schulz dribbelt in den Strafraum, wird dann scheinbar von Marco Fabián am Fuß getroffen. Der Ex-Berliner geht zu Boden, doch Referee Aytekin lässt die Pfeife stumm!
106. Min
23:02
Der letzte Anstoß der Partie? 15 Minuten verbleiben noch, es geht weiter!
106. Min
23:02
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105. Min
23:00
Mit dem Halbzeitpfiff jagt Herrmann das Spielgerät nochmal flach in den Fünfmeterraum, findet damit aber nur den Fuß von Marco Russ.
105. Min
22:59
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105. Min
22:58
Tumulte im Frankfurter Strafraum: Zunächst fällt ein Gladbacher nach einem Kontakt mit Marco Fabián, dann geht der Mexikaner nach einem Schubser des Gegners zu Boden. Aytekin ist unbeeindruckt und lässt weiterlaufen.
105. Min
22:58
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
104. Min
22:57
Die Tawatha-Auswechslung hat etwas Zeit von der Uhr genommen, weil den 24-Jährigen zunächst die Kräfte verließen. Es könnte noch etwas Nachspielzeit geben.
103. Min
22:55
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Marco Russ
103. Min
22:55
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Taleb Tawatha
102. Min
22:55
Nico Elvedi dribbelt vom rechten Flügel bis vor den Strafraum, kein Frankfurter kann ihn aufhalten. Er schießt schließlich aus 17 Metern, wird aber von der Viererkette abgeblockt. Auch der Abpraller landet bei Elvedi, den legt er ab auf László Bénes: Der Schuss des Jokers landet im zweiten Stock.
100. Min
22:52
Timothy Chandler, der benommen vom Feld spazierte, geht wieder in die Zweikämpfe.
98. Min
22:50
Das hat geknallt: Jonas Hofmann tritt eine Ecke auf den zweiten Pfosten, André Hahn trifft die Hereingabe satt. Aus einem Meter Entfernung schlägt der Ball im Gesicht von Timothy Chandler ein, sofort geht der US-Amerikaner zu Boden.
97. Min
22:49
Die Chance! Patrick Herrmann klaut Bastian Oczipka im Strafraum das Leder vom Fuß, legt es dann flach in den Fünfmeterraum. Jonas Hofmann kann es annehmen, ist aber nicht in Schussposition. Deshalb legt er es per Hacke ab für seine Kollegen - Von denen ist aber niemand zur Stelle.
94. Min
22:45
Patrick Herrmann tankt sich erstmals durch, seine Flanke fliegt über den gesamten Strafraum hinweg. Auf der anderen Seite probiert es dann Nico Schulz mit einem hohen Ball, trifft aber nur den Kopf von David Abraham.
92. Min
22:44
Gladbach lässt die Kugel gemütlich durch die eigenen Reihen laufen ohne dabei zu viel Risiko einzugehen. Schließlich wird Stindl auf dem rechten Flügel gefoult, doch auch den Freistoß führen die Hausherren nach hinten aus.
91. Min
22:42
Endspurt! Der Gastgeber stößt an.
91. Min
22:42
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
91. Min
22:42
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Patrick Herrmann
91. Min
22:41
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Ibrahima Traoré
90. Min
22:40
Fazit nach 90 Minuten
Der Eintracht gehört die erste Hälfte, den Fohlen die Zweite: Als Konsequenz geht es in die Verlängerung. Die Gäste wirkten in den letzten 45 Minuten ideenlos und müder als der Gegner, mittlerweile ist natürlich auch die Borussia platt. Es wird sich zeigen, wer noch die nötigen Kräfte hat.
90. Min
22:37
Ende 2. Halbzeit
90. Min
22:37
Marco Fabián knallt die Kugel vom rechten Flügel (!) auf den rechten Winkel - Sommer fliegt und hält.
90. Min
22:36
Gelbe Karte für André Hahn (Bor. Mönchengladbach)
Hohes Bein - Hahn trifft Tawatha mit dem Fuß im Gesicht. Über die Karte kann er sich nicht beschweren.
90. Min
22:36
Hrgota erreicht einen langen Ball kurz vor der Torauslinie, will dann Elvedi für einen Eckball anschießen. Der Plan geht nicht auf, Abstoß.
90. Min
22:34
Fabián kann aus lukrativer Freistoßposition in die Mitte geben, Jannik Vestergaard bleibt jedoch der Fels in der Brandung.
90. Min
22:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:32
Gelbe Karte für Nico Schulz (Bor. Mönchengladbach)
Schulz geht mit offener Sohle in den Zweikampf mit Varela. Zwar trifft er den Ball, anschließend aber auch den Spieler.
88. Min
22:31
Nach einem Fohlen-Freistoß wird die Kugel ins Mittelfeld geklärt, Stindl schlägt sie wieder hoch rein. Andreas Christensen setzt sich zwar im Luftduell durch, bringt aber keinen Druck auf den Ball. Leichte Beute für Hrádecký.
86. Min
22:30
Nico Schulz will seine bärenstarke Leistung mit einem Tor krönen, geht sehenswert an Timothy Chandler vorbei. Vom linken Strafraumeck zieht er aus vollem Lauf ab, schießt aber einige Meter über die Querlatte.
85. Min
22:29
Ibrahima Traoré flankt vom linken Flügel in das Zentrum, Hahn trifft das Leder 13 Meter vor dem Tor nur mit dem Hinterkopf. Dementsprechend kann er es nicht platzieren, Lukáš Hrádecký greift problemlos zu.
83. Min
22:27
André Hahn wurde bereits zum wiederholten Mal im Gesicht getroffen, diesmal war es der Arm von Bastian Oczipka. Dem Gladbacher wurden sämtliche Freistöße verwehrt, trotz Blut auf seinem Trikot kämpft der Angreifer weiter für seine Farben.
81. Min
22:24
Hecking bringt Bénes für Dahoud: Der Achter hatte nicht seinen besten Tag und wird positionsgetreu ersetzt.
81. Min
22:23
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: László Bénes
81. Min
22:23
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Mahmoud Dahoud
80. Min
22:22
Gelbe Karte für Guillermo Varela (Eintracht Frankfurt)
Mahmoud Dahoud legt sich die Murmel zu weit vor, grätscht dann nach dem Ball. Auf die Idee kommt auch Varela, allerdings wenige Millisekunden zu spät.
79. Min
22:22
Die Abwehrreihen machen dicht, keiner möchte den K.O.-Treffer kassieren.
76. Min
22:20
Der dritte Wechsel der Gäste ist taktischer Natur: Seferović kommt für Rebić. Sollte es zur Verlängerung kommen, greift die neue Wechselregel: Kovač hätte einen vierten Wechsel zur Verfügung.
75. Min
22:18
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Haris Seferović
75. Min
22:18
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ante Rebić
75. Min
22:18
Stindl! Nico Schulz verschafft sich mit einem explosiven Antritt auf der linken Seite Platz, legt dann in die Mitte auf Stindl ab. Der Kapitän hält aus 17 Metern flach drauf, Hrádecký geht runter und kratzt das Leder aus der rechten Torecke.
72. Min
22:15
Niko Kovač hat sich für die Einwechslung von Guillermo Varela entschieden, während Marius Wolf umgehend in den Krankenwagen transportiert wird.
72. Min
22:14
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Guillermo Varela
72. Min
22:14
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Marius Wolf
71. Min
22:14
Der nächste Verletzte bei den Gästen, wieder ist das Spiel unterbrochen: Diesmal hat es den eingewechselten Marius Wolf erwischt, der sich das Schlüsselbein hält. Mit der Trage muss die Hannoveraner Leihgabe vom Platz.
68. Min
22:12
Marco Fabián führt einen starken Zweikampf mit Mahmoud Dahoud, luchst dem Gladbacher dann das Spielgerät ab. Sofort schaltet der Mexikaner um, ein Steilpass soll Branimir Hrgota finden. Doch Jannik Vestergaard beweist Stellungsspiel und rettet als letzter Mann, bevor der Schwede den Ball berühren kann.
66. Min
22:10
David Abraham liebt das Risiko: Der Verteidiger hat das Leder am Fuß kleben, wartet seelenruhig bis ihn Lars Stindl anläuft und schießt diesem dann 20 Meter vor dem eigenen Kasten gegen den Fuß. Glück für den 30-Jährigen, dass der Abpraller in den Armen von Lukáš Hrádecký landet.
63. Min
22:06
Frankfurt tritt nach länger Abstinenz wieder offensiv auf: Chandler setzt kurz vor der Torauslinie zur Flanke an, findet aber nur den Kopf von Tobias Strobl.
61. Min
22:04
Hofmann schlägt eine vielversprechende Ecke, doch Hrádecký traut sich aus seinem Kasten und faustet das Spielgerät entschlossen weg.
60. Min
22:03
Gelbe Karte für Marco Fabián (Eintracht Frankfurt)
Absolut unnötig: Fabián hindert Traoré und Hofmann an der Ausführung eines Freistoßes im Mittelfeld. Das lässt sich Aytekin nicht gefallen.
60. Min
22:02
Kurz war das Spiel unterbrochen, nun nimmt Niko Kovač den Wechsel vor: Mascarell hat Wadenprobleme und humpelt vom Platz, Marius Wolf kommt.
59. Min
22:01
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Marius Wolf
59. Min
22:01
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mascarell
57. Min
22:00
Es geht nur noch auf ein Tor: Die Umstellung der Fohlen auf ein 4-2-3-1 schmeckt der Eintracht scheinbar überhaupt nicht.
55. Min
21:58
Der Eckball saust durch bis zum zweiten Pfosten, Nico Elvedi schießt aus kurzer Distanz Michael Hector an.
54. Min
21:57
Nico Schulz schaltet sich in der Offensive ein, nach einem Laufduell mit Mijat Gaćinović feiert das Stadion den ersten Eckball der Hausherren.
52. Min
21:55
Stindl findet mit einem starken Anspiel den Torschützen Hofmann, der muss im Strafraum noch an Timothy Chandler vorbei. Er versucht das Tempo nochmal anzuziehen, bleibt aber hängen. Die Borussia wird immer stärker!
51. Min
21:54
Marco Fabián versucht es aus linker Position: Yann Sommer pariert seinen Flachschuss aus 13 Metern.
50. Min
21:53
Michael Hector spielt aus der eigenen Hälfte einen punktgenauen Pass in den gegnerischen Strafraum, Mijat Gaćinović kommt hinter der Abwehrkette in Ballbesitz. Dem Serben verspringt die Annahme, Glück für den Gastgeber.
47. Min
21:50
Dahoud findet mit einem Steilpass von der rechten Seite die Lücke in der Eintracht-Abwehr, Jonas Hofmann erreicht den Ball aber nicht. Stattdessen läuft ihn Michael Hector ab.
46. Min
21:48
Wechsel hat es in der Halbzeitpause keine gegeben.
46. Min
21:48
...der Ball rollt wieder! Finden wir hier in der regulären Spielzeit noch einen Sieger?
46. Min
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:38
Halbzeitfazit
Es geht doch noch mit einem Remis in die Pause, zwischen Mönchengladbach und Frankfurt steht es 1:1. Die Gäste kommen besser in das Spiel, verbuchen frühe Chancen und gehen nach 15 Minuten verdient in Führung. In der Folge macht die Eintracht was sie am Besten kann: Hinten abriegeln. Mönchengladbach findet kaum Lücken in der Abwehr, sattdessen bleiben die Führenden bei Kontern gefährlich. Die Partie ist hart umkämpft, mit Oscar Wendt musste der erste Akteur schon wegen Platzverweisgefahr ausgewechselt werden. Doch die Hausherren behielten letztlich doch einen kühlen Kopf, durch Jonas Hofmann erzielten die Fohlen den überraschenden Ausgleich.
45. Min
21:32
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:32
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:1 durch Jonas Hofmann
Der Ausgleich, 1:1! Traoré hat auf der linken Seite viel Platz zum Flanken, halbhoch befördert er das Leder in die Mitte. Andre Hahn taucht am ersten Pfosten tief ab und verlängert die Hereingabe per Hinterkopf, Jonas Hofmann steht am zweiten Pfosten und schiebt aus kurzer Distanz in das linke Toreck ein.
45. Min
21:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
21:30
Man merkt, dass die Gäste das Ergebnis in die Pause retten wollen: Die Frankfurter lassen sich bei ihren Aktionen mächtig Zeit.
42. Min
21:28
Knappe Kiste! Sommer sieht den freistehenden Hofmann, prügelt das Spielgerät schließlich über das ganze Spielfeld. Damit überspielt er alle Gegner, Jonas Hofmann taucht vor Lukáš Hrádecký auf. Der Ex-Dortmunder setzt zum Lupfer an, damit überwindet er Frankfurts Schlussmann. Zu seinem Unglück verpasst er den rechten Pfosten um einen Meter.
41. Min
21:26
Die Gefahr eines Platzverweises war zu hoch: Für Oscar Wendt ist der Pokalabend schon nach 40 Spielminuten vorbei, Dieter Hecking ersetzt ihn mit Nico Schulz.
40. Min
21:25
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Nico Schulz
40. Min
21:25
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Oscar Wendt
39. Min
21:25
Ruhende Bälle bringen bislang noch keine Gefahr: Dieses mal tritt Marco Fabián das Leder bei einem Freistoß von der rechten Seite in die Menge, die Lufthoheit gehört aber den Fohlen.
38. Min
21:23
Bastian Oczipka tritt den Eckball schwach, die Chance verpufft.
37. Min
21:23
Ante Rebić zieht den Sprint an um Nico Elvedi zu überlaufen, der Gladbacher lässt ihn aber nicht vorbei: Immerhin eine Ecke für die Eintracht.
34. Min
21:20
Nach einem Vestergaard-Pass schnappt sich Ibrahima Traoré das Leder auf dem rechten Flügel, dann schüttelt er Mijat Gaćinović ab. Von der rechten Strafraumecke kann er abziehen, der leicht abgefälschte Ball in das linke Toreck ist kein Problem für Lukáš Hrádecký.
32. Min
21:18
Wendt kommt gegen Hrgota deutlich zu spät im Zweikampf, zieht dem Stürmer an der Seitenlinie einfach das Standbein weg. Eine ziemlich aggressive Einsatzweise, dafür dass der Außenverteidiger bereits vorbelastet ist.
30. Min
21:15
Abraham hat Glück, dass Schiedsrichter Aytekin sein Foul an Stindl nicht ahndet. Der Referee hatte gute Sicht, verwehrt den Fohlen trotzdem einen Freistoß aus attraktiver Position.
29. Min
21:14
Das Gladbacher Publikum dreht auf - noch überträgt sich das nicht aufs Spiel der weißgekleideten Kicker.
26. Min
21:12
Nachdem Hahn einen Stindl-Pass erhält, startet Ibrahima Traoré mit viel Tempo in den freien Raum. Hahn dreht sich mit der Kugel, läuft gen Zentrum und steckt dann durch - Taleb Tawatha ist zur Stelle und fängt den Steilpass ab.
24. Min
21:10
Nach dem Wendt-Foul kann Frankfurt kontern, weil Aytekin Vorteil laufen lässt. Der Angriff sieht vielversprechend aus, doch Chandler spielt Rebić schließlich im Abseits an.
24. Min
21:09
Gelbe Karte für Oscar Wendt (Bor. Mönchengladbach)
Wendt senst Marco Fabián per Grätsche um - Klare gelbe Karte.
22. Min
21:07
Vielleicht mal nach einem Standard? Wendt schlägt vom linken Flügel einen Freistoß in die Spielertraube vor dem Hrádecký-Tor, findet aber keinen Gladbacher Kopf.
18. Min
21:04
Gladbach gewährt Ante Rebić zu viel Platz, wieder kommt der 23-Jährige zum Abschluss: Seinen Flachschuss aus 17 Metern kann Yann Sommer parieren.
17. Min
21:03
Mahmoud Dahoud fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, seinen Aufsetzer hat Lukáš Hrádecký im Nachfassen.
15. Min
21:00
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Taleb Tawatha
Was für ein Hammer von Taleb Tawatha, 0:1! Timothy Chandler kommt über die rechte Seite, schlägt dann eine im Maximalfall mittelmäßige Flanke in den Rücken von Branimir Hrgota. Der Schwede kommt nicht an den Ball, doch die Verteidiger hatten sich nur auf ihn konzentriert. Hinter Hrgota rauscht Taleb Tawatha an, der die Kugel mit vollem Risiko abnimmt. Er drischt sie mit dem linken Fuß aus 16 Metern in Richtung linker Torwinkel, obwohl Yann Sommer die Murmel noch berührt landet sie im Netz.
13. Min
20:58
Branimir Hrgota ist schon mit dem Ball im Strafraum, muss nur noch an Andreas Christensen vorbei. Er versucht es sechs Meter vor dem Kasten mit einer Körpertäuschung, der Verteidiger ist aufmerksam und spitzelt ihm die Murmel vom Fuß.
12. Min
20:57
Der erste Gladbacher Abschluss gehört Ibrahima Traoré, aus halbrechter Position jagt der 29-Jährige das Leder in den Nachthimmel.
11. Min
20:56
Frankfurt kontert schnell, ein Chandler-Steilpass findet Rebić in halblinker Position. Der Kroate zieht aus 24 Metern ab, verpasst den rechten Pfosten aber deutlich.
9. Min
20:54
Die Fohlen stehen nun defensiv kompakter als zu Beginn, nach vorne bekommen die Hausherren noch nichts zu Stande.
7. Min
20:52
Gaćinović bleibt nach einem Zweikampf mit Vestergaard liegen: Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen.
5. Min
20:51
Ibrahima Traoré dribbelt lange mit dem Ball, schließlich wird es ihm 25 Meter vor dem Gäste-Tor zu eng. Er versucht auf den aufgerückten Nico Elvedi durchzugeben, doch sein Pass ist viel zu hart. Toraus, Abstoß.
3. Min
20:49
Frankfurt legt los wie die Feuerwehr: Ante Rebić marschiert über den linken Flügel, gibt das Spielgerät dann flach in den Strafraum. Wieder läuft Branimir Hrgota ein, der Ex-Gladbacher verpasst den Ball haarscharf.
2. Min
20:48
Schrecksekunde für die Fohlen! Branimir Hrgota ist plötzlich durch, läuft alleine auf Keeper Sommer zu. Der Schlussmann wartet clever ab, bleibt im 1-gegen-1 schließlich der Sieger. Von seinem Oberkörper prallt die Kugel wieder ins Feld, Marco Fabián setzt den Nachschuss aus 20 Metern einen Meter neben den Kasten.
1. Min
20:45
Es ist soweit, das Halbfinale läuft! Mönchengladbach tritt als weißes Ballett an, Frankfurt trägt traditionell rote Trikots.
20:34
Schiedsrichter der Partie ist Deniz Aytekin. Ihm assistieren Christian Dietz und Eduard Beitinger. Vierter Offizieller ist Benjamin Cortus.
20:33
Kürzlich begegneten sich Frankfurt und Mönchengladbach in der Bundesliga, am 01. April stand es in der Mainmetropole nach 90 Minuten 0:0. So endete bereits das Hinspiel im Borussia-Park. Niko Kovač ist der Meinung, dass die Eintracht "von vier Halbzeiten in drei die bessere Mannschaft" war. Und obwohl die Gefahr offensichtlich besteht: Elfmeter hat der Coach im Training nicht üben lassen. Stattdessen motiviert er seine Mannschaft in Kovač-Manier, damit diese in der regulären Spielzeit alles klar macht. "Die Jungs sollen träumen von dem, was man in Berlin erleben kann. Wir werden versuchen, das Ding in 90 Minuten zu entscheiden."
20:17
"Halbfinalspiele haben ihren besonderen Charakter", findet Borussia-Trainer Dieter Hecking. Deshalb sieht er seine Truppe nicht in der Favoritenrolle, dabei verweist er zudem auf die Bundesligatabelle. " Frankfurt steht vor uns, schon deswegen ist es für mich ein Duell auf Augenhöhe. Natürlich haben wir den Heimvorteil, den wir gerne nutzen möchten. Aber das Spiel muss erst einmal gespielt werden, deswegen bringt es überhaupt nichts, jetzt schon über das Finale zu reden."
20:11
Im Viertelfinale trat noch die Eintracht zu Hause an, Mönchengladbach musste eine Reise in Kauf nehmen. Mit 2:1 gewannen die Fohlen beim Hamburger SV, Lars Stindl und Raffael versenkten jeweils einen Strafstoß. Frankfurt schickte Zweitligist Arminia Bielefeld mit 1:0 nach Hause, Danny Blum erzielte das einzige Tor des Abends. Wie auch Raffael bei den Gastgebern steht Blum heute nicht im Kader.
20:04
Eine extrem bittere Entdeckung machte die Gladbacher Ultrabewegung "Sottocultura" vor dem Spiel. Die Gruppe hatte für das Spiel eine "knapp 3000 Quadratmeter große und viele tausend Euro teure Blockfahne" für ihre Borussia entworfen, mit der Choreo sollten die eigenen Spieler zusätzlich angeheizt werden. Doch die Putzkolonne im Borussia-Park zerstörte kurz vor dem Einsatz die Pläne der Anhänger. Die Blockfahne sei "so irreparabel beschädigt" worden, "dass die Durchführung der Choreo unter keinen Umständen mehr möglich war".
19:55
In beiden Fanlagern sehnt man sich nach der Finalteilnahme: Die Eintracht stand zuletzt 2006 im Endspiel, die Fohlen-Anhänger warten gar seit 1995. Gäste-Coach Niko Niko Kovač wählte vor dem Duell große Worte: "Die ganze Republik schaut auf uns. Wir können Geschichte schreiben", sagt der gebürtige Berliner.
19:45
Herzlich Willkommen zu einem hoffentlich spannenden DFB-Pokal-Abend! Wer löst das erste Ticket nach Berlin, wer scheitert kurz vor der Ziellinie? Im Halbfinale treffen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt aufeinander. Anstoß der Partie ist um 20:45 Uhr.