22:12
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine gute Nacht und schon jetzt ein schönes Wochenende!
22:11
Ausblick
Das Rückspiel steigt nächsten Donnerstag um 21:00 Uhr in Genf. Servette hat am Wochenende spielfrei, die Partie gegen Sion wird am 17. September nachgeholt. Auch Schachtar Donezk muss am Wochenende nicht ran, somit werden beide Teams ausgeruht ins Rückspiel gehen.
22:03
Fazit zweite Halbzeit
Von Beginn der zweiten Halbzeit an macht Donezk Druck, das Spiel findet fast ausschliesslich in der Genfer Hälfte statt. Die Grenats können sich kaum befreien, doch wirklich gefährlich wird es zunächst nicht. Servette steht defensiv kompakt und lässt wenig zu, Schachtar findet kaum Lösungen. So fällt der Ausgleich folgerichtig nach einem Standard: Marlon verlängert einen Eckball zur Mitte, wo Bondar völlig frei einköpfen kann. Danach werden die Ukrainer deutlich stärker. Beinahe im Minutentakt kommen sie zu Chancen, doch Mall pariert mehrfach stark oder die Abschlüsse verfehlen knapp ihr Ziel. In der Schlussphase wird Servette tief in die eigene Hälfte gedrängt, die Genfer kämpfen aber solidarisch und retten das 1:1 über die Zeit. Mehrmals fordern die Ukrainer noch einen Elfmeter, doch Schiedsrichter Walsh liess sich von den theatralischen Einlagen nicht täuschen und winkte jeweils ab. Für das Rückspiel zuhause ist das Unentschieden eine gute Ausgangslage. Gegen den klaren Favoriten hielten die Genfer lange gut mit, vor allem in der ersten Halbzeit war das Chancenverhältnis ausgeglichen. Im zweiten Durchgang und insbesondere in der Schlussphase hätten sie sich allerdings über einen zweiten Gegentreffer nicht beklagen dürfen.
21:53
Spielende
Das war’s, Servette erkämpft sich gegen Schachtar Donezk ein 1:1.
90. Min
21:53
Die Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, da zieht Kevin noch einmal an Srdanovic vorbei. Der Genfer trifft ihn leicht und Kevin hebt sofort ab, doch auch diesmal ist es viel zu wenig für einen Elfmeter. Der Schiedsrichter winkt ebenfalls ab.
90. Min
21:51
Die Genfer machen das gut und halten das Spiel aktuell weit weg vom eigenen Tor. Nur noch rund eine Minute ist zu spielen.
90. Min
21:48
Noch einmal gibt es einen Corner für Schachtar, den Servette ohne Probleme klären kann. Im Strafraum bleibt allerdings Tobías liegen, nachdem er von Cognat leicht getroffen wurde. Für einen Elfmeter war das klar zu wenig, er zeigt hier aktuell brasilianische Schauspielkunst.
90. Min
21:47
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten.
88. Min
21:45
Dieses Mal kann sich Mall wieder auszeichnen. Sudakov hat viel zu viel Platz und zieht aus rund 20 Metern ab, Mall pariert stark, noch rund fünf Minuten müssen die Genfer überstehen.
86. Min
21:43
Erneut wird es gefährlich im Genfer Strafraum. Kevin entwischt Srdanovic und chippt den Ball zur Mitte. Mall unterschätzt die Hereingabe und kann nicht klären, doch hinter ihm ist Bronn zur Stelle und bereinigt die Situation.
84. Min
21:42
Doppelwechsel Servette FC
Die Genfer vollziehen ihre letzten Wechsel: Morandi und Magnin kommen für Jallow, der erst zur Pause eingewechselt wurde, sowie für Stevanović ins Spiel.
83. Min
21:40
Nächste Topchance für Schachtar! Bondarenko zieht mit Tempo in den Strafraum und spielt zur Mitte. Wo Alisson Santana verpasst und Ferreira am Tor vorbei schiesst, Glück für Servette!
81. Min
21:39
Servette muss nun aufpassen, Schachtar drückt die Schweizer hinten rein und sucht das zweite Tor. Die Genfer wirken am Ende ihrer Kräfte, müssen aber noch etwas mehr als zehn Minuten überstehen.
79. Min
21:39
Nächste Topchance für Donezk! Srdanovic wird auf der Seite überlaufen, in der Mitte steht Lucas Ferreira völlig frei, verpasst die Hereingabe jedoch um Haaresbreite.
77. Min
21:37
Spielerwechsel Servette FC
Auch Servette wechselt noch einmal: Samuel Mráz, der zuletzt verletzt gefehlt hat, kommt für Varela ins Spiel.
77. Min
21:36
Spielerwechsel Schachtar Donezk
Schachtar wechselt: Für Pedrinho kommt Lucas Ferreira ins Spiel, ein weiterer Brasilianer, der erst vor wenigen Tagen für rund 10 Millionen verpflichtet wurde.
76. Min
21:35
Riesenchance für Schachtar, die nun richtig Druck machen. Pedrinho setzt sich stark gegen Cognat und Baron durch und spielt den Ball zur Mitte zu Tobias, der aus wenigen Metern zum Abschluss kommt. Mall pariert glänzend und hält die Genfer im Spiel.
73. Min
21:29
Toooooooooor für Schachtar Donezk, das 1:1 durch Valeriy Bondar
Etwas aus dem Nichts gelingt Donezk der Ausgleich. Nach einem Eckball auf den zweiten Pfosten köpft Marlon zur Mitte, dort steht Bondar völlig frei und nickt zum 1:1 ein.
70. Min
21:27
Das gesamte Genfer Team steht enorm tief und beginnt erst in der Mitte der eigenen Hälfte die Ukrainer unter Druck zu setzen. Donezk verzweifelt daran und versucht es immer wieder über die schnellen Flügelspieler, die ihren Geschwindigkeitsvorteil gegen die kompakte Defensive jedoch kaum ausspielen können.
68. Min
21:25
Servette überlässt den Ball mittlerweile komplett dem Team aus Donezk. Die Genfer setzen auf Konter und wollen vor allem defensiv gut stehen, das gelingt bislang ausgezeichnet. Die Ukrainer warten im zweiten Durchgang noch immer auf ihre erste Topchance.
65. Min
21:23
Spielerwechsel Schachtar Donezk
Nun kann Schachtar wechseln: Der verletzte Kauã Elias wird durch Bondarenko ersetzt, der Ukrainer stand in der Liga bislang stets in der Startelf.
64. Min
21:22
Gute Chance für Schachtar! Alisson Santana setzt sich gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und zieht im Strafraum ab, Mall kann zur nächsten Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
63. Min
21:20
Servette ist aktuell ein Mann mehr auf dem Platz und ist dadurch etwas mutiger. Sie können für Entlastung sorgen und den Ball vermehrt in der gegnerischen Hälfte halten, ohne dabei offensiv wirklich gefährlich zu werden.
61. Min
21:19
Im Genfer Strafraum bleibt Kauã Elias liegen. Er war nach einem Sprint unglücklich weggerutscht, das sah gar nicht gut aus. Unter Tränen muss er das Spielfeld verlassen. Gute Besserung an dieser Stelle!
59. Min
21:17
Gelbe Karte, Lilian Njoh, Servette FC
Njoh und Tobías geraten nach einem Foulspiel des Ukrainers aneinander, Schiedsrichter Walsh zeigt beiden die Gelbe Karte.
59. Min
21:17
Gelbe Karte, Vinícius Tobías, Schachtar Donezk
57. Min
21:13
Rund 68% Ballbesitz und 12 zu 2 Abschüsse haben die Ukrainer bislang herausgespielt, wirklich viel konnten sie daraus aber nicht machen. Erst 0.75 Expected Goals stehen zu Buche, Servette liegt mit 0.43 nicht weit dahinter, die Führung ist also keineswegs gestohlen.
55. Min
21:11
Schon sind wieder zehn Minuten vorbei. Auch wenn aus Genfer Sicht offensiv kaum etwas geht, können sie zufrieden sein, defensiv stehen sie kompakt und wirklich gefährlich wurde Schachtar bislang auch nicht.
53. Min
21:09
Srdanovic und Kauã Elias geraten aneinander. Im Duell der beiden 19-Jährigen hat der Schweizer bislang klar die Nase vorn, er spielt eine starke Partie und gewinnt fast jeden Zweikampf.
50. Min
21:08
Die Genfer haben nun etwas mehr Mühe, sich zu befreien. Die ersten fünf Minuten spielen sich komplett in ihrer Hälfte ab, selbst die ukrainischen Verteidiger sind weit aufgerückt.
47. Min
21:04
Es ist ein ähnliches Spiel wie in der ersten Halbzeit. Donezk hat mehr Ballbesitz, doch Servette steht gut und lässt kaum etwas zu.
46. Min
21:03
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Hälfte läuft, gelingt Servette die Überraschung?
20:59
Spielerwechsel Schachtar Donezk
Auch Donezk wechselt zum ersten Mal, Macedo kommt für Newertton ins Spiel.
20:59
Spielerwechsel Servette FC
Antunes muss zur Pause in der Kabine bleiben, dies nachdem er bereits in der ersten Halbzeit gepflegt werden musste. Für ihn kommt Jallow ins Spiel.
20:56
Fazit erste Halbzeit
Für beide Mannschaften ist es die letzte Chance, sich noch für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Es geht also bereits heute Abend im Hinspiel um viel. Der Favorit und regelmässige Champions-League-Teilnehmer aus der Ukraine ist sich dessen bewusst und macht von Beginn an Druck. Servette steht in den ersten Minuten jedoch kompakt und kann alles mehr oder weniger problemlos wegverteidigen. In der 8. Minute gibt es dann die erste Ecke für die Genfer: Baron flankt zur Mitte, wo Fomba völlig vergessen geht und per Kopf zur Führung einnickt. Schachtar muss sich davon zunächst erholen, findet dann aber besser ins Spiel. Alisson Santana zieht aus zentraler Position ab und zwingt Mall zu einer ersten starken Parade. Wenig später steht Servette hinten zu offen, Newertton taucht plötzlich alleine vor Mall auf, doch erneut bleibt der Genfer Schlussmann Sieger. Viel mehr gelingt Schachtar nicht, Servette macht das clever, steht sehr kompakt und setzt offensiv immer wieder Nadelstiche. So können die Genfer die Null bis zur Pause halten. In der zweiten Halbzeit braucht es erneut eine ähnlich konzentrierte Leistung, dann ist die Überraschung durchaus möglich.
20:48
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Halbzeit, Servette führt mit 1:0!
45. Min
20:46
Schachtar erneut mit einem Kommunikationsproblem in der Defensive, Riznyk kommt nicht mehr an den Rückpass, so gibt es noch einmal einen Eckball für Servette. Cognats Flanke ist jedoch eine sichere Beute für Riznyk .
45. Min
20:46
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Hälfte beträgt mindestens zwei Minuten.
45. Min
20:46
Schachtar kommt aus dem rechten Halbfeld zu einem Freistoss. Matviyenko verlängert den Ball an den zweiten Pfosten, wo Marlon nur eine Zehenspitze fehlt, um heranzukommen, das hätte gefählich werden können.
44. Min
20:43
Heikle Szene im Genfer Strafraum, Fomba trifft Alisson Santana leicht am Bein, dieser fällt theatralisch und windet sich am Boden. Das war jedoch viel zu wenig und zudem wohl ausserhalb des Strafraums.
43. Min
20:41
Immer wieder probieren es die Ukrainer mit flachen Pässen von der linken Seite zur Mitte, wirklich gefährlich wurde es damit bisher aber nicht. Die Genfer werfen sich in jeden Ball und können aktuell alles wegverteidigen.
41. Min
20:40
Übrigens steht heute bei Schachtar nicht Arda Turan an der Seitenlinie. Er sah im letzten Spiel gegen Panathinaikos in der Schlussphase wegen unsportlichen Verhaltens die Rote Karte und wird heute von seinem Assistenten Kerem Yavas vertreten.
39. Min
20:38
Die Ecke bringt erneut nichts ein. Servette hat sich auf die Standards heute sehr gut vorbereitet, steht defensiv sicher und ist damit offensiv immer wieder gefährlich.
38. Min
20:37
Servette verliert wegen des hohen Pressings von Schachtar im Aufbau den Ball. Tobias flankt hoch zur Mitte, wo Bronn gerade noch vor Alisson Santana zur mittlerweile sechsten Ecke für die Ukrainer klären kann.
37. Min
20:37
Antunes ist wieder zurück auf dem Platz. Noch rund acht Minuten muss Servette überstehen, um die Führung in die Pause zu bringen.
36. Min
20:36
Alisson fasst sich aus rund 30 Metern ein Herz und zieht ab. Mall wäre wohl etwas überrascht gewesen, doch der Ball zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
35. Min
20:35
Antunes startet einen Konter mit viel Tempo aus der eigenen Hälfte, stolpert dann jedoch im Mittelkreis und geht zu Boden, wobei er wohl unabsichtlich von einem Gegenspieler getroffen wird. Er wird derzeit gepflegt.
33. Min
20:31
Servette macht das richtig gut, immer wieder tauchen sie auch offensiv gefährlich auf und steht defensiv zugleich sehr kompakt.
31. Min
20:29
Varela kommt im Strafraum an den Ball, wird von Bondar bedrängt und geht zu Boden. Kurz fordert er einen Elfmeter, doch der Schiedsrichter winkt sofort ab, das war viel zu wenig.
29. Min
20:29
Donezk vertändelt hinten beinahe den Ball, Antunes schaltet schnell und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Riznyk kann nur zur Ecke klären, welche keien Torgefahr bringt.
28. Min
20:26
Nächste Topchance für Schachtar! Wieder geht es über die linke Seite, Pedro Henrique entwischt Srdanovic und spielt flach zur Mitte. Baron klärt im letzten Moment vor dem heraneilenden Elias zur nächsten Ecke, auch diese können die Genfer bereinigen.
26. Min
20:25
Riesenchance für Schachtar! Servette steht hinten zu offen, Srdanovic ist bereits nach vorne gerückt. Kauã Elias sieht Newertton, der völlig frei durch ist und alleine vor Mall auftaucht. Dieser reagiert glänzend und kann parieren, der Ball kullert anschliessend in Richtung Tor, doch Baron klärt gerade noch zur nächsten Ecke. Auch diese bringt nichts ein.
24. Min
20:23
Pedro Henrique passt vom Strafraumrand flach in die Mitte, dort verpassen alle. Am Ende gibt es den nächsten Eckball für Schachtar, den die Genfer aber erneut stark wegverteidigen.
22. Min
20:21
Erneut wird die Ecke gefährlich. Der Ball wird verlängert und am zweiten Pfosten steht Fomba wieder völlig frei, doch die Hereingabe ist etwas zu hoch, sodass ihm kein gefährlichen Kopfball gelingt.
20. Min
20:19
Fomba bringt Marlon rund 30 Meter zentral vor dem Tor zu Fall. Schachtar führt den Freistoss kurz aus, doch Servette kann problemlos klären und sogar kontern. Varela fasst sich aus rund 25 Metern ein Herz, zieht ab und zwingt Riznyk zu einer Parade. Es gibt Eckball für Servette.
18. Min
20:17
Topchance für Schachtar! Alisson Santana setzt sich am Strafraumrand stark durch und zieht aus zentraler Position ab. Mall pariert stark, lässt den Ball aber zu Newertton abprallen, dessen Nachschuss zur nächsten Ecke geklärt wird. Diese bringt nichts ein.
16. Min
20:15
Wenn bei den Genfern offensiv etwas geht, dann über Srdanovic. Der flinke Aussenverteidiger flankt erneut zur Mitte, wo Varela zum Kopfball kommt, diesen aber nicht genügend nach unten drücken kann.
14. Min
20:13
Schachtar wirkt ein wenig geschockt, der klare Favorit hat Mühe und bringt offensiv kaum etwas zustande. Servette macht das bislang gut und sollte genau so weiterspielen.
12. Min
20:12
Schachtar versucht zu reagieren und kontrolliert den Ball. Servette macht das jedoch gut, ist nach dem Tor mutiger und hält dagegen.
10. Min
20:10
Das ist natürlich ein Traumstart für den Schweizer Vertreter. Mit der ersten Möglichkeit überwinden sie die sonst so starke Donezk-Defensive, die in dieser Szene alles andere als gut aussah.
8. Min
20:07
Toooooooooor für den Servette FC, das 0:1 durch Lamine Fomba
Srdanovic setzt sich stark gegen Pedro Henrique durch und holt den ersten Eckball für Servette heraus. Baron bringt die Kugel zur Mitte, dort wird Fomba völlig vergessen und nickt zur Führung für den Aussenseiter ein! Was ein Traumstart für die Genfer!
7. Min
20:06
Servette ist offensiv bislang noch gar nicht in Erscheinung getreten. Donezk steht kompakt und lässt nichts zu, doch auch die Genfer mussten defensiv bisher kaum eingreifen.
5. Min
20:04
Die Ukrainer setzen auf lange Bälle. Elias wird gesucht, Baron kann im letzten Moment auf Kosten des ersten Eckballs klären. Dieser bringt nichts ein.
4. Min
20:03
Newertton gegen Srdanovic könnte ein Schlüsselduell dieses Abends werden. Erneut wird der Brasilianer lang geschickt und überläuft Srdanovic, doch dieser bleibt dran und erobert den Ball zurück.
2. Min
20:02
Schachtar macht von Beginn an Druck. Newertton entwischt Srdanovic ein erstes Mal, vertändelt dann aber den Ball.
1. Min
19:57
Spielbeginn
Das Spiel läuft, gelingt Servette gegen Schachtar die Überraschung?
19:54
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Feld, in wenigen Minuten geht es los!
19:37
Aufstellung Schachtar Donezk
Donezk tritt in einem 4-1-4-1 an, mit dem 19-jährigen brasilianischen Talent Kauã Elias als Sturmspitze. Auf ihn muss Servette besonders achten, er hat in dieser Saison bereits fünf Tore in elf Spielen erzielt. Captain ist Mykola Matviyenko.
19:31
Aufstellung Servette FC
Trainer Jocelyn Gourvennec setzt auf ein klassisches 4-4-2 mit Antunes und Varela in der Sturmspitze sowie Captain Cognat als Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld. Im Tor steht Joel Mall.
16:51
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Nicholas Walsh aus Schottland. An den Seitenlinien assistieren ihm Daniel McFarlane und Francis Connor. Vierter Offizieller ist Christopher Graham. Im Videoraum überwacht Andrew Dallas das Geschehen, unterstützt von Donald Robertson als AVAR.
16:47
Direktduelle
Bereits im Achtelfinale des Pokals der Pokalsieger im Jahr 1983 trafen die beiden Teams einmal aufeinander, damals setzte sich Schachtar mit einem Gesamtscore von 3:1 durch. Auf dem Papier könnte es auch heute ähnlich verlaufen, die Ukrainer verfügen über einen Gesamtmarktwert von rund 170 Millionen Franken, während Servette nur auf etwa 24 Millionen kommt.
16:42
Formstand Servette FC
Am vergangenen Sonntag feierten die Genfer im Cup gegen den FC Dardania Lausanne mit einem 5:0 den ersten Sieg nach zuvor fünf Niederlagen und einem Unentschieden. Aufgrund des schwachen Saisonstarts musste bereits nach zwei Runden Thomas Häberli seinen Posten räumen, für ihn übernahm Jocelyn Gourvennec. Die grösste Schwäche von Servette ist die Offensive, mehr als ein eigener Treffer gelang einzig im Cup, das ist zu wenig um regelmässig Punkte einzufahren. Hinzu kommen die zahlreichen Patzer der beiden Torhüter Frick und Mall, die immer wieder zu Diskussionen um die Nummer eins führen. Aktuell scheint Joel Mall leicht im Vorteil zu sein.
16:36
Formstand Schachtar Donezk
Die ukrainische Liga ist Anfang August gestartet. Zum Auftakt gewann Schachtar auswärts mit 1:0 gegen Epitsentr, danach folgte ein 3:3 gegen Karpaty Lviv, ehe am vergangenen Sonntag ein 2:0-Sieg gegen NK Veres Rivne gelang. Die grosse Stärke der Ukrainer ist die Defensive, in den letzten sechs Spielen kassierten sie nur drei Gegentore, alle gegen Karpaty Lviv, in den übrigen fünf Partien hielten sie die Null. Die zuletzt schwächelnde Servette-Offensive dürfte also gefordert sein. Das Team aus Donezk ist wie seit Jahren gespickt mit ukrainischen und brasilianischen Topspielern, der bekannteste Name steht jedoch an der Seitenlinie. Seit diesem Sommer hat der Türke Arda Turan übernommen, der in seiner Karriere unter anderem für Barcelona, Atlético Madrid und Galatasaray spielte. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine muss Donezk seine Heimspiele im Ausland austragen, die heutige Partie findet im Municipal Henryk Reyman’s Stadium in Krakau statt.
16:34
Ausgangslage
Es ist die letzte Chance für Servette, sich doch noch für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. In der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League scheiterten die Genfer knapp mit einem Gesamtscore von 2:3 an Viktoria Pilsen, ehe man in der dritten Runde der Europa League deutlich mit 2:5 gegen Utrecht unterlag. Sollte es auch gegen Donezk eine Niederlage geben, würde der besondere Fall eintreten, dass der letztjährige Zweitplatzierte nicht international vertreten wäre, während der Dritte YB, der heute in den Playoffs zur Europa League auf Bratislava trifft, europäisch dabei wäre. Der heutige Gegner aus der Ukraine stieg in der ersten Qualifikationsrunde zur Europa League ein und besiegte den FC Ilves aus Finnland souverän mit 6:0. In der zweiten Runde setzte sich Schachtar in der Türkei ebenso klar mit 6:2 gegen Besiktas durch. Dramatisch wurde es dann in der dritten Runde, sowohl das Hin- als auch das Rückspiel gegen Panathinaikos endete 0:0, im Elfmeterschiessen zog Donezk jedoch den Kürzeren. Somit bleibt auch für Donezk nur die Chance auf die Conference League. Das dürfte zweifellos eine Enttäuschung sein, war man in den letzten Jahren doch fast schon Stammgast in der Champions League.
16:26
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Hinspiel der Playoffs zur Conference-League zwischen Schachtar Donezk und dem Servette FC. Der Anpfiff in Krakau erfolgt um 20:00 Uhr, hier gibt es bereits alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!