Conference League Qual.

Conference League Qual. - 2025/2026 - 3. Runde Hinspiel
FC Lugano
07.08.2025 20:30
Beendet
Lugano
FC Lugano
0:5
NK Celje
NK Celje
NK Celje
Stadion
Stockhorn Arena
Zuschauer
623

Liveticker

22:30
Verabschiedung
So, das war's von meiner Seite. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
22:26
Ausblick
Für beide Teams geht es nach dem heutigen Duell Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Sonntag steht der nächste Einsatz in der Liga an: Lugano trifft zuhause auf den amtierenden Meister aus Basel. Das Rückspiel gegen Celje ist dann am Donnerstagabend.
22:23
Fazit 2. Halbzeit
Auch der Start in den zweiten Durchgang gelingt den Tessinern mit einer Grosschance! Ousmane Doumbia kommt nach einer scharfen Flanke von Ezgjan Alioski aus der Strafraumgrenze volley zum Abschluss, doch der Ball knallt nur an den Querbalken. In den ersten Minuten wirkt das Team von Mattia Croci-Torti wie ausgewechselt, man spürt kurz Hoffnung auf eine Wende. Doch dieses Gefühl verpufft schnell: In der 59. Minute sorgt Mark Zabukovnik mit einem feinen Weitschuss für die Vorentscheidung. Das Pech bei Lugano will nicht enden: Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung muss Abgangskandidat Mattia Zanotti mit einer Muskelverletzung wieder raus. Und das Schlimmste? Lugano zeigt heute keinen Charakter. In der 83. Minute kassieren die Tessiner nach einem Foulpenalty durch Lukas Mai das 0:4, und in der 89. Minute macht Celje mit einem perfekten Konter das 0:5 perfekt. Ein blamabler Auftritt, der kaum vermuten lässt, dass sich diese beiden Teams vor wenigen Monaten noch auf Augenhöhe im Achtelfinal der Conference League begegneten und dass Lugano im Winter noch als grosser Titelkandidat in der Super League galt. Die Messe ist für das Rückspiel gelesen und Lugano kann sich nun voll und ganz auf den heissen Tanz am Sonntag zuhause gegen Basel konzentrieren.
90. Min
22:22
Spielende
Dann beendet van der Eijk endlich die Partie und erlöst die Tessiner, die hier mit einem deutlichen 0:5 untergehen.
90. Min
22:21
Die Partie plätschert nun nur noch herunter und es wird kaum noch richtig Fussball gespielt.
90. Min
22:20
Man darf nicht vergessen, dass nächsten Sonntag niemand geringeres als der FC Basel in Lugano zu Gast ist. Nach diesem debakelhaften Saisonstart dürfte die Stimmung im Tessin also weiter angespannt bleiben.
90. Min
22:19
Vier Minuten gibt's noch nachzuspielen. Hier ist aber natürlich alles gelaufen.
89. Min
22:16
Toooooooooor für NK Celje! 0:5 durch Mario Kvesic
Lugano lässt nun völlig nach und kassiert sogar den fünften Gegentreffer. Auf der linken Abwehrseite zerfällt die Defensive komplett, und die Tessiner werden nach einem schnellen Konter regelrecht überrannt. Iosifov trägt den Ball bis in den Strafraum und spielt auf den völlig freistehenden Kvesic, der nur noch den Fuss hinhalten muss und unten rechts einschiebt.
87. Min
22:15
Dos Santos probierts nochmals mit einem Abschluss von ausserhalb der Box, jagt das Spielgerät aber drüber.
85. Min
22:14
Wo ist nur das Lugano geblieben, das im letzten Winter noch als klarer Titelfavorit galt? Davon ist heute kaum noch etwas zu sehen.
83. Min
22:10
Toooooooooor für NK Celje! 0:4 durch Franko Kovacevic
Wieder übernimmt Kovacevic die Verantwortung. Mit seinem typischen Anlauf schiebt er den Ball souverän unten rechts ins Tor. Saipi entscheidet sich erneut für die andere Ecke und bleibt erneut ohne Erfolg.
82. Min
22:09
Gelbe Karte, Lukas Mai, FC Lugano
Mai kassiert für das Foulspiel noch die gelbe Karte.
82. Min
22:08
Penalty für NK Celje
Mit viel Tempo nutzen die Gäste eine Überzahlsituation aus. Iosifov zieht in Richtung Strafraum und hätte im Zentrum noch Kovacevic frei, entscheidet sich aber für den Alleingang. Dort wird er von Mai mit voller Wucht weggeräumt, der seinen Körper wie einen Rammbock einsetzt. Klare Sache: Penalty für Celje!
80. Min
22:08
Lugano reklamiert lautstark und fordert einen Penalty, nachdem Kovacevic im eigenen Strafraum unabsichtlich den Ball vom Oberschenkel an den Arm bekommt. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch, dass es kein Elfmeter war und lässt weiterspielen.
79. Min
22:07
Einwechslung NK Celje
Nun wechseln auch die Gäste erstmals und Streithahn Bejger geht runter und macht Platz für Boben.
77. Min
22:04
Bejger bleibt mit Krämpfen am Boden liegen und muss behandelt werden. Er befindet sich nur wenige Meter von der Auslinie entfernt und weigert sich, das Spielfeld für die Versorgung zu verlassen. Das führt zu einem unschönen Wortwechsel mit Grgic, woraufhin der Celje-Verteidiger abrupt aufsteht und sich beinahe mit dem Lugano-Mittelfeldspieler anlegt. Schiedsrichter van der Eijk greift rechtzeitig ein und verhindert Schlimmeres.
75. Min
22:02
Endlich gelingt den Gastgebern mal wieder ein Vorstoss in den Strafraum. Koutsias steht zwar mit dem Rücken zum Tor, wird dabei aber von zwei Gegenspielern eng bewacht. Sein Abschluss aus der Drehung findet deshalb nicht den Weg aufs Tor.
74. Min
22:00
Auch wenn das 0:3 eine enorme Hypothek für das Rückspiel darstellt, sollten die Tessiner alles daransetzen, nicht noch ein weiteres Gegentor zu kassieren, um wenigstens eine kleine Chance zu wahren. Defensiv wirken die Bianconeri derzeit aber nicht mehr voll auf der Höhe und bieten den Gästen immer wieder Räume.
71. Min
21:59
Nach dem kurzen Unterbruch darf Alioski den Eckball ausführen, doch die Slowenen klären zunächst souverän. Die Tessiner geben jedoch nicht auf und bringen den Ball erneut gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Doumbia an den Ball kommt – sein Schuss geht allerdings deutlich über das Tor.
70. Min
21:58
Kurz vor der Ausführung einer Lugano-Ecke liegt Kvesic am Boden und hält sich die Brust – offenbar hat er Probleme mit der Atmung. Wie genau es dazu kam, ist allerdings nicht klar ersichtlich.
69. Min
21:56
Seit dem dritten Treffer für Celje und den anschliessenden Wechselunterbrechungen bei Lugano ist der Spielfluss merklich dahin. Die Partie wirkt zerfahren, klare Aktionen bleiben auf beiden Seiten aus.
67. Min
21:56
Einwechslung FC Lugano
Jetzt erfolgt der Wechsel: Der angeschlagene Zanotti, der bereits auf der Bank Platz genommen hat, wird durch den nächsten potenziellen Abgangskandidaten ersetzt – Hajdari kommt ins Spiel.
65. Min
21:53
Tatsächlich ist für Zanotti Schluss. Der Italiener humpelt vom Feld und muss frühzeitig raus. Hajdari macht sich intensiv warm und wird gleich kommen.
64. Min
21:52
Gerade einmal drei Minuten nach seiner Einwechslung liegt Zanotti schon  am Boden und hält sich schmerzverzerrt das linke Bein. Alles deutet auf eine Muskelverletzung hin. Der Verkaufskandidat der Tessiner muss wohl sofort wieder raus. Ein weiteres Sinnbild für diesen völlig gebrauchten Abend der Biancoreni.
61. Min
21:51
Doppelwechsel FC Lugano
Nach dem dritten Gegentreffer wechselt Croci-Torti erneut doppelt. Er bringt Dos Santos und Zanotti für Bottani und El Wafi ins Spiel.
59. Min
21:47
Toooooooooor für NK Celje! 0:3 durch Mark Zabukovnik
Bei Lugano stimmt die Abstimmung in der Defensive überhaupt nicht und Celje nutzt das eiskalt aus! Nieto hat auf der rechten Seite viel zu viel Platz und bedient in aller Ruhe den völlig freistehenden Zabukovnik zentral vor dem Sechzehner. Der 24-Jährige wird kaum angegangen, hat freie Schussbahn und fasst sich ein Herz. Sein schnittiger Weitschuss schlägt unhaltbar in der linken oberen Ecke ein. Ein in Traumtor und das 0:3 aus Sicht der Tessiner!
57. Min
21:45
Gefährliche Doppelchance für Celje! Zunächst muss Saipi eingreifen, um einen scharfen Querpass durch den Fünfer abzufangen. Doch die Gäste bleiben dran: Kvesic setzt nach, tanzt sich elegant durch mehrere Luganesi und will im Strafraum gefährlich ablegen. Doch Mai ist aufmerksam, geht dazwischen und klärt die brenzlige Situation in letzter Sekunde.
55. Min
21:43
Dann geht's prompt auf die Gegenseite, wo Cimignani, ähnlich wie zuvor sein Gegenspieler, zur Mitte zieht und abschliesst. Der Tessiner entscheidet sich aber für einen Flachschuss ins entfernte Eck, welcher Leban problemlos entschärfen kann.
54. Min
21:42
Glück für Lugano, denn nun treffen auch die Slowenen die Latte! Der eben noch hart gefoulte Iosifov verschafft sich rechts etwas Platz und zieht in der Folge mit einem feinen Schlenzer ab. Saipi wäre schon geschlagen, starrt die Kugel aber irgendwie an die Latte.
53. Min
21:40
Mai steigt nahe der Mittellinie hart gegen Iosifov ein, der mit einem lauten Schmerzensschrei zu Boden geht. Schiedsrichter van der Eijk belässt es jedoch bei einer Ermahnung und zückt keine Karte.
51. Min
21:38
Nun wirken die Männer von Croci-Torti auch in den Zweikämpfen präsenter – wie in dieser Szene, in der Cimignani robust dazwischengeht und den Ball erobert. Doch wie schon im ersten Durchgang fehlt es dem anschliessenden Zuspiel erneut an Präzision und die Chance verpufft.
49. Min
21:37
Die Tessiner präsentieren sich in diesen Startminuten wie ausgewechselt! Wieder geht der Angriff über die linke Seite, wo Alioski mit einer flachen, scharfen Hereingabe Koutsias bedient. Der Grieche versucht’s artistisch mit der Hacke, setzt den Ball aber knapp am Tor vorbei.
47. Min
21:36
Wie schon im ersten Durchgang starten die Hausherren mit einer Grosschance! Alioski bringt den Ball von links punktgenau an die Strafraumgrenze, wo Doumbia frei steht und per Volley abzieht. Der wuchtige Abschluss knallt an die Latte – Pech für Lugano! Das wäre der perfekte Auftakt zur Aufholjagd gewesen.
46. Min
21:35
Doppelwechsel FC Lugano
Zur Pause wird bei Lugano doppelt getauscht: Der angeschlagene Mahmoud und Bislimi gegen runter und machen Platz für Grgic und Koutsias.
46. Min
21:29
Beginn der 2. Halbzeit
Der Kunstrasen ist gewässert und die Seiten sind getauscht - weiter geht's!
21:20
Fazit 1. Halbzeit
So stürmisch, wie die Partie begann, hätte man mit viel Tempo und Offensivpower gerechnet. Bereits nach nicht einmal zwei Minuten hatte Uran Bislimi nach einer gefährlichen Flanke von Ezgjan Alioski völlig frei vor dem gegnerischen Tor die Riesenchance zur Führung, doch Celje-Keeper Zan-Luk Leban reagierte stark und parierte mit dem Bein. Danach flaute das Spiel jedoch rapide ab. Beide Teams agierten vorsichtig, gingen kaum ins Risiko und tasteten sich ab. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Gäste aus Slowenien aber immer zielstrebiger, suchten gefährliche Aktionen im Strafraum und erspielten sich Chancen. In der 35. Minute fiel dann der verdiente Führungstreffer für Celje durch einen feinen Schlenzer von Danijel Sturm. Noch bitterer für die Bianconeri wurde es kurz darauf: Hadj Mahmoud verursachte nach einem Eckball in einer harmlosen Situation einen Strafstoss. Diese Einladung zum 0:2 liess sich Franko Kovacevic nicht entgehen und verwandelte souverän. So gehen die Tessiner mit einer 0:2-Hypothek in die Pause.
45. Min
21:20
Ende der 1. Halbzeit
Mit dem Pausenpfiff erfahren die Tessiner endlich Erleichterung – zumindest für die nächsten 15 Minuten.
45. Min
21:18
Der Druck der Gäste bleibt hoch! Kvesic zieht aus der zweiten Reihe ab, doch Saipi ist erneut aufmerksam und pariert, allerdings nach vorne. Avdyli kommt zum Nachschuss, doch sein Versuch trifft nur die Latte.
45. Min
21:18
Sturm steht kurz davor, auf 2:0 zu erhöhen, doch Saipi zeigt erneut starke Reflexe und pariert den Schuss in die nahe Ecke.
45. Min
21:17
Drei Minuten werden hier im ersten Durchgang noch nachgeholt.
44. Min
21:14
Toooooooooor für NK Celje! 0:2 durch Franko Kovacevic
Kovacevic übernimmt den Ball und schiebt ihn nach einem unkonventionellen Anlauf souverän flach in die linke Ecke. Saipi springt in die andere Richtung – ein weiteres Kapitel des bisher schwierigen Abends für Lugano.
43. Min
21:14
Gelbe Karte, Hadj Mahmoud, FC Lugano
Für das Foulspiel und den verschuldeten Elfmeter kassiert Mahmoud obendrauf noch Gelb.
43. Min
21:14
Penalty für NK Celje
Die folgende Ecke wirkt zunächst harmlos, doch im Rückraum ringt Hadj Mahmoud im Duell Zabukovnik zu Boden, während der Ball bereits ins Toraus geht. Die Entscheidung ist klar – Penalty für Celje!
42. Min
21:11
Trotz Führung sind es weiterhin die Gäste aus Slowenien, die hier das Spiel bestimmen und die gefährlicheren Aktionen zeigen. Nieto startet auf der rechten Seite durch und bedient im Rückraum Torschütze Sturm. Dieser nimmt den Ball an und zieht aufs kurze Eck ab. Saipi ist zur Stelle und lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen zur Ecke ab.
39. Min
21:10
Sowohl Trainer Croci-Torti an der Seitenlinie als auch Steffen auf der Tribüne, der heute gar nicht im Kader steht, sind nach dem Rückstand und dem bisherigen Auftritt des Teams sichtlich enttäuscht. Das passt leider zur bisherigen Saison von Lugano.
37. Min
21:09
Lugano sucht sofort die Antwort und bringt sich mehrfach gefährlich in Strafraumnähe in Position. Doch immer wieder fehlt es den Biancoreni an der nötigen Präzision, sodass gute Chancen bisher nicht zustande kommen.
35. Min
21:05
Toooooooooor für NK Celje! 0:1 durch Danijel Sturm
Etwas aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Links an der Seitenlinie kommt Sturm an den Ball und zieht zentral vor den Strafraum. Eigentlich will er einen Steckpass in die Box spielen, doch Doumbia blockt den Versuch und sorgt damit ungewollt für einen perfekten Doppelpass mit Sturm selbst. So steht der Slowene plötzlich zentral vor dem Tor frei und bringt den Ball mit einem feinen Schlenzer in der entfernten Ecke zum 1:0 unter.
34. Min
21:03
Endlich sorgt Lugano mal wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum! Mai schickt Alioski mit einem Diagonalpass auf der linken Seite. Alioski lässt seinen Verteidiger stehen und legt geschickt auf Bottani ab. Der legt zurück auf Behrens, doch der gerät beim Abschluss entscheidend unter Druck und kann den Ball nicht kontrolliert aufs Tor bringen.
33. Min
21:01
Nur wenn die Bianconeri schnell umschalten und direkt nach vorne spielen, öffnen sich Räume für gefährliche Aktionen. So auch jetzt, doch Cimignani bringt die Hereingabe nicht präzise genug und der Ball wird problemlos abgefangen.
31. Min
21:01
Hadj Mahmoud ist inzwischen wieder zurück auf dem Platz, allerdings hat sich an der Seitenlinie Anto Grgic intensiv warm gemacht. Es könnte hier also bald zu einem ersten Wechsel kommen.
30. Min
20:59
El Wafi geht auf der rechten Seite nahe dem Strafraum zu ungestüm in den Zweikampf und verursacht damit den nächsten Freistoss. Kvesic bringt den Ball gefühlvoll in die Mitte, wo Kovacevic zwar zum Kopfball kommt, den Ball aber knapp über das Tor setzt.
28. Min
20:58
In Unterzahl machen die Tessiner das Spiel schnell und beinahe kann Bottani von links Behrens bedienen. Unmittelbar vor dem Deutschen kommt allerdings Leban an die Kugel und unterbindet das Zuspiel.
27. Min
20:57
Erneut sitzt Mahmoud auf dem Boden und es sieht so aus, als würde er nicht weiterspielen können. Erneut wird er im Seitenaus gepflegt, allerdings bahnt sich ein Wechsel an.
26. Min
20:54
Aktuell kommt nur der Gast ab und zu einmal in Strafraumnähe. Dieses Mal geht auf rechts Iosifov gegen Alioski ins Eins gegen Eins, bleibt aber am Tessiner hängen.
24. Min
20:54
Der Unterbruch hält etwas an, denn beide müssen gepflegt werden. Nun scheint es aber so, als würden beide weiterspielen können.
23. Min
20:52
Nach einer Flanke von rechts steigen Mahmoud und Celje-Keeper Leban gleichzeitig hoch und prallen heftig zusammen. Beide bleiben liegen, während das medizinische Team schnell aufs Feld kommt.
21. Min
20:51
Wieder rollen die Gäste schnörkellos nach vorne: Avdyli sprintet auf der linken Seite bis zur Grundlinie und legt flach zum Elfmeterpunkt zurück. Dort steht Iosifov frei zum Abschluss, doch Alioski passt auf und blockt den Schuss. Doch auch hier hebt der Linienrichter die Fahne – Abseits bei Avdyli.
19. Min
20:49
Jetzt liegt Bottani getroffen am Boden. In der eigenen Platzhälfte wird er von Nieto hart unten am Fuss getroffen. Der Niederländische Unparteiische belässt es vorerst aber bei einer Ermahnung.
18. Min
20:47
Bei den Gästen blitzen im Spielaufbau zwischendurch vielversprechende Ansätze auf, doch im letzten Drittel gelingt ihnen immer wieder nicht der entscheidende Pass.
17. Min
20:46
Auf der linken Seite versucht es erneut NK Celje, doch mangels besserer Alternativen schlägt Tutyskinas eine eher verzweifelte Flanke, die schliesslich im Toraus landet.
16. Min
20:45
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde lässt sich festhalten: Ein Offensivfeuerwerk sieht definitiv anders aus. Beide Teams agieren zurückhaltend, gehen kaum ins Risiko und tasten sich weiter ab. Das Spiel plätschert vorerst ohne grosse Höhepunkte dahin.
14. Min
20:43
Im eigenen Aufbauspiel leistet sich El Wafi einen kapitalen Fehlpass, der den Slowenen beinahe einen brandgefährlichen Konter ermöglicht. Doch der Lugano-Verteidiger reagiert blitzschnell und bügelt seinen Patzer gleich selbst wieder aus. Glück gehabt!
11. Min
20:41
Nun setzen auch die Gäste ein erstes Ausrufezeichen in der Offensive: Avdyli bringt den Ball von rechts scharf zur Mitte, wo Sturm mit einem cleveren ersten Kontakt für Kovacevic ablegt. Der kroatische Angreifer nimmt die Kugel an, dreht sich geschickt und schliesst aus der Drehung ab. Aber auch Saipi ist zur Stelle und pariert den Abschluss sicher.
9. Min
20:38
Bottani wird zentral vor dem Strafraum zu Fall gebracht – wenn auch aus einiger Distanz – nachdem er sich im Duell mit Karnicnik behaupten wollte. Der fällige Freistoss aus dem Halbfeld bringt dennoch Gefahr: Alioski bringt den Ball mit Gefühl in die Mitte, wo Papadopoulos hochsteigt und per Kopf abschliesst. Doch sein Versuch landet direkt auf dem Körper von Celje-Keeper Leban, der parieren kann. Kurz darauf geht allerdings die Fahne hoch – Papadopoulos stand beim Zuspiel im Abseits.
7. Min
20:36
Erstmals ergibt sich für Lugano auf der rechten Seite etwas Raum. Bislimi erkennt die Lücke und steckt durch auf Cimignani. Der Franzose nimmt Tempo auf und zieht ins Duell mit Tutyskinas, doch der Aussenverteidiger der Slowenen bleibt standhaft und kann den Vorstoss stoppen.
5. Min
20:35
Kvesic fasst sich für einmal ein Herz und geht mit Tempo ins Dribbling – mit Erfolg: Gleich drei Tessiner lässt er stehen. Anschliessend steckt er weiter zu Avdyli, doch dessen Lupfer in die Spitze gerät viel zu ungenau und segelt ins Niemandsland.
4. Min
20:33
Abgesehen von der Grosschance für Lugano zu Beginn tasten sich die beiden Teams in den Startminuten noch ab. Bei Ballbesitz wird das Spielgerät meist quer durch die eigenen Reihen geschoben, ohne allzu viel Risiko. Auch das Pressing des jeweils anderen Teams bleibt bislang verhalten.
2. Min
20:32
Keine zwei Minuten sind gespielt, da hat Lugano bereits die Riesenchance zur Führung! Aus dem Nichts schlägt Alioski von links eine scharfe Flanke in den Strafraum – eigentlich aus eher ungünstiger Position. Doch die Hereingabe ist brandgefährlich, und plötzlich steht Bislimi völlig frei. Er nimmt den Ball direkt, scheitert aber am stark reagierenden Celje-Keeper Leban, der mit dem Bein pariert.
1. Min
20:30
Spielbeginn
In Thun ist alles bereit und  Sander van der Eijk gibt die Partie frei - los geht's!
20:19
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von einem niederländischen Schiedsrichtergespann rund um Hauptschiedsrichter Sander van der Eijk. An den Seitenlinien assistieren ihm Rens Bluemink und Stefan De Groot. Als vierter Offizieller ist Robin Hensgens im Einsatz, während Jeroen Manschot die Rolle des VAR übernimmt und das Geschehen aus dem Videoraum überwacht.
20:13
Aufstellung NK Celje
Bei den Gästen aus Celje gibt es im Vergleich zum letzten Ligaspiel nur eine Veränderung in der Startelf: Milot Avdyli rückt neu ins Team, dafür nimmt Florjan Jevsenak zunächst auf der Bank Platz.
20:06
Aufstellung FC Lugano
Mattia Croci-Torti nimmt gleich fünf Änderungen in seiner Startelf vor und setzt heute auf eine Dreierkette in der Abwehr. Mai rückt für Brault-Guillard ins Team, während Alioski eine Position nach vorne gezogen wird. Im zentralen Mittelfeld dürfen Doumbia und Bottani von Beginn an ran – sie ersetzen Grgic und Dos Santos. Und auch im Angriff gibt es frisches Personal: Cimignani und Behrens sollen anstelle von Steffen und Koutsias für Torgefahr sorgen.
19:59
Direktduelle
Im März des vergangenen Jahres trafen Lugano und Celje bereits im Achtelfinale der Conference League aufeinander. Das Hinspiel entschieden die Slowenen knapp für sich, ehe es im Rückspiel in Lugano richtig dramatisch wurde. Nach 90 Minuten stand es 4:3 für die Tessiner – zu wenig, um das Hinspiel zu egalisieren. In der Verlängerung schlug Celje erneut zu, doch Ousmane Doumbia brachte Lugano in der 118. Minute mit seinem Treffer noch ins Elfmeterschiessen. Dort allerdings war bei den Tessinern Schluss: Die Nerven flatterten, Celje setzte sich durch und zog weiter.
19:48
Formstand NK Celje
Im Gegensatz zu Lugano ist der NK Celje in bestechender Frühform unterwegs! Drei Spiele, drei Siege, neun Tore und gerade einmal ein Gegentreffer in der slowenischen Liga. Der letztjährige Tabellenvierte zeigt sich offensivstark und defensiv stabil. Einziger Wermutstropfen: das Aus in der 2. Qualirunde der Europa League. Trotzdem: Das Momentum spricht klar für die formstarken Slowenen!
19:42
Formstand FC Lugano
Der Start in die neue Saison verlief für die Bianconeri alles andere als nach Plan. Nach vier Pflichtspielen wartet das Team noch immer auf den ersten Sieg. In der Europa-League-Quali blieb man gegen Cluj auf der Strecke, in der Liga folgte zunächst die überraschende Heimniederlage gegen Aufsteiger Thun, ehe man sich beim 0:4 in Sion regelrecht überrollen liess. Für die Tessiner muss jetzt dringend ein Erfolgserlebnis her, um den Fehlstart noch irgendwie zu korrigieren.
19:35
Ausgangslage
Der FC Lugano musste sich in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League knapp geschlagen geben: Gegen CFR Cluj setzte es auswärts eine 0:1-Niederlage nach Verlängerung ab. Das Hinspiel endete noch torlos. Mattia Croci-Tortis Team hatte dabei nicht nur mit dem Gegner, sondern auch mit dem eigenen Pech zu kämpfen. Nun geht es also in der Qualifikation zur Conference League weiter – mit einem Gegner, den man aus der letzten Europacup-Saison bereits kennt: NK Celje. Gelingt die Revanche über zwei Spiele, wartet in den Playoffs entweder Austria Wien oder Banik Ostrava aus Tschechien.
19:30
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League zwischen dem FC Lugano und NK Celje. Ab 20:30 Uhr halten wir euch hier auf dem Laufenden - direkt aus der Stockhorn Arena in Thun. Schon vor dem Anpfiff liefern wir spannende Infos zur Partie und werfen einen Blick auf die Aufstellungen.