Conference League Qual.

Conference League Qual. - 2025/2026 - 2. Runde
Vardar Skopje
24.07.2025 20:30
Beendet
Vardar
Vardar Skopje
2:1
FC Lausanne-Sport
Lausanne
FC Lausanne-Sport
Stadion
Toše Proeski National Arena
Zuschauer
6.642

Liveticker

90. Min
22:42
So gehts weiter!
Das Rückspiel in diesem Qualiduell findet am 31. Juli in Lausanne statt.
90. Min
22:31
Fazit 2. Halbzeit
Nach der verkorksten ersten Halbzeit legten die Waadtländer einen waren Traumstart hin! Bereits 10 Sekunden nach Wiederanpfiff kam Torjäger Sene alleine vors nordmazedonische Tor und spitzelte den Ball nur haarscharf am gegnerischen Torpfosten vorbei. In der Folge konnte Lausanne den Druck konstant aufrecht erhalten, was sich in der 59. Minute auch bezahlt machte. Neuzugang Diakité erlöste die anrennende Lausanne Offensive mit einem Geniestreich, als er sich die Kugel ausserhalb des Strafraums zurechtlegte und Skopje-Schlussmann Taleski mit einem Bilderbuchschlenzer ins rechte Eck nicht den Hauch einer Chance liess. Mit noch einer halben Stunde zu spielen sprach so wieder alles für die Gäste aus dem Waadt. Leider zeigte sich dann in der Folge wieder vermehrt das hässliche Gesicht aus der ersten Halbzeit. Nur Minuten nach dem Ausgleich liess sich Lausanne wieder auskontern und kassierte beinahe den postwendenden Ausgleich. Es war ein Vorzeichen, auf was nach knapp 78. Minuten tatsächlich eintraf. Nach einem Eckball, bei dem die Lausanner Hintermannschaft zig Chancen hatte, den Ball richtig zu klären, landete er schlussendlich bei Skopje Captain Omeragikj, der sich vor dem Tor nicht zweimal bitten liess. Eiskalt bezwang er den unglücklich kämpfenden Letica zwischen den Hosenträgern hindurch, und versetzte die trotz geringer Anzahl ohrenbetäubenden Heimfans in völlige Ekstase. Bis zum Schluss konnte Lausanne nicht mehr auf diesen Schock reagieren und muss so mit einer potentiell verhängnisvollen Hypothek nach Hause fahren.
90. Min
22:29
Abpfiff!
Der Eckball von Custodio findet den Kopf der nächsten Gegenspielers und so endet diese Partie. Lausanne verbrennt sich in der Gluthitze von Nordmazedonien die Finger und muss so mit einer Hypothek mit ins Rückspiel.
90. Min
22:28
Diakité nochmal mit einer Strafraumszene. Nochmals Eckball!
90. Min
22:27
Nun auch Skopje nochmals mit einer Torszene. Das Publikum ist ab dieser Schlussphase völlig aus dem Häuschen. Bereits eine Minute vor Schluss versuchen sie den Schiedsrichter mit gellenden Pfiffen zum Abpfiff zu bewegen.
90. Min
22:25
Heikle Szene im Strafraum von Skopje! Nach einem Eckball der Lausanner verucht Dussenne mit dem Kopf an den zweiten Ball zu kommen, wird aber vom Unterarm von Faustin empfangen. Einige Lausanner fordern Penalty, Patak lässt sich aber nicht umstimmen.
90. Min
22:22
Skopje nochmals mit einer Top-Konterchance! Der neue Mann Spahiu agiert aber zu eigensinnig und versucht von der Seite aus unaussichtsreicher Position abzuziehen. Seine Mitspieler in der Mitte verwerfen ihre Hände hadernd zum Himmel. Ein weiterer Treffer wäre fürs Rückspiel so wichtig gewesen.
90. Min
22:20
8 Minuten Nachspielzeit
Aufgrund der Trinkpausen verständlich. Kann Lausanne noch profitieren?
89. Min
22:19
Wechsel Skopje
Captain Omeragikj macht platz für Spahiu. Auch er hat heute viele Kilometer gespult.
88. Min
22:18
Lausanne nun mit der Schlussoffensive. Skopje mit sieben Mann im eigenen Strafraum.
86. Min
22:16
Vardar hats nun nicht mehr eilig. Jankulov wird von Butler-Oyedeji mit dem Arm am Hals touchiert und legt sich hin. Der Lausanner glaubt seinen Augen kaum.
84. Min
22:14
Lausanne auf dem Vormarsch. Sie wollen die Schmach noch abwenden!
82. Min
22:13
Wechsel Lausanne
Der völlig erschöpfte Sene geht raus für Butler-Oyedeji.
81. Min
22:13
Wechsel Skopje
Olaosebikan kommt für Todorovski.
81. Min
22:12
Nun gehts drunter und drüber hier. Skopje bereits mit der nächsten Konterchance, welche aber durch schlechtes Passspiel im Sand verläuft. Lausanne mit vollem Risiko!
78. Min
22:08
Tooooooooooooooooooooor Vardar Skopje 2:1!
Nachdem der Konter nicht zum Erfolg führte, machen sie es halt beim Eckball. Die Lausanner Abwehr bringt mit mehreren Klärusngsversuchen den Ball nur ungenügend weg vom Tor, worauf der fünfte Ball bei OMERAGIKJ vor dem Tor landet. Der Captain lässt sich nicht zweimal bitten, und schiebt Letica den Ball rotzfrech zwischen den Beinen hindurch zur Führung!
77. Min
22:06
Riesenchance Skopje!
Kontermöglichkeit für die Hausherren! Lausanne will Druck machen und rückt Skopje auf die Pelle, was sie mit zwei kurzen Pässen brutal ausnutzen! Mato zieht von links alleine aufs waadtländer Tor, scheitert aber wieder am sicheren Letica, der zum Eckball klären kann.
76. Min
22:05
Skopje hat nach dem Ausgleich den Weg ins Spiel wieder ein wenig gefunden. Die Lausanner tun sich vermehrt schwerer, sich durch die dichten nordmazedonischen Reihen zu zwängen.
75. Min
22:04
Omeragikj muss nach einem Pferdekuss mit Eisspray versorgt werden. Er wird aber wohl weiterspielen können.
73. Min
22:02
Lekoueiry macht sich auf dem linken Flügel auf den Weg und will den Ball nicht mehr hergeben! Sein Sturmlauf endet mit einem strammen Schuss, jedoch knapp am Aussennetz vorbei.
72. Min
22:01
Trinkpause
Letze Pause vor dem Schlusspfiff! Beide Teams können sich nochmals sammeln.
69. Min
21:59
Gelbe Karte Omeragikj (Skopje)
Omeragikj mit dem Stürmerfoul an Mouanga. Da es nichts sein Erstes ist, zückt Patak die gelbe Karte.
69. Min
21:58
Wechsel Skopje
Danev kommt für Castenada.
66. Min
21:55
Riesenchance Skopje!
Mato aus dem Nichts! Nachdem Mouanga rechts nur ungenügend zum Ball geht, kann sich der Angreifer durchtanken und kommt so von der Seite unbedrängt vor Letica zum Abschluss. Der Lausanner Schlussmann behält aber die Ruhe und entschärft die Situation in extremis. Das Lausanne aus der ersten Halbzeit zeigt erneut sein hässliches Gesicht.
64. Min
21:54
Was für eine Reaktion der Lausanner! Sie sind nach der miserablen ersten Halbzeit wie ausgewechselt! Sie haben die Partie nun klar im Griff.
61. Min
21:51
Riesenchance Lausanne!
Khaly Sene wieder mit der Riesenchance! Wiederum läuft er alleine auf Taleski zu, scheitert diesmal aber am gut agierenden Skopje-Schlussmann. Im Nachgang prallt er mit Verteidiger Matic zusammen und muss darum gepflegt werden.
59. Min
21:48
Toooooooooooooooooooor Lausanne 1:1!
Ein Riesentor von DIAKITÉ! Nachdem er etwas ausserhalb des Strafraums zum Ball kommt, nimmt er Mass und zirkelt den Ball wunderschön und trocken in den rechten Winkel. Er lässt Keeper Taleski nicht den Hauch einer Chance und erzielt so das verdiente(!) 1:1 für die Waadtländer!
58. Min
21:47
Der Ball berührt das erste Mal den Strafraum der Gäste.
57. Min
21:46
Okoh kommt nach dem Freistoss von Custodio zwar zum Kopfball, zielt aber doch klar neben das Tor. Schwierig, aus dieser Position genug Kraft hinter den Ball zu bringen.
56. Min
21:45
Gelbe Karte Faustin (Skopje)
Heikle Szene am äusseren Strafraumrand! Knapp ausserhalb wird Sene von Faustin am Trikot runtergezogen. Der Schiedsrichter gibt Freistoss und Gelb für den Verteidiger.
55. Min
21:44
Mit Umwegen landet der Ball beim Neuzugang Diakité, leider verspringt ihm der Ball abermals kurz vor dem Abschluss. Vardar kann befreien.
53. Min
21:42
De La Fuente bringt viel Power ins Offensivspiel der Gäste, was sie nach dieser ersten Halbzeit auch dringend brauchen! Er holt einen Eckball heraus.
52. Min
21:41
Sene legt den Ball in der Spitze schön in die Mitte zu De La Fuente, der von halblinks direkt abzieht. Sein Schuss misslingt ihm aber völlig und der Ball macht sich auf den Weg zum Stadiondach.
50. Min
21:39
Lausanne macht ihre Ansprüche in den Startminuten sehr klar. Skopje kommt kaum noch aus der eingenen Hälfte heraus. Ist das der Startschuss für die Aufholjagd?
46. Min
21:38
Wechsel Lausanne
Ajdini und Ndiaye gehen zur Pause raus für De La Fuente und Lekoueiry. Peter Zeidler will eine Reaktion!
46. Min
21:36
Riesenchance Lausanne!
Sene nach 10 Sekunden mit der Riesenchance auf den Ausgleich! Die sonst so solide Skopje-Hintermannschaft gibt den Ball einfach her, worauf Sene alleine vor Taleski lanciert wird. Der Senegalese spitzelt den Ball aber nur Millimeter am Pfosten vorbei! Riesenglück fürs Heimteam!
46. Min
21:35
Weiter gehts!
Die zweite Hälfte läuft!
45. Min
21:30
45. Min
21:21
Fazit 1. Halbzeit
Bereits ganz zu Beginn des Spiels liess sich erahnen, was das heute für ein Spiel für Lausanne werden würde. In der Gluthitze von Nordmazedonien wollten sich die Lausanner sofort etablieren und versuchten die Heimakteure mit einer ausgeklügelten, überfallartigen Anspielvariante zu überraschen. Die Aktion wurde jedoch schon nach zwei Pässen durch einen katastrophalen Fehlpass zunichte gemacht. Es war der Startschuss für eine Halbzeit, in der die Lausanner den Spielwitz völlig vermissen liessen und den Gegner aus dem kleinen Balkanland wohl ein wenig zu sehr unterschätzten. Es war nämlich das Heimteam, welches im ersten Abschnitt den Ton angab. Nach zwei absoluten Topchancen, bei denen die angereisten Fans beinahe schon anfingen zu hadern, konnte Mato in der Nachspielzeit trotzdem noch den völlig verdienten Führungstreffer für seine Farben erzielen. Vorangegangen war dem Treffer eine wahre Fehlerorgie der Lausanner, was in einem europäischen Wettbewerb, egal wie gross, meist Cash bezahlt wird. Nach 45 Minuten stehts so 1:0 für den Underdog aus Skopje!
45. Min
21:20
Halbzeit
Halbzeit in Skopje! Die Hausherren führen mit 1:0!
45. Min
21:16
Tooooooooooooooooooor Vardar Skopje 1:0!
Jetzt war es zuviel! Nach einem weiteren Ballverlust in der eigenen Hälfte landet der Ball bei Todorovski, der mittig abzieht. Letica hält zwar seinen Schuss, lässt ihn aber direkt vor die Füsse von MATO abprallen, der im Nachschuss die Kugel im Netzhimmel versenkt! Der fleischgewordene Block der Heimfans kocht!
45. Min
21:16
Nun hat Lausanne auch hinten wieder Mühe. Es reiht sich Fehlpass an Fehlpass!
45. Min
21:16
Vier Minuten Nachspielzeit
45. Min
21:15
Lausanne will in die Pause. Nach der Topchance für Vardar wollen sie sich ohne Gegentor in die Pause retten.
42. Min
21:12
Riesenchance Vardar!
Nachdem sich Skopje nach einem langen Ball festsetzen konnte, findet eine butterweiche Flanke von Mato Omeragikj am langen Pfosten, der eigentlich nur noch einköpfen muss. Mit voller Wucht netzt er zwar ein, aber ins Aussennetz! Was für eine Chance!
41. Min
21:10
Beide Teams sind hier in der Schlussphase auf den Lucky Punch aus. Sie spielen sich den Ball von Hälfte zu Hälfte und hoffen auf einen Fehler des Gegners. Es ist nicht besonders schön anzuschauen.
39. Min
21:08
Das Lausanner Spiel erscheint etwas lustlos. Sie wissen, dass Skopje ihnen vorne nur bedingt gefährlich werden kann, was ihnen aber anscheinend etwas den Spielwillen stiehlt. Offensiv fehlt es an Kreativität und Durchsetzungsvermögen.
37. Min
21:07
Der geklärte Corner leitet sofort den Lausanner Konter ein, doch Custodio hat gegen die solide Abwehr von Skopje weiterhin nichts auszurichten.
36. Min
21:05
Manevski sucht Omeragikj mit einer Flanke, die in einem Eckball endet.
35. Min
21:04
Lausanne ist defensiv nun deutlich stabiler geworden und kann so den Druck etwas erhöhen. Die Hausherren lauern auf Kontermöglichkeiten.
33. Min
21:02
Die Heimfans nun mit einer improvisierten Choreo! Im Einklang schwingen nun sämtliche Fans ihre ausgezogenen Trikots. Vielleicht können sie dem Spiel so etwas Leben einhauchen.
31. Min
20:59
Mato wird von Dussenne unsanft vom Spielfeld auf die Tartanbahn befördert! Während die Bank des Heimteams aufspringt und wild gestikuliert entschuldigt sich Dussenne gleich bei seinem Gegenspieler. War wohl halb so schlimm. Dussenne nützt seinen Gewichtsvorteil.
28. Min
20:58
Ndiaya mit dem ersten Abschluss für die Lausanner. Sein Volleyversuch ausserhalb des Sechzehners geht aber weit am Tor vorbei.
28. Min
20:58
Weiter gehts!
26. Min
20:56
Während das Heimteam bereits wieder weiterspielen will, lassen die Lausanner noch etwas auf sich warten. Lausanne-Coach Zeidler versucht seine Jungs etwas aufzuwecken.
25. Min
20:55
Trinkpause
Patak gönnt den Akteuren eine kurze Verschnaufpause. Bei 35°C mehr als angebracht!
23. Min
20:51
Die Nordmazedonier spielen defensiv äusserst konsequent. Es wird nicht auf Mätzchen mit den technisch stärkeren Gegenspielern eingegangen, sondern stets trocken geklärt. Schwierig für Lausanne, so mit langen Bällen zu punkten.
21. Min
20:50
Wieder ein langer Ball auf Sene, der weit über seinen Kopf segelt. Er verwirft die Hände, vielleicht wegen dem Schiedsrichter, vielleicht wegen seinem Mitspieler.
20. Min
20:48
Eine schmeichelhafte Startphase der Lausanner. Sie finden kaum Mittel gegen die engagiert spielenden Nordmazedonier und versuchen vergeblich, den Zugang zum Spiel zu finden.
18. Min
20:48
Der Ball kommt nach dem Eckball zwar Richtung Tor, jedoch etwa einen halben Meter zu hoch.
17. Min
20:46
Wieder ein Pass von Dussenne in die Spitze und diesmal kommt er auch an. Diakite kann den Ball aber nicht genügend kontrollieren und löst so gleich den Konter aus. Eckball Skopje.
16. Min
20:45
Lausanne versuchts immer wieder mit langen Bällen auf Sene und Ajdini, welche jedoch stets von der Verteidigung abgefangen werden. Die Hausherren sind top auf die Gäste aus dem Waadtland eingestellt.
14. Min
20:43
Die kompakt stehenden Heimfans machen ordentlich Stimmung. Aufgrund der Hitze sind viele von ihnen jetzt schon oben-ohne!
12. Min
20:41
Riesenchance Vardar!
Dussenne mit einem katastrophalen Fehlpass aus dem eigenen Sechzehner! Seine vermeintliche Klärungsaktion landet genau auf dem Fuss von Mato, der, zum Glück für die Lausanner, den Ball genau auf Torhüter Letica schiesst. Lausanne muss jetzt höllisch aufpassen!
11. Min
20:40
Das Heimteam setzt sich nun in der Lausanner Hälfte fest!
9. Min
20:38
Erste Chance Vardar!
Vardar mit der Chance zur Führung! Ein schöner Schlenzer von der rechten Seite findet den Weg hinter die Verteidigung der Lausanner, wo Omeragikj an den Ball kommt. Beim Direktabschluss fehlt es ihm aber ein wenig an Technik, worauf ihm den Ball über das Schussbein rutscht.
8. Min
20:37
Nächster langer Ball in den Strafraum des Heimteams, doch Taleski lässt sich nicht überraschen. Diesmal ist es Sene, der nicht mehr an den Ball kommt.
6. Min
20:36
Der Underdog spielt zu Beginn munter mit, nichts mit Abwarten! Lausanne versucht dennoch, das Spiel nach dem missglückten Anspieltaktik etwas in de Griff zu bekommen.
4. Min
20:34
Gelbe Karte Mato (Skopje)
Dunkelgelb! Mit offener Sohle trifft Mato Roche am Knie, der natürlich sofort zu Boden geht. Schiedsrichter Patak zückt sofort die Karte. Etwas später im Spiel hätte sie wohl eine andere Farbe!
3. Min
20:33
Erste Szene im Strafraum des Heimteams! Diakite schicjt Stürmer Ajdini steil, Torhüter Taleski ist aber zuerst am Ball.
2. Min
20:31
Für Textilliebhaber
Skopje beginnt die Partie in den Klubfarben schwarz-rot. Auch Lausanne tritt heute im weissen Heimdress auf.
1. Min
20:30
Lausanne mit einer speziellen Anspielvariante! Überfallmässig stürmen gleich sechs Spieler gleich nach dem Anpfiff in die gegnerische Hälfte, die Aktion wird aber durch einen üblen Fehlpass zunichte gemacht.
20:29
Anpfiff!
Der Ball rollt!
20:18
Gleich gehts los!
Die Spieler laufen zur UECL Hymne ein. Die mässig gefüllte Tribüne ist entzückt.
19:43
Wetterkapriolen
Die angekündigte Hitzewelle in Südeuropa hat auch vor der nordmazedonischen Hauptstadt kein Halt gemacht. Um Viertel vor acht herrschen im Stadion noch immer glühende 38°C!
Aufstellung Lausanne-Sport
Die Aufstellung der Gäste. Lausanne muss leider nach wie vor an Shootingstar Alvyn Sanches verzichten, der sich bei einem Natieinsatz im letzten Jahr das Kreuzband gerissen hat. Das Neuzugangsduo um Okou und Diakiaté, welche beide von RB Salzburg zu den Waadtländern stiessen, steht beim ersten Ernstkampf gleich in der Startelf!
Aufstellung Vardar Skopje
Hier die Aufstellung des Heimteams. Anders als Lausanne lässt es der Underdog etwas langsamer angehen. Mithilfe zweier wohl eher tief stehenden Mittelfeldspielern wollen sie einer frühen Lausanner Führung vorbeugen. Wertvollste Spieler im Kader der Nordmazedonier sind Todorovski und Mato mit einem Marktwert von je 350'000 Franken.
Schiedsrichter
Schiedsrichter ist Jan Paták aus Tschechien. Assistiert wird er von Lukas Slavicek und Jan Machálek.
Formstand Lausanne
Nach langem Herumdümpeln im unteren Mittelfeld der Schweizer Super League, hat es der FC Lausanne-Sport in diesem Jahr endlich in einen europäischen Wettbewerb geschafft. Wie Vardar mussten sie den Weg über den Cup nehmen, da ihre Platzierung zunächst nicht ausreichte. Durch den Cupsieg des FC Basel und dem damit verbundenen Europacupplatz, rutschten die europäischen Privilegien auf die nächstbeste Platzierung in der Ligatabelle, von dem Lausanne profitieren konnte. Lausanne musste dabei auch kein Vorrundenspiel bestreiten, sondern waren gleich in der zweiten Qualirunde gesetzt.
Formstand Vardar Skopje
Mit dem Sieg im Pokal im letzten Jahr konnten sich die Akteure aus der nordmazedonischen Hauptstadt einen seit mehr als 20 Jahren gehegten Traum endlich wieder erfüllen. Seit der Jahrtausendwende mussten die Anhänger von Vardar auf diesen Exploit warten, und sind so ebenfalls euphorisch was den Einzug in die Conference League betrifft. In der ersten Runde konnten sie sich klar gegen den europäischen Winzling SP La Fiorita aus San Marino durchsetzen. Mit dem FC Lausanne-Sport kommt nun aber ein anderes Kaliber in die Toše-Proeski Arena.
Head 2 Head
Es handelt sich um das erste Duell dieser beiden Mannschaften. Es ist gar das erste Klubfussballduell zwischen der Schweiz und Nordmazedonien!
Ausgangslage
In der zweiten Runde der Conference League Quali trifft der 5. Platzierte der Schweizer Super League auf den 5. Platzierten der Nordmazedonischen Fudbalska Liga. Es wird das erste Duell dieser zwei Mannschaften sein. Der Gewinner dieser Runde wird entweder auf FK Astana oder Zimbru Chișinău treffen und noch 2 Runden vom Einzug in die UEFA Conference League entfernt sein.
Hallo!
Herzlich willkommen zur Partie in der Conference League Quali zwischen Vardar Skopje und dem FC Lausanne-Sport. Hier bist Du live dabei!