Cup

Cup - 2025/2026 - 1. Runde
FC Biel-Bienne 1896
16.08.2025 20:30
Beendet
Biel/Bienne
FC Biel-Bienne 1896
1:6
FC Basel 1893
Basel
FC Basel 1893

Liveticker

22:27
Verabschiedung
Nun war's aus Basel. Herzlichen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Samstagabend. Bis zum nächsten Mal!
22:26
Ausblick
Für Basel steht am Mittwoch das wichtige Hinspiel der Playoffs zur UEFA Champions League gegen den FC Kopenhagen auf dem Programm. Am darauffolgenden Wochenende hat der FCB eine Pause, da das vorgezogene Spiel gegen YB bereits stattgefunden hat. Das Rückspiel gegen die Dänen folgt am 27. August. Der FC Biel ist derweil am kommenden Samstag in der Promotion League auswärts beim SC Brühl St. Gallen gefordert.
22:20
Fazit 2. Halbzeit
Zur Pause nahm Magnin einen Teil seines Schonprogramms im Hinblick auf das wichtige Champions-League-Playoff vor. Shaqiri und Otele blieben in der Kabine, doch Basel wollte nichts von einem Zurückschalten wissen und spielte weiterhin munter nach vorne. Immer wieder verhinderte Biel-Keeper Benjamin Roth Schlimmeres. In der 54. Minute, kurz nach einem ersten zielstrebigen Vorstoss der Bieler, stellte der eingewechselte Marin Soticek auf 0:5. Rund zehn Minuten später erhöhte Moritz Broschinski nach einer unsortierten Abwehrleistung der Seeländer sogar auf 0:6. Ab diesem Zeitpunkt nahm der FCB definitiv den Fuss vom Gas und schaltete mindestens zwei Gänge zurück. So kamen auch die Bieler wieder zu mehr Spielanteilen, und in der 74. Minute gelang dem Promotion-Ligisten tatsächlich der Ehrentreffer: Nach einem sehenswerten Kombinationsangriff war Uros Vasic für das 1:6 verantwortlich. Danach plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin. Basel musste nicht mehr, Biel konnte nicht mehr. Für die letztjährige Cup-Sensation aus Biel endet das Abenteuer in diesem Jahr also bereits in der ersten Runde, während Basel souverän in die nächste Runde einzieht.
90. Min
22:17
Spielende
Dzonlagic erkämpft sich links nach einem Dribbling und einem Schuss auf den nahen Pfosten erneut einen Eckball. Die Flanke segelt auf den ersten Pfosten, wird jedoch geklärt und kurz darauf beendet Grundbacher die Partie. Basel gerät gegen Biel zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis und feiert einen souveränen 6:1-Sieg.
89. Min
22:17
Broschinski bleibt nach einem Zweikampf mit Paviot am Boden liegen und muss behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung kann der Deutsche jedoch weiterspielen.
88. Min
22:14
Eigentlich macht Junior Zé alles richtig. Der junge Angreifer lässt im Dribbling zuerst Avdyli und dann Mäder stehen und zieht in die Box. Dort versucht er einen Schlenzer, verfehlt sein Ziel jedoch deutlich.
86. Min
22:12
Man merkt, dass Basel nun zwei, wenn nicht sogar drei Gänge zurückgeschaltet hat und so plätschert die Partie ruhig vor sich hin.
84. Min
22:11
Auch die Zuschauerzahl wird bekanntgegeben: 16'323 Zuschauer sind im Joggeli und verfolgen diese Partie. Eine wirklich schöne Kulisse!
82. Min
22:08
Stark, wie Broschinski in dieser Szene auf Junior Zé ablegt. Das FCB-Eigengewächs verfehlt aber in der Folge mit seinem Abschluss das Tor.
79. Min
22:06
Vouilloz spielt einen sehenswerten Diagonalball, der als Steilvorlage für Kaio Eduardo gedacht ist. Roth ist jedoch aufmerksam, eilt aus seinem Kasten und sichert sich den Ball. Zwar lässt der Bieler Keeper den Ball kurz fallen, fasst ihn dann aber sicher wieder auf.
76. Min
22:05
Biel fast mit dem 2:6! Nach einem halbhohen Rückpass verpasst Hitz den Ball und lässt Ssebunya blank vor dem Tor zum Abschluss kommen. Der Schuss ist jedoch zu schwach, sodass Vouilloz auf der Linie für seinen Keeper retten kann.
74. Min
22:00
Toooooooooor für den FC Biel-Bienne 1896! 1:6 durch Uros Vasic
Da ist der Bieler Ehrentreffer! Diesmal haben die Seeländer etwas Platz, und De Freitas leitet den Angriff ein. Über Vasic verlagert er das Spiel stark nach rechts zu Ssebunya. Der flankt flach zurück in die Box, wo Vasic auf Höhe des Elfmeterpunkts zum Abschluss kommt und souverän ins weite Eck trifft.
72. Min
21:59
Mit viel Einsatz kämpft Kaio Eduardo in der Offensive um den Ball, wird nach seiner Eroberung jedoch wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
70. Min
21:58
Soticek kommt erneut aus einer ähnlichen Position wie beim 0:5 zum Abschluss, verzieht dieses Mal jedoch leicht und schickt die Kugel am Tor vorbei.
69. Min
21:57
Einwechslung FC Basel 1893
Beim Super-Ligisten steht der fünfte Wechsel an: Kaio Eduardo kommt für seinen Landsmann Metinho ins Spiel.
68. Min
21:56
Doppelwechsel FC Biel-Bienne 1896
Erneut wechseln die Seeländer doppelt: Doucoure und Camara haben Feierabend, während Mäder und Avdyli noch etwas Auslauf bekommen.
67. Min
21:54
Einmal wieder ein Vorstoss der Bieler, doch Ssebunya wird kurz vor dem Strafraum vom Ball getrennt.
64. Min
21:52
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 0:6 durch Moritz Broschinski
Aus dem rechten Halbfeld bringt Koindredi eine Flanke in die Box. Dort stehen noch einige Basler, die nach der vorherigen Ecke aufgerückt sind, wodurch die Bieler Zuordnung völlig durcheinandergeraten ist. Vouilloz kommt an den Ball und legt mustergültig quer auf Broschinski, der das Leder humorlos im Netz versenkt.
63. Min
21:51
Rechts schaltet sich erneut Tsunemoto in die Offensive ein, setzt sich gegen De Freitas durch und lässt ihn stehen. Am Ende wird er jedoch an seiner Hereingabe gehindert, was einen Freistoss rechts neben dem Strafraum zur Folge hat.
62. Min
21:50
Immer wieder kommt es zum Duell zwischen FCB-Neuzugang Broschinski und Biel-Keeper Roth. Auch dieses Mal zeigt sich Roth auf der Höhe und pariert den Flachschuss des deutschen Stürmers.
59. Min
21:48
Doppelwechsel FC Biel-Bienne 1896
Auch die unterklassigen Gäste bringen frische Kräfte: Tushi und Bouameur dürfen ebenfalls Joggeli-Luft schnuppern und ersetzen Gueddar und Mveng.
59. Min
21:48
Einwechslung FC Basel 1893
Nächster Wechsel beim FCB! Cissé ersetzt für die letzte halbe Stunde Schmid.
57. Min
21:47
Der Eckball bringt zwar einen Abschluss von Camara, dieser wird jedoch geblockt und leitet so eine Kontermöglichkeit für den FCB ein. Broschinski wird in der Spitze freigespielt, doch der Deutsche scheitert im Eins gegen Eins erneut an Roth.
56. Min
21:46
Doucouré zeigt in der Offensive starke Einzelaktion und erarbeitet sich damit den nächsten Eckball.
54. Min
21:43
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 0:5 durch Marin Soticek
Im Mittelfeld wird der zur Pause eingewechselte Soticek angespielt. Der Kroate lässt im Duell Ssebunya aussteigen und wird danach nur noch begleitet, statt konsequent angegriffen. So kann der Flügelstürmer von der Strafraumgrenze aus ungestört abziehen und den Ball in der entfernten Ecke unterbringen. Roth ist zwar noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
54. Min
21:41
Zum ersten Mal in diesem Spiel kommt Biel richtig gefährlich nach vorne. Nach einem Eckball entsteht zunächst etwas Unruhe, doch Basel kann klären. Dennoch bleibt Biel dran: Von links bringt Dzonlagic den Ball vors Tor und zwingt Hitz erstmals zu einer echten Parade. Im Zusammenspiel schafft es Basel jedoch, die Kugel endgültig aus der Gefahrenzone zu bringen.
52. Min
21:41
Die Bebbi bleiben am Drücker! Koindredi zieht nach einem Eckball aus der zweiten Reihe ab, verpasst das Tor jedoch knapp auf der rechten Seite.
51. Min
21:40
Die nächste starke Parade von Biels Schlussmann! Schmid bringt eine butterweiche Flanke von links auf den Kopf von Broschinski, der die Kugel aus der Drehung gefährlich aufs Tor köpft. Roth ist jedoch hellwach, schnell unten und pariert glänzend.
49. Min
21:38
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit will Basel nichts von einem Zurückschalten wissen. Broschinski legt stark auf Soticek, doch der wird im letzten Moment am Abschluss gehindert.
47. Min
21:34
Gelbe Karte, Ilion Ssebunya, FC Biel-Bienne 1896
Der frisch eingewechselte Ssebunya geht mit einem harten Foul gegen Schmid zu Werke und sieht dafür sofort Gelb.
46. Min
21:31
Doppelwechsel FC Basel 1893
Nun geht also das Schonprogramm der Basler doch los: Otele und Shaqiri bleiben zur Pause drinnen und werden durch Soticek und Koindredi ersetzt.
46. Min
21:30
Einwechslung FC Biel-Bienne 1896
Biel nimmt zur Pause den ersten Wechsel vor: Ssebunya ist neu für Monney dabei.
46. Min
21:29
Beginn der 2. Halbzeit
Der Pausentee ist getrunken und die Seiten sind getauscht - weiter geht's!
21:20
Fazit 1. Halbzeit
Zuletzt trafen diese beiden Teams im Juni im Cup-Final aufeinander, wobei der FC Basel sich mit 4:1 durchsetzte. Die Seeländer wollten heute natürlich eine ähnlich aufmüpfige Leistung zeigen und dem amtierenden Schweizer Meister das Leben schwer machen. Erschwerend kam hinzu, dass das Spiel im Joggeli stattfand, da in Biel gerade ein neuer Kunstrasen verlegt wird. Der Bieler-Plan ging jedoch früh nach hinten los: Nach nur 62 Sekunden lag die Kugel bereits erstmals hinter Roth im Seeländer Kasten. Nach einer slapstickartigen Szene mit einem Pfostenschuss von Moritz Broschinski und einer misslungenen Parade von Benjamin Roth prallte der Ball über den Kopf von Thoma Monney ins eigene Tor. Obwohl der FCB das Spiel von Beginn weg dominierte, nahm Basel danach etwas den Fuss vom Gas und liess die Bieler etwas ins Spiel kommen, allerdings nur bis zur 25. Minute. Dort sorgte Neuzugang Moritz Broschinski, der ein starkes Spiel zeigte, mit seinem Premierentreffer für das 0:2. Sichtlich geschockt, fanden die Bieler nur schwer zurück ins Spiel und kassierten nur vier Minuten später bereits das 0:3 durch Philip Otele. In der 41. Minute setzte Xherdan Shaqiri noch einen drauf und stellte auf 0:4. Einziger Wermutstropfen für Basel nach einer ansonsten souveränen ersten Halbzeit: In der 23. Minute musste Bénie Traoré angeschlagen ausgewechselt werden.
45. Min
21:19
Ende der 1. Halbzeit
Und dann sind die ersten 45 Minuten Geschichte! Basel führt überzeugend mit 4:0!
45. Min
21:18
Gelbe Karte, Mahamadou Doucouré, FC Biel-Bienne 1896
Im Mittelfeld-Duell zwischen Doucouré und Metinho geht der Bieler etwas zu hart in den Zweikampf und sieht dafür den gelben Karton.
45. Min
21:17
Mindestens eine Minute gibt's noch obendrauf.
45. Min
21:17
Der junge Junior Zé versucht es mit einem Schlenzer, doch der Ball wird entscheidend abgefälscht und verfehlt daher das Tor.
43. Min
21:15
Die Bebbi steuern bereits zur Pause einem klaren Sieg in der ersten Cuprunde entgegen. Spannend wird sein, ob Magnin bereits jetzt kräftig durchwechselt, mit Blick auf das bevorstehende Champions-League-Playoff-Hinspiel.
41. Min
21:11
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 0:4 durch Xherdan Shaqiri
Broschinski behauptet den Ball an der Strafraumgrenze stark und versucht aus der Drehung abzuschliessen. Sein Schuss wird geblockt, doch der Ball landet direkt vor den Füssen von Shaqiri. Mit dem ersten Versuch bleibt der FCB-Star noch am Bieler Keeper hängen, beim Nachschuss trifft er jedoch ins Netz. Roth wird dabei von seiner Abwehr im Stich gelassen – so frei kommt Shaqiri selten zum Abschluss.
39. Min
21:10
Auffällig ist bisher der Neuzugang Broschinski. Der Deutsche bringt viel Spielwitz und Torgefahr mit und harmoniert bereits hervorragend mit Shaqiri.
38. Min
21:08
Ein Bieler Freistoss von rechts wirkt zunächst vielversprechend, doch in der Box kommt kein Spieler der Gäste an den Ball, sodass der FCB problemlos klären kann.
35. Min
21:07
Nächste FCB-Ecke! Wieder führt der omnipräsente Shaqiri aus und findet den Kopf von Barisic, der die Kugel aber nichts aufs Tor bekommt.
34. Min
21:06
Nächste Glanzparade von Roth im Bieler Tor. Der FCB kombiniert sich mit One-Touch-Fussball nach vorne, und plötzlich kann Shaqiri aus zentraler Position abziehen. Roth ist aber bestens positioniert und pariert souverän.
33. Min
21:04
Nach einer Viertelstunde sah es so aus, als hätten sich die Bieler gefangen, doch seit dem 2:0 fehlt den Gästen wieder der Zugriff. Aktuell sind sie immer einen, oft sogar zwei Schritte zu spät.
31. Min
21:03
Broschinski hätte hier eigentlich schon seinen zweiten Treffer erzielen müssen! Wieder wird der Deutsche von Shaqiri perfekt in Szene gesetzt und zieht allein auf Roth zu. Diesmal behält jedoch der Bieler Torhüter im Duell die Oberhand.
28. Min
21:00
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 0:3 durch Philip Otele
Noch keine halbe Stunde gespielt und es steht bereits 3:0! Der eingewechselte Junior Zé nimmt rechts im Strafraum geschickt das Tempo raus und legt auf Tsunemoto ab. Der Japaner bringt eine butterweiche Flanke ins Zentrum, wo Otele ungestört zum Ball kommt und über den Innenpfosten das 3:0 erzielt.
26. Min
20:57
Der FC Basel hat das Spiel fest im Griff. Nach dem zweiten Treffer wirken die Bieler wieder sichtlich geschockt.
24. Min
20:55
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 0:2 durch Moritz Broschinski
So schnell geht es und schon steht es 2:0! Aus der eigenen Hälfte spielt Schmid Shaqiri zentral an. Der FCB-Star hat Platz, sich zu drehen, und legt einen herrlichen hohen Steckpass über die Abwehrkette auf Broschinski. Der Neuzugang ist schneller als seine Gegenspieler, zieht allein aufs Tor zu, trifft Roth leicht und von dort landet der Ball im Netz. Sein erster Treffer im ersten Spiel für den FCB.
23. Min
20:54
Einwechslung FC Basel 1893
Aus heiterem Himmel muss Traoré ausgewechselt werden. Offenbar hat der Flügelstürmer Muskuläre Probleme. Für ihn kommt Junior Zé ins Spiel.
22. Min
20:54
Freistoss für Biel! Ali Gueddar wird von Metinho zentral vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Captain De Freitas übernimmt, schlägt das Leder aber am Tor vorbei.
21. Min
20:52
Nach der anfänglichen Startoffensive des FC Basel hat sich der FC Biel etwas stabilisiert und das Spielgeschehen verläuft nun etwas ruhiger.
20. Min
20:51
Dieses Mal wird Shaqiri selbst mit einem Steilpass in Szene gesetzt. Der FCB-Captain kann die Kugel jedoch nicht wie gewünscht kontrollieren, sodass sie ins Toraus rollt.
18. Min
20:49
Gelbe Karte, Metinho, FC Basel 1893
Mohamed-Ali Gueddar startet nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte durch, wird jedoch kurz vor der Mittellinie von Metinho regelwidrig gestoppt. Dafür zückt Désirée Grundbacher folgerichtig die erste gelbe Karte.
17. Min
20:48
Gleich wieder der FCB! Schmid wird links von Otele in Szene gesetzt, allerdings mischt der Aussenverteidiger eine Flanke mit einem Abschluss, wodurch Roth mühelos zupacken kann.
16. Min
20:47
Shaqiri wird erneut gefoult und bringt den Ball aus dem Halbfeld selbst ins Zentrum. Biel klärt zur Ecke, doch auch der anschliessende Eckball bleibt ohne Erfolg.
14. Min
20:45
Immer wieder bringt Basel mit schnellen Umschaltaktionen und plötzlichen Tempoverschärfungen die Bieler Defensive in Verlegenheit.
12. Min
20:44
Nächste Standardsituation für den FCB und das aus einer idealen Position für Xherdan Shaqiri. Zuvor war der Spielmacher von Modibo Camara zu Fall gebracht worden. Shaqiri übernimmt selbst, zirkelt den Ball aber knapp über die Latte.
11. Min
20:43
Tsunemoto taucht rechts in der Box auf, seine flache Hereingabe wird aber abgefangen.
10. Min
20:42
Im Joggeli herrscht beste Stimmung, nicht zuletzt dank der frühen Führung. Über 10'000 Fans waren im Vorfeld angekündigt und die Muttenzerkurve sorgt von Beginn weg für ordentlich Lärm.
8. Min
20:39
Starker Vorstoss der Hausherren, der fast das 2:0 bringt! Broschinski setzt sich im Laufduell durch und legt mustergültig, wenn auch nicht ganz unfreiwillig, quer auf Otele. Der Angreifer zieht aus zentraler Position ab, doch Biel-Keeper Roth reagiert blitzschnell und verhindert den zweiten Treffer.
6. Min
20:38
Otele bleibt nach einem Zweikampf mit Camara liegen und muss behandelt werden. Der FCB-Flügel hat einen Schlag am Kopf abbekommen, kann nach kurzer Pause jedoch weitermachen.
4. Min
20:37
Die Bieler zeigen sich unbeeindruckt und holen im Gegenzug gleich den ersten Eckball heraus – dieser bringt jedoch keine Gefahr.
2. Min
20:32
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 0:1 durch ein Eigentor von Thoma Monney
Der FCB legt sofort den Vorwärtsgang ein und drückt die Gäste tief in die eigene Hälfte. Ein erster Steckpass von Shaqiri sorgt gleich für Gefahr: Über Otele kommt der Ball zu Broschinski, doch der Neuzugang setzt die Kugel mit dem Aussenrist nur an den Pfosten. Tsunemoto bringt den Abpraller nochmals scharf vors Tor, Biel-Keeper Roth pariert, lenkt den Ball aber unglücklich an den Kopf von Monney und von dort springt die Kugel ins Netz. Ein bitterer Auftakt für die unterklassigen Gäste.
1. Min
20:31
Spielbeginn
Désirée Grundbacher gibt das Spiel frei - auf geht's!
20:27
Schiedsrichtergespann
Die heutige Partie wird von Schiedsrichterin Désirée Grundbacher geleitet. An den Seitenlinien assistieren ihr Jonas Erni und Julian Löher, als vierter Offizieller steht Jonathan Jaussi bereit. Einen Videoschiedsrichter gibt es in dieser Cup-Phase noch nicht.
20:19
Aufstellung FC Basel 1893
Die Bebbi laufen heute mit der creme de la creme auf! Shaqiri, Otele, Metinho und Co stehen in der Startformation. Nach der Niederlage in Lugano stellt Magnin auf drei Positionen um: In der Abwehr kommt Vouilloz für Adjetey, im Sturm starten Neuzugang Broschinski und Traoré anstelle von Kade und Carlos.
20:14
Aufstellung FC Biel-Bienne 1896
Im Vergleich zum letzten Spiel in der Promotion League verändert Cheftrainer Samir Chaibeddra Tani seine Elf auf einer Position: Auf dem rechten Flügel beginnt Mahamadou Doucoure, während Olivier Cassange-Nzimbu zunächst auf der Bank Platz nimmt.
20:10
Direktduelle
Vor dem Cupfinale Ende letzter Saison trafen Biel und Basel bereits zweimal im Cup aufeinander. Im Viertelfinal 2009 setzte sich der FCB mit 3:1 durch, doch zwei Jahre später gelang dem FC Biel ebenfalls im Viertelfinal mit demselben Resultat die Revanche.
20:06
Formstand FC Basel 1893
Der Meister steigerte sich zunächst von Spiel zu Spiel, ehe am vergangenen Wochenende der plötzliche Einbruch folgte. Zum Auftakt kassierten die Bebbi eine bittere 1:2-Niederlage in St. Gallen, fanden danach aber mit einem knappen 2:1-Heimsieg gegen GC zurück in die Spur. Im vorgezogenen Duell gegen YB (angesetzt wegen der Europa-Cup-Qualifikation) fielen die Tore dann wie am Laufmeter: Mit einem deutlichen 4:1 schickten die Basler den BSC Young Boys zurück nach Bern. Vielleicht etwas zu selbstsicher reiste die Magnin-Truppe anschliessend nach Lugano, wo ein blutleerer Auftritt mit einer 1:3-Niederlage bestraft wurde. Der FCB ist also noch nicht auf dem Niveau, das er zum Ende der letzten Spielzeit erreicht hatte.
20:02
Formstand FC Biel-Bienne 1896
Die Saison 2024/25 war für den FC Biel die erfolgreichste seit langer Zeit und doch blieb das grosse Ziel unerreicht: der Aufstieg in die Challenge League. Drei Runden vor Schluss standen die Bieler noch allein an der Spitze der Promotion League, ehe sie auf der Zielgeraden komplett einbrachen. Die Doppelbelastung aus Cup und Meisterschaft forderte ihren Tribut, am Ende fehlte es sowohl körperlich als auch mental an Kraft. In die neue Spielzeit starteten die Seeländer durchwachsen. Zum Auftakt setzte es ein 0:2 in Kriens, doch im ersten Heimspiel folgte mit dem 3:1 gegen Breitenrain die passende Antwort.
19:59
Austragungsort
Biel hätte als unterklassiger Klub eigentlich Heimrecht genossen, doch wegen des laufenden Einbaus eines neuen Kunstrasens im heimischen Stadion wird die Partie im Basler St. Jakob-Park, dem legendären Joggeli, ausgetragen. Damit haben die Basler den Heimvorteil auf ihrer Seite und für Biel wird das Duell zur echten Herkulesaufgabe.
19:51
Ausgangslage
Der FC Biel hat in der vergangenen Saison ein bemerkenswertes Kapitel Cup-Geschichte geschrieben. Als erstes drittklassiges Team stürmten die entfesselten Seeländer bis in den Cupfinal und boten dort auch dem grossen Favoriten FC Basel lange Zeit erfolgreich die Stirn. Am Ende stand dennoch eine 1:4-Niederlage zu Buche. Dieses Mal liegt die Favoritenrolle noch deutlicher beim FCB, denn Biel musste in der Sommerpause gleich mehrere Leistungsträger ziehen lassen. Einige nutzten die Gelegenheit für den nächsten Karriereschritt: Abwehrchef Damian Kelvin schloss sich dem FC Lugano an, Sturmtank Brian Beyer unterschrieb beim FC Winterthur. Loïs Ndema (Rapperswil), Malko Sartoretti und Lion de Oliveira (beide Stade Lausanne Ouchy) wagten den Schritt in die Challenge League.
19:45
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur ersten Runde des Schweizer Cups. Der FC Biel-Bienne 1896 empfängt an diesem Samstagabend den grossen FC Basel zur Neuauflage des letztjährigen Cupfinals. Anstoss ist um 20:30 Uhr. Vorher gibt es bei uns Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen zu lesen. Viel Spass!