90. Min
22:42
Fazit:
NK Maribor und Spartak Moskau trennen sich 1:1 unentschieden. In einer Partie, die von vielen individuellen Fehlern geprägt war, geht dieses Ergebnis absolut in Ordnung. Beide Mannschaften neutralisierten sich lange, bis Spartak dann in der 59. Minute aus dem Nichts das Führungstor erzielte. Fortan waren die Hausherren tonangebend und spielten die Moskauer am eigenen Strafraum fest. In der Schlussphase wurden sie mit dem verdienten Ausgleichstreffer belohnt. Erst danach erwachten die Gäste wieder aus ihrer Defensive. Allerdings war es dann schon zu spät, um nochmal zurückschlagen zu können.
90. Min
22:35
Auch Spartak ist zurück im Spiel. Endlich lösen sich die Russen aus dem eigenen Strafraum und setzen auf einen geordneten Spielaufbau. Nach vielen Minuten des Verteidigens läuft die Angriffsmaschine allerdings noch nicht rund.
90. Min
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
22:34
Einwechslung bei Spartak Moskva: Lorenzo Melgarejo
90. Min
22:33
Auswechslung bei Spartak Moskva: Dmitriy Kombarov
88. Min
22:33
Hier ist noch alles drin! Bohar wird links gefunden und versucht, Rebrov aus spitzem Winkel zu überlisten. Doch der Ball rollt haarscharf am langen Pfosten vorbei.
85. Min
22:33
Einwechslung bei Spartak Moskva: Ivelin Popov
85. Min
22:33
Auswechslung bei Spartak Moskva: Quincy Promes
85. Min
22:28
Tooor für NK Maribor, 1:1 durch Damjan Bohar
Der verdiente Ausgleich! Der Druck zahlt sich aus! Kramarić lässt den Ball gut laufen und hat schließlich aus der Zentrale das Auge für den links postierten Bohar. Nach einer kleinen Körpertäuschung, um in eine bessere Position zu kommen, netzt er oben rechts in die lange Ecke ein.
84. Min
22:27
Der slowenische Meister wirft alles nach vorne. Es wird spannend.
83. Min
22:27
Bei einer Ecke ist Innenverteidiger Šuler ungedeckt und kann aus acht Metern köpfen. Keeper Rebrov hält den Aufsetzer sicher. Gute Chance!
81. Min
22:26
Rebrov rutscht ein Abstoß über den Fuß, sodass der Ball sofort bei Maribor landet. Allerdings stehen sich die Slowenen wieder selber im Weg, weshalb es nur langsam in Richtung Strafraum geht. Dann wird es aber gefährlich, als Bohar im Sechzehner von Viler gefunden wird... die Kugel allerdings deutlich vorbeischießt.
79. Min
22:23
Einwechslung bei NK Maribor: Aleks Pihler
79. Min
22:23
Auswechslung bei NK Maribor: Blaž Vrhovec
78. Min
22:22
Eine Flanke vom linken Flügel rutscht zu Promes durch, weil Maribors Rajčevič über den Ball tritt. Zehn Meter vor dem Tor kann er Handanovič nicht überwinden. Der Keeper macht sich lang und hat den Ball.
76. Min
22:20
Die letzte Viertelstunde läuft. Seit dem Gegentor bestimmen die Slowenen durchgehend das Spiel, beißen sich an der kompakten Defensive Spartaks allerdings die Zähne aus. Moskau steht tief und lauert auf Konter. Diese werden sie sicherlich noch bekommen.
75. Min
22:19
Freistoß für die Gäste im linken Mittelfeld. 30 Meter vor dem Tor legt sich Promes den Ball zurecht, kann Handanovič damit aber nicht überwinden, weil er die Kugel direkt auf den Keeper schlägt.
74. Min
22:18
Marcos Tavares schickt Bohar auf dem linken Flügel steil. Das überrascht die Moskauer Hintermannschaft, wodurch Bohar dann ungedeckt Rebrovs Tor angreifen kann. Ein Abseitspfiff unterbricht den guten Angriff aber zurecht.
71. Min
22:16
Fernando fängt einen schwachen Querpass im Aufbau der Slowenen ab und zündet den Turbo. Zusammen mit Luiz Adriano kombiniert er sich mit Geschick und viel Glück durch die Abwehr, bis er plötzlich frei vor Handanovič. Am Elfmeterpunkt versagen ihm aber die Nerven und er schießt links vorbei.
69. Min
22:14
Einwechslung bei NK Maribor: Jasmin Mešanović
69. Min
22:13
Auswechslung bei NK Maribor: Valon Ahmedi
69. Min
22:13
Einwechslung bei NK Maribor: Martin Kramarić
69. Min
22:13
Auswechslung bei NK Maribor: Gregor Bajde
68. Min
22:13
Viler wird halblinks bedient und verfehlt die lange Ecke mit einem Flachschuss aus 20 Metern nur um Haaresbreite.
67. Min
22:11
Die Hintermannschaft Moskaus hat sich auf die Angriffe der Hausherren eingestellt, sodass sie besser standhalten können. Allmählich nimmt der Druck ab.
64. Min
22:10
Maribor ist in der aktuellen Drangphase sehr gefährlich, allerdings sind die Gastgeber in Strafraumnähe immer zu panisch, um präzise zum Abschluss zu kommen. Sonst hätte es schon geklingelt.
63. Min
22:08
Mit einer Ecke von der rechten Seite überlistet Bohar beinahe Keeper Rebrov. Der Slowene zieht den Ball von der Eckfahne direkt auf das Tor, hat aber keinen Erfolg.
62. Min
22:07
Die Gastgeber wollen den Ausgleich erzwingen. Viler flankt von links an den Elfmeterpunkt, wo Bohar ungedeckt ist. Sein wuchtiger Kopfball zwingt Rebrov zu einer Glanzparade auf der Linie.
59. Min
22:02
Tooor für Spartak Moskva, 0:1 durch Aleksandr Samedov
Maribor hat viele Möglichkeiten, um den Ball zu klären, schafft es jedoch nicht nur nicht, sondern spielt die Kugel Quincy Promes an der Strafraumkante sogar noch in die Füße. Dieser rennt sich fest, behält aber die Übersicht und legt in den Rückraum zu Fernando zurück. Dessen verdeckten Fernschuss kann Handanovič nur zur Seite abprallen lassen. Dort steht Samedov und nagelt das Leder aus fünf Metern unter die Latte.
58. Min
22:02
Kabha wird im linken Halbfeld nicht angegriffen, findet aber auch keinen Anspielpartner. Daher versucht er es selber und schlenzt die Kugel mit dem rechten Fuß auf die lange Ecke. Sein Versuch segelt knapp drüber.
55. Min
22:00
Endlich mal wieder eine gute Aktion der Hausherren! Viler bedient Bohar, der aus halbrechter Position einfach mal abzieht. Sein Flachschuss aus 22 Metern passiert Rebrov, streift jedoch nur das linke Außennetz.
50. Min
21:56
Šuler will klären, bedient durch seine Befreiungsaktion aber Eshchenko, der schnell schaltet und sofort auf Samedov legt. Dieser steht plötzlich frei vor Handanovič. Allerdings wird er etwas nach rechts hinausgetragen und schießt aus spitzem Winkel drüber. Das war die bislang beste Chance der Partie. Verursacht durch einen Abwehrfehler...
49. Min
21:53
Symptomatisch für das Spiel bislang: Kabha tanzt seinen Gegenspieler im Mittelfeld glänzend aus, spielt dann aber einen katastrophalen Steilpass in den leeren Raum.
48. Min
21:51
Der russische Meister wirkt in den ersten Sekunden der zweiten Hälfte besser und will es ausnutzen, dass Maribor mental noch nicht wieder auf dem Platz steht. Die Zuspiele in die Spitze sind aber weiterhin verbesserungsfähig.
46. Min
21:48
Es geht weiter! Der zweite Durchgang läuft. Wer hat das glücklichere Ende auf seiner Seite?
46. Min
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:38
Halbzeitfazit:
In einer temporeichen, aber spielerisch schwachen Begegnung steht es zur Pause noch 0:0 unentschieden. Beide Mannschaften sind bemüht und wollen in Führung gehen. Doch die disziplinierte Abwehr des Gegners und das eigene Unvermögen machen dort regelmäßig einen Strich durch die Rechnung. In einer Gruppe mit Sevilla und Liverpool kann es in dieser Partie also um den Einzug in die Europa League gehen. Ein Sieg wäre somit für beide wichtig.
45. Min
21:33
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:32
Rechts außen hat Eshchenko zu viel Zeit zum Flanken. Am zweiten Pfosten verpasst Pašalić knapp, irritiert damit aber den besser postierten Kombarov, der das Leder in der Folge deutlich verzieht.
45. Min
21:32
Aytekin lässt die drei Minuten nachspielen, die das Zünden von Pyrotechnik im Spartak-Block verursacht hatte.
45. Min
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. Min
21:30
Spielerisch hat das bislang noch wenig mit Champions League zu tun. Viele kleine und leichte Fehler sorgen für unnötige Ballverluste. Den Rest besorgt die fehlende Präzision bei den Spielzügen in der Offensive.
42. Min
21:29
Kabha sucht Viler auf dem linken Flügel und bedient ihn mit einem hohen Pass. Viler nimmt den Ball direkt, weil er sofort in die Mitte flanken will. Doch die Hereingabe rutscht ihm über den Fuß, sodass sie gefährlich auf Rebrovs Kasten fliegt. Das Leder fliegt ans Außennetz.
41. Min
21:26
Am rechten Strafraumeck lässt Samedov Samsonov für Fernando abtropfen. Sein Schlenzer aus 18 Metern fliegt deutlich über den Kasten.
40. Min
21:25
Die Teams sind bemüht, das sieht man. Nur springt dabei noch nichts heraus. Spielerisch geht es nur selten vor das gegnerische Tor.
38. Min
21:24
In der linken Strafraumhälfte wird Bohar gefunden. Der Linksaußen zieht direkt ab, drischt das Leder mit einem Seitfallzieher aber in den Nachthimmel.
36. Min
21:21
Gelbe Karte für Georgi Dzhikiya (Spartak Moskva)
Valon Ahmedi will einen Konter einleiten, da wird er von Dzhikiya gefoult. Der Russe kommt deutlich zu spät und sieht zurecht Gelb.
33. Min
21:18
Spartak behauptet die Bälle im Mittelfeld und bestimmt das Geschehen in letzter Zeit. Aber auch die Russen finden gegen die kompakte Defensive des Gegners kein Mittel. Die Wahl fällt momentan auf Fernschüsse.
30. Min
21:17
Mit einer Körpertäuschung lässt Quincy Promes seinen Gegenspieler im linken Halbfeld stehen, verfehlt mit seinem Schlenzer das Tor aber nur knapp. Aus dem Stand hebt er die Kugel in Richtung Kasten. Der Ball segelt haarscharf an der langen Ecke vorbei. Handanovič wäre aber auch zur Stelle gewesen.
30. Min
21:15
Die Gäste wechseln zum ersten Mal. Anscheinend ist Denis Glushakov angeschlagen. Er kann selbstständig vom Platz laufen.
29. Min
21:14
Einwechslung bei Spartak Moskva: Aleksandr Samedov
29. Min
21:14
Auswechslung bei Spartak Moskva: Denis Glushakov
26. Min
21:13
Von links dribbelt sich Pašalić an den Strafraum und versucht Promes am Elfmeterpunkt zu bedienen. Doch dieser lässt geschickt durch, sodass Eshchenko rechts außen frei vor Handanovič steht. Doch aus sehr spitzem Winkel tritt er den Ball weit drüber.
25. Min
21:12
Aus dem Lauf will Viler auf Ahmedi durchstecken. Doch an der Strafraumkante kann dieser den Ball nicht kontrollieren, sodass die Innenverteidigung den Abpraller klären kann.
25. Min
21:11
Ahmedi hat rechts viel Platz, schlenzt das Leder aus 22 Metern jedoch direkt in die Arme von Rebrov.
24. Min
21:10
Spartak versprüht mehr Gefahr, wenn es mal in Ballbesitz ist. Nach einer Flanke von links kommt Eshchenko in der Zentrale zum Kopfball, trifft damit aber nur seinen Gegenspieler Šuler. Die folgende Ecke ist zu schwach.
24. Min
21:08
Die Hausherren haben mehr vom Spiel und kontrollieren den Ball. Allerdings wirken sie nicht torgefährlich.
22. Min
21:08
Aus dem linken Halbfeld flankt Viler die Kugel an den Elfmeterpunkt, wo Bajde nur knapp verpasst.
20. Min
21:06
Seit der Unterbrechung hat die Begegnung noch mehr an Tempo verloren. es wird immer zäher. Gegen das gute Pressing des Gegners fällt der angreifenden Mannschaft wenig ein, sodass der Ball selten in Strafraumnähe ist.
18. Min
21:03
Nach etwa drei Minuten Unterbrechung läuft das Spiel wieder.
17. Min
21:02
Die Heimfans fokussieren sich derweil auf eine bunte Choreographie ohne verbotene Gegenstände.
15. Min
21:01
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, da beginnt das Spektakel auf den Rängen. Aus dem Spartak-Block ziehen dank Pyrotechnik Rauchsäulen auf. Schiedsrichter Aytekin unterbricht die Partie.
13. Min
20:58
Maribor reißt das Spiel an sich. Sie belagern den Strafraum der Russen, sind im letzten Pass aber noch zu ungenau.
11. Min
20:58
Spartak kann die Ecke nicht klären, sodass Ahmedi aus der zweiten Reihe zum Schuss kommt. Sein Versuch aus 25 Metern zwingt Rebrov zu einer guten Faustabwehr, die zur nächsten Ecke führt.
10. Min
20:57
Vom rechten Flügel sucht Bajde den in der Mitte postierten Marcos Tavares. Fünf Meter vor dem Tor kann die Abwehr in höchster Not zur Ecke klären.
10. Min
20:55
Die Teams schenken sich in der Anfangsphase nichts. Es ist ein schnelles und intensives Spiel mit Chancen im minutentakt auf beiden Seiten.
8. Min
20:54
Bohar hebt einen Freistoß von der linken Außenbahn scharf auf den Kasten. Luiz Adriano klärt mit dem Fuß zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
6. Min
20:53
Offenener Schlagabtausch! Es geht hin und her. Von der rechten Seite passt Eshchenko in den Rückraum zu Luiz Adriano, der den Ball aber aus vollem Lauf über die Latte schießt.
3. Min
20:50
Auf der anderen Seite steckt Luiz Adriano toll auf den rechts startenden Eshchenko durch. Von der rechten Strafraumkante will er den Ball an den Elfmeterpunkt ablegen, scheitert aber am langen Bein von Šuler.
2. Min
20:48
Die folgende Ecke kann Bohar aber nicht an den Mann bringen.
1. Min
20:48
Sofort muss Rebrov eingreifen! Milec wird nicht angegriffen und kann aus dem Mittelfeld an den Strafraum dribbeln. Seinen Schuss aus 18 Metern kann der Keeper aus der langen Ecke fischen.
1. Min
20:46
Spartak spielt in weißer Kleidung mit roten Nummern, Maribor trägt lilane Trikots mit gelben Nummern.
1. Min
20:45
Auf geht's! Die Gäste angestoßen.
20:41
Die Mannschaften kommen auf das Feld. Gleich geht es los!
20:29
Noch eine Viertelstunde bis zum Spiel.
20:18
Milaničs Gegenüber, Massimo Carrera, rotiert bei Spartak Moskau nur einmal. Im zentralen Mittelfeld kommt Pašalić für Popov auf das Feld.
20:13
Im Vergleich zum 0:0 gegen Celje verändert Maribors Coach Darko Milanič seine Aufstellung auf zwei Positionen. Für den Youngster Sandi Ogrinec rückt Marwan Kabha ins zentrale Mittelfeld. Durch weitere Umstellungen scheint Marcos Tavares heute aus der Schaltzentrale in die Sturmspitze zu wechseln. Er verdrängt Jasmin Mešanović daher auf die Bank. Marcos Tavares' Platz als Spielmacher nimmt Valon Ahmedi ein. Er kommt in die Startelf.
19:44
In einer Stunde rollt in Slowenien der Ball.
19:38
Deniz Aytekin ist der Schiedsrichter der Partie. Der 39-jährige ist den beiden Mannschaften noch nicht begegnet, sodass auch dort das Blatt noch völlig unbeschrieben ist.
19:31
Maribor hingegen spielte am letzten Spieltag gegen den NK Celje 0:0 unentschieden.
19:29
Am vergangenen Samstag siegte Spartak Moskau gegen Rubin Kasan knapp mit 1:0. Kurz nach dem Wiederanpfiff sorgte Quincy Promes für den goldenen Treffer (48.).
19:28
Die heute beteiligten Teams sind sich in Pflichtspielen noch nicht begegnet.
19:24
Spartak ist erst einmal über die Gruppenphase hinausgekommen. 1995/96 war aber im Viertelfinale gegen den französischen Vertreter FC Nantes Schluss. Für Maribor hingegen war die Aufgabe der Gruppenphase bislang immer zu groß. In zwei Versuchen gelang der Sprung in die K.O.-Runde noch nicht.
19:19
Auch Maribors letzter Auftritt endete mit einem Ausscheiden als Gruppenletzter. 2014/15 zogen die Slowenen gegen Chelsea, Schalke 04 und Sporting Lissabon den Kürzeren.
19:17
Für beide Teams ist diese Teilnahme die Rückkehr nach einer langen Wartezeit. 2012/13 war Spartak zuletzt auf der großen Bühne zu Gast. Damals schieden die Russen aber in einer Gruppe mit Barcelona, Celtic und Benfica als Tabellenletzter aus.
19:11
Als russischer Meister war Spartak Moskau direkt für die Gruppenphase gesetzt.
19:10
Das Duell mit Beer Sheva war die letzte Hürde zur Teilnahme an der Gruppenphase der Königsklasse. Zuvor hatte Maribor schon HSK Zrinjski Mostar aus der Herzegowina und FH Hafnarfjördur aus Island aus dem Weg geräumt.
19:07
Die Slowenen sind in der aktuellen Saison fast noch ungeschlagen. Nur im Hinspiel Qualifikationsrunde zur Champions League unterlag Maribor bei Hapoel Beer Sheva knapp mit 1:2. Ansonsten hat der slowenische Meister noch eine weiße Weste.
19:01
Maribor hingegen ist in Schlagdistanz zu Ljubljana und kann den Zwei-Punkte-Rückstand schnell aufholen.
19:00
Schon neun Punkte beträgt der Abstand des amtierenden russischen Meisters auf Zenit St. Petersburg. Eine Titelverteidigung ist somit erstmal in die Ferne gerückt.
18:58
Damit spielt gleich der slowenische Meister gegen den russischen Titelträger. In der laufenden Saison sind beide aber aktuell in der Verfolgerrolle. Maribor ist hinter Olimpija Ljubljana auf Platz zwei der heimischen Liga. Spartak Moskau rangiert momentan nach neun Spielen auf Platz acht.
18:53
Herzlich willkommen zu einem spannenden Fußballabend. Teil zwei des ersten Spieltags der Champions League steht an. In der Gruppe E der Königsklasse trifft der NK Maribor auf Spartak Moskau. Anstoß im Volksgarten-Stadion ist um 20:45 Uhr.