23:13
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine erholsame Nacht und morgen einen schönen Tag.
23:12
Ausblick
Bereits morgen findet die Auslosung für die Champions League Gruppenphase statt, leider ohne den FCB. Dafür sind die Basler am Freitag in der Auslosung für die Europa League Gruppenphase mit dabei. In der Liga geht es für den FC Kopenhagen am Sonntag um 18:00 Uhr mit dem Spiel gegen Randers FC weiter. Der FC Basel muss bereits am Samstag wieder ran und trifft auswärts um 20:30 Uhr auf den FC Sion.
23:04
Fazit zweite Halbzeit
Nur 44 Sekunden nach Wiederanpfiff muss Marwin Hitz bereits hinter sich greifen. Achouri wird auf der linken Seite alleine gelassen und flankt zur Mitte, wo Cornelius von Vouilloz nicht eng genug gedeckt wird und unbedrängt zur Führung einköpfen kann. Kopenhagen powert anschliessend weiter, Basel ist verunsichert und hat Mühe, kann mit vereinten Kräften aber den zweiten Gegentreffer verhindern. Danach kommen die Basler wieder besser in die Partie. In der 55. Minute kommt Shaqiri nach einem Kopfball von Broschinski frei vor Kotarski zum Abschluss, scheitert jedoch am kroatischen Schlussmann. Nur zwei Minuten später flankt Schmid halbhoch zur Mitte, Broschinski muss nur den Fuss hinhalten, scheitert aber ebenfalls am glänzend reagierenden Kotarski. Der FCB macht es in dieser Phase gut, der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen. Doch die Zeit verrinnt, Kopenhagen steht kompakt, lässt bis zur Schlussphase kaum etwas zu und Basel muss gleichzeitig immer mehr Räume öffnen, wodurch gefährliche Konter entstehen. In der 82. Minute kommt Moukoko mit viel Tempo in Richtung gegnerisches Tor und spielt den Ball in den Strafraum zu Claesson, der von Barisic umgegrätscht wird, folgerichtig gibt es Elfmeter. Moukoko tritt an und trifft souverän zum 2:0. Danach ist beim FCB die Luft draussen, Kopenhagen verteidigt in den Schlussminuten souverän und qualifiziert sich für die Champions League. Für den FC Basel bleibt immerhin die Gruppenphase der Europa League. Die Basler werden sich dennoch ärgern, denn der dänische Rekordmeister wäre heute schlagbar gewesen. Doch der FCB war nicht abgeklärt genug, vorne fehlte die Effizienz und defensiv wurde vor allem nach der Pause der eine Fehler zu viel begangen.
22:53
Spielende
Das war’s! Der FC Kopenhagen gewinnt gegen den FC Basel mit 2:0 und qualifiziert sich für die Champions League.
90. Min
22:50
Noch einmal gibt es aus dem rechten Halbfeld einen Freistoss für den FCB. Koindredi flankt hoch zur Mitte, dort fällt Schmid, er fordert einen Elfmeter, doch Kovács winkt ab.
90. Min
22:48
Otele kommt vom Strafraumrand zum Abschluss, doch Kotarski ist schnell unten und pariert, muss jedoch einen Abpraller zulassen. Kaio Eduardo setzt nach und ist fast dran, doch Kopenhagen kann klären.
90. Min
22:48
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der zweiten Hälfte beträgt fünf Minuten. Kommt der FCB noch einmal heran?
90. Min
22:46
Von der linken Seite gibt es nochmals einen Freistoss für Kopenhagen. Lopez führt kurz aus, Elyounoussi chippt den Ball in den Sechzehner, wo Robert völlig frei zum Abschluss kommt. Hitz kann sich erneut auszeichnen und hält die Mini-Hoffnung für den FCB am Leben.
89. Min
22:45
Kopenhagen steht nun tief hinten drin und der FCB drückt, wirklich gefährlich wurde es bisher aber nicht. Eher ist es Kopenhagen, das mit Kontern gefährlich bleibt. Moukoko kommt im Strafraum an den Ball, nachdem Tsunemoto weggerutscht ist, schliesst ab und Hitz kann zur Seite abwehren.
87. Min
22:44
Spielerwechsel FC Basel
Magnin wechselt nochmals: Shaqiri muss raus, für ihn kommt Kaio Eduardo ins Spiel.
86. Min
22:43
Nun wird es eine Herkulesaufgabe für den FCB, hier noch heranzukommen. Trotz guter Möglichkeiten ist es ihnen in 85 Minuten nicht gelungen, ein Tor zu erzielen, nun brauchen sie in den letzten Minuten gleich deren zwei.
85. Min
22:42
Gelbe Karte, Viktor Claesson, FC Kopenhagen
Claesson sieht für ein Halten gegen Otele die gelbe Karte.
84. Min
22:41
Toooooooooor für den FC Kopenhagen, das 2:0 durch Youssoufa Moukoko
Moukoko verlädt Hitz und trifft ins linke Eck, Kopenhagen führt mit 2:0!
82. Min
22:40
Elfmeter FC Kopenhagen
Shaqiri verliert in der Offensive den Ball, Kopenhagen kann kontern. Moukoko kommt mit viel Tempo und spielt in den Strafraum zu Claesson, der wird von Barišić umgegrätscht, es gibt folgerichtig Elfmeter.
81. Min
22:38
Es liegt definitiv etwas drin für den FCB, Kopenhagen steht nur noch hinten drin. Der Ausgleich wäre verdient.
80. Min
22:37
Doppelwechsel FC Kopenhagen
Nun wechselt auch der FC Kopenhagen doppelt: Claesson und Robert kommen für Cornelius und Larsson ins Spiel.
79. Min
22:35
Doppelwechsel FC Basel
Nun wechselt Magnin doppelt: Leo Leroy und Marin Šotiček verlassen das Feld, für sie kommen Koba Koindredi und Junior Zé ins Spiel.
77. Min
22:34
Schmid hat auf der linken Seite viel Platz und flankt zur Mitte, wo Šotiček zum Kopfball kommt. Der Ball fliegt jedoch am linken Pfosten vorbei. Anschliessend pfeift Schiedsrichter Kovács ein Offensivfoul, da Šotiček seinen Gegenspieler zuvor weggestossen hatte.
75. Min
22:31
Viele Optionen hat der FCB aufgrund der zahlreichen Absenzen nicht mehr auf der Bank. Mehrere Nachwuchsspieler sitzen dort, ebenso Spieler, die schon länger keinen Einsatz mehr hatten. Es ist bezeichnend, dass Magnin bislang erst einmal gewechselt hat.
73. Min
22:29
Otele kommt auf der linken Seite im Strafraum an den Ball, kann diesen aber nicht richtig kontrollieren, sodass kein Zuspiel in die Mitte möglich ist. Schade, das hätte sonst sehr gefährlich werden können.
71. Min
22:28
Zuschauerzahl
Das Parken Stadium ist mit 34’854 Zuschauern ausverkauft, die Stimmung ist hervorragend, definitiv eine Champions-League-würdige Kulisse.
70. Min
22:26
Noch etwas mehr als zwanzig Minuten bleiben dem FCB, um sich in die Verlängerung zu retten. Die Basler machen das heute Abend sehr gut, verpassen es aber, sich zu belohnen. Die Führung für Kopenhagen ist alles andere als zwingend.
69. Min
22:26
Spielerwechsel FC Basel
Magnin reagiert und wechselt: Broschinski geht vom Feld, für ihn kommt Ajeti in die Partie.
68. Min
22:25
Dieser wird von Kopenhagen nur bis zu Metinho geklärt, doch der findet keine Lücke in der gut organisierten dänischen Hintermannschaft. Der FCB bleibt aber am Drücker.
67. Min
22:21
Shaqiri zieht aus rund 20 Metern ab, der Ball wird abgefälscht und es gibt den nächsten Eckball für die Basler. Dieser kommt erneut an den ersten Pfosten, wo Lerager vor Schmid klärt. Es gibt gleich den nächsten Eckball.
64. Min
22:20
Spielerwechsel FC Kopenhagen
Maassen verlässt unter starken Schmerzen, gestützt von zwei Betreuern, das Feld. Für ihn kommt Clem ins Spiel, der im Hinspiel von Beginn an gespielt hatte.
63. Min
22:19
Maassen bleibt nach einem Duell mit Shaqiri nahe der Mittellinie liegen. Er scheint starke Schmerzen zu haben und wird derzeit gepflegt. Ein Foul von Shaqiri war es nicht, Maassen ist unglücklich weggerutscht und hat sich dabei wohl am Knie verletzt. Gute Besserung an dieser Stelle!
61. Min
22:17
Spielerwechsel FC Kopenhagen
Jacob Neestrup wechselt zum ersten Mal. Elias Achouri, der heute nach einer Verletzung sein Comeback gegeben hat, verlässt das Feld. Für ihn kommt Youssoufa Moukoko ins Spiel.
60. Min
22:16
Der FCB lebt! Diese beiden Topchancen hätten gut und gerne den Ausgleich bringen können. Die Basler haben definitiv die Mittel, um dieses Spiel noch zu drehen.
58. Min
22:16
Nächste gute Chance für den FCB! Leroy zieht ab, der Ball wird abgefälscht und landet bei Schmid. Der flankt halbhoch zur Mitte, wo Broschinski nur den Fuss hinhalten muss, jedoch am glänzend reagierenden Kotarski scheitert.
56. Min
22:12
Riesenchance für den FC Basel! Schmid flankt von der linken Seite hoch zur Mitte, wo Broschinski per Kopf auf Shaqiri ablegt. Der steht frei vor Kotarski und kommt zum Abschluss, versucht es zwischen den Beinen hindurch, kann den Keeper aber nicht bezwingen.
54. Min
22:10
Der FCB versucht wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bringen, lässt den Ball hinten hin und her laufen. Noch ist nichts verloren, doch die Basler müssen nun auch offensiv Chancen kreieren.
52. Min
22:09
Die Verunsicherung ist beim FCB nun deutlich zu spüren. Kopenhagen kam enorm stark aus der Kabine, powert weiter, während sich beim FCB Fehler an Fehler reiht. Im Moment haben die Basler keinen Zugriff auf das Spiel.
50. Min
22:09
Die Basler versuchen zu reagieren und kommen zu einer Ecke. Shaqiri bringt den Ball zur Mitte, doch Kopenhagen kann klären.
48. Min
22:07
Nächste Topchance für die Dänen! Larsson marschiert auf der rechten Seite durch und spielt den Ball in den Sechzehner, wo Vouilloz nur ungenügend klären kann. Larsson setzt sofort nach, zieht direkt ab, und der Ball fliegt nur knapp über das Gehäuse.
46. Min
22:03
Toooooooooor für den FC Kopenhagen, das 1:0 durch Andreas Cornelius
Nur 44 Sekunden nach Wiederanpfiff geht der FC Kopenhagen in Führung! Achouri wird auf der linken Seite alleine gelassen, flankt zur Mitte, wo Cornelius von Vouilloz nicht eng genug gedeckt wird und unbedrängt zur Führung einköpfen kann. Da waren die in der ersten Halbzeit so starken Basler Verteidiger wohl noch mit den Gedanken in der Kabine.
46. Min
22:02
Beginn zweite Halbzeit
Weiter geht’s in Kopenhagen! Welches Team sichert sich das Ticket für die Champions League?
21:54
Fazit erste Halbzeit
Es geht für beide Teams um viel an diesem Abend, die Champions League und damit verbunden die grossen Geldtöpfe und magische europäische Nächte winken. Bei atemberaubender Stimmung in Kopenhagen legen die Dänen gleich gut los und kommen durch Larsson früh zum ersten gefährlichen Abschluss. Doch der FCB hält dagegen, steht defensiv äusserst kompakt und kann das Startfeuerwerk des FC Kopenhagen früh zum Erlöschen bringen. Im Verlauf der ersten Halbzeit sind gefährliche Chancen Mangelware, beide Teams setzen sich zwar immer wieder in der Offensive fest, ohne jedoch zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Das Spiel ist geprägt von vielen Duellen im Mittelfeld. Nach 45 Minuten steht es daher folgerichtig 0:0. Der FCB darf damit zufrieden sein, das Team von Ludovic Magnin zeigt bisher eine überzeugende Leistung, hält die favorisierten Kopenhagener gut in Schach und setzt auch offensiv immer wieder Akzente. Im Kampf um den Einzug in die Champions League ist damit weiterhin alles offen.
21:47
Ende der ersten Halbzeit
Es ist Pause im Parken Stadium, nach 45 Minuten steht es 0:0.
45. Min
21:46
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt eine Minute.
45. Min
21:44
In den letzten Minuten wurden die Dänen immer stärker, der FCB wird aktuell etwas hinten reingedrückt und muss aufpassen, nicht wie schon im Hinspiel kurz vor der Pause den Gegentreffer zu kassieren.
43. Min
21:43
Kaum geschrieben, schon wird es gefährlich. Schmid verliert kurz vor dem eigenen Sechzehner gegen Huescas den Ball. Larsson übernimmt und flankt völlig frei zur Mitte, wo der FCB zum Glück klären kann.
41. Min
21:40
Defensiv stehen die Basler äusserst kompakt, in jeden Zweikampf werfen sich die Verteidiger hinein und bewahren im Aufbau die nötige Ruhe.
39. Min
21:39
Shaqiri legt schön ab auf Leroy, der zieht in den Sechzehner und lässt dabei zwei Gegenspieler stehen. Sein Abschluss fliegt jedoch weit über das Tor.
38. Min
21:37
Die erste halbe Stunde zu überstehen, hatte Magnin als Ziel ausgegeben, das ist längst erreicht. Nun dürfte das nächste Zwischenziel des FCB sein, die Null bis zur Pause zu halten. Kopenhagen wird, wie schon im Hinspiel, zum Ende der ersten Hälfte etwas stärker, doch Basel hält gut dagegen.
36. Min
21:34
Das Spiel ist äusserst umkämpft, im Mittelfeld gibt es viele Duelle, doch in den beiden Sechzehnern passiert derzeit wenig. Broschinski kommt aus 16 Metern im Fallen zum Abschluss, setzt den Ball aber weit über das Tor. Viel mehr passiert aktuell nicht.
33. Min
21:32
Chancen sind derzeit Mangelware, beide Teams neutralisieren sich und wollen keinen Zentimeter preisgeben. Allerdings haben beide schon gezeigt, dass sie gefährlich werden können.
31. Min
21:31
Gefährlich wird es immer wieder bei Ballverlusten im Aufbauspiel der Basler. Die Dänen schalten jeweils extrem schnell um, der FCB muss aufpassen und diese Fehler möglichst abstellen.
29. Min
21:29
Bereits im Hinspiel gehörte die erste halbe Stunde dem FCB, ehe Kopenhagen immer stärker wurde. Auch heute hinterlässt Basel bisher den etwas besseren Eindruck, doch es steht weiterhin 0:0 und alles ist offen.
27. Min
21:25
Der FCB agiert extrem abgeklärt, hat rund 55 Prozent Ballbesitz und hält die Dänen gut in Schach. Von einem Schaulaufen der Kopenhagener wie gegen Malmö in der letzten Runde ist bislang nichts zu sehen.
25. Min
21:25
Shaqiri bringt den Eckball an den ersten Pfosten, wo Schmid den Ball diesmal jedoch nicht wunschgemäss verlängern kann.
23. Min
21:23
Tsunemoto will an der linken Eckfahne den Eckball verhindern, verliert aber gegen Achouri den Ball. Zum Glück können die Dänen daraus keinen Profit schlagen. Im Gegenteil, kurz darauf können die Basler kontern, Otele zieht ab und holt den nächsten Eckball heraus.
21. Min
21:21
Doch auch auf der anderen Seite wird es immer wieder gefährlich. Kopenhagen kommt mit viel Tempo, Mattsson zieht im Sechzehner ab, Hitz kann mit den Fäusten parieren. Beide Mannschaften werfen alles rein, schliesslich steht auch enorm viel auf dem Spiel.
20. Min
21:20
Der FCB macht das aktuell wirklich gut, hat überraschenderweise sogar mehr Ballbesitz und auch die bessere Passquote. Von Nervosität ist nichts zu sehen. Schmid zieht aus rund 30 Metern ab, doch Kotarski pariert sicher.
19. Min
21:18
Gute Phase des FCB, der nun richtig im Spiel angekommen ist. Die Basler versuchen in der Mitte Broschinski mit Flanken zu füttern, noch gelingt das nicht wunschgemäss, doch die Ansätze stimmen definitiv.
17. Min
21:17
Nun kann sich der FCB einmal in der Offensive festsetzen. Otele flankt auf die rechte Seite zu Tsunemoto, der anstatt selbst abzuschliessen nochmals ablegen will, doch Kopenhagen kann dazwischengehen.
16. Min
21:14
Elyounoussi holt gegen Tsunemoto den nächsten Eckball für Kopenhagen heraus. Larsson bringt die Kugel hoch zur Mitte, wo Pereira völlig alleine gelassen wird und den Ball nur knapp neben den linken Pfosten köpft, das war die bisher beste Chance des Spiels!
13. Min
21:11
Cornelius beschäftigt die FCB-Verteidiger praktisch durchgehend. Im Zentrum kommt er an den Ball, Barišić grätscht ins Leere, doch Tsunemoto kann ihn im letzten Moment noch ablaufen und klären.
11. Min
21:11
Der Ball kommt gefährlich zur Mitte, Schmid verlängert, und vor dem Tor kann Pereira gerade noch vor dem heraneilenden Vouilloz klären. Es gibt Eckball für den FCB. Dieser bringt keine Gefahr.
9. Min
21:08
Kopenhagen presst hoch und will das Spiel an sich reissen. Basel macht das in der Anfangsphase aber gut, lässt den Ball sicher hinten durchlaufen und steht defensiv äusserst kompakt. Immer wieder wagen sie auch selbst Vorstösse nach vorne, auf der rechten Seite holt Tsunemoto einen gefährlichen Freistoss für die Basler heraus. Shaqiri legt sich den Ball zurecht.
7. Min
21:06
Cornelius wird von Vouilloz rund 30 Meter vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Mattsson und Lopez führen den fälligen Freistoss kurz aus, nach einer einstudierten Variante kommt der Ball gefährlich in den Sechzehner. Der FCB kann zunächst nicht klären, am Ende schlägt Otele die Kugel aber aus der Gefahrenzone.
5. Min
21:04
Elyounoussi hat auf der linken Seite viel Platz, er geht ins Eins-gegen-eins-Duell gegen Vouilloz, der FCB-Verteidiger kann auf auf Kosten des ersten Eckballs klären. Dieser bringt keine Gefahr.
3. Min
21:04
Erste gute Möglichkeit für den FC Kopenhagen, Larsson kommt im Strafraum frei zum Abschluss, sein Schuss ist jedoch zu unplatziert, sodass Hitz parieren kann. Auf der anderen Seite bringt Otele den Ball von der Seite zu Shaqiri, der legt auf Leroy ab. Dessen Abschluss aus rund 20 Metern fliegt jedoch deutlich am Tor vorbei.
2. Min
21:00
Die Dänen wagen sogleich den ersten Vorstoss, doch Basel steht gut und lässt bis auf ein harmloses Schüsschen in Richtung Hitz nichts zu. Magnin hatte vor dem Spiel betont, wie wichtig es sein wird, die ersten 30 Minuten zu überstehen.
1. Min
20:59
Spielbeginn
Das Spiel läuft! Gibt es heute eine magische Europacup-Nacht des FCB in Kopenhagen?
20:55
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Feld, die Stimmung ist überragend. Auch die rund 1000 mitgereisten Basler Fans machen sich lautstark bemerkbar. Gleich ertönt die Hymne, bei dieser Atmosphäre ist Gänsehaut garantiert.
20:45
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von István Kovács aus Rumänien. An den Seitenlinien assistieren ihm Mihai Marica und Ferencz Tunyogi. Vierter Offizieller ist Szabolcs Kovacs. Im Videoraum überwacht Cătălin Popa das Geschehen, unterstützt von Marcel Birsan als AVAR.
20:43
Aufstellung FC Kopenhagen
Auch der FC Kopenhagen nimmt zwei Änderungen im Vergleich zum Hinspiel vor. Im zentralen Mittelfeld spielt Mattsson anstelle von Clem, und auf dem linken Flügel startet Achouri anstelle von Robert. Trainer Jacob Neestrup lässt seine Mannschaft in einem klassischen 4-4-2 auflaufen.
20:38
Aufstellung FC Basel
Ludovic Magnin plagen erhebliche Personalsorgen. Jonas Adjetey fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte im Hinspiel gesperrt, Bénie Traoré ist angeschlagen, Anton Kade hat den Club in Richtung Augsburg verlassen, Finn van Breemen ist weiterhin nicht zurück von seiner Verletzung und Neuzugang Jeremy Agbonifo ist zwar in Kopenhagen dabei, aber noch nicht spielberechtigt. Im Vergleich zum Hinspiel gibt es deshalb nur zwei Änderungen: Nicolas Vouilloz ersetzt den gesperrten Adjetey in der Innenverteidigung, und im Sturm kommt Moritz Broschinski, der Neuzugang vom VfL Bochum, zu seinem Startelfdebüt. Er spielt anstelle von Albian Ajeti. An der Formation ändert sich nichts, Magnin lässt im bekannten 4-2-3-1 auflaufen.
20:30
Direktduelle
Nach dem Hinspiel ist es erst das zweite Pflichtspielduell zwischen den beiden Mannschaften. Einmal trafen Kopenhagen und Basel zudem in einem Testspiel aufeinander. Im Januar 2007 trennten sie sich während der Winterpause 3:3.
20:28
Formstand FC Basel
Der Meister ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Auswärts setzte es bisher zwei Niederlagen ab, zum Auftakt verlor das Team von Ludovic Magnin mit 2:1 beim FC St. Gallen und vor gut zwei Wochen mit 3:1 beim kriselnden FC Lugano. Immerhin zu Hause läuft es besser, so besiegte man GC in der zweiten Runde mit 2:1 und feierte im vorgezogenen Spiel gegen YB einen klaren 4:1-Erfolg im St. Jakob-Park. Wegen dieser Verschiebung hatte der FCB am vergangenen Wochenende spielfrei, die Beine dürften also ausgeruht sein. Angesichts der angespannten Personallage ist das für die Basler sicher kein Nachteil.
20:20
Formstand FC Kopenhagen
Die Dänen mussten bereits zwei Runden vor dem FCB in die Qualifikation zur Champions League einsteigen. Zuerst besiegten sie KF Drita aus dem Kosovo mit einem Gesamtscore von 3:0, ehe sie zuletzt im Nachbarduell Malmö nach einem 0:0 im Hinspiel im Rückspiel gleich mit 5:0 nach Hause schickten. Der FC Basel ist also gewarnt. Auch in der Liga läuft es dem letztjährigen Meister hervorragend, nach sechs Runden grüssen sie mit 13 Punkten von der Tabellenspitze. Am Samstag trennten sie sich 1:1 von Odense BK. Die grosse Stärke des 16-fachen dänischen Meisters ist die Defensive. In fünf der letzten zehn Spiele kassierten sie keinen Gegentreffer, bereits in der vergangenen Saison stellten sie mit nur 33 Gegentoren in 32 Partien die mit Abstand beste Abwehr der Liga. Die Offensive rund um Superstar Xherdan Shaqiri dürfte heute Abend also besonders gefordert sein.
20:12
Ausgangslage
Nur ein Sieg trennt die beiden Teams von der Königsklasse und damit von den riesigen Geldtöpfen und dem grössten Wettbewerb im europäischen Fussball. Der Verlierer darf immerhin in der Gruppenphase der UEFA Europa League antreten. Das Hinspiel in Basel endete 1:1, wobei die Basler vor allem in der ersten halben Stunde überzeugten, sie dominierten die Dänen zeitweise und gingen verdient durch einen Penaltytreffer von Shaqiri in Führung. Kurz vor der Pause wurde Kopenhagen stärker und erzielte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einem Fehler von Hitz durch Gabriel Pereira den Ausgleich. Im zweiten Durchgang verlief die Partie weitgehend ausgeglichen, Chancen waren zwar vorhanden, die ganz grossen Möglichkeiten blieben jedoch aus. In der 82. Minute musste Adjetey nach seiner zweiten Gelben Karte vom Platz, anschliessend drückten die Dänen und trafen durch Andreas Cornelius sogar noch einmal, doch der Treffer zählte wegen Abseits nicht. So rettete der FCB das Remis über die Zeit. Es war wie erwartet ein Duell auf Augenhöhe und genau das dürfen wir auch heute wieder erwarten. Alles ist offen.
19:55
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Play-off-Rückspiel zur UEFA Champions League zwischen dem FC Kopenhagen und dem FC Basel. Der Anpfiff im Parken Stadium erfolgt um 21:00 Uhr, hier gibt es schon jetzt alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!