Bundesliga

Bundesliga - 2018/2019 - 9. Spieltag
Fortuna Düsseldorf
27.10.2018 15:30
Beendet
Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
0:3
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Stadion
Merkur Spiel-Arena
Zuschauer
38.043

Liveticker

90. Min
17:29
Fazit:
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Daniel Schlager die Partie ab. Obwohl das Geschehen in vielen Szenen ausgeglichen war, gewinnt der VfL Wolfsburg mit 3:0 bei der Fortuna. Dabei macht vor allem die größere Offensivpower und Abschlussstärke der Wölfe den Unterschied. Nach dem 0:1-Pausenstand kam Düsseldorf gut aus der Kabine. Doch wie so oft in dieser Saison fehlte im letzten Drittel die Durchschlagskraft um wirklich zwingend vor das Tor der Gäste zu kommen. Stattdessen wurden die Grün-Weißen wieder besser und machten durch die Treffer von Brekalo und Ginczek den Deckel drauf. Unter der Woche dürfen beide Teams im DFB-Pokal antreten. Die Fortuna bekommt es mit Frankfurt-Bezwinger Ulm zu tun und das Team aus der Autostadt kämpft in Hannover um den Einzug ins Achtelfinale. Für die Mannschaft von Friedhelm Funkel heißt es dabei Selbstvertrauen zu tanken, denn die Aufgaben in der Liga werden nicht leichter. Die nächsten Gegner sind schließlich Gladbach und die Hertha. Und auch Wolfsburg wird sich nächstes Wochenende gegen den BVB deutlich mehr anstrengen müssen als heute. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Samstagabend!
90. Min
17:21
Spielende
90. Min
17:20
Die letzte reguläre Spielminute läuft. Viel Nachspielzeit dürfte es eigentlich nicht geben.
87. Min
17:19
Letzter Wechsel der Partie. Gian-Luca Itter darf erstmals in dieser Saison ran und ersetzt Jérôme Roussillon.
87. Min
17:18
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Gian-Luca Itter
87. Min
17:17
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon
87. Min
17:17
Da fehlen nur Zentimeter! Nach einer Flanke von rechts steigt Daniel Ginczek zum Kopfball hoch und der Ball geht nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
84. Min
17:16
Bruno Labbadia gönnt Arnold und Steffen in den letzten Minuten eine Pause und gibt Rexhbeçaj und Mallı noch ein paar Minuten die Möglichkeit sich zu zeigen.
84. Min
17:14
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yunus Mallı
84. Min
17:13
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Renato Steffen
84. Min
17:13
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Elvis Rexhbeçaj
84. Min
17:13
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Maximilian Arnold
82. Min
17:12
Viele Fans glauben nicht mehr an ein Comeback und verlassen bereits jetzt das Stadion.
80. Min
17:09
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:3 durch Daniel Ginczek
Das dürfte es gewesen sein! Die Düsseldorfer bekommen am eigenen Strafraum den Ball einfach nicht weg. Der springt dann zu Daniel Ginczek und der Stürmer lässt sich das nicht mehr nehmen. Aus knapp 17 Metern haut er das Ding rechts unten ins Eck. Damit erzielt er sein zweites Saisontor.
78. Min
17:09
Doppelwechsel bei den Gastgebern! Friedhelm Funkel bringt für die letzten zehn Minuten damit nochmal frischen Wind.
78. Min
17:08
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Takashi Usami
78. Min
17:08
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dodi Lukebakio
78. Min
17:08
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Aymane Barkok
78. Min
17:07
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Alfredo Morales
76. Min
17:07
Der Fortuna läuft die Zeit davon um nochmal ins Spiel zurückzukommen. Im Moment wirkt es auch kaum so, als ob die Spieler noch wirklich daran glauben.
73. Min
17:03
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:2 durch Josip Brekalo
Ist das schon die Entscheidung? Brekalo leitet die Situation selbst ein. Mit einem Steilpass schickt er Weghorst auf rechts auf die Reise. Der Niederländer nimmt den Ball an, mit und findet mit seinem flachen Pass in den Rückraum erneut Brekalo. Der ehemalige Stuttgarter fackelt nicht lange und haut das Ding ins lange Eck.
70. Min
17:02
Mittlerweile ist es eigentlich fast schon ein Wunder, dass es noch keinen Spieler doppelt getroffen hat und damit vom Feld muss. Bei den Wölfen sind sechs der zehn Feldspieler verwarnt.
69. Min
16:58
Gelbe Karte für Renato Steffen (VfL Wolfsburg)
Bereits die sechste Gelbe Karte für den VfL! Steffen bringt Zimmer von hinten zu Fall und unterbindet damit einen Konter.
67. Min
16:58
Im Moment sorgen nur noch Standards für Gefahr. Dieses Mal bringt Brekalo den Ball von rechts rein und Tisserand setzt sich im Luftduell gut durch. Sein Kopfball geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
66. Min
16:56
Friedhelm Funkel wechselt offensiv. Stürmer Marvin Ducksch kommt für den Defensivspezialisten Adam Bodzek.
66. Min
16:56
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Marvin Ducksch
66. Min
16:56
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Adam Bodzek
64. Min
16:55
Mit mittlerweile acht Verwarnungen stellt diese Partie bereits jetzt den Saisonrekord für Gelbe Karten ein. Noch ist aber eine Menge Zeit auf der Uhr.
63. Min
16:53
Gelbe Karte für Daniel Ginczek (VfL Wolfsburg)
Der Stürmer der Wolfsburger wird für sein taktisches Foul im Mittelfeld bestraft.
62. Min
16:53
Kaan Ayhan übernimmt den Freistoß aus knapp 25 Metern, aber scheitert bereits in der Mauer.
61. Min
16:51
Gelbe Karte für John Anthony Brooks (VfL Wolfsburg)
Nächste Gelbe Karte! John Anthony Brooks kann Rouwen Hennings knapp vor dem Strafraum nur mit einem kleinen Foul stoppen und sieht dafür den Gelben Karton.
60. Min
16:51
Arnold bringt eine Ecke an den kurzen Pfosten. Dort ist Tisserand eingelaufen und verlängert aufs lange Eck. Aber der Ball geht relativ deutlich vorbei.
59. Min
16:50
Das war bereits die sechste Gelbe Karte der Partie. Auch das zeigt wie sehr dieses Spiel vom Kampf geprägt ist.
58. Min
16:48
Gelbe Karte für Wout Weghorst (VfL Wolfsburg)
Der Torschütze des 1:0 kommt viel zu spät in den Zweikampf und tritt seinem Gegenspieler dann voll auf den Fuß. Die Karte ist auf jeden Fall vertretbar.
55. Min
16:46
Der folgende Standard kommt zwar gefährlich rein, doch alle verpassen die Hereingabe und der Tabellenletzte kann klären.
54. Min
16:45
Gelbe Karte für Niko Gießelmann (Fortuna Düsseldorf)
Vor dem rechten Strafraumeck reißt Gießelmann seinen Gegenspieler zu Boden und sieht dafür gelb.
53. Min
16:44
Das Bemühen der Gastgeber ist deutlich erkennbar. Dabei ist aber auch zu sehen warum sie in dieser Saison erst sechs Treffer erzielt haben. Im letzten Drittel fehlt ihnen einfach die nötige Durchschlagskraft oder auch individuelle Klasse.
50. Min
16:41
Nach einer Wolfsburger Ecke können die Gastgeber locker klären. Yannick Gerhardt bekommt an der Mittellinie den Ball und will ruhig über Koen Casteels aufbauen. Sein Rückpass ist aber zu weit nach außen gespielt und wäre beinahe zur Ecke geworden. Doch der Keeper hat gut mitgespielt.
48. Min
16:39
Die Düsseldorfer kommen sehr engagiert aus der Kabine. Sie scheinen gewillt den Rückstand möglichst früh wettzumachen.
46. Min
16:36
Der zweite Abschnitt läuft! Ohne personelle Veränderungen geht es für beide Mannschaften weiter.
46. Min
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:26
Halbzeitfazit:
In einem ausgeglichenen Spiel führt der VfL Wolfsburg zur Pause mit 1:0 in Düsseldorf. Lange Zeit konnte sich keine der beiden Mannschaften einen klaren Vorteil erspielen. Stattdessen war das Duell vom Kampf geprägt. Doch mit zunehmende Spielzeit wurden die Wölfe etwas stärker. Allerdings blieben sie auch in der Phase relativ harmlos. Nur ein Pfostenkracher aus der Distanz von Arnold sorgte mal für Torgefährlichkeit. Kurz vor der Pause half dem VfL dann aber ein Elfmeter den Weghorst gekonnt verwandelte. Düsseldorf zeigt sich im Vergleich zum letzten Spiel klar verbessert und gewillt heute etwas mitzunehmen. Auf Grund des knappen Ergebnisses ist daher für beide Teams noch alles drin.
45. Min
16:20
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:20
Nochmal eine sehr gute Chance für die Gastgeber! Raman sprintet auf links fast bis zur Grundlinie. Von dort bringt er den Ball stramm in die Mitte und findet damit Lukebakio. Doch vor ihm ist noch ein Wolfsburger dran und kann zur Ecke klären.
45. Min
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
16:16
Lukebakio nimmt sich der Sache an, schlenzt den Ball an den zweiten Pfosten. Doch kein Mitspieler ist durchgelaufen und die Flanke geht ins Aus.
43. Min
16:15
Für Daniel Schlager ist sein erst drittes Bundesligaspiel keine leichte Partie. Die Fans der Fortuna fühlen sich deutlich benachteiligt und pfeifen immer wieder lautstark. Doch dieses Mal gibt es einen Freistoß für Düsseldorf halblinks vor dem Strafraum.
41. Min
16:12
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Wout Weghorst
Wout Weghorst bleibt ganz cool! Er verlädt Rensing und schiebt das Ding ins rechte untere Eck. Bereits sein viertes Saisontor.
40. Min
16:12
Gelbe Karte für Rouwen Hennings (Fortuna Düsseldorf)
Für das Handspiel bekommt der Stürmer die Gelbe Karte.
40. Min
16:12
Elfmeter für Wolfsburg! Der Freistoß wird zwar in der Mauer geblockt, aber Hennings ist mit dem Ellbogen an dem Ball.
39. Min
16:11
Gießelmann grätscht Steffen in zentraler Position kurz vor dem Strafraum um. Das gibt eine wirklich gute Freistoßposition für die Wölfe!
38. Min
16:10
Nach beinahe 40 gespielten Minuten lässt sich klar und deutlich festhalten, dass sich die Düsseldorfer sehr gut von der Klatsche in Frankfurt erholt haben.
35. Min
16:08
Zimmer bringt eine Ecke von rechts in die Mitte. Am kurzen Pfosten verpasst zunächst ein Mitspieler doch dahinter steht noch Ayhan. Der bringt den halbhohen Ball zwar in Richtung Tor, aber er kann das Spielgerät nicht platzieren und die Kugel geht am Gehäuse vorbei.
34. Min
16:06
Wolfsburg übernimmt mehr und mehr die Kontrolle. Trotzdem bleibt der Aufsteiger bei Kontern immer wieder gefährlich.
32. Min
16:05
Arnold bringt einen Freistoß von rechts mit Wucht in die Mitte. Dort kann Gießelmann allerdings zur Ecke klären. Die spielen die Wölfe erst einmal weit zurück und aus dem rechten Halbfeld kommt dann die Flanke. John Anthony Brooks springt dem Ball entgegen und köpft die ziemlich flache Flanke doch noch aufs Tor. Sein Versuch geht aber knapp am linken oberen Eck vorbei.
29. Min
16:02
Nach einem langen Ball aus dem linken Mittelfeld ist Lukebakio frei vor Casteels. Doch der Pass ist einen Hauch zu weit und der junge Angreifer touchiert das Leder nur noch. Da Casteels auch nicht an die Kugel kommt geht sie sogar bis ins Toraus durch.
28. Min
16:00
Auch nach fast einer halben Stunde ist das Spiel komplett ausgeglichen.Mit dem Pfostenknaller von Maximilian Arnold war der VfL zwar näher dran am Treffer, aber die Aktionen der Hausherren wirken etwas gefährlicher.
25. Min
15:56
Die Teams werden offensiver und das tut dem Spiel richtig gut. Besonders Lukebakio auf Seiten der Düsseldorfer sprüht heute vor Spielfreude. Der schnelle Flügelspieler ist an jeder guten Offensivaktion seiner Mannschaft beteiligt.
22. Min
15:55
Pfosten für die Wölfe! Einen Freistoß aus knapp 30 Metern legt Roussillon kurz ab auf Arnold. Der legt sich das Leder noch zu Recht und hämmert das Ding dann mit voller Wucht drauf. Der Schuss ändert seine Flugbahn während deutlich und knallt an den linken Pfosten. Ob Rensing an dieses Geschoss wirklich dran gekommen wäre darf bezweifelt werden.
20. Min
15:52
Schneller Angriff der Fortuna! Nach einer Kopfballverlängerung im Mittelfeld legt Lukebakio raus auf Raman. Der bringt die Kugel von links halbhoch rein und Tisserand muss in höchster Not vor Hennings klären.
17. Min
15:50
Wieder knallt es im Mittelfeld. Dieses Mal knallen Gerhardt und Zimmermann ineinander. Beide hatte den Blick nur auf den Ball gerichtet und wollten ihn volley wegschlagen. Dadurch trifft der Düsseldorfer seinen gegenspieler unglücklich an der Wade.
15. Min
15:48
Das Duell zweier zuletzt kreiselnder Klubs läuft in der ersten Viertelstunde ungefähr so ab, wie es zu erwarten war. Beide Mannschaften wollen defensiv erst einmal gut stehen und probieren dem Gegner über den Kampf den Schneid abzukaufen.
14. Min
15:45
Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Arnold ist wieder so richtig da. Im Luftduell mit Zimmermann trifft er seinen Gegenspieler mit dem Arm und sieht dafür den Gelben Karton.
13. Min
15:44
Maximilian Arnold ist zwar zurück im Spiel, ganz rund läuft er allerdings noch nicht wieder. Elvis Rexhbeçaj beginnt sich für den Notfall aufzuwärmen.
11. Min
15:43
Nachdem die Fortuna sehr gut ins Spiel kam, sind es im Moment die Gäste die hier den Ton angeben. Dabei sind auch schon zwei Eckbälle herausgesprungen, die allerdings ungefährlich blieben.
9. Min
15:40
Gelbe Karte für Alfredo Morales (Fortuna Düsseldorf)
Auch diese Karte ist vollkommen gerechtfertigt! Morales trifft Arnold mit offener Sohle am linken Sprunggelenk und der Sechser des VfL muss erst einmal behandelt werden.
6. Min
15:38
Gelbe Karte für William (VfL Wolfsburg)
William sieht früh in dieser Partie seine dritte Gelbe Karte der Saison. Auf Höhe der Mittellinie ist der Ball im Duell mit Zimmer schon weg. Trotzdem rauscht er in vollem Tempo in seinen Gegenspieler hinein und schubst ihn damit fast in den Kameramann.
5. Min
15:37
Friedhelm Funkel lässt seine Mannschaft heute aus einer Viererkette heraus agieren.
3. Min
15:36
William will eigentlich auf Casteels zurück spielen, doch Hennings ist hellwach und sprintet dazwischen. Der Torhüter der Gäste drängt ihn aber gut nach außen ab und der Abschluss des Stürmers ist aus sehr spitzem Winkel nicht wirklich gefährlich.
2. Min
15:34
Den ersten Freistoß der Partie geht an die Hausherren, nachdem Gerhardt seinen Gegenspieler im linken Halbfeld gefoult hat. Nach Gießelmann's Hereingabe könne die Wölfe aber klären.
1. Min
15:32
Los geht's! Wolfsburg stößt an. Sie agieren heute in grünen Trikots mit weißen Hosen und Düsseldorf spielt komplett in rot.
1. Min
15:31
Spielbeginn
15:31
Die Spieler stehen bereit, die Stimmung ist gut und das Wetter spielt auch mit. Es kann also losgehen!
15:30
Das Schiedsrichtergespann bilden Daniel Schlager, Thorsten Schiffner und Thomas Stein. Vierter Offizieller ist Dr. Matthias Jöllenbeck und für den Videobeweis ist Tobias Welz zuständig.
15:28
Damit dürfte sich bei beiden Mannschaften die Formation ändern. Der VfL dürfte in einem 4-4-2 beginnen. Ganz so klar gestaltet sich das bei Düsseldorf nicht. Es könnte sowohl ein 3-5-2, als auch eine Art 4-3-3 sein. Für welche Ausrichtung sich Friedhelm Funkel entschieden hat dürfte sich aber in den ersten Minuten zeigen.
15:23
Bei Wolfsburg ändert sich im Vergleich zum Spiel gegen die Bayern relativ wenig. Marcel Tisserand ersetzt Robin Knoche. Außerdem starten erstmals beiden Top-Stürmer Daniel Ginczek und Wout Weghorst. Dafür muss Elvis Rexhbeçaj wieder zurück auf die Bank.
15:20
Friedhelm Funkel ändert seine Startelf mit Blick auf die zurückliegende Klatsche gegen Frankfurt gleich auf vier Positionen. Robin Bormuth, Niko Gießelmann, Rouwen Hennings und Dodi Lukebakio dürfen heute von Anfang an ran.
15:12
Im direkten Vergleich spricht zumindest alles für die Wölfe. In sechs Pflichtspielen konnte Düsseldorf noch keinen Sieg einfahren. Wolfsburg konnte drei direkte Duelle für sich entscheiden und drei endeten mit einem Remis. Besonders in Erinnerung ist dabei das letzte Fortuna-Heimspiel gegen die Grün-Weißen. Vor exakt sechs Jahren verloren die Rheinländer mit 1:4.
14:41
Doch auch beim VfL sehnt man sich wieder nach einem Dreier. Nachdem der Auftakt, mit Siegen gegen Schalke und Leverkusen, nach Maß verlief, ist zuletzt wieder etwas Sand im Getriebe. Schließlich sind die Wölfe seit mittlerweile sechs Partien sieglos und die letzten beiden Begegnungen gingen die Grün-Weißen sogar komplett ohne Zähler nach Hause. Trotz der zuletzt ausbleibenden positiven Resultate spürt Bruno Labbadia keinen besonderen Druck. "Für mich ist es ab dem ersten Spieltag so, dass wir die Spiele gewinnen wollen. Wir machen uns den größten Druck selber, weil wir einfach erfolgreich sein wollen. Von daher messe ich der Partie keine andere Bedeutung zu", gab der VfL-Coach im Vorfeld der Partie gegen Düsseldorf zu verstehen.
14:35
Beide Teams kämpfen in der heutigen Partie gegen den Trend. Besonders der Tabellenletzte aus Düsseldorf ist nach vier Niederlagen in Folge, und besonders der herben 1:7-Klatsche gegen Frankfurt, auf Wiedergutmachung aus. Das unterstreichen auch die Aussagen des Trainers, Friedhelm Funkel: "Ganz klar, dass die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht zeigen will. Wir wollen wieder mutig sein und den Gegner im eigenen Stadion vor Probleme stellen." Der 64-Jährige ergänzte mit Blick auf die mögliche Startelf aber auch: "Ich werde natürlich nicht auf elf Positionen tauschen. Grundsätzlich hat meine Mannschaft das Vertrauen verdient. Trotzdem werde ich das ein oder andere verändern und Spielern eine Chance geben. Die Zeit ist gekommen, in der sich auch die bisherigen Reservisten beweisen können."
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag der Bundesliga. Ab 15:30 Uhr kommt es in der Merkur Spiel-Arena zum Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem VfL Wolfsburg.