90. Min
17:26
Fazit:
Ein insgesamt zwar umkämpftes, aber unterm Stich unterdurchschnittliches Spiel geht mit einem gerechten Ergebnis zu Ende. Die Partie war von vielen Unterbrechungen und wenigen spielerischen highlights geprägt und lässt sich im Prinzip auf wilde 20 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit herunterbrechen. Denn ab der 25. Minute gab es einige flotte Szenen inklusive Lattentreffer, kniffliger Elfmeterentscheidungen und beider Tore. Darüberhinaus wurde mit wenig Ertrag gerade im Mittelfeld viel investiert und sich abgerackert. Diesem hohen Kraftaufwand zollten die Teams dann im Verlauf auch Tribut und ab der 70. Minute ging immer weniger. Am Ende waren dann beide wohl auch mit dem Punkt zufrieden. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
90. Min
17:22
Und so ist es dann auch!
90. Min
17:21
So kommt auch der FCA nochmal in die Offensive, doch Freiburg macht es geschickt und zieht das Foul. Das sollte es fast gewesen sein.
90. Min
17:21
Freiburg erobert den Ball und kann schnell umschalten, doch der Pass rechts raus landet beim Gegner.
90. Min
17:20
120 Sekunden gibt es obendrauf.
90. Min
17:19
Gelbe Karte für Aleksandar Ignjovski (SC Freiburg)
Uff! Aleksandar Ignjovski geht nochmal viel zu übermütig in Ji rein und kassiert dafür Gelb.
88. Min
17:18
Ganz soviel Nachspielzeit wie in der ersten Halbzeit wird es wohl nicht geben. Denn von so vielen Unterbrechungen wie vor der Pause blieben wir zum Glück verschont.
87. Min
17:18
Der Edeljoker kann sich also noch einmal ein paar Minuten beweisen. Satte 16 mal stach der Deutsche nach Einwechslung schon zu. Dass Christian Streich hier einen Offensiven tauscht zeigt dann auch, dass der Gast mit dem Resultat leben kann.
87. Min
17:16
Einwechslung bei SC Freiburg: Nils Petersen
87. Min
17:16
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Philipp
85. Min
17:16
Nils Petersen wird gleich bei Freiburg noch als Joker kommen.
83. Min
17:15
Dem Kostas Stafylidis wäre das zum Beispiel zuzutrauen. Der Grieche ist permanent unterwegs und auch jetzt noch ein ständiger Unruheherd.
81. Min
17:13
Ansonsten hat man aber eher das Gefühl, dass hier nur noch ein "Lucky Punch" für die Entscheidung sorgen kann.
79. Min
17:13
Huiii! Raúl Bobadilla flankt von rechts butterweich an den Elfmeterpunkt, wo Moritz Leitner völlig frei steht, ihm der Ball aber ein wenig über die Stirn rutscht. Da war sie nochmal, die Möglichkeit.
77. Min
17:12
Die bessere Phase der Breisgauer ist auch schon wieder vorbei und so tauchen die weißen Hausherren vermehrt in der Hälfte der Roten auf.
75. Min
17:09
Wer traut sich noch was? Na logisch will nun auch niemand mehr zuviel riskieren und damit den einen Punkt, den man aktuell sicher hat, noch gefährden. Aber klar ist auch, dass das für den FCA eigentlich zu wenig ist.
73. Min
17:03
Der 18-jährige lieferte ein solides Spiel ab, geht aber auch ein wenig angeschlagen und humpelnd vom Platz.
73. Min
17:02
Einwechslung bei FC Augsburg: Tim Rieder
73. Min
17:02
Auswechslung bei FC Augsburg: Kevin Danso
72. Min
17:01
Nein, bei Augsburg läuft nicht mehr viel, weil die Akteure nicht mehr genug laufen. Unten deutet sich der nächste Wechsel an. Tim Rieder steht bereit.
71. Min
17:01
Die Stimmung auf den Rängen ist übrigens weiterhin gut, obwohl jetzt ein nervöses Stöhnen zu vernehmen ist. Denn Georg Teigl stellt sich hinten bei einem eigentlich ungenauen langen Ball ein wenig hüftsteif an und macht fast den Weg frei für Niederlechner. Am Ende geht es aber nochmal gut.
70. Min
16:59
Die Ausführung lässt dann allerdings sehr zu wünschen übrig und wird viel zu flach getreten von den Freiburgern abgewehrt.
69. Min
16:59
In einer ersten Aktion holt Raúl Bobadilla rechts den Freistoß heraus. Dafür ist der kantige Stürmer gekommen.
69. Min
16:57
Freiburg lässt das Spielgerät gut zirkulieren und lässt den Gegner laufen. Momentan wirken die Breisgauer griffiger.
68. Min
16:56
vor allem Augsburg macht auch ein wenig den Eindruck, als müssen man ein wenig durchatmen. Die Intensität und der Kraftaufwand war hoch, das könnte hinten raus noch ein Faktor werden.
66. Min
16:56
Insgesamt hat sich die Partie momentan ein wenig beruhigt. Die Zweikämpfe sind nicht mehr ganz so bissig und die Teams können man ein paar Ballstafetten aufbauen.
64. Min
16:54
Manuel Baum nimmt seinen ersten Wechsel vor und stellt mit Raúl Bobadilla etzt ein bulligen Stürmer vorne rein. Der Südamerikaner passt sicherlich als Wühler zur heutigen Partie.
64. Min
16:54
Einwechslung bei FC Augsburg: Raúl Bobadilla
64. Min
16:54
Auswechslung bei FC Augsburg: Jan Morávek
61. Min
16:50
Maximilian Philipp prüft mit einem Distanzschuss mal Marwin Hitz, kann den Schlussmann aber mit seinem flachen Versuch nicht gefährden.
60. Min
16:49
Schiri Stegemann muss in dieser Phase ein wenig aufpassen, dass ihm das spiel nicht entgleitet. Florian Niederlechner bekommt im Luftduell klar den Ellenbogen ab und das muss man eigentlich ahnden.
59. Min
16:48
Schlechte Kunde gibt es übrigens für den FCA von den Parallelspielen. Sowohl Wolfsburg als auch Bremen führen, so dass jetzt vier Teams mit 29 Punkten in der Live-Tabelle über Hamburg und dem Relegationsplatz stehen. Wenn die Hanseaten heute Abend dann auch nochmal einen Dreier holen, dann ist ab Rang zwölf aber richtig Party.
58. Min
16:47
Auch die Zuschauer tragen zum heißen Klima bei und pfeifen jede Entscheidung gegen die eigene Mannschaft konsequent aus.
57. Min
16:46
Immerhin mal wieder ein Abschluss: Kostas Stafylidis zieht aus 20 Metern aus der Drehung ab, letztlich aber nicht genau genug.
55. Min
16:45
Diese Zweikämpfe im Mittelfeld sind teilweise schön anzuschauen, niemand schenkt hier auch nur einen Zentimeter weg. Aber es passiert halt einfach mal überhaupt nichts.
54. Min
16:44
Am Grundton hat sich daher auch kaum etwas geändert. Spielerisch geht wenig und überall wird viel gekämpft. Viele Unterbrechungen zerhacken die Partie zusätzlich.
52. Min
16:41
Tja das ist irgendwie das Thema der Partie: Erneut bleibt ein Akteur liegen, hier ist es Marc-Oliver Kempf auf Seiten der Gäste. Zwei verletzungsbedingte Wechsel haben wir ja schon gesehen, hier geht es aber zunächst mal weiter.
51. Min
16:40
Kostas Stafylidis führt aus und Alexander Schwolow muss mit den Fäusten hin.
49. Min
16:40
Aber auch Augsburg zeigt sich jetzt das erste Mal vorne und holt eine Standard heraus.
47. Min
16:37
Freiburg kommt gut in den Durchgang und macht direkt mal Druck. Florian Niederlechner hat Platz auf links, doch nicht zum ersten Mal heute rennt sich der Stürmer ein wenig brotlos fest. Im Verlauf noch eine Schusschance, doch die geht weit drüber.
46. Min
16:36
Christian Streich geht mit einer Änderung in die zweite Halbzeit und ersetzt Lukas Kübler auf der rechten Seite.
46. Min
16:36
Einwechslung bei SC Freiburg: Aleksandar Ignjovski
46. Min
16:35
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
46. Min
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:22
Halbzeitfazit:
Nach einer unheimlich intensiven ersten Halbzeit, in der beide Teams dem Gegner nicht einen Quadratmeter schenken, geht die Partie mit einem gerechten Unentschieden in die Pause. Augsburg war über weite Strecken die aktivere Mannschaft, aber genauso wie Freiburg spielerisch eigentlich kaum mal in der Lage, Gefahr auszustrahlen. Die Führung der Breisgauer fiel dann gegen den Spielverlauf, da die Gäste dann jedoch Stafylidis aus den Augen verloren, konnte Augsburg ausgleichen. Schon jetzt ist klar, dass es heute nur über den Kampf gehen wird, aber eventuell haben die Mannschaften dann im Verlauf ja auch fußballerisch noch ein wenig mehr zu bieten. Bis gleich!
45. Min
16:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:18
Es gibt die allererste Ecke für die Breisgauer und Schuster hat bei böigem Wind da unten allergrößte Mühe, den Ball ruhig hinzulegen. Die Ausführung wars das dann kaum wert, der Kopfball geht weit vorbei.
45. Min
16:16
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es aufgrund der vielen Unterbrechungen übrigens.
45. Min
16:16
Bei der folgenden Ecke gibt es erneut Irritationen: Martin Hinteregger ringt mit seinem Gegenspieler und geht zu Boden. Klar, dass das Stadion da Elfmeter fordert, zumal der Österreicher auch noch liegen bleibt und sich den Kopf hält. Aber es hakeln beide, so dass Stegemann hier richtig liegt.
44. Min
16:15
Apropos Kampf: Martin Hinteregger bleibt vorne bissig und setzt sich robust gegen gleich zwei Freiburger durch. Von links geht er auf den Kasten zu, doch der Winkel wird letztlich etwas spitz und Alexander Schwolow kann blocken.
43. Min
16:14
Obwohl es mittlerweile durch viele Torraumszenen ein wenig lebendiger geworden ist, gibt die Partie spielerisch weiterhin kaum etwas her. Es geht fast ale über den Kampf.
41. Min
16:10
Gelbe Karte für Ja-cheol Koo (FC Augsburg)
Der Südkoreaner geht ein wenig übermütig einem Ball hinterher und mit offener Sohle in den Gegner. Dafür gibt es gelb und da es seine fünfte der laufenden Saison ist, wird er Augsburg nächsten Woche bei den Bayern fehlen.
39. Min
16:08
Da hat Freiburg zwar gepennt, aber das tor geht natürlich völlig in Ordnung. Augsburg war hier die bessere Mannschaft und hat sich den Treffer mindestens kämpferisch verdient.
38. Min
16:08
Tooor für FC Augsburg, 1:1 durch Kostas Stafylidis
Nach der Verletzungsunterbrechung kommt Augsburg zum Ausgleich! Georg Teigl flankt von rechts und dann steht der Grieche am langen Pfosten völlig blank und köpft unbedrängt ein.
37. Min
16:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Amir Abrashi
37. Min
16:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
37. Min
16:07
Und auch bei Nicolas Höfler geht es dann nicht weiter. Der Freiburger hatte sofort angedeutet, dass er raus muss und so kommt es dann auch.
35. Min
16:07
Dern nächste Akteur liegt verletzt am Boden und das gibt uns die Gelegenheit, eine Auswechslung aus der 28. Minute nachzureichen. Offenbar ging es bei Jeffrey Gouweleeuw, der ja vorhin ebenfalls etwas abbekommen hatte, nicht weiter und er wurde von Gojko Kačar ersetzt.
33. Min
16:06
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
Die Partie wird nach dem Tor nun auch ein wenig ruppiger und der Freiburger holt sich für eine Grätsche von hinten den Karton ab.
32. Min
16:06
Tja und solche Dinger darfst du dann auch nicht liegen lassen! Martin Hinteregger steht im Strafraum in der Zentrale nach einer flanke plötzlich völlig frei, ballert aber meterweit neben den Kasten.
31. Min
16:05
Das Tor, so ehrlich muss man sein, fiel ein wenig gegen den Spielverlauf. Augsburg war eigentlich näher dran am Tor, hätte ebenfalls einen Strafstoß bekommen müssen. Aber so kann es halt laufen, wenn man unten drin steht.
30. Min
15:59
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Florian Niederlechner
Der Stürmer macht kurzen Prozess und ballert halbhoch in die recht Ecke.
29. Min
15:59
Gelbe Karte für Marwin Hitz (FC Augsburg)
Der Schlussmann kommt für sein Foul mit Gelb davon, wohl weil ein paar Defensive noch in Reichweite waren.
29. Min
15:59
Elfmeter Freiburg! Wahnsinn! Eben die Szene drüben, jetzt gibt es den Elfer auf der anderen Seite! Super Zuspiel in die Schnittstelle zu Mike Frantz, der Danso und Hinteregger davonläuft, Marwin Hitz umspielt und von dem Keeper zu Boden gebracht wird. Das ist eine klare Sache!
28. Min
15:58
Einwechslung bei FC Augsburg: Gojko Kačar
28. Min
15:58
Auswechslung bei FC Augsburg: Jeffrey Gouweleeuw
27. Min
15:57
Auch danach bleibt es kritisch für die Breisgauer. Nach einem Kopfball von Kevin Danso blockt ein Freiburger das Leder wohl mit der Hand ab. Stegemann hat es nicht gesehen, sonst hätte es Elfmeter geben müssen. Danach nochmal Dong-won Ji an Außennetz, jetzt ist hier aber plötzlich was los!
26. Min
15:57
Klatsch! Wo kam der denn her? Die Augsburger bleiben in Ballbesitz und von der Sechzehnergrenze packt Jeffrey Gouweleeuw ansatzlos den Hammer auf und schleudert das Leder an die Latte. Da hatte sich der Niederländer schön den linken Giebel ausgekuckt, aber es fehlen Zentimeter!
25. Min
15:56
Alexander Schwolow überlegt kurz, bei einer Flanke von links rauszugehen, bleibt dann aber wohlweislich auf der Linie kleben. Denn die Hereingabe war viel zu hoch angesetzt und es kommt niemand an den Ball.
24. Min
15:55
Insofern bleibt es hier überschaubar. In vielen Aktionen schwingt dann auch die Angst mit, einen entscheidenden Fehler zu machen. Zudem scheint auch taktisch die defensive Stabilität erste Priorität zu genießen.
22. Min
15:54
Im Gegenzug haben die Gäste endlich mal Platz zum kontern. Florian Niederlechner geht die linke Seite runter, aber rennt sich fest. Augsburg stellt sich bei der Klärung in der Folge zwar inkonsequent an, doch am ende verspringt einem Freiburger der Ball ins Toraus.
21. Min
15:53
Augsburg holt im Halbfeld einen Freistoß heraus und das Leder kommt scharf an den Fünfer. Aber Freiburg ist postiert und kann per Kopf klären.
18. Min
15:48
Die vielen Unterbrechungen zu Beginn haben dem Spiel sicherlich auch nicht gerade Starthilfe gegeben. Aber gut, vor allem in Augsburg wird Fußball in dieser Saison ohnehin eher gearbeitet als gespielt.
16. Min
15:46
Wir können uns also wohl auch insgesamt auf einen eher zähen Verlauf einstellen. Es ist schön intensiv, ansonsten passiert aber wenig.
15. Min
15:46
Der Ball rollt solide durch die Reihen der Weißen, doch nach vorne können sie die Breisgauer fast nicht gefährden. Das mussten aber schon viele Gegners von Freiburg daheim feststellen. Von den letzten sechs Partien auf fremden Platz hat der Tabellenachte nur eines verloren.
12. Min
15:44
Eine weitere Verletzung können die Augsburger natürlich überhaupt nicht brauchen, aber wie bei Julian Schuster geht es auch beim Niederländer weiter.
11. Min
15:41
Autsch! Nach einem dieser Zweikämpfe geht Gouweleeuw zu Boden und hat sich ohne Gegnereinwirkung am Knie verletzt. Das sieht zunächst erstmal nicht gut aus für den Mann, der ja erst kürzlich von einer Verletzung zurückgekehrt ist. Gojko Kačar läuft sich vorsichtshalber mal warm.
10. Min
15:40
Die Mittelfeldduelle sind knackig geführt und Schiri Stegemann hat von Beginn an einiges zu tun.
8. Min
15:38
Was macht denn Jeffrey Gouweleeuw da? Der Niederländer wirkt hinten reichlich sorglos und bemerkt nicht, wie sich Florian Niederlechner im Rücken anschleicht. Mit viel Glück und Spucke verhindert der Defensive den Ballverlust, aber als letzter Mann hätte das ordentlich schief gehen können.
7. Min
15:37
Kaum geschrieben ziehen die Gäste das erste Mal gut auf, links hat Maximilian Philipp eigentlich viel Platz, rennt sich letztlich jedoch fest.
6. Min
15:36
Bislang tritt der SCF durchaus nervös aus und schenkt gerade im Mittelfeld auffällig viele Bälle her.
6. Min
15:35
Es ist übrigens nicht ganz ausverkauft heute, aber die Stimmung trotzdem gut. Etwa 25.000 sollten es sei.
5. Min
15:35
Insgesamt erwischen die Hausherren den leicht besseren Start und haben über Ja-cheol Koo die nächste kleinere Chance. Der Koreaner will von der Sechzehnergrenze abziehen, wird aber noch geblockt.
3. Min
15:33
Nach einer längeren Behandlungspause geht es dann aber weiter. Sowohl mit Schuster als auch mit der Partie.
2. Min
15:31
Allerdings prallen in der Mitte Martin Hinteregger und Julian Schuster mit den Köpfen zusammen. Der Kapitän der Breisgauer muss gehandelt werden.
1. Min
15:31
Nach nur 30 Sekunden holt sich der FCA einen Freistoß aus dem Halbfeld heraus, doch Freiburg bleibt im eigenen Strafraum Kopfballsieger.
1. Min
15:30
Die Partie hat soeben begonnen!
15:08
Wir dürfen also gespannt sein, ob Augsburg noch weiter unten rein rutscht oder sich gegen die Breisgauer ein wenig freischwimmen können. Schiedsrichter ist Sascha Stegemann, an den Seitenlinien assistieren Christian Fischer und Sören Storks.
15:05
Die Gäste wollen sich nicht zu sehr von der Tabelle beeinflussen lassen und erwarten in Augsburg einen Gegner, der unangenehm zu bespielen und absolut unberechenbar ist. Insofern müsse man sich auf die eigenen Stärken besinnen und das sein eigenes Spiel durchziehen, sagte Streich im Vorfeld. Man müsse in jedem Fall von der ersten Minute für ein kämpferisches spiel gewappnet sein.
15:02
Daher will man vor der Länderspielpause auch in der Fuggerstadt etwas mitnehmen und setzt dabei anders als der Gegner auf eine Stammelf. Das bedeutet auch, dass Vincenzo Grifo erneut nur auf der Bank sitzt. Der Stürmer war bis zum letzten Spieltag absolut gesetzte Kraft, doch Trainer Christian Streich vertraut in seine heutigen Formation auf Florian Niederlechner als einzige Spitze. Beide Mannschaften agieren taktisch übrigens in einem modernen 3-4-3.
14:54
Rotation ist ohnehin das Markenzeichen von Manuel Baum. Unter seiner Fuchtel lief Augsburg noch nie mit derselben Elf wie am Spieltag zuvor auf. Gute Nachrichten gibt es derweil neben dem Platz. Denn der Vertrag mit Ja-cheol Koo wurde unter der Woche bis 2019 verlängert. Nach Verlängerung sieht es auch bei Aufsteiger Freiburg in der ersten Liga aus. Die Breisgauer haben auf Platz acht liegend einen ordentlichen Puffer auf die Abstiegsränge und können sogar schüchtern in Richtung Europa schielen. Mit einem Sieg heute wäre man wohl langfristig alle Sorgen nach unten los.
14:52
Ein Grund für die Misere ist sicherlich auch in der personellen Situation zu suchen. Trainer Manuel Baum ist nicht zu beneiden, fehlen dem Coach doch mit Paul Verhaegh, Daniel Baier und Alfred Finnbogason gleich drei Leistungsträger. Zudem kommt auch Raúl Bobadilla noch nicht wieder für die Startelf infrage und kann nur eine Joker-Rolle ausfüllen. Trotz fünf Veränderungen im Gegensatz zur deutlichen Niederlage auf Schalke will der Übungsleiter aber keine Ausreden gelten lassen. Man habe bewiesen, dass man Ausfälle durchaus kompensieren könne und sei absolut wettbewerbsfähig.
14:47
Vor der Länderspielpause stehen die bayrischen Schwaben zu Hause gegen den SC Freiburg gehörig unter Druck. Mit 28 Zählern trennen einen nur magere zwei von Hamburg und dem Relegationsplatz und die Hanseaten bewiesen zuletzt ja mit zwei Siegen aufsteigende Form. Ganz anders sieht die Realität beim FCA aus, der nach gutem Start ins Jahr zuletzt aus fünf Spielen nur vier Punkte holte.
14:42
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Liga am Samstag! Ab 15:30 tritt Freiburg in Augsburg an!