90. Min
22:28
Fazit:
Werder Bremen besiegt Vfl Wolfsburg in den letzten Sekunden spektakulär mit 2:1! Eine Halbzeit lang sah es zunächst nach einem Befreiungsschlag der Wölfe aus, die Werder mit ihrer kompakten Defensive nervten und dann in der 28. Minute durch ein Konter-Tor von Svanberg mit 1:0 in Führung gingen. Im zweiten Durchgang erhöhte Werder daraufhin den Druck, während die Wölfe zunehmend nur noch auf ihre Abwehr setzten und den knappen Vorsprung nur noch über die Zeit retten wollten. Bremen drückte und erzwang den verdienten Ausgleich daraufhin in der 83. Minute durch Stage. Danach wollte Werder auch noch den Sieg und holte in der Nachspielzeit schließlich zum Knockout aus: Mbangula nahm einen abgeblockten Fallrückzieher von Boniface volley und traf mit einem irren Tor zum 2:1-Sieg für Werder. Der SVW springt dank späten Sieges hoch auf den 7. Platz, beim VfL droht Trainer Simonis dagegen nun das Aus.
90. Min
22:26
Fast noch der 2:2-Ausgleich! Nach dem Foul löffelt Arnold den Ball hoch vors Tor. Grabara ist mit dabei. Direkt vor der Kiste schießen sich die Wolfsburger allerdings selbst ab und stehen dabei im Abseits.
90. Min
22:24
Gelbe Karte für Romano Schmid (Werder Bremen)
Kurz nach dem emotionalen Höhepunkt kassiert Schmid die Gelbe Karte für ein Vergehen an der rechten Seitenlinie.
90. Min
22:22
Tooor für Werder Bremen, 2:1 durch Samuel Mbangula
Mbangula knockt die Wölfe aus! Wow! In der vierten Minute der Nachspielzeit scheitert Boniface zunächst an einem Fallrückzieher und jagt den Ball lediglich hoch in die Luft. Mbangula beobachtet die Aktion aber genau, läuft ein und hämmert den Ball von rechts volley ins linke Eck! Ein irres Tor und was für ein Ende im Weserstadion!
90. Min
22:21
Grabara rettet den VfL! Werder hat noch richtig Power und geht voll auf Sieg. Der starke Sugawara entwischt der VfL-Abwehr im Rücken und knallt den Ball aus spitzem Winkel von rechts auf die Kiste. Wieder ist Grabara zur Stelle und verhindert erneut das 2:1.
90. Min
22:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90. Min
22:20
Solo von Boniface! Nun will es der SVW-Stürmer alleine machen und drückt den Ball nach einem Wackler aus zehn Metern mit der Fußspitz aufs Tor. Grabara pariert sicher.
90. Min
22:19
Werder will den Sieg! Schmid bringt den nächsten Eckball, findet aber Zielspieler Boniface nicht!
89. Min
22:18
Sugawara will seine Vorlage vom 1:1 eben kopieren und flankt den Ball aus gleicher Position von rechts tief in den Fünfer. Diesmal rettet Jenz mit einem Kopfball.
87. Min
22:16
Von Wolfsburg kommt kaum noch was! Die Wölfe wirken geschockt und wollen jetzt immerhin mit einem Punkt nach Hause. Simonis wechselt nochmal doppelt.
87. Min
22:16
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Dženan Pejčinović
87. Min
22:16
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Christian Eriksen
87. Min
22:15
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
87. Min
22:15
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Adam Daghim
86. Min
22:14
Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
86. Min
22:14
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
86. Min
22:14
Einwechslung bei Werder Bremen: Cameron Puertas
86. Min
22:14
Auswechslung bei Werder Bremen: Senne Lynen
85. Min
22:14
Grabara muss beim nächsten Eckball von Schmid in seinen Fünfer und boxt den Ball erstmal klärend weit ins Feld. Der VfL muss jetzt dagegenhalten, sonst droht der späte K.o.
84. Min
22:14
Jetzt sind Werder und das Weserstadion wachgeküsst. Kann Bremen das Heimspiel sogar noch drehen? Es gibt direkt die nächste Ecke.
83. Min
22:11
Tooor für Werder Bremen, 1:1 durch Jens Stage
Stage köpft Werder ins Spiel zurück! Der Däne läuft bei einer weiten Flanke von Sugawara in Position und nickt den Ball aus fünf Metern ins rechte Eck.
82. Min
22:10
Schwach Ecke: Schmid ist Bremens Mann für die zehnte Ecke und trifft den Ball nicht richtig. Die Ecke trudelt halbhoch in die VfL-Abwehr.
81. Min
22:10
Noch zehn Minuten! Bleibt es beim knappen 0:1, würde der VfL Wolfburg einen großen Sprung ins Tabellenmittelfeld machen und direkt hinter Werder auf den 10. Platz springen.
80. Min
22:08
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
80. Min
22:08
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura
80. Min
22:08
Einwechslung bei Werder Bremen: Isaac Schmidt
80. Min
22:08
Auswechslung bei Werder Bremen: Karim Coulibaly
79. Min
22:07
Der VfL kontert! Daghim kämpft sich an Grüll auf der linken Torauslinie vorbei und knallt die Kugel danach ansatzlos gegen das Tornetz. Auf diese Momente warten die Wölfe.
77. Min
22:06
Die grün-weiße Schlussoffensive läuft nun. Wolfsburg erwartet die Bremer ganz unaufgeregt in Formation und will mit dem 1:0 zurück in die Autostadt.
75. Min
22:05
Gefährlicher Freistoß! Werder ist bei Standards am gefährlichsten und trifft nun beinahe nach einer Variante, bei der Friedl im linken Fünfer-Eck nach einem Aufsetzer einköpfen will. Grabara zögert und hat Glück, dass der Ball rechts vorbeirauscht.
73. Min
22:03
Werder sucht Torjäger Boniface! Der eben eingewechselte Joker lauert zwischen den VfL-Verteidigern auf seinen Moment, verpasst bei einer Hereingabe von Grüll aber ernut einen Abschluss.
71. Min
22:00
Werder wird besser! Grüll zieht von rechts mit Anlauf ins Zentrum und schlenzt den Ball aus 16 Metern nach links. Grabara taucht ab und boxt den Ball von der Linie.
70. Min
21:59
Boniface wartet mitten im Strafraum und kann einen Schuss aus der Drehung nicht aufs Tor befördern. Im Nachgang haut Mbangula den Nachschuss deutlich zu weit nach links.
69. Min
21:58
Das Bremer Publikum wird unruhig. Backhaus wartet bei einem Abwurf etwas länger und sorgt damit für ein Raunen auf den Rängen. Was geht noch für den SVW?
67. Min
21:56
Bei den Gästen geht Torschütze Svanberg runter und Ex-Matchwinner Wimmer kommt. Der Österreicher schoss Wolfsburg beim letzten Spiel in Bremen mit einem Doppelpack zum Sieg.
67. Min
21:55
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
67. Min
21:55
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mattias Svanberg
66. Min
21:55
Jetzt ist der Doppelwechsel durch. Boniface und Mbangula sollen die Werder-Offensive neu beleben.
66. Min
21:54
Einwechslung bei Werder Bremen: Victor Boniface
66. Min
21:54
Auswechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
65. Min
21:53
Einwechslung bei Werder Bremen: Samuel Mbangula
65. Min
21:53
Auswechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
64. Min
21:53
Werder verzweifelt langsam. Die Hausherren kommen nicht in Abschlusspositionen und ernten mehr Pfiffe durch zwei schwach Flanken ins Nichts.
63. Min
21:53
Auf der Werder-Bank machen sich Boniface und Mbangula für ihre Einwechslung bereit.
62. Min
21:49
Wolfsburg ist aktuell sehr passiv. Generell laufen die Wölfe aber keine Gefahr, Werder damit einzuladen. Die Gäste aus der Autostadt zeigen sich wie vor hinten sehr stabil und lassen sich auch vom andauernden Ballbesitz der Bremer nicht verunsichern.
61. Min
21:49
Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
Friedl foult an der rechten Seiteninie und sieht als Erster Gelb.
58. Min
21:47
Grüll geht mit Kumbedi ins Eins-gegen-Eins und hievt den Ball anschließend gefährlich vors Tor. Im Fünfer stehen Jenz, Seelt und Zehnter, ein Bremer jedoch nicht.
57. Min
21:45
Bei Werder steigt der Frust. Ganz leise ertönen auch erste Pfiffe von den Rängen. Wechselt Trainer Steffen gleich zur Stundenmarke?
54. Min
21:43
Glück für Werder! Lynen patzt im Spielaufbau und schenkt den Wölfen den Ball kurz vor dem eigenen Strafraum. Wolsburg kann danach frei kontern, wird das Geschenk der Bremer aber mit einem Fehlpass weg.
52. Min
21:42
Werder bleibt dran und nimmt einen neuen Anlauf für den 1:1-Ausgleich. Das Problem: Der VfL steht weierhin sehr kompakt und bietet kaum Lücken oder größere Räume an.
50. Min
21:38
Ecken en masse! Jetzt zieht Pieper einfach mal ab und schießt Vinicius Souza an. Der Schiri unterbricht allerdings für den VAR! Es geht um ein mögliches Handspiel.
49. Min
21:37
Werder beginnt schwungvoll in Halbzeit 2 und sichert sich in zwei Minuten zwei Ecken. Es gibt nun viele Seitenwechel und Flanken von außen.
48. Min
21:36
Njinmah packt auf der rechten Seite einen Übersteiger aus und verfrachtet den Ball anschließend diagonal vors Tor. Daraufhin scheitert Grüll am linken Pfosten an einem Volley und tritt nur ein Luftloch.
46. Min
21:35
Der zweite Durchgang läuft. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
46. Min
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der VfL Wolfsburg beim Trainer-Endspiel für Simonis in Bremen mit 1:0. In der Anfangsphase fand Werder zunächst besser ins Spiel und verbuchte bereits nach vier Minuten auch die erste Großchance durch einen Kopfball von Pieper. Wolfsburg hielt mit einer geschlossenen Defensive allerdings aufmerksam dagegen und konterte Bremen dann in der 28. Minute durch einen Treffer von Svanberg eiskalt aus. Nach dem Gegentreffer blieb eine Reaktion der Werderaner erstmal aus, während Wolfsburg stärker und noch mutiger wurde. Können die Wölfe ihre Leistung gleich im zweiten Durchgang bestätigen, ist der Befreiungsschlag an der Weser möglich.
45. Min
21:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:17
Auch Schmid hat nochmal eine Aktion und hämmert den Ball von links außen aus einem schwierigen Winkel auf die Kiste. Der Ball rast rechts über das Lattenkreuz.
45. Min
21:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45. Min
21:16
Bei Werder versucht es Topp nochmal alleine und will der auf der linken Seite irgendwie durchkommen. Arnold nimmt schon früh die Verfolgung auf und stoppt den Bremer bereits hinter der Mittellinie.
45. Min
21:15
Mit der Spiel- und Ballkontrolle geht Wolfsburg jetzt geduldig in die Schlussminuten der 1. Halbzeit.
43. Min
21:13
Die gute Phase der Gäste hält weiter an. Eriksen wird zum gesuchten Mann und steuert im Halbfeld viele Angriffe und letzte Pässe. Werder hat derzeit keinen Zugriff.
40. Min
21:11
Werder muss jetzt aufpassen. Die Wolfsburger werden stärker und trauen sich auch mehr zu. Eriksen ist wieder in Aktion und prüft Bachkhaus mit einem verdeckten Schuss von der Stafraumgrenze. Der Werder-Keeper pariert mit beiden Händen am Boden.
38. Min
21:10
Frech! Eriksen schnappt sich bei der Ecke Arnold für einen Doppelpass und zirkelt den Ball von der Eckfahne aus hoch aufs lange Eck. Backhaus muss ran und rettet im Rückwärtsgang mit seinen Fingerspitzen.
37. Min
21:08
Eriksen probiert es mit einem Fernschuss aus rund 25 Metern. Werder blockt zur Ecke ab. Was können die Standards der Wölfe?
36. Min
21:07
Der VfL wartet mit seiner bisher sicheren Defensive auf seine Momente und lässt sich von Werder nicht locken. Beim Abstoß lässt sich Grabara gerne die ein oder andere Sekunde mehr Zeit.
33. Min
21:05
Sugawara! Der Japaner läuft bei einer Ecke von links vor den Strafraum und nimmt den Ball mit vollem Risiko volley. Der Kunstschuss landet oben links im Fangnetz. Schlägt der Ball ein, reden wir über das Tor des Monats...
31. Min
21:02
Die beste beste Gelegenheit gab es für Werder nach einem Standard. Beim nächsten Eckstoß von Schmid foult Werder im Strafaum allerdings gleich doppelt per Stürmerfoul.
30. Min
21:01
Die Führung der Wölfe kommt für Werder überraschend. Wie reagieren die Bremer auf den Rückschlag? Für einen eigenen Torerfolg bedarf es im letzten Drittel noch mehr Durchschlagskraft.
28. Min
20:57
Tooor für VfL Wolfsburg, 0:1 durch Mattias Svanberg
Werder macht das Spiel und Wolfsburg trifft! Die Wölfe kontern über die rechte Seite und tricksen Werder mit einer Kombination über Svanberg selbst und Kumbedi aus. Svanberg steht daraufhin im Fünfer frei und drückt den Ball aus dem Lauf ins Netz.
25. Min
20:56
Njinmah setzt sich auf rechts durch und rast mit einem Sprint zur Torauslinie. Die Flanke von dort rutscht zu nah vors Tor ab und endet in den Handschuhen von Grabara.
23. Min
20:55
Beim VfL taucht Svanberg im linken Strafraum-Eck auf und trifft den Ball beim Abschluss nicht sauber genug. Backhaus nimmt den Kullerball locker auf.
21. Min
20:53
Werder nimmt einen neuen Anlauf über die rechte Seite, wo Njinmah von Zehnter kurz umklammert und zu Fall begracht wird. Schiri Zwayer reicht die Aktion nicht aus für einen Freistoß.
19. Min
20:50
Jetzt bleibt Werder auf der Kommandobrücke und verteilt den Ball sicher um den VfL-Strafraum herum, im die Wölfe tief stehen. Besonders gerne probiert es Werder über die linke Grüll-Seite.
17. Min
20:47
Eine kleine! Grüll nimmt eine Flanke volley und knallt den Ball von ganz links außen sehenswert, aber zu unplatziert neben das Tor.
16. Min
20:47
Werder ist am Ball und baut sich mit seiner Offensive im letzen Drittel auf. Gibt es eine Lücke?
13. Min
20:45
Erster Torschuss der Wölfe! Daghim ist wieder beteiligt und löst sich nun etwas weiter links von seinen Bewachern. Nach einemr Drehung zum Tor schießt der Däne den Ball aus spitzem Winkel aufs kurze Eck. Backhaus wartet bereits auf den Abschluss und pariert souverän.
12. Min
20:43
Daghim bewegt sich zwischen den Werder-Innnverteidigern und will nach einem Steilpass von Arnold schnell durchbrechen. Bei der Annahme verspringt dem Wolfsburger der Ball.
11. Min
20:41
Schmid marschiert erneut zur Eckfahne und befördert bereits den dritten Werder-Eckball Richtung Tor. Diesmals segelt die Hereingabe allerdings komplett über den Strafraum hinweg.
9. Min
20:40
In der Anfangsphase ist Werder wacher und schneller. Die Hausherren gewinnen mehr Zweikämpfe und zeigen schon früh, dass sie heute die Punkte an der Weser lassen wollen.
6. Min
20:38
Nach dem guten Start der Werderaner betritt jetzt auch mal der VfL fremdes Terrain. Eriksen schirmt den Ball im Halbfeld ab, findet aber keinen Abnehmer.
4. Min
20:36
Gefährliche Werder-Ecke! Schmid übernimmt die erste Ecke für den SVW und verfrachtet den Ball rechts in den Fünfer. Pieper kann freistehend köpfen und drückt den Ball in die Arme von Grabara im VfL-Tor.
3. Min
20:34
Grüll läuft auf seiner linken Flügelbahn in die Tiefe und holt zu einer hohen Flanke aus. Der Ball rutscht über den Spann und gleitet ins Toraus.
1. Min
20:32
Der Bundesliga-Freitag beginnt! Werder stößt an und spielt in Grün, Wolfsburg in Weiß-Grau.
20:29
Vor dem Anstoß erinnert Werder an den kürzlich verstorbenen Max Lorenz, der 1965 mit dem SVW deutscher Meister wurde. Die Fans in der Ostkurve zeigen eine große Choreografie für die Werder-Legende.
20:23
Im Weserstadion läuft bereits "Lebenslang Grün-Weiß" wozu die Fans stolz ihr Schals in die Luft halten. Gleich geht's los! Heimsieg für Werder oder Befreiungsschlag für Wolfsburg?
20:11
Etwas Hoffnung macht den VfL-Fans der direkte Vergleich: Wolfsburg gewann die letzten beiden Partien in Bremen. Im März siegte der VfL dank eines Doppelpacks von Patrick Wimmer mit 2:1. Der Matchwinner von damals ist nach langer Verletzungspause auch heute wieder mit dabei, sitzt nach zwei Kurzeinsätzen aber erstmal nur als Joker auf der Bank.
20:02
Werder Bremen ist dagegen deutlich positiver unterwegs und schnuppert in der ersten Tabellenhälfte mittlerweile sogar an den Europapokalplätzen. Die Bremer sind seit vier Spielen ungeschlagen und könnten heute dazu den dritten Heimsieg in Serie einfahren. Gegen Union Berlin und St. Pauli feierte Werder jeweils einen 1:0-Sieg.
19:48
Für Wolfsburg-Trainer Paul Simonis ist das Auswärtsspiel bei Werder Bremen heute ein persönliches Job-Endspiel. Verliert der VfL auch an der Weser, dürfte es für den erst im Sommer verpflichteten Niederländer wohl eng werden. Wolfsburg spielt unter Simonis bisher eine katastrophale Saison und verlor zusammen mit dem Pokal-Aus gegen Hoffenheim zuletzt sogar sechs von sieben Pflichtspielen. „Wir müssen jetzt ein Spiel gewinnen“, fordert daher auch Simonis selbst.
19:34
VfL-Trainer Simonis bleibt trotz der Krise seiner Wölfe weitestgehend bei seiner Stammelf und tauscht nach der 2:3-Heimniederlage gegen Hoffenheim nur einmal: Jenz ersetzt Koulierakis in der Abwehr.
19:26
In der Startelf von Werder gibt es nach dem 1:1 gegen Mainz zwei Änderungen: Njinmah und Topp spielen für Boniface und Mbangula. Für Stürmer Topp ist es der erste Startelfeinsatz der Saison.
19:16
Guten Abend und herzlich willkommen zur Bundesliga! Werder Bremen und der VfL Wolfsburg eröffnen um 20:30 Uhr den 10. Spieltag. Kann der VfL noch gewinnen oder bleiben die Punkte beim SVW?