90. Min
17:32
Fazit:
Und dann ist Schluss! Der SC Freiburg belohnt sich für eine extrem konzentrierte Leistung und besiegt Werder Bremen verdient mit 3:0. Damit fahren die Breisgauer den zweiten Sieg in Folge ein, während Bremen auch das zweite Heimspiel der Saison nicht gewinnen kann. Obwohl die Gastgeber viel Ballbesitz hatten, blieb Bremen offensiv sehr blass und Freiburg auf der anderen Seite war sehr effizient. Der verwandelte Strafstoß von Grifo (33.) war der Dosenöffner und nach dem Seitenwechsel legte der Italiener für Adamu auf (54.). Schmid hätte Werder per Strafstoß noch mal heranbringen können, doch Atubolu parierte den fünften Elfmeter in Folge (59.) und das Eigentor von Coulibaly (75.) verpasste den Gastgebern den Rest. Freiburg empfängt nächste Woche die TSG Hoffenheim und Bremen hat mit dem FC Bayern eine schwere Auswärtsfahrt vor sich.
90. Min
17:28
Flanke um Flanke fängt die Freiburger Hintermannschaft in der Schlussphase ab. Bremens Offensivaktionen wirken aber auch nicht mehr richtig entschlossen.
90. Min
17:25
Backhaus verhindert den vierten Gegentreffer! Aus einem Bremer Einwurf durch Agu entsteht ein schneller Ballverlust in der eigenen Hälfte und plötzlich taucht Höler frei vor Werders Schlussmann auf. Per Fußabwehr verhindert der Torhüter Schlimmeres!
90. Min
17:25
Um den Strafraum herum lassen die Freiburger Werder kombinieren, doch das letzte Drittel bleibt für die Gastgeber bis in die Nachspielzeit ein schwieriges Terrain.
90. Min
17:23
Satte acht Minuten lässt der Schiedsrichter nachspielen. Anhänger der Grün-Weißen hätten darauf wohl verzichten können.
90. Min
17:20
Einwechslung bei SC Freiburg: Anthony Jung
90. Min
17:20
Auswechslung bei SC Freiburg: Philipp Lienhart
90. Min
17:20
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
90. Min
17:19
Gelbe Karte für Victor Boniface (Werder Bremen)
Boniface kann ein Zuspiel nicht sauber verarbeiten und Treu geht entschlossen dazwischen. Bremens Neuzugang zieht auf Höhe der Mittellinie sicherheitshalber das taktische Foul.
87. Min
17:18
Die Schlussphase plätschert größtenteils im Bremer Ballbesitz vor sich hin. Werder ist weiterhin bemüht, doch Freiburg will die Null halten und verteidigt sehr konzentriert bis zum Schluss.
85. Min
17:15
Auch die Gäste wechseln noch mal doppelt und nehmen damit Zeit von der Uhr. Bei Adamu geht es verletzungsbedingt nicht weiter, weil er sich im Defensivzweikampf mit Puertas im eigenen Strafraum am Fuß verletzt.
85. Min
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
85. Min
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
84. Min
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
84. Min
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Patrick Osterhage
81. Min
17:10
Gelbe Karte für Lukas Kübler (SC Freiburg)
Kübler verhindert mit einem zu engagierten Einsteigen von hinten, dass Grüll nahe der Mittellinie aufdrehen kann. Der Freiburger sieht trotz Protest die Gelbe Karte.
78. Min
17:09
Die Gastgeber ziehen ihren letzten Wechsel, doch mehr als Ergebniskosmetik scheint hier nicht mehr drin zu sein. Freiburg macht ein sehr abgeklärtes Spiel und Werder könnte gefühlt noch eine Stunde anrennen, ohne einen eigenen Treffer zu erzielen.
77. Min
17:06
Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
77. Min
17:06
Auswechslung bei Werder Bremen: Senne Lynen
75. Min
17:04
Tooor für SC Freiburg, 0:3 durch Junior Adamu
Das ist die Vorentscheidung! Scherhant ist auf der linken Seite nicht zu stoppen und mir einem Querpass nach innen macht er das Leder gefährlich. Adamu und Verteidiger Coulibaly laufen in den Fünfmeterraum, Backhaus pariert ins Zentrum und letztlich ist der Bremer Verteidiger, der die Kugel unfreiwillig über die eigene Torlinie bugsiert.
73. Min
17:03
Einwechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
73. Min
17:03
Auswechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid
73. Min
17:03
Einwechslung bei Werder Bremen: Patrice Čović
73. Min
17:03
Auswechslung bei Werder Bremen: Yukinari Sugawara
72. Min
17:02
Der fällige Freistoß wird von Scherhant getreten, ist jedoch leichte Beute für Werders Keeper Backhaus. Im Fünfmeterraum steigt er hoch und pflückt das Leder aus der Luft.
71. Min
17:00
Gelbe Karte für Felix Agu (Werder Bremen)
Der eben eingewechselte Treu spielt sein Tempo aus und lässt auf der rechten Außenbahn zwei Gegenspieler stehen. Agu läuft dem Freiburger hinterher und bringt ihn rechts am Strafraum mit einem Fußfeger zu Fall.
70. Min
17:00
Der Doppelwechsel der Breisgauer lässt vermuten, dass die Formation der Gäste nun defensiver wird. Treu und Scherhant kommt für Grifo und Beste!
69. Min
16:58
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
69. Min
16:58
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
69. Min
16:58
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Treu
69. Min
16:58
Auswechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
68. Min
16:57
Sugawara schießt drüber! Der eingewechselte Schmidt geht rechts am Strafraumrand ins Dribbling und legt quer auf den vorgerückten Japaner. Der Volley des Verteidigers fliegt ein gutes Stück über den Freiburger Kasten.
65. Min
16:57
Mit Zielspieler Boniface scheint Bremen auf hohe Hereingaben in den Strafraum umzustellen, doch bisher sind die Flanken viel zu ungenau und der Stürmer kommt nicht in Abschlusssituationen.
63. Min
16:54
Atubolu hat mit seinem parierten Elfmeter Bundesliga-Geschichte geschrieben: Erstmals hält ein Keeper fünf Strafstöße in Serie! Wie gehen die Gastgeber mit der vergebenen Chance auf den Anschlusstreffer um?
61. Min
16:52
Bremens Trainer Horst Steffen reagiert und nimmt einen Doppelwechsel vor! Offensiv ruhen die Hoffnungen nun auf Neuzugang Boniface.
60. Min
16:49
Einwechslung bei Werder Bremen: Isaac Schmidt
60. Min
16:49
Auswechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
60. Min
16:49
Einwechslung bei Werder Bremen: Victor Boniface
60. Min
16:49
Auswechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
59. Min
16:48
Elfmeter verschossen von Romano Schmid, Werder Bremen
Schmid übernimmt die Verantwortung, doch Atubolu hält! Der Strafstoß ist eigentlich gut geschossen, doch der Freiburger Keeper hat auf die richtige Seite spekuliert und pariert im linken Eck.
57. Min
16:48
VAR: Es gibt Elfmeter.
57. Min
16:47
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
57. Min
16:47
Bremen fordert Strafstoß! Sugawara flankt von rechts in die Mitte und Makengo prallt der Ball beim Klärungsversuch an die Hand.
54. Min
16:43
Tooor für SC Freiburg, 0:2 durch Junior Adamu
Werder drückt, doch Freiburg trifft! Beste schickt Grifo rechts in die Tiefe und der Italiener bedient Adamu im Fünfmeterraum mit einem flachen Querpass. Der Stürmer läuft goldrichtig ein, stiehlt sich im Rücken von Friedl weg und versenkt mit der Innenseite aus drei Metern.
51. Min
16:42
Die Gastgeber sind in dieser Anfangsphase sehr aktiv und drängen den Sportclub in die Defensive. Doch offensiv bleibt es noch zu ungefährlich: Njinmah probiert es halblinks mit einem flachen Schuss, der erneut direkt auf Atubolu zufliegt.
49. Min
16:38
Gelbe Karte für Marco Grüll (Werder Bremen)
Grüll beschwert sich wild gestikulierend, weil die Freiburger einen Einwurf bekommen. Der Stürmer hatte sich im Recht gesehen, sieht die Gelbe Karte.
48. Min
16:38
Gelbe Karte für Jens Stage (Werder Bremen)
Stage wird nahe des gegnerischen Strafraums von Adamu gelegt, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Der Gefoulte regt sich danach derart über den ausbleibenden Freistoß auf, dass ihn der Schiedsrichter verwarnt.
48. Min
16:38
Freiburg wird durch einen Konter gefährlich: Grifo nimmt Makengo mit, der auf der linken Außenbahn hinterläuft und nach innen flankt. Backhaus hat seinen Fünfmeterraum im Griff und begräbt das Leder unter sich.
46. Min
16:36
Bremen und Freiburg kommen unverändert aus der Kabine!
46. Min
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:21
Halbzeitfazit:
Der SC Freiburg geht mit einer 1:0-Pausenführung gegen Werder Bremen in die Kabine! Das Spiel hatte insgesamt nicht viele Highlights zu bieten, was besonders an den sehr konzentrierten Abwehrreihen lag. Die Gastgeber taten sich mit dem Ball am Fuß noch schwerer als Freiburg und so gab es nur einen Torschuss durch Njinmah (10.). Der SC hingegen spielte sich öfter über die Außenbahnen frei und Adamu hatte die Führung aus kurzer Distanz auf dem Fuß, vergab jedoch etwas überrascht (18.). Besser machte es Grifo, der seine Mannschaft per Strafstoß in Führung schoss (33.). Der Italiener schnupperte Augenblicke vor der Halbzeit mit einem Schuss aus der Drehung an seinem zweiten Treffer, verzog nur knapp (45.+1). Von Werder muss offensiv einfach mehr kommen, wenn die Gastgeber dieses Spiel noch drehen wollen!
45. Min
16:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:16
Grifo knapp vorbei! Freiburg kombiniert sich mit flachen Pässen von der linken Seite ins letzte Drittel und der Spielführer der Gäste kommt aus der Drehung zum Abschluss. Aus 16 Metern fliegt sein Schuss knapp am rechten Winkel vorbei.
45. Min
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43. Min
16:14
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft, doch es spielt sich weiterhin fast alles zwischen den Strafräumen ab.
41. Min
16:13
Grüll dribbelt zentral in Richtung Strafraum, geht nach einem Zweikampf mit Ginter plötzlich zu Boden. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen, doch die Zeitlupe zeigt: Der Verteidiger hatte dem Bremer rund einen Meter vor dem Sechzehner vor das Schienbein getreten. Das Publikum im Weserstadion regt sich auf den Rängen tierisch über den ausbleibenden Pfiff auf!
39. Min
16:10
Friedl aus der zweiten Reihe! Bremen drückt die Gäste in die Defensive und Werders Kapitän wird rund 30 Meter vom Tor entfernt gar nicht angegriffen. Der Österreicher zieht einfach mal drauf, verzieht aber um ein paar Meter.
36. Min
16:06
Gelbe Karte für Cameron Puertas (Werder Bremen)
Puertas unterbindet mit einem Zweikampf an der Außenlinie den Freiburger Konter und verhindert dann bewusst eine schnelle Ausführung des fälligen Einwurfs, indem er die Kugel wieder ins Feld schießt.
35. Min
16:04
Gelbe Karte für Jan-Niklas Beste (SC Freiburg)
Beste stellt gegen Agu an der eigenen Eckfahne eigentlich nur den Körper rein, doch der Schiedsrichter zückt trotzdem die erste Gelbe Karte des Tages.
34. Min
16:04
Weil beide Mannschaften offensiv bisher ungefährlich waren, ist die Führung für die Gäste nicht unbedingt verdient.
33. Min
16:02
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Vincenzo Grifo
Grifo ist der Mann für den Strafstoß und verwandelt zur Freiburger Führung! Der Italiener schweißt die Kugel sehenswert in den rechten Winkel. Viel besser kannst du einen Elfmeter nicht schießen!
31. Min
16:02
VAR: Es gibt Elfmeter.
31. Min
16:01
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
31. Min
16:01
Elfmeter für den SC Freiburg! Lienhart macht den Ball von der rechten Seite mit einem weiten Einwurf scharf. Freiburg bekommt den Ball nicht geklärt und Puertas touchiert ihn im Strafraum mit dem Arm.
27. Min
15:59
Es bleibt ein zerfahrenes Spiel mit sehr wenigen nennenswerten Szenen im Strafraum. Beim Ballbesitz liegt Bremen mit 52% ganz knapp vorn.
24. Min
15:55
Über Njinmah leitet Werder einen Konter im eigenen Stadion ein, doch der mitgelaufene Schmid setzt seine Flanke von links meilenweit ins Toraus. Da war mehr drin für die Hanseaten!
23. Min
15:54
Die Gastgeber haben die kurze Drangphase der Freiburger kurzzeitig durch eigenen Ballbesitz unterbrochen, doch klare Torchancen für Werder bleiben Mangelware.
20. Min
15:51
Freiburg steht gegen den Ball extrem tief und Werder findet einfach keine Lösungen! Alle Bremer stehen in der gegnerischen Hälfte, doch sobald der Ball in die Tiefe gespielt wird, wird es ungenau.
18. Min
15:49
Adamu zu ungefährlich! Makengo und Osterhage kombinieren sich auf der linken Seite gefährlich bis zur Grundlinie und von dort wird die Kugel clever in den Rückraum gespielt. An der Grenze zum Fünfmeterraum kommt Adamu zwar recht freistehend an den Ball, kann ihn aber nicht platziert aufs Tor bringen und Backhaus packt zu.
16. Min
15:47
Richtig viel Tempo bekommen Bremen und Freiburg bisher nicht auf den Platz und das liegt insbesondere an den konzentrierten Abwehrreihen beider Teams.
13. Min
15:44
Werder kann sich in Ballbesitz nun besser in der gegnerischen Hälfte festsetzen als der Sportclub. Im letzten Drittel fehlt den Hausherren jedoch noch die Genauigkeit beim letzten Pass.
10. Min
15:41
Der erste Abschluss gehört den Gastgebern! Backhaus fängt eine Flanke von Makengo ab und macht das Spiel mit seinem Abwurf schnell. Schmid treibt die Kugel nach vorne und über Grüll kommt die Kugel halblinks in den Strafraum zu Njinmah - der Flachschuss fliegt zentral auf Atubolu zu und wird dadurch nicht wirklich gefährlich.
9. Min
15:40
Lange Bälle bleiben auf beiden Seiten ein beliebtes Mittel. Doch zuerst wird Lienharts Diagonalball zu weit für Kübler und nur Augenblicke später kann sich Njinmah im Laufduell gegen Lienhart nicht behaupten.
6. Min
15:37
Missverständnis zwischen Coulibaly und Grüll: Der Innenverteidiger dribbelt an und spielt einen klugen Steckpass in die Tiefe, doch der Stürmer war ihm entgegengekommen und Freiburg kann über Atubolu aufbauen.
4. Min
15:35
Grüll und Höler werden jeweils mit weiten Bällen gesucht, doch beide Abwehrreihen stehen sehr kompakt und können die hohen Zuspiele klären.
3. Min
15:33
Die ersten Minuten plätschern so vor sich hin, weil es beide Mannschaften in Ballbesitz recht entspannt angehen und sich fast alles im Mittelfeld abspielt.
1. Min
15:31
Die Gastgeber stoßen an - los geht's!
15:17
Beide Trainer zollten dem Gegner vor dem Duell großen Respekt: Laut Schuster ist Bremen eine Mannschaft, "die sehr spielstark ist und Charaktere hat, die torgefährlich werden können." Horst Steffen hingegen unterstreicht die Power der Gäste: "Da wird eine energiegeladene Mannschaft auf uns zukommen, weshalb es auf Kleinigkeiten ankommen wird. ".
14:50
Die Mannschaft aus dem Breisgau trotzte am letzten Wochenende einem 0:1-Rückstand gegen Stuttgart und schlug den VfB dank drei später Treffer. Matanović wurde mit zwei Treffern in der Schlussviertelstunde zum Matchwinner, muss sich jedoch erneut mit der Rolle als Joker begnügen. Höler beginnt heute als hängende Spitze hinter Adamu, der den rotgesperrten Manzambi ersetzt. In der Abwehr gibt es dagegen keine Anpassungen, obwohl der SC nach drei Spielen mit acht Gegentreffern eine der anfälligsten Defensivreihen der Liga stellt.
14:46
Werder gewann mit 4:0 deutlich gegen die Borussia aus Mönchengladbach und war damit maßgeblich an der Entlassung von Seoane beteiligt. Horst Steffen hätte wohl auf die gleiche Startelf wie vor einer Woche gesetzt, doch Mbangula (1 Tor, 1 Assist) ist mit Oberschenkelproblemen nicht mit an Bord und wird durch Njinmah ersetzt. Der Stürmer hatte sich am Niederrhein nach seiner Einwechslung gut eingefunden und den letzten Treffer zum Endstand beigesteuert. Hinter Außenverteidiger Sugawara stand ein Fragezeichen, doch der Japaner ist rechtzeitig fit geworden und steht von Beginn an auf dem Feld.
14:36
Beide Mannschaften konnten in den ersten zwei Spielen keinen Sieg einfahren, sicherten sich jedoch letzte Woche jeweils den ersten Dreier. Mit Blick auf den Direktvergleich hat der SC bessere Chancen auf den zweiten Sieg in Serie: Freiburg gewann fünf der sechs letzten Spiele gegen Bremen und letzte Saison gab es beim 0:5 sogar eine empfindliche Niederlage für Werder!
14:33
Herzlich willkommen zum 4. Spieltag der Bundesliga! Um 15:30 Uhr empfängt Werder Bremen den SC Freiburg.