Swiss Ice Hockey Cup

Swiss Ice Hockey Cup - 2019/2020 - Viertelfinals
HC Davos
26.11.2019 19:45
Beendet
HC Davos
HC Davos
4:3
SC Bern
SC Bern
n.V.
SC Bern
  • 1:0
    Luca Hischier
    Hischier
    21.
  • 1:1
    Mark Arcobello
    Arcobello
    28.
  • 1:2
    Mark Arcobello
    Arcobello
    39.
  • 2:2
    Benjamin Baumgartner
    Baumgartner
    47.
  • 3:2
    Samuel Guerra
    Guerra
    55.
  • 3:3
    Mark Arcobello
    Arcobello
    58.
  • 4:3
    Magnus Nygren
    Nygren
    63.

Liveticker

22:10
Vielen Dank für das Interesse an diesem Abend, auf Wiederlesen!
22:10
Die Auslosung wird den nächsten Gegner des HCD ergeben. Noch steht nicht fest, auf wen die Steinböcke treffen. Klar ist nur, wer im Halbfinale ist, will am Ende auch den Pokal in die Höhe stemmen.
22:08
Dass der SCB im nächsten Spiel wieder aufstehen wird, wird brutal viel mentale Energie kosten. Die Berner sind in der Negativspirale, kämpfen hier bis zum Schluss um den Sieg und liegen teilweise gar vorne, am Ende scheitern sie wieder. Davos dagegen schwebt weiter im Hoch, die Bündner ziehen ihr Ding aus der Meisterschaft auch im Cup weiter.
22:03
Fazit
Der Gamewinner in der 63. Minute ist typisch für die aktuelle Situation. Beim SCB geht alles schief, beim HCD ist es das pure Gegenteil. Ein 19-jähriger legt in der Verlängerung ab auf Rückkehrer Nygren, der seine erste Torchance des Abends gleich zum Gamewinner nutzt.
22:02
63. Min
22:02
Spielende
Der HC Davos gewinnt und steht somit im Halbfinale des Swiss Ice Hockey Cup.
63. Min
21:59
Tor für HC Davos, 4:3 durch Magnus Nygren
Herzog überläuft auf der rechten Seite einen Gegenspieler. Caminada hält noch, Baumgartner legt den Abpraller auf MAGNUS NYGREN zurück. Der Rückkehrer trifft mit einem satten Schuss über den Beinschoner zum Sieg!
63. Min
21:57
Kleine Unsicherheit bei Caminada, der bei diesem Handgelenkschuss nachfassen muss.
62. Min
21:56
Rüfenacht ist zurück , damit herrscht wieder Gleichbestand auf dem Eis.
61. Min
21:56
Beginn der Overtime
Mutig schickt Wohlwend gleich mal drei Stürmer aufs Eis zu Beginn der Overtime.
21:54
Fazit 3. Drittel
Mit einem frechen Schuss von der Seite in die nahe hohe Ecke gleicht Baumgartner für Davos das Spiel aus und lanciert damit eine packende Schlussphase. Zuerst geht der HCD gar in Führung, aber der SCB kann eine Reaktion zeigen. Knipser Arcobello macht den persönlichen Hattrick perfekt und erzwingt die Verlängerung.
21:54
60. Min
21:53
Ende 3. Drittel
Die Zeit zerrinnt, Caminada muss nicht eingreifen. Es geht in die Verlängerung!
60. Min
21:52
Auszeit HC Davos
Christian Wohlwend an der Bande der Bündner nimmt seine Auszeit.
60. Min
21:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Rüfenacht (SC Bern)
Rüfenacht muss die Strafe nehmen, er setzt sich damit 43 Sekunden vor Schluss auf die Bank. Kann Davos das Powerplay nutzen?
58. Min
21:49
Tor für SC Bern, 3:3 durch Mark Arcobello
Zuerst spitzelt Rüfenacht den Puck unter dem Handschuh von Aeschlimann hervor, dann herrscht Chaos pur. MARK ARCOBELLO nutzt die Verwirrung zum Tor! Die Schiedsrichter konsultieren noch das Video, doch der Puck war nicht blockiert, der Treffer zählt!
57. Min
21:46
Baumgartner läuft alleine auf Caminada los, setzt den Puck aber an die Latte!
57. Min
21:45
Der SCB zieht die Davoser zusammen, der Rückpass auf Andersson kommt. Sein Slapshot knallt hinten an die Bande.
55. Min
21:43
Tor für HC Davos, 3:2 durch Samuel Guerra
Zuerst fängt SAMUEL GUERRA in Extremnis an der blauen Linie den Puck ab. Ambühl beweist darauf grandiose Übersicht, spielt aus der Drehung in Perfektion Guerra im Slot wieder an. Dieser hat alle Zeit und trifft alleine vor Caminada!
54. Min
21:41
Es sieht aus wie Powerplay, ist aber keines. Die Mursak-Linie schnürt die Davoser ein, erst ein Slapshot bringt nach einem Ablenker ins Netz den Spielunterbruch.
53. Min
21:40
Frehner spielt einfach mal tief, dann gehts bereits wieder in die andere Richtung mit Rüfenacht.
52. Min
21:39
Souveräne Parade von Aeschlimann, der heute eine überzeugende Leistung zeigt. Mit dem Beinschoner pariert er sicher.
51. Min
21:37
Praplan legt noch einmal quer, ist wohl der berühmte Pass zu viel.
49. Min
21:35
Der SCB probiert weiterhin bei Puckverlust sofort Druck zu machen und den Vorwärtsgang zu halten.
47. Min
21:34
Tor für HC Davos, 2:2 durch Benjamin Baumgartner
Auf der Mittellinie kommt BENJAMIN BAUMGARTNER in Puckbesitz, drückt aufs Tempo und schaut rüber zu Hischier. Caminada spekuliert schon mit dem Querpass und wird vom Youngster ganz frech über der Schulter in der nahen hohen Ecke erwischt!
46. Min
21:33
Wollen die Davoser den Puck ins Tor tragen? Corvi spielt nochmals auf Lindgren, Caminada schlittert nur so durch den Slot. Der Abschluss der Hausherren bleibt aber aus.
45. Min
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Arcobello (SC Bern)
Arcobello muss als erster Berner am heutigen Abend raus. Kann Davos das Powerplay zum Ausgleich nutzen?
45. Min
21:30
Arcobello ist wieder da! Er muss es mit der Backhand vom Bullykreis aus probieren, Aeschlimann lässt nach dem Schuss an den Oberkörper keinen Abpraller zu.
44. Min
21:28
Aeschlimann blockiert den Puck nicht und gibt ihn sofort frei. Der SCB setzt sofort das Heimteam unter Druck, kommt in Puckbesitz. Aus der Drehung zieht Sciaroni ab und setzt die Scheibe an den Pfosten!
43. Min
21:27
Was für ein Fehlpass von Spiller! Sofort spielen die Davoser vorwärts, der Querpass auf Lindgren kommt. Doch der Leader des HCD knallt die Direktabnahme am Tor vorbei!
42. Min
21:24
Saubere Abwehrarbeit von Burren, der sich genau zum richtigen Zeitpunkt aufs Eis legt und damit den Querpass unterbinden kann.
41. Min
21:23
Beginn 3. Drittel
Das dritte Drittel läuft!
21:09
21:06
Fazit 2. Drittel
Der HCD geht gleich nach dem Seitenwechsel durch den ex-Berner Luca Hischier in Führung. Mit dem Momentum auf der Seite bestimmen die Bündner noch zehn Minuten die Partie, kassieren aber durch Tedenby die erste Strafe des Spiels - und da ist der SCB eiskalt. Arcobello trifft nach wenigen Sekunden im Powerplay zum 1:1. Ab diesem Moment wackeln die Bündner. Zwar hat Lindgren eine Topchance, aber im direkten Gegenzug guckt Arcobello Aeschlimann erfolgreich aus.
40. Min
21:06
Ende 2. Drittel
Es ist Pause, der SCB führt mit 1:2!
39. Min
21:03
Tor für SC Bern, 1:2 durch Mark Arcobello
Eine Topchance für den HCD, im direkten Gegenzug läuft MARK ARCOBELLO alleine auf Aeschlimann los. Er guckt ihn aus und zwickt den Puck durch die Beinschoner zur Berner Führung!
39. Min
21:00
Aus der Drehung probiert es Spiller, er zielt in Richtung erster Pfosten. Danach die Davoser mit dem Gegenstoss, Frehner prüft mal wieder Caminada.
37. Min
20:59
Aeschlimann holt sich Szenenapplaus von den Zuschauern ab. Er reagiert blitzschnell und lässt keinen Abpraller gegen den Abschluss von Ebbett zu.
36. Min
20:57
Nach dem Bullygewinn schlenzt Untersander sofort nach vorne. Rüfenacht gelingt der Ablenker, was bei Aeschlimann für Probleme sorgt.
35. Min
20:55
Heim beweist Übersicht, verlagert das Spiel auf die linke Seite. Henauer probiert es mit dem Schuss, wird aber geblockt.
34. Min
20:54
Mursak zieht gerade aufs Tor, wird angespielt. Er hat nur zwei Meter zur Puckkontrolle und steht schon vor Aeschlimann. Der Abschluss ist nicht ideal, der Goalie bleibt Sieger.
33. Min
20:51
Hinter dem gegnerischen Tor holt sich der SCB die Scheibe zurück. Palushaj kann aber für Davos befreien, in der Ecke unten zerrinnen einige Sekunden. Die Bündner müssen noch den Schock vom 1:1 verdauen.
31. Min
20:51
Fast im Spagat fährt ein Berner der offensiven blauen Linie entlang, weil er nicht ins Abseits fahren will.
30. Min
20:48
Untersander bügelt den Fehler von Colin Gerber aus und schickt gleich einen von der Bank kommenden Stürmer in den Angriff.
28. Min
20:47
Tor für SC Bern, 1:1 durch Mark Arcobello
Verkehr vor Aeschlimann, ein Schuss aus dem Hinterhalt. Der Goalie wehrt mit dem Bein zur Seite ab, wo der Puck genau auf dem Stock von MARK ARCOBELLO landet. Dieser hat das leere Tor vor sich und schiesst zum Ausgleich ein!
28. Min
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mattias Tedenby (HC Davos)
Das Beinstellen von Tedenby ist die erste Strafe des Abends. Der SCB kann in Überzahl antreten.
27. Min
20:45
Hischier hat etwas sehr lange, bis er den mitlaufenden Teamkollegen anspielen wird. Blum reicht die Zeit, um sich in Position zu bringen und den Querpass abzufangen.
26. Min
20:43
Untersander schiesst nicht von der blauen Linie, sondern spielt scharf flach auf den ersten Pfosten. Dort probiert Rüfenacht abzulenken, aber Aeschlimann kann die Lücke gerade noch schliessen.
25. Min
20:42
Drei Berner sorgen für Verkehr vor Aeschlimann, an der blauen Linie wird nochmals quer gespielt, bevor der Handgelenkschuss kommt.
23. Min
20:40
Corvi spielt in den hohen Slot zurück, Caminada liegt mit dem Bauch auf dem Eis und der Puck kullert durch den Torraum! Die Berner können den zweiten Gegentreffer gerade noch verhindern.
22. Min
20:38
Die Reaktion des SCB bleibt mit einem Hammer von MacDonald von der blauen Linie nicht aus. Nur hat Aeschlimann freie Sicht und keine Probleme.
21. Min
20:37
Tor für HC Davos, 1:0 durch Luca Hischier
Frech und blitzschnell schnappt sich LUCA HISCHIER hinter dem Tor den Puck und schiebt ihn um den Beinschoner von Caminada über die Linie. Burren wie Mursak gehen ihn nur ungenügend an und machen ihren Defensivjob nicht konsequent genug.
21. Min
20:34
21. Min
20:34
Nun ertönt die eigentliche Sirene, die Seiten werden gewechselt und die Partie geht mit einem Bully in der Mitte weiter.
20. Min
20:34
Aeschlimann fährt den rechten Beinschoner aus und lässt sich vom lange zuwartenden Berner Stürmer nicht erwischen.
19. Min
20:32
Tedenby tritt an, aber auch auf den Schläger von Ebbett und rutscht einfach weg. In der Folge ein Check von Kienzle, was bisher Seltenheitscharakter hatte.
18. Min
20:31
Mutig kurvt Mursak vor dem eigenen Tor durch, lanciert aber den Angriff und zieht auch ohne Puck bis vor Aeschlimann durch.
17. Min
20:29
Beginn 2. Drittel
Mit einem Bully vor dem Berner Tor geht es jetzt weiter. Es werden noch die restlichen 3:03 Minuten gespielt aus dem Startdrittel und dann die Seiten gewechselt.
20:13
Fazit 1. Drittel
Davos hat mit viel Dampf begonnen und Caminada in den ersten fünf Minuten mit Schüssen eingedeckt. Irgendwie hat der Berner Goalie die Null halten können, danach kämpfen sich seine Vorderleute in die Partie rein. Kaum Unterbrüche haben das Drittel schnell vorbeigehen lassen.
17. Min
20:12
Ende 1. Drittel
Das Problem mit dem Eis ist grösserer Natur. Die beiden Schiedsrichter Wiegand und Salonen schicken die beiden Teams frühzeitig in die Pause.
17. Min
20:07
Irgendwas scheint mit dem Eis. Die Spieler diskutieren mit den Schiedsrichtern, der Blick geht nach oben zum Hallendach. Tropft es runter?
16. Min
20:05
Mursak trifft den Puck nicht richtig, ihm bricht der Stock. Davos ist im Angriffsdrittel drin und zwingt die Berner bei der Angriffsauslösung auch gleich wieder zum Fehlpass.
15. Min
20:03
Palushaj lässt erstmals seine Gefährlichkeit aufblitzen. Er ist unglaublich schnell auf den ersten Metern.
14. Min
20:02
Zwei Davoser machen Druck aufs Tor, Stoop drückt per Slapshot ab. Bei Barandun bleibt der Knaller hängen, auch ein neuerlicher Schuss wird geblockt.
13. Min
20:01
Bullygewinn der Berner, der Puck kommt auf die blaue Linie. Sofort folgt der Schuss, aber Sandro Aeschlimann zeigt sich sicher.
12. Min
19:59
Caminada muss wieder eingreifen, Baumgartner ist entwischt. Er gibt das Spiel sofort frei, aber direkt auf eine Davoser Schaufel.
11. Min
19:58
Davos sieht sich mit Abwehrarbeit konfrontiert, wird erstmals in die eigene Zone gedrückt.
10. Min
19:57
Ein Energieanfall von Praplan über den linken Flügel hinter dem Davoser Tor hindurch. Er will zurück zu MacDonald spielen, tut es aber nicht präzis genug.
9. Min
19:55
Zuerst zurück gelegt, dann in die Mitte gezogen und wieder angespielt worden. Eine Kombination zweier Berner wie aus dem Lehrbuch.
8. Min
19:54
Mit dem Handschuh nimmt ein Berner die Bogenlampe aus der Luft runter. Gleichzeitig gehen die Kollegen wechseln. Die Gäste sind nun im Spiel angekommen.
7. Min
19:53
Plötzlich haben die Berner erste Chancen! Konter über den rechten Flügel, ein Pass leicht rückwärts in die Mitte und ein Abschluss aus dem Handgelenk sorgen für Arbeit beim Heimgoalie.
5. Min
19:52
Jung verliert auf der eigenen blauen Linie ungefährdet den Puck. Rüfenacht versucht zu profitieren und alleine auf Aeschlimann loszulaufen, doch die Davoser reagieren schnell genug.
4. Min
19:50
Caminada ist unter Dauerbeschuss! Diesmal verzieht Nygren knapp am nahen Pfosten vorbei.
3. Min
19:48
Die Davoser sorgen mächtig für Tempo in dieser Startphase. Moser kann kaum für den SCB entlasten, da läuft schon die nächste Angriffswelle.
2. Min
19:47
Caminada flutscht der Schuss aus dem Fanghandschuh, sofort muss er ihn unfreiwillig noch blockieren. Es ist ein Anzeichen der Berner Verunsicherung.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Los geht's! Der Puck ist im Spiel!
19:06
19:05
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von den Schiedsrichtern Anssi Salonen und Marc Wiegand. Ihre Assistenten sind Balazs Kovacs und Eric Cattaneo.
19:04
Berner Verunsicherung
Den Bernern läuft es überhaupt nicht, längst hat sich die Negativspirale zu drehen begonnen. Zum Wochenstart gab die Klubleitung nun mit dem Zuzug der Verteidiger Thiry und Zryd sowie Center Neuenschwander drei neue Gesichter bekannt für die kommende Saison. Steigert das die Verunsicherung beim bestehenden Personal oder weckt das die müden Geister? Eine Taktik, die in beide Richtungen gehen kann.
19:02
Direktvergleich
Der SC Bern hat das bisher einzige Saisonduell mit 4:3 n.P. bei sich zu Hause entschieden. In der vergangenen Saison holten die Mutzen im Landwassertal das Maximum von sechs Punkten, doch damals war der HCD in der Krise - jetzt der SCB.
19:01
Aufstellung SC Bern
Auch bei den Gästen aus der Hauptstadt lichtet sich das Lazarett ein wenig. Waren teilweise bis zu sieben Leistungsträger out, so kehren heute Abend mit Stürmer André Heim und Verteidiger Eric Blum wieder Leute zurück, die für eine gewisse Tiefe im Kader der Mutzen sorgen können. Im Tor setzt Trainer Jalonen heute auf Caminada. Die Goaliefrage war zuletzt eine Glückssache.
18:59
Aufstellung HC Davos
Mit Magnus Nygren kehrt bei den Davosern einer der Leithammel in der Verteidigung zurück, dafür fehlt mit Félicien Du Bois ein anderer erfahrener Abwehrspieler. Er wird geschont und durch Barandun ersetzt, der kranke Aeschlimann durch den U20-Junior Canova.
18:57
Ausgangslage
Nur noch sieben Mannschaften kommen als möglicher Cupsieger in Frage. Biel hat sich gestern Abend im Derby gegen die SCL Tigers bereits für die Halbfinals qualifizieren können. Der Cup ist ein Wettbewerb, in welchem Überraschungen selten ausbleiben. Nur, was ist heute Abend eine Überraschung? Das Scheitern des SCB oder dessen Weiterkommen?
18:51
18:48
Herzlich willkommen zum heutigen Viertelfinale im Swiss Ice Hockey Cup zwischen dem HC Davos und dem SC Bern.

Aktuelle Spiele

25.11.2019 19:45
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
BIE
EHC Biel-Bienne
19:45
SCL Tigers
SCL
SCL Tigers
SCL Tigers
26.11.2019 19:45
HC Davos
HC Davos
HCD
HC Davos
n.V.
19:45
SC Bern
SCB
SC Bern
SC Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
RAP
SC Rapperswil-Jona Lakers
19:45
EV Zug
ZUG
Zug
EV Zug
HC Ajoie
Ajoie
AJO
HC Ajoie
19:45
ZSC Lions
ZSC
ZSC Lions
ZSC Lions