Swiss Ice Hockey Cup

Swiss Ice Hockey Cup - 2018/2019 - Halbfinals
SC Rapperswil-Jona Lakers
19.12.2018 19:45
Beendet
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
3:2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
  • 1:0
    Corsin Casutt
    Casutt
    1.
  • 2:0
    Roman Schlagenhauf
    Schlagenhauf
    12.
  • 2:1
    Pascal Berger
    Berger
    30.
  • 2:2
    Alexei Dostoinov
    Dostoinov
    51.
  • 3:2
    Jorden Gähler
    Gähler
    52.

Liveticker

22:09
Auf Wiedersehen
Vielen Dank fürs Mitlesen! Ich wünsche euch weiterhin einen schönen Abend und frohe Festtage. Bis bald!
22:04
Ausblick
Die Rapperswil-Jona Lakers treffen nun am 03. Februar 2019 entweder auf den SC Bern oder auf den EV Zug. Die beiden Teams machen momentan gerade in der Verlängerung das zweite Finalticket untereinander aus.
21:55
Fazit
Es gilt aber auch die hervorragende Leistung von Lakers-Goalie Nyffeler hervorzuheben, der sein Team mit zahlreichen Glanzparaden ins Final hexte und die Offensivfraktion der Tigers zum Verzweifeln brachte.
21:53
Fazit
Der Sieg der Rapperswil-Jona Lakers fällt schlussendlich etwas glücklich aus, waren doch die Tigers im zweiten und drittel die klar aktivere Mannschaft. Die Lakers konnten in diesem Halbfinale dreimal alleine auf Damiano Ciaccio zulaufen. Casutt, Schlagenhauf und Gähler gaben sich keine Blösse und bezwangen den Langnauer Keeper dreimal souverän. Die Emmentaler hingegen müssen sich aufgrund der schwachen Chancenauswertung an der eigenen Nase nehmen.
60. Min
21:51
Spielende
Der Titelverteidiger steht erneut im Finale des Swiss Ice Hockey Cup! Die Rapperswil-Jona Lakers zittern sich in diesen Schlussminuten zum Sieg und gewinnen eine umkämpfte Partie mit 3:2!
60. Min
21:51
Ende 3. Drittel
59. Min
21:50
Elo kommt wenige Sekunden vor dem Ende erneut von der linken Seite zum Abschluss! Doch sein Schuss streift knapp am linken Pfosten vorbei...
59. Min
21:48
Die Scheibe läuft gut bei den sechs Tigers, doch Melvin Nyffeler ist nach einem Schuss von Neukom erneut zur Stelle!
59. Min
21:46
Ciaccio geht vom Eis! Volles Risiko nun bei den SCL Tigers. Und es entsteht ein Riesenchaos vor dem Tor vor Nyffeler! Die Tiger sehr nahe am Ausgleich, doch schlussendlich kann der Lakers-Goalie den Puck blockieren.
57. Min
21:44
Und wieder eine Topchance auf der anderen Seite. Larri Leeger scheitert mit einem Nachschuss mit der Backhand am Beinschoner von Nyffeler. Der Goalie avanciert langsam aber sicher zum Matchwinner für die Gastgeber!
54. Min
21:41
Bemerkenswert: Alle Tore der Lakers sind nach einem klugen Pass aus der Defensive entstanden, nachdem ein Spieler der Lakers alleine auf Damiano Ciaccio losziehen konnte. Und dreimal nutzten die Rapperswiler ihre Chance.
52. Min
21:39
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:2 durch Jorden Gähler
Kaum zu glauben: Keine Minute später schlägt es wieder im Tor der Tigers ein! Verteidiger Jordan Gähler schiesst die Lakers erneut in Front. Auch er kann nach einem schnellen Gegenstoss alleine auf Ciaccio losziehen und verwertet eiskalt zum 3:2!
51. Min
21:37
Tor für SCL Tigers, 2:2 durch Alexei Dostoinov
Diem gewinnt das Bully für die SCL Tigers, worauf Alexei Dostoinov ohne zu zögern abzieht. Sein krachender Abschluss schlägt hinter dem chancenlosen Nyffeler im Tor ein. Alles wieder offen in der St. Galler Kantonalbank Arena!
51. Min
21:35
Auf der anderen Seite ist es wiederholt Nyffeler, der die Führung der Hausherren aufrecht hält. Neukom zieht nach einem Querpass Huguenin direkt ab, doch der Rapperswiler Hüter ist erneut zur Stelle...
50. Min
21:31
Hüsler fängt einen Pass der Tigers ab und zieht auf das Tor der Tigers zu. Der Stürmer scheitert mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel am Beinschoner von Ciaccio.
48. Min
21:29
Endlich wieder einmal eine Chance für Rapperswil-Jona. Kristo verpasst es aus guter Position abzuschliessen und passt die Scheibe weiter auf Schlagenhauf, der mit seinem Schuss an Ciaccio scheitert.
47. Min
21:28
Die Lakers können kaum mehr befreien, doch die Langnauer finden ihren Meister immer wieder in Melvin Nyffeler. Auch der nächste Abschluss der Gäste landet im Fanghandschuh des Rapperswiler Goalies.
46. Min
21:25
Chris Di Domenico dribbelt sich durch die Hintermannschaft der Lakers, doch sein Abschluss fliegt über das Gehäuse von Melvin Nyffeler.
45. Min
21:24
Seit dem Ende des ersten Drittels sind die Lakers auf der Suche nach ihrem Spiel. Ungenauigkeiten und Missverständnisse prägen das Spiel der Rapperswiler!
44. Min
21:22
Die Scheibe läuft gut im gegnerischen Drittel, allerdings kommen die Lakers nicht zu richtig gefährlichen Abschlüssen. Das war ein Powerplay zum Vergessen, die Emmentaler sind wieder komplett!
42. Min
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Huguenin (SCL Tigers)
Anthony Huguenin muss nach einem hohen Stock für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Gelegenheit für die Lakers, ihre Führung auszubauen.
41. Min
21:18
Beginn 3. Drittel
Auf geht's in diesen Schlussabschnitt. Können sich die Lakers wieder fangen oder gelingt den Tigern der Ausgleich?
40. Min
21:07
Ein Blick nach Bern
Im anderen Halbfinal liegt auch das andere Heimteam  nach 40 Minuten mit 2:1 in Front.
40. Min
21:03
Fazit 2. Drittel
Die SCL Tigers drehten nach ihrem Powerplaytor in der 30. Minute gewaltig auf. Die Emmentaler erspielten sich Chance um Chance, scheiterten aber entweder am eigenen Unvermögen oder am glänzend reagierenden Melvin Nyffeler. Die Rapperswil-Jona Lakers müssen im Schlussdrittel noch einmal eine Schippe drauflegen, wenn sie die Gäste am Ausgleich der Partie hindern wollen.
40. Min
21:01
Ende 2. Drittel
Mit einer weiteren Druckphase der Tigers geht das Mitteldrittel zu Ende. Die Rapperswil-Jona Lakers gehen mit einer knappen Führung in die zweite Pause.
38. Min
20:57
Wellmann vertändelt die Scheibe im eigenen Drittel. Federico Lardi profitiert und spielt den Puck zum freistehenden Elo, der mit seinem Abschluss mit der Backhand abermals an Nyffeler scheitert!
36. Min
20:53
Es sieht beinahe schon aus wie ein Powerplay der Gäste. Dabei spielen die beiden Teams 5-gegen-5! Die Tigers dominieren, die Lakers tauchen hingegen nach Kontern immer wieder gefährlich vor Damiano Ciaccio auf.
35. Min
20:52
Nyffeler läuft langsam aber sicher zur Topform auf. Der Rapperswiler Torhüter hext einen platzierten Abschluss von Harri Pesonen aus der linken Torecke! Die Lakers müssen sich bei ihrem Torhüter bedanken, dass es immer noch 2:1 steht.
33. Min
20:50
Der Ausgleich scheint nun nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Harri Pesonen sucht in der Mitte Mikael Johansson, der mit seinem Abschluss erneut an Nyffeler scheitert. Die Tigers kommen nun im Minutentakt zu Topchancen!
31. Min
20:48
Der Treffer hat den Gästen sichtlich Aufwind gegeben. Dostoinov prüft Nyffeler mit einem Handgelenkschuss von der rechten Seite. Doch der Puck landet im Fanghandschuh Nyffelers.
30. Min
20:46
Tor für SCL Tigers, 2:1 durch Pascal Berger
Das erste Powerplay nützen die Gäste sogleich zum Anschlusstreffer. Nachdem sich die Tigers im Slot der Lakers installiert haben, lenkt Pascal Berger einen Schuss von Kuonen unhaltbar für Melvin Nyffeler ab.
29. Min
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Lindemann (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Die erste Strafe nun auch für die Rapperswil Jona-Lakers. Lindemann muss wegen Hakens für zwei Minuten Pause machen.
28. Min
20:40
Pesonen setzt sich auf der linken Seite gegen Schmuckli durch und passt die Scheibe mit Übersicht in die Mitte. Dort verpasst Kuonen die Scheibe nur knapp. Wenige Sekunden später scheitert Pesonen mit seinem Abschluss selber an Nyffeler.
26. Min
20:38
Alexei Dostoinov stürmt ins gegnerische Drittel. Dort kann Eero Elo die Scheibe übernehmen und kann Nyffeler gleich zweimal aus kurzer Distanz testen. Der Rückhalt der Lakers beweist mit zwei Paraden aber erneut seine Klasse.
25. Min
20:37
Die Langnauer sind wieder komplett. Die Lakers kamen in diesem Überzahlspiel nur zu dieser einen Torchance von Kristo. Kaum sind die Tiger wieder komplett, erhöhen sie den Druck auf das Tor der Hausherren.
23. Min
20:35
Die Lakers können sich im Powerplay im gegnerischen Drittel installieren und dort kommt Daniel Kristo zum Abschluss. Ciaccio kann seinen Slapshot jedoch parieren, ohne dabei einen Abpraller zuzulassen. Schlagenhauf wäre nämlich für den Rebound bereitgestanden...
22. Min
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benjamin Neukom (SCL Tigers)
Neukom muss nach einem Stockschlag für zwei Minuten auf die Strafbank.
22. Min
20:31
Und wieder sind es die Lakers, die nach wenigen Sekunden gefährlich vor dem Gehäuse vor den Tigers auftauchen. Daniel Kristo verliert die Scheibe aber kurz bevor in den Abschluss gehen kann.
21. Min
20:31
Beginn 2. Drittel
Weiter geht es in Rapperswil mit dem Mitteldrittel. Können die SCL Tigers auf den Rückstand reagieren?
20. Min
20:14
Fazit 1. Drittel
Die Hausherren lagen dank einem Blitzstart bereits nach 57 Sekunden in Front. Casutt zog alleine auf Ciaccio los und bezwang diesen souveränn zum 1:0. Elf Minuten später war es schliesslich Roman Schlagenhauf, der das eins-gegen-eins gegen Damiano Ciaccio auf eine ähnliche Art und Weise für sich entschied. Die Lakers münzten ihre beiden einzigen Topchancen im ersten Drittel in Tore um. Die Tigers hingegen kamen in diesen ersten 20 Minuten zu keinen zwingenden Möglichkeiten.
20. Min
20:13
Ende 1. Drittel
Die Rapperswil-Jona Lakers führen nach dem ersten Drittel vor heimischem Publikum verdient mit 2:0.
19. Min
20:11
Alexei Dostoinov versucht sich an der linken Bande durchzusetzen, doch Dion Knelsen erledigt seine defensiven Pflichten mit Bravour und trennt den SCL-Stürmer von der Scheibe.
17. Min
20:08
Matthew Gilroy zieht nach einer schönen Scheibenstafette der Lakers von der blauen Linie ab und bringt Ciaccio mit seinem Schuss arg in Bedrängnis. Der Langnauer Goalie kann mit Mühe und Not abwehren.
15. Min
20:07
Die Tigers können momentan nicht auf den Rückstand reagieren. Es sind nach ihrem zweiten Treffer die Rapperswiler, die hier weiter aufs Gaspedal drücken.
14. Min
20:06
Doch der Treffer gehört mindestens zu 50 Prozent Florian Schmuckli. Unglaublich, was der Verteidiger hier für eine Übersicht und Präzision gezeigt hat.
12. Min
20:03
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 2:0 durch Roman Schlagenhauf
Und da ist das 2:0 für die Rapperswil-Jona Lakers. Florian Schmuckli spielt hinter dem eigenen Tor einen genialen Pass zu Roman Schlagenhauf an der blauen Linie. Der Stürmer der Lakers konnte alleine auf Ciaccio losziehen und bezwang ihn ähnlich wie Casutt beim Führungstreffer in der linken Torecke.
11. Min
20:01
Chris Di Domenico holt im eigenen Drittel Anlauf und umkurvt fast sämtliche auf dem Eis stehenden Rapperswiler. Im gegnerischen Slot wird sein anschliessender Pass in die Mitte jedoch geblockt.
9. Min
19:59
Dion Knelsen mit einem katastrophalen Fehlpass im eigenen Drittel. Mikael Johansson fängt die Scheibe ab und scheitert aus spitzem Winkel an Nyffeler. Knelsen muss sich bei seinem Goalie bedanken, dass sein Lapsus unbestraft blieb...
8. Min
19:57
Die Tigers sind nun vermehrt im gegnerischen Drittel anzutreffen, während die Gastgeber ihr Glück mit schnellen Gegenstössen versuchen.
6. Min
19:55
Chris Di Domenico findet in der Mitte nach einer Drehung Claudio Cadonau. Der Stürmer zieht aus zentraler Position ab, scheitert jedoch am souveränen Melvin Nyffeler. Die Tiger sind nach dem Startschock mittlerweile in der Partie angekommen.
5. Min
19:53
Alexei Dostoinov zieht nach einem gewonnenen Bully vor Lakers-Goalie Nyffeler sofort ab. Sein Schuss zieht nur knapp am Rapperswiler Kasten vorbei!
4. Min
19:52
Die SCL Tigers sind auf der Suche nach einer schnellen Reaktion, doch die Gäste können sich bisher nicht im gegnerischen Slot installieren.
3. Min
19:50
Optimaler hätte der Titelverteidiger nicht in diesen Halbfinal starten können. Im Cup scheinen die Lakers immer einen Gang hinaufschalten zu können.
1. Min
19:47
Tor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:0 durch Corsin Casutt
Nicht einmal eine Minute ist gespielt in der St. Galler Kantonalbank Arena, als Corsin Cautt die Gastgeber in Führung schiesst. Knelsen lanciert an der blauen Linie wunderschön Casutt, der alleine auf Ciaccio losziehen kann. Der Routinier lässt sich nicht zweimal bitten und bezwingt den Langnau-Goalie mit einer cleveren Finte.
1. Min
19:46
Spielbeginn
Los geht es in Rapperswil mit dem Spiel zwischen den Lakers und den SCL Tigers.
19:37
Direktduelle
Die Ausgangslage scheint klar, wenn man sich die bisherigen drei Aufeinandertreffen in der bisherigen Saison vor Augen führt. Alle drei Direktduelle gingen nämlich an die Tiger aus Langnau. Zuletzt feierte das Team von Heinz Ehlers vor rund einem Monat einen 2:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen die Lakers.
19:32
SCL Tigers
Die SCL Tigers verloren drei der letzten vier Partien, sind aber in der NL-Tabelle nach wie vor auf dem beachtlichen fünften Platz zu finden. Im Swiss Ice Hockey Cup führte ihr Weg über den EHC Basel, die ZSC Lions und den Genève-Servette HC.
19:28
SC Rapperswil-Jona Lakers
Die SC Rapperswil-Jona Lakers befinden sich in der National League zwar in besserer Form als noch zu Beginn der Saison, trotzdem gingen sie in fünf der letzten sieben Partien als Verlierer vom Eis. Im Swiss Ice Hockey Cup räumten sie den EHC Dübendorf, den EHC Olten und den HC Davos aus dem Weg. Können die Hausherren heute ihre Chance auf die Titelverteidigung wahren?
19:15
Herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich Willkommen zum Halbfinale im Swiss Ice Hockey Cup zwischen denn SC Rapperswil-Jona Lakers und den SCL Tigers. Angepfiffen wird die Partie in der St.Galler Kantonalbank Arena um 19:45 Uhr!

Aktuelle Spiele

19.12.2018 19:45
SC Bern
SC Bern
SCB
SC Bern
n.P.
19:45
EV Zug
ZUG
Zug
EV Zug
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
RAP
SC Rapperswil-Jona Lakers
19:45
SCL Tigers
SCL
SCL Tigers
SCL Tigers