Swiss Ice Hockey Cup

Swiss Ice Hockey Cup - 2018/2019 - Viertelfinals
SCL Tigers
27.11.2018 19:45
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
5:4
Genève-Servette HC
Genève
Genève-Servette HC
  • 0:1
    Tommy Wingels
    Wingels
    6.
  • 0:2
    Daniel Rubin
    Rubin
    12.
  • 1:2
    Harri Pesonen
    Pesonen
    24.
  • 1:3
    Tim Bozon
    Bozon
    28.
  • 2:3
    Larri Leeger
    Leeger
    32.
  • 2:4
    Eliot Antonietti
    Antonietti
    34.
  • 3:4
    Andrea Glauser
    Glauser
    37.
  • 4:4
    Mikael Johansson
    Johansson
    49.
  • 5:4
    Anthony Huguenin
    Huguenin
    55.
Zuschauer
5.074

Liveticker

60. Min
22:03
Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und wünsche ihnen noch einen schönen Abend. Besten Dank fürs Mitfiebern! 

60. Min
22:00
Fazit

Der Sieg der SCL Tigers geht unter dem Strich in Ordnung - die Ehlers-Mannschaft legte in dieser Affiche einen kontinuierlichen Steigerungslauf hin! 

Die Tigers erwischen einen totalen Kaltstart und stehen nach 20 Zeigerumdrehungen bereits mit dem Rücken zur Wand. Durch einen frühen Gegentreffer von Wingels und einen Shorthander von Rubin sind sie mit 0:2 im Rückstand. Das Mitteldrittel gestaltet sich dann zu einem offenen Schlagabtausch - zahlreiche Torszenen, fünf Treffer und Spektakel pur bekommen die Zuschauer in der Ilfishalle geboten. Nach 40 Spielminuten steht es 3:4 für die Gäste aus der Westschweiz.

Im Schlussdrittel nimmt der Wahnsinn dann seinen Lauf - Johansson trifft zum 4:4-Ausgleich und Huguenin markiert mit dem vierten Powerplaytreffer die erstmalige 5:4-Führung für die Hausherren! 

Während für die Westschweizer Endstation ist, können die Langnauer weiterhin vom Coup Cupsieg träumen!

60. Min
21:59
Spielende

Ende, Aus und Vorbei! Die Langnauer gewinne den Cup-Viertelfinal in Extremnis gegen den HC Genf-Servette mit 5:4!

59. Min
21:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harri Pesonen (SCL Tigers)

Pesonen kassiert im etwas mehr als eine Minute vor Spielende eine zwei-Minuten-Strafe wegen einer Behinderung. Genf hat also nochmals die Chance zum Ausgleich im Powerplay!

58. Min
21:53

Robert Mayer verlässt das Eis - Chris McSorley setzt also alles auf eine Karte!

57. Min
21:51

Die Gäste haben aber noch keineswegs aufgegeben - Rubin spielt steil auf Fritsche. Dieser überläuft einen Gegenspieler mit Leichtigkeit und spielt dann auf gut Glück in den Slot. Berger kann gerade noch vor dem heranrauschenden Richard mit einem Befreiungsschlag intervenieren! 

55. Min
21:48
Tor für SCL Tigers, 5:4 durch Anthony Huguenin

Das ist ja unglaublich - der vierte Treffer im Powerplay und die erstmalige Führung der Emmentaler ist Tatsache! Neukom schnappt sich vor dem gegnerischen Gehäuse den Puck und legt ab für HUGUENIN - der Verteidiger hält einfach mal drauf und netzt ein. Mayer sieht den Schuss zu spät und ist folglich machtlos!

53. Min
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Rubin (Genf-Servette)

Rubin wird für ein Beinstellen gegen Chris DiDomenico sanktioniert. Erneut Powerplay für die Emmentaler - gibt es nun den vierten Treffer in Überzahl?

51. Min
21:40

Nun sind die Hausherren feldüberlegen und lassen Servette kaum aus deren Zone! Über Elo und Neukom rollt bereits der nächste Tigers-Angriff, Letzterer legt dann nochmals quer für DiDomenico. Der Kanadier nimmt den Slapshot, verfehlt das Gehäuse aber um Zentimeter!

49. Min
21:38
Tor für SCL Tigers, 4:4 durch Mikael Johansson

Kaum hat das Überzahlspiel begonnen, belohnen sich die Langnauer auch schon mit dem Ausgleichstreffer! Glauser kommt im hohen Slot in Scheibenbesitz, lässt einen Gegenspieler mit einer Schusstäuschung aussteigen und legt raus auf JOHANSSON. Der Schwede zieht ansatzlos ab und schlenzt den Puck in den Winkel - 4:4!

49. Min
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonathan Mercier (Genf-Servette)

Das Genfer-Urgestein Jonathan Mercier muss wegen einem Beinstellen in der Kühlbox Platz nehmen. Powerplay SCL Tigers!

47. Min
21:34

Mayer steht erneut im Mittelpunkt des Geschehens! Nach einem Tigers-Konter kommt Dostoinov im Slot freistehend zum Abschluss - der Servette-Hüter fährt aber die Fanghand aus und bewahrt sein Team so vor dem Ausgleichstreffer. Der Druck der Emmentaler wird immer grösser! 

45. Min
21:31

Die Grenats operieren mit einem tiefen Forechecking, werden aber von den Langnauern ausgespielt. In nummerischer Überzahl geht es dann in Richtung Mayer - Pesonen legt raus auf Elo, welcher den Onetimer nimmt. Mayer verschiebt blitzschnell und pariert in Extremnis!

43. Min
21:26

Nach einer schönen Passstafette über Richard, Wingels und Mercier kommt schliesslich Winnik in Scheibenbesitz. Der Captain hat aus halbrechter Position frei Schussbahn und fackelt nicht lange - per Distanzhammer zwingt er Punnenovs zu einer Parade!

41. Min
21:14
Beginn 3. Drittel

Das Schlussdrittel läuft!

40. Min
21:08
Pausenfazit

Das Mitteldrittel gleich einem offenen Schlagabtausch - sowohl die Tigers, als auch die Grenats können eher mit Offensivspektakel, als mit einer kompakten Defensivleistung überzeugen!

Das man die Equipe von Heinz Ehlers nie abschreiben darf, ist generell bekannt. Im zweiten Abschnitt können die Emmentaler drei Mal(!) auf einen ein-Tore-Rückstand verkürzen - mit einer verbesserten Effizienz im Schlussabschnitt und einer kompakten Defensive ist sogar noch ein Sieg denkbar.

Die Westschweizer können aber mit dem Tabellenzweiten bislang mithalten und stehen nur noch 20 Zeigerumdrehungen vom Halbfinaleinzug entfernt. Bleiben sie dran, die Entscheidung gibt es in wenigen Augenblicken!

40. Min
21:08
Ende 2. Drittel

Das Mitteldrittel ist Geschichte - nach 40. Spielminuten steht es 4:3 für die Grenats. Zeit für den Pausentee! 

39. Min
21:04

Elo wird durch einen Steilpass von Erni auf die Reise geschickt. Der Finne legt aus vielversprechender Position uneigennützig nochmals für Pascal Berger quer - der Captain zieht per Handgelenkschuss ab. Mayer interveniert aber mit einem grandiosen Reflex!

37. Min
21:02
Tor für SCL Tigers, 3:4 durch Andrea Glauser

Das Torfestival in der Ilfishalle geht munter weiter! Johansson wird am linken Flügel von Elo freigespielt und sieht, dass GLAUSER in der Box völlig freisteht. Mit einem Querpass setzt er seinen Teamkollegen mustergültig in Szene, welcher per Onetimer in den Winkel den 3:4-Anschlusstreffer erzielt! 

36. Min
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Rubin (Genf-Servette)

Die nächste Strafe gegen die Equipe von Mc Sorley ist angzeigt. Der Übeltäter heisst Rubin und das Delikt ist ein später Check gegen Neukom. Powerplay SCLT!

34. Min
20:57
Tor für Genf-Servette, 2:4 durch Eliot Antonietti

Nicht einmal zwei Spielminuten nach dem Anschlusstreffer, können die Gäste den zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen! Tanner Richard gewinnt ein Bully im offensiven Drittel - der Puck kommt zu ANTONIETTI, welcher von der blauen Linie den Slapshot auspackt. Die Scheibe wird noch abgelenkt, wodurch Punnenovs machtlos ist! 

32. Min
20:48
Tor für SCL Tigers, 2:3 durch Larri Leeger

Erneuter Anschlusstreffer für die Emmentaler! Johansson wird in der gegnerischen Zone angespielt, umkurvt das Gehäuse und spielt aus "Gretzky's office" einen Laserpass auf LEEGER. Der Verteidiger profitiert von der Orientierungslosigkeit des Servette-Keepers und hämmert das Ding in die Maschen!

30. Min
20:48

Cadonau wird an der offensiven blauen Linie angespielt und fasst sich ein Herz. Mit einem Distanzhammer prüft er Mayer, welcher mit den leicht abgefälschten Schuss mit einer Glanzparade entschärft!

28. Min
20:44
Tor für Genf-Servette, 1:3 durch Tim Bozon

Ausgerechnet während der Druckphase der Tigers, erhöhen die Genfer das Score auf 3:1! Vukovic spediert den Puck irgendwie vors gegnerische Gehäuse - in der kollektiven Verwirrung findet Skille die Orientierung am Schnellsten und zieht aus der Drehung ab. Punnenovs kann den Puck nicht festhalten und BOZON stellt per Abstauber die zwei-Tore-Führung wieder her!

26. Min
20:41

Die Gastgeber sind nun deutlich besser in der Partie als noch im Startdrittel. Die Mannschaft von Heinz Ehlers kann das Forechecking der Gäste nun deutlich besser umgehen und zeigt sich deutlich koordinierter im Spielaufbau. Phasenweise gleicht das nun einem Powerplay der Emmentaler!

24. Min
20:38
Tor für SCL Tigers, 1:2 durch Harri Pesonen

Kurz vor Ende des Powerplays dürfen die Langnauer über den Anschlusstreffer jubeln! Johansson setzt sich energisch an der Bande durch und legt zurück in den Slot auf Berger - der Topscorer zieht ab und Mayer kann nur abprallen lassen. PESONEN steht für den Rebound goldrichtig und netzt ein!

23. Min
20:36

Neukom behält den Puck mit letztem Einsatz in der offensiven Zone. Mit viel Übersicht legt er dann raus auf DiDomenico, der Kanadier spediert das Ding dann Richtung Mayer. Der Servette-Schlussmann lässt abprallen und Johansson setzt den Rebound neben den Kasten!

22. Min
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Fritsche (Genf-Servette)

Jetzt wird es brenzlig für die Gäste - Fritsche kassiert für ein Haken die nächste zwei-Minuten-Strafe! Für 30 Sekunden resultiert ein fünf gegen drei Überzahlspiel der Tigers!

21. Min
20:34
Beginn 2. Drittel

Das zweite Drittel ist angebrochen!

20. Min
20:16
Pausenfazit

Die Calvinstädter starten nach Mass in diese Affiche, sind im Startdrittel aggressiver, spielfreudiger und insbesondere kaltschnäuziger als die SCL Tigers! Die Tormöglichkeit sind zwar auf beiden Seiten vorhanden, es sind aber lediglich die Gäste, welche Profit daraus ziehen können.

Interessanterweise können die Tigers während ihrem Überzahlspiel noch nicht brillieren - das Powerplay ist sonst eine der grossen Stärken der Langnauer. Im Gegenteil, Rubin gelingt nach einer fahrlässigen Spieleröffnung der Langnauer in Unterzahl sogar der Shorthander zum 0:2.

Das Mitteldrittel verspricht nichtsdestotrotz viel Spannung - wir freuen uns auf einen unterhaltsamen zweiten Abschnitt, gleich geht's weiter! 

20. Min
20:16
Ende 1. Drittel

Dann passiert aber Nichts mehr - nach 20 Zeigerumdrehungen steht es in der Ilfishalle 0:2 für die Gäste aus Genf!

20. Min
20:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bozon (Genf-Servette)

30 Sekunden vor Drittelsende muss Tim Bozon auf der Strafbank Platz nehmen. Die Gäste hatten erneut zu viele Spieler auf dem Eis - ärgerlich! 

18. Min
20:13

Riesenchance für die Langnauer! Kuonen taucht nach einem Johansson-Zuspiel völlig freistehend vor Mayer auf. Der Stürmer lässt aber die notwendige Kaltschnäuzigkeit vermissen und setzt den Puck um Haaresbreite neben den linken Torpfosten!

16. Min
20:09

Kast initiiert einen Angriff der Genfer mit einem punktgenauen Zuspiel auf Vukovic. Dieser leitet den Puck direkt auf Skille weiter - der Flügelspieler zieht etwas überhastet ab und verfehlt den Kasten deutlich!

14. Min
20:05

Jetzt können die Hausherren wieder mal einen Akzent vor dem Mayer-Gehäuse setzen! DiDomenico setzt Neukom mit einem Schnittstellenpass herrlich in Szene - der Flügelspieler legt nochmals zurück auf den Kanadier. DiDo nimmt dann den Slapshot, trifft aber nur den Beinschoner des Servette-Hüters! 

12. Min
20:03
Tor für Genf-Servette, 0:2 durch Daniel Rubin

Ein absoluter Kaltstart aus Sicht der Langnauer - diese kassieren in Überzahl spielend den Shorthander! Elo spielt in der eigenen Zone einen Horrorpass genau in den Stock von Douay. Dieser lanciert umgehend Center RUBIN, welcher im Slot vergessen geht und das Ding eiskalt in den Netzhimmel zimmert!

11. Min
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tanner Richard (Genf-Servette)

Richard kassiert die erste Strafe der Partie - vorausgegangen ist ein Wechselfehler von Servette. Powerplay für die Tigers! 

10. Min
20:00

Die Westschweizer wirken in der Startphase etwas aufsässiger und können die Emmentaler durch ein aggressives Forechecking schon früh unter Druck setzen! Das Aufbauspiel der Ehlers-Truppe funktioniert also noch nicht wie gewünscht! 

8. Min
19:57

Die erste Sturmformation der Calvinstädter sorgt erneut für Gefahr! Richard erobert den Puck von einem Langnauer in dessen Vorwärtsbewegung und lanciert Wingels geistesgegenwärtig mit einem Laserpass. Dieser versucht es direkt per Backhand, scheitert aber am gut reagierenden Punnenovs! 

6. Min
19:55
Tor für Genf-Servette, 0:1 durch Tommy Wingels

Da ist der Führungstreffer für die Gäste! Jacquemet hält den Puck gut in der gegnerischen Zone und spielt raus auf Tanner Richard. Dieser vernascht einen Gegenspieler mit einer Finte und bedient WINGELS mustergültig im Slot - der Stürmer lässt Punnenovs per Onetimer keine Abwehrchance! 

5. Min
19:50

Die Grenats können sich nun in der gegnerischen Zone installieren und lassen den Puck präzise in den eigenen Reihen zirkulieren. Über Wingels und Richard kommt die Scheibe zu Winnik, welcher alleine vor Punnenovs scheitert!

3. Min
19:49

Ein sehr flüssiger Start in die Partie - es geht bereits hin und her auf dem Eis. Erst nach gut drei Spielminuten resultiert die erste Unterbrechung, nachdem Mayer einen Schuss von Elo unter seinem Fanghandschuh begräbt! 

2. Min
19:47

Die erste nennenswerte Chance der Partie gehört den Gästen aus Genf! Kast und Rubin hebeln mit einem Doppelpass die Tigers-Defensive aus - der Center fackelt dann aus spitzem Winkel nicht lange, trifft aber nur das Aussennetz! 

1. Min
19:46
Spielbeginn

Es kann losgehen in der Ilfisarena - das Spiel ist im Gange!

19:21
Aufstellung SCL Tigers

 

19:20
Aufstellung Genf-Servette

 

19:18
Verletzung Gustafsson

Das Heimteam muss heute den Ausfall von Leistungsträger Gustafsson kompensieren können...

19:16
HC Genf-Servette

Die Grenats gewannen ihrerseits im Cup-Achtelfinale auswärts gegen den unterklassigen EHC Visp mit 2:4! In der National League zeigt die Formkurve ebenfalls nach oben - drei Siege aus den letzten drei Partien sind eine Topquote. Im Strichkampf ist Servette damit wieder voll im Geschäft! 

19:14
SCL Tigers

Die Tigers mussten sich im Achtelfinale des Schweizer Cups gegen den EHC Basel behaupten und taten dies äusserst souverän mit einem 6:0-Auswärtserfolg. Der Mannschaft von Heinz Ehlers läuft es momentan auch in der Meisterschaft - mit nur drei Niederlagen in den vergangenen zehn Partien ist man neben dem HC Lausanne das Team der Stunde und auf Rang zwei klassiert! 

18:59
Ausgangslage

Wenn die Westschweizer in der Ilfishalle gegen die SCL Tigers antreten, gibt es eine klare Rollenverteilung. In Anbetracht der aktuellen Tabellenlage in der National League gehen die Emmentaler als deutlicher Favorit in den Cup-Viertelfinal. Bereits einmal sind die beiden Mannschaften in der laufenden Meisterschaft aufeinandergetroffen - vor genau einem Monat fegten die Langnauer Servette auswärts mit 2:6 vom Eis!

18:58
Willkommen!

Herzlich Willkommen zum Cup-Viertelfinale zwischen den SCL Tigers und dem HC Genf-Servette! 

Aktuelle Spiele

27.11.2018 19:45
HC Davos
HC Davos
HCD
HC Davos
n.V.
19:45
SC Rapperswil-Jona Lakers
RAP
Rapperswil
SC Rapperswil-Jona Lakers
EHC Kloten
Kloten
KLO
EHC Kloten
19:45
EV Zug
ZUG
Zug
EV Zug
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL
SCL Tigers
19:45
Genève-Servette HC
GEN
Genève
Genève-Servette HC
SC Bern
SC Bern
SCB
SC Bern
19:45
HC Ambri-Piotta
AMB
Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta