Spengler Cup

Spengler Cup - 2024 - Gruppe Cattini
Straubing Tigers
27.12.2024 20:15
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
0:5
HC Davos
HC Davos
HC Davos
  • 0:1
    Calle Andersson
    Andersson
    28.
  • 0:2
    Adam Tambellini
    Tambellini
    47.
  • 0:3
    Tino Kessler
    Kessler
    52.
  • 0:4
    Yannick Frehner
    Frehner
    54.
  • 0:5
    Brendan Lemieux
    Lemieux
    56.

Liveticker

60. Min
23:04
Ausblick und Verabschiedung
Morgen folgen die letzten Gruppenspiele. Dynamo Kärpät trifft am Nachmittag in einem interessanten Duell zweier ambitionierten Teams Dynamo Pardubice und Kärpät Oulu aufeinander. Am Abend spielt Team Canada gegen die Straubing Tigers. Fribourg-Gottéron (spielfrei) und Team Canada führen aktuell ihre jeweiligen Gruppen an. VIelen Dank fürs Mitlesen und bis morgen!
60. Min
23:03
Fazit
60. Min
22:42
Fazit
Das Resultat ist am Ende brutal. DIe engagierten Bayern können ihr Tempo des Ersten Drittels nicht halten. Davos kann sich je länger die Pariie dauert daher immer mehr entfalten. Mit drei Umschalttoren durch Kessler, Frehner und Lemieux wird es ein letztendlich klares Resultat für Davos, das sich nach fünf Niederlagen in Folge rehabilitiert.
60. Min
22:42
Spielende (0:5).
Das Spiel ist aus! Straubing - Davos 0:5!
59. Min
22:39
2-Minuten-Strafe für Straubing.
DIe Konzentration bei Straubing lässt nach - jetzt noch eine Zweiminutenstrafe wegen Wechselfehlers.
56. Min
22:35
Tooor für HC Davos, 0:5 durch B.Lemieux.
Und gleich noch eine Kiste! Auch Brendan LEMIEUX trifft erstmals - nach einem Abwehrschnitzer Straubings, auf den Stransky sofort reagiert hat.
54. Min
22:30
Tooor für HC Davos, 0:4 durch Y.Frehner.
Doppelschlag Davos! Konter wieder über links, diesmal mit Tambellini, der in der Mitte FREHNER sieht und dieser verwertet fast identisch wie weniger als zwei Minuten davor Kessler.
52. Min
22:27
Tooor für HC Davos, 0:3 durch T.Kessler.
Davos nutzt seine Chancen bisher besser. Nach dem Diagonalpass nach links vorne wartete Zadina auf Tino KESSLER, der in der Mitte sicher in die hohe Ecke abschliesst.
50. Min
22:22
Straubing weiterhin von Zeit zu Zeit mit einer guten Torchance. Hollenstein ist weiter aufmerksam.
47. Min
22:18
Tooor für HC Davos, 0:2 durch A.Tambellini.
Da ist das 2:0 für den HCD! Frehner kurvt rechts dynamisch innendurch um den Gegenspieler, zieht dann nach aussen, um Corvi, der an den ersten Pfosten zieht und TAMBELLINI am zweiten Pfosten Zeit zum Aufrücken zu geben. Tambellini schiesst zentral, aber der Puck rutscht McIntyre seitlich über die Brust und hinter die Torlinie.
46. Min
22:15
Zadina weiterhin agil und engagiert im gegnerischen Drittel. Das Spiel ist weiterhin auf Messers Schneide.
44. Min
22:13
Dahlbeck hat halbrechts freie Schussbahn und schiesst dabei - dann kommt der Schwede auf der anderen Seite von links eine weitere Chance - diesmal zentral auf den TOrhüter gezielt.
43. Min
22:12
Ryfors legt ab für Stransky, der von rechts sofort abzieht.
42. Min
22:11
Fehler Davos im Spielaufbau hinten herau. St. Denis kann allein auf Hollenstein ziehen - der Davoser Keeper wehrt ab.
41. Min
22:08
2-Minuten-Strafe für S.Daschner (Straubing).
Fünf gegen fünf stehen auf dem Eis.
41. Min
22:08
2-Minuten-Strafe für F.Zadina (HC Davos).
Nach einer Rangelei zum Ende des Zweiten Drittels sitzen Zadina und Daschner auf der Strafbank.
41. Min
22:08
Beginn 3. Drittel. Mit 0:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Dritte Drittel beginnt.
40. Min
21:58
Spengler Cup Feeling
40. Min
21:58
Zwischenfazit
40. Min
21:56
Führungstor Calle Andersson
40. Min
21:51
Zwischenfazit
Im Zweiten Drittel ist Davos eher das bessere Team und kann in seinem ersten Powerplay durch Calle Andersson in Führung gehen. DIes nachdem die Bündner zuvor und danach auch in Unterzahl überzeugt hatte. Die Special Teams machen bisher die Differenz in diesem engen Duell. Wenn Brendan Lemieux mittendrin ist, dann wird es immer wieder gerne mal hektisch.
40. Min
21:50
Ende 2. Drittel. 0:1 steht es nach 40 Minuten..
Das wars vom Zweiten Drittel. Straubing TIgers - HC Davos 0:1.
39. Min
21:43
Davos wirkt besser, auch weil Straubing etwas nachzulassen scheint. Dahlbeck zieht hinter dem gegnerischen Tor durch und bedient Frehner im Slot - dieser arbeitet und wischt wie wild.
37. Min
21:42
Jetzt wieder fünf gegen fünf.
35. Min
21:39
2-Minuten-Strafe für P.Samuelsson (Straubing).
Es gibt einen Video-Review nachdem der agile Zadina von Samuelsson scheinbar am Kopf getroffen wurde. Die Referees wollen zuerst 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe geben - auch nach Videostudium - aber nach Absprache mit dem auf der Tribüne verbundenen Offiziellen dann doch nur auf 2 Minuten wegen Interference, die dem Check Richtung Kopf vorausging.
34. Min
21:33
Zadina und Kessler setzen zu zweit vorne energisch nach. Kessler wird behindert, es gibt aber keine Strafe gegen Straubing.
32. Min
21:29
2 + 2 Minuten für C.Andersson (HC Davos).
Calle Andersson muss wegen Hohen Stocks gegen Tim Fleischer zwei plus zwei Minuten auf die Strafbank.
30. Min
21:25
2-Minuten-Strafe für Z.McIntyre (Straubing).
Gleich noch einmal Überzahl für Davos - ein hartes Verdikt wegen Hohen Stocks von Torhüter McIntyre. Fleischer sitzt die Strafe ab.
28. Min
21:21
Tooor im Powerplay für HC Davos, 0:1 durch C.Andersson .
In der 28. Minute das erste Tor der Partie. Calle ANDERSSON nutzt das erste Davoser Powerplay mit einem scharfen Schlenzer diagonal von links in die rechte obere Ecke - Lemieux mit dem erfolgreichen Screening.
27. Min
21:19
Tambellini zwei Mal rechts freigespielt - einmal Aussenpfosten und das zweite Mal pariert McIntyre.
26. Min
21:18
2-Minuten-Strafe für J.Samanski (Straubing).
Erstes Powerplay für Davos nachdem Samanski Lemieux an der Bande abgedrängt hat.
25. Min
21:14
Fleischer schiesst von links - Scott springt auf, touchiert dabei aber den gegnerischen Torhüter Hollenstein.
25. Min
21:12
Palve schiesst zentral  - McIntyre blockiert den Puck im Fallen - Lennström kommt nicht zum Rebound.
24. Min
21:11
Auch das zweite Boxplay gelingt Davos gut. DIes ist eine der wenigen positiven Seiten im Davoser Spiel bisher.
22. Min
21:10
2-Minuten-Strafe für A.Tambellini (HC Davos).
Straubing kommt zu seinem zweiten Powerplay der Partie nach dem Stockschlag von Tambellini.
21. Min
21:08
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Zweite Drittel beginnt.
20. Min
20:50
Zwischenfazit
Die Straubing Tigers haben im Ersten Drittel doppelt so viele Shots On Target und auch mehr gewonnene Bullys. Und dies nicht nur, weil die Deutschen das einzige Powerplay der bisherigen Partie hatten. Das DEL-Team wirkt bei seiner ersten Spengler Cup-Teilnahme erwartet motiviert. Davos wirkt nach fünf NIederlagen in Folge weiterhin verunsichert und kann nur zu Beginn und zum Ende des Drittels mithalten. Es steht aber nach den ersten zwanzig Minuten torlos.
20. Min
20:49
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Das wars vom Ersten Drittel: Straubing - Davos 0:0.
20. Min
20:47
Quasi mit der Sirene kommt Honka zentral frei zum Schuss - McIntyre stoppt den Puck mit der Fanghand.
19. Min
20:44
Davos versucht, den Puck in den eigenen Reihen zu halten und so Sicherheit zu gewinnen. Es wird weiterhin ruhig von hinten aufgebaut.
17. Min
20:43
Zadina mit dem Haken, schiesst zwischen den Beinen des Gegenspielers - nicht einfach zu sehen für McIntyre im Straubing-Kasten.
16. Min
20:41
Auf der anderen Seite Taylor Leier mit einem der bisher 15 Shots On Goal für Straubing - bisher ein klares Chancenplus für das DEL-Team.
15. Min
20:39
Stransky bringt den Puck von rechts an der Grundlinie gefährlich in den Slot, wo Ryfos knapp nicht dran kommt.
14. Min
20:38
Dahlbeck versucht das Spiel von hinten ruhig aufzubauen. Man kommt aber nicht über die Blaue Linie.
13. Min
20:36
2-Minuten-Strafe für M.Connolly (Straubing).
Daher geht die Partie aber auch normal mit fünf gegen fünf weiter.
13. Min
20:36
2-Minuten-Strafe für B.Lemieux (HC Davos).
Dies führt zu je einer Strafe: Lemieux und Connolly müssen in die Kühlbox.
13. Min
20:32
Davos zur Entlastung sorgt für Betrieb im gegnerischen Slot - Stransky und Lemieux versuchen aus kurzer Distanz den Puck ins Netz zu wischen. Es kommt zu einer ersten Rangelei mit dem leichten Einsatz von Fäusten.
11. Min
20:30
Straubing steigert sich immer mehr und ist nun klar besser. Eric Uba scheitert zwei Mal hintereinander - beim zweiten Mal schiesst er ins Aussennetz.
9. Min
20:27
Jetzt grad eine Minute, in der Straubing mal am Drücker ist. Verteidiger Marcel Brandt kommt zum Abschluss aus der Distanz.
8. Min
20:26
Zadina kontert über links und schiesst aus spitzem Winkel scharf. Beim Gegenstoss muss dann Hollenstein beim Abschluss ebenfalls aus spitzem Winkel eingreifen.
7. Min
20:22
Davos kann in Uhterzahl weitgehend verhindern, dass Straubing zu einem Abschluss kommt. Und nach dem Bully kurz vor Ende der Strafe können die Gelb-Blauen befreien.
5. Min
20:22
2-Minuten-Strafe für C.Egli (HC Davos).
Chris Egli muss auf die Strafbank.
4. Min
20:18
Bei angezeigter Strafe Schönberger aus kurzer Distanz Backhand - Hollenstein pariert.
2. Min
20:16
Kessler mit dem Abschluss von halbrechts im Slot. Die erste gute Chance der Partie hat Davos. Die Stimmung ist sehr gut.
1. Min
20:16
Spielbeginn.
Das Spiel beginnt!
20:14
Vor dem Spiel
20:12
Torhüter
Zwischen den Pfosten steht heute bei Straubing Zane McIntyre. Davos beginnt Luca Hollenstein, nachdem gestern Sandro Aeschlimann sechs Gegentore kassiert hat.
20:10
Straubing Tigers Starting Six
19:57
Straubing Tigers
Titelverteidiger Davos, der genauso wie Team Canada den siebzehnten Spengler Cup-Erfolg anstrebt, wird heute von Neuling Straubing Tigers herausgefordert. Straubing ist der erste deutsche Teilnehmer seit 2018 und hat sich die Teilnahme mit konstant guten Leistungen in den letzten Jahren in der DEL verdient - seit 20119/20 in der Regular Season immer unter den ersten Vier. Als Verstärkungsspieler haben die Tiger unter anderem ihren langjährigen Akteur Sandro Schönberger mitgenommen, der mittlerweile bei den Tölzer Löwen engagiert ist.
19:24
HC Davoa
Nach der gestrigen 2:6-Klatsche zum Auftakt gestern gegen das Team Canada will der HC Davos sich heute in einem besseren Licht zeigen. Es war nach Langnau, Lausanne, Biel und Kloten in der Meisterschaft die fünfte Niederlage in Folge. In der Tabelle sind die Bündner mittlerweile nicht nur vom ZSC, sondern auch dem LHC und dem SCB überholt worden - und haben zusätzlich Kloten in Nacken.
19:23
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Spengler Cup-Partie Straubing Tigers - HC Davos.

Aktuelle Spiele

29.12.2024 15:10
Dynamo Pardubice
Pardubice
PAR
Dynamo Pardubice
15:10
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
29.12.2024 20:15
HC Davos
HC Davos
HCD
HC Davos
20:15
Kärpät Oulu
KÄR
Kärpät
Kärpät Oulu
30.12.2024 15:10
Team Kanada
Kanada
CAN
Kanada
15:10
Straubing Tigers
STR
Straubing
Straubing Tigers
30.12.2024 20:15
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
FRI
HC Fribourg-Gottéron
20:15
HC Davos
HCD
HC Davos
HC Davos
31.12.2024 12:10
Straubing Tigers
Straubing
STR
Straubing Tigers
12:10
HC Fribourg-Gottéron
FRI
Fribourg
HC Fribourg-Gottéron