WM

WM - 2022 Finnland - Gruppe A
Schweiz
14.05.2022 15:20
Beendet
Schweiz
Schweiz
5:2
Italien
Italien
Italien
  • 1:0
    Denis Malgin
    Malgin
    1.
  • 2:0
    Calvin Thürkauf
    Thürkauf
    18.
  • 3:0
    Andres Ambühl
    Ambühl
    20.
  • 4:0
    Calvin Thürkauf
    Thürkauf
    27.
  • 4:1
    Daniel Glira
    Glira
    49.
  • 5:1
    Nico Hischier
    Hischier
    59.
  • 5:2
    Dante Hannoun
    Hannoun
    59.
Spielort
Helsinki Ice Hall

Liveticker

17:40
Abschied
Vielen Dank, dass Sie dabei waren! Morgen geht es um 19:20 weiter gegen Dänemark - einen klar besseren Gegner. Wir hoffen, dass Sie erneut mit dabei sein werden. Bis dann!
17:35
Fazit
Die Schweiz setzt dort an, wo sie aufgehört haben und dominiert die Partie weiterhin mit schnellem, erstklassigem Eishockey. Nach den Startminuten geht die Konzentration aber allmählich etwas verloren: Der Wille ist nicht mehr gleich spürbar, das Tempo wird langsamer und Fehlpässe häufen sich. So kommt Italien auch zu ihrem ersten Treffer. In den Schlussminuten kann sich die Schweiz aber wieder fangen und sorgt nochmals für beste Unterhaltung mit schönem Eishockey. Diese Leistung wird noch mit einem Treffer von Hischier gekrönt. Die Partie endet dann mit einer Strafe von Malgin und dem 2:5 durch die Italiener.
60. Min
17:34
Spielende
Die Schweiz erwischt einen wünschenswerten Start in die Weltmeisterschaft: Zum Auftakt besiegen die Eidgenossen den südlichen Nachbarn Italien.
59. Min
17:31
Powerplay-Tor für Italien, 5:2! Dante Hannoun trifft
Ein Pass in den Slot, ein Abschluss, ein Abpraller, ein weiterer Abschluss und das Netz zappelt. Hannoun erzielt im Powerplay den zweiten Treffer der Italiener.
59. Min
17:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Malgin (Schweiz)
59. Min
17:28
Tor für Schweiz, 5:1 durch Nico Hischier
Nico Hischier krönt eine starke Schlussphase mit einem weiteren Treffer: Timo Meier spielt einen blinden Querpass von der linken Seite durch die ganze Zone. Auf der rechten Seite hat sich Hischier geschickt platziert und vollendet die schöne Vorarbeit.
55. Min
17:17
Können die Schweizer in der Schlussphase wieder frohlocken und noch einen Treffer anhängen?
52. Min
17:14
Mit dem Treffer der Italiener kommt auf einmal etwas mehr Harz in das Spiel der Schweizer. Sie spielen nicht mehr gleich schnell und kontrolliert - auch Scheibenverluste in der eigenen Zone kommen auf.
49. Min
17:12
Tor für Italien, 4:1 durch Daniel Glira
Italien kombiniert auf einmal wunderschön und spielt sich mittels vier Pässen in die gegnerische Zone. Dort hat Glira relativ viel Platz und schliesst einfach mal ab. Damit überrascht er Berra, der eine holprige, eher langsame Scheibe an sich vorbeilässt.
45. Min
17:05
Die Schweiz gefällt mit schnellen, wunderschönen Kombinationen - ist aber viel zu verspielt. So wird auch in bester Abschlussposition noch ein Pässchen gespielt statt geschossen.
43. Min
17:02
Von einem klassischen Verwalten wird wohl nicht die Rede gewesen sein in der Schweizer Kabine. Die Spieler sorgen von Beginn weg für viel Tempo.
41. Min
17:01
Beginn 3. Drittel
Die Schweiz startet mit einer 4:0 Führung in den Schlussabschnitt. Was kommt noch auf uns zu?
16:47
Fazit
Ja, was lässt sich gross zum zweiten Drittel sagen? Das Spielgeschehen ähnelt demjenigen des Startdrittels fast deckungsgleich: Die Schweiz dominiert Italien nach Belieben, spielt geradliniges und offensives Eishockey, erweist sich aber als etwas zu verspielt. Tore fallen deshalb fast keine - abgesehen von einem Ablenker durch Calvin Thürkauf, der somit bereits zwei Tore auf seinem Konto hat.
40. Min
16:46
Ende 2. Drittel
Die Schweiz dominiert weiterhin nach Belieben und erhöht dabei auf 4:0.
38. Min
16:37
Die Schweiz kombiniert sich sehenswert in die gegnerische Zone, wo sie gleich weiterzaubern. Dummerweise kommt der finale Querpass durch den Slot von Egli nicht an, weshalb die Aktion nicht mit einem Erfolg gekrönt wird.
36. Min
16:33
Malgin skatet seelenruhig durch die gegnerischen Reihen, bevor er aus der zweiten Reihe einen Abschluss wagt.
32. Min
16:29
Es geht in Finnland wirklich nur in eine Richtung. Aus Schweizer Sicht ist dies natürlich ein gutes Zeichen und stimmt glücklich.
30. Min
16:24
Immer wieder finden die Schweizer einen Weg in die gegnerische Zone; bis hin zum Abschluss kommt es aber nicht allzu viel. Oft agieren die Schweizer noch etwas verspielt.
27. Min
16:22
Tor für Schweiz, 4:0 durch Calvin Thürkauf
Kurashev skatet hinter dem Tor durch; bis hin zur blauen Linie, wo er einen Doppelpass tätigt. Danach wartet er kurz ab und befördert die Scheibe in Richtung Tor. Thürkauf lenkt mittig im Slot unhaltbar in die rechte untere Ecke ab.
25. Min
16:18
Langsam kommen die Schweizer wieder besser in Fahrt. Damit gehen auch die ersten, gefährlichen Abschluss einher.
23. Min
16:15
Die Startphase des Mitteldrittels ist noch von der eint oder anderen Unachtsamkeit geprägt.
21. Min
16:15
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts an der Eishockey-WM: Dominiert die Schweiz auch das Mitteldrittel?
16:05
Fazit
Die Schweiz erwischt einen absoluten Traumstart: Nach wenigen Sekunden und lediglich zwei Pässen auf der rechten Seite findet sich Malgin plötzlich allein vor dem Tor und vollendet für die frühe Führung. Mit dem gleichen, geradlinigen Eishockey geht es weiter. Nach jeder Scheibeneroberung heisst es "ab nach vorn"! Mit diesem Credo dominiert die Schweiz das Startdrittel nach Belieben und erhöht in der Schlussphase nach zwei schön herausgespielten Toren auf 3:0. Damit setzen sie sich bereits ein gutes Polster für den Rest der Partie. Wir hoffen das es im gleiche Tempo und mit der gleichen Qualität weitergeht.
20. Min
15:56
Ende 1. Drittel
Nach zwei späten Treffern führt die Schweiz nach dem Startdrittel bereits mit 3:0.
20. Min
15:53
Tor für Schweiz, 3:0 durch Andres Ambühl
Der Treffer fällt tatsächlich noch - das Powerplay war allerdings schon vorbei. Siegenthaler schiesst von der blauen Linie und Ambühl lenkt kurz vor dem Tor unhaltbar ab.
18. Min
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Pietroniro (Italien)
Nun kommt auch die Schweiz zum ersten Powerplay der Partie. Fällt gar noch der dritte Treffer?
18. Min
15:47
Tor für Schweiz, 2:0 durch Calvin Thürkauf
Corvi stürmt über die rechte Seite an und spielt quer in den Slot, wo Thürkauf unter arger Bedrängnis zuerst an die Scheibe kommt. Beim ersten Versuch landet die Scheibe noch am Beinschoner, springt aber zurück an den Schlittschuh und von dort wieder ins Tor.
16. Min
15:43
Hischier wird auf der rechten Seite angespielt und leitet dann mit einem wirklich feinen Pass weiter auf Timo Meier - quer durch die Zone. Dieser möchte im Slot nochmals weiterspielen findet aber keinen Abnehmer.
14. Min
15:41
Ambühl erobert die  Scheibe hinter dem Tor und Herzog leitet weiter in den Slot zu Corvi. Dieser versucht es mit einem direkten Abschluss, scheitert aber am Torhüter.
12. Min
15:38
Die Scheibe mit drei Mann in der eigenen Zone erobert und dann heisst es gleich: "Ab nach vorne"! Mit nur einem Pass befördert sich das Team in die gegnerische Zone und hält sich dort auch gleich. Die Schweizer gefallen.
10. Min
15:36
Nur wenige Sekunden nach Beginn des Powerplays hämmern die Italiener die Scheibe aus der zweiten Reihe gleich mal an das Lattenkreuz. Aus Schweizer Sicht heisst es durchatmen - Glück gehabt!
9. Min
15:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (Schweiz)
Völlig unnötig stösst Marti in der Mittelzone seinen Gegenspieler in den Rücken und sorgt damit für das erste Powerplay der Partie.
8. Min
15:30
Die Schweiz macht viel Druck und lässt spüren, dass sie einen zweiten Treffer wollen - weit entfernt ist dieser auch nicht mehr.
6. Min
15:28
Egli spielt nach einer schönen Kombination von der rechten Seite tief auf den linken Pfosten, wo eine freundlich gesinnte Kelle beinahe die Scheibe in das Tor bugsiert.
5. Min
15:26
Dieses Mal stürmt die Schweiz über die linke Seite in die gegnerische Zone und erneut wird es gleich gefährlich. Simion kann von der linken Seite abschliessen, der Winkel erweist sich aber als zu spitz.
3. Min
15:24
Die Schweiz powert gleich weiterhin und sorgt mit geradlinigem Eishockey für viel Power in der Offensive.
1. Min
15:21
Tor für Schweiz, 1:0 durch Denis Malgin
Traumstart für das Schweizer Ensemble: Ein Pass auf der rechten Seite an die Mittellinie, ein darauffolgender Pass in die Spitze und plötzlich sieht sich Malgin allein vor dem Tor. Diese Chance lässt er sich nicht nehmen und platziert die Scheibe über dem Beinschoner des Torhüters.
1. Min
15:19
Spielbeginn
Der Unparteiische lässt die Scheibe fallen und eröffnet damit die Partie. Los geht das Schweizer Eishockey-Abenteuer!
14:28
Aufstellung Italien
Bei Italien übernimmt der in Österreich spielende Frank Daniel die Captain-Rolle. Diego Kostner von dem HC Ambri-Piotta spielt in der vierten Linie.
14:05
Aufstellung Schweiz
NHL-Star, Nico Hischier, übernimmt heute die Captain-Rolle. Somit führt er nicht nur die erste Linie mit Timo Meier und Christoph Bertschy an, sondern übernimmt auch im gesamten Team eine Leaderrolle. Im Tor wird Berra Genoni vorgezogen und soll heute für einen sicheren Rückhalt sorgen.
14:05
Ausgangslage
Die Schweiz startet gegen einen klar unterklassigen Gegner in die Weltmeisterschaft und gilt als haushoher Favorit. Denn Italien galt noch nie als Eishockey-Nation und spielt meist lediglich um den Erhalt im höchsten, internationalen Wettbewerb. Ganz im Gegensatz zu der Schweiz, die zunehmend Anspruch auf die Podestplätze erhebt. Der Klassenunterschied wird auch durch die letzte Partie der beiden Nationen verdeutlicht, als die Schweiz ihr Nachbarland gleich mit 9:0 wegfegte – wiederum in einem Auftaktspiel. Die Zeichen stehen also gut. Die Frage ist nur: Wird die Schweiz ihrer Favoritenrolle gerecht und startet erfolgreich in die diesjährige Weltmeisterschaft?
14:03
Begrüssung
Einen schönen Nachmittag und herzlich willkommen! Ich darf sie zum Schweizer Auftakt an der Eishockey-WM in Helsinki begrüssen. Ab 15:20 wird die Schweiz gegen Italien ihre ersten Minuten der diesjährigen WM absolvieren. Hier sind Sie live dabei!

Aktuelle Spiele

24.05.2022 19:20
Kanada
Kanada
CAN
Kanada
19:20
Frankreich
FRA
Frankreich
Frankreich
26.05.2022 15:20
Deutschland
Deutschland
GER
Deutschland
15:20
Tschechien
CZE
Tschechien
Tschechien
Schweden
Schweden
SWE
Schweden
n.V.
15:20
Kanada
CAN
Kanada
Kanada
26.05.2022 19:20
Schweiz
Schweiz
SUI
Schweiz
19:20
USA
USA
USA
USA
Finnland
Finnland
FIN
Finnland
19:20
Slowakei
SVK
Slowakei
Slowakei